lõ9g6 Berliner Börse vom 3. August 1863.
imtsicher Wechsel-, Fonds- und Geld- Cours.
vr echselQl-Course. Pfandbriefe.
250 Fl. Kurz 1437 1427 Kur- und Neumärk.: 250 FI. 2 Mt. 1423 do. do. 300 M. Kur- 4 Ostpreussisehe. . . . .. . 300 M. 2 At. 1505 do.
1 L. S. 3 Mt. 6 2036 205 Pommersehe
300 Er. 2 Alt 7 do. 516 151 Berlin - Stettiner ... . . 1353 do.
Wien, östr. Währ. 150 El. 8 T. Posensche . . ... ...... ö dito 150 FI. 2 Mt. S885 88 (4. 35 Augsburg südd. W. 100 FI. 2 Mt. 56 2656 227. do. FrRf.a.M.si dd. W. 100 FI. Mt. 56 26 56 22 8ehlesische Leipzig in Courant T. — 995 Vom Staat garantirte im 14 ThI. Fuss 100 Thl. 2 Mt. — 999 ͤ Petersburg 10 8.4.3 W. 103 102 100 8.6.3 At. 1093 190 go SR T. 91 891 Bremen 100 Th. * T. 110 109
Fonds- Comrse. / Rentenbriefe. Freiwillige Anleihe 1015 101 Kur- und Neumärk. Staats Anleihe von 1859. 45 1077 1066 Pommersche ..... ..
dito v. 1854, 1855, 1857 43 1025 1013 Posensche
dito von 1027 1018 Preussiseche
dito von 44 1025 101 Rhein- und Westph.
dito von 1856. 1852 99 98 Sächsische
dito von 1853 997 983 8ehlesisehe
dito en e,, 4 98 Staats- Schuld- Scheine ...... ĩ O90. Pr. Bk. Anth. Scheine Pram. Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 129 Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen.
dito dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm. 5
ö
de e = m = e =
C 2 8
2 — .
1017 Go0ld-Kronen — 33 193 Andere Goldmünzen
164
Br. Eld. LIf Br.
90 Y Friedrichsd'or ö
26 i 5 Thir. ...... -= 110 loi 40
J ald. Stamm- Actien. Aachen - Düsseldorfer 3. — 933 Berlin-Hamburger .. 4 914 Aachen-Mastrichter. — 353 345 Berlin-Hamb. II. Em. 4 — * Berg. -Märk. Lit. A.. — 109 B erl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 97 Berlin- Anhalter 511 do. Litt. B. 4 ö Berlin Hamburger.. — I do. Berl. Potsd.·Magdeb. :
ut Br. 6ld. ee B f
3 971
Berlin- Stettiner 44
Il. Serie 4
96 III. Serie 4 ]
103 Bresl. Schw. -Freib. . — 136 do. brieg · Neisse 9g47 6 9 Cöln - Mindener Magdeb. - Halberst. . . 4 Magdeb. - Leipziger. — Cöln- Mindener ...... 45 Magdeb. - Wittenb. .. — 66 do. Il. Em. 5 Münster-Hammer ... 4 5 do. do. — 6 Nie dersehles. Märk. . 4 92 7 do. III. Em. 4 94. Nie derschles. Lweigb. — 65 do. do. 41101 100 Obersehl. Lit. A. u. C. 33 160 159 do. IV. Em. 4 93 - do. Lit. B. 37 144 — Magdeburg- Halberst. 44 105 — Oppeln - Tarnowitzer — 665 — Magdeburg. Wittenb. 45 100100 kRheinische — 102 101 Niederschses. Märk. . 4 98 97 do. (Stamm-) Prior. 4 — 106 do. Conv. ... ..... 4 98 97 — WN — do. do III. Serie 4 97 4. 3 kRhrt. Erf. -Kr. Gladb. 3 99 987 do. IV. Serie 4 161 109 Stargard - Posen 35106 Nied. Lweigb. Lit. C. 5 101 . L hüringer 1287 1273 0ber-Sehles. Litt. A. 4 — — Wilh. ( Cosel-Odbg. — 68 67 do. Litt. B. 3. 87 „ do. (Stamm-) Prior. 45 935 — do. Litt. C. 4 — do. do. do. 5 995 98 do. Litt. D. do. Litt. E. 37 / do. Litt. F. 4. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, br. Wilh. (St. V.)III. 8.5
werden usancemässig 4 pCt. berechnet.
