1863 / 172 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

September - Oktober 25 Thlr. bez., Oktober - November 2435 Thlr. be.,

Frühjabr 25 - Thlr. bern.

Erbsen, Kochwaare 453 50 Thlr., Futterwaare 45 Thlr. bez.

Winterraps 92 - 95 Thlr. Winterrübsen 90 94 Thlr.

Rübsl loco 133 Thlr. Br., Juli 137 Thlr. bez., JulicAugust 132 Thlr. September - Okteber 135 13 er- November u. Novbr.-Dezember 13. * Thlr. bez.,

Br., August - a 137 Thlr. Br., Thlr. bez., Okto April - Mai 138 Thlr. ben.

Leinöl loco 165 Thlr.

Spiritus loco ohne Fass 163 Thlr. bez., Juli Juli- August 16 bis E —4z Thlr. bez., Br. u. G., Aug. - September do., September Okto- Thlr. bez. u. G., 3 Br., Oktober November 165 - ) Thlr. bez., Br. u. G., November-Dea. 16 1 * Thlr. bez., Dezember- Thlr. beꝝz.

Roggen wurde effektiv Einiges für den Kon- Termine wurden heute dureh eine beeinflusst, so dass dieselben circa

ber I6e 4

Januar 15 43. * Thlr. bez., April-Mai 163

Weizen preishaltend. sum zu notirten Preisen gehandelt. starke Kündigung von 11, 009 Ctr-

Thlr. von ihrem gestrigen Werthstande einbüssten. Rüböl eröffnete in matter Haltung, im Laufe

Föher. Gek. 600 Ctr.

der Börse besserte sich jedoch die Stimmung, so d auf ihre gestrigen Course kamen. Spiritus setzte zu dem gestrigen Schlusspreise ein, unterlag aßer alsbald einem stärkeren Angebot, wodurch alle Ter- Schluss wleder etwas fester.

rungen wieder ein äusserst begrenzter.

mine merklich im Werthe zurücksetzten.

Gek. 1000, 000 Ert.

1522

1860er Loose 88. 1855 —. conte —.

eher höheren Preisen.

14 Schillinge.

Sehluss Course: Kassenscheine 105. 1053. Wechsel 93. Hafer theilweise

Spanische Kreditbank Rothschild 645.

ass sämmtliche Liefe- Der Verkehr blieb

128

Leipzig. 23. Juli. zig · Dresdner . . Magdeburg - Leipziger 245 B. Dessauer Bank Actien 335 B. Weimarische Bank-Actien —.

Friedrich-Wilhelm-Nordbahn —. 2357 G. Löbau-LZittauer Littr. A. 34 B., do. Littr. B

Thüringische 1283 6. Braunschweiger Oesterr. National-Anleihe 723 G.

Ludwigshafen 101. Leip- Westhahn-Aectien 73 Anhalt- Bur) Etwas matter.

Bank Actien

Rez., 24. Juli, 1 Uhr 38 Minuten Nachmittags. Oesterreichische Banknoten 8983 Br. Gberschlesische Actien Litt. A. a. C. 1581 G.,

des Staats- Anzeigers.) Stamm- Aectien 1363 Br. do. Litt. B. 1433 Br.

g8 Br.; do. Liit. F., 43proz., 10913 Br.: do. Litt. E. h Keisse-Briege! Actien g5 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von

Kosel-Oderberger Stamms-Aetien 66, Br. Oppeln- Larno witier Stamm-Actien 65 E. 1859 1073 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 16 Br., 75 —- 85 Sgr., gelber I4 - 83 Sgr. Sgr. Haker 29 - 34 Sgr.

Feste Stimmung bei geringem Geschäft und wenig veränderten Freiburger Eisenbahn- Actien begehrt.

Sgetlg zz, 21. Juli, 1 Uhr 30 Minuten RNachmitt. (Tel. Dep. des Weinen Juli - August 72 Br.R, August - September

Coursen.

Staats Anzeigers.)

727 Br., September-Okthr. 73 Br., Okt.-Nov. 72 Br., Frühjahr September - Oktober 485 - d bez., Fkübol 133 Br., September- Oktober Spiritus 16, Juli-August 16 Br., August- September 16 Br, 1643 G, September- Oktober 165 Br.,

Kotzen 46 465, Juli- Aug, 47 G., Okt. Nov. 48 G., Frühjahr 48 Br. 13 Br. u. G., Oktober - November 13 Br.

Frühjahr 168 Br. Mn nnBræarz, 23. Juli, Geschäft zu den gewichenen Coursen. Schluss- Course:

Obersehles. Prioritäts Obligationen Lirt. D..

