22 , =. * 2 und n rn m d, leere, ban 1 ; preußischen Staats- Anmeigers: n elen cheir g err men archtt Wilhelms Etraste oto. Si. preis - Erhöhung. . 3 ö (nahe der Leipzigerstr.) * * ; * ö 2 ö. ö 82 f — — — —
ei ger.
1536 Berliner Börse vom 25. Juli 1863.
Imtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld -Cours.
Br.
Das Absnnement beträgt: A Thlr. sür das vierteljahr
Königlich eu sz i sch er 5 3
If Br.
44 Berlin- Hamburger .. 35 Berlin- Hamb. R. Em. 109 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 1503 do. Litt. B. 123 J do. Litt. C. . Berlin- Stettiner h 135 do. II. Serie
— — * *
Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer Aachen-Mastrichter. Berg. -Märk. Lit. A.. Berlin - Anhalter Berlin- Hamburger .. Berl. Potsd. -Magdeb. Berlin · Stettiner
Pfandbriefe.
Kur- und Neumärk. do. do. Ostpreussische. ..... =. do. Pommersche do.
ir echsel'-Conmrse. Amsterdam
de M=
S
—
dito
Augsburg südd. W. 1090 EI.
FrktF.a. M. südd. W. 100 Rl.
Leipzig in Courant
im 4 Thl. Fuss 190 Th. 1008.
.
—
Posensehe do. do. Schlesische
do.
Vom Staat garantirte
Westpreussisehe ....
1111 1111
Bresl.- Schw. - Freib. . Brieg Neisse Cöln - Mindener
Magdeb. -Halberst. ..
Magdeb. - Leipziger. Magdeb. -Wittenb. . . Münster-Hammer ... Nie derschles.-Märk. .
1353 do. III. Serie 95 945 do. IV. Ser. v. St. gar. 1817 1805 BrslI. Schw. Frb. Lt. D. 2897 — Cöln-Crefelder Cöln- Mindener
do.
do.
do.
X ö
—
Berlin, Dienstag den 28. Juli
1863.
tn 174.
do. 7 do.
Magdeburg - Halberst. Magdeburg. -Wittenb. Nie derschles.-Märk. .
III. Serie
; IV. Serie Nied. - Lweigb. Lit. C. Ober- Schles. Litt. A. ö Litt. B.
Litt. C.
Litt. D.
Litt. E.
J Litt. E.
Pr. Wilh. (St. V.) III. S.
332
Niederschles. Lweigb. Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. 96 Tarnowitrer Rheinische
do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe Rhrt. - Crf. - Kr. Gladb. Stargard- Posen. .. .. ö LThüringer
Wilh. (Cosel-Odbg.) do. (Stamm-) Prior. do. do. do.
* e.
188i 1111 111
—
Schwarzburg⸗Sondershausen, Graf v. Waldersee, Donner, 30 Ka⸗ detten, 1 Arzt⸗und 250 Matrosen. (Danz. D.)
Sachsen. Weimar, 26. Juli. Ihre Königliche Hoheit die Frau Großherzogin ist gestern, den 25. d. M., wieder von Soestdyk nach Haag und Katwyk gereist, um in letzterem Orte von Ihren Königlichen Hoheiten den Prinzessinnen Marie Alexandrine und Elisabeth Abschied zu nehmen. Sodann werden Ihre König⸗ liche Hoheit nach Soestdyk zurückkehren, um von dort in der Nacht vom 28. auf den 29. die Rückreise über Coblenz anzutreten.
(Weim. Z.)
Baden. Karlsruhe, 25. Juli. Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Frau Kronprinzessin von Sachsen sind gestern Abend hier eingetroffen. Höchstdieselben wurden am Bahnhof von Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog empfangen und in das Großherzogliche Residenzschloß geleitet, wo die hohen Gäste Ihr Absteigequartier nahmen. Heute Abend haben sich Ihre Königlichen Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin nach Baden begeben, von wo aus Höchstdieselben Ihre Reise nach der Schweiz fortsetzen werden. (Karlsr. 3. ö
Schweiz. Bern, 24. Juli. In seiner gestrigen Sitzung hat der Stäͤnderath das neue Gesetz über die Wahlen in den Nationalrath behandelt. Durch den Bundesbeschluß vom 28. In lt 1862, betreffend das Ergebniß der eidgenössischen Volkszählung vom 10. Dezember 1860, ist die anerkannte Gesammt-Bevölkerung der Schweiz von 2.390,i lb Einwohnern auf 2,510,494 gebracht und dabei 8 Kantonen eine Zahl zugeschrieben, welche jeden derselben zu einer weiteren Volkswahl für den Nationalrath berechtigt. So er— halten nun Baselstadt 2 Wählende statt J, Baselland 3 statt 2, St. Gallen 9 statt 8, Graubünden 5 statt 4, Thurgau 5 statt 4, Waadt 11 statt 10, Wallis 5 statt 4 und Genf 4 statt . Kommission trug auf Zustimmung zu dem Beschlusse des National⸗ rathes an, welcher diesen Gegenstand bereits berathen hat. (K. Ztg.)
