Nr. 486 490 5627. 1308. 1334 1350 1358. 1116 1415. 1518. 1347. 1551. 1610. 4733. 166. 1822 1844. 1845. 1851. 2041. 20735. 2115. 2120. 2182. 2185. 2208. 245. 2296. 3835 3355. 669 7765. 2805. 2921. 294). 3015. 3084. Ihs5. 3089. 3091. 31983. 3101. 3165 53571. 3591. 3597. 35988. 3714. 3735. 3356 37. 3776. 3777. 3782. 3852. 3872. 38 78. 3879. 3919. 3955. 461. 4965. 4112. 11656 14156 4176. 4179. 4224. 4234. 4263. 399. i609. 488. 4501. 4511. 4542. 4559. 16517. 4617. 4677. 4683. 4684. 4685. 4725. 795.
—
225 Thire:
26. 27. 34. 56. 96. 100. 110. 284. 289. 295. 309. 304. 394. 398. 420. 455. 486. 3591. 632. 685. 719. 724.
990. en Verloosung O0 Thlr.: 3. 3 35 29. . 812. 818. 826. 842. 881. 005. 1070. 1094. 1275. 1286. 135656. 1410. 41. 1412. . 2 100 Thlr.: 63. 2. 31. 156. 230. 466. 481. 1315. 1341. 1512. 1515. 1516. 1559. 1756. 1831. 1836. 1876. 2060. 2064. 2179. 2212. 2454. 2460. 2489. 2483. 2593. 2732. 2743. 2780. 3009. 3022. 3054. 3078. 3581. 3610. 3614. 3710. 3862. 3916. 3936. 3956. 3984. 3995. 4086. 4152. 4158. 4302. 4307. 4310. 4325. 4353. 4428. 4429. 4437. 4464. 4558. 4599. 4591. 4592. 4622. 4644. 4662. 62. N78. 4783. 225 Than: 47. 22. 55. 105. 244. 288. 330. 424. 434. 491. 548. 572. 599. 671. 690. 691. 765. S825. 852. 856. 910. 973. 1000. Breslau, den 13. Juni 1863. Direktorium der Ständischen Provinzial— Darlehns-Kasse für Schlesien. Frhr. v. Gaff ron. Kracker v. Schwarzen⸗ feld. Frhr. v. Schuckmann. Becker. v. Götz.
2 Si rd d S EK SFS
ö
399. 1454. 1588. 1909. 1926. 2230. 2249. 2524. 2582. 2829. 2831. 3097. 3098. 3742. 3757. 3961. 3982. 4159. 4244.
368. 1348. 1573.
52.
409. 1491. 1705. 2638. 2335. 2588. 2943. 3099. 3832.
Nr.
1469 Aufkündigung von Rentenbriefen der Provinz Posen.
In der heute öffentlich bewirkten Ausloosung der zum 1. Oktober 1863 zu tilgenden Ren — tenbriefe der Provinz Posen sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse a. aufgeführten Littern und Nummern gezogen worden, welche den Be— sitzern unter Hönweisung auf die Vorschriften des Rentenbankgesetzes vom 2. März 1850, §. 41 u. ff. »iju m I. Okt ob er 18634 mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quit- tung und Rückgabe der Rentenbriefe in cours— fähigem Zustande, mit den dazu gehörigen, nicht mehr zahlbaren Zins- Coupons Ser. II. Nr. 11 bis 16, von dem gedachten Kündigungstage an, auf unserer Kasse in Empfang zu nehmen.
Die gekündigten Rentenbriefe können unserer Kasse auch mit der Post, aber frankirt und unter Beifügung einer nach folgendem Formulare:
ö hlr.
ybuchstäblich .. Thaler, Vatuta für
d.. zum 18. gekündigten
Posener Rentenbrief Litt. Nr. .. über
36 . ö. 9 aus der Königlichen
x nk - Kasse in Posen baar gez .
yhalten. . ,
(Ort, Datum und Unterschrift.) ausgestellten Quittung eingesendet und die Ueber⸗ sendung der Valuta kann auf gleichem Wege, jedoch nur auf Gefahr und Kosten des Empfaͤn— gers, beantragt werden.
