1863 / 173 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1524 Berliner Börse vom 24. Juli 1863.

misicker Techsel-, Fonds- und Geld - C(0Qurs.

Br. Cd.

Das Abonnement betrãgt:

. n Königlich Preußischer

in allen Theilen der Monarchie 6 . j 28 ö 8 * 4 2222 n .

ohne * M J =. 5 * ö ö. 6 82 . (e . ( J * ä 8 * 8M (9 ' 2 9 2 9 39. . ö s 6 ; d ü . h 8 3 6 4 , 2 J . R 2 . h 8 z 2 9 , ö 156 2 86 . ,. 1 . V . 8 4 s 2 z * 2 . e 11 , ? 9 3 2 ; f * = . . * . f J 8 95 1 ** 52 . 8 n 3 41 3 9 85 9 * h 3

—— H In und 8 s n sůr 324 die r n n,, Preußischen Staats-Anzeigers: Wilhelms⸗Straste Ns. 1. (uahe der Ceipzigerstr.)

Hisenbahn - Actien.

Stamm- Aetien. If Br. . Aachen - Düsseldorfer 3 913 Berlin- Hamburger. Aachen - Mastrichter. 353 34 Berlin-Hamh. I. Em. Berg. Märk. Lit. A.-. 109 198. Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. Berlin - Anhalter 151 150 do. Litt. B. Berlin- Hamburger.. 122 do. Litt. C. Ber. Potsd. Magdeb. 1923 1913 BSerlin-Stettiner Berlin - Stettiner 1357 134 do. II. Serie Bresl. Schw. Freib. . 136 1353 lo, f Berig Brie g- Neisse 957 94 do. IV. Ser. v. St. gar. Cöln- Mindener .. . .. 35 181 Brsl. Sehw. Erb. Lt. D. Magdeb. - Halberst. .. 2893 288 Cöln- Crefelder Magdeb. - Leipziger. —— X. Cöln- Mindener Magdeb. - Wittenb. .. 664 65 do. II. Em. Münster-Hammer ... 4 97 Niederschles. Märk.. 4 98 97 Niederschles. Iweigb. 67 Oberschl. Lit. A. u. C. 35 160 159 do. Lit. B. 35 142 Magdeburg- Halberst. 45] Oppeln - Tarnowitz er 663 653 Magdeburg. Wittenb. 45 hl nnch . = 1017 1007 Niederschles. Märk.. do. (Stamm-) Prior. 4 Rhein- Nahe ..... ... 263 do. do. III. Serie Khrt. COrf. Kr. Gladb. 33 do. IV. Serie 4 Stargard-Posen 37106 105 Nied. Lweigb. Lit. C. L büringer 128 1277 0ber-Schles. Litt. A. Preussische Wilh. (Cosel-0dbg.) * 666 65 Litt. B. Rhein- und Westph. 98 do. (Stamm-) Prior. 45 94 Litt. C. Sächsische do. do. do. 5 995 Litt. D. 4 Schlesische =. Litt. E. do. Litt. FE. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Er. Wilh. (St. V.)III. 8. ö werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische Friedrichsd' or 2113 do. vom Staat gar.

Br. EGld.

.

vi eelhsel-Conmse. Pfandbriefe.

Amsterdam 250 Fl. Kura 1425 14243 Kur- und Neumãrk.: dito 250 El. 2 Mt. 1425 1413 do. do. Hamburg I00 M. Kurz 1515 1515 0stpreussische 300 M. 2 Mt. 15075 150 do. 1ã1L. 8.3 Mt. 6 2056 203 Pommersche... Paris 300 Ey. Mt 795 793 do. Wien, östr. Währ. 150 El. 8 L. S9 889 Posensche dito 150 FL Mt. 885 889 (o. Aussburg südd. W. 100 El. 2 Mt. 56 24 56 20 do. Frꝑf. a. M. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 22 8Sehlesisehe Leipzig in Courant 8 T. g94 Vom Staat garantirte in 5393 Lit. : Petersburg 1025 102 Westpreussische .... dito KR. 5 Mt. 101. 101 do. Warschau Bremen

8

C

=

Preis - Erhöhung. Anzeiger.

Berlin, Sonntag den 26. Juli

——

= MC M --

* 173. 1863.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Dem Appellationsgerichts⸗Kanzlei⸗Inspektor, Kanzlei⸗Rath Zieg⸗ ler zu Insterburg, den Rothen Adler ⸗Orden vierter Klasse zu ver⸗ leihen; und

Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 3. Juli 1863 be treffend das Reglement über die Sr. Majestät dem Könige und anderen Fürstlichen Personen bei Rei⸗—

An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Konsuls , ö rn gn mn en Seiden drr Theodor Klevesahl in Windau den dortigen Kaufmann Carl ilitair-Behsrden zu erweisen den Honneurs. Ernst Mahler zum Konsul daselbst zu ernennen. .

