1460 Berliner Börse vom 15. Juli 1863.
Alle Post- Anstalten des In und
* 1 s⸗ 1 seh C 9 Austandes nehmen gestessung an — sür Gerlin die Expedition des znigl
Mr das viertelsahr Preußischen Staats- Aujeigers:
e
, Königlich Pr
. n , n, i ; — / r ——⏑—— ; Fheilen der Monarchie Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld-Cours. Fisenbahn - Actien eue La nr ö bad m, re n=, n. ö De . hreis - Erhöhung. ö n 29. ; (nahe der Ceipngerstr) . Br. GId. 2f Br. GId. n If Br. ld. ir Be M ᷑ —— — — . 22 — V eehsel-Conurse. Pfandbriefe. wan. R 2 3 9 0 bernd lm ö ö nn, 2. — ĩ ö ; Düsseldorfer 3. 9 erlin Hamburger.. — 9 — 6 Vi Amsterdam 20 1 1421 142 Kur- und Neumärk. 3 g2 91 Xachen Mastrichter. 5 35 Berlin-Hamb. ö Em. 4 — 1. 8 Kö . — * 5 ittie B e Ut. 14 14, go. do. 4. — 191 Berg- Märk. Lit. A. — 19. — Beri. Potsd. Mgd. Li. A. 4 9753 9 - . ö 4 Hamburg- 300 * 7 1511 1851 03tpreussische. ..... 35 — Sd Bersin · Anhalter . — 57 156 q. in. B 88 a C D , . ö 9 9 a 300 M. 2 Mt. 180 150 K 4 — 778 Berlin- Hamburger.. — — 124 do. Litt. G. 4 97 96 C 2 ; 7 , 4 London 1 L. S. 3 Mt. 6 2066 20 Pommersche... 35 — 91 Berl. - Potsd. - Magdeb. — 195 19 Berlin-Stettiner ... 43 — 109 2 46 m.; ü 2 = 2 i 1 14916 100 Berlin Steiner — 13 is 40. Ji. Serie 96s Ho 9 Wien. str. W br. 150 EI. 8 T. 909 Posensche. .... ...... 4164 — Bresl. Schw. Freib. . — 139 138 46. III. Serie 4 96 ats d —= dito w. ? 150 36 Mt. 89 89 do. . 35 98 me Brieg · Neisse J — 95 94 do. IV. Ser. v. 8St. gar. 4 101 101 2 . A burg südd. WM. 100 El. 2 Mt. — 656 26 do. neue...... 4 98 976 C65In = Mindener .... 33185 184 Brsj. Sehw. rp. it b. — 1090 Erf. Msudd. W. 100 FI. Mt. — 56 20 Schlesische. 37 — S6 lagdeb. - Ilalberst. . — — 2883 Cöõln- Crefelder. 4 — 8635 . . . — 883 n garantirte 5 rer ,, n. — — — C6ln- Mindener. . 4 — 100 1 / ö , 3 , ö ö Fuss Mt. — . JLitt. B... 3 — — Q Magdeb.-Wititenb..— — 66 do. II. Em. S 104 ih A 26 ö 11 roi Uli 4 Fetersbursß. 10845 M. 1035 102 w estpreussisehe 3 873 S7 NMünster-Ilammer ... 4 — 97 . do. 4 967 ö . 19 165. B erlin . Freitag den 17. Juli 1863. 96 2 . 164 *. 6 63. 1. 4 4 98 7 Nie dersehles. Märk.. 4 98 — do. II. Em. 4 55 9 Een m, . r e,. ** 288 0. neue. 4 96 96 Niederschles. Iweigb,. — 677 661 do. do. J iJJiüiJ— J . Bremen . 100 Th. 6. 8 1 109 109 WGberach Lit A a 3 . ? * ] 9 2 ? 66 ö. ö sehl. Lit. Aà u. G. 3 — — do. IV. Em. d 93 933 J 14. do. Lit. B. 3 — 144 Magdeburg - Nalberst. d; 1093 . 1 0 zeln . Tarnowilrzer -= 673 66 Magdeburg. Wittenb. 4 — 1009 ⸗ ; . 1 ! ; I ö. Rbeinisehec· = 1035 1023 iederschlses- Mirk. 4 — 9) Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: ö. Großbritannien und Irland. London, 14. Jul. Fonds- Course. tf Rentenbrie fe. A0. Gtamm-) Prior. 4 = 108 do. Conv. . 6 . D 53 Dem tunessschen Divistons- General Antonio Bogo den Im soberhausse sagte gestern Earl Russell guf eine Anfrage von Lord 56 3 ; . Rhein- Nahe. — 283 277 do. do. III. Serie 4 97) 965 445 chen Kronen-Orden ziweiter Klasse und dem Dom-Kapitular Malmeshbury, die Regierung habe keine Absicht, die Kanalflotte in die . . — . und Neumärk. 