1496
Narktpreise. Berlin, den 20. Juli.
n 1 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 10 Sgr. gr. 6 Pf.
8 Thlr. Der Centner Heu 26 Sgr. und 24 Sgr., geringere Sorte aueb 21 Sgr. Kartoffeln. der Scheff 1 Thir. 10 Sgr. auch 1 Thr. 7 Sgr. 6 Pf., aueh 1 Thlr. 5 Sgr., metz enweis 2 Sr. 6 Pf., auch 2 Sgr.
erinner &etreicdlelärse 21. Juli.
Weizen loco 60-73 Thlr. nach Qualität, eine sehwimmende Ladung weissbunt polnisch 71 Lhlr. ber.
Reggen loco 80 - Sipfd. 77 Thlr. am Bassin ber. sehwimmend im Kanal eine Ladung 80- Sipfd. 4 Thlr. bez., Juli u. Jquli-Auzust ; bis — Thlr. ber. u. G. Z Br., August-September ni — — 48 Ihlr. ber. u. G., 3 Br., September-Oktober 181 -— — Thlr. bez. n. G., z Br., Oktober - November 483 —-— — Thlr. bez., Br. u. G. Novbr. Dezember 48 477 — 3 Thlr. bez., Frühsahr 7. — — : Thlr. bezahlt.
Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750pfd.
Hafer loco 21 — 26 Thlr., Lieferung Er. Juli ; Thlr. Br. Juli- August 25 Thlr. August-September 25 Thlr. ber., September - Oktober 253 Thlr. Br.. Oktober-November 25 Thlr. bez.. Frühjahr 25 — 5 Thlr.
Erbsen, Kochwaare 3 — 50 Thlr., Futterwaare 45 - 50 Thlr.
Winterraps 92— 95 Thlr.
Wimnrer rab sern 88 - 94 Thlr.
ö Rübsl loco 133, Thlr. Br., Juli 13. -* Thlr. ber. Juli · August 13
Thlr. bez. u. G., Jugust- September 13. — 3. Thlr. ber.. September- Qktebęr 134.4 — — Thlr. be. u. G.. K Br., Oktober - November u. Nov.- Dezember 33. — Thlr. bez.. April - Mai 1343. Thlr. ber.
Leinöl loeo 16. Thir.
Spiritus loco ohne Fass 161 — Thlr. bez., Juli u. Juli - August 16 — “ — Thlr. bez. u. Br., 4 G. Aug. September 156 - 13 * Thlr. bern, Br. u. G. Septbr. Oktober 153 - — 4 Thlr. ber. u. Br; * E. Oktober November 16163. — Thlr. ber. u. Bre. * G. November- Dezem- ber 18143 — 161 Thlr. ber,, April-Mai 16 — Thlr. ber.
Wesgen Wenig Gesehüft. Roggen in loeo ist anhaltend stark offe- rirt, ohne entsprechender Kauflust zu begegnen. In Folge dessen er- mattete aueh die Stimmung für Termine, die bei überwiegenden Ab- gehern im Werthe zurücksetzen. Gekündizte 11.000 Ctr. fanden keine Aufnahme. Hafer matt. Rüböl wurde Anfangs etwas billiger erlassen. befestigte sieh jedoch im Verlaufe des Marktes um ein wenig, so dass gegen gestern unverändert schloss. Der Verkehr blieb nur ein Russerst Feschrfnkter. Für Spiritus machte sich wie bei Reggen eine matte Stim- mung geltend, indem vermehrtes Angebot den Preis für simmtliehe Sich- ten un ea. „„. Thlr. herabsetzite,. Lum Schluss wurde jedoeh der Ver- lust wieder eingeholt und sind die Freise gegen gestern wenig verän—
dert. Gek. 50.000 Ert.
