1863 / 191 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1686 . 1687

Oppeln Tarnowitz er Stamm- Aetien 66 Br. Preuss. Sgrez. Anleihe von Spanier 485. Z3proz. Spanier 5153. Holländisehe Integrale 6d ; 1 nderweit allhier zu erscheinen den 19. September 1863, dern zu Eisenbahn Postwagen, die Achsen

2 104 Br. 2 3855. 6 rn . 835. zprorent. Stieglitz de 6 . 13 . . icht dessen Vormittags 11 Uhr, in dem Sessionszimmer der aus ungehärtetem Gußstahl, die Naben und Spiritus pr. 8000 pet. Tralles 15445 Thlr. Ed., 16 Br. Weizen, Getkeidemarkt (Schlussbericht). Weinen stille, unverandert U dir enig welche nicht erscheinen, oder sich Königlichen General Kommission Niederwall Gerippe aus Schmiedeeisen, die Bandagen

weisser J0 80 Sgr. gelber I0 18 Sgr. Reggen 49 53 Sgr. Termin-Roggen etwas flauer, sonst stille, unverändert. Raps, Oktober ll h. nicht bestimmt erklären, als den Be— straße Nr. 39 vor dem Gerichts Assessoerr von Puddelstahl, gz

Gers. 37 = 42 Ser. Haker 29 34 Sgr. 7i3, April j4. Rüböl. November 403, April 412. 10h . der Mehrheit der Erschienenen beistimmend Hagens J., anstehenden Termine geltend zu machen, im Wege der oͤffentlichen Submission verdungen Sehr schwacher Verkehr bei wenig veränderten Coursen. Haltung Een nacher, 14. August, Vachmittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) clue, sind abzuschließen, endlich widrigenfalls ihre Hypothekenrechte auf die abge ˖ werden. . .

tentenzlos, . Türkische Conzols 483. . uu achten len ge Pezember 18653 lösten Berechtigungen und die dafür aufgetemme. Die Offerten sind portofrei und versiegelt mit Sa Etttrr. 15. August, 4 Uhr 35 Minuten Naehmitt. (Tel. Dep. des Consols 833. proz. Spanier 47. Mexikaner 382. 5prοt. Russen der Imotulation der Akten Behufs Abfassung nen voraufgeführten Entschädigungs ⸗Kapitalien er- der Aufschrift:

4

Staats · Anzeigers.) Weinen 65 = 66, August- September 655 bez., Sep- 93. Neue Russen 92g. Sardinier 883 ö ned rechtlichen Erkenntnisses und löschen. »Submission auf Lieferung von Achsen mit

