1863 / 183 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1616

zerliner t ν - vom 6. August.

Weinen loco 58— 72 Thlr. nach Qualität, weissbunt polnisch 70 bis

693 Thlr. ab Bahn und Kahn ber. Rogę

46 Thlr. bez., Br. 1. G., November-Dezember 46 - bez, Frühjahr —- 46 Thlr. hexæ. Gerste, grosse u. kleine 33 39 Thlr. pr. 1750 pf4 Hafer loco 25 27 Thlr., pommerscher 27 Thlz. her., September-Oktober 247 Thlr. Br. u. ber, Frühjahr 245 Thlr. bez. Erbsen, Koch- und Futterwaare 453 50 Thlr. Winterraps 90 93 Thlr. Winterrübsen 88 - 91 Thlr.

Rüböl loco 13 Lhlr. Br., August 123 Thlr. Br., August-Septemhber do,“, September-0kteber 123 - *. Thlr. bez. u. Br., d G., Oktoher - Nos

vember, November - Dezember u. Dezember-dqanuar 123 u. Br,. I G., April Mai 123 Thlr. Br., d G. Leinöl 17 Thlr

1

Spiritus loco ohne Fass 165 Thlr. bez., August und August-Sep- Oktolker und

tember 155 3 4 Thlr. bez. u. G., 3 Br., Scptember Oktober - November 15145 16 Thlr. bez. u. G., 16e Br., November-De— zember u. Dezember - Junuar 155 **, Thlr. bez. u. G., 1Iß5 Br. April- Mai 151 3 Lhlr. bez.

Weizen einiger Handel. Roggen disponible ist für den Consum Einiges zu notirten Preisen gehandelt. Für Termine veigte sizeh heute nicht mehr die Neigung zu Verkäufen so hervortretend, als in den letz ten Tagen, vielmehr machten sich Abgeber zu den etwas hilligeren reisen knapp und es kam daher nur zu verhältnissmässig kleinem Ge— sehält. Gek. 4000 Ctr. Hafer loco uns Termine fest. Rüböl verharrt fortdauernd in der angenommenen Lustsosigkrit. so hlieben auch heute die Preise für alle Termine ziemlieh stabil Spiritus unterlag mehrfachen Schwankungen, je nachdem sich mehr oder weniger Angebot bemerkhar machte. Schliesslieh sind die Preise gegen gestern wenig verändert.

Gek. 150,000 Quart.

Frieich- Wilhelm Nordbahn I Magdeburg - Leipziger 243 G. Thüringische 128 B. Anhalt- Dessaner Bank - Actien 323 G. Braunsetweiger Bank- Actien Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleise 13 G.

LHLeipziæ, S. August.

ig-Dresdner 267 G. Löbau-LZittauer zig Dres d 2674 G. LEöl Litt

Leip-

Sectgt finn. 6. August, 1 Uhr 38 Minuten Nachmitt (Tel Der Itaats - Anzeigers.) Wewey, August - September 69 bez., September— Okthr. 693 69 ber, Okthr.- Novbr. 69 bez., Frühjah'e 69! Br. Rkeg- gen 444— 4543. August-Sept. 455 bez. u Br., September 463 —– 46 bez., 465 Br., Okt. Nov. 4t bez., 46 G., Frühjahr 4ti Br. Rüol 12*, Sep- tember Oktober 12 * bez. u. Br., Oktober November 122, boz. u. Fpiritns 161. August - September 1534 bez., September-Oktober F bez., Frühjahr 16g Br., 1665 ber.

9968

99A

Humhanr, 5. August, Nachmittags 2 Uhr 54 Minuten. Wenig Geschält, matter. Finnländische Anleihe 883 G. Wetter, starker Regen, warm.

Sehluss- Course: Oesterreiechisehe 1043. Norddeutsche Bank 1053. National-Anleihe 727. Oesterreichische 1869er Loose 893. Zprer, Spanier 43. 2H pro Spanier 453 Strieglit de 1855 Mexikaner 343. Rheinische 100. Nordbahn 633. Dis- conte —.

Getreidemark t. Weizen loco stille, auswärts unverändert, flau. Roggen loco flau, Ostsee matt, geschästslos, September - Oktober zu 74

Thsr. zu haben. Oel, Oktober zu 27 Mark 10 2 8'schill., pr. Mai 27 Mark

[3

Kredit-Acetien 813. Vereinsbank

. , *

en loco neuer 47 Thlr. ab Bahn bez., ordinair sofort zu ent- lassen I Thlr. ab Kahn bez., schwimm. 79 80pfd. 457 Thlr., Sspfd. 46 Thlr. ber., August u. August- September 15 ! 3 Thlr. bez., September-Oktoher 46 - 46 Thlr. bez., Br. u. G. , , ,. I hlr.

ah Bahn bez, Lieferung pr. August 25 4 Thlr. her., August - Scptember 25 IhlIr.

