1863 / 167 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1482 auf 68.55 und schloss trage und unbelebt zur Notiz. tags 12 Uhr waren 93 eingetroffen.

Sehluss— Course: 3proz ent. Rent« 68 60. prozent, Rente

ltalienische 5pror. Rente 72.05. Italien, neueste Anleihe —. Iproy, Spanier 517. proz. Spanier Oesterreichische Staats Eisenhahn.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiren zu unveränderten Prei- Consols von Ḿ-

sen gefragter. Frühjahrs- Getreide behauptet. Schönes Wetter. gen wci ., 17. Juli, Mittags 12 Uhr. (Wolffis Tei. Bur)

Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Freise gegen gestern unverändert.

Woehenumsatz 27.020 Ballen. Middling Orleans 213, Upland 20.

1483 210)

Montag, den 1 August d. J. Vor— mittags 11 Uhr, sollen in der alten Reitbahn des 1. Kürassier Regiments zu Breslau ea. 10

rechtigten auswärtigen Bevoll mãchtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden zu Bevoll⸗ mãächtigten vorgeschlagen die Rechtsa nwalte Justiz⸗

Hengste gegen gleich baare Bezahlung öffentlich an den Meistbietenden verkauft werden, wozu Kauffustige eingeladen werden

Harris. 17. Juli, Bur) Das Geschäft war stockend.

Oeffentlicher

2184 D r* i e f

Gegen den unten näher bezeichneten Seidenwirker und Wechsel. Kommissionär Carl? Julius Kobis ist die gerichtliche Haft wegen Unterschl agung be⸗ schlossen worden. Die Verhaftung hat nicht aus- geführt werden können, weil derselbe in seiner bisherigen Wohnung, Fürstenstraße 11, und auch sonst hler nicht betroffen worden ist.

Ein Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des 21. Kobis Kenntniß hat, wird aufgefsor— dert, davon der nächsten Gerichts oder Polizei- behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil; und Militair- Bebörden des In und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel—⸗ 2. mittelst Transports an die Königliche Stadt

voigtei⸗ Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande nen baaren Auslagen und den verehrlichen Behör- den des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährig keit versichert.

Berlin, den 15. Juli 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Kommission II. für Voruntersuchungen.

Signalement.

zer 2. Carl Julius Kobis ist 35 Jahre alt, am 24. April 1838 in Berlin geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat

Nachmittags 3 Uhr Minuten. Die Rente begann zu 6865, siel

Actien 451.25. bahn-Actien 57000.

(Wolff's Tel.

H

n m mr

dunkelblonde Haare, braune Augen, dunkele Au— genbrauen, bräunlichen Bart, schmales Kinn, gestutzte Nase, kleinen Mund, längliche Gesichts— bildung, gelblich blasse Gesichtsfarbe, unvollstän— dige Zähne und ist untersetzter Gestalt.

2185 Steckbrief.

Der Dienstknecht, jetzige Schiffarbeiter Fried⸗ rich Andreas Albrecht aus Sandfurth, ge— boren daselbst am 8. November 1840, evangelisch, 5 Fuß 1 bis 2 Zoll groß, mit blonden Haaren und rundem Gesicht versehen und von untersetzter Statur, welcher durch unser von dem Kriminal— senate des Königlichen n , , n, zu Magdeburg unterm 19. März d. J. rechtskräftig bestaͤtigtes Erkenntniß vom 8. gien fe 66 wegen vorsätzlicher Mißhandlung eines Menschen zu einer Gefängnißstrafe von einem Monat ver— urtheilt worden, hat in fein Heimath nicht auf— gefunden werden können und soll sich jetzt auf einem zwischen Hamburg und Berlin fahrenden Kahne befinden. Alle Behörden werden ersucht, den ꝛc. Albrecht, wo er betroffen wird, sofort zu verhaften und an das nächste Königliche Gericht oder an die bereits mit dem Annahmebefehle ver— sehene Königliche Gefängniß⸗Inspection zu Gom— mern behufs , een l obiger Strafe abzulie⸗ fern, uns aber davon, daß dies geschehen, zu be— nachrichtigen.