; *
do. vom Staat gar. 3 do. III. Em. v. 1858 /ß0 47 —
do. do. von 186243190 do. v. Staat garantirte 4 1013 -
Prioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter.
= e =
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münxe.
Das Pfund fein Silber 29 Thlr. 21 Sgr.
do. II. Emission Berg. Märkische conv. do. II. Ser. ceonv. do. III. S. v. St. 33 gar. 1 do. eri, Jae do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do. II. Ser. do. Dortm. -Soest do. d U. der Berlin- Anhalter
Berlin- Anhalter
22 Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 45 —
Stargard- Posen . do. II. Emission 4 = do. III. do.
—— 8 — 6 — —
- NQ R
=
do. IV. Serie ..... 45 lol
=
do. III. Emission 43 97 —
/
2
= L ᷣ— — —
Lichtamtliche Votirungen.
If Br. 6d. 1k Br. (ld.
Ausl. Eisenbahn,. Stamm · Actien.
Inländ. Fonds.
ö Kass. Verecer B. get. 118 — Amsterdam - Rotterdam 4 1053 1043 Danziger Privatbank. . 4 1025 — , ö Königsberg. Privatbank 4 192 — 21. Ludwgh. Lt. . u. C. 4 1272 1263 Magdeburger do. 4 925 913 , Wilh. — 33 Berl. Hand. - Gesellsch. . 77 — Hester. kranz. Staatebahn s 113 112 bise. Commandit- Anti. 4 — 100 est. südl. Staatsb. Lomb. 5 145 144 8chles. Bank- Verein; 4 192 — Russische Eisenb 5 1105 109. Pommersch. Rittersch. B. 4 953 Westbahn (Böhm.) .... 5 725 71737 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1993 K do. do. Certif. .. 47 1027 Ausl. Frioritũtss. — Actien. H . 1 Bel Obug. J. de rer ö Industrie · Actien. ö. . 2 . . 4 Hüttenwerk. . 5 1065 — er. franz. Staatsbahn 3 275 274 Minerva 5 31 30 est. ra. Südh. Lomb. 3 261 2607 Fabrik v. Eisenbahnbed. 5 1033 192 Moskau-Rjâsan (v. St. 5 S8 S7 Dessauer Kont. Gas... 5 140 139
f Br. Gld. Lf Br. Gl. Oester. n. 100 FI. Loose — — 79 do. neueste Loose. . 5 905 —
z Italien. Anleihe. . . . . .. 5 — 76
Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 5 S906 =
do,. do,. 5. nl . — 98 do. v. Rothschild Lst. 5 925 —
27 do. Neue Engl. Anleihe 3 587 57
do. do.
do. do.
do. Poln. Schatz-Obl.
do. do. Cert. I. A.
825 do. do. L. B. 200.
Poln. Pfandbr. in S. -R.
do. Part. 500 FI....
Dessauer Prämien-Anl.
— Hamb. St. Präm. Anl. — —
Thüring. Bank Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 5öß'
Weimar. Bank . — Neue Bad. do. 35 FI. — 313
Oesterr. Mete. 5 687 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — — do. Nation. - Anleihe 5 73 do. Prm. Anleihe .. 4 S727
Ausl. Fonds. Braunschweiger Bank. 4
Dessauer Credit. . . . . . 4 do. Landesbank. 4 3 Genfer Creditbank. . . . 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Haa.hnnoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. . . Meininger Dreqditbanit. ; Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . . .
— * SE. , , - -=-.
5 7 1 4 5 3
1
=
83
162
92 91
.
—
3181
Gi E
91 90 885 857 10575
. S SSS 8
—
16
L D L L C C . .
C CM — cn e,,
Genker Creditbank 585 2 3 gem. Oesterr. Credit S5 a S5 gem. Oesterr
Kerlim, 3. August. Die Börse war heut fest, aber geschäfts- los, besonders in Eisenbahnen, von denen nur Coseler animirt waren und Potsdamer und Aachen-Düsseldorker begehrt; von Banken wurden
m.
National-Anleihe 725 a 835 gem. Oesterr neueste Loose 89 a 90 gem.
nur österreichischer Kredit in Posten umgesetzt; ausländische Font
waren angenehmer, ebenso preussische, welche bei mässigem Verkehr
sich etwas besserten.
Redaction und Nendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei
(Rudolph Decker).
Eisenbahn - Actien. w Br. (ll.
Litt. C. 4 97) 88
khein- Nahe v. St. gar. 4 10 100 do. do. II. Em. 44 100160
do. II. Serie 9 . do. IIl. Serie 9M
Thüringer eonv ᷣ 999 do. II. Serie 9 106 do. III. Serie conv. 4 99
Wilh. ( Cosel - 0dbg) 4 913 M
Lübeck. Pr. A. ...... 35 6517 50
das Apzanement belrãgt:
ür das pierteliahr ⸗ in 6 Theilen der Monarchie
* ohne 3 a ,.
Preis- Erhöhung.
d
. Königlich Preusßischer
Alle Post-Anstaiten des An- und * nehmen Sestellun an, für Serlin die Expedition des Königl. Preußischen Staats- Anzeigers: Wilhelm s⸗Straße Ne. G J.
(nahe der Ceipʒigerstr.) — ——
—
zeiger.
Berlin, Mittwoch den 5. August
1863.
Ze Maje stät der König haben Alergnädigl geruht, den nabbcnannten Personen den Königlichen Kronen-Orden zu ver— leihen, und zwar:
die erste Klasse:
2 — 28 86 1 5 2 z 9 dem Königlich hannoverschen Staats ⸗Minister und Minister der Finanzen und des Handels, K arl Erxleben;
die zweite Klasse:
dem Kaiserlich österreichischen Statthalterei⸗Rath Rieger von Riegershofen zu Prag;. 6 dem Kaiserlich österreichischen Ministerial⸗Rath m . sterium, Serafin Edler von Blumfeld, un K dem Königlich sächsischen Geheimen Finanz ⸗Rath von Thümmel, so wie die dritte Klasse: dem Kaiserlich osterreichischen Ministerial · Seerdkair im Handels⸗
Ministerlum, Dr. Schwartz, und . Gal. Conzivi e n,, ,,,. a. P tial - Konzipisten dem Kaiserlich 6sterreichischen Hof⸗ und Miinisterie zip
Heinrich Calice.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gerubt? ö Den Kausmann Franz Rumler zu Tacua (Peru) zum Kon⸗ sul daselbst und für den Hafen Arica zu ernennen.
Berlin, 1. August. Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Carl von Preußen ist von dier nach Bad Landeck abgereist.
— —
Allerhöchster Erlaß vom . Juli 1563. . die Ausdehnung des Geschäftskreises der ö schen Provinzial-Feuersoeietät auf Mobiliar⸗
Versicherung.
J f ? . hmige Ich, in Be— A hren Bericht vom 27. Juni d. J. genehm J ru cs in, der Anträge der Staͤnde der Rheinprovinz wegen 9 dehnung des Geschäftskreises der Provinzial Feuersozietät 3 . Mobiliarversicherung und ieh arten . . ö. Heschäftsverwaltung, die in der Anlage (a enthaltenen Zusahße . ö der n,, Feuersozietät vom 1. September 1852 (GesetzSamml. S. G25. I) ,,
, , . , und seine Anlage find durch die Gesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Carlsbad, den 2. Juli 1863.