G., Okthr. Novbr. 24, Thlr.

5 Sehilling. Kaffee wird in Folge der eingetroffenen günsti berichte eher kester gehalten, Umsätze sind aber nur gering.

9 Umsatz. inc

HENanmHafagzt &. II.,. 5. August, Nachmittags 2 Uhr 26 Börse anfangs etwas günstig für österreichische Effekten matter. Schluss flau.

Sehluss Course:

Minu

Neueste Preussische Anleihe 130. Kassenscheine 1045 Ludwigshafen - Bexbach 14133. [( 5. Hamburger Wechsel 88. Londoner Wechsel G3 Wiener Wechsel 104

Darmstädter Lettelban? 255.

ö I ; Prell; berliner Wechg⸗ Wech- 183 . eehsel 1189 pf, D ? * 3 ö. 10 armstidter ank - Aetfien 7 Meininger Kredit - Actien 98) . . ( 1 83 1 2 2 . 2 J ; 2 1 Lu burger Kredithank 1055. Zprozent. Spaniee 51. (pra. Spanier g Zpaische Kreilibank von Pereira Spanische Kredijthank kothsechild 635. Kurhessische Loose 56s. Badische pros. Metalliques 663. 43pror. MNetalliques 593. 1853er Los 85 OYesterreichisekes National- Anlehen 71. Hesterreienis cis- franz 2 1 1 5 ö 68g Itaats Hisenbahn - Actien 197. Oesterreichische Bank - Anthejs n esterreichische Kredit Actien 198. 128. Rhein- Nahe - Bahn 293. Ilessische Ludwigsbahn 127. . ; ; . . Ludwigshafen 1013. Neueste österreichisches Anleihe 833. Westhahn-Actien 733. Finnländische Anleihe 90.

ä em., 5. August, 12 Uhr Bur.) Feste Stimmung. 5pror. Metalliques 6 10. 44pror. Metalssiques 68 00. I85er Ie 95 75. Bank- Acts I96.00. Nordbahn 171 80. National-Anleip 8200 Kredit Actien 191 90. Staats Eisenhahn- Actien- Certißkate 33 Lenden 11240. Hamburg 84 10. Paris 44 50). Böhmische Westh— Itz3. 00. Kreditloose 15365. 00. I8660er Lose 101.60. s KRisenbahn 248.00.

Loon. 59

M In.

Mittags 30 Minuten.

Lomhardiseht

nnter cid, 5. August, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) JLiemliches Geschäft. 5pror. Metalliques Lit. B. Sd.

5pro,. Metalliques G34. MNetalliques 3255.

Ipron. Hesterreichische National-Anleihe 684. Zpanier 488. Iproz. Spanier 517. Ilolländisehe Integrale fd. kaner 36. Hprot. Russen 5pror ent. Stiealit⸗? de 89 . Getreidemarkt (Schlussbericht). gen llau, stille. November 403.

Yryhl

1855

Raps, Oktober 69, April 72.

Ee Crhdleggun, 5. August, Nachmittags 3 Uhr. Consols 93. proz. Spanier 473. Mexikaner 363. KNeue Russen 92. Sardhinier 89.

Der Dampfer. „City of Edinburgh ist mit 768,650 Doll. an Con— tanten aus New- Mork in Cork angekommen.

G etre d markt (Sehlussericht). In Getreiden sehr beschränkt Geschäft. Preise nominell. Schönes Wetter.

ö 5 * (WMolff's Tel. Bur!

proz. Russen 83.

HMR wenn-pceh, 5. August, Mittags 12 Uhr.

Oeffentlicher An zeiger.

(Wolffs Tel. Bur. gestern unverändert.

Haris. 5. August, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel, Bur.) Die Rente, welche zu 67. 35 eröffnet hatte, hob sich in Folgt friedlicher Gerüchte auf 68 und schloss in sehr ester Ilaltung zu diesem Course. Consols von Alittags 12 Uhr waren 93 eingetroflen.

Sehluss- Course: 3pro' ent. Rente 68 O0. ltalienische 5proz. Rente 72.35. Italien. neueste Anleihe 72.50. Ikbro', Spanier 51 1lpret“. Spanier —. Oesterreichische Staats Eisechhahn— Aetien 435.00. Credit immobilier -Aectien 1127.50. hbahn-Actien 555.00.

