1863 / 189 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1664

die Ersch ießung der beiden Bundesoffiziere jedenfalls stattfinden werde, und dal es nur noch von dem Präsidenten abhänge, den Tag zu bestimm ien. Die New⸗Yorker Tribune bringt einen Brief aus Richmond, worin für den Fall daß die Bundesregierung damit fortfährt, Negertruppen zu formiren, die Drohung ausgesprochen wird, daß der Süden welcher bisher die Farbigen nur zur Aufwerfung von Schanzen verwandt habe, ein gleiches thun und somit eine. Armee von 750009 Mann auf die Beine bringen würde. Es sind Unterschleife von mehr als einer Million Dollars entdeckt worden, welche bei den letzten Armeelieferungen in Pennsylvanien vorgekommen sind.·— 2500 Mann Konföoöͤderirter unter den Generalen Pegram und Scott, welche den Kentuckyfluß überschritten, griffen die Bundes trußpen bei Paris an, wurden aber nach zweistündigem Kampfe nach Winchester zurück⸗ geschlagen. Eine andere konföderirte Abtheilung, welche in West⸗ tennessee Mannschaften ausheben wollte, wurde bei Lexington zurück geworfen und verlor zwei Geschütze. General Burnside hat in Fentucky angesichts der auf den 3 September sestgesetzten Wahl Kriegsrecht erklärt und wird den Staatsbehörden militairische Be⸗ hörden zur Seite stellen, um »die Reinbeit der Abstimmung zu be— wahren. «

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff ' schen Telegraphen ⸗Büreau.

Hannover, Donnerstag, 13. August, Vormittags. Der König Hannover begiebt sich am Sonnabend nach Frankfurt zum Fürsten⸗Kongresse. In der Begleitung Sr. Majestät werden sich der Minister der auswärtigen Angelegenheiten, Graf von Platen⸗ Hallermund, General -Lieutenant Wehner und der Kabinetsrath Lez befinden.

Wien, Mittwoch 12. August, Abends. Seitens des Königs der Niederlande ist eine positive Ablehnung der Einladung zum Fürstentage erfolgt.

Wien, Donnerstag 13. August, Vormittags. Der Großherzog von Mecklenburg⸗-Schwerin hat die Einladung zu dem Fürstencongresse angenommen. Der König der Niederlande, welcher nachträglich an— genommen hat, wird sich durch Seinen Bruder, Prinzen Heinrich

von

Gewerbe⸗ und Handelsnachrichten. Berlin, 12. August. In dem Zeitraum vom 16. bis 31. Juli 1863

wurden

in Berlin ein

(Statthalter des Großherzogthums Luxemburg) vertreten lassen, und

gedenkt später den Kaiser von Oesterreich in Frankfurt persönlich zu!

begrüßen.

London, Mittwoch, 12. August, Nachts. Mit dem Dampfer „Nova Scotian« sind Nachrichten aus New-York vom ö Abends in Londonderry eingetroffen. Nach denselben haben die Unionisten die Belagerung des Fort Wagner vorläufig aufgegeben.

In New - York war der Cours auf London 141 142, das Goldagio 28.

Nach Berichten aus Mexiko erwartete man in Acapulco 10,000 für die mexikanischen Häfen bestimmten Franzosen.

Paris, Mittwoch, 12. August, Abends. Die »France« ver⸗ sichert aus sehr guter Quelle, daß der Erzherzog Maximilian von Oesterreich die mexikanische Krone annehmen werde. Die desfallsigen Arrangements würden auf nachfolgenden Grundlagen getroffen wer⸗ den: Das Guthaben Frankreichs, welches die Kriegskosten und die den Privaten schuldigen Summen umfaßt, soll Seitens Mexikos in zehn Jahren getilgt werden. Frankreich soll während eines gemein schaftlich zu bestimmenden Zeitraumes ein Occupationscorps in Mexiko lassen, dessen Kosten dem letzteren zur Last fallen.

Die »France« meldet ferner, daß die für den 14ten angesetzt

gewesene große Revue der großen Hitze wegen abbestellt sei und daß am 15ten kein diplomatischer Empfang stattfinden werde.

