1476 Berliner Börse vom 17. Juli 1863. Fonds- und Geld- öours. Fisenhahn - Acting. Br. old. If Br. G.
Das Abannement beträgt: 1 Thlr.
für das bierteliahr in allen erg der Monarchie 2
Königlich Preußischer
* 22 * * 5 * . . ö 5 4 * . — ** — 73 * 9 r E . * *
9. J . ö ¶— * ö . g ? 3 M h ss⸗ 9 9 g 1 89 ö ö 15 * ö 1 l ö. ( * J 4 ö. . ,. z i, . ö. ' ; 3 ; . c ' 1 — 4 24 4 . 3 . 65 ö. 2. *. . h 8
4 167.
Alle Dost⸗-Anstalten des In- und
Auslandes nehmen gestellung an,
sür Gerlin die Expedition des Aönigi.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Strasse No. 34. (nahe der Leipzigerstr.)
— — — —
Amtlicher Nechsel-. Br. (ld. V echsel-Conrse.
250 Fl. Kur 1425 1423 dito 250 FI. 2 Mt. 1425 141 Hamburg 300 M. Kurz 151 1511 . 300 M. 2 Mt. 1505 150 London 11. 8. 3 Mt. 6 206 20 Hark 300 Er. 797 79 Wien. str. Währ. 150 FI. 8 L. 905 90 dito 150 FEI. 89. 891 Augsburg sidd. W. 100 E — 66 20 FrRf.a. M. sidd. W. 100 F! — 56 29 Leipꝛig in Courant 995
um fl Thi. Fuss 190 Th. 55 102. 102
108. R. 1011 1011 923 92
Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Bern Anhalter Berlin- IIamburger . . Berl. Potsd. - Magdeb. Berlin- Stettiner Berlin - Stettiner .. . . . do. II. Serie Bresl. Schw. - Ereih. . — ; do. III. Serie q Brieg-Neisse .. ...... 3 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 Cöln - Mindener 35 Brsl. Schw. Frb. Lt. D. 4 NMagdeb. - Halberst. . . Cöln- Crefelder .. . . . . Magdeb. - Leipziger. Cöln - Mindener Magdeb.-Wittenb. . . do. II. Em. Miünster-Hammer .. . do. do. Nie derschles. Märk. . do. III. Em. Mie dersehles. Lweigb. do. do.
log 195 C0 herschj. Lit. A. ub. do. 1V. Em. do. Lit. B. Magdeburg - Ilalberst.
Oppeln - Tarnowitter Magdeburg. -Wittenb. Rheinische ..... ..... Nie derschses.-Märk. . do. (Stamm-) Prior. do.
Rhein- Nahe .. ...... do. III. Serie Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. do. IV. Serie 4 Stargard-Posen. . . . .. Nied. LJweigb. Lit. C. 5 Thüringer Ober- Schles. Litt. A. 4 3 Wilh. (Cosel-Odbg.) — do. Litt. B. 33 Rhein- und Westph. do. (Stamm-) Prior. 4 943 93 do. Litt. CG. 4 Sãehsisehe 49 do. do. 5 997 98 do. Litt. D. 4
Senlesische 10605 do. Jitt. E. 35 do Litt. E.
Pfandbrieke.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. ..... ö do.
Pommersche . . . . . . . . ? do. Fogen che. .... . do. - do. neue Schlesische .. . . .. . . . . Vom Staat garantirte Litt. B
W estpreussisehe . do.
Berlin- Hamburger .. BPerliu - Hamb. II. Ein. Berl. Potsd.Mgd. Lt. A. do. Litt. B. do. Litt. C.
92 911 102 101 388
Amsterdam
Anzeiger.
1915100 104 — 28
—
*
J
*
—
* 73
— —
8
* . —
Berlin, Sonntag den 19. Juli
Petersburg dito
Warschau
Bremen
1863.
