1863 / 170 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1504

Skodsborg eintreffen, und zwar am Vormittag, um vermuthlich Rückzugs nach Virginien zur Capitulation zu zwingen, ein Pin am Abend bereits wieder nach Schweden zurückzukehren. auf welchen Bewegungen wie die Kilpatricks und des nach William

binzudeuten scheinen. Die nicht weniger bedeutenden Meldun gen vom südlichen Kriegsschauplatze trafen in Washingta am 7. Juli ein. Am 4. Juli Morgens schickte General Pemben,

dem Vernebmen nach erst nach Stockholm und dann nach Kopen bagen geben. Der Prinz gedenkt in diesen Tagen, vielleicht schon beute, von Lübeck sich direkt nach Stockbolm zu begeben, dort bis Ende dieses Monats zu verweilen und dann hierher zu kommen. ton einen Parlamentär zu General Grant und erbot sich, Vicht,

Amerika. New-⸗York, 9. Juli, Abends. Der dritte Tag burg zu übergeben, falls seine Truppen mit kriegerischen Ehren au der Gettysburger Schlacht war auf dem nördlichen Kriegsschau⸗ der Festung entlassen würden. Grant schlug das Verlangen mn platze der Tag der Entscheidung. Nachdem das Resultat der beiden der Erklärung ab, daß kein Mann, es sei denn als Kriegsgesangesn ersten Schlachten am 1. und 2. Juli, wie bekannt, darin auslief, die Stadt verlassen solle. Pemberton hielt darauf einen Kriegsrus daß die kämpfenden Heere in ibten ursprünglichen Stellungen ver- mit seinen Offizieren, dessen Ergebniß war, daß er dem Genen

Prinz Amadeus, zweitältester Sohn Victor Emanuel's, wird, port vorgedrungenen, dort aber zurückgeschlagenen Generals Fren

blieben, wurde die Erneuerung des Kampfes damit eröffnet, daß die Grant die unbedingte Uebergabe der Festung ankündigte. D Konföderirten im Morgengrauen des 3. Juli einen heftigen Angriff gegen Nachricht ist offiziell, dem Marineminister von Admiral Pon

Der a ersten linken Flügel der Bundesarmee unternabmen. Drei Stunden mitgetheilt. Briefen von der Armee zufolge wurde die gefangn dauerte das Gefecht; da mußten sich die Angreifer zurückziehen und Besatzung, 12,000 Mann stark, auf Parole entlassen. Als unm das Schlachtfeld der vorbergebenden Tage den Unionstruppen überlassen. telbare Gründe der Uebergabe werden der Mangel an Munition und P Inzwischen war aber auch der Kampf auf dem rechten Flü. viant und das Scheitern der Entsetzungspläne Johnstone's angegebe Fel der Meade'schen Armee entbrannt. Die Konföderirten Zugleich trifft vom 1. Juli aus New-⸗Orleans die Meldung ein, d batten versucht, den Gegner in die Flanke zu nehmen, welchem das Bombardement von Port Hudson keineswegs unterbrochen Beginnen jedoch die auf den Höben sudlich von der Stadt und auf sendern rasche Fortschritte mache, daß General Banks bis zu ein dem Friedbofbügel postirte Artillerie Einhalt that. General Early, Nähe von 20 Jards gegen die Citadelle der Festung vorgedrun

der Anführer der Konföderirten, richtete deshalb seine Anstrengungen sei, daß die Dampferverbindung zwischen Banks und New-Orleann auf die Besetzung eines dichtbewaldeten Hügels, von dessen Gipsel durchaus nicht gestört worden, daß die Nachricht, es hätten die

aus die konföͤderirten Batterien die feindliche Position hätten beherr⸗ föderirten den General von seinen Vorräthen abgeschnitten, ja

schen können. Das 12. Corps und ein Theil des 11. Corps der Grundes entbehre.— Eine weitere Siegesnachricht kommt aus