Vom
Friedriech-Wilhelnr- Nordbahn
Leipzix. 20. Juli. A. 345 B.,
rig-Dresdner 269 G. Lsbau-littauer Lhttr. —. Magdeburg Leipziger 245 G. Thüringische 1282 6. Dessauer Bank Aetien 337 B. kraunsehweiger Bank -— A Weimarische Bank- Actien OQesterr. National- Anleihe
Gren. 21. Juli, 1 Uhr 53 Minuten Nachmittags. (Lel. Dez. des Staats- Anzeigers) Cesterreichwsche Banknoten 90 Br. Freiduracr Stamm- Aetien 136 Br. Oberschlesische Aetien Litt. A. u. C. 60 Br. qo. Lit. B. 11435 Br. Obersechles. Prioritäts Obligationen Lätt. D., pra-. 97e Br.: do. Lit. F., zpror.,, 1013 Br.; do. Litt. E ] 33pror.. 25 Br. Kosel- Oderberger Stamm- Aetien 66. Br. Neisse-Briezer ener 95 Br. Oppeln- Tarnowitzer Stamm- Aetien 66. Br. Preuss. Ypror. Anleihe von 1859 197 Br.
SFkiritus pr. S0 ρνt. Tralles 16 Thlr. Br., 18 5 — 85 Sgr., gelber 74 - 83 Sgr. 5 3
I Reggen s- - Sgr. Ilafer 9 — 34 8gr.
entlicher
R
1m Der hinter den Tuchmachergesellen Au gust Karl Kennig aus Luckenwalde unterm 11ten
April und 20 Juni d. J erlassene Steckbrief ist
Steckbriefs⸗ Erledigung. 2106 Sudha ge
ger? Folgende dem
1omie
Die heutige Börse war beruhigter, und bei fester Stimmung habe sieh die Course im Allgemeinen gut behauptet. Verkäufer zuzückhalte z
stettirr. 21. Juli, 1 Uhr 28 Minuten Nachnätt, (Lel. Dep 2 Staats Anzeigers) Weiren 62 - 71 bez., Juli-August 713 ber. 8 ö tember oktober ä bers drt den, r ben, Frühen gi ber. Kess . Juli-Aug. 473. September - Oktober 483 ber. CGhRt-dex. 48, 2 Eruh jahr 40-1 rer nds! 15. Sehternber- Oztoteer 13 ber. s' ritus 16 bez., Jusi- August 157 ber., September- Oktober 155 — 16 24 Frühjahr 16, bez. 18 6. *
ta are henry. 20. Juli, Nachmittass 2 Uhr 56 Ninuten 2 . 2 = . — . 2 mässiges Gesehäft. Geld weniger reiehlieh. *. . 88 Geld. Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Aetien 843. V ᷣ ; ' 8eh — da ere inshanł 1018. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 7T2z. Gesterreichisch 82 . 8 — * — 118 1860er Loose 89! 3prez. Spame? 48. 2lpro? Spanier 167 Stieglit⸗ * Mexikaner 357 Rheinische 1009. Dordbahn 63: nm 1 8
F Finnländische .
