1863 / 177 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1560

Amtlicher Wechsel-. Fonds- und Geld- Cours.

Berliner Börse vom 29.

Juli 1863.

Lisenhahn-ctien.

Br.

Vi echsel-Course.

G ld. Lf Br. Pfandbriefe.

1

ald.

Aachen-Mastri

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze.

Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.

do. III. S. v. St. ö

do. Düsseld. -E

do. do. do. Dortm 6.

Berlin- Anhalte Berlin- Anhalte

Stamm- Aetien. Aaehen-Düsseldorfer 3. g35 921 Berlin-Hamburger ..

II. Ser. 4 II. Ser. 4 100

Lk Br. Gld.

ehter . 4 703. 70

Soest 4 943

. 4 100 . ö 14 1002 100

!

do.

do.

Amsterdam ..... 250 El. Kurz 142 1423 Kur- und Neumärk. 3 917 gl. Aachen Mastriehter. 35 347 Berlin- Hamb. II. Em. 4 K 250 Fl. 2 Mt. 1423 1415 do. do. 4 1023 1013 Berg. - Märk. Lit. A.. 109 1087 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 Hamburg ..... .. 300 M. Kurz 1515 151 Ostpreussisehe. . .... 3 Berlin - Anhalter. . . .. 152 1511 do. Litt. B. 4 . 3090 M. 2 Mt. 15075 1501 do. . 4 98 973 Berlin- Hamburger. . 1237 122 do. Litt. C. 4 London ...... .. 1 L. S. 3 Mt. 6 21 6 20. Pommersche .... .. 33 915 91 Berl. Potsd.-Magdeb. 1915 1907 Berlin-sStettiner ..... 41 J 300 Er. 2 Mt 794 793 a9. . . 4 101 101 Berlin- Stettiner ;.... 1355 1345 do. II. Serie 4 Wien. östr. Währ. 150 El. 8ST. 885 S853 Posensehe.,. ..... ..... 4 Bresl- Schw. -Freib.. 136 do. III. Serie 4 dito 150 Fl. 2 Mt. 88 873 . 35 Brieg - Neisse ...... .. 94 do. IV. Ser. v. St. gar. 4 10 Augsburg südd. W. 1090 FI. 2 Mt. 56 26 56 27 do. 6 Dene,. 4 975 975 Cöln - Mindener ..... 35183 182 Brsl. Schw. Frb. Li. D. 4. Frkf.a. MN. südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 2256 22 Schlesische ..... ..... 35 953 Magdeb. - Halberst. .. 289 288 Cöln-Crefelder . ..... 4 100 Leipzig in Courant 8 c 99 Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger Cöln-Mindener.. 4 im 4 ThI. Fuss 1090 Thl. 2 At. 999 Litt. B..... ...... 35 —. NMlagdeb. Wiitenb. .. 669 do. II. Em. Petersburg. . . . . . 1099 8.1.3 W. 102 101 Westpreussisehe .. ..: 877 863 Münster-Hammer ... 4 do. do. . 100 8.R. 3 Mt. 100. 190 K 4 8977 97 Niedersehles. Märk.. 4 98 do. III. Em. 4 Warsehau .... .. 90 8. R. S T. 913 91 do. neue. 4 96 96 Niedersehles. Iweigb.— 653 do. do. ; Bremen ...... 100 Th. 6. 8 . 1097 109 Obersehl. Lit. A. u. C. 3 16097 159 do. IV. Em. 4 do. Lit. B. 35 144 143 Magdeburg- HHalberst. 41 10 Oppeln Tarnowitzer 66 65 Magdeburg. Wittenb. 4 , 101 1003 Niederschles. Märk. . ; . 2f . do. (Stamm-) Prior. 4 1d Fonds- Conrse. Rentenbriefe. ien , . Kw Freiwillige Anleihe .. .. . . ... 43 1017 101 Kur- und Neumärk., 4 99 99 Khrt. - Crf.-Kr. Gladb. 37 1990 99 (do. IV. Serie 4, Staats Anleihe von 1859 5 1065 1068 Pommersche ...... .. 4 99 991 Stargard-Posen. . . ..