*

Bundesarmee stellte sich ibm entgegen. Das Hill 'sche Corps, welches Osten des Mississippi. General Hurlburt berichtet offiziell, am vorigen Tag auf dem anderen Flügel gekämpft hatte, wurde die Konföderirten (wie es heißt unter Marmaduke und Pi dem General Early zur Hülfe geschickt; da aber zugleich die Ange. bei Helena in Arkansas geschlagen worden sind; sie verlan griffenen die Reserve ihrer Artillerie ins Feuer brachten, und 500 600 Todte und 1260 Gefangene, während die Union zumal das 11. Corps den kräftigsten Widerstand leisteten, so truppen nur 60 Mann einbüßten. Etwas mysteriös ist ch inuten sich auch bier die Konfoderirten nach zweistündigem Mittbeilung des New - Yort Herald«, welche er aus guter ul! Vordringen zurückziehen. Es war um diese Zeit, gegen zu haben versichert. Am Morgen des 4. Juli kam das konfödern I Ubr Morgens, als zwei Brigaden Miliz, welche eben ange⸗ Kanonenboot »Dragon= unter Parlamentärflagge den James

kommen waren, dem rechten Flügel der Bundesarmee zur hinab, an Bord den Vicepräsidenten Stephens und Kommissar Oi

Unterstützung berbeieilten; und diese Verstärkung entschied den Kampf welche sich mit dem Bundesabdmiral Lee in Verbindung setzten.

vollstandig. Die Konfsöderirten hatten gegen Mittag das Feld ge. Stephens und Mr. Duld stellten sich vor als Ueberbringer

räumt. Eine Stunde später jedoch hatte ihre Armee sich wieder Depeschen des Präsidenten Davis an den Präsidenten Lincoln gesammelt, und ein letzter Angriff auf die ganze Linie Meade's ersuchten um die Erlaubniß, nach Washington fahren zu dürfen,

wurde gemacht. Der Angriff wurde abgeschlagen, die Angreifer sich dort ihres Auftrages in Person zu entledigen. Admiral zurückgetrieben und um 5 UÜbr Nachmittags behaupteten die Bundes⸗ telegraphirte nach Washington. Ein Kabinetsrath trat zusah trurren das Schlachtfeld östlich und westlich von Gettysburg. men, um die Sache in Ueberlegung zu nehmen, kam aber ni

Zwölf Stunden hatte der Kampf dieses Tages gewährt, und es zu einer Entscheidung; und Admiral Lee wurde beauftragt, Fnd, wie berichtet wird, 50000 Mann kampfunfähig gemacht wor⸗ Zweck jener Mission in Erfahrung zu ziehen. Inzwishh ben, 29,000 auf Seiten Meade's, 30 000 „anf Gelten Lee's. Die Fnber war der »Dragon« wieder den Fluß herauf zurüͤckgefaht⸗

Sundestruppen sollen zwischen 12000 20000 Mann gefangen Das Wasphingtoner Kabinet kam selbigen Tages noch zum el genommen baben. Am folgenden Tage, dem 4. Juli, konnte Meade schlusse, das Gesuch nicht zu gewähren und Mr. Stephens wil berichten: Wir sind im Besitz von Gettysburg. Der Feind hat benachrichtigt, daß der gewöhnliche Weg der Communication gemi

2

nit Zurücklassung einer großen Zahl von Todten und Verwundeten um dem Präs

me, sich aus ibren Positionen zurückgezogen hatte; war aber sofort im ganzen Norden durchgeführt werden und die erste A ungewiß, ob der völlige Rückzug oder nur ein Mansver dahinter hebung werde 300,000 Mann umfassen. Die Rekrutirung begnn f einen schließlichen am 8. in Rhode Island und Massachusetts und wird am 16 t, worin es heißt: Der Feind hat unter dem Schutze der New-York und Brooklyn anfangen. Die Siegesberichte aus N

zen sei. Erst am 5ten Morgens sendet Meade s

uad eines heftigen Regens den Rückzug in der Richtung nach und Süd haben großen Enthusiasmus unter der Bevölkerung hen

und Cashtown hin angetreten. Unsere Kavallerie ist auf gerufen. Dem Präsidenten, dem General Halleck, den Miniss⸗

mer Verfolgung begriffen. Die genauen Zahlen der Gefangenen; Seward und Stanton wurden nach Eingang der Vicksburger! der erbeuteten Fahnen und Waffen anzugeben ist mur noch nicht peschen Serenaden gebracht. Das Goldagio that einen plötzli⸗

