Anastercdearr, 3 August, Nachmittags d Uhr. (Wolffs Tei-
Bur.) Die Börse war fest.
5proz. Metalliques Lit. B. 85. 5proz. Metalliques 633. pro.
1602
Schluss- Gonrse:
bis 67.05 und schloss unbelebt zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 923 eingetroffen. 3pror ent. Rente 67. 00. 44proz ent. Rente —
Metalliques 32. 5proz. Oesterreichische National-Anleihe 684 pro. ltalienisehe 5proz. Rente 71.90. Italien. neueste Anleihe 72.10. zpren. Spanier 48. Zproz. Spanier 513. Holländische Integrale 64 5. Mexi- Spanier — 1proz. ;
kaner 35. 5proz. Russen 83. 5pror ent Stieglit- de 1855 8943. Wiener Wechsel 1015. Hamburger Wechsel, kurz 354.
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen stille. Roggen loco 3 FI., Termine 2 FI. niedriger. Raps, Oktober 703. Rüböl, Oktober
393, November 403.
Heer ddom. 3. August, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.)
Silber 61. Türkische Consols 472.
Consols 9223. 1pror. Spanier 474. Mexikaner 353. 5proz. Russen 93.
Neue Russen g-. Sardinier 89.
Der Dampfer . Magdalena - ist aus Rio de Janeiro in Southampton
eingetroffen.
Getreidemarkt (Schlussheriecht. Englischer Weizen unverändert,
bahn-Act-en 548.75.
Spanier —. Actien 422.50. Credit mobilier --Actien 1045.00. Lombargischée Eisen.
Oesterreichische Staats - Eisenbahn.
Königliche Schauspiele.
Mittwoch, 5. August. (139ste Vorstellung) Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauberballet in 3 Akten und 6 Bildern von P. Taglioni. Musik vom K. Hof⸗Komponisten Hertel. Anfang 7 Uhr.
Mittel⸗Preise.
Donnerstag, 6. August. Im Opernhause. (140ste Vorstellung) Tannhäuser und der Sängerkrieg auf der Wartburg. Große roman—
neuer Weizen unregelmässig; fremder WeiHten kaum behauptet. Hafer tische Oper in 3 Akten von R. Wagner. Ballet von P. Taglioni.
einen halben Schilling niedriger. Mehl billiger. — Regenschauer. C. Inerhneoctf, 3. August, Mittags 1? Uhr. (Wolffs Tel. Ber) Baumwolle: 5000 Ballen Umsatz. Preise gegen vergangenen Sonnabend
unverändert.
Harig. 3. August, Nachmittags 3 Uhr — Minuten. (Wolffs Lel. Bur.) Die Börse wär geschäktslos. Die 3proz. begann zu 66. 90, stieg
Tannhäuser.
Mitt el⸗Preise. Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.
Gast: Herr Coloman-⸗Schmid, vom Stadttheater zu Pesth:
Oeffentli cher Anzeiger.
2357 Steckbrief.
Gegen den füheren Lehnschulzen und Ortserheber Naumann aus Kuscukow ist wegen dringenden Verdachts der Unterschlagung von in amtlicher Eigenschaft empfangenen Geldern die gerichtliche Haft beschlossen worden. Naumann hat seinen früheren Wohnort Kuscukow verlassen, und soll sich zuletzt in Berlin aufgehalten haben. Sein gegenwärtiger Aufenthaltsort ist unbekannt. Wir erfuchen deshalb alle Civil! und Militairbehörden auf den Naumann zu vigiliren, ihn im Betre—⸗ tungsfalle zu verhaften und an unser Gerichts- gefaͤngniß abliefern zu lassen.
Das Signalement des Naumann kann nicht angegeben werden.
Lübben, den 30. Juli 1863.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. Der Untersuchungs ⸗ Richter.
2337 Bekanntmachung.
Das im Westhavelländischen Kreise diesseitigen Regierungs- Bezirks, an der Berlin- Hamburger Chaussee und Z Meile von der Eisenbahnstation Nauen entfernt, belegene Domainen Vorwerk Lietzow, enthaltend:
Hof und Baustellen .. 8 Mg. 17 MIR. Gärten ,
Y
Hütungen — y Unland und Wege.. ö. K zusammen 17187 M. 94 IR. soll auf die 18 Jahre 24 Tage, von Trinitatis 1864 bis Johannis 1882 im Wege der Licitation anderweit verpachtet werden.
Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist auf 5080 Thlr. und das von den Pachtlustigen nach zuweisende disponible Vermögen auf 30, 000 Thlr. feige ed,
Der Termin zur Verpachtung ist auf
den 2. a, m, . d. J., Vormittags
Uhr, in dem Sitzungs- Saale der unterzeichneten Re⸗ nn,. Abtheilung vor dem Departements« athe Herrn Regierungs⸗Rathe von Schoenfeldt anberaumt.
Die speziellen, so wie die allgemeinen Pacht- bedingungen, die Regeln der Licitation, das Ver⸗ messungs-Register und die Karten können täglich, mit Ausschluß der Sonn ⸗ und Feiertage, in un serer Domainen ⸗Registratur eingesehen werden, auch wird auf Verlangen Abschrift der Regeln der Licitation und der speziellen Pachtbedingungen gegen Erstattung der Kopialien ertheilt werden.
Der zeitige Pächter Ober⸗Amtmann Hagemann
ist von uns veranlaßt, den sich bei ihm melden ]
den Pachtlustigen die Besichtigung der Baulich—2 keiten und Grundstücke zu gestatten und örtliche Auskunft zu ertheilen. — Potsdam, den 25. Juli 1863. Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Forsten.
12011 Nothwendiger Verkauf. Königl. Kreisgericht zu Culm, den 27. Juni 1863.
Der ideelle Gutsantheil (zur Hälfte) des Buch— halters Tobias Theodor Wolfsohn an dem Gute Rosenthal Nr. 91, Kreis Culm, welches im Ganzen abgeschätzt ist auf 14,033 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll
am 1. Februar 1864, Vormittags
11Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle zu Culm subhastirt werden.
Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastationsgerichte an— zumelden.
2352 Submission.
Die zur Ausführung einer Staats ⸗Telegraphen Linie von Neu- Ruppin bis Prenzlau (Haupt— und Nebenleitung) und von Prenzlau bis Stettin (Doppel · Nebenleitung) erforderlichen Arbeiten, als:
a) Zurichten der Telegraphenstangen,
b Transportiren, Aufstellen und Richten der
Stangen, c) Transportiren und Befestigen der Isolations-⸗ Vorrichtungen, d) Transportiren und Befestigen des Leitungs— drahtes, sollen im Wege der öffentlichen Submission ver— geben werden.
Die näheren Bedingungen sind in der Registra—⸗ tur der Königlichen Telegraphen ⸗ Direction zu Berlin, so wie bei der Königlichen Telegraphen— station zu Prenzlau zur Einsicht ausgelegt und werden auch von der Registratur der Königlichen Telegraphen Direction auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Unternehmer werden aufgefordert ihre Offerten ad a,, b. und c. pro Stück, ad d pro Meile unter der Aufsschrift:
»Submission auf Uebernahme von Ausfüh.
rungs-Arbeiten für die Telegraphen Linien von Neu = Ruppin bis Prenzlau und von Prenzlau bis Stettin« bis zum 10. August er., Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an das technische Bürcau der Königlichen Telegraphen Direction zu Berlin, Spandauer Straße Nr. 23, einzusenden, woselbst an gedachtem Tage zur oben genannten Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später eingehende Offerten werden nicht berücksichtigt. Die Submittenten bleiben bis zum 3t1sten August er. an ihre Offerten gebunden. Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten. Berlin, den 3. August 1863. Der Baumeister Reich.
2288 Bekanntmachung.
Höherem Auftrage zufolge soll die Chaussee⸗ geld⸗Erhebung zu Groß-Schönebeck auf der Ber— lin Prenzlauer Kunststraße vom 1. Januar 1864 ab verpachtet werden.
Wir haben hierzu einen Licitations Termin auf Montag, den J. September er., Vor⸗ mittags 10 Uhr, in unserm Geschäftslokale hierselbst anberaumt. Die Pachtbedingungen lie⸗ gen bei uns und dem Steuer-Amte zu Lieben walde während der Dienststunden zur Einsicht aus, und wird hierzu noch bemerkt, daß nur dis— uecF é onsfähige Personen, welche vorher 100 Thlr. »der in annehmbaren Staatspapieren bei R Ewoöniren, zum Bieten zugelassen werden.
rr stadt. Ebersw., den 24. Juli 1863.
Königliches Haupt-⸗Steuer ⸗Amt.
23391 Verkauf eines Artilleriepferdes. Donnerstag den 6. August 1863, Vor
mittag 12 Uhr, soll in der Kaserne am Kupfer graben ein zum Militairdienst untaugliches Ar— tilleriepferd meistbietend, gegen baare Bezahlung, verkauft werden.
