30) die legitimirten Erben des Gutsbesizers Hein ᷣ rich gere hen Dargitz auf Lübbenow, ) der verstorbenen Henriette Sophie Char- lotte von Dargitz, separirten Majorin von Woldegk, spaͤter verehelichten Mühlen besitze Daehne zu Biesenthal Tochter Henriette Josepha Marie Caroline Friederike von Woldegk, verehelichte Oberst Lieutenant a. D. Lüdeke zu Danzig, b) Dorothee Sophie von Dargitz, verehel. Hauptmann v. Herzberg zu Borkendorf, c) die Kinder der verstorbenen Auguste Wil- helmine von Dargitz, verwittwet gewesene von Stülpnagel, zuletzt verehelicht ge⸗ wesenen von Sydow, aa) Fräulein Auguste von Stülpnagel, bbJ Hauptmann Carl von Stülpnagel, genannt von Dargitz, auf Lübbenow, ee) Frau Majorin Ida von Klützow auf Dedelow, dd) Theodor von Stülpnagel, ee) Heinrich von Stülpnagel; 31) die Erben des Justizraths Busch zu Prenzlau: a) seine Wittwe Agnes Franziska geborne Ockel, b) seine Kinder: aa) Agnes Johanne Veronika verehel. Justizräthin Fliest, bb) Äntonie Emilie Wilhelmine Agnes, ee) Marie Wilhelmine Agnes, dd) Auguste Dorothee Franziska, ee) Agnes Pauline Louise, fl) Hedwig Agnes Helene, n gg) Richard Samuel Gustav Wilhelm, 32) die Itzig Samuel schen Rechtsnachfolger: a) der Banquier Alexander Itzig Prenzlau, b) die Wittwe Jeannette Imberg, geborne Wolff zu Berlin, mit der Aufforderung vorgeladen werden, ent⸗
zu
weder in Person oder durch einen gehörig legiti⸗
2438
1674 mirten Bevollmächtigten, als welchen wir den Rechtsanwalt Graßhoff hierselbst in Vorschlag bringen, zu erscheinen, auch soweit dies noch nicht geschehen, ihre Legitimation als Erben des ur— sprünglichen Gläubigers der Masse resp. deren Rechtoͤnachfolger entweder vor dem Termine durch Einsendung der Legitimations Papiere oder doch in dem Termine zu führen.
Die nicht erscheinenden oder nicht gehörig legi⸗— timirten Interessenten werden der nach den For- derungen der erscheinenden Gläubiger jeder Klasse zu ermessenden Stimmenmehrheit beistimmend erachtet und wird demnach über das Zustande— kommen des Vergleichs Beschluß gefaßt werden.
Die Massen ⸗Uebersicht und die Vergleichs-Vor— schläge sind in unserem Büreau Ill a. einzusehen.
Templin, den 18. Februar 1863.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
2306 . Verschiedene für dieffeitige
verwendbare Gegenstände, als: 1Walzienschneidemaschine, 1ẽDampfentwickelungsapparat, 1 E Apparat, 1 kupferner Dampfkasten, röhrleitung mit Verschraubungen, 1 Trg darre, Wandlampen, Zinkkasten, Drahtrahn 1 großes Spind, Filtrirgestelle, 1 Trochn schrank, 1 Schwefelwasserstoffgas. Entwicklun apparat, 1 Chamotofen mit schiedene andere Apparate, Laffeten. und
räder, Wassereimer, kieferne Bohlen, Kum
Zwecke nicht mij
ö
l.
6. Rührmen . traction. 1 Kup.
J
tn. 1 Dom und 4
Pro
karren, 139 hölzerne Untersatzböcke zu n.
bänken, 14 eiserne Oefen, Jau und Strickwerk. Schmiedeeisen in diper Beschlägen, Stahl, Blech, altes Leder 2c.
Wasserfässer a
snn
sollen in dem auf den 19. Au gu st d. J, Vor mittags 9 Uhr, im hiesigen Zeughaͤuse an
setzten Termine öffentlich meistbietend verka
werden, wozu Kauflustige eingeladen werden. Berlin, den 29. Juli 1863.
Artillerie ⸗Depot.
LWa4n]
Disconto-Gesellschaft in Berlin.
Resultate der Abrechnung des Spezial-Geschäftes vom 30. Juni 186 (Nach Art. A7 des Statuts vom 9. Januar 1856.) ö ö
i
Zahl der Mütbetheiligten
Gesammtbetrag der Geschäfts⸗-Antheile Statutmäßige Kreditgewährung
Deren Verhältniß zu den Geschäfts⸗Antheilen. ..