Wolmirstedt, den 13. Juli 1863.

Königliche Stadt. und Kreisgerichts ⸗Deputation.

8

Nothwend Verkauf. Inn gliches greis cht 3u Kosten, Abtheilung J. Kosten, den 29. Juni 1863 Das dem Maximilian und Eleonore, geborene urlom se Ver nakischen Eheleuten gehörige, zu Gradowice belegene Vorwerk, abgeschätzt auf . 26 Sgr 3 Pf zufolge der nebst Bedingungen in der Re—

1ger 8 ö ri .

ö 21 6

ichein und . Taxe, soll am 18. Januar 1864,

neuen Gefängnißgebäude

232 Hyp D tbete gistratur

Vor mittag? 11 Uhr, im subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren

Anspruch bei uns anzumelden.

r ü. konieczna. Kroölewski Sad powiato v.) VW Koscianie, ge,. L Koscian, dnia 29g0 ezerwea 15863.

Folwark Maksy mistan i Eleonory z domu Turowskiej maltonköw Pepinskich w. Grado— wieach polozony, oszacowany na 23,249 tal. . . Wweqse taxy, mogaej bys pracjrrana wraz z wykatemm' hipotecnnym- i warunkami w registraturze, ma by

dnia 1830 styez nia 1864, przed poludniem o goczinie 11. tej v nowym gimachu sadowym spitedany.

Wierz yciele, ktörzr wasledem pretensri re alnej, I ksie i hipofecanej niewynikajacej, 2. kupna efez bye ? zaspokojeni, pretens ya ta do nas 1glosiẽ sie winni.

*

e n nr m g n ng. Stadtgeri ch., . am Au gu st dieses

l Ferien bei der Zuli und edigen am 31.

. Während derselben ruht der Betrieb nicht schleunigen Sachen. Die Par⸗

und Rechtsanwalte werden aufgefordert, in schleuni 4 Sachen 1 ahrend der Feri ien sich . rãg⸗ d Gesuche zu enthalten. Schleu—⸗ nige Gesuche nien als solche begründet und als 5. e. in , Serlir 1 d

Frastzi um des R nigli hin Stadtgerichts

2115 Ko tu rs - Er ffnung Köni glich e⸗ Kreisgericht zu C 24 , r, 1 Vormittags 11 Uh a. Kaufmanns Apolph fmänni sche Ko nfurs er ⸗= 8 de . zFeinstellung auf : r sestge esetzt Zum e einstw eil gen ö erwalter der Maßsse ist der Ju stiz att Fidmann hi 3 bestellt Die Gläubiger des Gene nschuldners auf ge sorbert, in dem . , , , , e , in dem chan d lun gez miner Rr 11 bes Gerichts- f * oor dem 6 Kon missar Herrn

bvelrben

Kreisgerichts Rath Schliemann anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Be stellung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben.

Alen welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gtegtnst ande bis zum 1. September er einschließlich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld- ners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstücken uns Anzeige zu machen.

1514 Es sind a die am 2. Janugr und 1. Juli der Jahre

1651, 1863, 1863 fälligen Zins, und Di— videnden ö mme Serie III. Ni. 1 bis inel. 6 zu der Actie Littera A. Nr, 20,1 15 b. der Berlin Stettiner Eisenbahn⸗Gesellschaft über

n gg 4.

Credit mobilier - Actien 1172.50.

Lombardische Higep.

r, Tm s m, m rm,

Anzeiger.