tember - Oktober 655 bez, Oktober- November 65 Br. u. bez., Frühjahr Hamburg 3 Monat 13 Mk. 8 Sm Wien 11 FI. 50 r. den 25. Januar 1864 Berlin, den 17. Juli 1863. Rädern zu Eisenbahn Postwagen⸗ 655 Br. Kosgen 13-423, August-September 423 Br., September - Ok- Pack dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf Publication eines Locationsabschieds sich zu Königliche General? Kommission für die Kurmark versehen, bis zu dem auf tober 31 - 43 bez. u. G., Oktober Novbr. 44 —- 43 bez. u. G., Früh- 21,261, 115, der Metallvorrath 15, 040, 8i9 Pfd. Sterl. ah igen Brandenburg. Mitttwoch, den 26. August er., jahr 45 G, 4353 bez. Rüböl 124. Br, September Oktober 128- Br, Getreidemarkt Schlussbericht. Getreide nominell. Schönes gans würtige Interessenten haben bei Vermei⸗ von Schmeling. Vormittags 12 Uhr, Hktober-November 123 Br. Spirmrus 165 G., n n f mer 168 bis Wetter. . d na von 3 Thlr. Individualstrafe Bevollmäch⸗ 2451 Bekanntmachung, anstehenden Termine an mich einzusenden, in bez. September Oktober 1659— * bez., Frühjahr 168 Br, EiverkFack, 14. August, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur) . am hiesigen Orte zu bestellen und Auslän— Nach der Bestimmung des 5. 8 des. Regle— welchem dieselben in meinem Gesg che e n 3. Harem aer n, 14 August, Na chmittass 3 ine id NMinutt n. Fest, Baumwolle: S000 Ballen Umsatz. reise gegen gestern unverändert. ö. dieselben mit gerichtlich anerkannter Vollmacht ments vom 3. September 1836 werden die unter Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten Geschäft beschränkt. Finnländische Anleihe S8 Br. . Wochenumsatz 59, 470 Ballen. Middling Orleans 227, Upland 212, Fair ; versehen. den Ftuẽmmern JI. Lää. 556. 515. 795. g01. eröffnet werden. 3. Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Aetien S335. Vereinsbank Dhollerah 183 —19. z . u ge berg den 12. Mai 1863. , 35 155 1654 55. i813. 1614. Bie Lieferungs Bedingungen nebst Zeichnun 10418. Norddeutsche Bank 1063. National- Anleihe 722. Oesterreichische Harn. 14 August, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Königlich Sächsisches Gerichtsamt im Bezirksgericht. 1854 1851 1911. 195 1977. 1996. 1995. werden auf portofreie Anträge von mir verab- 1869er Loose dg. 3proz. Spanier 482. 2E pro. Spanier 46 Stieglit⸗ de Bur.) Die 3proz. begann zu 67.40, hob sich auf 67. 45 und sehloss in Meyer. 2049. 2057 und Wz3 reeipirten Mitglieder wn folgt. ; . 1863 R Merikane! 37 G. Rheinische 1005. Nordbahn tz33. Dis- , ns zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren 93 269 Bekanntmachung. Unterzeichneten Anstalt hierdurch aufgefordert, den Bie dern e , d T d enmeier 3 ; einge e en. . 36 r 5 Bau,. am k. Juli 1863 fällig gewesenen Beitrag, so ; ,

. london lang 13 Mk. 3 5h. not., 13 Mk. 4 Sh. ber; London kur Sehluss⸗ Course: 3prozent. Rente 67. 35. 4Sprorent. Rente —. * . . r n m e. wie a, mg J . be⸗ Rohrbeck. 13 Mk. 53 Sh. not. 13 Mk. 6 S‚. ber. Wien 85. 75. Petersburg 313. ltalienisehe proz. Rente 72.10. Italien. neueste Anleihe 72.25. 3prer. holz en schädigung richtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen Amsterdam 35 86. ; . ;. Spanier. Ire. Spanier 473. Oesterreichische, Staats Eisenbahn- bestzn zu Saarmund . . weiter verfahren werden wird.

Getreidemarkt. Weizen loco sehr flau, auswärts unverändert, Actien 426.25. Credit mobiler - Aetien 1078.75. Lembaré ische Eisen- 1 . 8 318 Berlin, den 15. August 1863. . Ro . ,, . flau, ö , . bahn-Actien 550.00. * caltzn: J g , n,. ber Berliner allgemeinen Wittwen—

EKtober 71 r. bezahlt, ist dazu angeboten. Gel oe un ugust Nach dem so eben erschienenen Bankausweis hahen sich der Ji, 8 z ied Wi ö ns. und Unterstützungs⸗Kaffe.

27 Mark 14 Sch., 0Okteéber 28 Mark, Mai 27 Mark 12 Schilling, kKaftee⸗ aarvorrath um 145 Millionen, das Portefeuille um 6 Aillionen, die 1 2 K . . In n, . ; Markt rubig, fest, verkauft loco 800 Sack Trilladen is, 8 Schill. Link Vorschüsse um 25 und die Privat- Contos um 19 Millionen Fres. ver- Ihnen De Vol. 1. fol. 7 Rr. 5 ein- Kohlmeyer. verkauft 15090 Ctr. Aug. Abladung. Wetter ziemlich warm. mindert. , . .

FramkFart a? .. 14. August, Nachmittass 2 Uhr 25 Minuten. getragenen gleinbürgergutd 2325] Bekanntma chung. w . achung.