3 werden die bereits früher ausgeloosten, aber seit länger als den letzten 2 Jahren noch rückstãndigen, in dem nachfolgenden Verzeichnisse b. 2 Rentenbriefe der Provinz Posen hierdurch wiederholt aufgerufen und deren Besitzer aufgefordert, den Kapitalbetrag dieser Rentenbriefe zur Vermeidung weiteren Zinsverlustes und künf tiger Verjährung unverweilt in Empfang zu
n t Posen, am 13. Mai 1853. — 6 Direction der Rentenbank für die Provinz Posen.
der am 13. Mai 1. Oktober 1863 fälligen
1618
a. Verzeichniß
1863
ausgeloosten und am Posener Rentenbriefe.
Nr.
Nr. Nr.
Nr. Nr.
Nr.
Tm.
X. zu 1000 T
34 Stück.
1846 1944 1980 2005 2050
2133 27101.
2139 3152 2310 3166 2620 3280
26413281
5120
5299 6933 5346 8105 6135 8483 6358 8909 65439
Litt.
B. zu 500
Thlr.
9 Stück.
550 559
1004 13860 1202 1568
19513
.
Litt.
C. zu 100 Thlr. 35 Stück.
824 1071 1245 1469 1472
2086 3268 2195 3324 2456 3 26247
00 F 2883
16 7I5014 *.
1506
5560 7
6
5661 7
698 8
Litt.
D. zu
Thlr. 28 Stück.
357 513 515 590
1 3156 229
3331
3496
1974 5156
95 536
1139 4868 51190 5960
Litt.
E. zu
10 Thlr. 501 Stück.
68 74 188 261 282 285 388 507 1050 1053 1069 1071 1076 1144
1355 1365 1373 1380 1382 1383 1386 1409 1425 1442 1508 1510 1547 1566 1576 1583 1592 1610 1613 1647 1659. 1660 1661 1686 1687 1698 1703 1704 1759 1771 1805 1827 1841 1850 1853 1873
1884
als den letzten? Jahren noch rückhtändigen Po.!
1909, 1919 1925 1938 1952 1986 2014 2054 2080 2086 2110 2172 2188 2190 2201 2216 2220
2223
2248 2269
3106 31609 4635 3134 4062 3152 4066 3154 4084 3158 4089 3162 4124 4127
4135
76 4139 4153 4155 4173 4204
2 4208 3266 4277 3275 4289 3286 4290 3301 4291 3308 1391
13326 4302 32 3346 4512 3349 4316
2584 88 3362 4359 2559 3363
2504 2506 2514 2520 2565 2580 2603 2622 2631 2646 2699 2707 2732 2750 2757 2790 2827 2872 2886 2892 2908 2912 2922 2935 2938 29539 2944 2947 2952 2991 3034 3047 3091
2809 A221 3358 4335
*
80
5259 5263
3466 4469 3473 4482 3487 4502 3497 4519 3525 4522 3534 1531 35141 4579 3562 4651 3639 4677 3656 4681 I662 4688 3674 4689 3683 4695 3693 41697 3698 4701 32126 4702 3732 4743 3749 1751 3756 4757 3781 1763 3789 4771 3808 4785 3816 4808 3820 4814 3836 41816 3859 4825 3877 4830 3889 4881 3911 4893 3935 4895
3463 4554 . 4557 Ih S3 A965
5086 3 5098 5107
5171
5191 5195
1970 41980 4987 5010
5016 5745 50241 5035 50395 5050 5 5054
5057 5059 5072
5128
4010 4669 5676 6570
5679 6574 5687 6581 5695 6588 5740 6595 5745 6618 5771 6624 6627 6637
5 6648 24 6656 5827 6658 5839 6675 5849 6677 5898 6679 590 6688 5917 6693 5918 6697
6910 6912 5914 6915 6917 6919 6928 6934 6935 5944 6958 5961 6964 6968 6972 6973 6975
6976
5lI4 1 5925 6709 16977
5172 5174 5179 5186 5190
5224
1 — Q *
5264 5270 5277 5286 5291 5294 5322 5327 5340 5361 5362 5395 5413 5425 5441 54143 5470 5471 5483 5487 5491 5494 5507 5551 5557 5565 5572 5576 5592 5614 5627 5658