Ge, e e, G G t
ö
Regt. Nr. 6, zu Sec. Lis, Ditmar, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. Fähnr, de Clerc, einj. Freiw., Gefreiter, vom 1 Niederschles. Inf. Regt. Nr. 4z, zum Port. Fähnr,, v. Jena, Sec. Lt. vom 2. Vrandenb. Grenadier - Regt. Nr. 17 Prinz Carl, von Preußen), zum Premier- Lieutenant, Müller, v. Zerboni⸗ di Sposetti, Unteroffizier vom 4. Pos. Inf. Regt. Nr. 59, zu Port. Fähnrs. befördert. v. Scholten l, Pr. Lt. vom 4. Garde ⸗-Regt. z. F, zum Hauptm. und Comp. Chef, von Briesen, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt, v. Trotha, v. Haren berg, Unteroff. vom 3. Garde ⸗Gren. Regt. Königin Elisabeth, v. Rohr, Dragoner vom 1. Garde-Drag. Regt, zu Port. Fähnrs., v. Schack, von Winterfeld J, Sec. Lts,. vom 2. Garde ⸗Ulanen Regt, zu Pr. Lts. be— fördert. Schmidt, Gefreiter vom 1. Ostpreußischen Grenad. Regt. Nr. 1,
o g 103 10 4 1053 107 — 6 274 ö i 31 107 106 3
Ce. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den Kammergerichts⸗Räthen Buddee und Drogand hier— silbst, dem Kreisgerichts-Direktor Steinbeck in Brandenburg und
em Rechtsanwalt und Notar Justizrath Geppert J. hierselbst den charakter als Geheimer Justiz⸗Rath, sowie den Rechtsanwalten und
Notaren Bendel in Brandenburg und Kelch in Potsdam den
Charakter als Justiz⸗Rath zu verleihen.
Rentenbriekfe.
Kur- und Neumärk. Pommersche . . .. . . . . Posensehe
Preussische
do.
— 101 5 1077 106 102 101
102 101
— 101
99 96
98
dito dito dito dito dit o von dito von
Von 36 . Von Von
Glinecke, den 17. Juli.
Staats- Schuld- Scheine 3 Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 Kur- n Neum. Schuldversehr. 3 Oder-Deichbau- Obligationen. 4 Berliner Stadt- Obligationen. 4 dito dito 3 Schuld verschr.d. Berl Kaufm. 5
da
Frie drichsd' or
Pr. Bk. Anth. Scheine
Gold-Kronen Andere Goldmünzen à ö
werden usancemässis 4 pt.
113 1131 — 9 629 53
= 110 109)
Prioritäits-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. Emission
Aachen-Mastrichter. do. Il. Emission
Mänzpreis des Silders bei der önigl. Münxze.
Das Pfund fein Silber 293 Thlr. 21 Sgr.
Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar.: de, do 1Iit. 6. do. IV. Serie ... 49 r,, do. Düsseld. -Elbf. Pr. de, ga H er. do. Dortm. Soest do. do. II. Ser. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter
Wo vorstehlend kein Linssatz notirt ist,
berechnet.
Rheinische J do.
oö, dö, won mn Ido. v. Staat garantirte Rhein-Nahe v. St. gar. .
23 hrt. Crf.-Kr. Gladb.
do. do.
II. Serie III. Serie
2 Stargard-Posen. ..... 4 Il. Emission
do. . do. do
Jö
do.
pr. Will. St. Y)IIs. 8.5
vom Staat gar.
do. III. Em. v. 1858 /60 4
do. III. Serie conv.
Wilh. (Cosel-Odbg.)
III. Emission
5
100 4 10075100 410110 451905 — 41007
. 4 —ů 4 1004
Uichtamtliche Votirungen.
. T5 Br. Gd. us. isepbahhn-
Stamm · Mctieꝝ.
Ipldnd. Fonds.
f Br. (ld.
118
Ausl. Fonds.
J Bremer Ban
Lf Br.
Oester. n. 100 FI. Loose =
do.
; neueste Loose. . Italien. Anleihe
f Br.
Se. Königliche Hoheit der Prinz Friedrich Karl ist von Hardenberg hier wieder eingetroffen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Akademie der Wissenschaften.