Großbritannien und Irland. London, 24. Jul In der gestrigen Sitzung des Unterhauses wünschte M. S. Fitzgerald zu erfahren, ob der edle Lord an der Spitze dem Parlament die beruhigende Versicherung geben könne, daß der deutsche Bund nicht durch die ange— drohte Execution in den Herzogthümern den europäischen Frieden ge⸗ fährden werde. Der Interpellant äußerte sich bei dieser Gelegenheit sehr scharf gegen das Verhalten des edlen Lord Staatssecretairs des Auswärti⸗ gen, der aus Gründen, die der Welt unbekannt geblieben, am Schluß des vergangenen Jahres einen seiner eigenen und seiner Vorgänger Politik völlig widersprechenden Weg eingeschlagen habe. Ein merkwuͤrdigeres Schriftstück als Earl Russell's Note an die dänische Regierung sei kaum jemals da⸗ gewesen. Lord Palmerston: Der ehrenwerthe Gentleman hat diesen höchst verwickelten Gegenstand sehr klar und leidenschaftslos dargestellt. Auf die 6 langwierigen Einzelnheiten der Schleswig-⸗Ho lstein ⸗ Frage, wie man es nennt, will ich nicht eingehen. Sie ist in das größte Dunkel der Vor— zeit gehüllt und ich will nur bemerken, daß die Anwalte Deutschlands bis auf das Jahr 1640 zurückgehen, und die damaligen Vereinbarungen als Grund anführen, warum ein engerer Verband zwischen Schleswig und Hol— stein aufrechterhalten werden sollte. Nun, wenn dies der Ausgangspunkt ist, nach welchem die Gebietsbegrenzungen zu regeln sind, so denke ich, Preußen würde besser thun, sich zu erinnern, was es im Jahr 1640 gewe— sen ist; und einige der anderen deutschen Staaten, denke ich, werden diese Rorm nicht gelegener finden, als ihre Anwendung auf Dänemark wäre. Nun, ich stimme ganz mit dem ehrenwerthen Gentleman darin überein, daß die Integrität und Unabhängigkeit Dänemarks aufrecht erhalten werden ö müssen. Die Aufrechthaltung derselben ist für England von besonde⸗ rer Wichtigkeit. Der ehrenwerthe Gentleman ist daher gänzlich im Irr— thum, wenn er annimmt, daß mein edler Freund an der Spitze des Auswärtigen seine Ansichten über die deutsch⸗ dänischen Mißhellig= keiten im Geringsten geändert habe. Der von meinem edlen Freunde im Jahre 1861 angerathene Ausgleich hat keinem der beiden streitenden Theile zugesagt, er ist daher zu Boden gefallen, gehört jetzt der Geschichte an und hat keine praktische Bedeutung mehr. Wir haben stetõ
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bisherigen Ober⸗Regierungs-Rath Grafen von Villers zum Vice⸗-Präsidenten der Regierung in Koblenz zu ernennen; und Dem Stadtgerichts⸗Kalkulator Neumann und dem Stadt—⸗ gerichts⸗Secretair und Sportel-Revisor Bü sser hierselbst den Charak⸗ ser als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Rentenbriefe.
Kur- und Neumärk. Pommersche ..... ...
Fond s-Counurse.
Freiwillige Anleihe
Staats -KAnleihe von 1859.. dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche dito von 1859 Preussische dito Rhein- und Westph. dito Si chsis ehe dito ; Schlesis ehe
dito von 1862 4 Staats - Schuld- Scheine Pr. Bk. Anth. Scheine
Präm. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldverschr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldversechr.d.Berl. Kaufm.
—
—
2 8 , 8 *
Kr
de = d
e
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
E11
1 1 1263 125 Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, 66 werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische
1134 113 do. vom Staat gar. 97 — Prioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858 /B Aachen- Düsseldorfer do. do. von 1862 0 — o. Il. Emission do. v. Staat garantirte do. III. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. 49. d. J Fm do. II. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. Il. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie 6 S. v. St. ; gar. Stargard- Posen Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxe. 4 ö . ö. *. ih. . . da V. Serie. Thüringer conv Das Pfund fein Silber do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. II. Serie 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do. III. Serie eonv. do. Dortm. - Soest do. IV. Serie do. do. II. Ser. Wilh. ( Cosel - Odbg.) Berlin- Anhalter do. III. Emission Berlin- Anhalter
Bekanntmachung..
Zu Landeck, im Regierungsbezirke Breslau, wird am 1. k. M. eine Telegraphen - Station mit beschränktem Tagesdienste (cfr. S§. 4 des Reglements für die telegraphische Korrespondenz im Deutsch⸗ Desterreichischen Telegraphen⸗Verein) eröffnet werden.
Berlin, den 25. Juli 1863.
Königliche Telegraphen ⸗ Direction. Borggreve.
Friedrichsd'ꝰ or
d Gold-Kronen
Andere Goldmünzen 6 nn,, .
= = R m = r = = —
e — 88 *
C C L = x-
11 111SSISSI 111
kö
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizin al⸗Angelegenheiten.
.
