1863 / 161 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Submission. Staats Telegraphen nach Angerburg

12113 Die zur Ausführung einer

Linie von Königsberg in Pr.

erforderlichen Arbeiten, als;

a2) Zurichten der Telegraphen · Stangen,

b) Transportiren, Aufstellen und Richten der

Stangen, .

e) Transportiren und Befestigen der Isola⸗

tions⸗Vorrichtungen,

d) Transportiren und Befestigen des Leitungs

drahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver geben werden.

Die näheren Bedingungen sind in der Regi stratur der Königlichen Telegraphen ˖ Direction zu Berlin zur Einsicht ausgelegt und werden auch von derfelben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.

KGualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a, b und e bro Stück,

ad d pro Meile

unter der Aufschrift: »Submission auf Ueber · nahme von Ausführungs-⸗Arbeiten für die Tele graphen · Linie von Königsberg in Pr. bis Anger— kurg«“ bis zu m 18. Juli e., Mittags 12 Uhr, verstegelt und portoftei an mich im technischen Büreau der Königlichen Telegraphen ˖ Direction zu Berlin einzusenden, woselbst am gedachten Tage, zur bezeichneten Stunde, der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. un eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.

Die Submittenten bleiben bis zum 15ten August e. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.

Berlin, den 9. Juli 1863.

Der Baumeister Langbein.

12114

Dienstag, den 13. d. M., Vormittags 9 Uhr, sollen einige Centner altes Schmiede Eisen und eine Partie alter Schälungẽ y fähle auf dem fiskalischen Holzplatz Schifferstraße 4 öffentlich meistbietend verkauft werden.

Berlin, den 10. Juli 1863.

Der Königliche Baumeister Edward Schmidt.

1763

Bei der auf Grund des Gesetzes vom 5. No⸗ vember 1853 Nr. 451 der Gesetzsammlung, am 36. des vor. Mts. stattgehabten siebenzehnten Aus loosung von Schuldbriefen der hiesigen Ablösungs⸗ Kasse, welche zur Ablösung von Grundlasten aus gegeben worden sind, so wie bei der in Gemäß. hest des Gesetzes vom 17. Juni 1859 Nr. 616 der Gesetz Sammlung an demselben Tage erfolg

ten sechsten Ausloosung von Schuldbri der. ect fang r . bis jetzt zur Einlöͤschung bei der Ablösungskasse.⸗

Brauberechtigungen und der damit zusainmen. Verwaltung noch nicht präsentirt worden sind,

selben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von

hängenden Abgaben und Leistungen stattgefunden hat, und zur Abzablung bestimmt worden. A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten. Serie A. Nr. 156. Serie B. Rr. 346. 430. 681. 187. 812. 1203. 1272. 1342. 1703. 2077. 2084. Serie C. Nr. 18. 27. 164. 187. 243. 386. Serie D. Rr. 11. 60. Serie E. Nr. J8. N2. 320. Serie F Nr. 53. 56. B. Schuldbriefe zur Ablösung von Brauberechtigungen. B. Rr. C09. 010. C. Rr. 02. C09. C16.

Serie

Serie

Serie 069g. 072. G78. 080. 081. O87. 088. 092. 097. 0100. 0193. 0194. 0107. 0119. 0124. 0126. 10130. 0134. 0135. 0143. 0145. C147. 0150. 0151. 0Ot54. O155. C0157. 9161. 0163. 0168. 01774 079. 9MIS8I. 0182. O183. (186. OissS. O0I92. 0199. 0202. 0206. 0209. QMI2. O215. 06. 026. M2. O13. 0149. O54. Ol63. G167. 0Ot79. 0183. 0184. OI86. 0187. 0200. 0218. C0221. 0230. 0231. 0234. OQ235. O238.

die Eröffnung

sind die naͤchbezeichneten Schuldbriefe betroffen

D. Nr. 03. G16. 0934. 052. C063. C0667.

1430

O239. 02409. 0243. 0246. 247.