2

möglich. Ueber 20 Feldzeichen wird ein einziges Corps aufweisen. Fall von 5 pét. und sank allmälig noch immer mehr. Nane Verwundeten sowie die des Feindes sind in unserer Hand.«

Vennsylrvanien sieht nun keinen Mann der Invasionsarmee mehr innerbalb seiner Grenzen, ausgenommen die Verwundeten oder Ge⸗ 31 .

s : Di fꝗderi . a, n g ̃ Telegraphische Depeschen fangenen. Die Konföderirten zogen sich in südwestlicher Richtung ö r, . . n ren Gettysburg und aus dem Staate überhaupt zurück, nach Green⸗ aus de hen Telegraph wal unt Hagecsemn pin, n . r n. sein 5 Wien, Mittwoch, 22. Juli. Die „Presse« glaubt zu w gr r , rde, g. öʒ n, , , daß bereits eine vorläufige Depesche der hiesigen Regierung an J, EE ] 2 6. 6 5 j Dr ) er, Das Gros der Armee stand am 7. zwischen Hagerstown und russische nach Petersburg unterwegs sei, mit dem Ausdruck des

kem South Mountain, bereit, sich den nachrückenden Bundestruppen dauerns, daß wohlgemeinte Rathschläge so wenig Anklang gefund

91

atgegen zu ssellen; benn der Fluß ist so hoch angeschwollen les heißt sechs und mit der Erklärung, Oesterreich könne sich nicht bestimmt sin . äber bas gewöhnlich Riveau daß der Uebergang mit großen von dem bisher in der polnischen Frage befolgten Wege abzugtb Schwierigkeiten zu kämpfen hat, und eine nochmalige Schlacht jetzt z müsse daher den Vorschl u einer Konferenz der drei , ben Höhen ban Maryland liegt keinesweges außer der Han c, R muüs n, , . . , , . nung, inkem Meade s Armee so schnell vormarschirt, wie die Wege lungsmächte entschieden zurückweisen und die sechs Punkte un es geßatten Das Hauptquartier Heabesz ist lam 9. in Frederick kürzt aufrecht erhalten.

itt ungefahr 30 Meilen direkter Entfernung von Gettysburg. Ein London, Dienstag, 21. Juli, Rachts. In der heu jn Rem wert verbreitete Gerücht hatte es schon zu einer Schlacht . , . ammien laffen, boch hat sich bavon nichts bestätigt, Dagegen mwar Sitzung des Unterhauses erklärte Palm erston auf eine , , in nem fleineren Tiefen zwischen ber verfolgenden Apant— pellation Cochrane's, daß die neuesten in Athen vorgekomm; garh⸗ en ben Rebellen hei Booneßborough General Kilpatrick's Ereignisse die Thronbesteigung König Georg's kaum verzot Hesterschaat von ben lttzteren völlig umzingelt worden ö. ,. dürften.

, , Pöarlust wicher hburchschlagen, Kilpatri selbst soll dabei ger J ö . an ale, oe, wen igstens schwer henpunbet worben sein, Die Absicht 4 eine Interpellation Hennessy 8 bemerkte P n Hane, dürfte sein, seine Arnsee swischen Hagerstommn u' ben die Regierung besitze keine authentische Kopie der Seitens Rußla Höotomas infmschleben, um hen Ghencral Les hurch AUbschneibung des Jan Frankreich gesandten Antwortsnote.

identen Lincoln irgend eine Botschaft zukommen. s Feld geräumt. Doch wußte er einstweilen nur, daß die Re⸗ lassen. Von Washington wird berichtet, die Rekrutirungsakte 6

1505

Paris, Mittwoch, 22. Juli. Der ⸗Moniteur« publizirt die tember -Oktober u. Oktober-November 247 Thlr. bez., Frühjahr 25 Thlr-

Depesche, welche der Fürst Gortschakoff an den Baron Budberg ,, Kochwaare 43 50 Thlr., Futterwaare 43 - 50 Thlr

als Antwort auf die Depesche Drouyn de Lhuys' vom 17ten Winterraps 9! Thlr. br. 25 Schfl. bea. . M. gerichtet hat. Dieselbe, übrigens konsorm der Analyse der Winterrübsen r Thlr. pr, 25 Sehll. bez.