4 — 991 Rhrt.- Erf.-Kr. Gladb. 3 — 983 do. IV. derie 4] 1nj ] 190 a e d , R then Albler . vierter hh, so , scicken, wie der »Cbserver« in irriger Weise gemeldet habe. Staats - Anleibe von 1859 5 * 1066 Rommersche-.-... . 4 99 99 Stargarde-Posen.. . 35 107 1096 Nied. Iweigb. Lit. C. 5“ io!!! Drobe zu Paderborn den Mothen Udler⸗Vrt 26 ⸗ Der Marquis von Normanby wünscht zu erfahren, was an der Mit— to . 1884. 18535. 1857 44 10 101 Eosensche--- . 4 88 dz Thäcinger ...... * i286 1283 0ber-8Schles. Litt. A4 — — wie theilung eines Pariser Blattes sei, daß bie Famille des jüngst erwäͤhlten dino von 1859 . 4 10 1915 Ereussiseche 4 — 98 Wilh. (Cosel- Odb.) — 685 671 do. Litt. B. 3 873 . Dem Calligraphen Carl August Viez hierselbst das Prädi« Königs von Griechenland der englischen Regierung ihren Entschluß angezeigt its von 1866. 1 12 191 Rhein- und Westph. 4 999 987 do. (Stamm-) Prior, 4; 91 93 da. mitt. GC. 4 3— 97 at elnes Königlichen Hof⸗Calligraphen; und habe, Georg J. nicht nach seinem Königresch abreisen zu lassen, bevor die dito von 1850, 18524 99 96 Säiehsische.... .... ... 4 99 995 do. do. do. 5 995 98 do. Litt. D. 4 9 ! 8 ! galliarapl . s . g dri er Branden englische Regierung und die Nationalversammlung in Athen übereingekom— dito von 1853. ̃— O99 Schlesische... 4 — 109 1 do. Litt. H. 3 8 Vem Caligrqh en A 6 ö 3. n, e, he. men seien, Griechenland eine Zeit lang burch englische Truppen besehen zu dito von 1862. 4 98 81 1 ö do. Litt. F. 45 100 mwierselbst das Prädikat eines Königlichen Hof -⸗Calligraphen zu verleihen. lassen, Earl Ru ssell erwiedert, daß der englischen Regierung keine Mittheilung Staats- Schuld Scheine . 3 91 906 r. Bk. Anth. Scheine 4. — n , m n n , dn fg n, in, . . dieser Art gemacht worden sel⸗ = Earl Grey beantragt eine Adresse an die Krone Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 130 1297 Werden usanconmissig 4 pot derechnes Rheinische e 1 m 931 mit der Bitte um Vorlage über die A ngelegenheiten Polens. Er KRur- Neum. Schuldverschr. 33 — 96 Friedrichs or . uss us; do. vom Staat gar. 35 s. ; hege, sagt er, die Besorgniß, daß England in bedenkliche Verwickelungen ge— Oder Deichbau- Obligationen. 4 101 100 Gold- Kronen... — 9 68 9 55 brioritaâts-Oblig. do. III. Pm. v. 858 „B09 100 109 Jagdschloß Glinecke, 15. Juli. rathen dürfte, und er denke daher, das Parlament dürfe nicht auseinander- Berliner Stadt Obligationen. 4 1053 10953 Andere Goldmünzen Anachen-Düsseldorfer4 — 92 do. do, von i865? 1600 100) h d J gehen, bevor es über die Ansichten der Regierung vollständige Aufklärung qito dito 3 — 906 25 Thlr. ... ..... — 110 — do. Il. Emission 4 — 91 Ido. v. Staat garantirte ih ,,, Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl von Preußen erhalten habe. Ein Krieg mit Rußland zu Gunsten Polens würde seiner Schuld vers chr. d. Berl Kaufm. 