155 Thlr. G. Weizen, weisser eggen 52 56 Sgr.

Nachmittags 3 Uhr 30 Minuten. Finnländische Anleihe 887 Geld. Oesterreichische Kredit-Actien S833.

161.00.

(Lell. Dep. kKisenbahn 250. 0.

Freiburger proz., Bur.) 35proz., 4 4hꝶz Br.

Metalliques 323. Spanier 48.

Russen —. Gerste 36 - 42

eue Russen 92.

1z Br.

zur Notiz.

Schluss - Course: Mässiges Spanier —. 1proX. Actien 430.00. bahn -Actien 553.75.

Vercinsbhann

Oeffentl

2251

l Es it die gerichtliche Haft des Gerbers Wil helm Boehmert aus Eschweiler, Landkreis Aachen, wegen hochverrätherischer verbreitender Handlungen beschlossen worden.

Derselbe ist flüchtig und sein zeitigsr Aufent⸗ haltsort nicht zu ermitteln gewesen. Alle Eivil. und Militairbehörden des In und Auslandes werden ersucht, auf den 2c. Boehmert, dessen Signalement folgt, zu vigiliren, denselben im Betretungsfalle mit seinen Effekten und Papieren festzunehmen und hierher Mittheilung zu machen.

Posen, den 21. Juli 1863.

Der königliche Staatsgerichtshof zu Berlin. Der Untersuchungsrichter. Signalement.

37 Jahre alt, 5 Fuß 8 Zoll groß, dickes ge— röthetes Gesicht, blaue Augen, graue Haare und Bart, kurz geschnitten, Stiernacken, kräftige Gestalt.

12215 .

Am 22. 5. M. früh ist aus diesseitiger Anstalt ber wegen Diebstahls zu eilfsähriger Zuchthaus . strafe verurtheilte Steindrucker Heinrich Wil—

helm Wendt, dessen Signalement nachfolgt,

entwichen.

Alle resp. Civil und Militairbehörden werden dienstergebenst ersucht, auf denselben zu vigilixen und ihn im Betretungsfalle mit allen bei ihm sich vorfindenden Sachen und Geldern hierher zurückliefern zu wollen. Die sofortige Erstattung der Kosten wird zugesichert.

Spandau, den 25. Juli 1863.

Der Direktor der an, gen Straf ˖⸗ Anstalt.

J V. gez) Schlegel.

Signalement. Geburts- und Wohnort: Berlin; geboren: am 27. April 1838, Religion: evangelisch; Größe: 50 1“ 4“ Haare: blond / Stirn: frei; Augenbrauen: dunkelblond, Augen: blaugrau; Nase; etwas stark, Mund: mittel; Zähne: vollständig; Bart: (blond) rasirt, Kinn: schmal; Gesicht: hager, Gesichtsfarbe: kränklich ; Statur: schlank, sehr schwächlich, besondere Kenn— zeichen: auf der Brust links ein Leberfleck, am linken kleinen Finger eine schwache Narbe, links im Nacken eine Warze, zu beiden Seiten des rechten Fußgelenks je eine schwache Narbe.

Bekleidet war der z. Wendt mit einem grau— leinenen Hemde, mit dem Stempel der Straf— Anstalt und Rr. 141 bezeichnet, einer langen

öSpros. Metalliques 65. Gesterreichisehes National -Anlehen 703. Staats - Eisenbahn- Actien 205 Hesterreichische Kredit - Actien 196. Rhein- Nahe - Bahn 29. Neueste österreichische Anleihe 893.

Finnländische Anleihe 90. Wien, 23. Juli, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

Mexikaner 353.

Hamburger Wechsel 883. Wiener Wechsel 1033 Darmstädter Lettelbank 255. burger Kredithank 1053. von KRKurhessische

5prozr. Metalliques 715. 70. 95. 50. Bank- Actien 788.00. Kredit - Actien 188.90. London 112.50. Hamburgs S4. 40. Kreditloose 133 . 50.

naa t eKezæknann, 23. Juli, Nachmittags 4 Uhr. Lebhaftes Geschäft. 5proz. Metalliques Lit. B. 84. 5proz. Oesterreichische Nationaly-Anleihe 672. 3proz. Spanier 513. kaner 36. Petersburger Wechsel 1.763. 5proz ent. Stieshlit⸗ de 1855 8943. aer nnd char. 23. Juli, Nachmittags 3 Uhr. Wetter schön, aher kühl. Consols g2z. 1proz. Spanier 487. Mexikaner 365]. 5prot. Russen 94. Sardinier 893. Liwer pe GI, 23. Juli, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 6000 Ballen Umsatz. Pariäis, 23. Juli, Nachmittags 3 Uhr Mlnuten. Bur.) Die 3proz. eröffnete 67. 10, stieg, schen Noten an der Börse bekannt warf, auf 67.45, schloss aber matt Consols von Mittags 12 Uhr waren 92 eingetroffen. 3proz ent. Rente 67. 30. 4 prozent. Rente —. ltalienische 5proz. Rente 71.00. Spanier —. Credit inobilier - Actien 1058.75.