nach London gerichteten Depesche, legt ein großes Gewicht auf die ber an , nn,, 1 . 3541 * 34 h

Solidarität der Großmächte gegenüber der Thätigkeit der 133 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November u. Novbr.- Dezember

revolutionären Elemente aller Länder, die sich heute, in 13 i if. 69 3. . April - Mai 138 Thlr. ber. ; 26 . einöl loeo 16 w Polen konzentrirt habe und der polnischen Frage ihren Spiritus loco h , tözs = Täle, bez., Juli u. Juls- August

europäischen Charakter gebe. Wir müssen, heißt es in der 164 . Thlr. bez. u. Br., G., Aug.-September do., Scpthr. Oktober

Depesche, um so mehr die Aufmerksamkeit der französischen Regie⸗ 163 =, Thlr. her. u. Br.; . G., Obto̊sen November, 16 *-* Ihr. . ö . y . bez., Br. u. G., J 8 1 ü rung auf diesen Punkt fixiren, als einer der Hauptheerde der Agita— 63 j herember 16 Thlr. ber, Br. u. , April

tion in Paris ist. Die polnische Emigration daselbst hat unter Weizen fest gehalten. Roggen loco wurde zu unveränderten Prei-

Benutzung ihrer gesellschaftlichen Verbindungen eine ungeheuere Ver— d r e n nn,, 3 ae. eg e . kle 3 er , wozu die unbedeu-

schwörung organisirt zu dem Zweck, die oͤffentliche Meinung in Frank⸗ tende Kanalliste und eine Kündigung von nur 5000 Ctr. beigetragen reich durch systematische Verleumdungen irre zu führen und die Unorde haben mag. Schluss ruhiger, Hafer matt. Gekünd. 600 Ctr. in

nungen im Königreich Polen zu nähren theils durch materielle Unter. , ,, ,,,,

stützung, theils durch den Schrecken eines geheimen Comité 's, theils fest. In Spiritus ist heute nur ein lustloses Geschäft zu konstatiren. Da und hauptsächlich durch Verbreitung des festen Glaubens an eine ö ,,, , kehste behaupteten sich die gestrigen Preise für alle aktive Intervention des Auslandes zu Gunsten der unsinnigsten Ver. ,, fest. Gek. 20 00 Ert.

langen der Aufständischen. Dieser Einfluß ist die Hauptquelle der

Agitation, die sonst unter der Action des Gesetzes und vor der Veipai, 21. zu Hie Gleichgültigkeit oder Abneigung der Massen erloschen sein würde. z1ig-Dresdner 2659 G. Löbau-Littauer Littr. A. 3475 B., do. Littr. B

rt muß man die moralische Ursache des peinlichen Zustandes der pP. Magdechurg- Leipziger 245 6. Thüringische 138 6. Anhalt- D ß ; sch sach P ichen Zu Dessauer Bank Actien 339 B. a,, ,,. Bank Actien

Dinge suchen, dessen schleunige Beseitigung die französische Regie⸗ Weimarische Bank- Actien —. Oesterr. National-Anleihe 745 B. rung im Namen des Friedens und der Menschlichkeit verlangt.

Wir glauben gern, daß sie nicht gestatten werde, ihren Namen zum

Besten der Revolution in Polen, in Europa zu mißbrauchen. HKreslan, 22. Juli, 1 Uhr 32 Minuten Nachmittags. (Lel, Dep. den Staats Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 90 Br. Freiburger Stamm-Actien 1315 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 1 607 Br.. Gewerbe- und Handelsnachrichten. do. litt. B. 1423 G6. Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., proz.,

gö3 Pr.; do. Litt. F., 4zproz., 10913 Br.; do. Litt. E. 34proz., 5 Br.

Frankfurt a. O., 9. Juli. Ungewöhnlich früh und doch zur Kosel-Oderberger Stamme Actien 657 G. Neisse-Brieger Actien g5 Br. großen Zufriedenheit aller Theilnehmer ist bereits jetzt schon der Großhandel Gpzejn-Tarnowitzer Stamm-Aetien 65 Br. Preuss. Sprez. Anleihe von auf der Frankfurter Margarethen ⸗Messe beendigt,. 1559 107 Br.

