1863 / 177 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1566 . . .

11. Juni 1861 mit dem Antrage, den Verklag⸗ räthin von Hartmann, Albertine Eleo— troleur Borchardt, Wilbel ö 1567 r J ten zu verurtheilen: nore Juliane geborne von Klaß im Kraffel . 283 ft * * mine, geborne . c Frau Majorin Ida von Klützow Königliche Ostbahn. Einen Termin hierzu haben wir in dem Bü⸗ 1000 Thlr. ältern Zinsenrest, 2000 Thlr. Ka— Beistande ihres Ehegatten zu Dresden, 9) die Erben dee A e rn, ., ö 3 haf ear, Bekanntmachung. reau unserer Betriebs-⸗Inspection in Dirschau

pital nebst 4 pCt. Zinsen seit 1. Januar 1862, ) der General-⸗Major Herr Friedrich Wil- 1. lau und er, , Pren 44 Ibrobor von Stülpnagel, auf den 12. September er., Vormittags

2000 Thlr. schlesische Rentenbriefe oder deren helm von Klaß zu Erfurt, a) die Kinder des Ackerbürgers Auaust a 26 Heinrich von Stülpnagel 10 Uhr,

Courswerth am Zahlungstage⸗ nebst Coupons die Frau Lieutenant von Fehrentheil, dinand Brennicke dasellit 8 August Fer. 12 die Erben des Justizraths Busch zu Prenzlau: umt. 56 ;

vom 1. Januar 1862 oder statt der letzteren Antonie Alegandrine Friederike Albertine 1 z . seine Wistwe Agnes Franziska geborne Kauflustige werden hierzu mit dem ? emer en

4 pCt. Zinsen seit demselben Tage, ferner von geborne von Klaß zu Breslau und deren 2 . . 1 Ockel ; ö ; . * eingeladen, daß der Termin Mittags um 2 Uhr

9000 Thlr. Thüringer Stamm ˖ Actien, 1800 Ehegatte, z 9 Kauf . . 3 ene Kinder: . geschlossen wird. ö .

Thlr. Düsseldorf - Elberfelder Prioritäts . Actien ) Fräulein Philippine Dorothee Amalie Dilschm 3 i,, , . 6 Dabiwb z 3 NAanes Johanne Veronika verebel. , Die Verkaufsbedingungen sind in der Negistra⸗

und 1500 Thlr. Niederschlesisch⸗Märkischen kom⸗ Elisabeth von Klaß zu Dresden, angeblid ver e 3 ung n. Zustizräthin Fliest, Die eine halbe Meile oberhalb Dirschau an der tur unseres Centralbüreaus so wie in dem Büreau metirten Prioritäts . Actien, die Coupons oder der Oberst Lieutenant Herr Heinrich mann k 26 3 , e. . Kauf Antonie Emille Wilhelmine Agnes, Weichsel belegene, dem Königlichen Eisenbahn— unserer Betriebs · Inspection in Dirschau or mn couponsmäßige Zinsen vom 1. Januar 1862 Albert von Klaß im früheren 18ten a, , , . R. . Dilschmann cs Marie Wilhelmine Agnes, Fiskus gehörige Ziegelei Kniebau und die am chen und werden auch auf portofreie an unsern zu zahlen und die Prozeßkosten zu tragen resp. Infanterie⸗ Regiment zu Glogau; . Wir bl ha ft * . 86. Auguste Dorothee Franziska, Bahnhöfe Dirschau belegene, ebenfalls dem König. Büreau-Vorsteher Lakomi zu richtende Ansuchen zu erstatten, 2) die legitimirten Eiben des Arrendators Tie— , n, , . n lbe or Muller, 8 nes Pauline Louise, lichen Eisenbahn - Fiskus gehoöͤrige Cementfabrit gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt.

