1542
KEresklam, 27. Juli, 1 Uhr 36 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 897 Br. Freiburger Stamm- Actien 1353 G. Oberschlesische Actien Litt. A. u. C. 159 G., do. Litt. B. 1424 G. Oobersehles. Prioritäts-Obligationen Litt. D. 1pr02., 9g73 Br.; do. Unt. F., Sproz., 1013 Br.; do. Litt. E., 3z7prez., S444, Br. Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 667 Br. Neisse-Brieger Aetien 85 Br. Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Actien 667 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 107 Br. . ; l
Spiritus pr. 8090 pCt. Tralles 16 Br., 1544 Thlr. Br., 15 G. Wer- zen, weisser 75 — 85 Sgr., gelber 14 — 84 Sgr. Roggen 52 — 56 Sgr.
Gerste 36—- 42 Sgr. Hafer 29 - 34 Sgr.
Sehr günstige Stimmung bei steigenden Coursen der Speeculations- papiere, jedoch mässigem Geschäft wegen Lurückhaltung der Inhaber,
Seegtim., 27. Juli, 1 Uhr 21 Minuten Nachmitt (Tel. Dep. des Staats- Anzeigers.) Weizen 63-73 bez., Juli-August 717 bez., August September 13, September 0kthr. 2 bez. u. Br., Okthr.,- Novbr. 71 ber, Frühjahr 71 bez. Roggen 46 - 47 bez., fu 4 bez., Septem- ber-Gktober 4875 - 47 bez., Okt. Nov. 472 bez., Frühjahr 474 - 47 bez, A6 G. küböl 121. bez., September Oktober 123 bez. u. Br., Oktober- November 125 bez. Spiritus 1513 bez., Juli-August 154 ber, August September 153 bez., September · ktobem 155 ber., Frühjahr 16 6.
w / .
Oeffentlicher
Anzeiger.
2280 Bekanntmachung.
Der Uhrmacher Lehrling Oskar Alexander, 15 Jahr alt, mosaisch, von hier, klein, von unter= setzter Statur, gesunder Gesichtsfarbe, mit wol
2276)
tragsanschlägen und Wirthschaftsplänen .... ...... .....
Königliche landwirthschaftliche Akademie Proskau in Schlesien.
V erz e ichn iß
der Vorlesungen, praktischen ¶Uebungen und Erläuterungen im Winter ⸗Semester
1863 — 64.
ligem schwarzen Haare, großen schwarzen Augen J. Ueber das Studium und Leben an landwirthschaftlichen Aka⸗s] Direktor, Landes- Ockonomie— und sogenannten Sichelbeinen, ist verdächtig, heut demien, im Anfange des Semesters. .... ...... ...... ...... .. Rath Settegast. seinem Lehrmeister hier eine Brieftafel mit etwa J 4 . . J 100 Thlr., darunter namentlich einen 50. Thaler= . 6 ng, enn ,, gr, , nes. (Professor Dr. Heinzel. schein, einen 25. Thalerschein und einen 20⸗Thaler⸗ R 4 C., gere, d me nn n,, Regierungs ⸗Assessor Beutner. schein entwendet zu haben. IV. Landwirthschaftliche Disziplinen: Es wird ersucht, denselben festzunehmen und 1) Landwirthschaftliche Betriebslehre .... ...... ...... ..... event. mit dem Gelde hierher abzuliefern. J 7 Direktor, Landes ⸗Oekonomie⸗ Bromberg, den 24. Juli 1863. 3) Unterweisung im Classificiren und Zutheilen der Schafe, Rath Settegast. Der Staats ⸗Anwalt. im Bonitiren und Sortiren der Wolle. .. ... .. ..... ... 4 Landwirthschaftliches Praktieum und Conservatorium. . 2283 Stecbriefs- Erledigung. 5) Uebungen im Entwerfen von landwirthschaftlichen Er⸗
Der hinter den Kaufmann Carl Emil Gu stav Preuß unterm 3. Juni d. J. erlassene Steckbrief ist erledigt.