0218. 0249. 0251. 0252. Serie E. Nr. O38. O16. 050. 051. O52. C054. Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hier durch aufgefordert dieselben nebst den dazu ge hörigen, noch nicht fälligen Zins ⸗Abschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres, vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekannt- machung an gerechnet, bei der Herzogl. Ablösungẽ⸗ kasse Verwaltung hier einzulösen, und dagegen den Nennwerth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, so wie auch die laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapitalzahlung, sofern diese innerhalb des ge . setzten halbjährigen Zeitraums erfolgt, in Empfang zu nehmen. Mit dem Ablaufe des sechsten Monats vom Tage des Erlasses dieser Bekanntmachung an hört die Verzinsung der sämmtlichen aus-= geloosten oben genannten Schuldbriefe auf. Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß ge⸗ bracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 1. Juni 1859 ausgeloosten und inzwischen zur Rückzahlung gekommenen Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse, und zwar aus: Ferie A. Nr. 77I. 123. 139. 151. 173. 208. B. Rr. 31. 60. 91. 965. 99. 153. 171. 313. 377. 381. 425. 554. 640. 737. 742. 782. 798. 804. 841. S44. 847. 849. 9g25. 970. 991. 1166. 1181. 1268. 1280. 1412. 1437. 1494. 15090. 1506. 1530. 1545. 1558. 1654. 1655. 1701. 1775. 1888. 1905. 1913. 1933. 1943. 1958. 1961. Serie C. Nr. 49. 76. 137. 147. 165. 179. 181. 196. 200. D. Nr. 146

H. 6. PF. Nr. JJ. 110. 135. 1890. 187. 218. 225. 226. 238. 242. 243. 276. .F. Ri. 22 41. 55. nebst den dazu gehörigen Zinsleisten und Zins— abschnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. Endlich wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungskasse zur Ablösung von Grundlasten, nämlich: Serie C. Nr. 383. Serie D. Nr. 29. 106. Serie E. Nr. 149. Serie F. Nr. 111. so wie folgende, ebenfalls bereits früher ausge⸗ looste Schuldbriefe der hiesigen Ablösungskasse zur Ablösung von Braubergchtigungen, nämlich: Serie C. Nr. 018. CO24. Serie D. Nr. O28. 07. 050. 061. 076. 095. 096. O05. 012. 0127. 0144. C162. 0176. 0187. 0198. 0200. C205. 0207. ** Serie E. Rr. OM]. (C92. O74. 0198. 199. 0202. 0219. 021. 902142. 921g. O222. 0228. 237. 0242. Qa. 0250. Serie F. Nr. (44.

,, ö ö

und es werden daher die Inhaber derselben zu deren Einlösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.

Gotha, am 3. Juni 1863.

Herzoglich Sächsisches Staats⸗Ministerium.

In Vertretung: L. Braun.

121M

Zu dem gegegenwärtigen Reparaturbau

hiesigen Garnison⸗Kirche sind veranschlagt:

J. an Mauersteinen, und zwar:

1) gewöhnliche weiße Steine 101 0090 Stück,

2 Rathenauer Klinker 12,000 * 3) Pflasterklinker 4/500 * II. an scharfem Mauersand H Schachtruthen, III. , gelsschtem Steinkalk 2450 Kubikfuß deren Lieferung im missions Verfahrens an den verdungen werden soll. Cautionsfähige

geben müssen, für:

L die Mauersteine pro Tausend jeder Gattung unter Beifügung eines mit Angabe, des Fabrikorts, Namen und Siegel des Einsen ·

ders versehenen Probesteins /

von Jehannis 1864 der Lö'citation verpachtet werden.

der

Wege des öffentlichen Sub= Mindestfordernden

Unternehmer werden daher auf⸗ gefordert, ihre Offerten, welche den Preis an

II. den Mauersand pro Schachtruthe,/ IIl. den Kalk pro Kubikfuß ; schriftlich versiegelt und kraneo unter der jedem der zu liefernden Gegenstände besonders anzupassenden Aufschrift, als. Submissions · Offerte auf die

Lieferung der zum Reparaturbau der Garnison.

