1552 Berliner Börse vom 28. Juli 1863.
ĩ , ehe. * ) 1911 1 i / — Amtlicher Nechsel-, Fonds- Und Geld i Eisenbahn- Actien. ( Br. GlId. r — ,,, . . Lf Br. Gld. Gisa ehre ien. It Br. Gld. Tf Br. Gd. . ö achen - Düsseldorfer 3. — 92 Berlin- Hamburger .. 4 — . . 3 , .. , mne m mn, , mu , Rachen. Mashicksrr s gt, gern fm rusfekm, , = r 1 Mo . . 1413 . 0. k * Mark . 9 11. . * Hamburg .. .. . .. (. M. Kurz 151 151 Ostpreussis ehe. . . . ... 3 . ol 36 n , n 4 . ö. H, 23 — 4 300 M. 2 Mt. 1507 150 ann,, .. gr Berlin- , . itt. B. 4 285 — London . 11 3 t. 6 2156 20 Pommersche .. . . . . .. * . 44. ,, , n ; = 123. 2 do. ; Litt. 6.4 967 — ö 300 Er. 2 Mt 794. 7923 do 21517 er Pots d. Magdeb. — 1913 190 Berlin- Stettiner... 44 — — veren Sete Vain, 56 s t 30 86 , — n. 1013 10 . K 9 Il. Serie 4 96 95 dito 156 Fi. Ni. 88 87 . ö Jö 24 . . . . ; W. - FTelb.. J 367 ö * 4 III. Serie q 953 36. Augsburg südd. W. 15 Fl; Mi. S6 35 56 23 do. neue.... 6365 D, iM, o. V. Ber ESt, a- 43 101 ol Frif. a. Msdd. W. 156 FI. Z Mt. 536 * 36 AI schlesische , . öln s Mindener... 35 182 181 BrsI. Schw. Erb. Lt. D. 4 — 100 Leipꝛig in Courant 8 * 95 Y 8. —— 5.4 35 95 * 95 Magdeb. llalberst. * — 2893 ö Cõln- Crefelder w 451090 n. un . Thi Fuss 100 7M. 3 ji. 6. 953 *. . garantirte 3 , . ö K Cöln- Mindener . . . . . . 46101 ö. Petersburg.. .... 100 8.3 W. 1024 161 Westpreussisehe 5.3 87. 2 lad . ittenb. . . bb . do. Il. Em. 5 103 102 dito 166 8.6.3 Mt. 1363 190 h 873 — ünster-Hammer ... 4 — 97 do. go, n 953 . n ,, 96 8* 3 n. * 0 * 8e. 1 973 97 Nie dersehles. Märk. . 4 98. — do. , 93 e n , 100 * 4953 . 81 9316 do. neur. 4 96 96 Niederschles. Lweigb. — ,, do. , 19) 111 men. 1. G. . 1093 1093 Obersehl. Lit. A. u. C. 3 1592 158 do. IV. Em. ꝗ* g935 9e ö de. Lit. B. 35 141 143 Magdeburg Halberst, 4. 163 ** Oppeln Tarnowitz er 657 M 34 e 6 , ö , g. -Wi 45 100 109 f ö 102 Kö , me, mn , m Fonds- CoOnrse. 1 . 65 Prior. 4 1 3. . k ö. 974 mn ö . ö . . / Hake... ... — 275 263 do. do. III. Serie 4 97. — n, 6 1 . . ö und Neumärk. 4 99 994 Khrt. Erf. Kr. Gladb. 3 2. 58 do. IV. n , . a re, n m g54. 3853 15335 2. . 1 . k ; . . ö J 35106 1095 Nied.-weigb. Lit. C. 5 ol = ; ,,, . nsche........... ö — — 127 0ber-S 3 i 4 ö 26 von 1859... 1. 10 101 Freussische .. 83 S6 wih. ö ö. fe J 6. 636. 877 2 , , ,,, eres ,,, ĩ 26 — . ü, * do. . ,, ; . . . . — ö. . ö. Schlesische . . . . . . . . . . 4100 100 ö ö . / 2 39 . ö. 97 * 94 ito 8 186. 3. . ö . ö Staats - Schuld- Scheine ..... 3 917 90 x ne . 1251 J 49. * JLitt. F. I 1017 - Pram. Ani. v. 18552 10 rhir. 3 5 K J . . . Kö 4 . 89 n r . ... . 113: . en usancemässig 4 pCt. berechnet., . ö 2 . 3 . — — er-Deichbau- Obligationen. 44 — 101 Gold-Kronen. ... .... — 9 65 — Prioritäâts- Ob lig. ,, Berliner Stadt Obligationen. 43 — 103 Andere Goldmünzen ö,, ö . J ö 39 . dit J , ue . Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 — 104. ö D 41 ö ö en . . 191 ö , 1097 *. Rhein- Nahe v. St. gar. 4. — I0h z y. 1, conv. 10614 J 64. . ö w o. II. Ser. conv. 47 1005 100 do III Serie 4: 1005 . 31 27f 6, , ö ö * 7 ö. ; lo. ssl. S.. S. , T S2 Stargard. hosen. I . Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze, f, s it. 6.3 33, , 6. JI. Emission 43 — — 9 . n , , . . 29 Thlr. MI ger. ö. ,, * 3 — . ö. 3. wer,. K ; . . . 191 do. do. II. Ser. 4 10090 — Wilh. (Cosei - 0Qdhbe,) 4* 927 Berlin- Anhalter .... . 4 1007 — 1 , . 97 . Berlin-Anhalter .. ... 1 1007 100 ö . 1
Lichtamtliche Votirungen.