Ich bestimme hierdurch, unter Aufhebung aller früher gegebenen diesfälligen Vorschriften, daß die Mir und anderen Fürstlichen Per= sonen bei Reisen in Meinen Staaten von Seiten der Militair⸗ Behörden zu erweisenden Honneurs nach dem beifolgenden (a) Regle⸗

Fond s-Cogakse. Rentenbrieke.

Freiwillige Anleihe... .. Staats Anleihe von 1859. 1 dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito von 1856 dito von 1850, 1852 dito dito Staats- Schuld- Scheine Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. NJeum. Schuldversehr.

Kur- und Neumärk. 4 Pommersche Posensche . . ... ...... U

. = 5 85 S*

O Q

S .

Pr. BR. Anth. Scheine.

8 *

Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.

dito dito Schuldverschr.d.Berl.Kau

fm.

5 . 2 C 86 .

Gold-Kronen Andere Goldmünzen J

1107 10997] do.

brioritäts-Oblig.

do. III. Emission Aachen-Mastrichter.

Aachen - Düsseldorfer Il. Emission

do. II. Emission

C

= w =

do. Ill. Em. v. 1858766 do. d6.

do,. dog. II. Em. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb.

von 1862 47 do. v. Staat garantirte 4 zRhein-Nahe v. St. gar.

do. II. Serie 4 do. III. Serie 45 100 Stargard- Posen 4 do. II. Emission 4 do. III. do. Thüringer cony do. II. Serie do. III. Serie conv. do. IV. Serie Wilh. Cosel - Odbg.) do. III. Emission

erg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 32 gar.

—⸗ . . l Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxze. ad n n n,.

do. V. Serie ... Das Pfund fein Silber jo Jus eli. Tt. Br.

29 Thlr. 21 Sgr. , do. Dortm. - Soest , 19, l. Hof.

Berlin- Anhalter.

berlin Anhalter

&. C e = .

ro- e

1

x

Mchtamtliche Votirungen.

; If Br. Eld. Inläünd. Fondssgs.

Ik Br. Gld. Uf Br. ö Oester. n. 100 Fl. Loose d

. If Br. CGld. Ausl. Fisenhahn- . . Braunschweiger Bank. 4 769 do. neueste Loose. . 5

Ausl. Fonds.

Stamm · Actien. .

Kass. Vereins-Bk.-Aet. 4 118 Bremer Bank 4 196 41talien. Anleihe ͤ Amsterdam - Rotterdam 4 106 105 Danziger Privatbank 4 101 Coburger Creditbank. . 4 94 Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Ludwigshafen-exbach4 idz. Königsberg. Privathank4 102 , Darmstädter Bank 4 94 937 do. do. 6. Anl. .. Mr. Lud węh. Lt. A. u. C. 1265 Magdeburger Jo. 4 913 Dessauer Crecit / 35 do. 7. Kolhseinid Ls. Mecklenburger . Posener do. 4 963 o. Landesbank. 4 33 32 Neue Engl. Anleihe: Nordb. (Friedr. Wilh.) 53 Berl. Hand. Gesellsch. 4 107. Genfer Creditbank. ... 4 57 : . Oester. fran. Staatsbahn 115 Pisc. Commandit-Anth. d 1005 99 Geraer Bank 4100 99 do. gest. s Il. Staatsb. Lomb. BSchies. Bank- Verein.. 4 102 —. Gothaer Privathank --- - 4 93 Russische Eisenb Fommerseh. Rittersech. B. 4 94 Hannoversche Bank... 4 ; Westhahn (Böhm.) .... Preuss. Hyp. Vers, ... 4 1095 Leipziger Credithank.. 4 ;

a do. do! Certif. .. 45 102 Luxemburger Bank.. 4 Poln. Pfandbr. in S. -R. 4

Meininger ö 963 do. Part. 500 FI... 4

Norddeutsche Bank ... 4 1043. Dessauer Prämien-Anl. 35 Oesterreich. Credit. . .. 5 Hamb. St. Präm. Anl.. Lhüring. Bank 4 69 683 Kurheszs. Pr. Obl. 40 Th. 2! Hoerder Hüttenwerk. 5 1035 Weimar. Bank 4 905 Neue Bad. do. 35 FI. ester. franz. Staatsbahn 5 325 (0esterr. Metall. ..... 5 Oest. fru. Südb. Lomb. ) 3 Fabrik v. Eisenbahnbed. S 1045 1035 do. Nation. Anleihe 5 / über F, 35 515 Moskau-Rjäsan (v. St. g. 5 S7 Dessauer Kont. Gas. .. 5 140 139 do. Prm. - Anleihe... 4 .