100 Thlr. der verwittweten Darkow zu Neurese, b) die Prioritäts - Obligationen der Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft IV. Emis. sion Nr. 4186, 4187, 4188 über se 209 Thaler dem Comtoirdiener Radeloff in Berlin verloren gegangen. Alle diejenigen, welche an die . Zins- und Hividendenscheine und Prioritäts - Obligationen als Eigenthümer, Erben, Cessionarien, Pfand oder sonstige Briefs. Inhaber Ansprüche zu haben vermeinen, werden aufgefordert, solche bei uns spätestens in dem am 22. Oktober 1863, Vormittags 1 n, Gerichtsstelle hierselbst, Zimmer Nr. 12, vor dem Herrn Kreisrichter Giese anste— henden Termine anzumelden, widrigenfall lls sit mit ihren Ansprüchen zum ewigen Stillschweigen präkludirt, die vorbenannten Urkunden aber wer— den amortisirt werden. Stettin, den 1. Juni 1863. Königliches Kreisgericht. Abtheilung für Civil- Prozeß sachen

Guts hesitzer

Berlin.

an ordentlicher

2189

Königliches 5

Ko nrur 3. Er 5ffnun g

dreisgeri cht 1 Naumburg

1. Ab theilting,

den 15. Juli 1863, Rath hittan 1 Uhr

Ueber das V zermögen des Kaufm * W. Sen⸗ newald zu Cannawuürf ist der kaufmännische Kon— kurs eröffnet und stellung auf den 4. Februar worden.

Zum einstweiligen Verwalter der Rechtsanwalt Traeger zu Cslleda bestellt

Die Gläubiger des Gemeinschuldners aufgefordert, in dem auf

den 29. Juli d. J., Vormittags im Kreis gerichtsgebä Gude, Zimmer Nr. 8, vor dem Kommissar Kreisr ichter on S -chönberg, anberaum⸗ ten Termine ihre Einf larun gen und Vorschläge über die Beibehaltu ng dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Verwalters abzugeben

Allen,

in Geld

111 7 rLEL /

=

der T ag der z

Zahlungs = Ein⸗ 563 Festgestht

w, 7 9 77 1 or * ass 1st Oe

Gemeinschuldner etwas

anderen Sachen in Besitz ode haben oder welche ihm etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gegenstände bis zum 29. August d. J. einschließlich dem Gericht oder dem k er der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedach⸗ ten Tage nur Anzeige zu machen.

Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben möge bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 29. Au g u st d. J. einschließlich bei uns schriftlich oder zu Ptotokoll anzumelden und dem— 1 zur Prüfung der ämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Derma ü senals auf den 23. September d. J., Vormittags 10 Uhr,

im Kreisgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 8, vor dem obengenannten Fommissa: zu erscheinen.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei—⸗ zufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns be—

welche von dem Papieren oder

1 de T Gewa . hrse 1m

rälhe Bielitz, Franz, Pietzker, Bromme und der Rechtsanwalt Polenz hier.

Ediktal

auf erfolgte

ladung. Insolvenzanzeige zu dem

11651 Nachdem Vermögen l des Schmiedemeisters und Eisenhändlers Robert Otto in Leisnig, )

Julius

des Fleischermeisters Carl Friedrich Gotzsch daselbst

der Fonkursprozeß eröffnet worden ist, so werden

alle bekannte und unbekannte Gläubiger Otto's

und Gotzsches, so wie diejenigen, welche aus

einem Rechtsgrund e Ansprüche .

irgend ,, ,,. 21 he aben gl auben, hi erm 1 ge laden,

zu 1. den 3 September D I /

31 9. de n 1 Septem he 1 z / welcher zum Liquidationstermine anberaumt Ausschließung von dem

X * *. NVerlust der

worden ist, bei Strafe der lettesendin Creditwesen und bei Rechtswohlt gen Stand, q„horlson h mitte so 451 Ausländer anlangt mitheg

,, g rter Vollmacht versehene, Bevolline

an hiesiger Gericht amt stelle zu erscheinen,

Forberunge üund Ansprü che anzumelden und . a 2.