Berlin, den 22. Juli 1863.
6) Allgemeine Thierproductionslehre ..... ...... ..... ... .. 98 I Rindviehzucht ö 8) Landwirthschaftliche Maschinen⸗ und Geräthekunde .....
2 2 2
Lehrer der Landwirthschaft Lalter Funke.
6. J ; Y Allgemeiner Acker und Pflanzenbau ...... ..... ...... Königl. Stadtgericht, 9e llanz . ö Abtheillng fur An er uchangssachen. ö ,,, zich a ge gn r gien , Administrator Leisewitz. Kommission II. für Voruntersuchungen. 12) Pferdezucht. ..... . k Departements · Thierarzt d Lüth ens. 2285] Bekanntmachung. ih fr, Baht nn . . . , er.
In der Siehe schen Subhastations - Sache von 1 n , , , geen, ,. akademischer Gärtner Hanne—
Gehlbude Nr. I ist die Subhastation aufgehoben, 16. Anleitung zur Verschönerung der Landgüter. ..... ..... mann. weshalb der nach dem Subhastations⸗Patent vom V. Forstwirthschaftliche Disziplin: 25. Februar cb. auf den 8. Oktober cr. anbe⸗ Forsttaxion und e Königl. Oberförster Wagner. raumte Licitations - Termin nicht abgehalten wer⸗ VI. Naturwissenschaftliche Disziplinen: f den wird. 4 Unorgantsche nl .., . l
Graudenz, den 22. Juli 1863. 3 n, m den, m, ne
Königl. Kreisgericht, J. Abtheilung. J nn, nnn, fn, n , n e, ,, . Professor Dr. Krocker. 3) Analytische Chemie und Uebungen in landwirthschaftlich- [2282] Oeffentliche Aufforderung. chemischen Arbeiten im Laboratorium. ..... ...... ...
Es ist bei dem unterzeichneten Gerichte auf die 1 Analytische Chemie, privatim J Dr. Martini. Amortisation des von Theodor Traczinsky unter ) Anatomie und Physiologie der Pflanzen. ...... ͤ an, m, ö dem Datum Berlin, den 18. Oktober 1861 auf 6) Oryktognosie und Geognosie. .... K Professor Dr. Heinzel. Frau Lina Traczinsky in Berlin, Wasserthor— Land und forstwirthschaftliche Insektenkunde ...... ....
straße Rr. 6], gezogenen, von Letzterer mit Be. VII. Thierheilkunde: willigung des Theodor Traczinsky angenomme— nen und mit den Blanco ⸗Giros von Theodor
Traczinsky und H. Amberg versehenen, angeblich VIII. Baukunst:
Anatomie und Physiologie der Hausthiere. . ...... .. ...... .. Departements ⸗Thierarzt
Lüthens.
mittelst gewaltsamen Einbruchs am 1. November . Landwirthschaftliche Vaukunde ...... ...... Baumeister Engel. 1862 entwendeten Prima⸗Wechsels über 39 Thlr. X. Mathematische Disziplin: . 21 Sgr. 3 Pf., zahlbar gewesen am 1. Januar Mechanik und Massnenlehzte..... ...... ...... Derselbe.
1863, angetragen worden.
Es wird daher der unbekannte Inhaber dieses Prima⸗Wechsels hierdurch aufgefordert, denselben binnen 3 Monaten, spätestens aber in dem auf
den 21. November 1863, Vormittags
115 Uhr, vor dem Herrn Stadtrichter Dannenberg im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 58, Zimmer Rr. 11, anberaumten Termine uns vorzulegen, widrigen« falls derselbe für kraftlos erklärt werden wird.
Berlin, den 19. Juni 1863.
. ; 2284 Königl. Stadtgericht, Abtheil. für Civilsachen.
. i ss i on.