1015. Norddeutsche Bank 1055. National-Anleihe 72. Oesterreiehisehe 3zprez. Spanien 48. 24proz. Spanier 465. Stieglit, de

Rheinische 100. Nordbahn 635. Dis-

getreidemarkt: Weizen loco fest gehalten, geringes Geschäft auswärts fest gehalten, ruhig. Roggen loco unverändert, Ostsee umver! ändert, 120 Pfd. Holl. ab Königsberg per gleich mit 73 Thlr. berablt, Sept. Okthr. a I6, a 755 Thlr. zu a 28 Mark, Mai 27 Mark 8 Schilling. Link verkauft 3000 Gentner loco à 11 Mark

aben. Oel, Oktober 28 Mark? Kaffee gutes Konsumgeschäft zu

FrærRhnnHFegrt 8. N.., 23. Juli, Nachmittags 2 Uhr 45 Minuten. Oesterreichische Speculationspapiere gegen gestrige Notiz merklich niedri- ger, jedoeh belebtes Geschäft.

Veueste Preussische Ludwigshafen - Bexbach 143.

Anleihe 130. Preussizche Berliner Wechse Londoner Wechsel 118. Pariser

Darmstädter Bank - Aetien 237. Meininger Kredit- Aectien 96. Luxem. Zprozent. Spanier 515. 1proz. Spanier 483. Pereira —. Spanische Kreditbank vo Loose 56. Badische Loose 543. 13prozr. Metalliques 593. 1854er Loose 84. Oesterreichisch- französisch Oesterreichische Bank - Antheile 820. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 1273. Mainz- Böhmische

(Wolff's Tel.

zpror. Metalliaues ß8.25. 1851er Loose Nordhahn 167.80. National-Anleihe 81.35. Staats - Eisenbahn- Actien- Certifikate 197.00.

Paris 44 60. Böhmische Westbahn 1866er LGose 99. 50. Lombardische

(Wolft's Tel. 5pror. Metalliques 6378. 2ipror. 1proꝛ. Mexi- proz.

Holländische Intezrale 64 35.

Wiener Wechsel 1023. (Wolffs Tel. Bur.)

Wolffs Tel. Bar.)

Preise fest. (Wolff's Tel.

als der Inhalt der österreichi-

Italien. neueste Anleihe 71.60. 3proꝛ. Qesterreiehische Staats - Eisenbahn- Lombaré ische Eisen-

i cher Mnzeiger.

grauleinenen Hose, 1 Paar fahlledernen Schuhen mit Schnurriemen, im bloßen Kopfe.

Er ist indeß in einem grünen Kittel im bloßen Kopfe gesehen worden.

[2244] Domainen ˖ Verpachtung.

Die Königliche Domaine Zellin am rechten Oderufer, im Königsberger Kreise, 3 Meilen von Königsberg N. M., 11 Meilen von Berlin, 8 Mei— len von Frankfurt a. O. und 1 Meile von Bär— walde entfernt, soll auf die Zeit von Johannis 1864 bis dahin 1882 anderweit im Wege des Meistgebots verpachtet werden.

Dieselbe enthält mit dem dazu gehörigen Vor— werk Kadehof ein Areal von 2835 Morgen 43 MRuthen, und zwar:

Hof- und Baustellen 23 Mg. 99 Mkth.

Gärten 29 1

69 * .

Hutungen 3 *

Unland 106 *

Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 4550 Thaler festgesetzt und zur Uebernahme der Pachtung ist ein disponibles Vermögen von

Enn

32000 Thlr. erforderlich, über dessen Besitz sich di Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen haben. Die Verpachtungsbedingungen, von denen wir auf Verlangen gegen Entnahme der Copialien Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen= Registratur hierselbst eingesehen werden. Der Teimin zu dieser Verpachtung ist auf ken 21. September d. Is.«, Vormittags 6 Uhr, im Königlichen Regierungs- Gebäude, Wilhelms platz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs⸗Rath Braumann anberaumt. Frankfurt a, O., den 18. Juli 1863. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und ; Forsten.

219 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf, manns Paul Roempler zu Glatz ist durch Akkord beendigt. ; .