J r , Erampe bei Neuwedel, 1. des öffentlichen Meistgebots ver— Bromberg, den 22. Juli 1863. Königliche Direction der Ostbahn.

anberaumt.

fr üher zl

2 ö 1 . ,,,, . 8 öllen Wege Klage erhoben und gleichzeitig ein 1 ersonala res . belkorn . 9 die Erben des Mühlenmeisters 2 Birnmnn s Hedwig Agnes Helene sollen 1m Wege Gesuch angebracht. Zur Beantwortung ser a) die Wittwe des Gutsbesitzers Mever, Kaackstedt, unter Andern! ** 4 a Richard Samuel Cnstat arllßelmi. lauft werden. ö E *. / Weed 16 * 88 ö R 264 5 58 r* . ; l Itig Samuel schen Rechtsnachfolger: 2308 Ro Yale e gen ö Banquier Alexander Itzig zu

; oh nn =

m.

Klage resp. des für statthaft erachteten test⸗ Johanne geborene Fiebelkorn zu Jan— a) der Wirthschafts - Inspektor Gesuchs haben wir einen Termin auf d ichow bei Garz a. O 5 2 . 5 ; ; r H 3 . S . er d. 8 . * * pen hr p) w. dan . bei 8 , mem, , ; Schirmer zu Petershagen bei Pencun a) der Lebens und Renten- Versicherungs⸗ Gesellschaft in Brüssel. 83. * J 5 Vo . I. 1 * / ? ) 1 erben der vers Reick 9. 4 ö ö * g P * . . 3. ? ö. 236 = ; * . . 8 8 8 3 19 . 27 Ert . er dee, ng ten Amtmann die verehelichte Inspektor Ohm, Wilhel Prenzlau, ö . Während des Geschäftsjahres 1862 wurden überhaupt abgeschlossen: r r. ö Da. I ericht a essor Fuß in unserem Flügge, Amalie geborenen Fiebelkorn, mine, geborne Schirmer, zu Zehden ;?“ die Wittwe Jeannette Imberg, geborne 30 Verträge auf den Todesfall über .. . , Parteien Zimmer Nr. 2 anberaumt, und laden zu Schmarsow, und zwar 3) der Pächted Carl Heyden zu RB 2 Wolff zu Berlin, ö 5 Lebensfall x v SI, 391. 30. den Verkla der sich in Qtali j , ,,,, , . Aar! Heyr zu Voeckenberg, . garen, enk. 26 ö k— ö ö ̃ ö. ; , . . ü. a. der sic . A2 6. nee, men, ö. August Flügge welcher etwa 1817 nach Frankfurt a. 6 , Aufforderung vorgeladen n n, ent 37 Leibrente mit einer Baareinzahlung von. ... e 172.193. 941. 71 ae ha 1 ö 1211 ö. = . . . 8 wn a 2 . 1 ( e. 1 ł 1 ‚. . . 3 . . * ö ; 5 . geg Uu Luccow vei m n. 2 auf den Carthaus verzogen und dort va K Person oder durch einen gehörig 9 Hiervon validiren auf das Königreich Preußen, abgeschlossen während November und Dezem die verwittwete Amtmann Flügge, storben sein soll r . (irten Bevollmächtigten, als welchen wir den 13862 * 1 . 11 1 * 1 2 5 z Mas ü * ( ö. ; . . ‚. ö * Graßhoff hierselbst in Vorschlag 80 Verträge auf „den Todesfall über Fres. 601,815

8 8 ö ; 3 * er den Inhalt der Klage und Breslau

.

Henriette geborene Flügge zu Fe 14) die Erben des Invaliden, Unteroffizier und Rechtdanwalt z Bre h zu erscheinen, auch soweit dies noch nicht 17 . Lebensfall » y 79,875. ageschehen, ihre Legitimation als Erben n. ur⸗ ͤ Für die Richtigkeit:

Wittwe Dreier, geborne Junker,; vrünglichen Gläubigers der Masse resp. ö Der General-⸗Bevollmächtigte für Preußen zrandenburg; ö ö Jechtsnachfolger entweder vor dem Termine durch Herrmann Schlesinger,

. nech

Einsendung der Legitimation · Papiere oder doch Haackschen Markt Nr. 5H.