Das Winter- Semester beginnt am 15. Oktober, das Studien- Honorar beträgt für zwei Jahre 100 Thaler, und kann im Falle der Bedürftigkeit ganz oder zur Hälfte erlassen werden. Nähere Nach⸗ richten über die Akademie, deren Einrichtungen und Lehr- Hülfsmittel finden sich in dem Mentzel v. Lengerke schen landwirthschaftlichen Kalender; auch ist der unterzeichnete Direktor gern bereit, darüber weitere Auskunft zu ertheilen. ;
Proskau, im Juli 1863.
Der Direktor Königliche Landes⸗Oekonomie-Rath Settegast.
Berlin zur Einsicht ausgelegt, und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich
2234 Bekanntmachung.
Die Zimmerarbeiten Behufs der Instandsetzung der Waisenbrücke sollen im Wege der Submussion angefertigt werden.
e , wir auf die in unserer Registratur zur Einsicht ausliegenden Bedingungen Bezug nehmen, sehen wir der Einreichung der Submisstonen bis zum 4. k. M. entgegen.
Berlin, den 18. Juli 1863.
Königliche Ministerial⸗Bau- Kommission. Pehlemann. Nietz..
Die zur Ausführung einer Staats Telegraphen Linie von Magdeburg bis Gardelegen erforder- lichen Arbeiten, als:
a) Transportiren, Aufstellen und Richten der Stangen,
b) Transportiren und Befestigen der Isolations- Vorrichtungen,
e) Transportiren und Befestigen des Leitungs- drahtes,
sollen im Wege der öffentlichen Submission ver—
geben werden.
Die näheren Bedingungen sind in der Regi— stratur der Königlichen Telegraphen - Direction zu
mitgetheilt. Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert, ihre Offerten ad a und b pro Stück àd e pro Meile unter der Aufschrift: »Submission auf Uebernahme von Aus- »führungs ⸗ Arbeiten für die Telegraphen⸗ . »xLinie von Magdeburg bis Gardelegen« bis zum 3. August e. 2. Mittags 12 Uhr, pversiegelt und portofrei an mich in der König lichen Telegraphen · Station zu Magdeburg einzu senden, woselbst an gedachtem Tage und zur be⸗ zeichneten Stunde die Eroͤffnungen der Gfferten in Gegenwart der etwa erschienenen Submitten .
ten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. .
Die Submittenten bleiben bis 31. August e. a. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 25. Juli 1863.
Der Baumeister Meienreis.
Mb Bekanntmachung. an Montag, den 24. Au gu st d. J.,
1543
Vormittags 19 Uhr, findet im großen Sitzungssaale des Landhauses hierselbst die 12te Verloosung von 10000 Thalern Pommerscher Provinzial - Chausseebau— Obligationen J. Emission, und die 2te Verloosung von 2600 Thlrn. dergl. Il. Emission statt, was in Gemäßheit der Allerhöchsten Privi— legien vom 4. Mai 1849 und 4. Mai 1857 hier- durch bekannt gemacht wird. Stettin, den 19. Juli 1863. Die Direction der Altpommerschen Landstube. v. Koeller.
. Bein g nt n nnch in ab sind nach Bestimmung des Herrn Ministers für Handel ꝛc. die Preise der Produkte der Kalksteinbrüche zu Rüdersdorf wie folgt erhöhet worden:
Vom 1. Au gust d. J.
die Klafter gewöhnliche Bausteine von 5 Thlr. — Sgr. — Pf. auf 5 Thlr. 10 Sgr. — Pf. JJ . 7 . 25 * y B . 6 1 5 . 6 . 3 3wittersteine ..... k e Rwhlksteint... .. K — —
Halle, den 25. Juli 1863.
Königliches Ober-Berg-⸗Amt.
