von Seiten der Stadt angeworben werden wird, ist nicht Spiritus loeo ohne Fass 163—– * Thlr. bers, Aue und Auzuatt September 166 — 16 Ihlr. ber,. u. G. n Br. Scptember Qutober 16 bis
kann ebenfalls als b l . . ; . f erubigt betracht werden, da die in demselben Rinder wahrscheinlich. N. Y. H. 3) deh ee 5 n we g, , Mit der »City of Limerick . sind New⸗Yorker Nachrichten r. ben, Br. 1. G6. 6 a. 4 3 15 — * * 12 * *. * * * P mn
ten mit beschränkter Haftbarkeit welch f ⸗ es der gesetzgebende Körper am L i — . * Lubiez und O 8d ü ̃ ) tonats ei s = 66 d. J. angenommen bat; desgleichen den dem Courrier w , , 2 M. sich über den Niemen nach dem Go bis zum 30sten bor. Monats eingetroffen. Nach denselben stand Fer- januar 168— Thlr. her, B G., April - Mai 16t-4 Lhir. be t 3 e e, n Wortlaut der Note, welche Fürst Gort⸗ finden sich oe *. gezogen haben. Im Gouvernement Min bu die Potomac.· Armee m Rappabannock. General Lee lagerte zwischen Weinen i er 1 en be zo gon . ei Wieder zehn * scha ff Dae ; W. über das Verhalten der russischen Re— gen, die sich * . . 22 zwei kleine Insurgenten. Abthe n. ; Culpepper und Gordonsville⸗ General Meade wollte unthätig naehlissipt gewesen und * nur ke ig keiten umgesetit. Verein- ge r r ehr e ef . n, Msgr. Felinski, an die zeichen geben, als daß 5 = e, , . keine Lebent . bleiben. Der Maite von . hatte einen Befehl an die zelte starkere Kaullust drückte auch heute auf alle Termine, so das Auslande gerichtet hat. 2. 8. sie h d wieder die Umgegend 82 Bü ertheilt, die Vertheidigung der Stadt zu organisiren ein Rückganz von ca. 3 Ih Wp. eingetreten ist Gekündigte j . quisitionen brandschatz ö zere gegend durch R. Bürger err 2 , ö c 3 r Ane ee , dee nin ar ,,, rn, . gr , meldet. die Re. e woc en,, 8 Hietben! Tamdset Cry of Bznden - an erh en kb, derber, wie in,. i r bar, . welche das Kaiserreich Mersto enn, gan, dag 2 8 ugen Kreisen des Gouvernements Wilna undi. New - Nort vom 1. d. in Queenstown eingetroffen. General Rübsl ar Hheutf ohne ersiehtliches Motiv etwas billiger ke ullich und 452 21 e nn fir enn e, dr 6. 231 * ö . — 2 . hae Centucy 2 Bela gerungszustand erklärt. Die das Geschäft gelangte nur au einer mässigen Ausde nung. Sehluss siimmlen. Der nice fer voraus, däß das r,, , er Bauern fast gänzlich abgeschnitten, und da sie vo 9 h. Iniondarmee unter General Meade befand sich auf der Rappahan— kester. Spiritus Verfolgte die angenommene feste Tendes ungeachtet der dem gesammten Volke zur Bestäti 5 . , . nta russischen Truppen unablässig verfol ern . a Lie von den . ö 1 ꝛ e, R . etwas kühleren Temperatur. Pie Preise sind Jaher für alle Sichten von d X zur Bestätigung in allgemeiner Abstimmung schwerlich noch lan ssig verfolgt werden so dürften sie sch nocklinie und man erwartete eine Schlacht. Die Belagerung Char⸗ Neuem anlangs elwas söher bezahlt worden, die al schliesslich wie- werde vorgelegt werden nach dem Enthusiasmus, den das Votum ganz J , r nr, . Samogitien ist der Aufstand ö. sestons dauerte fort. Die Unsonisten hatten Batterien bis em mtche. ben, ck. grö ghh ger er,, überall geweaͤt, sei das diefultat der . ant wen foo ö , renn, Vie katholischen Bauern, von denen Il ern,, kat , 2560 Metres vor dem Fort Wagner errichtet; ihr Verlust be⸗ 8 88. w ; 263653 ĩ Zeit lang vom polnischen Adel und von der Geistlichkeit ö trug in den letzten drei
1654
ten, daß das Petersburger Kabinet, ohne seine Würde Schaden lei . .