ö e, . 9 635 a 4 an. i . Franz. Staatsbahn 116 a 1153 gem. redithan 3 a2 a 575 gem. Oesterr. Credit 833 a S4 a 3 gem, Oesterr. National- Anleihe 727 2 4 Oest 3 89 27 a S9 gem. Russ. Neue Cag( h pror. Anleihe 917 a hi gem. Fan PFfandbr. in S. Lü. 90 a S9; gem— 5 A2 * gem esterr neuestè Loose 8

Ausl. Prioritäts- Actien. Belg. Oblig. J. de l'Est

. Industrie · Actien. do. Samb. et Meuse. 4 3

Herlim, 24. Juli. Die Börse war heut wieder matt und ge- schäftslos, nur der Anfang war etwas fester und Eisenbahnen blieben im Ganzen gut behauptet, das Geschäft war aber nur in Rheinischen

von einiger Ausdehnung und in österreichischen Loosen und Kredit um

fangreich, aber doch geringer als gestern; kenne l bsicban , e ,,, n 8 s gestern; preussische Fonds

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober · Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

Schwed. 19 RI. St. Pr. A. 105 3

,,

Oesterr. śidl. St. Lomb 1465 a , a 3 gem Genle⸗

Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Musikdirektor Franz Commer in Berlin ist das Prä— dikat »Professor« verliehen worden.

Kriegs⸗Ministerium. Allerhöchste Kabinets⸗-Ordre vom 8. Jh lh, betreffend die Benutzung Königlicher Dienstpferde von Seiten der Generale vom Divisions-Comman— deur inklusive aufwärts bei Inspiecirungen.

Die nachstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre:

»Ich will in Rücksicht auf die Schwierigkeiten, welche den höheren Truppenbefehlshabern bei Inspicirungsreisen aus der Sendung ihrer eigenen Dienstpferde nach den resp. Besichtigungsorten erwachsen, gestatten 1) daß die Truppen inspicirenden Generale vom Divisions ⸗Commandeur ein⸗ schließlic aufwärts bei ihren Besichtigungsreisen einzelne Bataillone zu Fuß inspieiren, wenn ein rechtzeitiges Ein⸗ treffen ihrer eigenen Pferde an den betreffenden Orten nicht zu ermöglichen ist, und 2) daß die vorgenannten Generale in denjenigen Orten, in welchen außer den zu besichtigen⸗ den Truppentheilen der Infanterie auch unter ihrem Be⸗ fehl stehende Kavallerie Abtheilungen garnisoniren, sich Königliche Dienstpferde für ihre eigene Person und einen Adjutanten sofern der kommandirende General vom Chef des Generalstabes begleitet ist, auch für diesen Behufs Benutzung bei den abzuhaltenden Besichtigungen stellen lassen dürfen. Das Kriegs -Ministerium hat diese Meine Ordre bekannt zu machen.

Carlsbad, den 8. Juli 1863.

An das Kriegs ⸗Ministerium. gez) Wilhelm.

wrd hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. Berlin, den 16. Juli 1863. Kriegs ⸗Ministerium.

J VB

ment auszuführen sind, und beauftrage das Kriegs-⸗Ministerium ö. der weiteren Bekanntmachung desselben an die Armee zur Nach⸗ achtung.

Carlsbad, den 3. Juli 1863.

gez) Wilhelm.

An das Kriegs⸗Ministerium.

Vorstehende Allerhöchste Kabinets-Ordre vom 3. dieses Monats nebst dem zugehörigen Reglement wird hiermit zur Kenntnißzder Armee gebracht.

Berlin, den 18. Juli 1863.

Kriegs ˖Ministerium.

J. V. von Gliszinski.

2)

ö über die Seiner Majestät dem Könige und anderen Fürst⸗ lichen Personen bei Reisen in den preußischen Staaten von Seiten der Militair- Behörden zu erweisenden Honneurs.

Vom 3. Juli 1863.

§. 1. Empfang Seiner Majestät des Königs.

1) Wenn der Befehl erfolgt, daß Seine Majestät offiziell empfangen sein wollen.

Der kommandirende General hat sich auf dem ersten Relais oder Bahn- hof, wo Seine Majestät den Bezirk des betreffenden Armee⸗Corps betreten, zu melden, den Rapport von den Trnppen des Armee / Corps resp. der in dem Bezirk dislocirten Truppentheile anderer Armee ·˖ Corps zu überreichen und Seine Majestät durch den Corps⸗Bezirk zu begleiten. Der Anzug ist Parade · Anzug mit Ordensband. In Garnisonorten, welche berührt werden, haben sich der Gouverneur oder Sommandant und der älteste kommandirende Offizier im Orte oder dessen Stellvertreter nebst den Offizieren der Garnison im Parade⸗Anzuge lresp. Ordensband) bei Seiner Majestät zu melden. Die Offiziere versam= meln sich zu diesem Empfange

a) bei bloßen Durchreisen:

v. Gs czinski.

an den Orten, wo die Zurüstungen zur Fortseßung der Reise getroffen wer

t

——