*

bei WMren l *in * bel ; 8 1 n B 8 988 ö. * en lan Schuhmachers . junker zu Prenzlau bringen 55 . Raa G e 8 ö . 1 ie verehelichte Amtmann Witthuhn, unter Ander

—— 71

9fskRakRkaiser Abtheilung.

2 61 n ö 1 * 2251 * 21 51 bulse eb. FSlngge R Simozig bet Die M z ü 8 1 11 1

Schievelbein, im ehelichen Beistande, verebe ; Mi 5] 25 36 ar Mockwryvrvs J ** Seren a8 n; n . ) 2 de ö. Mur lenmei ter Rochow, die Erben der verehelicht gewesenen Leibjäger nes vekoretve , 89 o ö 25 ee Agnes geborene Flügge zu Salvei Oehmigke, Henriette Justine Ulrike, geborne in le ü en d ö My ; K . Mühle bei Garz a. O., im ehelichen Arnim, als Miterbin ihrer Mutter

** .

dem Termine zu führen. .

Beis der Die nicht erscheinenden oder nicht gehörig legi—

eilt n Wirthschafterin Sabine Junker; Amirten Interessenten werden der nach den For in Frankfurt am Main.

. 8 si , . 6 umiti . r 6 ; ; 5 ö 6 4 nnn;

die verehelichte Gutsbesitzer Pagel, 3) die Withve des Ta el sõhners Bl zedorn zu derungen der erscheinenden Gläubiger eder Klasse Versicherun 988 be st and Ende 1862 war folge nder:

Berth eb. Flů Lrüss . n ö 2 z ; derung 3 h ei n .

Bert 42 geb. Flügge 31 Erüssow bei Werbelow; 8 ͤ u ermessenden E timmenmehrheit beistimmend V. r sich 9 .

Stargard, im ehelichen Beistande 9 R 1 1 33 8e r das Tustande⸗ ,

. * ö . 2 2 eistande, der Ziegler Kannenburg 31 Friedrichswalde; erachtet und wird demnach über a al . de 2. . .

die verehelichte Braueigner Freiburg, 8 der Kalkbrenner und Ziegler Reinhardt . fommen des Vergleichs Beschluß gefaßt werden. Personen Kapitalien ö enten

,,, mit Fl. 6477,971. 43 Kr. und Fl. 79,835. 2 Kr 82 K .

.

Frankfurter Lebens-Versicherungs-Gesellschaft

Ottilie geb. Flügge 31 Pasewalk, Friedenfelde; Die Massen Uebersicht und die Vergleichs ⸗Vor⸗ 19 j .

im ehelichen Beistande 9) der Dienstknecht Carl Friedrich Schmoock im! schläge sind in unserem Büreau IIIa, einzusehen. Die jährliche Prämie beträgt Fl. 2144, 1432. 1 die Erben der verehelichten Amtmann Kaackstedt; J Templin, den 18. Februar 1863 An Leibrentenkaufgeldern sind bis uslt. 1862 überhaupt Koni glich r geticht Von dem Versicherungs-Bestande pr. ult. 1862 kommen auf das Königreich Preußen.