zu 163 56 — Sn e e dn. machen kann. chaden leiden Oszwina im Gouvernement Wilna. Das Gouvernement Grodn ö. ndgelder . niteur⸗* 3121 * ;. v. * e J publizirt heute das Gesetz über die Gesellschaf⸗ bisher operirenden Insurgenten ⸗Abtheilungen unter Kolysko, Send
!. ddr, Sen ela,
Der »Courrier« n aß A ; . 3 Deilel og, 3e ö . 2 — — . habe i ö. , . 85m Juan de Potosi den Aufstand hatten gewinnen lassen, kehren wieder zur T it z ennessee wurden die K e, . e m mn d , ,, . k ö ä . k mu, 6 sei, und daß die ih ebliel k sön aufgestanden Die russische Regierung zurück und J . Tenne kee n n Dr, ,, ,, . agen, , m m, ö as d,, rng . auer. rn , , & e . 7 daß die ihm treu gebliebenen Truppen kaum nac Suanberken druch . , e. zurück und leisten derselben zur völligen Unte . die Stadt Braskear genommen und marschiren gegen Mobile. Ge⸗ . Magdeburg - Leipꝛiger 243 G. Thüringische 128 G. Anhalt- . Der France. zufolge. würde e nun der drückung des Aufstandes jede Unterstützung. k neral Jo hnst on, der durch General Bragg Verstärkung erhalten, Dess auen Banse — Actien 325 6. Braunsehwᷣeiger Bank s Actien — , . ö . merikanischen Con⸗ Dänemark. Kopenhagen, 8. August. Wie es wird die n, . ö Eisenbahn zur Ver theidigungs linie . Woennarisehe Bank- Aetien — Cexter. National Anleihe 3 8 ub 8 son für die französische J dönig G 856 gen, 8. August. Wie es heiß Die Regier ) chlossen, Conscriptio New⸗ . . —ͤ Formalitãt , Ee nder! ann orgeleg werden, Diese ire, sich bereits vor dem 7. September, dem Gbr ge⸗ Ger ö. — 2 1 ure M 56 des Staats · Anteigers Oerterreichie ech; Banknoten S897 Br Freihimrger n, n min bon e edigt sein, im Dezember reife Marr Mutter, auf die Reise in sein neues Reich begebe k tstage mit , e. ane g ö. . ö Siam. - Aetien 1374 Br. Oherzehlesische. Ketis itt. A. a. C. 1595 Bre, en , . Europa ab und nehme im Januar Best übrige Familie desselben nach Deutschland abreise: 2 die Die Newyorker w, e, voller Entrüstung gegen das Vor. 49. li B;. = Gherschlee ische hrioritite, Obizatignen bitt. p. pro., lem Throne. Nehme Erzherzog Maximilian die Wahl an . d abreisen will, um auf gehen der Franzosen in Meziko. Die New⸗York⸗Times« sieht aus z. Br.; do. Litt. . pros, 101. G. jo Lit. E., 35pros., 8h] Rr. ; . ines merikanischen Kaiserthums eine enge Verbin⸗ eeleggerberger Statom-Aetien 6g. Beissc-Hrieger Aetie ät Br. ; . ; Oppeln - Tarnowitt er Stamm- Actien 665 Br. Preuss. hproꝝn. Anleihe ven
Rumpenheim mit dem Pri . o werde on F 5 687 dem Prinzen und der Prinzessin von Wales zu. 5 io s er von Frankreich und England sofort anerkennt werden Prinzessin von Wales zu— der Proclamation ei
die 2 ; 3 ee e a — ö und die Anerkennung der anderen Mächte werde dann auch nicht 4 schen Napoleon und dem Süden als nothwendige Folge , mn - — Die dänische Esc ; 1898 Gt Br.
