1612 . a, . Berliner Börse vom 5. August 1863. , Köni glich
D 2 Alle post-Arsalten des An- und
— 6 Auslandes nehmen gestellung an sir das bierteliahr ⸗ 3. . 6 1 5 1 sch 6 1 * , . 2 onigl
8* * * . ür das Merle. reußischen Staatz-* z . mn — F a. 6 2 . * len Theilen der Monarchie z ; Wilhelm s⸗ Straße Ne. 861. Imisscher Wechsel- Fonds- und Geld- (ours. Fisenbahn- Actien. H 8 e, . . Br. EGld. Br. 61d. S am m-Aëtien If Br. Gld. 6 Pr. 11 — * .
Wechsel- Conmr se. Ffandbrie te. Aachen - Düsseldorker 3 — 94 Berlin- Hamburger.. 143 142 kur- und Neumirk, 37 91g 91IJAnachen- Mastrichter. — 35 — Berlin- Hamh. If. Em. 1421 1419 40. do. ͤ 101 1Berg--Märk. Lit. A.. 10951985 Berl. Potsd. Mgd. Lt. A. 1515 151 081preussische..... * Berlin · Anhalter 153 do. Litt. B. do. ; 9 Berlin- Hamburger .. — do. Litt. C. Pommersche 3 918 91 Berl. Potsd. - Magdeb. — 192 1 Berlin- Stettiner ;
do. 101 100 Berlin -Stettiner.. ... — 1 40. II. Serie Posensehe. .... ...... 1033 103 Bresl. Schw. Freib. . do. IIl. Serie 4 955 3 Jo. ö krieg Neisse do. IV. Ser. v. St. gar. 41 10110. 56 26 do. Cöln - Mindener — 190
3 6rSI. Schw. Frb. Lt. D. ; 00 Schlesische 3 955 9g5 Magdeb. - Ialberst. ..
Au W. . nr, mn n dd. M. 100 FI. 2 Mt . lber Leipzig in Courant 5 1. Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. im f Th. Fuss 109 Thl. 2 Mt. Litt. B . Magdeb.-Wiltenb. . . Petersburg 1008. R. 3 W. * Wiestpreussisehe.. .. 3 — NMünster-Hammer ... . do. g7 Nie dersehles. Märk. .
39 * Cöln- Crefelder ... . . . ö 90 Cöln - Mindener ; ll ⸗ 232 = —— — — —— 4
ii n, e 1 183 Berlin, Freitag der
2
do. J 863. III. Em. 4 94 - . ; ? IV. Em. 33 99
Magdeburg - Halberst. . Magdeburg. -Wittenb. 4 . ö ,. 3) 6 sten Preis erhiel ͤ Nie derschtses. Märk. . 99 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 9 den ersten Preis erhielten: do. Cęonv 5694 Dem Rittergutsbesitzer Grafen Gustav Otto von Lüttichau⸗ Rudolph Schick aus Berlin, Maler,
do. ö. Serie ⸗ . ,, , . ö r ö 6 a 45 . ö 376 . Lucie n hierselbst die Kammerherrn-Würde; so wie Fritz Schaper aus Magdeburg, Bildhauer.
17. August
* e 82 122 r 2
; 3 . ; c Nie dersehles. Lweigb.
Bremen 8 T. 3 Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln · Tarnowitzer Kheinitche ...... ... ; do. (Stamm-) Prior.
Fonds- Conrse. kentenbrie fe. . Nahe ö J jwilli leih Kur- und Neumärk. 3 Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. ö ö. . .