Gewöhnliche Dividende von Thlr. 1,205,140 Baareinlage für ein Quar—⸗ J 411... JJ Thlr.
Erworbene Provision im Spezial-Geschäft Davon der dritte Theil zur Spezial⸗Reserve Vorgekommene Schäden
Deren Betrag
Spezial⸗Reserve. Uebertrag vom 31. März 1863. Thlr. S5, 903. 25. 4.
Dieselbe beträgt mithin jetzt Berlin, den 30. Juni 1863.
1,834 12, 965,400 b. 38 1. 479
5 95 526
12,0651 2 60l
9, 209 2 1620
93, 484
Direction der Disconto-Gesellschaft.
Providentia,
Frankfurter Versilher ung s- Gesellsichaft.
J. Rechnungs- Abschluß für das Geschäftsjahr 1862. Gewinn und Verlust⸗Conto am 31. ö
A. Reserven. Für außergewöhnliche Bedürfnisse aus 1861
B. Lebens⸗Versicherung.
Prämien · Ueberträge und Reserven aus 1861 Schaden Reserve aus 1861 Sparkasse⸗Einlagen nebst Zinsen aus 1861 .Prämien⸗Einnahme im Jahre 1862
I) Terminliche Prämien Fl. 142,241. 21 2) Capital · Einlagen x 123224. 19
Sparkasse⸗ Einlagen im Jahre 1862 Policegebühren 5 ' Gestundete Prämien » — — Reserve⸗Werth bei den Rückversich⸗Gesellsch. i. Werth der gekauften Anwartschaften ....
Gulden
154,465
14145 1095 617 16, 713
Kr. Gulden. Kr.
977 15 schaften
Gesellschaft Honorare für Aerzte Stornirte Prämien
Gezahlte Renten
8 8 8 8g — R= C = 9 &
Sparkasse Guthaben 282/030
C. Feuer ˖ Versicherung.
Prämien -Reserve aus 1861 Schaden ⸗Reserve aus 1861 Prämien
Policegebühren
202/595 126,250 688/299
2261
Stornirte Prämien
Gezahlte Schäden . Reserven:
a. für laufende Risiken
A. Ver lust⸗-⸗Uebertrag aus 1861.. B. Sebens Versicherung. . Vorjähr. Werth der gekauften An wart⸗
. Vorjähr. Guthaben b. d. Rückversicher.
Rückversicherungs⸗Prämien ,
2 2
Gezahlte Sterbefälle und Entschädigungen
Zurückgekaufte Policen. Zurückgezahlte Sparkasse⸗ Einlagen. .. Zinsen von 1861 auf Sparkasse⸗Einlagen Gestundete Rückversicherungs⸗Prämien. .. Prämien ˖ Ueberträge und Reserven
Schaden⸗Reserve .... . . .
2 2
C. Feuer ⸗Versicherung. RProvisionen...
2
Rückversicherungs Prämien. ... .... ..... ö
b. f. schwebende Schäden 9 118400. —
Gulden Kr. Gulden
194199
998] 13568 15359 3534 16158 14 247 2527 3 55? 1,985
565 535
145761 23,553 1j
300157
gb 53] 1451 151369 653 338
fl. 274975. 16
Ws e 6 f aso t
1018, 516
D. Transport -⸗-Versicherung.
Prämien⸗Reserve aus 1861 Schaden ·Reserve aus 1861 Prämien
120 684 1959 968 dodo h
725
Stornirte Prämien
Gezahlte Schäden Reserven: 2. für laufende Risiken
D. Transport -Versicherung. . Provisionen, Bonificationen und Courtage
Rückversicherungs Prämien
b. f. schwebende Schäden 9 185.000. —
69 338 28 417 Ih 95
hol 185
fl. 144,000. —
28/686
E. Agio
190 16
Sõ S/ Io 24
Dr o iõ
F. Verwaltung s-⸗Kosten inel. Ab schreibungen.
Gehalte, Reisekosten, Büreau⸗ und Regie⸗
kosten aller Art. ......
. Abschreibungen auf Einrichtungs- und
Druckkosten, so wie auf das Inventar.
— —— 8 9
l, 108,336 4836
15363 2263
16
19589 , m
98/233 3
1675
Bilanz am 31. Dezember 1862.
aer, .