Die dänische Escadre, welche in der Ostsee kreuzt, besteht
sammenzutreffen. 84 * * — dung wi auf sich warten lassen. q bervorgehen. der „Herald. droht mit Krieg; die Vereinigten Staaten salt. bre, soo pot. Tranen 13 The. 6 16 Br, Ker 6. F d 258 . — ö aus Tam orsqhiff . . n . . ö r n er n, ; Spwit ns ke pot. ra ) lr. d. Br. 1 en ches n 4 durch den » Temps« veröffentlichten Schreiben, wel⸗ M den Panzerschiffen Absalon« und »Esbern Snare“, dem würden nach Niederwerfung der Rebellion in Mexiko einschreiten und , 2 * fa, Perjzper? 7-80 Sgr. 9 n e hes Herr Drouyn de Lhuys über zisse Sti . J y Schrauben - Schooner »Fyll d 8 2 n,, e Revublik wieder herstellen — 494 2 de ,, g,, — ,,, * in gewisse Stipulationen des noch NM ; = Fylla« und den Schraubenkanonenbs die Republik wied Gerste 37 — 42 Ser. Hafer 29 — 34 Sgr. e. me, , . schwebenden französisch helvetischen Handelsvertrages n, Krieger ⸗ »Marstrand« Und Bub ,, ,, Bei etwas lebhafterem Verkehr und kfesterer Haltung stellten ich * . 1 . se ö fie . 239 — 8 8 38 8 — 22 2 8 ( 211 * B I. 4 ö L 1. — . ; . ö . w — 3. ; ; ; 2 1 ö 2 ĩ. 2 1 . . Mühlhausen gerichtet hat, ist die Ver. Räderdampfschiff »Skirner«. vie dem Telegr aphische Depeschen die Course der meisten Speculations - Papiere höher. Fonds wenig ver- ö alten, daß, wenn dieser V an gl Fis aum. ö. Damm Wolff' schen Telegraphen ˖ ure andert. leant. ben fran õssschen Iraeii iefer Bettag zun Akschluse cz. Amerika. Rew-HYHork, 24. Juli. Der Poöbelauf aus den Wolff: Ken Selczeabten, ne ger. (eum. 12. August, 1 Uhr 38 Minnie Tae n pep. gen französischen Staatsangebörigen in Bezug auf Riederlassun . 2 adt at mit vorigem Freitag sein Ende erreicht und seit. 86 , . . , m, e, ,,, Sraais- Anzeigers.) Wenn en. 65 — 61 August. Sebtemher 68, September- Freiheit des Geschäftsbetriebes in der Schiden 1 . e 2 und dem r . Ruhe nicht mehr gestört worden. Der durch 3. . Desterreich wird am . n, , Lern been, de , e, ,,,, 3 . eiz zug verden. verursachte Gesammtverlust an 8 F3* . ; Bü is Hes S di 44 * 445, August-September 3. Sertbr. Okiober 455, Oktober ovbr ö — 2 1st 82 9 . ; , 5 Sem W ] 4 J d dem Sesam 1t⸗ Senate, die an⸗ . Ugis dep emhel 9. ep ⸗ 0er 5. . . i , , . e n,, und Cigenthum ritd. ma me, n, e, 1 6. Ern, ,, ,, , in, sachhehe Lr br. Kahr 3 rr Leembhen Oktober tä hr; ; griechenland, Ueber die Zustände in Griechenland be— zug auf Getsdtete den Bebörden z den. So weit derselbe in Be⸗ deren deutschen Fürsten werden von einze nen Senatoren empfang Sober, Oktober - Novemper 12 Br. Spiritus 1634 August - September . die Generalkorrespondenz.: In ganz i, m ,. ad diläust h deren ö ,, . offiziellen Kenntniß gekommen werden. Am Montage wird ein großartiges Banket im Kaisersaal 165 ben, September- Oktober 167 Br., 16 6. . 