1516 Berliner Börse vom 23. Juli 1863.
Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld -(ouls, Senbahn - Kctich. Br. cid. kr. dl , ms, Letten. H Br. ala.
Efandbrie fe. Aachen - Düsseldorfer 3. 92 91 917 91 Aachen-Mastriehter. 35 343 — 1011 Berg. Märk. Lit. A.. — 1097 108 — 883 Berlin - Anhalter — 971 Berlin- Hamburger .. 91 91 Berl. - Potsd. -Magdeb. 1017101 Berlin- Stettiner — Bresl.-Schw.-Freib. . Brieg -Neisse „ Cöln- Mindener Mag deb. - Halberst. .. Magdeb. - Leipziger. Magdeb.-Wittenb. . .
Ale Ppest-Anstalten des An- nnd Auslandes nehmen 1 an fur Hern dir Crpedition des Coönigl. Preußischen Staats-Ameigers:
ohne Wilhelm s⸗Straste No. a.
ĩ ' 2 * Br. 6 . preis - Erhöhung. G, 8 (nahe der Leipzigerstr.) . ⸗ 29 82 8 5 * — — — —
Berlin- Hamburger .. 4 .. t ; . 3
Das Abannement beträgt: 1 Thlr. für das bierteljahr in allen Theilen der Monarchie
v; echs el -Conmrse.
Kurz 2 Alt.
Kur- und Neumärk.: 1425 1415 do. do. Kurz 1515 1513 O08tpreussische. ..... * 2 Mt. 1503 150 do. 3 Mt. 6 2036 203 Pommersche 2 Mt 793 791 do. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 TL. 895 SS Posensche dito 150 FI. 2 Mt. 883 885 do.
Augsburg südd. W. 100 El. 2 Mt. 56 24 56 20 do. Frkf. a. M. siüdd. W. 100 FI. 2 Mt. — 56 22 80hlesische ... ..... . . Leipzig in Courant 35 994 Vom Staat garantirte
im 14 Thl. Fuss 100 Thl. 2 Mt. 99 ͤ
1425 1424
b erl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 do. Litt. B. 4 do.
dito Hamburg
= hg do. ö do.
Berlin-Hamb. f. Em. ] 2
Petersburg dito
Warschau
Bremen
F687. 8 4.
3 W. 3 At.
Fonds- Conmrse.
Freiwillige Anleihe
Staats Anleihe von 1859... v. 1854, 1855, 1857 von 1859......
dito dito dito dito dito dito
Staats- Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito
Schuldverschr. (d. Berl. Kaufm.
8 —
=
—— — — 87 — ö ö
Si Cs & C L 9 5
1025 1017
91 1093
1021
10 913
1609
Westpreussisehe w
do. do.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche
Preussische. .. . . ..... Rhein- und Westph. Sichsische . . . . . ...... .
Schlesische . . . . . . . .. . ; ö Pr. Bk. Anth. Scheine
Friedrichsd' or
„ Gold-Kronen
Andere Goldmünzen 25 Thlr
9e hrt. Crf.-Kr. Gladb. 3
Münster-Hammer ... Nie derschles. Lweigb. do.
Kheinische .. . . . . . 4 do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe
Stargard- Posen
L hüringer
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
. Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer II. Emission
do. do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
do. Berg. Märkische conv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 3 gar. 4 14
II. Emission
„Nie derschles. Märk. .
Obersehl. Lit. A. u. C. Lit. B.: Oppeln - Tarnowitz er
15935 158 — 142 66 —
Wo vorstehend kein Linssat werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
notirt ist,
—
1004
. 7135
73
1003 833
1
65.
1
100
. do. Ober- Schles. do. do. do. do. do. Pr. Wilh. (St.-
Rheinisehe do. 92 ((do. 913 99 714 72 002
do.
do. 40. do. do. d23
82 do.