56928 6726 5932 6733 5957 5974 6000 6011 6052 6064 6774 6072 6776 6074 6777 6143 6784 6153 6788 6164 6792 6187 679 6201 6802 bo04 6809 6234 6813 6235 6814 6244 6815 6245 6822 6247 6825 6262 6831 bh2 78 6842 6304 6847 6328 6850 6332 6853 6346 6855 h347 6856 b356 6860 6366 6863 63 79 6865 5133 6868 h469 6872 6493 6873 höoõ0 4 6874 b505 6875 6507 6883 6535 6889 537 6892 6539 6898 6550 6899 5557 6909 6558 6908
6755
5672
6978
56979 6751
6980 6983 6984 6985 6986 6987 6988 001 1002 004 71006 7015 016 1017 1018 71019 71020 7021 7022 71023 7027 71030 1034 71036 1040 71041 71046 71047 71050 71056 7057 71058 71061 1062 71063 71064 7068 71069 71070
bõõ g 6 9g09
t b. Verzeichniß der bereits früher ausgeloosten, aber seit länger
sener Rentenbriefe und zwar: aus Fälligkeits Terminen: ĩ n Sm vom 1. Oktober 1857 mit Coupons Ser. J. Nr. 15 und 16: Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 7T22. 743. 773. 935. 19068. 14001 1 vom 1. April 1858 ; n. . Ser. J. Nr. 16): itt. E. à 10 Thlr. Nr. 416. 728. 959. 96 . Rr. 416. 728. 959. 96g.
862.
vom 1. Oktober 1858
̃ lohne Coupons):
aà 10 Thlr. Nr. 175. 3014;
vom 1. April 1859 (mit Coupons Ser. II. Nr. 2 — 16):
Litt. D. à 25 Thlr. Rr. 1583. 2662, Litt. E 2 10 Thlr. Rr. 4 985. 147. !. Ja. 5. Ji. ini e50 n 4630. 4643. 4794. 5023. ;
6117. 6145. 62003 vom 1. Oktober 1859 mit Coupons Ser. II. Nr. 3 — 16):
Litt. A. à 1000 Thlr. Nr. 455; Liti. C.,. to Thlr. Rr. 115. Liä0. isi, Lit. H. 25 Thlr. Rr. 3673. 4293; Litt. E. A i0 Thlir Nr. 169. 302. 541. 741. ; 981. 1041. 1191. 1223.
at, , 2752
2895. 2921. 3017. 3188. 319d;
3947. 4146. 341. 4355. 4765. 4803. 5018. 5142. 5304. 5
. 5457. 5921. 6131.
Litt. E.
l 2
5093. t öo6l. 5711. 5929. vom 1. April 1860 (mit Coupons Ser. Il. Nr. 4 - 16): Litt. A. . 1000 Thlr. Nr. 1443. 3155. 6712, Litt. C. à 100 Thlr. Nr. 360. 590. 1634. 2140 13197 Litt, D. à 25 Thlr. Nr. 2614 hoh; Lritt. B. 3 19. Thir. Rr. 56. 115. Zih. 358. 6) 375. 397. 558. 560. 98. J09. 48. 831. Ilz 1635. 1363. 1521. 15565. 161. 1861. W355. 224. 2331. 235.
— —
Transportiren und Befestigen der Isolations . Vorrichtungen, . ö g Transportiten und Befestigen des Leitungs · drahtes, ö ö . 226 sellen im Wege der öͤffentlichen Submission ver geben werden. ö ̃ w Die näheren Bedingungen sind in der Registra—⸗ tur der Königlichen Telegraphen— Direction zu Berlin, so wie bei der Königlichen Telegraphen sation zu Prenzlau zur Einsicht ausgelegt und werden auch von der Registratur der Königlichen Telegraphen ˖ Direction auf portofreien Antrag
C
öschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Unternehmer werden ad a, b. und e. pro Stück, der Aufschrift:
auf Uebernahme von Ausfüh—
rungs-Arbeiten für die Telegraphen ‚ Linien
von' Ruppin bis Prenzlau und von
Prenzlau bis Stettin« bis zum 10. Au gu st er., Mittags 12 Uhr, versiegelt und portofrei an das technische Büreau der Königlichen Telegraphen - Direction zu Berlin, Spandauer Straße Rr. 23, einzusenden, woselbst In Zedachtem Tage zur oben genannten Zeit die Eröffnung der Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten stattfinden soll. Später ingehende Offerten werden nicht berücksichtigt.