3 1053 1041 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 1017

dito v. 1854, 1855, 1857 4 102 101 Fosensche . ...... .... 4 975 Thüringer ..... ..... 1271 0ber-Schles. Litt. dito von 1859... ... 4 102 1017 Preussische... . ...... 4 99 98 Wilh. (Cosel-Odbg.) 66 do. Litt. B dito von 18565... 45 102 1015 Rhein- und Westph. 4 995 9g8 do. (Stamm-) Prior. 4 93 do. Litt. C.. dito von 1859, 18524 99 8Säehsisehe.. .... ..... 4 100 do. do. do. 5 99. 98 do. Litt. D. dito von 1853... 4 99 Sehlesisehe . ...... . .. 4 1007 3 . ö. dito von 1862... .. 4 89885 98 do. itt. F. Staats- Schuld- Scheine 3 919 901 Pr. Bk. Anth. Scheine 4. 125 ο corstchend Kein Zinssatz notirt is̊t, Er. Wilh. (St.- V.) III. Präm.-Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 130 129 werden usancemässigs 4 pCt. berechnet Rheinische w Kur- u. Neum. Schuldversehr. 3 S893 Friedrichsd'or. .... .. 11323 113 do. vom Staat gar. 3) Oder-Deichbau-Obligationen. 4 101 Gold-Kronen ..... . . . 9 63 Erioritäts-Oblig. do. III. Em. v. 1858/50 4 Berliner Stadt- Obligationen. 45 103 Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 927 do. do. von 1862 4 dito dito J33 Q 905 25 Thlr. ...... .. 11095 109 do. II. Emission 4 913 do. v. Staat Schuldverschr. d. Berl. Kaufm. 5 104 ; do. III. Emission 41 1007 Rhein-Nahe . 8t. gar. 4

Il. Serie 4

do. II. Ser. conv. 45 1005 do. III. Serie 358ar. 3 835 Stargard-Posen. . .... 4 Lit. B. 3. 83 do. II. Emission 47

do. LN. Serie. on, do. UI. do.

do. V 8s rie 1007 Thüringer conv. ... .. 4 lbf. Pr. 4 do. II. Serie .....

do. III. Serie conv. 4 do. IV. Serie Wilh. ( Cosel - Odbg.) 4 III. Emisslon 4

5 1031103 4 2. 2

Das Arennement beträgt: 1 Thilr. ür das Vierteliahr in 8. Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.

——

8taats-

Königlich Preusischer

Alle post-Anstalten des In- und

Auslandes nehmen gestellung 1

sür Gerlin die Expedition des öõnig

preußischen Staats-Anjeigers:

Wilhelm s⸗Straste No. . (nahe der Leiprjigerstr.)

Anzeiger.

Gnesen und dem Steuer-Einnehmer Lange zu Brühl im Landkreise

A. 4

garantirte 4 101 10 II. Rm. 1]

do. II. Emissionõ5 725 72 Rhrt. Orf.-Kr. Gladb. 4 Berg. Märkische conv. 4] 1017

Lichtamtliche Votirungen.

Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rotterdam ꝗ4 hafen-Bexbach 4 M2. - Lud gh. Lt. A. u. C. 4

Ludigs

Necklenburger ...... Kordb. (Frledr. Will

Oester. franz. Sta atshahn 5 Oest.sũ dl. Staats. Lomb. 5 Russische Eisenb. . .... Westbahn (Böhm.). ... 5

Ausl. Prioritãts- LSetien.

Eels. Oblig. J. de (Est 4 do. Sam. et Meuse. 4 ester fran Staatsbahn 3 Gert. fr. Südh. Lomb. 3

If Br. Gld.

1055 104 142 127 126 707 69 63 115 114 146 1452 110 109

1 —1 * 73 72

273 272 265 25656

Moeck- u- Ejasan v. St. g. 5 S8 S7

11 O 5

ö If Br. ald. Inländ. Fonds.

Kass. - Vereins-BE.- Act. 4 118

Danziger Privatbank .. 4 102 Königsberg. Privathank 4 102 Magdeburger do. 4 913 Posener do. 4 8957

Berl. Hand. - Gesellsch. 4 1077 Disc. Commandit-Anth. 4 101 100 Schles. Bank-Verein .. 4 1025 Eommersch. Rittersch. B. d 965 953 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1097

do. do. Certif. . 4 102

Industrie. Actien.

Hoerder Hüttenwerk. . 5 103 317 Fahrik v. Eisenhahnhed. 5 104 103

Dessauer Kont. Gas... 5 138 137

Alsl. Fonds.

If Br. 6ld.

Braunschweiger Bank. 4 75 do.

Darmsfädter Bank, Dessauer Credit. ..