ꝛ , , 1859. Pommersche ,.. ..... 5. Stargard - Posen.. . . .. 33 Nied. I weigb. Lit. C. 5 lol - Dem Appellationsgerichts⸗Rath Franz Ulrici in Frankfurt; dito v. 1854, 1855, 1857 Posensche . . . .. ...... 97H Lhüringer — 129 128 Ober- Sehles. Litt. A. und Julius Hamburger aus Cottbus Maler dito von Id5h Ereussische . .. 3, Wilh. (Cosel 0dhsę) — 63 do. Litt. B] Dem Appellationsgerichts-Rath Flessing zu Frankfurt bei 36 , ,,. . . ö . dito 1 , . 3 . tsiiner Versezzung in den Ruhestand den Charakter als Geheimer m n
8
= =
1
—
e =
c) den zweiten Preis erhielten:
; gachsis che 997 do. do. do. 98 do. Litt. D. 4 . . Georg Fischer aus Berlin, Bildhauer, e nn n. ö do. Eur. E 3 s, & Justiz- Rath zu verleihen. Ernst Reumann aus Berlin, desgl., j do. Litt. F. Julius Wustrow aus Berlin, desgl. . ; ö. Pr. Wilh. (St. V.) III. S. 6 , ] k ö. . j — , , ,, , ,, . . q öffentliches Lob wurde zu Theil: . Friedrichsd'ꝰ or . ; lo. vom Staat gar. 3 — Theodor Rygier aus Warschau, Bildhauer. Gold-Kronen 4 Pri oritäts-Oblig. lo. III. Em. v. 1858/66066 995 j 12 ö. . ö 3. Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer 4 — lo. do. von 186 t ioo 8 Berlin, 6. August. I. Schüler der Compositions-Klasse: H, 1101 109 ö. ö e, n,, . , . lol ,. Se. Königliche Hoheit der Kron prin 9 und 6 Königliche ) Gleiche Preise erhielten: Arcen. Maztrebter' . 4 W gane o. do. II. Em. iigog -=- ßoheis die Kronprinzessin, so wie Höchsderen Finden sin don Otto Geyer aus Charlottenburg, Bildhauer, do. II. Emission 5 — mt. Erf. Kr. Glad. nl Putbus hier angekommen und haben Höchstdieselben sich nach Potsdam Carl Meser aus Berlin, Bildhauer, Berg. Märkisehe eonv. 44 101 do. II. Serie begeben. Julius Hamburger aus Cottbus, Maler, do. II. Ser: eonv. —— o. III. Serie til . konnte den von ihm angesangenen Carton wegen einer Augenkrank⸗ 6 h . 2 2 , . 2 heit nicht vollenden, indessen giebt doch das Vorhandene so viel An⸗ . ö. . . o. Emission i erkennenswerthes, daß nach dem Beschluß der Akademie demselben Silbers bei der Königl. Münze. 6 tennenswerthes eschtu Münapreis des 8 ö J 6 . . , hiemit eine öffentliche Belobung ertheilt wird. . do . ; 5 Le ) .
Dan Pfund fein lber do. Düsseld. Elhf. Er. 4. — Jo. II. Serie Berlin, 6. August. II. Dem Bildhauer Carl Bauer aus Zossen wurde für
28 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. 4 — do. III. Serie eonv. Se Gzaniali ah ar; . zin i ie Lö t Auf Resser 8 . 3 3, 40. H. Serie... Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg von Preußen ist nach die gelungene Lösung einer Aufgabe aus der Reliesperspektive nach
. i. Goscis Gabg) ö Schloß Ellern abgereist. deren mathematischen Grundsätzen ein Preis zuerkannt.
Berlin Anhalter do. III. Emission 16] 97 - K ly. Eleven der akademischen Schule für musikalisch e Berlin Anhalter 1 100 Compositionen.
5
dito Staats- Schuld- Scheine Fräim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Sehuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
e.
=
3
3
2
- - X - X -
— — — —
3 7 172 t. Nützliche Musikwerke erhielten: Nichtamtliche Moti Ilg en. Ministerinm der geistlichen, Unterrichts⸗ und 1) Max . aus Berlin, ö
f Br. (GId. zf Br. 614. ö 77 6 ,, Medizinal⸗Angelegenheiten. 7 Ernst Flügel aus Halle, Ausl. Fisenhahn. Inlünd. Fonds. Ausl. Fondss. 81 86 . k , , Stamm · Actien. ö Braunschweiger Bank. 4 — 74 do. 911 — Akademie der Künste. H Joachim Pylleman n. aus Berlin.
. Kass. Vereins-Bk. Act. 4 1173 Bremer Bank 41 — 1063 Italien. Anleihe. . . . . ... 5 7183 70 ; . ⸗ i . . Berlin, den 6. August 1863. Amsterdam - Rotterdam 4 1053 104 Dunziger Privatbank .. 4 1927 Coburger Credithank.. 4 — 233 Russ. Stiegl. 5. Anl.. . . Die Königliche Akademie der Künste hielt am 3. August eine . J Ludwigshafen - Bexbach 4 — 142 Königsberg. Privathank4 192 Darmstädter Bank 4 13 937 do. , 5s. — öffentliche Sitzung, in welcher von dem Seeretair Professor Die Königliche Akademie der Künste. Ma.-Ludwęgh. Lt. A. u. C. 4 1271 126 Magdeburger do. — 917 Dessauer Credit 45 do. 3 527 . Br. Gruppe der Jahresbericht erstattet und der Preis der von Im Austrage:
Ed. Daege. O. F. Gruppe.