Die Königliche Akademie der Wissenschaften hat in ihrer Plenar— sshung vom 16. Juli 1863 die Herren Ludwig Seidel in Mün— chen und Heinrich Eduard Heine in Halle zu korrespondirenden Mitgliedern ihrer physikalischmathematischen Klasse ernannt.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für tie landwirthschaftlichen Angelegenheiten, von Selchow, Hamburg.
—
per sonal-Deränderungen in der Armet.
von
v. d. Qsten - Sacken, Unteroff. vom 5. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 41, zu Port. Fähnrs, Koehn v. Jas ki, Hauptm. u. Comp. Chef vom 2. Ostpr. Gren. Regt. Nr. 3, unter Versetzung zum B. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45, zum Major befördert. v. Stein wehr, Hauptm. u. Comp. Chef vom 6. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 43, in das 2. Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 3 ver setzt. Kreßner, Unteroff. vom 1. Pos. Inf. Regt. Nr. 18, v. Lützow, Unteroff., vom Brandenb. Drag. Regt. Nr. „, zu Port. Fähnrs, Struen see, Port. Fähnr, vom 4. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 24, zum Sec. Lt. befördert. v. Stöpha siu s, Unteroff. vom 2. Magdeb. Inf. Regt. Nr. 27, Boeck, Gfr. v. Rhein. Drag. Rgt. Nr. 5, Ba tsch, Unteroff. v. 4. Thür. Inf. Rgt Nr. I2, zu Port. Fähnrs, Liebermann v. Sonnenberg, Baath, Sec. Lts. vom Magdeb, Füs. Regt. Nr. Ztz, zu Pr. Lts., Gr. v. Herzberg, Prem. Lt. vom 1. Thür. Inf. Regt. Nr. 31, unter Entbindung von dem Kom mando als Adjut. der 16. Inf. Brig, zum Hauptm. und Comp. Chef, Rückert, Sec. Lt. von dems. Regt, zum Pr. Lt. befördert. Su cro, Pr. Lt. vom 3. Thür. Inf. Negt. Nr. 71, als Adjut. zur 16. Inf. Brig. kom⸗ mandirt. Frhr. v. Schuckmann, Ülnteroff. vom 2. Schles. Gren. Regt. Nr. 11, Friedenthal, Gefreiter vom 2. Oberschles. Inf. Regt. Nr. Z6, zu Port. Fähnrs., v. Pogrell, Sec. Lt. vom 2. Schles. Drag. Regt. Nr. 8, zum Pr. Lt. befördert. Witzenhusen, Port. Fähnr. von dems. Regt., zum Pos. Ulanen⸗Regt. Nr. 10 versetzt. Schalle, Prem. Lieut. vom 5. Westphäl. Infant. Regt. Nr. 53, zum Hauptmann und Comp. Chef, Eramer, Sec. Lt. von dems. Regt., zum Prem. Lieut, befördert. v. Schmeling, Hauptm. und Comp. Ehef. vom 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29, unter Versetzung in das J. Rhein. Inf. Regt. Nr. Hh, züm Major, Preßler, Pr. Lt. vom 4. Rhein. Inf. Regt. Nr. 30, zum Hauptm. und Comp. Chef, Rudolph, Sec. Lt. von dems. Regt. zum Pr. Lt., Caden bach, Unteroff. vom Niederrhein. Füs. Regt. Nr. 39, zum Port. Fähnr., v. Manst ein, Sec. Lt. vom 3. Brandenb. Inf. Regt. Nr. 20, Frhr. v.
Kass. Vereins-Bk. - Act. 4 Danziger Privathank .. 4 Königaberg. Privath ank 4 Magdeburger do. 4 Posener do. 4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Disc. Commandit-Anth. 4
.
—
Spies, Sec. Lt. vom Rhein. Kür. Regt. Nr. 8, zu Pr. Lts. befördert.
v. Sierakowski, Hauptm. und Comp. Chef vom J. Rhein. Inf. Regt.
Nr. 69, in das 3. Rhein. Inf. Regt. Nr. 29 versetzt. . ,,,,
— Den 10. Juli. 2
Buchholz, Vice ⸗ Feldw. vom 1. Bat. (Stargard) 2. Pomm. Regts.