ö i =. ö . der Friedri i datheolius öniali ie ier⸗ ) : Sure , d, dene nnn bee, ehen nor i lce, eee ei. d ehluss - Course: Neueste Ereussisehe eihe ! reussisehe Sonntag, 16. August. Im ernhau 1768 8 , a . ee , . et , ,, . ĩ . ö. Trier soll vom 1. September e. ab im Wege der g gust. Im Opernhause. (147ĩte Vorstellung) zr. Zz, verzeichneten Klein bürgergutes, LH dokele die uf. der Verlsn, Hrgnienburget Stäbmhsston andeiwest verpachtet werden,

Cassenscheine 1043. Ludwigshafen- Bexbach 1445. Berliner Wechsel RI * 5 h , , , 13 . . , . ! Manie a5! eser, Wechegl . , in. Flick und Flocks Abenteuer. Komisches Zauber -⸗Ballet in 3 Akten J der Besitzer des Kleinbürgergutes Vol. J. Kunftstraße belegene Ehauffcegeld - Hebestelle an w e Les fallsgen

. 3 Bi NM Jaagal;ioni Sf t . 5 h . Frei 21. f Wechsel 933, Wiener Wechs? 104. Dꝛrmętã dter Bank . Aetien 2373. . , Taglioni. Musik vom Hoöf⸗Komponisten h ö. Ki den ö. . t . 36 . gu eg Offerten unter der Aufschrift

Darmstädter Zettelbank 255. Meininger Kredit Actien sz. Luxem GI Schaufyvi . . 9d C 9 Friedrich 2 ust Meißner, als Vormittag hr. . a , „Offerte zur Pachtung der Bahnhofs · Restau· burger Kreditbank 1655. prozent. Spanier 5iz. 1Ipbroz. SFanier 38. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. 19 e 3 8G. 966 g 2426365 daselbst höheren Zuschlages zum J. Oktober e. nochmals natlbn gif Trier.

Spanische Kreditbank von Pereira Spanische Kreditbank von Montag, 17. August. Im Opernhause. (149ste Vorstellung.) i. ; 8 ibm erauts in Pacht ausbieten. gfähia sich ausweisende Per bis zum 22. August d. IJ / Vormittags 11 Uhr kothsehild. 635. kKurhessisehe Loose 563. Badische Loose 558. Oberon, König der Elfen. Römantische Feen⸗Oper in 3 Abtheilungen. 1868 nn,, . Gbttfried Gericke, Nur als , , sen, Haar] im Büreau des Unterzeichneten versiegelt und pros. Netaltigäaes 65. 4cproz. Metz ius. So. är kHaose 82. Musik von C. M. von Weber. Ballet von Hoguet. Rezia: Frau fuͤr scin ebendort vob nn g' 33 Nr. ver sonen, welche dorhrr n, een fer uns ur Portofrei einzureichen, woselbst sie im Beisein der Gesterreichis ehes National - Anlehen 14 esterreiehiseh ? kranrõsisehe Harriers⸗Wipp ern. richnetes Kleinbůrgergut. , 34 in n, ng, ,,. haben i, etwa erscheinenden Submittenten geöffnet werden. , n,, ,,, , , . e, ,, , 1, den eke Bann 2g. , nn ö ,. k Dienstag, 18. August. Im Opernhause. (148ste Vorstellung.) als Besitzer des Kleinbürgergutes, Vol. I. gen find von heute ab während der Dienststunden 3 chneten ein geschen, auch von letzterem gegen

Läden fol, Peneste sterreichische Aniẽfhe go. hun ne be Marie, oder? Die Tochter des Regiments. Komische Oper in , fol. 37 Rr. 10, daselbst, n unserer Registratur einzusehen. nn, rern Cop al, Gäbühren butch portofteie

, n e,, ; . Abtheilungen. Musik v Donizetti ie 9 ; . der Handarbeiter Johann Friedrich Kieburg, sdam, den 30. Juli 1863. 2 ;

Westbahn-Actien 72. innlandische Anleihe 90. . . Er n g h N ö von , . Frl. Lucca. Hierauf; 6j . r , 6er ,, 6. . n re. H Desuche bezogen werden. .