Garde / Artillerie ˖ Brigade.
Freiherr von Lyncker.
2289
Königliche Niederschlesisch⸗Märkische Eisenbahn.
„Zwischen den Stationen Breslau, Liegnitz
einerseits und Gera, Weimar, Erfurt, Gotha,
Eisenach, Cassel, Frankfurt a. M., Heidelberg,
Baden, Basel andererseits ist eine direkte Ezpedi⸗
tion von Personen mit ihrem Reisegepäck in den beiden ersten Wagenklassen eingerichtet worden,
waß mit dem Bemerken zur Kenntniß gebracht wird, daß die zu verausgabenden Billets eine
tägige Gültigkeitsdauer haben. ; iim den 24. Juli 1863. Königliche Direction der Niederschlesisch⸗Märkischen Eisenbahn.
Die Anfertigung der zur Uniformirung der Beamten der II. Betriebs - Inspection (Kreuz- Bromberg) der Königlichen Ostbahn pro 1861 er⸗ sorderlichen Uniformstücke soll öffentlich im Wege der Submission vergeben werden.
Hierzu ist ein Termin auf Freitag, den 14 August er,, Vormittags 10 Uhr, im Büreau der II. Betriebs-Inspection anberaumt,
in welchem die eingegangenen Offerten in Gegen.
wart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Die Offerten sind versiegelt und portofrei mit der Aufschrift: »Submission auf die Anfertigung der Uni— formstücke für die Kleiderkasse der Beamten der Königlichen Ostbahn auf der Strecke Kreuz⸗Bromberg pro 18654. bis zum Submissions-Termin an die Betriebs. Inspection II. zu Bromberg einzureichen. Submissions Bedingungen sind gegen Zahlung von 5 Sgr. Kopialien in demselben Büreau in Empfang zu nehmen. Bromberg, den 31. Juli 1863. Der Betriebs - Inspektor. V.
Jäedicke.
—
2359] Oberschlesische Eisenbahn.
Die Lieferung von 50 Stück schmiedeeisernen Rädern ohne Ächsen für Lokomotiv - Tender der Oberschlesischen Eisenbahn soll im Wege der öffent- lichen Suhmission verdungen werden.
Hierzu ist ein Termin auf
Montag, den 24. August er., Vor-
mittags 10 Uhr, in dem Büreau des Ünterzeichneten anberaumt. Die Offerten sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: ; . »Offerte auf Lieferung von Tenderrädern für die O. S. E.« bis zum gedachten Termine an das Büreau des Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Ge— genwart der etwa erschienenen Submittenten er— öffnet werden.
Die Lieferungs- Bedingungen nebst Zeichnung sind im Büregu des Unterzeichneten ausgelegt auch werden dieselben auf portofreie Gesuche den Unternehmungslustigen zugesandt.
Breslau, den 1. August 1863.
Der Königliche Ober-⸗Maschinenmeister der Oberschlesischen Eisenbahn. Sammann.
36s Honats-Lebersicht der
Bank des herliner Kassoh- Vereins.
Activa: — 1) Ceprägtes Geld und Barren Thlr. 395, 164 2) Kassen- Anweisungen, Noten und Giro-Anweisungen der Freussischen Haupt-Bank. . 3) Wechsel-Bestände ch Lombard-Bestände . . . . . . . . 5) Grundstück, verschiedene Forderungen und Activa. 98,495
6) Staats- und andere Werth- papiere ö 42, 036
I) Bank Noten im Umiauf .. 9 Thlr. 513, 500
M8, 450 1, 688, 469 6.
) Guthaben von Instituten und
Privat- Personen mit Ein- schluss des Giro- Verkehrs. 2,433, 0ö0 Berlin, den 31. Juli 1863.
Die Direction.
Behrend. Mendelssohn. Th. Leo.
1603
2356 Monats ˖ Uebersicht der städtischen Bank pro Juli 1863 gemäß des durch den Allerhöchsten Erlaß vom 27. Mai 1863 bestätigten Bank ⸗ Statuts.