2246 Bekanntmachung. .
Nachdem die Königin Louise Grube die zu deren Schächten führende Zweig-Eisenbahn käuf— lich erworben hat, beschafft sie diejenigen Kohlen, welche durch die Eisenbahn versendet werden, von den Schächten bis zum Bahnhofe Zabrze für B Pfg. pro Ctr. vom 1. Juli e. ab. Dies wird hlermit bekannt gemacht, und die geehrten Abnehmer, welche den Bezug der Kohlen mittelst der Eisenbahn wünschen, werden ergebenst ersucht, bei der Einzahlung des Kohlenkaufgeldbetrages außer dem Kaufgeld für die Kohlen auch den Betrag von 23 Pf. pro Ctr. für den Transport von der Grube bis zu dem Bahnhof. Zabrze einzusenden.
Zabrze, den 21. Juli 18633.
— Königliche Berg ⸗ Inspection.
von Gellhorn.
2247 Bekanntmachung.
Auf dem fiskalischen Steinkohlen⸗ Bergwerk Königin -Louise bei Zabrze, Kreis Beuthen O / S., werden Steinkohlen zu nachstehenden Preisen loco
1 3oll⸗Centner Stück 3 Sgr. 4 Pf. 1 * Würfel, Kohle 3 — 1 Y 3 e, 1 * ß
für Gas und Coaks ⸗Anstalten, so wie für Schmiede feuer geeignet.) Il. Flamm kohle.
1 Zoll⸗Centner Stück- n . 3 Sgr. 3 Pf. — 1 » Würfel ⸗ Kohle? . 6 1 Klein . . .
für Kalk und Ziegelöfen, Kessel und Stuben feuerungen geeignet.) Ein Eisenbahnwagen à 30 Tonnen wird mit 110 Zoll-Centnern, 45 y , 6h, P 54 * v 2 x 60 2 * 2 220 2 2 befrachtet und für diese Centner-Zahlauch das Kaufgeld erhoben. Zabrze, den 21. Juli 1863. Königliche Berg-Inspection. von Gellhorn.
269g] Königliche O st bahn.
.
Die Lieferung von 120,000 Stück eichenen oder kiefernen Bahn— schwellen, abzuliefern auf einem beliebigen Bahnhofe der Ostbahn oder am Ufer der Brahe beim Bahn⸗ hofe Bromberg, soll im Wege der öffentlichen Submission im Ganzen oder in einzelnen Loosen verdungen werden. Die Offerten sind bis zu dem Dienstag, den 18. Aug ust er., Vor- mittags 11 Uhr, im Büreau des Unterzeichneten angesetzten Ter- mine portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: »Submission auf Lieferung von Bahnschwellen fugr die Königliche Ostbahn« dersehen, an den unterzeichneten Ober ⸗Betriebs⸗ Inspektor zu Bromberg, Bahnhof, einzusenden.
Die Eröffnung der eingegangenen Offerten er— folgt zur genannten Terminsstunde in Gegenwart der etwa anwesenden Submittenten.
Die Lieferungs Bedingungen sind in Inster— burg, Königsberg, Dirschau und Frankfurt a. OD. in den Büreaus der Betriebs - Inspectionen, in Danzig, Elbing und Thorn in den Stations. Büreaus einzusehen und zu entnehmen, werden auch auf portofreie Gesuche von mir mitgetheilt.
Bromberg den 20. Juli 1863.
Der Ober⸗Betriebs⸗Inspektor Grillo.
2214
Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
Die Lieferung von 20 Paar Holzwagen und 60 Stück Wagen zum Schienen ⸗ 2c. Trausport soll in drei Loosen auf dem Wege der öffent— lichen Submission in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift:
»Submission zur Lieferung von Holz und Schienen Wagen «
zu versehen und bis zum Submissions ! Ter— mine am:
Montag, den 3. August d. J.,, Vormit⸗-
tags 10 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksicht.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu- sehen, auch werden Exemplare derselben auf portofreie Gesuche mitgetheilt.
Saarbrücken, den 17. Juli 1863.
Königliche Eisenbahn Direction.
(L22t5]
38 .
Königliche Saarbrücker Eisenbahn.
Die Lieferung von 200 Satz Achsen mit Rädern zu Holz und Schienen ꝛc. Transportwagen soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden.