Die Submittenten bleiben bis zum Iltsten August er. an ihre Offerten gebunden.
Die Wahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Berlin, den 3. August 1863.
Der Baunmneister Reich.
—
aufgefordert
41 d d
ihre Offerten pro Meile unter »Submission
M9 Ren ⸗
1352 Einladung und Erogramm zur sechsten des volkswirthschaft- Kongresses,
R el 6 he in Dresden
Versammlung liehen
1619
IV. FPatentgesetzigebung.
(Düie Gewerbe- und die Genossenschafts- Frage ist den schriftlichen Berichten der resp. Referenten überwiesen)
e) Wahl der ständigen Deputatian zur Geschäftsbesorgung für das folgende Jahr von 12 Mitgliedern, seehs dureh die Versamm- lung, sechs durch Cvoptation.
Ankang und Leit der Flenarsitzungen an den kolgenden Tagen wird jedesmal bestimmt.
Berlin, den 1. Mai 1863.
Die stündige Deputation des Kongresses deutscher Volkswirthe.
Dr. Lette (Berlin), Vorsitzender.
Dr. Braun (Wiesbaden).
Dr. Böhmert (Bremen).
Dr. Faucher (Berlin). Sehultze-Delitz sch (Potsdam). Dr. Max Wirth (Frankfurt a. M.. Dr. Biedermann (Weimar). Billing (München).
Dr. Franeke (Koburg). Hopf (Gotha). Michaelis (Berlin). Müller (Stuttgart).
Königliche O st bahn. Bekanntmachung.
Die eine halbe Meile o Dirschau an der Weichsel belegene, dem Königlichen Eisenbahn— Fiskus gehörige Ziegelei Kniebau und die am Bahnhofe Dirschau belegene, ebenfalls dem König. lichen Eisenbahn - Fiskus gehörige Cementfabrik sollen im Wege des öffentlichen Meistgebots ver—
38 ! 3 CC IT. 9901. 2361. 2864. 2976. 3249.
3538. 3597. 3658. 3957. 3993. 355. 4656. 4731. 5077. 5. 5183 55320 5508. 5900. 5905. 5922. 6228. 6231. vom 1.
De H — —
2222 —
— — Q — 0 [ .
4 n
71
3028. 3644. 1000. 1862. 5629. 66 14
Oktober 1860
3240. 3645. 1080. 1917. 5708.
(mit Coupons Ser. II. Nr. 5 — 16):
Litt. A. à 1000 Thlr. 100 Thlr. Nr. 105. 213.
Nr. 7472; 431 Litt. D. à 25 Thlr.
Litt. C.
Nr. bt. 696, Litt. E. à 10 Thlr. Nr. 4665. 644 . Thlr. Nr. 466. 644. 852. 903. 1154. 1231. 1276. 1461. 1472. 1490.
W52. 2587. 282
—— . 3341. 3595. 1646. 5163. 5479. 5937. 6511. 6b 84
2087. 2588. 3094.
1794. 1880. 2260. 2280. 2624 2758. 3251. 3288. 3531 3574. 4400. 4433 4992. 5061. 5412. 5416. 5806. 5847. 6456.
242 6464. 6670. 6680.
191 5
*
— C — — 222 *
—— — — 4 —
.
36. 06. 6465. 5512. 6681.
2090. 2605. 3161. 3129.
3770 1914. 5204. 5618. 6047. 6594.
, dom 1. nnn 1 8t (mit Coupons Ser. II. Nr. 6 bis 16):
Litt. A4. à 1000 Thlr. 1133. 1504. 1686
. 1h Tt 6077
Nr.
Nr.
578.
689.
1709.
694.
209. 2621. 3242. 3445. 1384. 4971. 5319. 5713 6237.
6644.
972.
5747.
Litt. D. à 25 Thlr. Nr. 44. 583. 813. 1129.
1443. 1939. 4528, Litt. E. à 10 Thlr. 1206. 1230. 1369. 1951. 2004. 2118. 2696. 2703. 2740. 3155. 3282. 3290. 3406. 3411. 3412. 3856. 3874. 3979. 4353. 4360. 4407. 1793. 4856. 4923. 5 5420. 5418. 5484. 5852. 5899. 5907. b532. 6631. 6649. 2352 Submission.