165 Br., 16 6. ordnung fast nur 9 d r, nr ; . r r n Zahl auf 98, unter denen sich y wenige 1 5 entf , vie EG schli HI 2e Den ler a, 11. Au ust. Nachmittags 2 Uhr 1 Minuten. Fest g fast nur noch durch englische Marinesoldaten aufrecht er⸗ Farbige befinden. Daß noch Viele heimlich 2. . . stattfinden, welchem sich eine Jestfahrt durch die Stadt anschließt. Gesehält . kin af ene Anleihe sS5r 6. Wetter schön 6e geß 4 ö z . . ö . 8 5 8 * = 8 C. 4181. * * 9 9 . I . en , ,,, Abends findet Gallatheater statt, und wenn die Witterung es ge! Schluss Course: Oesterreichische kKreqdit-etien 833, Veremshank
1019. Norddensehe Bank 1063. Natsonal- Anleihe 72. Oesterreichische aner 6 Stiegfsit. de
halten und u ᷣ S ; ; n, , , n, a, . e, , , g, endlich auch die Landbevölke, Ins Wasser geworfen und bei den vielen Bränden r lüͤckt si ti sich mit der Besorgung der Korinthen zu ist zweifelbaft. Von Ver n Bränden verunglückt ind, n , 9 . schäftigen. Wo aber dieser Schutz . gung , , be⸗ ö d ,, . Von Verwundeten liegt noch eine n Zahl stattet, soll ein Feuerwerk abgebrannt werden. 6 8 . 9 , ( f ü . das Rauber en verschiedenen Hospitäl der Sta . . — 34 ; Kö di w Wer Loose 898. 3proz. Spanien S3. 2 F proz. 8 unwesen htb 0 8 1 . 36. Hospitälern der Stad 8 ö Ma 8 9 ihbensdsßs. D V olbend⸗ hi 2 J p ; 5p p — en mn, Khberhand. In Kalamata kann kaum mehr ein großere Zahl mag sich wohl in ee, . eine bei weitem Wien Dien tag! 11. Auguß / me. enn me enn ng. 1855 — Mexikaner 365. Bheinische 100. Nordbahn 637. Dis- man sõöga 691 . Stadtthore wagen, und in Sparta mußte ihre Schlupfwinkel, zurückgezogen . ; Wohnungen resp. in post ; bestätigt, daß der Kaiser dem Könige von Württemberg in onto 23. sogar die gefangenen Verbrecher gegen die Räuber rn . Sachen ist Vieles 8 , en Von den geraubten Stuttgart einen Besuch abstatten werde, und fügt hinzu: der Kaiser London lang 13 Mk, 37 8h. not., 13 Ml. 4 Sh. ber. London Rur lassen, mit denen sie sich ürli 2. ausrücken theils durch die Hilfe katholischer Priester, . . 12 . 13 Mk. 55 81 13 Mk. 6 Sh. ber. Wi S6. 90. Petersburg 31 J . . . sich natürlich auch abgefunden haben; sie machen sächlich aber in Folge der von d n che Priester, haupt⸗ gem Heburtstage am Sofe zu Darmstadt verweilen 53 55 8h. hot 1 65 ðSh. ben. ien 09. etersburg 31 * jetzt gemeinschaftliche Sache mit cinander.“ Der von der R lachen rechtmäßigen n n, n n . Polizei entwickelten Thätigkeit den werde an seinem Geburtstage am Holt . an stadt venreenn ,, 35. 80. Versammlung beschlossene Vorbehalt d 288 . 2 der National- liche: a 657 Eigenthümern zurückgestellt worden. Dem unermibd—⸗ Nach einem hier eingetroffenen Telegramm aus Konstanti⸗ Getreidemarkt ganz unverändert und flau; nur ist , in rischen Hauses an das Koöni lick 4 den Eigenthumsrechtes des baye⸗ we ,. kräftigen Auftreten und Wirken da feen F li ei n . „vel ist gestern das alte Serail niedergebrannt. Viele historische Folge höherer holländischer Berichte begehrter. gel joco und August so ausdtücklich ausgest Königliche Schloß mit Zubehör ist keincswegs der uberstandehen Schrecken ztag: kann nicht.; k ,, . . . ile, Ls Briek, kteben ö lark 2 Schils., Mai 27 Mark 10 Schill. Kaffee D ; ö. e , , worden, wie die gefunden Begriffe von werden. Manche von ihnen 5 ö ib 1 genug Lob gesprochen Gegenstände und viele Kostbarkeiten sind ein Raub der Flammen Lerkaukt 3500 Sack Domingo zu . Schill ö ** 3. — 9 t . i 22. be ; 8 , , ö . pi. B J th 8 ; ; 1 z ) z . 