Coburger Creditbank. . 4 Darmstadter Bank 4 , . Dessauer Credit 4 v. Rothschild Lst. 5 do. Landesbank. 4 Neue Engl. Anleihe 3 5 Genfer Credithank. . .. 4 ⸗ o. 47 Geraer Bank
105 14223 141 1233 127 71 65 64
1023 102
Amaterdam - Rotterdam 4 Luds igsbhafen - Bexbach 4 Ha- Lud gh. Lt. A u. C. 4 NHecklenburgen 4 Nord. Friedr. Wi.) 4 Oeser lraun. Staatsbahn 5
Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc.
A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Den 6. Juli. . Gr. v. Keller, Sec. Lt. vom Ostpreuß. Füs. Regt. Nr. 33, in das
5 . 5 4 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. 5 . 5 — 911 — 977 — 108 — 10
120 — OQest. südl. Stzatss Lomb. 5 151 1502 e, me, = mee, . ö ö Rucæaiec ht Eisen. Weratbahnm Bölun.. 5
73 Aus. Frioritts- tctien. Bel Oblig J. de Eat d do. Dam et Meuse. 4
Gertler franz Staatisbaliu 3 Gent. fra. Südl. Lomb. 3
Maakau-Kjasan (.-, S-,
40.
Sckles. Bank-Verein .. 4 113 11 Pommer ch. Kittersch. B. 4 Preuss. 561 Vers. ... 4
Gerüf. . 4 107 —
89.
ud ustrie - Actien.
Hoerder Hüttennerk. . 5H 1, Fabri , Eicubakhnbed. 8 1055 164. Dessauer Kont. Gas... 5 1409 1397
— 1014 32 31
Gothaer Privathank ... 4 Hannoversche Bank. .. 4 Leipziger Creditbank. . 4 Luxemhurger Bank. .. 4 1 Meininger Dre ditbank. . 4 Norddeutsche Bank ... 4 Lesterreich. Credit... 5 Thüring. Bank 4 4 5
Weimar. Bank
Oesterr. Metall. ... . ... do. Nation. Anleihe 5 do. Prm. Anleihe. 4
os — 98 97 = 104
4 5 . 8. .
Hamb. St.- Präm. - Anl
Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih
Neue Bad. do. 35 FI Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A
Polin. Pfandbr. in S. -R. 4 e
Dessauer Prämien-Anl. 3
unn,
4
. K
— 2.
3
n
Magdeburg. WMiueub er 66g e 677 gem
Credithank 662 S gem
17. Juli.
ö
animmir Maren Oberschltsirsht
PFotedeme
2 Die Borec war Eeut weniger belebt und eee ner, dic Court erfahren aber keinen erheblichen Küchkgang; Mainzer, Genfer, Maldauer;
; . Gherachles. Lit. A. u. C. 1623 a 1625 a 1625 gem. Oeger, Credit 8) S7 gem. Oesterr neueste Loose 92 a 9 gem.
auch österreichische Effekten im Anfang; gefragt waren Mastrichter und Nordbahn; preussische Fonds waren wenig verändert und etwas stiller.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Westbahn (Böhm.) 733 a gem.
Berlin, Dru und Verlag ber Königlichen Gehelmen Ober Sofbuchdruckerei (Rudolph Vecker).
DOstpreuß. Inf. Regt. Nr. 44 versetzt. Den 8. Juli. v. Kaminietz, Port. Fähnr. vom 3. Garde ⸗- Regt. z. F/ zum 3. Garde⸗ Iren. Regt. Königin Elisabeth versetzt. Den 9. Juli. v. Uthmann, v. Quitzow, Hauptleute und Comp. Commandeure
m Garde Pion. Bat, Sandtkuhl, Hauptm. und Adjutant der 1. Ing.
nspection, zu Mitgliedern der Prüf. Kommiss. für Hauptleute und Pr. s des Ing. Loips ernannt. Albrecht, Hauptm. 2. Kl. von der 3. Ing. Insp., um Haupim. 1. KJ, v. Wißmann, Pr. Lt. von der 1 Ing. Insp. unter ntbindung von dem Verhältniß bei dem Garde · Pion. Bat., Behufs Ueber kätts zum Fortificationsdienst, zum Hauptm. 2. Kl., Pertz, Sec. Lt. von r 3. Ing. Insp., zum Pr. Lt. befördert. Den 10. Juli.