1422. 2156. 2838. 3292. 347. 1195. 1524. 1937. 5334. 5581. 5919.
1498. 2393. 3005. 3310. 3498. 4126. 4647. 4912. 5367. 5632. 6266.
1601. 2542. 3066. 3311. 3715. 4239. 1699. 126. 5368. 5680. 6369.
Nr. 150. 354. 1116. 1168.
1691. 2601. 3096. 3325. 3758. 1330. 4739. 5129. 5378. 5798. 6476.
ö. Die zur Ausführung einer Staats Telegraphen Linie von Neu - Ruppin bis Prenzlau (Haupt — und Nebenleitung) und von Prenzlau bis Stettin (Doppel. Nebenleitung) erforderlichen Arbeiten, als: a Zurichten der Telegraphenstangen, b; Transportiren, Aufstellen und Richten der
Stangen,
vom 14. bis 17. September d. J. stattindet und am 14. September, Vormittags 10 Uhr. eröffnet wird. bie Anmeldung wie die A‚ushändi- gung der Eintrittskarten nebst etwanigen
Fenk und Druckschriften über die Berathungs- gegenstände erfolzt gegen Erlegung von 3 Tha- sern oder 53 Gulden säcddeutscher oder 45 Gul- gen österreichischer Währung bei dem Lokal- Comité im Parterre des Altstädter kathhauses ru Dresden am 13. und 14. September e. Vor- und Nachmittags, später, während der Sitzungs- tage, am Eingange des Versammlungslokals. Lctzteres wird von dem Lokal-Comité bei der Anmeldung bekannt gemacht. Anmeldungen in Bezugs auf Wohnungen nimmt Herr Advokat
Ju d Eieh entgegen; andere Anfragen und Er- kundigungen sind an den Schriftführer des Lo- Kal Coõmitès, Herrn Dr. Rentzseh, zu richten, beide in Dresden. 2 Der Lutritt zum Kongress und dessen Ver-
. * 2 1 handlungen steht Jedermann frei, weleher sieh .
daun meldet und die Eintrittskarte löst. Staats- und Gemeindebehörden, Gesellschaften, Vereine und Geschäftshäuser können dureh Bevollmäch-— tigte vertreten werden.
3) Pie Mitglieder früherer Kongresse, wie neu hinzutreténde Mitglieder, welehe auf dem Kongresse zu erscheinen verhindert sind, erhal- ten gegen Einsendung, des oben gedachten Jahresbeitrages an das Lokal- Comité oder an den Schatz nfeister, Finanz -Rath Hop in Gotha, ein Exemplar der Berichte nebst vorhandenen Denk- und Druckschriften.
Die Tagesordnung des Kongresses ist (vorbehaltlich abweichender Beschlüsse) des- selben folgende:
a) Jahresbericht der ständigen Deputation.
b) Wahl eines Präsidenten, seiner beiden Stellvertreter und von fünf Sehriktkührern kür die Kongressverhandlungen.
e) Entgegennahme etwaniger neuer Antrãge von Mitgliedern, vor oder bei Eröffnun werden können, über i. Berathung und den Leitpunkt derselben der Kongress entscheidet.
d Beriehterstattungen durch die von der Deputation bestellten Kommissionen und Referenten und Berathungen, in der Regel sofort im Plenum.
I. Lollvereinskrisis.
Il. Freizügigkeit.
III. Bankgesetzgebung.
des Kongresses gestellt
ĩ . ö . . ! .
dergleichen statutenmässig nur
kauft werden.
s
reau unserer Betriebs-Inspection in Dirschau auf den 12. September er., Vormittags
Einen Termin hierzu haben wir in dem Bü—
10 Uhr, anberaumt.
Kauflustige werden hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß der Termin Mittags um 2 Uhr geschlossen wird.
Die Verkaufsbedingungen sind in der Registra— tur unseres Centralbüreaus so wie in dem Büreau unserer Betriebs- Inspection in Dirschau einzu⸗ sehen und werden auch auf portofreie an unsern Büreau-Vorsteher Lakomi zu richtende Ansuchen gegen 5 Sgr. Kopialien mitgetheilt.
Bromberg, den 22. Juli 1863. Königliche Direction der Ostbahn.
2376 Bekanntmachung.
Königliche O st bahn.