Nach dem ganz unbestrittenen allgemeinen Urtheile läßt sich versichern, SJiritus pr. 000 pCt. Tralles 153 Thlr. G., z Br. Weinen, weisser daß wohl seit 20 Jahren keine so bedeutende Geschäfte als jetzt gemacht sind. 5 85 Sgr., gelber 74 - 83 Sgr. Reggen 52 55 Stzr. Gerste 36 - 41

Die Gründe hierzu sind folgende: Die russisch - polnische Grenze ist Sgr. Hafer 29 - 34 Ser. mangelhaft oder gar nicht besetzt und es hat sich der ganze Strom nach Unentschiedene Haltung bei geringem Geschäft und unveränderten, diesen östlich gelegenen Ländern geworfen, wo auch die wenigen Fabriken, jedoch festen Coursen. des blutigen Krieges wegen, stille stehen; der Bedarf ging hier mit der Saettim., 22. Juli, 1 Uhr 28 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Speculation Hand in Hand. Es fehlte auch nicht an Ftäufern aus Süd. Staats Kngeitzets) Weinen 6 73 ben., Juli August 713 bez., Sep- und Norddeutschland und der Mangel an baumwollenen Waaren war so tember-Oktbr. J bez., Okt. Nov. 713 ber- Frühjahr 71 bez. Rosgen groß, daß etwa 8000 Etr. weniger als sonst zur Stelle waren, so daß die 65 = 47 ber., Juli-Aug. 4! O., September - Oktober 485 G6, Okt. - Nov. Volräthe nicht ausreichten, um der Kauslust zu genügen. Is Pez, Erähjahr 477 Fe. Rühöl is hen, September Gktohrer 3 ben.

Das Geschäft in Tuchen war sehr zufriedenstellend, eine Menge Käufer, Oktober- Normher 13 bez. Spiritus 64 bez., Juli-August 154 herz-, die nur selten den hiesigen Platz befuchen, hatten sich eingefunden und ler! September Oktober 155 bez, Frühjahr G., 6s bex. höhten den raschen Absatz zu guten Preisen. Es stellten sich sofort beim M ta ann h aan, 21. Juli, Nachmittatz 3 Unr 8 Minuten. Fest, Beginne des Geschäfts die Preise der couranten Sorten, namentlich der mässiges Geschält. Finnländische Anleihe 857 Geld. Wetter windig, Forster, Cottbusser, Peitzer, Spremberger ꝛc. und gemusterten Waaren um aber schön und warm. 4 Iz bis 5 Sgr. pro Elle höher, wie in der jungsten Leipziger Messe, ohne Schluss - Course: Oesterreichische Kredit- Actien 837. Vereinsbank daß die vorhandenen bedeutenden Läger der Kaustust genügen konnten. Auch 1915. Norddeutsche Bank 1056. National Anleihe 23. Qesterreichische in glatten Tuchen aus Guben, Sommerfeld, Sorau, Crossen, Schwiebus ꝛc. 1869er Loose 895. 3proz. Spanier 18. 23proz. Spanier 465. Stieglit⸗ de fanden bedeutende Umsätze zu guten Preisen statt, wenn auch hierfür eine 1855 Mexikaner 353. Eheinische 1005. Nordbahn è 35. Dis- so wesentliche Preissteigerung nicht bemerkbar geworden ist. conte 33, . ; . ;

In baumwollenen Artikeln, namentlich in Berliner Callicos, rheinischen London lang 135 Mh. 2x Sh. hot, 13 Mr, 43 h- bea. London Eur? und Wwestfälischen bedruckten und unhedructen Nesseln 2 war der Begehr 13 Mk. 4. Sh. Bot.. 13 Mk. 5 Sh. ber. Wien 85. 5. Petersburg 32. so groß, daß sämmtliche Meßläger mit täglich neuen Zufuhren, schon am Amsterdam 35.85. ö . vierten Meßtage vollständig geräumt waren. getrei demarkt: In Folge besseren Wetters Weizen loeo ruhiger,