Baumwolle: 4000 Ballen Umsatz. Preise gegen

Kanigliche Schauspiele. ; 7. August. Im Opernhause. Aladin, oder: Die Wunderlampe. von Hoguet. Musik von Gährich.

Mittel⸗Preise.

Sonnabend, 8. August. Keine Vorstellung.

84 Billet Verkauf sindet nur am Tage der Vorstellung statt.

Das Schauspiel hat bis Mitte August Ferien.

.

Freitag, : (141ste Vorstellung) Großes Zauberballet in 3 Akten

Anfang 7 Uhr.

* 0 nme,

2373 Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Boten, auch Handlungsdiener Albert Bernhard Cas pa ri ist die gerichtliche Haft wegen Unterschlagung beschlossen worden. Die Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist. Ein Jeder, welcher von

tigkeit versichert.

voigtei Direction hierselbst abzuliefern. die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande— nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be— hörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh—

Berlin, den 3. August 1863. Königliches Stadtgericht,

Es wird sichtsfarbe, vollständige Zähne und ist untersehter

Gestalt.

535 Rothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Namslau. Das zum Rachlaß des Rittergutsbesitzers Lien,

tenant Arwed von Frobel zugehörige Rittergut

im Laue jesoc

Oesterreichische Hlisabefsi. hahn

Böhmisch.

(Wolffs 1.

191.5.

Woll s Je 9. pro]. Nexj-

Weizen 6 HI. niedriger. Rog. Rüböl, Oktoher 3),

4 1 45proz ent., Rente

Lombardische Eigen.

dem Aufenthaltsorte des 1. Caspari Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- eder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen. eichzeitig werden alle Civil, und Militair⸗ Behörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn Betretungsfalle festzunehmen und mit allen ihm sich vorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Sig nalement.

Der ꝛ2c. Albert Bernhard Caspari ist 29 Jahre alt, am 14. November 1833 in Rie⸗ senburg geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat dunkelblonde, Haare, blaue Augen, blonde Augenbrauen, rundes Kinn, kleine spitäze Nase, runde Gesichtsbildung, bränliche Ge—

Jauchendorf, dessen Kredittarwerth landschaftlich auf z2, 142 Thlr. 2 Sgr. 4 Pf, der Subhasta—⸗ tionstazwerth aber aüf 32,556 Thlr. 4 Sgr. 10 Pf. gewürdigt worden, zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen im Büreau l. einzusehenden Taxe, soll

am 15. September 1863, Vormittags

11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

*

geren ri . ohn.

Die unbekannten Realprätendenten werden auf efordert, sich zur Vermeidung der Präklusion spätestens in diesem Termine zu melden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastationsgericht anzu— melden. t z

Namslau, den 18. Februar 1863.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

1413 Nothwendiger.« Verkauf. Kreisgericht zu Waldenburg. Das dem Gastwirth August Amand Hartwig gehörige Freihaus Nr, 1006 zu Altwasser, abge⸗ schätzt auf 6194 Thlr. 18 Sgr. J Pf. zufolge der nebst , nf , in der Registratur ein— sehenden Taxe, so ö September 1863, Vormittags 11Uhr, l an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Real- forderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Beschluß. 53.

. i durch Beschluß vom Januar 1862 über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Schiller hier in Firma J. A. Otto s Wittwe eröffnete Konkurs ist durch Verthei⸗ lung der Masse beendigt, der Gemeinschuldner aber für nicht entschuldbar erachtet.

Halle a. d. S;, am 31. Juli 1863.

Königl. Kreisgericht, Ferien Abtheilung.

—h

2370 Konkurs-Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Halle, 1. Abtheilung, den 3. August 1863, Vormittags 16 Uhr. Ueber daz Vermögen der Handlungsfirma C. Rehländer u Comp. und deren alleinigen In— habers Earl Rehländer zu Halle, ist der kauf— männische Konkurs eröffnet und der ag der Zahlungs-Einstellung auf den 3. Juli 1863 fest⸗

gesetzt worden. . um einstweiligen Verwalter der Masse. ist der Kaufmann Friedr. Hermann Keil hier bestellt. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden aufgefordert, in dem auf den 2tz. August d. J. Vormittags 111Uhr, vor dem Kommissar? Herrn Kreisgerichts Rath Balcke im Gerichtsgebäude, Terminszimmer Nr. 10 anberaumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver walters abzugeben. . . Allen, welche von dem Gemeinschuldner ctwa an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etiwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Gezenstände bis zum ? 8. September 1863 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen ; . Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vorrecht bis zum 12. September 1863 einsch ließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und dem nächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, so wie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Verwaltungspersonals auf ; . . den 19. September d. J., Vormittags 10 Uh n . vor dem Kommissar Herrn Kreisgerichts Rath Balcke im Gerichtsgebäude, Termins immer Rr. 10, zu erscheinen. w Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ ufügen. . . , Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis, bei uns be rechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen

1617

und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechts anwalte Fiebiger, Wilke, Riemer, Fritsch, Goedecke, Schede, v. Bieren, Seeligmüller, Glöckner, v. Ra— decke zu Sachwaltern vorgeschlagen.