Die Offerten sind mit der Aufschrift: »Sub— mission zur Lieferung von Achsen mit Rädern zu Holz- und Schienen⸗Wagen« zu versehen und bis zum Submissions Termine:
am Montag, den 3. Aug ust d. J.,
Vormittags 11 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
Die Lieferungsbedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu⸗ sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto- freie Gesuche mitgetheilt. =
Saarbrücken, den 17. Juli 1863.
Königliche Eisenbahn ⸗ Direction.
—
2216]
r
Königliche Saarbrücker Eisenbahn. Die Lieferung von 400 Stück Tragfedern zu Holz und Schienen ⸗ Transportwagen soll in drei Loosen auf dem Wege der öffentlichen Submission in Verding gegeben werden. Die Offerten sind mit der Aufschrift: Su bmission zur Lieferung von Tragfedern zu Holz- und Schienen- Wagen« zu versehen und bis zum Submissions -Termine am Montag, den 3. Au gust d. J., Mittags — 12 Uhr, versiegelt und portofrei an uns einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der persönlich erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später ein gehende Offerten bleiben unberücksichtigt. Die Lieferungs Bedingungen und Zeichnungen sind in unserem hiesigen Geschäftslokale einzu— sehen, auch werden Exemplare derselben auf porto= freie Gesuche mitgetheilt. Saarbrücken, den 17. Juli 1863. Königliche Eisenbahn = Direction. Bekanntmachung.
2272
464
386363 3 Die Lieferung nachstehender Bekleidungs.Mate— rialien für die Beamten der unter Verwaltung der Königlichen Eisenbahn-Direction zu Saar— brücken stehenden Eisenbahnen pro 1864: 1959 Ellen blaues Commistuch,
1700 » graues do.
400 » maittelfeines blaues Tuch,
550 * x graues do.
30 — schwarzes do.
90 * . oraugefarbenes do.
65 » blauer Düffel,
200 schwarzer Kalmuck, 1500 » feinerer Drillich, 1609 » ordinairer do.
500 » blaue Futterleinen, 1000 » graue do. Ellen breit, 3300 » Futternessel,
10 breite Goldtresse,
5 breite Goldtresse mit durch die Mitte eingewirkter schwarzer Seide,
15 schmale Galdtresse,
200 * goldene Plattschnur,
15 Groß große Uniformknöpfe,
1 do.
100 Stück vergoldete geflügelte Räder,
400 » bronzirte dito und 300 » Halsbinden von Serge de Berry,
soll im Wege der Submission vergeben werden.
Lieferungslustige wollen ihre Offerten nebst Pro= ben versiegelt bis zum 25. August d. J., Vor- mittags 11 Uhr, poriofrei an die unterzeich-= nete Direction einreichen.
Die Lieferungs Bedingungen können in unserem Central Büreau beim Herrn Büreau ⸗Vorsteher Matthiesen eingesehen, auch auf portofreie Ge—⸗ suche mitgetheilt werden.
Saarbrücken, den 21. Juli 1863.
Königliche Eisenbahn Direction.
[2281 ; Ornontowitzer Actien ⸗Gesellschaft für Kohlen- und Eisenproduction.
Nachdem der Zeichner nachfolgender Actien un serer Gesellschaft resp. die Besitzer der darüber ausgefertigten Quittungsbogen
50 Stück Nr. 1906 bis 1930 inkl. » 2180 bis 2204 inkl. der unter dem 1. Mai 1863 in den Gesellschafts-⸗ blättern erfolgten öffentlichen Aufforderung zur nachträglichen Leistung der darauf restirenden Ein zahlungen bis jetzt nicht nachgekommen sind, so erklären wir hiermit auf Grund des §. 10 des Gesellschafts-Statuts die auf seine Actien bis jetzt eingezahlten Raten als der Gesellschaft verfallen und die durch die Ratenzahlung, so wie durch die ursprüngliche Unterzeichnung dem Actionair ge— gebenen Ansprüche auf Empfang von Actien für erloschen. . Berlin, 24. Juli 1863. Der Verwaltungsrath.
.