III. Serie 4 IV. Serie 4 Nied. Lweigb. Lit. C. 5
vom Staat gar. 37 — do. III. Em. v. 1858 „50 d 100 von 1862 45 100 do. v. Staat garantirte 4. 1017 khein-Nahe v. St. gar. 4 1007
Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 4 — “ III. Serie 43 100
Stargard- Posen II. Emission 43 —
ö do. 41 100100 IV. Em. 4 93. -
Magdeburg - Ilaiberst. 14 I63 ö
. 3 101 10l
—
—
Litt. A. 4 Litt. B. 3 ö Litt. C. 4 98
Litt. D. 4 98 Litt. E. 3 843 Litt. F. 4 1013 V.)III.S. 5
88
4
2 *
C
1 SSI 111
Il. Em. 4 100) Il. Serie 4 — 4 —
11
Berlin, Sonnabend den 25. Juli
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Steuer- Einnehmer Neumann zu Jauer den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, sowie dem Schullehrer Dimzait zu Schwarzort im Kreise Memel, und dem Domainen⸗Rentamtsdiener Gustav Uth zu Thorn das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Ministerium des Innern. Königliches statistisches Büreau.
Internationaler statistischer Kongreß in Berlin. V. Sitzungsperiode.
Die fünfte Sitzungsperiode des internationalen statistischen Kon ⸗˖ gresses wird in der Zeit vom 6. bis mit 12. September 5. J. in Berlin abgehalten. Folgende, durch einzelne Sectionen desselben zu erledigende Gegenstände sind auf die Tagesordnung gestellt:
J. Section. Organisationsfragen.
Y icht amtlich es.
Preußen. Coblenz, 23. Juli. Ihre Majestät die Königin hat am 21. den Besuch Sr. Majestät des Königs der Niederlande empfangen. Gestern traf Se. Königliche Hoheit der Großherzog zu Sachsen zum Besuch Seiner Königlichen Schwester in Eoblenz ein, woselbst auf der Durchreise auch Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Heinrich der Niederlande verweilt.
Hamburg, 23. Juli. Aus der Staatshaushalts ⸗ Abrechnung für das Jahr 1862, welche von dem Senate der Bürgerschaft mit⸗ getheilt worden ist, geht hervor, daß die Total ⸗ Einnahme, welche im Budget zu 10538610 Mk. veranschlagt war, sich inklusive der veranschlagten Rückstände auf 11,K330 625 Mk. 4 Sch. belaufen hat (Mehr - Einnahme 858412 Mt. 11 Sch., Minder Einnahme 56,397 Mk. 7 Sch.). Die Total-Aus gabe belief sich inkl. der veranschlagten Rückstände auf 10,280,430 Mk. 13 Sch. 9 Pf. Der auf die »MUeberschüsse früherer Jahres- Abrechnungen« übertragene Saldo ist also, vorbehaltlich der noch im Voraus nicht zu ver- anschlagenden Ausgaben für bewilligte Expropriation des Enten ⸗ wärders u. w. d. a. 1050, 194 Mk. 6 Sch. 3 Pf. (H. B. H)
Sachsen. Weimar, 23. Juli. Nachdem Se. Königliche
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
166 100.
. Thüringer eonv — do. II. Serie 45102 do. III. Serie eonv. 4
do. IV. Serie... d ie,, do. Düsseld. - Elbf. Pr. do. do. II. Ser.
Sectio n. Statistik des Grundeigenthums. Section. Statistik der Preise und Löhne und der Güterbewegung auf den Eisenbahnen.
II. III.
M- - N -
K Hobeit der Großherzog bei den Großherzoglich badenschen Herr- schaften auf der Insel Mainau im Bodensee einen achttägigen Besuch abgestattet, begaben sich Höchstdieselben am 12. d. M. über Bern,
C — — — — — —— — ——
e =
do. do. d40. Berlin- Anhalter
Dortm. Soest 4 Il. Ser. 43 100 Berlin-Anhalter .. . . . 42
l
81 95
01
z do. IV. Serie ..... 45 Wilh. (Cosei - 0b) 4* 49. U. nnn n g
r
1
Lichtamtliche Vtirungen.
Ausl. Fisenbahn.
Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam 4
Uf Br. Gd. 1
i .