Glatz, den 16. Juli 1863.

Königl. Kreisgericht. Erste Abtheilung.

2250 Bekanntmachung.

In dem Konkurse über das Vermögen des Regierungs ⸗Assessors Max von Burkersrode zu Erfurt ist der Herr Rechtsanwalt Galli daselbst zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.

Erfurt, den 19. Juli 1863. Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung.

2022 Edictalladung.

Von dem unterzeichneten Königlichen Gerichts- amte ist zu dem Vermögen des Baumaterialien händlers Herrn Carl August Gietzelt hier, auf erfolgte Insolvenzanzeige, der Konkursprozeß eröffnet und

der 7. September 1863 als Liquidationstermin anberaumt worden.

Es werden daher alle bekannten und unbekann ten Gläubiger Gietzelt's, so wie überhaupt Alle, die aus irgend einem Grunde an denselben An— sprüche zu machen haben, oder deren Vormünder oder sonstige Vertreter, hiermit geladen, an gedach⸗ tem Tage innerhalb der Gerichtszeit in Person oder durch gehörig legitimirte Beauftragte an hiesger Gerichtsstelle sich einzufinden, ihre An sprüche, bei Strafe der Ausschließung von jeder Perception aus der Konkursmasse und bei Verlust der Wiedereinsetzung in den vorigen Stand, inso— weit nicht diese Rechtswohlthat gesetzlich anerkannt ist, anzuzeigen und zu bescheinigen, mit dem be— stellten Rechtsvertreter, Herrn Advokat Johann Paul Adolph Du CEhesne in Dresden, ingleichen, da nöthig, wegen vorzugsweiser Befriedigung unter sich rechtlich zu verfahren, binnen 6 Wochen zu beschließen, hierauf

den 26. Oktober 1863 n unt nn, eines Ausschließungsbescheides Und

den 9. November 1863 der Inrotulation der Akten gewärtig zu sein, so—⸗ dann aber den 26. November 1863, Vormittags

= 9 Uhr,

Mur Gütepflegung, bei Vermeidung von 5 Thlr. Individualstrafe, anderweit allhier zu erscheinen und, da möglich, einen Vergleich, rücksichtlich dessen alle diejenigen, welche nicht erscheinen, oder sich nicht oder nicht bestimmt erklären, als den Be— schlüssen der Mehrheit der Erschienenen beistimmend zu achten sind, abzuschließen, endlich

. den 9. Dezember 1863 der Inrotulation der Akten Behufs Abfassung tines rechtlichen Erkenntnisses und

den 25. Januar 1864 der Publication eines Locationsabschieds sich zu gewärtigen.

Auswärtige Interessenten haben bei Vermei—

dung von 3 Tölr. Individualstrafe Bevollmäch⸗ tigte am hiesigen rte zu bestellen und Auslän—

der dieselben mit gerichtlich anerkannter Vollmacht

zu versehen.

Freiberg, den 12. Mai 1863.

Käniglich Zächsisches Gerichtsamt im Bezirksgericht.

Meyer.

Mittwoch den 29. d. Mts., Vormittags

Uhr, soll auf dem Hofe der Kaserne des

1523

II. Garde ⸗Ulanen Regiments bei Moabit ein für den Militair-⸗Dienst unbrauchbares Offizier ⸗Char- genpferd gegen gleich baare Bezahlung öffentlich

versteigert werden. Berlin, den 23. Juli 1863.

Das Kommando des II. Garde Ulanen ˖ Regiments.

2168 Bekanntmachung

Verkauf von 16 Baustellen.

Vom kleinen Exercierplatz auf dem Köpnicker Felde soll ein Terrain von 892 MIRuthen mit Baufronten resp. an der verlängerten Waldemar— straße / dem Louisen⸗Ufer und der Annenstraße in 16 Parzellen von verschiedener Größe, verkauft

werden.

Kauflustige werden ersucht, nach Einsicht der

in unserem Büreau, Klosterstraße 76, ausliegen⸗ den Situationspläne und Verkaufs Bedingungen, ihre Offerten bis zum Mittwoch, den 5. Au gust er., Mittags 12 Uhr, versiegelt an uns abzugeben. Berlin, den 15. Juli 1863. Königliche Garnison⸗Verwaltung.