Geraer Bank . . . . .. Gothaer Privatbank

4

Hannoversche Bank. .. 4

Leipziger Creditbank. . 4 Luxemhurger Bank. . . 4 1055 poln. Pfandbr. in S. R.

Meininger Dre dithaniẽ. . 1

4

5

Norddeutsche Bank Oesterreich. Credit.

Lhüring. Bank. . ...... 470 69 I Kurhess. Pr. Ob. 40 Th.

. 41907 Neue Bad. do. 35 FI.

Oesterr. Metall.... .. 5 685 674 Schwed. I RI. St. Fr. A7. do. Nation. Anleihe 5 735 Lübeck. , 35 do. Erm.-Anleihe.. 4 S675 .

945 4 8945 93 do. J

do. .... 4 100 40 w 84 40.

J

do.

91 Ig. Poln. do. do.

Oester. n. 100 FI. Loose .

neueste Loose. . 5 H 41 106311Italien. Anleihe Coburger Creditbank. . 4

do. do.

Schatz Obl. Cert. L. A. L. B. 200.

Part. 500 Fl.... 105 194 Dessauer Prämien- Anl.

8431 Hamb. St. Präm. - Anl.

2 89 5

Russ. Stiegl. 5. anl.

6. do. v. Rothschild Lst.

do. Landesbank. 4 33 32 do. Neue Engl. Anleihe Genfer Creditbank.

19

r

S K K Gr , G . ee d en 1X h .

& SS

Nordbahn (Friedr. Wil

S5 gem

Helin, ,. Juli. Das Geschäft

tiger Notirungen.

belt ht .

137 ) 63 *

Desterr. National- Anleihe 727 2 gem.

gem.

8

6

Belg. CQhlig. J. de l'Est So? etw. a 4 gem. Gesterr neueste Looc 907 a Hl gem.

2

Die Börse hbließ fest in Folge guter aus wär-

war durch Ultimo HNeckungen etwas stark gehandelt wurden österreichjsche Kredit, Loose, Genter,

Berlin, Druck und Verlag der Königlich

ferner Rheinische und Oherschlesische Bahnen: est hei stillem Verkehr, Iproz. Anleihe

erer . breussische Fonds waren besser.

Dessauer Credit 5 a-! etw. gem. Poln.

*

Redaction und Rendantur: S chwieger.

(Rudolph Decker).

en Geheimen Ober Hofbuchdruckerei

Oesterr. Credit 86 Pfandbr. in S. -si. 90 a2 S9 gem.

Dem evangelischen Pfarrer Roehl zu Witkowo im Kreise 29 84 * * ss s 22 Re 2 159 ich Cöln den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse, sowie dem Kaiserlich franzoösisc Oberst-Lieutenant a. D. und Sous⸗-Intendanten Zac französischen Oberst-Lieutenant a4. D., und, . , , go ne zu Batna in Algerien den Königlichen Kronen-Orden ö. 9 . . enn ,. 52 ö 53 B . Klasse, und dem Königlich Schwedisch Normwegischen , ö m ann zu Nantes den Königlichen Kronen-Orden vierter K asse z verleihen; ferner 3 ] Tiss s⸗ 56 * 2 Y =. tro 9 Die von der Akademie der Wissenschaften zu Berlin , n. Wahsen der bisherigen Korrespondenten derselben, des Hofra hs ö. Professors Wilhelm Weber zu Göttingen und des . der lanfabrik in Sevres zu Paris swärtigen Porzellanfabrik in Sevres, Regna ult zu Paris, zu auswärtig Mitgliedern der Akademie zu bestätigen.

Berlin, 30. Juli.

* 1 5 9 e * Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen ist

D 8 von Dresden und Se. Hoheit der Herzog von Braunschweig⸗Oels von

Sybillenort hier angekommen.

Reglement zum . Leichen beg ängniß Seiner Königlichen Hoheit des Hochseligen Prinzen 2 3 831 9 6a * Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen im Dom zu Berlin amn 31. Jnli 1863.