1855 — conts 37 Br. Getrerdemarkt: Weinen loeo letzte früheste Preise berahlt, z auswärts eher festere Stimmung, doch ruhig. Roggen loco fest, ab 9 see ohne Geschäft, Danzig. Königsberg Juli zu 75 Thaler. Ser 8 zu JI6 Thaler zu haben. Oel, Oktober 28 Mark 2 Schill. Mai AM 1 14 Schilling. Kaffee fest, doch ruhig, da Inhaber ,,, und höhere Preise fordern. Link ohne Umsatz. 229 FrRnkfenrt R. M.. 20. Juli, Nachmittags 2 Uhr 46 Mywute Oesterreichische Eflekten auf ungünstigere Course an an indischen B8 e merklich billiger verhandelt. Geschäft sehr belangreich. . 2 ; Schluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 130. Rassenscheine 1065. Ludwigshafen- Bexbach 1423. Berliner Wechsel 1042. Hamburger Wechsel dsr. Londoner Wechsel 1188. Pariser Wechsel 983. Wiener Wechsel 104. Darmstädter Bank- etien 238 Darmstadter Tettelbank 255. Ueininger Kredit - Aetien 97. Laren burger Kreditbank 1043. Zꝑrorent. Spanier 515. 1proꝛ. Sęanier 8 Spanische Kreditbank von bereira — Spanische Credi ban = Rothsehild 655 KRurhessisehe Loose 56 Badische oom 30 5proꝛ. Metalliques 67. 4zpror. Metalliques 607. 1851er Loose R. Cesterreichisehes National- Anlehen 7iz Cesterreiehiseh- franr dener Staats - Eisenbahn- Actien 214. Gesterreichische Bank- Ane 80 Oesterreichische Kredit- Aetien 199. Qesterreichisehe Fnñsabemh . Bihn — . Rhein- Nahe - Bahn WQz. Hessische Ludwigsbahn 128. rm. Ludwigshafen 1013. Jeueste sterreichische A‚pleihe 90. bm d. Westbahn-Actien 73. Finnländische Anleihe MW. 6. Wien. W. Juli, Mittase 12 Uhr 30 Minuten. Bur) Die Stimmung war matt. . Iproꝛ. Metalliques 6 580. 3pror. Metaliigues ES. 5. 95. 75. Bank- Achter 7Jak 600. Nordbahn 168.59. Kredit — Aetien 190 80. London 112.00. 161.75. Kreditloose 133. 35. 1d er Eisenbahn 252 . 00. ana V .. GQ Juli, Bur) Die Börse war lebhaft. ; Der Cours der Z3proz. Rente aus Faris von Mittags 15 Uhr war 58. 10, der des Credit mobilier 1135.00, der der desterrei hischen Staat eisenbahn 417.50 gemeldet. . proz. Uetalliques Lit. B. S553. 5pror. Metalliques 64. Aetalligues 321. S5pror. GQesterreiehisehe National- Anleihe 8 Spanier 185 Ipror. Spanier 515. Holländische Intezrale 5pror. Russen ]
Kaner 36 104. Hamburger Wechsel, kurz 35
Prenssisehe
(Wolffs Tel.
1865 14er Loase
National- Anleihe 8.90. n nn. . 6 3 . 8557
Iraats . Fisenbahn Aetien - Certin kate MC. M.
ꝑlamburg 88. 80. Paris 44 140 Böhmische Westbahn
* 2 J s ;
100. 00. Laombardisehe
LSose
Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel.
prost ent Stieglit-, de Wiener Weehsel G etreidemarkt (Sehlussbericht7y. Weizen unverändert. Roggen Termine 1 FI höher. Raps, Oktober 76. Rübsl. Oktober November 413. ; ; Ee nem, S. Türkische Consels 50. Consols M 1proꝛ. Spanier 483. Neue Russen 9833. Sardioter 90. Getreide markt Schlussbericht). Trübe Witterung. ELisernan;, 20. Juli, Mittags 1 Baumwolle: 80090 Ballen Umsatæ. Preise amerikanisehe Baumwolle höher. Eerrin . 20. Juli, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. Bur) Die Rente eröffnete zu 68.25, wieh bis 67.70, hob sich sodann auf 67. 90 und sehloss in aufgeregter Stimmung zu diesem Course. Consols von Mittass 12 Uhr waren M2 eingetroffen.