I. Abtheilung 596 Personen mit Fl. 1,186,568. 495 Kr. Versicherungssumme und Fl. 2453. 57 Kr. versicherte jährliche Rente, von der jährlichen Prämie Fl. 36,975. 58 Kr.

einbezahlt worden Fl. 983,517. 44 Kr.

ene W. Gaede, Friederike geborenen Fiebelkorn, 20) der Schmiedemeister Martin Schmoecker zu Bun lau mi namlich Berkenlatten; . Hirschberg und als ; Al) die Dienstmagd Louise Schütz zu Freden. en fter die Spediteure Gustav walde; . Rüdiger zu Bunzlau und Reinhol lter e . . 22) die Erben des Hauptmanns von Schander. 298 Bekanntmachung. Hirschberg, ö. 8 ee, Alexander Gaede zu basy zu Angermünde, unter Anderen * dem Bau eines Klassengebäudes für das . n Wilhelm Gaede zu die Erben der Frau Oberföͤrster Gent. Königliche Wilhelms Gymnasiunm auf dem Grund⸗ . d zu Eggesee bei Ueckermünde, Amalie, stücke Bellevuestraße Rr. 15 sollen eirca e, ,. . . geb. von Schanderhasy; 30 000 Stück Rathenower Mauersteine, unverehelichten Dorothee Klig 23) die Erben des Arbei Smanns Joachim Schroe . 0000 Y hartgebrannte Klinker, 1 / der zu Gerswalde; 1200000 » gute Mauersteine, ! * . e . , e,. ,, ) die Erben des Fuhrmanns Menecke zu Gerz. 100000 » Tochsteine und . Sterbefülle. . I 160 000. * Porsse Mauersteine hne nen n n eghenmngen all ant... . , . ,,. ber- Amt 25) die Wittwe des Geheim Seeretairs Pur— im Wege der Submission geliefert werden. A. a) Prämien von Bersicherungen ö h ; . . Wilhelmine Dorothee geb. gold, Elise, geb. Jurgens, aus Prenzlau, Die Lieferungs Bedingungen, nach welchen die lich des Guthabens an Prämien Naten we che h ͤ Murg Lief 382 gung wegen halb- oder vierteljähriger Zahlungsweise gestundet sind

JM. 8. b) Rentenkaufgelder

ö .. Fl.

Uebertrag aus dem Jahre 1861 . . ö a) Prämien-Reserve und Prämien -Ueberträge 1022, 132

b) Gewinn -Reserve 51418 1,089,550

Reserve für 8 am 31. Dezember 1861 noch nicht bezahlte 39 050

214,449 176,298 390, 747 651 6h68, 177

renzlau . 8 F XV. 9 8. 4 * 88 229 s . 88 5 8 * 31419 f N ine Aluguste Sonßbie Erben des Zimmermeisters Schlee zu Submissionen bis zum 14. f. M. einzureichen sind, w sredenwalde igen in unserer Registratur zur Einsicht aus.

Albertine, Seschwister . J . , 6. ar , , 6 eschwister e Erben des Schoßeinnehmers Gottfried Hoff Berlin, den 25. Juli 1863.

harlotte Clare mann zu Prenzlau Königliche Ministerial⸗Bau-Kommission. ; . ee i) der Chirurgus Crakow zu Berlin (früher ö Actien - Uebertragungs Gebühren, Policen Gelder ꝛ... Grünstraße Nr. 39, J Vehlemann. Schrobitz C. Zinsen

ng ö . b) die uneheliche Tochter der Dorothee Lich.

die Frau Justizrathin Schroeder, Wi tenberg, Namens Friederike Hoffmann , , , Gesammt-⸗Summe der Einnahmen

Henriette, geborne Reiche, ; zu Boitzenburg, ; ö ß u ga. P . die Johanne Dorothee Elisabeth Barron 16* 1. Für 6 Sterbefälle aus früheren Jahren.

. Sohne der verwittweten Frau geb. Hoffmann hae, nan e,, Fe. ö. , eg, , an Aabre 1862 e r , e n, ,, * . 9 Hoffmann, welche von ihrem Ehe 2 2. » H4 Sterbefälle aus dem Jahre

het wann Sꝑeelmann, Sophie, ge. manne und dieser wiederum durch seine 3. . 1 bezahltes Aussteuer ⸗Kapital

82 . züönio reh RbDhigitches

1

Reiche, zvvpeite pe i C . 8 * * J weg Köelte Ehefrau, Marie Therese, geb. Hu. K . 4. » zurückgekaufte Policen . »Rückversicherungs Prämien

215739. 12 Kr.