Ludwigshafen - Bexbach 4 1437 1425 M*. -Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1277 1267
Mecklenburger
Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 Oester. franz. Staatsbahn 5 est. sü l. Sta atsb. Lomb. 5
Russische Eisenb
Westbahn (Böhm.). . .
Ausl. Prioritäts- Actien.
Belg. Oblig. J. de bEst 4
do.
45
Sam. et Meuse. 4 Oester. franz. Staatsbahn 3 est. frz. Südb. Lomb.) 3 263 262
4 705 —
64 63 117 —
5
*
— 275
276
Moskau-Rjäsan (v. St. 355 88 87
Inlünd. Fonds.
do.
Königsberg. ö Eosener Berl. Hand. Gesellsch. . 4 1 Dise. Commandit-Anth. d Schles. Bank-Verein .. 4 1025 — Fommersch. Rittersch. B. 4 — 94. Preuss. Hyp. Vers, ... 4 109 — do. Certif. . 43 102 —
Industrie · Actien.
Hoerder Hüttenwerk. . 5 — 103 5 325 — Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1045 1033 Dessauer Kont. Gas. .. 5 140. —
Kass. Vereins- Bk. Act. 4 118 ö Danziger Privatbank. 4 Privatbank 4 102 —
ö J
do. do.
. ů4 ů
If Br. GlId. — 101
o7x —
— 100
911 55
Ausl. Fonds.
Braunschweiger Bank. 4 Bremer Bank 4
Coburger Creditbank. . 4
Dessauer Credit
Hannoversche Bank. . . 4 Leipziger Creditbank. . 4 S5 Luxemhurger Bank. .. 4 1953 Meininger Dredithanzs. Norddeutsche Bank ... 4 104 Oesterreich. Credit. . .. 5 LThüring. Bank Weimar. Bank
Deaterr. Metall.. ...... Nation. - Anleihe 5 7
do.
do.
do.
Darmstädter Bank 4
Landesbank. 4 Genker Creditbank. . . . 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... 4 93
Prm. - Anleihe. . 4
4 97
1
11
Ik Br. ald.
—
do. Italien. Anleihe
Russ. Stiegl. 5. 5 9 6. v. Rothschild Lst.
a9.
Neue Engl. do. do.
do. do.
pomn. Pfandbr. do.
Neue Bad. do. Lübeck. Pr. -A.
Oester. n. 100 FEI. Loose
neueste Loose. .
w Cert. L. A. L. B. zWop.
e ,
Dessauer Prämien-Anl. Hamb. St.- Präm. - Anl. Kurhess. Pr. Obl. 40 Th.
Schwed. 10 Rl. St. Pr. A.
8. —
anl.. Anl..
Anleihe
=
in S. -R.
35 FI.
21* J
———
—— — 2 —
2
Oesterr. Franz. Staatsbahn 1166 a 1154 a 1165 gem. Genfer Creditbank 577 a d gem. Oesterr. Credit 84 a 837
Loose 89 a 887 a 89 gem.
Kerlim., 97 Juli.
Das Geschäft blieb heut gering, die Haltung
matt, die Course wurden herabgesetzt; belebt waren österreichische Kre- dit -Actien, welche in grossen Posten gehandelt wurden, ferner Loose,
Lombarden und Franzosen; Wechsel in mässigem Verkehr.
m
a 84 gem. Oesterr neueste
preussische Fonds waren schwach belebt,
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober- Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Vergleichende Statistik der Gesundheit und der Sterblichkeit der Civil- und Militairbevölkerung. Die Aufgabe der Statistik im System der sozialen Selbsthülfe. Statistik des Versicherungswesens. Ueber die Einheit der Münzen, Magße und Gewichte als wichtigstes Hülss— mittel der vergleichenden internationa⸗ len Statistik. — . Fachgenossen, so wie Freunde und Förderer der Statistik im Allgemeinen und der auf die Tagesordnung gebrachten Gegenstände insbesondere, welche sich an dem Kongreß zu betheiligen wünschen, werden gebeten, den Unterzeichneten sobald als möglich brieflich davon zu benachrichtigen, damit die Zutrittskarten und sonstigen Schriften den Betreffenden rechtzeitig zugesendet werden können. Berlin, den 25. Juli 1863. ; . Der Direktor des Königlichen statistischen Büreaus und Präsident der Vorbereitungs⸗Kommission des Kongresses. Dr. Engel.