Kirche in Berlin erforderlichen

(ad J. Mauersteine, unter Beifügung eines

Probesteins signirt, ad II. Quantitäten Mauersand, ad III. y Kalk),

bis spätestens Donnerstag, den 16ten

Juli er., Vormittags 11 Uhr,

an den mit unterzeichneten Garnison Prediger

Strauß / gelangen zu

Reue Friedrichstraße Nr. A6 hierselbst, lassen, bei welchem auch die Kosten.

anschläge und Submissions: Bedingungen werk,

täglich in den

11 Uhr eingesehen werden können.

Vormittagsstunden von 9 bi

Verspätet eingehende Offerten oder Nachgebote

können nicht berücksichtigt werden. Berlin, den 9. Juli 1863. Königliches Garnison ˖ Kirchen ⸗Kollegium. Mohrenberg. Strauß.

12079 Bekanntmachung.

Donnerstag, den 23. Juli er, Vormit⸗˖ tags 10 Uhr, Grundstück, Köpnickerstraße Nr. durch Brand beschädigte Hölzer, brauchbare Baugegenstände, als zerbrochene Fenster und Thüren 2c. und einige alte Eisentheile ꝛc, gegen gleich baare Bezahlung meistbietend verkaust werden.

Berlin, den 9. Juli 1863.

Königliches Proviant ⸗Amt.

2110 Montag, mittags 11 Uhr,

sollen auf unserem Magazin · 16/17, mehrets so wie alte un.

den 10. August d. A. Vor. sollen in der alten Reitbahn

des 1. Kürassier⸗ Regiments zu Breslau ca. 10

Stück zum Landgestuüͤtdienst nicht Hengste an den Kauflustige eingeladen werden. Leubus, den 10. Juli 1863. Die Königliche Gestüt Verwaltung.

2111

Die den Franckeschen Stiftungen gehörigen, bei

ö.

Halle belegenen Rittergüter Reideburg und Burg⸗ wall mit: ea. 2 Morgen 19 MR.

2 67 Y 163 5

Hof und Baustellen, Gärten,

Aeckern,

Wiesen,

Gräben ꝛcç.,

S. F Norden ür ö. sollen auf die Zeit

2 Y

dazu ist auf

deen 28. Au gust er., Vormittags 10Uhr, in unserer Hauptkasse anberaumt. ; und! Licitationsbedingungen nebt Karte und Vermessungs⸗-Register sind im Termins · lokale ausgelegt. .

Die Pacht-

bis dahin 1882 im Weg Der Termin

Bieter,

dem Termine auszuweisen.

Magdebur

en drei

Halle, den 19. Ju

Das Direktorium der Franckeschen Stiftungen.

deren ökonomische Qualification und Vermögens ⸗Verhaͤltnisse nicht bekannt sind, haben sich darüber auf Erfordern in oder sofort nah Nachgebote werden

ach

mehr geeignete gegen gleich baare Bezahlung öffentlich Meistbietenden verkauft werden, wozu

r,, . . ,

2010 Bekannt

Hamburg zu erleichtern, wird am 15. Juli e.

Breslau nach Hamburg abg tags zwischen 3 und 4 Uhr in gültige Billets von folgenden

von in 1. Classe.

Breslau 17 Thlr. 5 Sgr.

Liegnitz I

Bunzlau 41406

Görlitz 1 * 11

Kohlfurt J

Hansdorf

Sorau

Sommerfeld.

Guben

Frankfurt

Fürstenwalde. ö Der Extrazug 66 ab von:

Hamburg eintrifft.

11 Y 16 16 10

Bunzlau Kohlfurt Hansdorf

Sommerfeld Guben Frankfurt Fürstenwalde Die Rückfahrt auf Grund der Billet Schnellzüge, erfolgen, von Hamburg ab Abstempelung der Billets bei dieser ist nicht Freigewicht für Gepäck wird bei dieser Der Billet⸗Verkauf findet eine Stunde vor

statt, auch können schon früher im Laufe des 15. Juli

gelöst werden. Berlin, den 1. Juli 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch Märkischen Eisenbahn.