5 — 1604 ö de. II. Emission . — 99 Rhein- Nahe v. St. gar, 4 i900 100 ist heut von hier nach Hardenberg abgereist. Meinung nach ein großes Unglück sein, und ohne einen Krieg im Sinne . Aachen-Mastriehter 1 — 7609 do. do. II. Em; i ioo lo zu haben, könne England doch durch seine jetzige Politik allmällg zu Feind do. Il. Emissions 72 72 Rhrt. Crf.-RKr. Gladi. 4 J 6 n. gig fn ehe gen werden. Er wünsche zu wissen, welchen Grund Ihrer Berg. Märkische conv. 4 1011 100 do. II. Serie 4 asestät Regierung zur glnnahme habe daß die Polen ven den der ruf. 8. Il. Ser. eonv. d] 100 do. III. Serie 4 io)! ge Gr der General ⸗-Li sischen Regierung vorgeschlagenen sechs Punkten irgend ein Heil fär fich er= do. III. S. v. St. 31 gar. 3 83 S2 IStargard-Posen 2 9 1a. 95 A ngekom men. Ge. Excellenz der General Lieutenant von warten werden. gane r. einung sei, daß ir Tn n, e n ,. t B36 33 3337 45 6 di Alvensleben J., Kommandant von Berlin, von Karlsbad. ständi . ö r. 28 m a nn mn bol gar Kön ö do. do. Lit. B. 3 82 82. do. II. Emission 4 — — . ⸗ als vollständige Unabhängigkeit annehmen würden. Die diplomatische Ein- ünzpreis des ers bei der Königl. Münze. 486 8e. 14 r 993 do. III. do. 1 , ö n nir r , , , sei nur ien l trügerische Hoffnungen zu erwecken und ö do. V. Serie ... 4 100 99. Thüringer conv. ..... . ] . ; ! ; n. . mehr Böses als Gutes zu stiften, denn während sie die Polen in ihrem ⸗ Das Efund fein Silber do. Düsseld. Eibf. Br. 4 . 46. qr . 19102 . Abgereist; Der General. Niajor und Departements Direktor Kampfe aufmuntere, folder! sie auch bas Nationalgefühl des russischen 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser 4 — — do. III. ders u 1 — 99 des Marine⸗Ministeriums von Rieben nach Galenbeck in Mecklen⸗ Volkes heraus, und in der That habe dieses durch mannichfache Kundgebun ; do. Dortm. - Soest d 94 94 0. . Sen, h burg⸗Strelitz. gen gezeigt, daß es den Kampf gegen den Aufstand als einen heiligen do q. II. ger. 160 1 6 (Care ih) 37 190 ; t Krieg reg, Obwohl er nun einen Krieg für die polnische Sache ver—⸗ Berlin- Anhalter ..... 46 isn. g. n 97 . . . — dammen müsse, beklage er doch die traurige Lage jenes Landes von gan- Berlin- Anhalter ..... 43 100 100 . m 4 7r . zem Herzen, und mit Grauen und Entrüsfung habe er von den Grausam⸗ ö ö — Berlin, 16. Juli. Seine Majestät der König haben . , . die ,. sich gien das unglückliche Volk erlauben. — ; — ö. a , , d n ,, n,. rice arg. 83 Trotzdem wiederhole er, daß seiner Ueberzeugung nach eine bewaffnet Vichtamtsiche Votirungen. Allergnädigst geruht;: Dem, Wirklichen Legations Rath J ordan, . 4. J. dend 2 ar, deer, 64a . 2 vortragenden Rath. im Ministerium der auswärtigen Angelegenhei⸗ Ruff elt erwidert: Obibohl mein (cdler Freund an, mn, Dar n J IE Br. 61d. . If Br. 6GlId. . If Br. ald. F Br. (ld. ten, Die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oester⸗ übereinstimmt, daß keine Veranlassung zu einer bewaffneten Dazwischen= Ausl. Eise hhahh. Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. . Oester. n. 100 FI. Loose = — 60 . Majestät ihm verliehenen Komthur-Kreuzes des Franz-Joseph— kunft vorliegt, giebt es doch viele, die entgegengesezter Meinung Stamm - etien. 62 Braunschweiger Bank. 4 — 74 do. neueste Loose. . 5 92 — Ordens zu ertheilen. sind, und vorerst halte ich es für nöthig, diesen vielfach verbreiteten Mei Kass. Vereins- BE. Act. 1II8 — Bremer 32 . 4 — 106 Italien. Anleihe. . ...... 5 — * 971 nungen entgegenzutreten. Wenn ein Land seine Ehre oder Unabhängigkeit er, ,,, der ,, , , , , , , ei,, , n, m d dit: , n,, — — 4 ri n ee glg e de dm, gend, . vigeba fen-= 2e. 2 Königsberg. Privathank — Darmsfädter Bank. . . .. 4 965 g55 do. do. 6. Anl.. . * Folgen nicht vorher ängstlich abgewogen werden, denn in einem solchen Falle Ir m m sh. - A. u. C. 4 130 * Magdeburger do. — 91 Dessauer Credit. . ... 4 6. 5 do. v. Eothe fit I 8. 923 v ieht amtliches. kann die Existenz eines Volkes selbst auf dem Spiele stehen. Aber wenn — 7 57 . 2 4 974 . do. Landesbank. 4 101 100. do. Neue Engl. Anleihe 3 39 ö. . 7 6 ein Staat , e de e. wird, sei es im Intereff⸗ der ee, e me. oder des ö ; ĩ h. 2. ; ö. . 4 2 ö , ö. . ö. ame n,. J 5, e Land inzuschreit f dir dan, , 13 nerd, , , , Ja .. . H 60 nn, do. do. ö Bayern. München, 14. Juli. Se. Majestät der König , . = ,, e, = Dcr et . tas. Lomb. 152 151 Schies. Bank- Verein 24 162. 3 en n, , 93 23 . Poln . 0bl . 8. 94 Daa reiste heute Morgens von Pasing. mittelst Extrazuges nach scheinlichkeiten und n iter sp ernst 16 6 9 moglich zu — Cure, ==, 3 — iz Fommerzch. kitterscjz. 96. — Iianngversche Bank... 4 156; gz 40s. do“. s'rFönrs ss gi , Kssingen ab. Ihre Majestät die Königin wird int Laufe dieser So wie man nun die polnische Frag: ins Auge faßt, so tt nem Krege Wertbaa (Behm; 8 — 727 Preuss. Hy. Vers. .. 4 199 — Leipziger Creditbank. . 4 wd 265 . 3 Woche mit Ihren Königlichen Hoheiten dem Kronprinzen Ludwig solcher Art jede erdenkliche Schwierigkeit in den Weg, so erhebt . do. o. Certif. .. 4 129 — Luxemhurger Bank. .. 4 13 — Poln. Pfandbr. in S. R. 4 91 ö U und Prinzen Otto auf einige Zeit nach Hohenschwangau übersiedeln. sich gegen ein solches Unternehmen jeder mögliche Einwand. Wenn us. Frigritits- *,, Meininger Dreditbanz' 4 975 965 do. Part. 500 FI.... 4 =* 3990 — Mit dem Schluß dieser Woche wird auch der der Verhandlungen man behauptet, daß ein Krieg zu Gunsten Polens gerechtfertigt wäre, so ciien . Norddeutsehe Bank ... 4 10943 103 Dessauer Prämien- Anl. 35 106 — der General⸗-Zollkonferenz erfolgen. entsteht die Frage; Va? ist Polen? Es giebt ein Polen mit bestimm. a, , , mn, . udustrie - 4ctien. esterreich. Credit. ... ö S853 — Ilamb. St. Prim. An.. — — ö Oesterreich. Wien, 15. Juli. In der heutigen Sitzung ten 5 die der . r . da 2 * — , aer 1 en, ,,, ö Lhüring. Bank. ..... 