Sehlus Course: 3pror ent. Rente 67. 90. 4zprorent. Rente — ltalienisehe Spror. Rente 7145. Italien. neueste Anleihe 71.85. Spanier 5 lprer. Spanier — Gesterreiehische Staats- Eisenbabes
— Credit mobiler - Acten 1107.50. Lombardisehe Eisen-
8. 8 31 2 sille,
Juli, Race Uhr.
mittags 3 M * 1 1 — x * Uexikaner 37. Spro. Russen 3M
Weizen lebhaft, Hafer ruhig. —
1 nr. (Wolff s Te 5 . 1 ; ; 28 tneuwelise namentlich 21
(Wolffs Tel
Schluss 3rꝑret. 3pꝑr
2 Actien 4151 M. . * bahn-Actien 566.25.
Anzeiger.
verzeichnete Lebnrichtergen
ulde Halber 8 ans N ? ,, 2 chulden alder Haus Rr. 1, abgeschätzt auf * *
Inspeltor Johann
felge der nebst Hvpethekenschein im Büreau R. ssJ2. einzusebenden Tage sellen ; am 28. Januar 1864, Vormittags 11Ubr, rer dem Herrn Kreisrichter Netter an biesiger Ferichtsstelle im Termine zimmer Nr. III. öffent. E an den Meistbietenden verkauft werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- toekenduche nicht ersichtlichen Realferderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, baben ibren Anspruch bei dem Subbastationsgerichte anzu⸗ melden. Lübben, den 23.
! Kanigliches Kreisgericht.
—
uni 1863. Erste Abtheilung.
Subbastations Patent. i1dwendiger Verkauf Schulden balber. is zur Tuchmachermeister Julius Streitschen eakursmasse gebörige, in dem Bezirke der Stadt
0
22
2
— 21
*
tst
Sypotbekenbuchs verzeichnete Grundstück, auf das Wobnbaus Nr. W2 neu erbaut ist, itzt auf 5456 Tblr. 2 Sg. 5 Pf. zufolge
Hvpotbekenschein und Bedingungen im
—
.
ber dem Herrn Kreisrichter Hartig an biesiger Gerichtsstelle im Zimmer Nr. 1 6ffentlich an den Neistbietenden verkauft werden. Diejenigen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realforde Aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, sich mit ibrem Anspruche bei dem Gericht melden Forst i. X. Königliche Kreisgerichts Deputation. be Vorladung. C. Lebmann bierselbst bat Albert Schmelt aus dem
z pCt. Zinsen seit 30. Mä Sar. Protestkosten, z pCt. Provisioen 6 Pf Porto die Wechselklage erboben. t eingeleitet und da der jetzige Kaufmanns Albert Schmelt rd dieser dierdurch öffentlich
v1 2 2.
ufacfordert, in dem zur Klagebeantwertung und mündlichen Verbandlung der Sache
en 3. Kovemder ce.« Vormittags
10 Uhr
2 r n IHeTIeIMᷓTretSsen 866 üunterseiaüelen
* * *
are din tree denne 2 d
8 X anstedenden Termine punktlich zu. aige Zeugen inden im Original welche
ebr ge⸗
zur bestimmten Stunde e in der Klage angefübrten kunden auf Antrag des Klä— für zugestanden und an— was den Rechten nach dar— irkenntniß gegen den Beklag— ten aus gesprochen werden.
Berlin, den 15. Juli 1863.