Um auch weiteren Kreisen den Besuch der internationalen

Stationen gegen ermaͤßigte Preis für

13 Thlr. Sgr. 21

1431

m ach ung

Zu diesem in und Rückfahrt 2. EClasse.

Pf. —ö 3

X * Y

24 * 26 9 19 14 28 12 13 8

&

Y

18e SIG

Y d

* *

* Y —— 6 * 2

früh 123 '

.

x 16.

X

*

XV * * X Y

*

*

P

8

V * * *

J *

landwirthschaftlichen Ausstellung in Abends 10 Uhr ein Extra- Personen abgelassen werden, welcher ohne Wagenwechsel am 16. ejsd. m. Zuge werden für Hin Fahrpreise verausgabt.

* von achmit und Rückfahrt

3. Classe.

2 7 19 20 9 26 23 12 1 12 29

am 15. Juli Abends 19, Uhr

Sgr. 6 Pf.

2 *

SGI GIII

Zügen , ausschließlich der

erforderlich.

Extrafahrt micht gewährt. des Zuges von den Billets in den betre

Abgang

31. Juli e. Eine

betreffenden Stationen ffenden Stations · Kassen

Direction der Berlin Hamburger Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

(1795 Königliche Niederschlesi Die am 1. Juli a. e. fälligen Zinsen der

Prioritäts. Actien und Prioritäts-Obligationen werden im IHten dieses Monats ab

der Staatsschulden schon vom 19 a) in Berlin bei der Hauptkasse, b) in Breslau bei der Stations kasse

der diesseitigen Eisenbahn, ad b aber nur bis zum

Tagen, mit Ausnahme Die Coupons sind zu net, mit einem von dem

dem Behufe nach den

Präsentanten unterschriebenen

sch⸗Märtkische

.

Eisenbahn.

Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn ˖· Stamm ⸗Actien,

Auftrage

8. Juli C.

einze

zahl jeder Gattung und deren Geldbetrag im Einzelnen und im Ganzen ar

neten Kassen werden vom 1. Juli e. ab auch die

verwaltung der Staatsschulden vom 8. 235 155

* bei Einlieferung derselben mit den dazu gehörigen, nach dem 1. gegen eine über den zu empfangenden Geldbetrag

der Talons, und

Berlin, den 10. Juni 1863.

nach der Bekanntmachung

April c. ausgeloosten Stück Niederschlesisch⸗Märkische Eisen bahn Prioritäts · Actien Ser. J. a 100 Thlr., Y

Ser. l

2112

Bet rie hh ⸗= pro 1863 pro a) Transport Einnahmen

für Personen ꝛc. Güter ꝛc. ..

b) Anderweite Einnahmen

138.000 * 6/000 *

80 000 Thlr. Sgr. Pf 9 1 Q

Berlin⸗-Hamburger Eisenbahn.

Einnahmen. Juni

9

S3 G Mhh 26 060

Vormittags von 9 bis 1 Uhr,

der Sonn. und Festtage, so wie der beiden letzten Tage jedes Monats, lnen Gattungen und Fälligkeits terminen geord⸗· Verzeichniffe einzureichen, ̃ bt. Von den bezeich⸗

igie

der Königlichen Hauptverwaltung

bezahlt. welches die Stück⸗

der Königlichen Haupt-

J. a

bis

623 Thlr.

Juli e. verfallenden Toupons, so wie lautende Quittung realifirt.

Königliche Direction der Niederschlesisch ˖ Märkischen Eisenbahn.

ult. Juni

376 000 Thlr. Sgr. * * V * *

Total pro 1863

T GoGödy Thlr. = Sg.

Fr Ins s 00 hlt. Sgr.

pro 1862 dagegen

Pf.

1 187,37 5 Thlr.

7 Sgr.

Mithin im Jahre 1863 mehr eirca

d Tömẽ⸗

Königli

,,, ö

X22 6

Die Lieferung von 62000 Stück eichenen oder kiefernen Bahnschwellen, abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn oder am Ufer der Brahe beim Bahnhofe Bromberg, soll im Wege der öffentlichen Submission im Ganzen

oder in einzelnen Loosen verdungen werden.