Wilhelm.
Graf zu Eulenburg.
An den Minister des Innern.
2.
8 u zum . Revpidirten Reglement der Rheinischen Provinzial— Feuer sozietät vom l. September 1852.
2
.
Der S. 1 des Revidirten Reglements der Rheinischen Provinzial⸗ gie vom 1. September 1852 wird dahin ausgedehnt, daß diese Sozietät, vom 1. Januar 1864 anfangend, das Recht erhält, innerhalb der Rheinprovinz auch bewegliche Sachen aller Art unter folgenden Maßgaben zu hen,
Die der Sozietät für die Gebäudeversicherung zustehende Stem⸗ pel⸗, . 3. ol fe e (68. 2 und 3 des Reglements vom J. September 1852) so wie die Befugniß zur exekutiven Einziehung
Mobiliarversicherung keine Anwendung. §. 3. ie V i schä ige ter Beach⸗ Die Verwaltung dieses Geschäftszweiges erfolgt, unt e
tung des Gesetzes vom 8. Mai 1837 über das Mobiliar ⸗ Feuer. Versicherungswesen, durch die Sozietäts ⸗ Direction und die von . in der Provinz nach Bedarf anzustellenden Geschäftsführer. Ein Recht, zu dieser Verwaltung Staats ⸗ oder Gemeindebeamten zu be⸗
nutzen, findet nicht statt.
Anträge auf Mobiliarversicherung sind auf den von ve ö. tion vorgeschriebenen Formularen zwiefach auszufertigen. , . der Ortspolizei⸗Behörde einzureichen von dieser gemäß di ö Gesetzes vom 8. Mai 1837 zu prüfen und, wenn . . . Hinsscht keine Bedenken entgegenstehen, in einem ,. 96 sen. plar dem betreffenden Geschäftsführer, beziehungsweise der Directi portopflichtig zuzustellen. .
.
Ueber Annahme oder Ablehnung der Versicherungen bestimmt die Direction lediglich nach eigenem Ermessen.
§. 6. ö. J
Die Sozietät leistet bei den Mobilien für alle ,. 56. den Ersatz, welche sie reglementsmäßig bei den Gebäu 6 5 en. güten hat (85. 1644-54 des Reglements); außerdem erset auch
den Schaden, welcher an den versicherten Gegenständen bei Gelegen⸗
heit eines Brandes durch nothwendiges Ausräumen oder 6 handenkommen entsteht, sofern dabei den Versicherten kein Verschu den trifft.
7 (
* * ) — . . . 12 N . Die näheren Bedingungen, unter welchen die Sozietät die 6 sicherung der Mobilien gewährt, werden unter Genehmigung 2 Ober⸗-Präsidenten von der Direction festgesetzt und auf Kosten de Sozietät durch die Amtsblätter bekannt gemacht. 8. 8 it dem Verst z ereinbarenden Die Feststellung der mit dem Versicherten zu verei barer 6 Prämie, sowie die zur Ausführung vorstehender Bestimmungen ar wendigen geschäftlichen Anweisungen gehören zur Kompetenz? r Direction. . 819. 3. Die Geschäftsführer G. 3) werden von . Dir ge nen gegen Tantieme oder feste Remuneration innerhalb der dee 6 stimmten Schranken angestellt und dem Publikum durch die
blätter bekannt gemacht. Ein Gleiches gilt hinsichtlich der zum Ge⸗
schäftsbetriebe nöthigen Inspektoren.
.
8 — ĩ 8 — i / — — 2 w — 2 * 2 8 2
der Beiträge (5. 28 des angeführten Reglements finden, auf die