he scheinigen, mit dem Ke donkursvertreter, Aby Dr. Mirn jun 9 tigkeit der anger nnn For Vefinden

hat der Wiedereinsetzung in den vori⸗

h, oder durch gehörig legiti⸗

Leisnig über derungen wegen der Priorität unte zl verfahren, binnen 5 Wochen sobdnn zu 1. den 29. Oktober d. zu 2 ktober d Bekanntmachung eines Pr d clusi des gewärtig zu sein, hiernächst in dem z 1 1. den 12. Novem ber d zu 2. den 13 November d

den 30. O

56 anberaumten NVerhörstermine, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsamtsstelle allhier zu erscheinen, mit einander die Güte zu pflegen und wo möglich einen Vergleich zu treffen, unter der Verwarnung, daß diejenigen, welche nicht erscheinen, oder zwar erscheinen, jedoch über Annahme des vorgeschla— genen Vergleichs sich nicht bestimmt erklären, als dem Beschluß der Mehrheit zustimmend werden erachtet w erben zu Stande kommen sollte, zu 1. den 18 zu 2. den 19 Inrotulation zu 1, den zu 2. den zer Bekanntmaächung gewärtig zu sein Auswärtige ; 5 Thlr' Strafe Bevollmächtig zu Annahme künftiger Ladungen fügungen . bestellen. Königl. Sächsisches Gerichtsamt Leisnig, . Juni 16 z.

endlich, falls ein Vergleich nicht

2188 ien stag Uhr, soll

Vormittags Stadtschleuse eine Partie alter der Bedingung der sofortigen Wegschaffung gegen Zahlung vffentlich versteigert werden.

Schrobitz, Königl.

** 60126 z bolzek baare 9

Bau⸗Inspektor.

2168 Bekanntmachung Verkauf von 16 Baustellen.

Vom klei nen Exer reierplatz auf dem Köpnicker Felde soll ein Terrain von 892 MRuthen mit 2 resp. an der verlängerten Waldemar- traße, dem Louisen Ufer und der Annenstraße in 1b Parzellen von verschiedener Größe, verkauft werden.

Kauflustige werden ersucht, nach Einsicht der m unserem Büreau, Klosterstraße 76, ausliegen-⸗ den Situationspläne und Verkaufs⸗Bedingungen, ihre Offerten bis zum Mittwoch, den 5. Au— gust er., Mittags 12 Uhr, versiegelt an uns abzugeben.

Berlin, den 15. Juli 1863. Königliche Barnison⸗ Verwaltung.

Leubus, den 10. Juli 1863. Die n glich Gestüt · Verwaltung.

Bergisch⸗ Märkische Eisenbahn.

Die Aushändigung der zweiten Serie der Zins⸗Coupons zu den auf Grund des Statut⸗Nachtrages vom tz. Juli 18535 emittirfen Prioritäts Obligationen (J. Serie) der Dortmund-⸗Soester Eisenbahn wird, gegen Auslieferung der auf den 1. Juli . 1863 lautenden Talons, mit diesem Tage beginnen. 1 . Die Inhaber der Talons wollen diese daher mit einem doppelten, nach der fihenfof ge georoneten und den Namen und Wohne des Inhabers enthaltenden Nummern-Ver⸗ zeichnifse unserer Hauptkasse portofrei einreichen, welche demnächst das eine Exemplar des Verzeichnisses mit den C r,, der II. zurückbefördern, resp. letztere an die per sön lich erscheinenden Präsen täanten t hunlic hst sofort aushändigen wird. er nen! zu den Nummern-⸗Verzeichnissen we 90 bei unserer Hauptkasse und den Herren F. Fetschow u. Sohn zu Berlin, welche auch die Besor— gung der Coupons für Rechnung der Inhaber übernehmen, unentgeldlich ö Juni 1863. Königliche

Stück zum Landgestůtdienst nicht mehr geeignete 1854 .

ligations-⸗ Elberfeld, den 18.

6 a, Rheinische Cisenh 6 8

4 v. Strecken

ahn.

Bingen.

bis ultimo Juni.

Ihlr.

7000 260200

2627 081

36207 3115363

6,770

50nd 188 =

E refel d C lepe.