If Br. Eld. Tf / Ausl. Fisenbhahn. Inlünd. Fonds. 1 ö. . Ausl. Fonds. Ik Br. Eld . . If Br. (ld. Stamm · Actien. . JJ 10) E. Loose = S0 Amsterdam 1 Jö . ,, ful , benen, bh. . 6s ie . . . . 2 104 103 Ban ie ] ö J . ö . ö
, 13 . ,, , . 44 6. goburgen Credithank.. 4 945 — Russ. Stiegl. 5. Anl.. 5 S9 883 Ma. Lůdwęh. Li. A. u. C.. 127. 1263 6 e- 8 . in 63. , JI . 9 Mecklenburger... ..... 1707 , . ger 3. , essauer Credit... .... 4 65 55 do. v. Rothschisd Est. — 911. J f . ö 4 — 965 z 33 . , — er. tranz. staatsbahn5 — 1123 Dise. Commandit-Anth. 4 101 100 mr , , ; 3. ö est. si dl. Staats. Lomb. 5 — 145 Schles. Bank-Verein .. 4 1027 — , . ö ,, 1 100 ö do. do. * S1 5 903 Russische Eisenb. . ..... 5 110 — . , er Privatbank ... 4 — 91 do. Poln. Schatz-Obl. 4 787 —
2 ( 5 ommersch. Rittersch. B. q 967 95 Hannoversch 154 * ö Westhahn (Böhm.) .... 5 — 714 IPreuss. H 3 ,, . nnoversche Bank... 4 1905 995 do. do. Cert. L. A5 97 — — 2 — , . Ph . 10995 — Peipziger Creditbank.. 4 S4 — do. do. L. B. Toi —- — 22 . .. 6. Jö . 10 — Luxemhurger Bank. .. 4 1055 — Poln. Pfandbr. in SR. 4 55 R. 4 90 89 Ausl. Prioritãts- JJ . Meininger Creditbank. . 4 97 — do. Part. 500 Fl . ö . . ö . . , . . 104 ö . Prämien- Anl. 35 146 105 ge , J. de kHEkag — — ö , i. J ö lamb. St.- Präm. - Anl. — 945 — n, , m, , Lhüring. dank K 4 697 68. Kurhess. Pr. Ob. 40 Th. — 56 ö eier. franz. Staatwbahn 3 273. 277 - 7 10635 Weimar. Bank. ..... .. 8 Neue Bad, do. 35 F- — 301 Heut. frö. Stah. Lomb 3 gos. * Si b,, Ti, ensia nbi. ẽ 15s 1M, Nester. Metall. ..... 5 67. 66 Schwed. 19RI. St. Fr. A. — 2
1 n- em, , . 5 . r Eisenhahnhed. 5 1037 1022 do. Nation. Anleihe5 735 — Lübeck. Pr- 4 31 3811 oska St. g.) s88 S7 Dessauer Kont. Gas. .. 5 138 137 do. Prm. Anleihe . 4 S6 — J . . ö.
Aecklenburger 697 2 70 Fri ; ĩ — 4 gem. Nordbahn (Friedr. Wilh,) 6375 a ; ö e . . Lomb 1455 2 gem. Genfer Credithank 58 a . a 58 gem. . n,. ,, J . nn r, Oesterr neueste Loose S9gz a 90 a S9 gem. . ö 6. * J . : * ö. . RHerlim. 28. Juli, Die Börse blieb fest, aber nicht sehr belebt; 1 B österreichische Loose und Kredit, auch Genker, wurden mehr gehandelt; S *
Oesterr. südl. St.
Oesterr. National-Anleihe 727 a s gem.
ar ahnen blieben behauptet, Rheini ᷓ ꝛ : it dinische und Mainzer hrt; preussise 1 1M uinzer begehrt; preussisehe est, Wechsel in gutem Verkauf.
Nedaction und Rendantur: Schwie ger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Gehen . * glichen Geheimen Ober -Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker). Hofbuck
Das Abonnement beträgt: A Thlr. sür das vbierteljahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Alle Post⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen Sestellung an für Serlin die Expedition des znigl. Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straße Ns. 1. (nahe der Leipzigerstr.)
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem beim Bau der Altenbeken-Kreienser Eisenbahn beschäftigten
Ingenieur Rziha zu Greene, den Königlichen Kronen-Orden vierter
Klasse und dem Förster Hermanowski zu Gelguhnen im Kreise Allenstein, das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Bei dem am 31. d. Mts., Vormittags um 11 Uhr, stattfin—⸗ denden Leichenbegängnisse Seiner Königlichen Hoheit des Hochseligen Prinzen Friedrich von Preußen erscheinen die Herren vom Civil in Gala mit Beinkleidern von der Farbe der Uniform, bordirtem Hut mit weißer Feder, schwarzer wollener Weste, schwarzen Hand— schuhen und einem Flor um den linken Oberarm.