Aetiva. Thlr. Sgr. Pf. Geprägtes Geld.. ... .. . 352,B310. 19. 5 Kgl. Bank⸗Noten, Kassen ˖ Anweisungen und Dar— lehns · Scheine 209,385. Wechsel ⸗ Bestände 82l, 031. Lombard · Bestände 554,180. Effekten 237/986. Passiva. Thlr. Sgr. Pf. Banknoten im Umlauf.. 850000. — — Guthaben der Theilnehmer am Giro⸗Verkehr 158,409. 22. — 3) Depositen ⸗Kapitalien 100,550. —. — 4 Dem Stamm ⸗Kapital per 1,000,000. — —
welches die Stadt Gemeinde der Bank in Ge—
mäßheit der §5§8. 4 und 10 des Bank ⸗ Statuts überwiesen hat. Breslau, den 31. Juli 1863. Die städtische Bank.
2355 — 4 er
Magdeburger Privat⸗Bank.
Activa.
Gemünztes Geld Thlr. 282 6027 Kassen ⸗Anweisungen, Noten und
Giro ⸗Anweisungen der preu⸗
ßischen Bank 13143 Wechselbestände 1,3 15,308 Lombardbestände 431, 130 Diverse Forderungen 32025
Passiva.
Eingezahltes Actien⸗Kapital. Thlr. 1,000,009 Banknoten in Umlauf S* 8/140 Guthaben von Privatpersonen Rc.
mit Einschluß des Giro⸗Ver-
kehrs 20, 194 Verzinsliche Depositen mit zwei—⸗
monatlicher Kündigung 163,870 Verzinsliche Depositen mit sechs—
monatlicher Kündigung Reservefonds
Magdeburg, den 31. Juli 1863.
Der Verwaltungsrath. Der Direktor.
Alb. Fabricius. de la Croix.
Monats -⸗Nebersicht
der
Privat-⸗-Bank.
Cölnischen
.
Gemünztes Geld Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank... ..... ö 17,300 Wechselbestände 256554, 700 Lombard⸗Bestände ö. 133,400
Diverse Forderungen und Im⸗ ,, ö 193,200
Cöln, den 31. Juli 1863. Der Verwaltungsrath, F. Heuser.
Thlr. 317,000 Banknoten im Umlauf
.
Thlr. 894.3500 Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs » 233400 Verzinsl. Depositen - Kapitalien: mit 2monatlicher Kündigungs⸗ rt r , mit 3monatlicher Kündigungsfrist S6 4,900
Der Direktor, Smidt.
goõ 7400
2330 Dresdener Feuerversicherungs-Gesellschaft
Zweiter Abschluß pro 1862.
Bilanz ulto. Dezem ber 1862.
Thlr. Einnahme. . Prämien, Einnahme und Reserve a0 S889 Schaden ⸗Reserve, total 119632 3. Verschiedene Einnahmen 3811 332,333
Ausgabe. .
Agenten ⸗Provision, Gehalte, Reise⸗ spesen, Steuern und andere! Unkosten 50/409 Bezahlte Schäden l M30 3. Schaden ⸗Reserve 139,966 Prämien⸗Reserve 18/121 Verlust am Oesterr. Phönix 180,055 540,286
Diss
Dazu Abschreibung der Zschoch schen Forderung, der Organisa; tionskoösten, Druckkosten, auf Inventar und dubiose Debitoren 924188
. Wechsel⸗Schuldscheine der Actio- 2. Hypotheken, Staatspapiere, Wech⸗
3. Laufende Zinsen 646 Debitoren in laufender Rechnung 128,169 Inventar, Schilder, Stempelpapier S 629 Gewinn- und Verlust⸗Conto
Passin⸗ Actien Kapital, emittirt 2,000,000
Desammt · Abschreibung Thlr GM
Thlr. Activa.
naire 1248, 100 sel und Cassa baar II 080
81 g65I0 2277387
siva.
ab, nicht begebene ꝛc.
Actien 20 O00 1910, 000 - Nicht abgeforderte Dividenden.. 462 — Creditoren in laufender Rechnung 148,834 23 . Gesammt · Reserven 218 G00 28
Geschäfts-Ergebnisse im Königreich Preußen im Jahre 1862.
a) Kapitalien der geleisteten Versicherungen auf Gebäude und be⸗
wegliche Gegenstände
b) Prämien ⸗Einnahme aus obigen Versicherungen . z n n, der am 31. Dezember 1862 in Kraft befindlichen
Versicherungen auf Gebäude und bewegliche Gegenstände
Dresden, den 30. Juli 1863. Der Verwastungsrath.
Dr. . Vorsitzender.
Thlr. 11034630. — Sgr. 31,621. 1 *
g5 8561. — * Die Direction.
Hartmann, Direktor.
— — —
— /
G / — ———— —