2246 Bekanntmachung.

Nachdem die Königin-Louise Grube die zu deren Schächten führende Zweig - Eisenbahn käuf— lich erworben hat, beschafft sie diejenigen Kohlen, welche durch die Eisenbahn versendet werden, von den Schächten bis zum Bahnhofe Zabrze für 23 Pfg. pro Ctr. vom 1. Juli e. ab. Dies wird hiermit bekannt gemacht, und die geehrten Abnehmer, welche den Bezug der Kohlen mittelst der Eisenbahn wünschen, werden ergebenst ersucht, bei der Einzahlung des Kohlenkaufgeldbetrages außer dem Kaufgeld für die Kohlen auch den Betrag von 27 Pf. pro Ctr. für den Transport von der Grube bis zu dem Bahnhof Zabrze einzusenden.

Zabrze, den 21. Juli 1863.

Königliche Berg - Inspection. von Gellhorn.

2247 Bekanntmachung.

Auf dem fiskalischen Steinkohlen - Bergwerk Königin ⸗Louise bei Zabrze, Kreis Beuthen O / S. werden Steinkohlen zu nachstehenden Preisen loco Grube und Waggon verkauft:

JI. Fettkohle.

1 Zoll ⸗Centner Stück. ... .. 3 Sgr. 1 Wirfel . Kohle 3 1 * Klein kJ für Gas und Coaks ⸗Anstalten, so wie für Schmiede⸗ feuer geeignet.)

Il. Flamm kohle. 1 Zoll⸗Centner Stück. ) ...... 3 Sgr. ö Würfel Kohle 2 * . Klein ; . ö (für Kalk- und Ziegelöfen, Kessel und Stuben⸗ feuerungen geeignet.)

Ein Eisenbahnwagen à

30 Tonnen wird mit 110 Zoll-⸗Centnern,

45 2 Y V 165 Y Y

54 V 198 Y 2

60 Y x 220 * ö befrachtet und für diese Centner - Zahl auch das Kaufgeld erhoben.

Zabrze, den 21. Juli 1863.

Königliche Berg-⸗Inspection. von Gellhorn.

Y Y

2214

3 * Königliche Saarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von 20 Paar Holzwagen und 60 Stück Wagen zum Schienen ꝛc. Trausport soll in drei Loosen auf dem Wege der öffent— lichen Submission in Verding gegeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung Holz und Schienen ⸗Wagen« zu versehen und bis zum Submissions Ter⸗ mine am: Montag, den 3. Au gust d. J, Vormit- tags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo diefelben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksicht.

von

Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen

sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu⸗ sehen; auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 17. Jull 1863. Königliche Eisenbahn Direction.

Königliche Saarbrücker Eisenbahn.

Die Lieferung von 200 Satz Achsen mit Rädern zu Holz. und Schienen ꝛc. Transportwagen soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Sub⸗ mission zur Lieferung von Achsen mit Rädern zu Holz- und Schienen ⸗Wagen« zu versehen und bis zum Submissions⸗Termine:

am Montag, den 3. August d. J.,

. Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegeuwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu—⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto- freie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 17. Juli 1863.

Königliche Eisenbahn⸗ Direction.

Holz und Schienen-Transportwagen soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.

Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Submission zur Lieferung von Tragfedern zu Holz⸗ und Schienen⸗ Wagen «

zu versehen und bis zum Submissions-Termine am

Montag, den Z. Au gust d. J., Mittags

12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein gehende Offerten bleiben unberücksichtigt.

Die Lieferungs Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslocale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto⸗ freie Gesuche mitgetheilt.

Saarbrücken, den 17. Juli 1863.

Königliche Eisenbahn = Direction.

1962 Löbau-⸗Zittauer⸗Eisenbahn. Andurch theilen wir den geehrten Actionairen mit, daß beschlossen worden ist, eine Dividende von 455 auf die Actien Lit. B. und von 56 auf die Actien Lit. A. für das Jahr 1862 aus—⸗

zahlen zu lassen, es werden daher die am 2. Januar und 1. Juli er., zahlbaren Dividendenscheine

Nr. 8 u. 9 der Actien Lit. B., mit 15 Ngr. pro

Stück, und die am 2. Januar und 1. Juli er., fälligen Dividendenscheine Nr. 9 u. 10, der Actien

Hit. A. mit 3 Ngr. pro Stit vom 1. Juli dieses Jahres ab, und mittelst einer

genauen, mit Unterschrift versehenen Specification der Nummern bei un serer Hauptkasseallhier zur Einlösung gelangen.

Die Herren Vetter u. Co. in Leipzig, Michaet Kaskel in Dresden und H. C.

Plaut in Berlin werden im Monat

Juli CT., die genannten Dividendenscheine

gleichfalls ohne Abzug einzulösen bereit sein. Zittau, am 25. Juni 1863. Das Directorium der Löbau-Zittauer und Zittau Reichenberger Eisenbahn - Gesellschaft. Exner. Helfft. Opitz.