An Actien· Wechsel C onto.
Aetip a.
Sola. Wechsen der Actionäre a ⸗ Conto.
, Kassenvorrath Wech sel ⸗ Eon to
Vorräthige Wechsel Effecten⸗ Conto.
Vorräthige Effeeten Lombard ⸗Conto.
Ausstehende Lombards Hypotheken Sonto. ;
Auf Hypotheken ausgeliehene Gelder Zinsen-Conto— . 6. 2 Mückständige Stück Zinsen quf Effecten, Hypo
theken und Lombard · Geschäfte;......
Conto der gekauften Anwartschaften.
Gekaufte Anwartschaften Cautions - Conto.
Geleistete Baar-⸗Caution Diverse Debitoren.
Guthaben bei Banguiers sonen .
1 , 6 3
Huthaben bei den Age ö.
zorn bei men g' Ge feiischafen- onto
Guthaben bei ö . Vorschuß⸗-Conto. . . ,. Vorschüsse auf Lebensversicherungs ⸗ Po-
UEcen . . . ämien-⸗Rückstands-Conto.
Tan gigenten . Rückversicherungs⸗ Gesell schaften noch nicht zur definitiven Berechnung gekommene Prämien
Einrichtungskosten⸗Sonto.
Betrag der n,. Einrichtungskosten Druckkosten ˖ Conto i . und Schilder ⸗ Conto Prämien Stundungs-⸗Conto.
Gestundete Prämien . Vorausbezahlte Provisionen
nsversicherungen kö a . Rück v ersicherungs⸗
Gesellschaften für Lebensversicherungen Gewinn- und Verlust -⸗Con to.
und verschiedenen Per-
Il. MI9 300 . 179 21/662 1b0 87 15.006 29 000
7639
7000
1,105 291 stal 43, 767
15536
4/954
Galle
19.967
Sõð / I0g
*
ö
*
ii m
des Geschäftsb
h 25 Im
4 F 5
Feuervers
1) Au
2 3
5)
Im Jahre
ö i 15,1
Für das am 31, De Thlr. 120 16650.
Für Brandschäden im J
Für noch nicht regulirte
Transportversicherung;
I) Aus dem Jahre 1861 vorgetragen
*
] ll.
*
für
9 4
Pa s s. i. v.a.
Per Actien -⸗Kapital-⸗ Conto.
Actien · Kapital ö ö Reservirt für unregulirte aden: auf Feuer. Versicherungen Fl. 118,409. Lebens⸗ v x 23/553. Transport · 185.000.
Prämien ˖ Reserve⸗ Conto.
Zurückgestellte Prämien für laufende; Feuer . Versicherungen Fl. 2I4/975. Lebens · y 145764. Transport · 144000.
Dividenden ⸗Conto. Unerhobene Dividenden Consortium für Einzahlung der preußi-⸗ schen Caution. Eingezahlte Beträge laut Bestimmung der preu— ßischen Konzession . Rückversicherungs ⸗Gesellschaften⸗ onto. Guthaben der Rückversicherungs⸗Gesellschaften. Diverse Kreditoren. Guthaben von Banquiers und verschiedenen Personen . Provisionen Rückstands ⸗Conto. Rückständige Provisionen. .... . * Rückversicherungs Prämien ˖ Rückstands⸗ Conto. ö Rückständige Rückversicherungs ⸗ Prämien Sparkassen ˖ Conto. Sparkassen⸗Einlagen
564/739 495
400000 39,136
N 815 9b0
1743 1701
s oö J
6
e bericht
etriebes im Königreiche Preußen
das Jahr 1862.
1861 an Reserven und Prämien ⸗Ueberträge vorgetragen ...... = 349 Versicherungen über
für noch nicht regulirte Schäden. ......
p für laufende Versicherungen.— m
1862 eingenommen für
27 n he . ; 3.713.578. abgeschlossene
Thlr.
Versicherungen
3) Für das am 31. Dezember 1862 noch laufende R
4
Berlin, im August 1863.
den im Jahre 1862 bezahlt .. 55 F ulirte Transportschäden reservirt
Thlr. 11351. 27 Sgr. y 2 1 ö . Thlr. IIGG7. 16 Sgr. 21686. 11 *
Ihlr. 14000. — Sgr. . * 14301. 5 228571.— 2
Der General Bevollmächtigte für Preußen:
Otto Hoffmann.
J Thlr.
2,825.