In wollenen, halbwollenen, seidenen, leinenen und kurzen Waaren, auswärts gesehãftslos, nominell unverändert. Roggen loco stille, ab Ost- Glas und Porzellan war das en gres Geschäft, und, durch das schöne ee ist Danzig per Juli 2u 4 75. zu haben, per Sept. Oktbr. 153 Thlr. Wetter begünstigt, auch der Kleinhandel sehr lebhaft und befriedigend. bezahlt, zu 65 offerizt. Oel niedriger, Okteber 35. Vovember - Dezember

Der Verkehr in Leder, rohen Häuten und Fellen war befricbigend und 27 Mark, Mai 27 Mark 10 2 8 Schilling. Kaffee verkauft 1000 Sack

zeichnete sich gleichfalls durch einen schnellen Geschäftsgang vortheilaft aus, Laguzra loeo 2 Ji. 9r Schilling. Markt fest. . so daß in den drei ersten Tagen Alles geräumt war. Framke furt * M., 21. Juli, Nachmittass - Uhr 35 Minuten. Rauchwaaren, Federn, Borsten, Wachs und Honig fanden guten Absatz Günstigere Tendenz bei steigenden Coursen und lebhaftem Umsatz in

und war überhaupt in allen Rohprodukten der Verkehr sehr lebhaft. oõsterreĩ chischen Speculations Papieren. . . An roher Schaafwolle waren cirea 5600 Centner am Platze, die fat Schluss Course: Neueste Preussische Anleihe 130. Erenssische sämmtlich zu besseren Preisen rasch verkauft wurden. kKassenscheine 105. Ludwigshafen Bexbach 113. Berliner Wechsel Rur in Pferden war der Handel unbedeutend und ungeachtet nur circa 1055. Hamburger, M echsel 885. Londoner Wechsel 118 kariser 1200 Stüc Kin Markte und die Preise gefallen waren, haben viele Ver— Wechsel 933, Wiener Weeheg 105. Darmstidter Bank Aetien 2535. käufer denselben bald und unbefriedigt verlassen. Darmstã dter Tettelbank 255. Aeininger Kredit- Actien 937. Luxem · burger Kreditbank 1053. Zꝑrozent. Spante. 515. 1Froz. Spanier 483. Spanische Kreditbans von ereira —. Spanische Kreditbank vor gernrliner Getreidehbörse Rothschild bõöõ. kKurhess ische Loose 56 Badische Loose 5 5proz. Metalliques 66. 41pros. Netalliques 603. 1851er Loose vom 22. Jun. Gesterreichisches National- Anlehen 717. Oesterreichis eh - franr os ischt Weizen loco 60 73 Thlr. nach Qualität, eine Ladung bunt polnisech Staats Eisenbahn - Actien 214. Oesterreichische Bank- , 81. 707 Thlr. bez. Oesterreichische Kredit- ctien 1993. 9esterreiehische Elisabeth - Bahn Roggen loeo 80 - 82pfd. 474 -! Thlr. bez. Juli u. Juli August 47! Rhein- Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 128. Uam- bis Thir. bez. u. Br., d G.. August - September 474 - Thir' ber. u. Ludwigshafen 1014. Neueste Ssterreichüseche Anleihe &. Bo bmisehe Ge, s Br Sʒeptember- 0ktober 48 Thlr. bez. u. Br. G.. Okto- Westhahn-Actien 73. Finnländisehe Anleihe &. ber- November 4895 3 Thlę. bez. u. Br; G. Novbr. - Dezemher 48 vwiem. 21. Juli, Mittass 12 Uhr S5 Mmuten. (Wolffs Tel bis 48 Thlö. bez., Frühjahr 473 Ihhr. bezahlt. Bur) Die Börse war et as fester. . Gerste, grosse u. Kleine 33 -39 Thlr., pr; 1750pfd. proꝛ. NMetalliques 16 10. 3pror. Meta liques & 50. 1861er Los Hafer 1c 24-263 Thir. nach Qual, Lieferung pr, Juli 258 Thlr. 95.509. Bank - Acties 79300. Nordbabn 168 Q.. Nanona!· Anlei- S1 . 8h. ber,, JuliAugust 25 Thlr. Br., August-September 25 Thlr. Br. Sep- Kredit Actien 190 S). Staats Ebxenbahn- Aetien - Certißkate 180 (W.