——

Kopenhagen, Donnerstag, 13. August. Berlingske Tidende⸗ meldet, daß der König von Dänemark der Einladung zum Fürsten⸗ tage nicht nachkommen werde.

getroflen ist.

do. Eitt. B —.

Oppeln-Tarnowitzer Stamm-Aetien 663 Br. IG 1071 Br.

Gerste 37-42 Sgr.

Steinkohlen, Braunkohlen und Coals.

Tonnen. 65651

Transport · Torf

Brennholz weise

Klaftern.

NV 6 993 5 143644 11482 793 TG 3727 14275

geführt: u Wãsser auf den

Eisenbahnen

Summa

zu Wasser

aus Berlin auf den ausgeführt: Eisenbahnen

Summa

G erlin er etre ed ehäns e vom 1353. August.

Weizen loco 58— 70 Thlr. nach Qualität, neuer weiss märkischer 66 Thlr. frei Mühlen bez, weiss schles. 67 LThlr, ah Bahn ber.

Roggen loco eine abgelaufene Anmeldung 44 Thlr. bez., neuer 444 45 Thlr. bez., August u. August-September 445 4 Thlr. ber, September - Oktober 455 443 455 - 443 Thlr. bez. u. G., Oktober- November 455 —- 459 - - 414 Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 155 —– 443 Thfr. bez., Frühjahr 456 = 413 Thlr. ben.

Gerste, grosse u. kleine 33 - 39 Thlr. pr. 1750pfl.

Hafer loco 25 27 Thlr., Lieferung pr. August u. August-Skeptem— ber 254 Thlr. nominell, September- Oktober 24 Thlr. bez., Oktober- November 243 3 3 Thlr. bez., Frühjahr 243 Thlr. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 45 50 Ihhr.

Winterraps 92—95 Thlr.

. 91 —– 94 Thlr.

Rüböl loco 135 Thlr. bez., August 1337 3 Thlr. bez., August- September 135 Thlr. ber, September-0ktsber 1337 14 Thlr. bez. u. G. Br., Oktober-November, November-Dezember u. December-anuar 138 4 Thlr. bez. u. G., 4 Br., April-Mai 1341 —4 Thlr. ber.

Leinöl 163 Thlr

Spiritus loco ohne Fass 165 Thlr. bez., Augzust und August- September 16— 153 Thlr. bez. Uu. G., 443 Br., Scptember- Oktober 164 bis 16 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober November 168 16 Thlr. bez, Br. u. G., November- Dezember 16161 —– 153. Thlr. bez. Br. u. G', De- ember-Junnuar 168 - 1 Thlr. bez. u. Br., 6 G., April Mai 1653 - Thlr. ber,

Weizen flau. Roggen esfectiv bleiht überwiegend angetragen, da es aber an Frage fehlt, so was das Geschäft nur klein. Die Haltung für Termine ist wieder eine sehr flaue geblieben, da sowohl die auswürtigen Berichte entmuthigend lauteten, als auch eine grössere Kanal-Liste ein- Der Rückschlag beträgt ca. . Thlr. bei seit gestern bei ziemlich lebhaftem Handel. Schluss flau. Gekündigt 8000 Ctr. later matter. Rüböl in Folge höherer holländischer Depesche mehr heachtet und vereinzelt höher bezahlt, ist im Verlaufe der Börse wieder etwas ruhiger geworden. Spiritus konnte dem deprimirenden Einfluss der RoggendreiscBewegung nicht länger widerstehen und gab im Werthe für alle Dichten etwas nach. Der Verkehr blieb beschränkt. Schluss matt.

Gek. 50.000 Ert.

Leipzig, 12. August. Friedrich- Wilhelm-Jordbahn Leip- zig-Dresdner 68 G. Löhau-Littauer Littr. A. 335 B., do. Littr. E . Magdeburg - Leipziger 245 G.. Thüringische 128 C. Anhalt- Dessauer Bank Actien 32 G. Braunschweiger Bank- Actien Weimarische Bank-Actien —. Oesterr. National-Anleihe 733 E.