Seine Majestät der König haben zu befehlen geruhe, da der Sarg, in welchem sich die sterbliche 6 9. err ed, ne Friedyv il be Ludwig von Preußen Konigliche Hot friedrich Wilhelm Ludwig vo— * t befindet, in der Stille nach der Domtirche k

ir e f Estrade vor dem Altar nieder h ) wird derselbe auf der Estrade ö. ä. ar en k aber soll mit den einem Feldmarschall gebührender Ehrenbezeugungen vor sich gehen. §. 1. w . j 33 1491 8 j Dr⸗

Der Tag des Leichenbegängnisses ist auf den 31. Juli M

gens 11 Uhr angesetzt. h

An diesem Tage wird früh zwischen 10 und I ¶. 6. . Pulsen mit den Glocken J der Stadt g ; ( dir s Deich a giebt. =. 4 wozu die Dom-⸗Kirche das Zeichen g ö * tst⸗ . geläutet worden, tritt der en , m . . . t das Kopfende des Sarges, de Lieutenant von Pritzelwitz, an das 8 n m,, . . Baron von erste Adjutant des Hochseligen Prinzen, General. Major ,. Knobelsdorff, tritt hinter das Tabouret, auf dem 9 K e. schwarzen Adler-Ordens liegt, der als zweiter öoldintgnt i . Premier Lieutenant Freiherr von Reitzen st ein hinter se e, die, auf welchem sich der Stern und das Band des rothen Adler-Ordens befinden. ä n me f de Auf dem oberen Ende des Sarges ruht die Krone, auf dem

. . in K* 185 177 Berlin, Freitag den 31. Juli 1863. . 2 l in ie Kri enkmü ie die J ien des 3 döni ben * anädi r : des eisernen Kreuzes, die Kriegsdenkmünze, so wie die Insignien Se. Maiestät der König baben Alhergnadtgst gernh , russischen St. Georgen⸗-Ordens befestigt.

8. 3

Die zum Leichenbegängniß bestimmten Truppen,

3 Bataillone Insanterie,

4 Escadrons Kavallerie,

4 Reitende . .

S8 Fußgeschütze der Garde ⸗Artillerie J stellen sich, . i. dem Platz vor dem Dom, die Geschütze in der Cantianstraße auf.

3 ie D es Schlesis Lürassier⸗Regiments Nr. 1 Die Deputation des Schlesischen Kürassier. Prinz Friedrich), dessen Chef der Hochselige Prinz war, stellt sich unten rechts vom Sarge auf die Estrade. Ebendahin, zur linken Seite des Sarges, begiebt sich die Dienerschaft Seiner Königlichen Hoheit.

8. 50 : Lei ängniß ei die General⸗ Die zum Leichenbegängniß eingeladenen Personen, ; ; ,, und Staats -Minister, die Wirklichen Geheimen . die General⸗Majore und die Königlichen Kammerherren . n sich um 105 Uhr im untern Raume der Kirche, woselbst ihnen ihre Plätze angewiesen werden sollen. Ebendahin begeben sich die Offizier⸗ Corps der verschiedenen Regimenter. 89 8 Sobald die Allerhöchsten und Höchsten Herrschaften, die Prinzen Alexander und Georg, Königlichen Hoheiten, als Höchste Leidtragende, und die anderen Höchsten Herrschaften erschienen sind und Platz ge—⸗

nommen, auch Höchstdero Suiten sich hinter Höchsidenselben ragt haben, beginnt der Gottesdienst durch ein Lied, welches der Dom

Chor anstimmt. 2

Hierauf erfolgt die Begräbniß⸗ Liturgie. . den dreimal zwölf Kanonen gelöst und drei Salven von

taillons gegeben. . ö 22 ; Lien Jr fährt mit der Musik fort, bis die Allerhöchsten und

Bei dem Segen wer⸗ drei Ba⸗

ö

der

ö Herrs d di d Anwesenden den Dom wieder d die anderen 2 86 ö un verlassen . Nach Lösung der Kanonen wird wiederum eine halbe Stunde lang geläutet.

7

mit allen Glocken

**

iste ri für Sande Gewerbe d öffentliche Ministerium für Handel, Gewerbe und wff

Arbeiten.

Dem Kaufmann J. H. F. Prillwitz in Berlin ist unter de

29. Juli 1863 ein Patent auf eine Gasmaschine zur Hernorbringung ciner wor schen Wirkung in der durch Zeichnungen und ? 1: nachgewiesenen, als neu und eigenthümlie Wkannte 3 ( d in der 2 ö

sammensetzung, und ohne Jeman kannter Theile zu beschränken

21 e ö 2 r d Feen, der ** E, Und n ben

auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet

** 44 9 1 S* srwve d Sarge sind der Pallasch des Hochseligen Prinzen, die 8. . Handschuhe, das Band des schwarzen Adler Ordens, die Insig

des preußsschen Staats ertheilt worden.