Die Herren vom Militair empfangen die diesfällige Mitthei⸗ lung durch die hiesige Königliche Kommandantur.
Nur die Personen der Suiten Seiner Königlichen Hoheit des Hochseligen Prinzen Friedrich von Preußen, so wie Ihrer König⸗ lichen Hoheiten der Prinzen Alexander und Georg von Preußen, erscheinen in tiefer Trauer.
Berlin, den 29. Juli 1863.
Der Vice⸗Ober⸗Ceremonienmeister. Graf Schaffgotsch.
Vꝛinisterium der auswärtigen Angelegenheiten.
Der Kollegien⸗-Assessor Alexander von Vollborth ist an Stelle des bisherigen Konsuls von Schloezer zu Stettin zum Kaiser— lich russischen Konsul daselbst ernannt, und demselben die diesseitige Anerkennung ertheilt worden.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Dem Hauptmann a. D. Eduard Schultze in Potsdam ist unter dem 27. Juli d. J. ein Patent auf ein durch Beschreibung nachgewiesenes Verfahren zur Anfertigung eines Schießpulvers, so weit es als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um— fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter dem
27. Juli 1863 ein Patent auf einen durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiese⸗ nen, als neu und eigenthümlich erkannten Control⸗Apparat für Spiritus-Brennereien zur Bestimmung des erzeugten absoluten Alkohols,
auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang
des preußischen Staats ertheilt worden.
WMinisterinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Königliche Biblistbek.
In der nächsten Woche vom 3. bis 8. August findet dem 5§. 24 des gedruckten Auszuges aus der Bibliothek-Ordnung gemäß die all⸗ gemeine Zurücklieferung aller aus der Königlichen Bibliothek ent⸗ liehenen Bücher statt. Es werden daher alle diejenigen, welche Bücher der Königlichen Bibliothek in Händen haben, hierdurch auf— gefordert, solche während dieser Zeit, in den Vormittagsstunden zwi⸗ schen 9g und 12 Uhr, gegen die darüber ausgestellten Empfangscheine zurückzuliefern. Die Zurücknahme der Bücher erfolgt nach alpha⸗ betischer Ordnung der Namen der Entleiher und zwar von A. — H. am Montag und Dienstag, von J. —R. am Mittwoch und Don⸗ nerstag und von S. — 3. am Freitag und Sonnabend.
Berlin, den 27. Juli 1863. Der Königliche Geheime Regierungs⸗Rath und Ober⸗Bibliothekar Dr. Pertz.
Finanz⸗Ministerium.
Der bisherige Regierungs-Secretair, Rechnungs-Rath Bergner, ist zum Vorsteher des Central-Büreaus im Finanz -⸗Ministerium er⸗ nannt worden.
e n n ,,
Diejenigen jungen Leute, welche ihrer Militairpflicht durch einjährigen freiwilligen Dienst zu genügen beabsichtigen, haben die Berechtigung dazu, mit der Aufgabe des Rechts, an der Loosung Theil zu nehmen, bei der un— terzeichneten Kommission nachzusuchen.
Die Anmeldung hierzu darf frühestens im Laufe desjenigen Monats erfolgen, in welchem das 17. Lebensjahr zurückgelegt wird, und muß spä⸗ testens bis zum 1. Februar desjenigen Kalenderjahres stattfinden, in dem das 20. Lebensjahr vollendet wird. Bis zum 1. April des letztgedachten Jahres muß der Nachweis der Berechtigung zum einjährigen freiwilligen Mi— lltairdienst, bei Verlust des Anspruchs darauf, durch Vorlegung von Schul— zeugnissen, oder durch die bestandene Prüfung geführt werden.
Die unterzeichnete Kommission, welche fuͤr den am 1. Oktober d. J. bevorstehenden Einstellungs⸗ Termin im Monat September d. J. zusammentritt, fordert Diejenigen, welche die Vergünstigung des einjährig freiwilligen Militairdienstes nachsuchen wollen, oder die Eltern oder Vormünder derselben hierdurch auf, die desfallsigen Gesuche, welchen nach der, durch die Königliche Regierung zu Potsdam unter dem 28sten März 1859 (Amtsblatt Stück 13, Seite 111) publicirten Militair-Ersatz= Instruction vom 9. Dezember 1858 (88. 129, 131 und 132)
1) der Geburtsschein, 2) die schriftliche Einwilligung des Vaters oder Vormundes zur Ableistung des einjährigen freiwilligen Militairdienstes, 3) das Schulzeugniß und 4) ein obrigkeitliches Führungs-Attest, wenn die moralische Führung nicht 6 ein in neuester Zeit ausgefertigtes Schulzeugniß nachgewiesen wird, beigefügt sein müssen, bis spätestens den 15. k. Mts., in unserem Geschäfts= lokale — Niederwallstr. Nr. 39 — einzureichen.