HK onstunmtimopel, 28. Juli. Wechsel-Cours: Londres 3m. d. P. 1083 - 10845; Paris 23.273; Marseille 23.35 für 1 türk. Pfd. Geld- COours: Souverain Angl. 109. 12 = 109 Riaster; Napoléon S6. 33 863 Piaster; z Imperia S9 89 Piaster; Dueat 514 - 515 Piaster; Carbovantz 175 Piaster; L. T. en metall. 101 —100. 38 Piastern. 0ekfehtliehe Fonds: Mumtaz 665. 12 60. 8 Piaster; Consolidis 55.34 50.38; Nouveaux (Axzizies) 54.27 - 50.28 Piaster.

EBreslar, 13. August, 1 Uhr 39 Minuten Nachmittags. (Le. Dep. des Staats- Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 893 Br. Ereihurger Stamm- Actien 1577 Br. Oberschlesische Actien Litt. A. 9. C. 159 . G Gberschlesische Prioritäts- Obligationen Litt. D. 4prer gz Br.; do. Litt. F., gproz., 1013 Br.; do. Litt, E., 33proz. S5 Br⸗ Kosel-Oderberger Stamm-Aetien 67 G6. Heisse-Brieger Aetien gaz Br. Preuss. 5prez. Anleihe von

Spiritüs pr. S000 pCt. Tralles 16 Thlr. Gd., 1685 Br. Weizen, weisse! 710 81 Sgr., gelber 10 18 Sgr. Roggen 49 53 Sgr. Hafer 29 - 34 Sęr. Bei geringem Verkehr stellten sich Course etwas niedriger, zu den gewichenen Preisen herrschte Kauflust und war der Schluss fest. Seeger. 13. August, 1 Uhr 27 Minuten Naehmitt. (Lel. Dep' des

Staats- Anzeigers.) Weizen 6J— 679, August-September 67 G., Septem, ber-Oktober 67 bez. u. G., Oktober - November 667 Br.,

Frühjahr 6]

.

.

6

bez., 66 Br.

Spi ; —ᷣ Frühjahr 16 Pr.

Han herræx. 12. August. Nachmittags 3 Uhr Minuten. Rest, Finnländische Anleihe 88 G. Wetter warm, aber

Geschäft gering. wolbig. ;

Schluss - Course: 1043. FJorddentsehe Bank 1061. 186Jer Loose 89zę. 3prer,. Spamer 43. 1855 Mexianer 37. conto —.

getreidemarkt unverändert, flau;

rank fert R. JI... 12. August, Nachmittags 2 Uhr 20 Minuten. Bei beschränktem Geschäft österreichische Effekten preishaltend. Neueste Preussische Anleihe 1293 Ludwigshafen-Bexbach 143. Londoner Wechsel

Schluss Course: Kassensecheine 104 e 1943. Har- burger Weehsel 88. Wechsel 833. Wiener Wechsel 104. Darmstädter Tettelbank 255. burger Kredithank 1053. Spahische Kredithank von Pereira —. othsehild 635. Kurhessische Loose öpror. Metalliques 652. LSSpror. Oesterreiehisches National- Anlehen 71 Staats - Eisenbahn- Aectien Hesterreichiseche Kredit - Actien 199. 1278. Rhein- Nahe - Bahn 29.

Ludwigshafen 1014.

56

Bur) Fest, beliebt.

5pror. Metalliques 6 90. g6.00. Bank-Actien 796.00. Kryrdit Actien 192.40. London 11245. Hamburg 84. 00. 162.75. Kreditloose 135 . 20. Eisenbahn 247.00.

Teiest., 12. August, Vormittags. (Wolffs Tel. Bur.) Lloyddampfer ist mit der Ueberlandspost aus Alexandrien eingetrosfen.

Oeffentli

Steckbrief.

Gegen den unten näher bezeichneten Drechsler— gesellen Julius Urbach ist die gerichtliche Haft wegen Urkundenfälschung beschlossen wor⸗ den. Die Verhaftung bat nicht ausgeführt wer den können, weil derselbe hier nicht betroffen wor- den ist. Ein Jeder, welcher von dem Aufent— haltsorte des dx. Urbach Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts. oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil und Militair Behörden des In, und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen bei ihm sich dorfindenden Gegenständen und Gel⸗ dern mittelst Transports an die Königliche Stadt- voigtei - Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die ungesäumte Erstattung der dadurch entstande⸗ nen baaren Auslagen und den verehrlichen Be hoͤrden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfäh— rigkeit versichert.