2 wund Dein es erfordert hätten. « viele mit schweren Wunden büßen , n n , dem Leben, geworden; mehrere Personen haben bei dem Brande das Leben r , n. ö. . ö ,, 2. 30 Minuten. Rußl ö J 4 . aber haben bereits i le en. Vie Bürger der Stadt 2 ourse fest une preishaltend hei wenig belebtem Gese kt. sßiland und Polen. Von der p olnischen Grenze, gesteuert zum nerd . liberaler. Weise einen bedeutenden Fond bei— e ,. K . : . 6 m ee De 1 Zehluss - Course: Neueste Preussische Anleihe 129. Prenssische us ; Unterbalt der Witten und Waisen derjenigen Ren Der Fürst von Serbien hat in Betreff des Belgrader Festungs⸗ Kassenschein 104 Lud wigshafen- Bexbach 14353. Berüner Weehsel — ue Forderungen an die Pforte gerichtet und die 1043. Hamburtzen Wechsel 88. Landoner Wechsel 1185 Faria . Wechsel 933 Wiener Wechses 1019 Darmstädter Bank Aetien 235.
. ö . . . . .
10. August, beri h bar — erichtet die * Ostsee Teit . 8 8 * ö s 3 . Ostsee⸗ ung«: Das meist 8 ei. Beamter Kavallerie bestehend d . ö B * ist aus zel Beamten, welche bei de 9 n. 5 * den ech, 36 . , e, g . Corps hat nach seits sind von hn i ,. e . ums Leben kamen. Anderet— Rayons mehrere ne 7 —— 8 256 8 * ; 2. ö. . gen Kaufle en Schritte os che] 2 514 12 ⸗ ich seiner Zeit nich ce! e, r, , . Mts., über die greifung von Maßregeln zum , , . , Räumung Kleinzwornigs verlangt engl Lerekeenh 2öb. Äeihinzer Krenn, e. gs, Luxem- ö. ᷣ M 8 Lenczye der 8 j 8 2665 28 . w n D ur Unter zung derse— 2 —— —— ; 7 ( j 9 ö ö i , 24 2359 . 2m sich nach dem Warschauer Kreise gewendet, wo * be. und nigen Farbigen, die aus ihren * e, en,, 63 . 66 . burger Kredithank 1055. prozent. Spanier 5k. 1Froz. Szanier 38 Warschau in einem Walde sein an. nn, , Meilen von zu Hunderten in den Stationshäufer: der V Lr, , er,, Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Spanische Kredithank, von Pereira —. Spanische Kreditbank von gen Tagen str ifte ei renne, aufgeschlagen hat. Vor eini- hatten. Alles, was bisher ir . n, . Polizei Schutz gesuch ! ö ; k . ö Rothschild 635. Kurhessisehe Loose 56 Badisehe Loose 5 *. Tagen reifte eine von diesem Corps auf Rekognoszi s = Alles, was bisher irgendipie gethan werden k e, d Fal Stralsund 10. August. Auf den in diesem Jahre im Regierungs⸗ oro: . . . , aer Lagse 8h gesandte Patro Zille bi 9 Rekognoszirung aus- gen der von einer wild 2 den konnte, die Fol! . ne . ö! . 2 a3 Prrde pro. Metalliques 663. 43 proz. ANetalliques 593. 