Königl. Stadtgericht, Abtbeilung für Civilsachen. ; Vrozeß · Deputation Il
—
532 Oeffentliche Vorladung.
Der Juweller, Ubren. und Goldwaaren -⸗Händ ler L. Schlesinger zu Berlin bat wider den Kauf⸗ mann S Orrenbeim, früber in Stettin, eine Wechselksagc wegen 366 Thlr. nebst 6 Prozent Imnsen seik dem 14. Juni 1860, 361 Thlr. 8 Sgt. nebst 6 pCt. Zinsen seit dem J. Juli 1860 und 101 Thlr. 5 nebst 6 pCt. Zinsen seit dem 10. Juli 1860 drei von dem Kläger auf den Verflagten gezogenen und mit dessen Accepte ver⸗ sebenen Wenseln vom 14. März 1860, 14. März 1865 und 10. April 1860, fällig am 14. Juni, 1. Juli und 19. Juli 1869, so wie wegen 1 Thlr. 17 Sgr. 5 Pf. Rosten bei uns angestellt. Da der Aufentbalt des Verklagten unbekannt ist, so wird derselbe hierdurch öffentlich vorgeladen, in dem zur Beantwortung der Klage und zur wei
st delegene und Rr. 208 Vol. IV. Fol. 279
1497
in unserem Geschäftslekale, Audienzzimmer Nr. 11, anstebenden Termine, entweder in Person oder durch einen, zur Prozeßprazis bei uns berechtigten Rechtsanwalt oder sonst gesetzlich zulässigen Be— vollmächtigten zu ersckeinen, die Klage vollständig zu beantworten und die weitere Verhandlung zu gewärtigen, widrigenfalls gegen denselben in on- tumaciam verfabten, die in der Klage angefübr—
[2210
ten Thatsachen und die beigebrachten Urkunden, worüber derselbe sich nicht erklärt hat, für zuge— standen, beziehungdweise anerkannt erachtet, und was den Rechten nach daraus folgt, im Erkennt- nisse gegen denselben ausgesprochen werden wird. Stettin, den 16. Mai 1863. Königliches Kreisgericht, Abtheilung für Civilprozeßsachen.
In dem Konkurse über das Vermögen des Regierungs- Assessors Max von Burkersrode zu
—
Erfurt sind nachstebende Forderungen:
D vom Partikulier A. Kremsier zu Berlin im Betrage von B vom Partikulier O. Moeser zu Berlin. vom Partikulier Job. Friedrich Teichgräber zu
28
von Fräulein Julie Leibnitz zu Berlin vem Schneider Steinboff zu Erfurt
von der Wittwe Leibnitz, Sarab geb. Leon, zu Berlin
vom Kaufmann Wilbelin Zahn zu Berlin
vom Justiz⸗Aktuarius Stenisdorf zu Berlin..
. 59 Thlr. 9 Sgr. 11 Pf., . w 309 ꝓ 1 * v Naumbutg . . . ,,, — .
nebst Zinsen, 3300
19
5600
vom Rentier Ferdinand Hoffmann zu Naumburg
von H. Sachting zu Berlin
von der Handlung Gebr. Ramann zu Erfurt
von der Königlichen Stadtgerichts . Salarienkassen Verwaltung zu
Berlin nachträglich angemeldet worden.
Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf den 9 September d. J, Vormittags 11 Uhr, . in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 34, vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichtsrath Bering
anberaumt, werden. Erfurt, den 16. Juli 1863.
Königliches Kreisgericht, J.
1208 Bekanntmachung.
Es wird beabsichtigt, den Bedarf an Heu und Strob für die zum diesseitigen Corps --Bereich ge— börigen Magazine in Berlin, Potsdam, Charlot⸗· tenburg und Moabit pro 1. Oktober a. er. bis ultimo September 66! in Lieferung zu geben. Demzufolge werden Lieferungslustige aufgefordert, ihre Offerten unter spezieller Angabe des zu lie— fernden Quantums, des dafür geforderten Prei⸗ ses und des Zeitpunktes der Lieferung und mit der Aufschrift
„Submission auf die Lieferungen von Heu
und Stroh für die Magazine des Garde—
Corps. versehen, bis zum 8. August d. J. bei uns ein— zureichen. An diesem Tage Vormittags 11 Ubr wird die Eröffnung der bis dahin eingegan⸗ genen Angebote in unserem Dienstgebäude, Do⸗ rotbeenstraße Nr. , stattfinden.
Die Bedingungen, unter denen die Lieferun · gen vergeben werden, sind in unserer Registratur, so wie bei den Proviant -Aemtern in Berlin und Potsdam einzuseben, und wird es den Submit enten Üüberlassen, in dem zur Eröffnung der ein- gegangenen Submissionen anberaumten Termin persönlich zu erscheinen.
Berlin, den 17. Juli 1863.