Berlin, den 10. August 1863.

Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen. Signalement.

Der ꝛ2c. Julius Urbach ist 26 Jahre alt, am 13. September 1836 in Bralin geboren, jů⸗ discher Religion, 5 Fuß 3 Zoll groß, hat dunkele Haare, blauͤgraue Augen, gesunde Gesichtsfarbe.

2426

1099 Nothwendiger Verkauf.

. Königl. Kreisgericht Delitzsch.

Das der verwittweten Zimmermeister Krause, Christiane Caroline geb. Holzweißig, gehörige, zu Delitzsch auf dem Steinwege gelegene und im Hypothekenbuche sub Nr. 27 eingetragene / Sub Rr. 278 katastrirte Pfahlhaus mit Hofe, Ein gebäuden und Garten, so wie der dazu geschla—

Roggen 445, August-September 443 G.. Septbr. - Okto- her 448 G., Oktober Novbr. 44. G., Frühjahr 43. 6. September Oktober 12145 G., 13 Br., Oktober - Vovember 123 - 4g ber. nitus 168 bez.. Augiist-September 166 ia ber., September-Oktober

Oesterreichische Kredit- Actien 84 National-Anleihe 723.

2hEproz. Spanier 46 Rheinische 1003.

Raps niedriger, loco und August 27 Mark 14 Schill. sörick' Oktober 27 Mark [4 Schill. bezahlt und Brief, Mai 2 Mark 10 8 Schill. kauft schwimmend zum Versegeln Ganymed mit 2590 Sack Rio, verkauft loco 5000 Ctr. und 2Wo0 Ctr. September-Oktober zu 11 Mark

Darmstädter Bank-Aectien 235. Meininger Kredit -- Actien 982. Zprozent. Spanier 51. Spanische

Uetalliques 59. OQesterreichiseh - französische Oesterreichische Oesterreichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 127. . Beueste sterreichische Anleihe 903. Böhmische Westhahn-Actien 72. Finnländisehe Anleihe 90. wien, 13. August, Mittags 12 Uhr 30 Minuten.

1Ipror. Metalliaues 68.90. Nordbabn 17150. Staats - Eisenhahn- Actien-Certitikate

Paris 44.50. 1860er Laose 101.70.

National- Anleihe 82.40.

1665

Rübsöl 13 Br., Bur.) Metalliques 323. Spanier 48.

= .. 585 6 4 J .

Vereinsband ber Iz, April 743. Oesterreichische Stieglit/ de

Dis-

Nordbahn 633. Consols 93.

hoch gehalten. Oel

Schönes Wetter. Kaffee ver- Link

Baumwolle:

Bur.)

Preussisehe Berliner Wechse!

S, r e m. 1186. Pariser Spanier 51. Actien 425.00.

Luxem- hahn-Actien 547.50.

1proz. Spanier 483. Kreditbank von Badische Loose 55.

185462 Loose 837. Bank Antheile 824. MNainz- Der Maurer. Solotänze.

(Wolffs Tel. seul; Frl. Casati.

1854er Loose 191.51).

Böhmische Westbahn Lomhardische

Der fällige

genen, vormals Böttcher schen wüsten Scheunen stätte und Garten und einen ebenfalls dazu ge— schlagenen Platz von der vormaligen Commun- scheune, abgeschatzt auf 90 74 Thlr. 18 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedin gungen in unserer Registratur einzusehenden Taxe, soll am 31. Oktober d. J, von Vormittags 11 1 hr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 7 subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuͤche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren Anspruch bei dem Subhastaͤtions - Gerichte anzu—⸗ melden.