1803er oose 83 *. h Patrouille bis vor die Thore von Warschau. Callier soll nm, . . zügellosen Rotte begangenen Verbrechen Dezirke Stralsund abgebalte nen Ren onte Märkten würden 243 Pferde zum Gesterreiehische National Anlehen 71 ee rreichis h- kranz aside e en Oberbefehl niedergelegt egg gr,, ls allier so zu mildern und die verursachten Verluste ue e, e da * . Verkaufe gestellt davon sind 59 Pferde für die Summe von db Thlr. Staats = Fisenbahn- Actien 195. Jestert eichisehe Bank Antheile 8 sein weil er den Ausstand für bofmnungslob , doch bleibt immerhin noch viel zu thun ubriz ; . ee, er. — gekauft werden. Den gezahlte höchüe Preis ar een k A5 Thlr, Jecterreichisehe Kredit- Acien 195 Jenrerreichische Elieabeih Bahn ) ‚ j SIbz* ?. Das 21 8 1 . . . 3 das J er gut ö j 325 J er D s tts 18 5 ö r d n 8 ; . . 1. ? 50 3 Taczanowskische Neitercd ps hat sich, von 8. Daun b j Das zu machen und einigermaßen zu ersetzen, a ö ,, , Der niedrigste 100 Thlr. und der Durchschnittspreis 146 Thlr. ö hein? Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 1253 Main- wieder nach dem Kreise Kalisch zurück eꝛo . 69 drängt, Wahne zerstört und vernichtet hat. In militairisch 4 * 3 , . d 3. J . . Ludvrigshaten 101. Neueste Ssterreiehisehe Anleihe 305. Böhmisehe den Städten Blaczki und Kalisch vo . 83 ie, gar zwischen die Stadt jetzt keinen Mangel Alle wichti I , Schutze leide Serlia e & e trekckebürne Waesthahn-Actien 72 Finnländisehe Anleihe 90. eingeschlossen ff, so daß . a. e 1 russischen Detachements hinreichender Mannschaft besetzt und ö 2 , , sind mi vom 12. August. aim. 11. August, Aittass 1 Cur 3 Moauten. Malff Tel. dürfte. In diesen Tagen wir es . K schwerlich entgehen der Stadt haben das ed, . H A und Theil . Weizen loeo 58— 71 Ihle. nach Qualität, weiss poln. 67 Thlr. ab Bur.) Feste Stimmung. 1 . Kampfe be, n,, m,. ? nr, 8 u einem entscheidenden der Bavonette und an hn ö . Feldlagers. Angesichts Boden ber oproꝝ. Metalliques 16 40. pro. Netalliques 68.5. 1854er 1er, * P . — . e . . . ) 1 MI — ö . 2 z . 2 . at. * X 2 —4 * Mag 6 . . . wicg, im Kreise Rawa, 1 . . auf der Station Skiernie. gewagt, sich zu rühren 2. at. der Pobel nicht mehr Rkeggen loco neuer 163 Thlr. ab Bahn bez, alter 45) Thlr. ab 9b 00. Bank- Actirn 1900. Nordbahn Ui. 20. National Anleihe 82. 6. rar crung derdachiige ö . Einverständnisses mit der National- doch Kö ö. Die Gefahr ist demnach vorüber, Kahn bez., August u- August- September 153 — 45 Thlr., bez. September: Krędit- h 191.00. Staats e,. ei, bel ihnen Haus ö polnische Eisenbabnbeamte verhaftet, nachdem Sicherheit se vollkeo cht behauptet werden, daß die Ruhe un , , , Hir. ber, g. Ge, g r, Ghießer - Rovemher 46 45 kond n 1150. lambans ö e,, befindet 1c ö hungen abgehalten waren. Unter den Verhafteten mebr zu ful 2 . wieder hergestellt sind, daß gar nicht =. Thir. bez. u. G. 3 Br., November - Dezember 453 —* Thlr. ben, Frihs. 