4 69 68 Kurhess. Pr. Obl. 490 Th. — 563 559 dees Abgeordnetenhauses überreichte der Abgeordnete Ziblikiewicz ches . Nächten ne, den, w, . . Die es ist ; d — — Herder Hüttenwerk. 5 102 101 Weimar. Bank. ..... .. 4 91 90 Neue Bad. do. 35 Fl. — — 30 ei 7 , ae, nicht das Polen, für welches die Polen kämpfen, ihr Vaterland ist größer ,, 27 26 iner r 5 32 31 O0esterr. Metall. .. ..... 5 705 69; Schwed. 195 RI. St .. 102 e 6 Petition Langiewiez s worin letzterer um seine Freilassung und umfaßt viele Provinzen, in denen sich eine Majorität polnischer Ein- L Ws W anni s Cisenhahnbed. s 165 164; do. Nation,-Aniein 8 5 747 Fubec'. Err. Er, 33 514 5. und um die Bewilligung nachsucht, sich nach der Schweiz begeben wohner befindet, ja manche Proocinz, in der die Polen nichts weniger als rr , 6 . b ner ont. Gas... 5 140 do. rm. Anieihe 4 63 86s; i 215 oö zu dürfen. Der Finanzminister von Plener kündigte demnächst an, die Mehrzahl bilden. Ferner fragt es sich, wo und was ist die Regierung, 9 ö . na p er würde in der nächsten Sitzung Finanzvorlagen in das Haus ein- für welche wir das Schwert ziehen sollen. Es ist eine unsichtbare Regie er e. r , . A u C. 164 2 163 2 163 gem. Mainz -Ludwigsh. Lit. A. u. C. 129 a 130 gem. Genker Creditbank 59 a 4 gem. . bringen. rung, die keinen festen Sitz hat und keine Rathsversammlung, mit der man fi, e, , , n. xn , gen, Geeterr neueste Lose gz a Ilz a 92 gem. 5 . Belgien. Brüssel, 15. Juli. Der Kongreß zur Ablösung unterhandeln konnte. Ebensowenig wissen wir, welches Regierungsfustem Die 2 i mn ; — — —— des Scheldezolles ist so eben zusammengetreten. In demselben sind Polen im 2 ihres . . 2 2 ö: . 2 ; ie Bon ar gebr gut gegäi ̃ . ab* . n n '. . . ; ß 4, Synant . Was auch imme eschehe sge, . keine bewaffne . mne, 6. . he Bene n e et sestähnte das e- trächtlieh gehobenen Preisen lebhafter Verkehr statt; Genfer, österreichi- solgende Staaten vertreten; Italien, Rußland, Preußen, Spanien , . . — 86 * 26 J. . . deen Bahnen, amm ders Foted Cijln · Mindener ᷓ . 8 Einmischung j , nm, . ; s. rn. niln denn, sehe Credit - Actien und Loose waren gleichfalls belebt; preussis ehe Dänemark und die Hansestädte, die Vereinigten Staaten von Nord⸗˖ n , n r Harm, er me, n m, m e, r, t e Doarkehwnm u. A fand zu theil wei he] Fonds sehr angenehm. nmerika, Portugal, Schweden, Oesterreich, Frankreich, England, wer- kannn wißen, ob man nicht durch einen Krieg für Polen dort enen SFolland, Brasilien Chili, Peru, Hannover und die Türkei. Heute Seerd der Nevolutien gegen alle Nachbarländer hervarrufem und w Europa Redacttön und Rendantur: Schwieger. Abend findet ein Bankett im Ministerium der auswärtigen Ange mit einem Fluche belasten wärde. Ich brauche über diesen Gegenstand , e, ; ——— — —— legenheiten ö nicht mehr Worte zu verlieren. Mein edler Freund jedoch besorgt, die Zeit.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober Sofbuchdruckerei (Nudolph Decker).
*