. Gd ] ö sss J) Anmerkun 7 ad 1. Per sonengeld rührt

P fingstfei 9 7 19e dem Die . jq rig en Non ** Nai zu (8j ute kan n. Cöln, den ]

——— ——

daher, weil die Einnahi

eingelieferten, nach dem 2. Januar 1864 ver- fallenden Zins⸗Coupons wird vom Kapitalbetrage gekürzt Wir machen zugleich bekannt, daß von den oben bezeichneten Obligationen die Num⸗ mern 57, ausgeloost pro 2. 1862, sowie 2624. Iz 26. 3950. 3971 und 4806, ausgeloost pro Januar 1865, dato noch nicht jr mit einigen Cöln, am 16 Juli 1863. 1 . Die Direction

ist mit dem 1. Juli d . 2 , ? Rheinischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.

2190 e, , mit

. .

. Berlin. Vo dam— M agdehurger Eisenbahn.

9 n ekten

f anzdsschen Stationch

zur Einlösung präsentirt sind.

. J r (Hüter 7 erke

Tarif in Ezemplare des Tarifs und Re gl

neues Reglement, so wie ein neuer

9 rHroßt 1 etreten.

zusammen im Preise von *

ind bei unseren Güter⸗ xped

Potsdam und Brandenburg 6e Ufli zu ) 7

Bekanntmachung der Vereinigten Hamburg

Dampfschifffahrts-Gompagnie.

Wir benachrichtigen hiermit die Besitzer von Prioritäts-Actien unserer Gesellschaft, daß bei der stattgehabten Verloosung von 60 Stück Obligationen. Prioritäts-Actien folgende Nummen gezogen sind: Bei der am 11. d. M. vorschriftsmäßig erfolg⸗ 6. 218. 305. 337. 368. 414. 446 522. ten Ausloosung der planmäßig pro 1865 zu 540. 604. 681. 787. 920. 940. 1067. 1079. amortisirenden 44 Stück Prioritäts⸗Obligationen 1159. 1391. 1435. 1516. 1689. der früheren Cöln Crefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft 1995. 2062. 2091. 2130. 2328. sind nachstehende Nummern gezogen. worden: 2932 3061. 3079. 3101. 3153.

9 4 R , g, , , 3472. 3485. 3659. . 8. 3727. 1514. 1J45 28. B3dd 2431. 2499 2508. 3767. 39456. 1137. 4143. 4323.

2627. 26327. G59. 2860 2929. 39005. Gl. 1471. 4479. 1662. 4694. 752. 3099. 31190 3717. 4445. 4743. 4856. 4909. 877. 4912. 1989. 5049. 5185. 1 , ö Die Auszahlung dieser ausgeloosten Actien ge- 5985. og* 6275. 6639. 660. 6716. schieht am 2. Januar 1864 und ist das über 56959. Die Auszahlung des Nennwerthes dieser die Ziebung aufgenommene notarielle Protokoll . erfolgt gegen K derselben in unserem Comptoire einzufehen. und der dazu gehörigen, nach dem 2. Januar Nachrichtlich bemerken wir noch, 1864 verfallenden Zins Coupons im Laufe des zinfung dieser ausgelodsten Actien mit Monats Januar 1864 entweder bei unserer Januar 18651 aufhört.

Hauptkasse hierselbst oder bei nachstehenden Bank An ausgeloosten und zinslos gewordenen Aetien häusern: dem A. Schaaffhausenschen Bank sind noch nicht abgehoben: Verein, Herren S. Oppenheim jun. u. Co. aus dem Jahre 1861 hier, von Beckerath-⸗Heilmann in Crefeld, . ö 1 1862 Gebrüder Molenaar daselbst, und S. Blei t

roeder in Berlin. Nach Ablauf des Tonats Magdeburg, den 2. Juli 1863. Januar f. findet die Einlösung nur noch bei Die Direction. ünserer Hauptkasse statt. Der Betrag der nicht! Sraff.

Magdeburger

hen nische Eisenbahn

sung von Cöln-Erefelder Ei sen⸗ heute

h ahn⸗

024.

daß die Ver⸗ dem Zten

Nr. 516