1839] Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann C. Kadner hierselbst hat gegen den Kaufmann Theodor Tornow, früher hierselbst Spandauerstr. Nr. 39 wohnhaft, aus den beiden, von dem Letzteren ausgestellten Wechseln de dato Berlin den? 12. Februar 1863 über 125 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und de date Berlin den 15. Fe. bruar 1863 über 110 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. wegen der darin verschriebenen Beträge von 235 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. nebst 6 pCt. Zinsen von 125 Thlr. 13 Sgr. 6 Pf. seit 12. Mai 1863, und von 110 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf. seit 15. Mai 18653, so wie 5 Thlr. Protestkosten und ein Drittel Pro- zent Provision die Wechselklage erhoben. ;

Die Klage ist eingeleitet und da der jetzige Auf enthaltsort des Kaufmanns T heodor Tornow un- bekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich auf⸗ gefordert, in dem zur Klage-⸗Beantwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf den 28. September 1863, Vormit⸗—

tags 10 Uhr, ̃ vor der unterzelchneten Gerichts. Deputation im

14 Zpror. Spanier 51 kaner 385. 5pror. Russen S3. 5prorent, Stieglit! de 1855 901. Getreidemarkt (Schlussbericht). Roggen loco stille, unverändert, auf Termine 2 FI. höher. Rühöl. November 407, April 413. He em. 12. August, Nachmittage 3 Uhr. Türkische Consols 49. ö 1pror. Spanier 47. 93 Neue Russen 921 Getreidemarkt GSchlussberichtj. In Getreiden nur Detailgeschäft.

2 Zproz ent.

Iprosr. Spanier 472. Credit mohilier - Actien 1077.50.

Freitag, 14. August. Oper in 3 Akten. 9 1) Pas de deux; Frau Hoguet, Frl. Köbisch. 2) Pas

Mittel⸗Preise.

Sonnabend, 15. August. nements⸗Vorstellung.) in 4 Akten von Shakespeare, nach Schlegels Uebersetzung.

Kleine Preise.

Im Opernhause.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

Ameterdarn, 12. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Mexikaner höher.

oproz. Metalliques Lit. B 84. opror. Oesterreichische National- Anleihe 68

opror. Metalliques 63 g. 24pron. 1Ipror. Holländische Integrale 4

unverändert.

Raps, Okto-

Weizen stille,

(Wolf's Tel. Bur.)

Mexikaner 39. 5proz. Russen

Sardinier 893

Liver eek, 12. August, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) 10.000 Ballen Umsatz. Haris, 12. August, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel.

An der heutigen Börse fanden viele Käufe statt. Fffnete zu 67.35, hob sich auf 67.50. t schloss unbelebt, jedoch fest zur Notiz. waren 933 eingetroffen.

Schluss - Course:

ltalienische 5pror. Rente 72.15.

Preise fest.

Die Rente er- wich alsdann bis 67.3735 und Consols von Mittags 12 Uhr

Rente 67. 40. 44prortent. Rente —. ltalien. neueste Anleihe 7T2.35. 3pror. Oesterreichische Staats- Eisenbahn- Lombardische Eigen-

Königliche Schauspiele.

Im Opernhause. (146ste Vorstellung) Musik von Auber. Hierauf:

(142ste Abon⸗

Im Schauspielhause. Trauerspiel

Hamlet, Prinz von Dänemark.

Keine Vorstellung.

——

cher Anzeiger.

Stadtgerichtsgebäude, Jüdenstr. 59, Zimmer 4h, anstehenden Termine pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf Thatsachen beruhen, keine Rücksicht mehr ge— nommen werden kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That - sachen und Urkunden auf Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er- achtet, und was den Rechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge— sprochen werden.

Berlin, den 16. Juni 1863.

Königl. Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Prozeß ˖ Deputation II.

=

m We enden

O

hlr. Pr.

Am elften Januar 1864 zahlen Sie für diesen Prima - Wechsel an die Ordre von mir selbst die Summe von Dreihundert Thaler Pr. Cour. Den Werth erhalten und stellen es auf Rechnung laut Ber

Herr Brauerei⸗Besitzer A. H.

in Danzig, Hökergasse Nr.

Carl W IJ Auf der Rückseite Carl W. J. Stuermer Georg Robert Krueger. werden aufgefordert, diesen Wechsel bis zu de 2 August 1864, 11 Uhr,

am vor Herrn Secretair Siewert in unserem Gernchts-

A. Krueger.

Angenommen H.

111

Me xi-