F

Regi 28 R Zerr Seel , on effentliche Vorladung. , . Rath Herr Seel⸗ bert, zu Berlin, beerbt sein soll, 8 ) In dem uber den Allodial⸗ Nachlaß des k mann zu Magdebur die H S ie sch, geb. Hoff ö . ĩ laß des am ĩ gdeburg, d) die Hanne Sophie Barsch, geb. Hoffmann, ö 1 Leibrenten⸗Kauf

1

summe für eine . Fl. 40000. Kr.

177 Februar 1810 zu Wilhelmshof verstorbenen bb, der Königliche Ober- Steuere = u Rr; 82 ; e bruar 18514 zu Bilhelmqahof verstorbe J . , keuercontro zu Berlin, ** ag rückversicherte Rente. c Ritterschafts ˖ und Feuer⸗Societäts Di leur Wilhelm Louis Seelmann zu 8 x . 66 der Ost ne . 5 t die verwittwete Frau Arrendator Baumgar— Die Restauration auf dem Ba .. ö. s Lelhretttetts. . . . . ĩ 8 Y * SF is ; 3. 2 (. 1 h . J = 25 s0 . 8 8b . r. ! ö s * * 73 1 9 . 10 fügung des Königlichen Kammergerichts zu Ber ce Intendantur - Secretai e zen Sophie Elisabeth, geb. Kelpin, zu Prenzlau, bahn zu Mühlhausen soll vom n, ö. t Provisionen und Gratificationen an Die Agenten. vom 8. Juli 1810 eingeleiteten Konturse st auf nann; der Prediger Herr Siegfried Georg Kortüm ab auf unbestimmte Zeit für eine jährliche Pach Gehalte, ärztliche Rimunerationen, Inserate, Porti, I d 6836 di. Eren e, ven. J zu Erien; von 39 Thalern verpachtet werden. Bei . Miethe, Bureau. und Reisespesen, Druchsachen, Eour— nuf Menne, a . en R g. n e rr me, . pvensionirten Stadtrichters die legitimirten Erben des Gutsbesitzers Hein. Pachtlustige mögen ihre Offerten unter Bei— , r Alis ei n eh er ber es Eridars, Vennsta 21 2 Dar ttenb z * C. * ö. 2. „28 z . 7 * * * ö 2 z * . 2 J m , rich Gottfried von Dargitz. auf Lübbenow, fügung von Attesten über Buglisiation und Reserve für 11 unerledigte Sterbefälle hein] / Abschnitte itel 5 ie Erben des Justiz-⸗Kommissarius Knaack, a) der verstorbenen Henriette Sophie Char— Fuͤhrung bis zu dem auf ö) . J Aussteuer ˖ Versicherungen * X Cl 1Lilik L 9 2 1114 h 2 1 2 23 ö 166 Y O , 72 * Vergleichs ⸗Verfahren ann Beschluß des nt a bie Meaierumag- Mtsßßzin Sg ses Yotte von Dargitz, separirten Majorin von den 10. August er., 12 Uhr Morgen 3 Prämien Veberträge . . Fl. 881402. 28 Kr. zeichneten Gericht ; * . oe, er, e,. n, . , Stiffelius, Char⸗ Woldegk, spaͤter verehelichten Mühlen. in unserem Geschäftslokale auf dem hiesigen Ba . Prämien. Reserve.. 57... . J. HH3G 695. Te. J rr, . , beit Dachne zu Niesenthal Tochter hoe angtfetttn Hermine, franco, versiegelt un Gewinn ⸗Reserve von der letzten Tbrechnung⸗ 9 ö r een mm. Henriette Josepha Marie Caroline mit der Ausschrift: r * d 1 Zur Verhandlung und Abstimmung über den b) die sevar Bulln. Ep Eli * te Josepha Marie Caroline Ausschrist : . ; 6 Si der Ausgaben.. für bie Gläubiger ber Masse . , , . . Friederike von Woldegk, verehelichte Offerte auf Pachtung der Bahnhofs ⸗Restau . . ten Vergleichs Vorschlas e en, 2 Der e. r, wm . ,, z ö Oberst - Lieutenant a. D. Lüdeke zu ration Mühlhausen, . Zur Verrechnung kommender reiner Ueberschuf m,, en wir einen Termir , die separirte Bully, Rof gebo , ö d (a f irecti inreiche 2 . —— 7 ; . * ler min . p, Rosamunde, geborne Danzig, versehen, an die unterzeichnete Direction ö D. Fern n, Den der Tesisdaf. Vchcmn n,, nen E n 2er 18803, Vormittags Knaact, . 2 ; ; ; . ĩ 3 d i ; Xi 3.000000. Kr 9 Uhr 966 : a n , . Dorothee Sophie von Dargitz, verehel. Die Oeffnung der Offerten erfolgt am ermin dem Grund ⸗Kapital ...... Fl. 35 90 9 2 an hiesiger Gerichtsstelle vor dem s w Hauptmann b. Herzberg zu Borkendorf tage zur bezeichneten Stunde in KHegennart, der der Prämien Reserve Fl. 12190907. 30 Kr. 1 C 1951 Ge rlthtSsstelle or dem Herrn Kr 15 9 6 ö pes , 2 5 * . 6 X . 3 g . J ; ) ? ; . . ! 28 5. ä ö 8 bie Erben des Syndikus Kraffel, später des⸗ die Kinder der verstorbenen Auguste Wil— ö. Termine . 6e ,. i n . der Gewinn ⸗Reserve . 8a r. ie Submissions Bedingungen lieg ) 7 r dd, R Rr