[2372 Bekanntmachung. -. Die Firma des Kaufmanns Philipp Christ zu Habelschwerdt Nr. 18 des Firmenregisters ist erloschen Habelschwerdt, den 30. Juli 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.

2375 Bekanntmachung.

Die Anfertigung der Maler- und Anstreicher= Arbeiten zu dem Bau des Schuldgefängnisses an der Ecke der Barnim und Weinstraße soll im Wege der Submission erfolgen.

Dies wird mit dem Bemerken bekannt gemacht, daß die Bedingungen in unserer Registratur zur Einsicht ausliegen. .

Der Einreichung der Submissionen sehen wir bis zum 21. k. M. entgegen.

Berlin, den 31. Juli 1863. 4

Königliche , . J. WV.

Pehlemann. Schrob itz.

2379 . Königl. Invalidenhaus verpachtet 2 Par— zellen in der Scharnhorststraße zur Acker Be⸗ stellung und 2 Parzellen ebendaselbst zur San d⸗˖ abfuhr. Die Bedingungen sind im Büreau des Rendanten früh vom 9 11 Uhr einzusehen. Bietungs - Termin, den 15. d. Mts. bis Mittag 12 Uhr. J J Invalidenhaus Berlin, d. 6. August 1863. ö Die Kommandantur.

(i852) Bekanntmachung..

In der in Gemäßheit des §. 11 der Statuten der Ständischen Provinzial - Darlehns- Kasse für Schlesien vom 5. Dezember 1854 (GesetzSamm— lung Seite 609) stattgehabten Yten, Verloosung von Schlesischen Provinzial Obligationen (Obli-· gationen der Provinz Schlesien) sind folgende ÄApoints über einen Gesammtbetrag von 122000 Thlr. vorschriftsmäßig gezogen worden und zwar: 138 Stück Litt. A 2à2 509 Thlr.;

5. 26. 32. 35. 12. 62. 63 64. 6. nn, §9. 98. 103. 126. 9. 159. 194. 216. 277 228. 230 g8. 309. 316. 319. 335. 336. 346. 5. 586. 590. 600. 608. 612. 616. 682. 687. 695. 699. 708. 746. 5. 7586. 763. 189. 188 gn ,. 2. 818. 859. S855. 856. 866. 877. 3. 889. 892. 893. 899. 916. 922. 941. 947. 950. 972. 983. 992. 995. 1000. 1007. 19. 1012. 1021. 1026. 1052. 1057. 1059. 1063. 1072. 1074. 1083. 1088 67 1140. 11465. 1152. 1154. 1193. 1194. 1195. 1206. 1251. 1264. 1266. 1268. 1281. 1289. 127. 1309. 1. 1364. 1379. 1380. 1385 1560. 1572. 1577. 158 500 Stück Re l,,

94. 99. 101.

161. 168. 169.

204. 209. 220.

290. 291. 292.

350 75 5376

457. 461. 465.

487 51 51

557

1317 ;

1354. 1356. 1359. 1319. 1.

1391. 1400. 1408. 1412.

1436. 1142. 1456

1488. 1492.

1543. 1544.

1592. 1625.

1657. 1672.

Nr.

e Ot - 8 d 85 8 88

N 1 ,,, ,

ö

rr L X 2

Lx 2 dd S1 3 2

w

ü 1 Q . Rr —— 6 2

1749. 1794. 1828. 1875. 1932. 1966. 2014. 2077.

1753. 1801. 1832. 1891. 1933. 1981.

8,

2088.

763. 1766. 2. 18h 341. 1866.

1906. 1923 3. 1955. 1991.