Königliche Intendantur des Garde ˖ Corps.
2138] Verkauf von Stubbenholz.
Am Mittwoch, den 29. d. M., Vormittags von 11 Uhr an, sollen hier im Voigtschen Gast⸗ hofe aus dem Königlichen Forstrevier Rüdersdorf 906 Klafter kiefern Stubben holz öffent⸗ lich an den Meistbietenden verkauft werden. Näheres wird im Amtsblatt und im Nieder ⸗Barnimschen Kreisblatt bekannt gemacht. .
Rüdersdorf, den 12. Juli 1863.
Oberförster Stahl.
liche Ostbahn. ,.
leats]
Bekanntmachung. . Wir bringen hierdurch zur össentlichen Kennt, niß, daß in den Abschnitt V. unseres Tarises vom 1. März 1862 nachfolgende Zusatzbestimmung aufgenommen ist: ä - „Wenn zum Transport von Kälbern, Böcken, Schweinen, Ferkeln, Schaafen, Ziegen und Lämmern in Wagenladungen Eta ge ⸗Vieh⸗
wovon die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet haben,
in Kenntniß gesetzt
Abtheilung.
Dieser Zusatz⸗Bestimmung entsprechend, werden in Gemäßheit der Bestimmungen des Betriebs; Reglements vom 17. Februgr 1862 und des Ost—- bahn -Tarifs vom 1. August e, ab zur Erhebung kommen:
1) für dergleichen Viehsendungen mit den Per ⸗
sonen · Zügen 185 Sgr. pro Achse 2) dito mit den Güterzügen 15 * Jund Meile.
Für den Fall, daß Etage Wagen in Ermange— lung verlangter gewöhnlicher Viehwagen gestellt werden, kommt nur der gewohnliche Tarifsatz von 123 Sgr., beziehungsweise 10 Sgr. pro Achse und Meile, zur Anwendung und dem entsprechend nur der untere Raum der ersten Etage zur Vieh— verladung benutzt wird.
Bromberg, den 16. Juli 1863.
Königliche Direction der Ostbahn.
2214
Königliche Saarbrücker Eisen bahn. Die Lleferung von 20 Paar Holzwagen und 60 Stück Wagen zum Schienen ꝛc. Trausport soll in drei Loosen auf dem Wege der öffen lichen Submission in Verding gegeben werden Die Offerten sind mit der Aufschrift: „Submission zur Lieferung Holz ⸗ und Schienen ⸗ Wagen «“ zu versehen und bis zum Submissions
—
August 1
—
diese
Submittenten werden
eingehende Offerten bleiben unberucksicht Die Lieferungsbedingungen und Zeichnung
sind in unserem hiesigen Geschäftslokale
sehen, auch werden Exemplare
portofreie Gesuche mitgetheilt. . Saarbrücken, den 17. Juli 1863.
Königliche Eisendahn - Direetion.
der el
Königliche Saarkrücker Sislend n? Die Lieferung ven Wo Sag Achsen mit Na zu Holz und schienen 2. Transporhagen on in drei Loosen auf dem Wege der fentlichen
g. erz 2
19 2
2
—
* . 5 M* . m „örigen 1 4 . k 8 s. ol August Kaumann uschkemw gehörigen, in dem as i hekenbuche von Kuschkow Vol I 26 verzeichnete Restbauergun
aus Rr. 51, abgeschäßt auf
wagen verlangt u nd gestellt werden, so erhöhen sich die Tarifsätze um die Hälfte pro Achse.«
teren mündlichen Verhandlung ; am 7 September 1863, Mittags um 12 Uhr,
Submissien in Verding gegeben erden.
erledigt. Dorfe Kuschkem, Lübbener Kreises, belegenen Grund⸗ Die Offerten sind mit der Aufschteht
Buchholz, den 19 Juli 1863. stücke: Königl. Kreis gerichtè Femmifsfien. 1a) daß im Hypothekenbuche