richter Kortenbeitl angeseßtzt und werden zu dem e,, nn, , , D . m sen Wittwe, Wilhelmine, gebornen Keibel, zu i Dara 5 / nnn, 1 / z helmine von Dargitz, verwitt ene J Yargitz, ittwet gewesene J 536 6 ; a B me tz 9 rem Centralbüreau zur Einsicht offen, werden Berlin 30. Juli 1863 Der Generalbevollmächtigte X . 2 1 2 ö

selben folgende, ihrem jetzigen Aufenthalte nack , wr nee , de,, e. 2. 2 . a, , dnn me, 4 Prenzlau, unter Anderen 3 . 7 ant⸗ 52 9 dor 206 36 ae, nn, 6. ö I. . 9 I, ö. F 0 2 , mn, wer, ,, 6 z ; deren Erben a) die Erben der verehelichten Advokat ,,,, verehelicht ge auch auf portofreie an unseren Büreau⸗Vorsteher Frankfurter Lebens⸗Versicherungs . Gesellschast die legitimirten Erben detz Geheimen Ober— Maerker, Auguste, gebornen Kraͤffel, z lr, ,, m, , e. . Anträge gegen ankle rg Königreich Preußen 1 echnungsraths von Klaf Ren Hrn d . geb Dornen Kraf el, 311 22) Fräulein Auguste von Stülpnagel . i,. 3. rn. Anträge 9 9 für een . ö ch . . ö? Ben. ; 2 . ö * 1 ; . * D.kanbenk 5 4 ß 1. . e g. ö. aesar Wollheim, a) die verehelichte Frau Appellationsgerichts. b) die Erben der velehelichten Ober-Con bh Hauptmann Carl von Stülpnagel 6. be en 7 han 1863 a, ,. Bau Akademie Nr. 4 J . Lan n min e, . ron ae f gg, Dircetion der Osibahn ü oönig :

nus Wilhelm von Arnim ⸗Boeckenberg durch Ver. Weißenfels,

J

. .