32. 237.

il. ⁊iod

1956. 1993. 2019. ö

2166. 2226. 2283. 2311. 2355. 2424. 2461. 2505. 2571. 2581. 2658. 2660. 2720. 2728. 2784. 2811. 2852. 2855. 2900. 2903. 2966. 2973. 3020. 3027. 3063. 3068. 3105. 15 3164. 3169. 3569. 3576. 3625. 3630. 36 3686. 3688. ,,, 3767. 3768. 3818. 3826. 3 3857. 3861. 38 3915. 3924. 4624. 4026. 066. 4067. 4122. 4126. 4153. 4156. 1198. 4203. 4231. 4236. 4303. 4309. 43 4342. 4345. 43 4393. 4395. 44 4455. 4460. 41 4497. 4498. 4565. 4581. 604. 4607. 1667. 46 74. 4 * 7. 4761. 4772. 4802. 4807.

2172. 2229. 2285. 2319. 2366. 2428.

2465.

Nr. 2161. 2165. 2199. 2216. 2259. 2289. 2297. 2299.

311. 2344. 113. 415. 2456.

2455. 2487. 2491. 2565.

2561. 2654. 26656. 2714. 2715. 2773. 2776. 2810. 2844. 2871. 2886. 2945. 2956. 3003. 3017. 3052. 301. 3101. 3102. 3161. 3162. 320.

. 3623.

JI3. 3685. 37119.

55. 3760. 9. 3811. 3856. 3904. 3912. 3944. 4012. 1061. 4062. 4111. 4118. 4147. 4148. 4183. 4189. 4220. 4221. 4270. 4285. 4329. 4336. 4369. 4383. 4421. 4426. 4479. 4486. 1557. 4563 4601. 4602. 4633. 4646. 4705. 4707 1754. 471 1790. 4797. 1816.

10 41 41 12

42

2178. 2235. 2286. 2328. 2372. 2434. 2467. 2523. 2525. 25 2626. 2665. 2735. 2832. 2859. 2919. 2981. 3036. 3070. 3122 3195. 3587. 36. I691. 39. 3792.

3925.

1030.

30.

18. 14 48. 4 4419. 4469. 4520. 599. 4628. 4696. 4721. 4777. 4811. 4812.

4517. 4597. 4 4tz 10. 4676. 4720. 6 4808. 4826. 4832. 4834. 4839. 4846.

2187. 2236. 2288. 23530. 2405. 2449. 2472. 2. 2554.

5 2*

77

2

655.

89. 57

15

10. 65.

2634. 2670. 2758. 2838. 2864. 2923. 2990. 3039. 3080. 3132. 3201. 3607. 3643. 3695. 3740. 3795. 31. 3845. 3868. 3930. 4037. 4105. 4140. 4175. 4217. 1262.

313.

356.

126 Stück Litt. C. 2 25 Thlr.:

1 4

3. 7. 19 37 43 45 16. 233. 234 236 239 279. 344. 391. 164. 484. 371 613. 664. 746. 830. 883. 953.

980.

336. 386. 160. 480. 570. 608. 656. 745. 828. 880. 950. 979. Indem

983. 985. 996.

240.

345. 3279. 355. 367. 426.

j9. 470. 563. 565. 8. 592.

. 638.

20.

7591 55. 875. 912. j9. 970.

58. 63. 76. 241. 326. 363. 446. 473. 566. Ig.

646 721

S12. 876. 931. 976.

2188. 2238. 2295. 2336. 2412. 2452. 2482.

2636. 2678. 2771. 2839. 2870. 2925. 3001. 3048. 30953. 3159. 3202. 3609. 3655. 3706. 3753. 3798. 3847. 3896. 3937. 044. 4106. 4146. 4178. 4219. 4265. 4328. 4359. A420. 4474. 4529. 4600. 4631. 4705. 4752. 4779.

——

r

X sd -= . ———

382 8i E EK n

——

555. . 818. 879. 341. 978.

wir diese Provinzial -⸗Obligationen hier=

durch kündigen, fordern wir die Inhaber derselben

auf, die Valuta dafür

am 2. Januar 1864 unter Auslieferung der Obligationen

pons Serie II. Nr. 8 bis 10 über die ab bei in den gewöhnliche

1864 16

vom 1. Januar Albrechtsstraße Nr.

uns

ok nebst

Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen.

Die Verzinsung der gezogen hört mit dem 1. Januar 185

der Betrag von da ab laufender,

en O

.

erer

BH gat

ö

und

nicht mit ein⸗

5 5 ; un , slker n gelieferter Coupons vom Kapital in Abzug

2 33 Bren derjabten,

Die O '

ö * 5511 bligatonen zelbst

innerbalb 30 Jabren

bracht.

gabe der übrigens die Valuta schen vom 1.3 Abzug von 47 Prozent Zablungstage bis zum werden.

Zugleich bemerken ren Verloosungen gezogene

** 28 r w nen noch nicht prasentirt

Nr.

M Rr.

nac

** .

R ; *

m

. M