Offerten siegelt und

versehen, Sonnabend,

in Gegenwart der etw

zureichen.

rücksichtigt.

Submittenten eröffnet w Später eingehei —; gungen nicht entsprechende Offerten bleiben unbe

auf diese Lieferung sind portofrei, ver mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von für die Königliche Ostbahn« bis zu dem am den 1. Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäftslokale auf dem hiefigen Bahn⸗ hofe anstehenden Termine, in welchem dieselben

Bahnschwellen

Aug u st d. J.

a persönlich erscheinenden

erden, bei uns ein ·

nde oder den Bedin⸗

an allen

Die Lieferungs⸗Bedingungen können in unserem Central Büreau während der Geschäftsstunden eingesehen werden, und werden auch auf portofteie, an unfern Büreau-⸗Vorsteher Lakomi hierselbst zu richtende Gesuche unentgeltlich mitgetheilt. Bromberg, den 2. Juli 18635.

Königliche Direction der Ostbahn.

lau Wilhelmsbahn.

Im Monat Juni betrugen die Einnahmen und zwar:

1862 Thlr.

1863 Thlr.

pro

1) aus dem Personen⸗ und Gepäck Verkehr Y aus dem Güter und Vieh Transport: a) im innern Verkehr b) im direkten und Durch gangs · Verkehr

3) ad extraordinaria

8650 8426

24/128

15140 5933 383 Dm

15316

13993 hij NJ

h 1095 Hierzu die Mehr Einnahme bis ult. Mai c. mit... 45085 Mithin pro 1863 im Ganzen mehr 56180 Ratibor, den 8. Juli 1863. Königliche Direction der Wilhelmsbahn.

2109 Magdeburg Halberstädter

Eisenbahn.

Bei der heute stattgefundenen planmäßigen Ver- loosung von 50 Stück Prioritäts - Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende NRummern ge= zogen worden:

20 758. 837. 937. 943. 990. 1070. 1989.

1216. 1277. 1329. 1478. 1655. 1548. 2149. 2309. 2676. 2683. 3169. 3179. 3181. 3564. 382. 3566. 3878. 4114. 4150. 487. 1694. 5525. 5333. 5735. 537. 809. 5915. 66068. 6158. 6202. 6666. 6808. 6812. 6829. 6833.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffent⸗ lichen Kenntniß, daß die Rückzahlung des Kapi⸗ tals gegen Rückgabe der Obligationen, mit welchen zugleich die Zins- Coupons Nr. 2 12 zurückzu⸗ liefern sind, im Januar k. J. bei unserer Haupt- kasse hierselbst erfolgt und daß vom Isten des ge⸗ dachten Monats ab die Verzinsung aufhört, für die fehlenden Zins Coupons wird der Betrag der- selben von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Zugleich machen wir hiermit bekannt, daß aus der Verlobsung vom Jahre 1858 die Prioritäts-; Actien:

Nr. 981. 6427. aus der Verloosung vom Jahre 1859 die Priori täts⸗Actien:

Rr. 2183. 2951. 2979. 3023. 3917. 4201. aus der Verloosung vom Jahre 1861 die Prio- ritäts · Actien:

Rr. 1312. N76. 2296. 4063. 8. 4415.

421. 4432. 4539. 5845. und aus der Verloosung vom Jahre 1862 die Prioritäts . Aetien: ⸗‚.

Rr. 184. 1155. 1226. 1868. 2160. 2505.

1693. 5255. 6t44. 6206. 6414. bis jetzt noch nicht zur Einlösung präsentirt wor- den sind. e .

Endlich bringen wir noch zur Kenntniß, daß die bis dato eingelieferten Prioritäts Aetien in Gegenwart eines Notars verbrannt worden sind.

Magdeburg, den 6. Juli 1863.

Das Direktorium der Magdeburg Halberstadter Eisenbahn

Gesellschaft.