Mecklenburger 4 707 — Posener do. — do. Landesbank. 4 337 321 d 5511 6 „sr Rriebrich Wi 7 2 ö Nordb. (Friedr. Win.) ] 64 — ö . J ; . Sr. hochseligen Maͤjestät Friedrich Wilhelm III. gestifteten Konkur
Berl. Hand. Gesellsch. 4 1079 Genker Creditbank. . . . 4 do. renz erthei . i „win diesem J ür Architek 8 5 1133 , . ; * gen 362 enz ertheilt wurde. Dieselbe war in diesem Jahre für Architekten Nester. fand. Staatsbahn s 113 123 Dise. Commandit-Anth,. 4 191 Geraer Bank. .... 4 do do. d bbestimmt und hatten sich vier Bewerber dazu gemeldet, von denen
est. s l. Staatsb. Lomb. 5 — 144. Schies. Bank- Verein-. 4 1092. Gothaer Privathank ... 4 do. Poln. Schatz 7 6 . h ; Russische Eisenb 5 inet PFommersch. Ritterseh. B. d 96 Hannoversche Bank. .. 4 99351 do. ö.. gr 53 ( ndeß Einer freiwillig zurücktrat. Der Preis wurde dem mit Nr. J. Westbahn (Böhm.) ... 5 73 72 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 1093 Leipziger Creditbank. . 823 do. do. L. B. 200FI. 21 bezeichneten architektonischen Entwurf ertheilt; die Eröffnung des ver— . do. do. Certif. .. 43 1027 Luxemburger Bank. . Poln. Pfandbr. in S. -R. 5856 siegelten Zettels ergab n n, 16 *in Bekanntmachung. Frioritäts- J . do. 83 Ludwig Oswald Huber ier, aus Berlin,— . iu, . ö ö. ann . ö 6 16 welcher sofort in das bereit gehaltene Collations-Patent eingetragen Die Königliche Akademie der Künste sieht sich veranlaßt in Er— Bel. Ob ü. 14 * Industrie · Uctien. — 81 — wurde. innerüng zu bringen, daß das Prädikat »akademischer Künstler« mit elg. g. J. de l'Est ö
4 ö do. Samb. et Meuse. 4 Hoerder Hüttenwerk. 5 105 — Weimar. Bank . Neue Bad. do. 35 Fi. - — 30 az asi ; Y sler . ; ber als an der Firma haftend betrachtet werden kann. Oester. franz. Staatsbahn 3 30 Gesterr. Netall k . V 2 der Königlichen Akademie und an Schüler der mit der Akademie ab Firma haftend ach
— . . 5 . ö ; ;. . 7 2 . R ö . R 2 D 2 9 8 3. ;
est. fry. Sidb. Lomb. 3 262 . , , F. 3 36 6 verbundenen hiesigen, so wie der Provinzial - Kunst. und Gewert Berlin, den 6. August 1863
Moskau-Rjäsan (v. St. 8.5 88 Dessauer Kont. Gas... 5 1407 — do. Prm. Anleihe . 4 877 — k 1 i. ö 1 einzelnen Abtheilungen dieser n . ,. Die Königliche Akademie der Künste.
g. — wurden von Eleven der akabemischen Schule für musikalische Eom—⸗ . Nie derschlesisch-Märkische 97 a 977 gem. Nordbahn (Eriedr. Wilh) 647 a 64 a S gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior 235 position gesetzte Musikstücke zur Aufführung gebracht. Im Auftrage:
273 gem. Oesterr. Credit do? 2a Y gem. derben National- Anleihe 733 a 3 gem. Gesterr neueste Loose goß 2 3 a4 . . geset t . . 8 n . O. F. Gruppe.
— —
Thüring. Bank kRurhess. Pr. 0bl. 40 Th. — 5b zg Die Sitzung schloß mit Ertheilung von Prämien an Studirende dem Abieben der Person, welcher es ertheilt worden, erlischt, nicht
. e , , n,. . . Namenliste Kerlim, 5. August. Die Börse blieb still und fest, das Geschält Thüringer und Wittenberger waren etwas ie. t; . der in der öffentlichen Jahressttzung, der Alademie der Künste am ; ; ; ᷣ — reussische Fon 6 i n . *r ar. war zusserst geringfügig und nur im Anfang in Oesterreichisehen Loosen waren 86 ö angenehm 6. h 3 3. August 1863 von dem akademischen Senat, prämiirten Schuler und Kredit- Atien von einiger Ausdehnung; Bahnen blieben ohne Leben, ( der Königlichen Akademie der Künste.
. J. Schüler des Aktsaals; Abgereist: Se. Exeellenz der Wirkliche Geheime Rath und Redaction und Rendantur: Schwieger. a) die akademische Medaille in Silber erhielt: Ober · Jagermeister Graf von der Asseburg - Falkenstein, Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober . Sofbuchdruckere;i Emil Bublitz aus Berlin, Maler. nach Meisdorf.
(Rudolph Decker).