Anmerkung. Wir ersuchen sämmtliche Zeitungen ganz ergebenst, oben ˖ stehender Bekanntmachung, durch Aufnahme derselben in ihre Spalten, im Interesse der Sache die weiteste Verbrei⸗ tung geben zu wollen.
lv. Section.
V. Section.
VI. Section.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗ und Minister der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal Angelegenheiten, Dr. von Mühler, von Greifswald. 6
Se. Excellenz der Staats- und Justiz-⸗Minister, von Kreuth.
Der Erb⸗Ober⸗Landes⸗Bau⸗Direktor im Herzogthum Schlesien, Graf von Schlabrendorff, von Hamburg.
Der Königlich griechische außerordentliche Gesandte und bevoll⸗ mächtigte Minister am Kaiserlich österreichischen Hofe, Freiherr von Sina, von Wien.
Graf zur Lippe,
Thun und Interlaken nach Grindelwald. Am 14. und 15. mach⸗ ten Se. Königliche Hoheit Ausflüge in die Berner Alpen, und be—⸗ gaben sich am 16. nach Genf, um daselbst einen viertägigen Aufent= halt zu nehmen. — Von Genf gedenken Se. Königliche Hoheit am 26. die Reise über Basel und Heidelberg nach Koblenz fortzusetzen, um einer Einladung Ihrer Majestät der Königin von Preußen Folge zu leisten. (Weim. Stg.) Coburg, 22. Juli. Der Ankunft Ihrer Majestät der Königin Victoria wird hier zum 14. August entgegengesehen. (Goth. Ztg.)
Baden. Karlsruhe, 23. Juli. Die Landtagssession wurde heute durch den Großherzog in Person geschlossen. Die Thronrede zählt die im Sinne des Selfgovernment gehaltenen Reformen auf, denen die Arbeit des Landtags gewidmet, und sagt: »Das stete Streben meiner Regierung wird es bleiben, diese Entwickelung zu fördern, und ohne Eifersucht auf eine freie Sebstverwaltung meines Volkes erflehe ich den Segen des Himmels für das Gedeihen seiner Thätigkeit. Der Schluß lautet:; -Wie nur ausdauernde Arbeit an das Ziel führen konnte, an welchem wir heute mit den Fragen der inneren Gesetzgebung stehen, so lassen sie uns aus dieser Erfahrung für die noch unerfüllten Hoffnungen des Gesammtvaterlandes die tröstliche Zuversicht schöpfen, daß Hingebung, Ausdauer und unver- zagter Muth auch für das große Werk der Einigung den Sieg er⸗ ringen werden. Stehen wir treu zu dieser Ueberzeugung!«
Oesterreich. Wien, 23. Juli. Das gestrige Wiener Abend⸗ blatt« veröffentlicht die nachfolgende Abschrift (Uebersetzung) einer Depesche des Fürsten Gortschakoff an Herrn v. Balabine in Wien, 44. St. Petersburg J. Juli 1863: .
Der Herr Ge n,, von Oesterreich hat mir, auf Befehl seiner Regierung, die beiliegende Depesche des Herrn Grafen v. Rechberg zu lesen gegeben und mir Abschrift derselben gelassen. ö ' Seit dem Beginne der Unruhen im Königreiche Polen haben wir die gerechte Theilnahme begriffen, womit die Regierung Sr. K. K. Apostolischen Majestät Erxeignissen folgen mußte, welche in ihrer unmittelbaren Nachbar- h vorgingen und . die Ruhe ihrer polnischen Provinzen zurückwirken konnten. Obgleich bis jetzt der Aufstand alle seine Anstrengungen im König. reiche konzentrirt hat und obgleich es vielmehr die in den angrenzenden, anderen Mächten gehörenden Provinzen enthaltenen Elemente der Unord- nung sind, welche nach jenem Heerde des Brandes zurüchtrömten und ihm