161.15. ere class Was 1, K, nm, 101.55. Lomb ardische dige is, 1 Nowicki, der beschul⸗ tur lic erlebt 5 ar . Vandalen ⸗Seenen, wie wir h n . Ti. be Heine 33 39 1H 150pfa ke ,,,, 11. August, Rachwittags 4 Uhr Interesse des Aufstandes befördert z h 9 , nn, er. w sich schwerlich wieder so bald erei n, erste, grosse u. Heine 55. r. pr. ; renne, ü, wum, 86 * r. 2 d. ging von Warschau wieder ein J. 3 der, =, e, . sind die genügendsten Vorkehrun en ctroff n, ,, Hater 1ro 25-27. Thi, Lieferung E, August 253 — 4 Ikhr, beg, Bur.) Lebhaltes Genecheftt . el e sangenen per Eisenbahn nach de . n ir e e. politischen Ge⸗ tige Verhaftungen sind bereits vo 9 gen getroffen. mige win,, August - September 25 Thlr. Br., September - Oktoben 25 Thlr. Br., opror. Nertalliques L. B. 843. pro. Metalliques d t Fate R , , , , Rußlands ab. Die bei ervo 3. Sen Rädesafn rgenommen, und die Behörden sim —ᷣ . * ik inhr 24 T Metalliques 323. Oro. Oesterreiehisehe National Anleihe 68; Uran Weitem größte Zahl der Deportir : . . den hervorragendsten Rädelsführern s ; : 24 r bker - érember 24 Thlr. Br, Früs jahr 24 Thlr. ber. keis mn n , n eee, . dee er agr. . die größtentheils in das 3 orten maren denn gen Insurgenten, wohl kaum einer derselben * . hart auf den Fersen, daz Erbsen, Koch- und Futterwaare 45 — 50 Thlr. Spanier 483. pros. Spanier 515 Hollan cis che , . r. er ? s Militair ein ih d . 6 6 den Hand Justiz an e, mar, * ? 5 ; aner 371. 5pror. Rus 833 5p rozent Stie glitt! de So 90. HLon- schmelzen die heiben 1M, * i gereiht werd . Litthauen um so mehr, da von Sei i n der Justiz entschlüpfen wind Winterraps g2— 95 Thlr. aner 3366 oprot Kren 854 p 2 r — ; er Insurgent ö r Seiten unseres M 6, ; ö *. doner Weehsel, Kurs 11.834. amburger Wechsel, kurt än nabmen des General 2 genten in Folge der strengen Maß⸗ 5060 Doll. für die Ergreif seres Mayors eine Belohnung von Winterrübsen 91 * 94 Thlr. ö er Wechsel, J ger Mecheln n, dhe, Kur) Genera Gouverneurs Murawiew immer mehr zusa . die Ergreifung und Ueberführung dieser Verbrecher KRübsl loco 137 Lhlr, bez. August u. August-Septemher 13 * bis a. nnn ea,, 1. August Nachnisttass 3 Uhr. (Walst s Tal. Bur-] men und in vielen Gegenden beginnt sich die Rube wi — . sam⸗ ausgesetzt worden ist. Was die Conscription betrifft se 102 8e 9 25 . ö pr 2. 6. Septemßer- Oktober 13 4. — 12 Thlr. bez. U. Silber 61. Türkisehe Cousols 483. 2 Wetter Sehon. . J J i, In den n, , , , 6 Wir 3 rf. , , einstweilen sistirt, aber nicht l , Br. . Fa empber, November-Dezemhber, Pecember- Januar (eee . 28 6 2 Mexikaner 383. pro- Russen ereits völlige Ruhe, ebenso ĩ 2 . 31. Es ist sehr wahrschei li 5 . 5 gehoben. . Thlr. be Br, 134 6 g3 Neue Russen 935. Sardinier & * he in den Kreisen Dzisno, Wilej n, hrscheinlich, daß sie demnächst f 1 oaen ‚ H Thlr. bez. u. Bre 34 6. 1 em, . e m ö Vzisno, Wileja und wird, daß aber da ꝛ ; ormaliter vollzogen 2 2 ö Hamburg 3 Monat 13 Mk. 87 8h. Wien 11 El. 3M Ha. ann die erforderliche Zahl d 86 he keins 165 Thlr, D . * hl der Rekruten durch hoht ;
(W olh s Los.
pror-