Die Arbeiten und Lieferungen zur Asphaltirung einer pr. . 18,500 UFuß enthaltenen Fläche auf dem Perron des Bahnhofes Bromberg sollen im Wege öffentlicher Submission vergeben werden.
Die Submissions.! und Kontrakts⸗ Bedingungen, so wie Anschlags - Extrakte, sind im Büreau des Unterzeichneten und in den Stations ⸗Büreaus der Bahnhöfe: Frankfurt a. O., Kreuz und Königs— berg öffentlich ausgelegt, auch werden dieselben gegen portofreie Einsendung von 5 Sgr. Kopia⸗ lien abschriftlich mitgetheilt.
Offerten zur Uebernahme der vorbezeichneten Arbeiten sind portofrei bis zum Submissions— Termine
Donnerstag, den 20. Au gust er., Vor-
mittags 11 Uhr, an den Unterzeichneten zu senden.
Bromberg, den 5. August 18653.
Der Baumeister Siecke.
Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.
Die Anfertigung der für die Kleiderkasse der Ostbahn · Beamten, Abtheilung Kreuz ⸗Frankfurt, pro 1864 erforderlichen Uniformstücke soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. Tie Offerten auf die Anfertigung, in welchen aus— drücklich und bestimmt auszusprechen ist, daß sich Submittent den nach Unterschrift und Datum speziell zu bezeichnenden Lieferungsbedingungen in allen Punkten unterwirst, sind portofrei und ver- siegelt mit der Aufschrist:
»Submission auf Anfertigung der Uniform- stücke für die Kleiderkasse der Beamten der Königlichen Ostbahn auf der Strecke Kreuz- Frankfurt. bis zum Submissions - Termin Sonn- abend, den 22. August d. J. Vormittags 1 15 an den Unterzeichneten einzureichen, wo dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden sollen. Später eingehende, oder den Bedingungen nicht entsprechende Offerten blei · ben unberüͤcksichtigt.
Die Bedingungen liegen im Büreau des Unter- zeichneten hierselbst zur Einsicht aus, auch können auswärtigen Submittenten Exemplare derselben auf portofreie Anfragen übersandt werden.
Frankfurt, den 31. Juli 1863.
Der Königliche Eisenbahn Betriebs ⸗Inspektor Behm.
2377
Rechnung s ⸗ Absch lu ß
Fe
uer-⸗Versicherungs-Anstalt der Bayerischen Hypotheken- und Wechsel ˖ Bank pro 1862
Stand !des Kapitals .
2 Anstalt von .. erhielt im Jah und abgelaufenen Versicherungen) von betrug somit ultimo Dezember 1862
Einnahmen.
Uebertrag von 1861 für noch nicht erworbene Prämien und 14 un⸗ erledigte Brandschäden
Prämien -Einnahme pro züglich der Ristorni) und gezahlte Brandschäden der Rückversiche rungs ˖ Anstalten
Zinsen des Reservefonds und der Prämiengelder
Gebühren.
235962 Fl.
692 7il 42,6599
Fo FR
e eee, e, meer, r, a) der erwähnte Prämien- Uebertrag von
b) der kompletirte ej das ursprüngliche, baar eingezablte
Uebersicht des Preußischen Ge Die am 31. Dezember 1862 laufende Versicherungdsumme Jahres sind in Kraft gewesen——
Im Laufe des
as am Schlusse des Jahres 1861 in Kraft gewesene Versicherungs ⸗ Kapital der
2 223527 Ausgaben. An 243 Brandbeschädigte gezahlte Brandentschädigungen Rückversicherungs Prämien, Agen 1. ten ⸗Provisionen, Regiekosten 24. 2c. 329.393 Dem Dividenden resp. Gewinn⸗ und Verlust ⸗Conto der Bank zu⸗ getheilt: a) Zinsen des Reservefonds und der Prämiengelder . b) Prämiengewinn Für 10 noch nicht erledigte fälle reservitꝛtꝛ· Für noch nicht erworbene Prämien auf 1863 übertragen
2310 ß
— *
Deckdũꝛ ũ 75mnfttel der Anstalt. ö
Kapital ⸗ Reservefond von === Garan
cha t 8 betrug.
Prämie für 1862 nach Abzug des Ristorno für aufgehobene