Schmidt, Oberjäger vom 2. Schles. Jäger Bat. Nr. 6, zum Port. zihnr. befördert. v. Dankbahr, Sec. Lt. vom Gren. Regt. König Frie- lich Wilhelm IV. (1. Pomm) Rr. 2, zum Pr. Lt., Golling, Port. ihn. vom 3. Pomm. Inf. Regt. Nr. 14, Dahlke, Port. Fähnr. vom Pomm. Inf. Regt. Nr. 61, zu Sec. Lts,, Janke, Unteroff. vom Sten Iomm. Inf. Regt. Nr. 6t, zum Port. Fähnr. befördert. Seefeld, Sec. von dems. Regt. in das 8. Ostpreuß. Inf. Regt. Nr. 45 versetzt., von ugo J., Sec. Lt. vom Königs. Gren. Regt. (2. Westpreuß Nr. 7, zum t Lt, Brunsig Edler v. Brun, Unteroff. von dems. Regt, zum Port. sähnr.,, v. Un ruh, Keller, Port. Fähnrs. vom 1. Westpreuß. Gren.
Nr. 9 zum Sec. Lt. 1. Aufg.ͥ, Tepper v. Trzebon-Ferguson. Vie
Wachtm. vom 3. Bat. Schneidemühl) 3. Homm. Regts. Nr. 14, Pitsch, Vice⸗Wachtmstr. vom 3. Sec. Lts. bei der Kav. 1. Aufg,, Baendel, Sec. Lt. vom 1. Aufgebot
Bat. (Neustettin) 4. Pomm. Regts Nr. 21, zu
1. Bats. Conitz 4. Pomm. Regiments Nr. 21, zum Premier Lieutenant befördert. Siegert, Seconde / Lieutenant von der Artillerie 1. Aufgebots 1. Bataillons (Stargard) 2. Pommerschen Regim. Nr. 9, in das 1. Bat. (Stettin) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Naatz, Sec. Lt. vom 2. Aufg. 2. Bats. Stralsund) J. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 3. Bat. (Anclam) 1. Pomm. Regts. Nr. 2, Strecker, Sec. Lt. von der Kav. 1. Aufg. 1. Bat. Stet⸗ tins 1. Pomm. Regts. Nr. 2, in das 3. Bat. (Schivelbein 2. Pomm. Regts. Rr. 9 einrangirt. v. Liebermann, v. Zobeltitz, Sec. Lis. von der Kav. 2. Aufg. 3. Bats. (Glogau) 1. Niederschles. Regts. Nr. 6, zu Pr. Lts, Em mel, Vice ⸗ Feldw. vom 3. Bat. (Unruhstadt) 1. Pos. Regts. Nr. 18, zum Sec. Lt. 1. Aufg. befördert. Wiebmer, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 3. Bats. (Krotoschin) 2. Pos. Regts. Nr. 19, Schmied en, Pr. Lt. vom 2. Aufg. 1. Bats. Frankfurt) 1. Brandenb. Regts. Nr. 8, in das 1. Bat. (Posen) 1. Pos. Regts. Nr. 18 einrangirt. Symansky, Sec. Lt. vom 2. Aufg. des 1. Bats. (Königsberg) 1. Ostpreuß. Regts. Nr. 1, in das 2. Bat. (Wehlau) dess. Regts, Rie ve, Pr. Lt. vom 2. Aufg. des 3. Bats. (Pr. Stargardt) 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das 3. Bat. Lötzen) 2. Ost= preuß. Regts. Nr. 3, Laddey, Sec. Lt. vom 1. Aufg. des 2. Bats Marienburg) 4. Ostpreuß. Regts. Nr. 5, in das 1. Bat. Danzig) 4. Ost-