1
— 116 —
— 2 118811 ———— —
Königliche Bibliothek.
2 er , 233 K . 2 . —
ür.
C EK K L D . s
— D
— CO dee =
In der nächsten Woche vom 3. bis 8. August findet dem S. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek⸗Ordnung gemäß die all⸗ gemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek ent⸗ liehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf⸗ gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwi⸗ schün9 und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine jzurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alpha— betischr Ordnung der Namen der Entleiher und zwar von A. -H. am Montag und Dienstag, von J— R. am Mittwoch und Don⸗ nerstag und von S. — Z. am Freitag und Sonnabend.
Verlin, den 27. Juli 1863. ö
Der Königliche Geheime n n, ,,, und Ober⸗Bibliothekar r. Pertz.
* 2 —
2
Uichtamtliche Votirungen. LIf Br.
22D *
Ausl. Fonds. Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank. 745 do. neueste Loose. . Bremer Ban 1062 Italien. Anleihe Coburger Credithank. . — Russ. Stiegl. 5. Anl. .. Darmstädter Bank . 9 , , 8... Dessauer Credit. . . . . . 44 5 v. Rothschild Lst.
do. Landesbank. 4 313 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank. . .. 4 57 . . Geraer Bank 4 99 ; do. Gothaer Privatbank ... 4 — Poln. Schatz-Obl. Hannoversche Bank. .. 4 993 do. Cert. L. A. Leipziger Creditbank.. 4 S4. — do. L. B. 200. Luxemhurger Bank. .. 4 1053 1043 Poln. Pfandbr. in S. -R. Meininger Creditbank.. 4 96. 953 do. Part. 500 FI.... Norddeutsche Bank ... 4 1043 Dessauer Prämien-Anl. Oesterreich. Credit. ... 6 Hamb. St. - Präm. - Anl. Thüring. Bank. .... ... Kurhess. Pr. Obl. 40 Ih. Weimar. Bank. . .. . . .. Neue Bad. do. 35 RFI. Oesterr. Metall.... .... 5 Schwed. 10 Rl. St. Pr. -A. Lübeck. Pr.-A
Inländ. Fonds.
Kass. Vereins- Bk. -Act. Danziger Privatbank .. Königsberg. Privathank Magdeburger do.
Posener do.
Berl. Hand. - Gesellsch. . Disc. Commandit-Anth. Schles. Bank- Verein .. Pommersch. Rittersch. B. Preuss. Hyp. Vers. ... do. do. Certif. ..
Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
Amsterdam - Rotterdam Ludwigshafen - Bexbach Ma. - Lidwgh. Lt. A. u. C. Mecklenburger . ö Nordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.südl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb
Westbahn (Böhm.) .. ..
—
C E L L L K L L C „
Abgereist: Der Herzog von Tetuan, Marschall O Donnell, Graf von Lucena, Praͤsident des Königlich spanischen Ministerraths und Kriegs- und Kolonial ⸗Minister, nach Dresden. ..
Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und erste Präsident 29. Appellationsgerichts zu Glogau, Graf von Rittberg, nach
tettin. Der Wirkliche Geheime Ober- Finanz Rath und Ministerial⸗ — Direktor Bitter nach der Provinz Pommern.
Ausl. Prioritäts-
Actien. ö Belg. Oblig. J. de Est Industrie · Actien.
4 do. Samb. et Meuse 4 — — Hzoerder Hüttenwerk. 5 — ester. franz. Staatsbahn 3 275 274 5 323 3 5
ö
ö
ü uri kin
2 1 — Si r n K ee M enenen en D = 1
est. kr, Sildb. J. omb.)]3 — 260 Kabrik v. Eisenbahnbed. 5 10943 do. Nation. Anleihe s — Moskau-Rjisan (v. St. g. 5 S874 S6] Dessauer Kont. Gas... 5 140 do. Prm. Anleihe. 4 87.
Stargard-Posen 105 a 1045 gem. Berlin-Stettiner Prior. III. Ser. 95E6 a 955 gem. Mecklenburger 69 a s ge Qesterr. F ztaatsbahn 11335 a II4 gem. Oesterr. zich? St. Lomb. 3 proz. Prior. 2615 a 261 gem. genker Cre ditbank ö 73 a . k ,. e, ,. 3 2 S827 gem. Oesterr neueste Loose 885 a 89 gem. ltal. Anleihe 70 a gem. Russ. Neue Engl. 5 prox. Anleihe g0oz a gem. ö
e
Furde aber auch später still; preussische Fonds waren unbeleht und dt i cht amt lich es. . ejebt ar, Te, , n m, Preußen. Danzig / 25. Juli. Heute ann , went ic
; gatte Niobe auf die Rhede legen. Die Besatzung besteht aus dem Eapt. e me n und,, . 3. S. Kuhn, den n. ö S. Struben J., Prinz Hugo von
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober ⸗Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).
Berlins, 25. Juli. Die Börse war heut im Anfange flau, wurde aber später fest; das Geschäft war nur in einigen Speculationspapieren, als österreichischen Kredit-Actien, Loosen, neuesten Russen zuerst .