ö Am St erednrt,, 14. August, BRachmittags 4 Ubr. (Wolfi's Tel Tanzerin auf eisen. Episode mit Tanz von Hoguet. Musik Rr. N., ein get n Kleinbürgergutes n n,, , Bemerkt wird noch, daß der jährliche Pacht⸗ Far.) Beschränktes Geschäkt. componirt und arrangirt von Schmidt. , 2 Bekanntmachung. zins auf 100 Thaler festgesetzt worden ist und

? ö w t . 3. Abls itali 124491 . ĩ . ; zproz. Meralliues Lit. B. 85. 5proz. Metalliques 643. 2Iproꝛ. Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ublt mne n er . l Die Lieferung des zum Neubau eine? bomben! Event. der Zuschlag ohne Nücksicht auf höhere

Metalllques 3243. 3pror. Gesterreichiseche National- Anleihe 68 I§. Ipror Der Billet-Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. 30 Thlr. 21 Sar. 8 Pf. sichern Bäckerei hierselbst erforderlichen Bedarfs: Gebote erfolgen wird,. . 7 7 ; . Uh . . 96 Ihlr 31 9. Rr, 141 an Mendiger Hausteinen, Saarbrücken, den 12. Augult 1863. 3 74 36 8 46 2) » Bauhölzenn, Der Eisenbahn-Bau-Inspector.

r e ö ẽn. I . 3 ; is Gußwaaren Quassowsti.

Oeffentlicher Anzeiger. d Tr. r 4. ö,, ö . ; 64 Thlr. = Sgr. 4 9 Traß / so wie ö

, J ö ö 6 ; ; 5 ĩ is impe 6

2446 Steckbriefs Zurücknahme. und Entscheid in eo fabre . 9 . Ce. 383 Thlr. 5 Sgr. Pf. 2 8. 7. l, n. 6. ard er 244

—ͤ Je. ,, 8 363 . ö. ö , in eontumaciam verfahren wer⸗ ae er f alsdann von der Erbschaft noch Die unbekannten J folgender auf diesen soll im . ene er mn, en isch Englische 5 Inleihe.

. . —2— ö 1 ö 1 . ; . . ist. Ren z are ,. ok 8 . D n werden, daher nn, . mierzu ; 114 H ] d

zobann Friedrich Gotthilf Fischer aus Dramburg, den 3. Juni 1863. Vütow, den 3. August 1863. Besitzungen eingetragenen Hypothekenforderungen; n , hierdurch einladen, ihre Re arm 1. Scptamber a. e. fälligen Coupons

6 ö 9 * ö ö 2 . 3 . . 3.33 z 6 . . ; a, h 85 J ö s 1 g a, ; Müblberg erlassene Steckbrief wird hiermit zu— Königlsches Kreisgericht, J. Abtheilung. Königliches Kreisgericht, II. Abtheilung. h . . . . ,,. 99 Anerbietungen für den betreffenden Lieferungs-. realisiren 2022 Edictalladung. Dienstknecht Christian August Schmidt in Artikel einzureichen. 605m & FTietzer,

rückgenommen.

Berlin, den 12. August 1863. 2452 R . r gf der Submissi

e, mn, ma,. ; . Bekanntmachung. V ĩ . jchts Der Termin zur Eröffnung der Submissionen

Königliches Stadtgericht, . . machung . Von dem unterzeichneten Königlichen Gerxichts— Sputendor Dr ; . ,,,, 2

ern e g Fe ien, 8. , seither ihrem Aufenthalt amte ist zu dem Vermögen des e nale a n. 2 23 100 Har Darlehn, eingetragen auf der ist auf den 24. Wu ge . 64. Unter den Linden. gommifsion II. für Voruntersuchungen. nach nicht zu ermitteln gewesenen Erben des am händlers Herrn Carl Au gu st Gietzelt hier, Besttzung zu . Kuhn. III. Nr. 7 für pie 10 Uhr, in unserem 6 es häf Flokale angeletzt.

8 3 S ö h . ö . 346 J 3 2 58 1 D e ate —— J. September 1881 zu Sch luppe verstorbenen s auf, erfolgte Insolvenzanzeige, der Konkursprozeß unverehclichte Augustine Rathenow in Groß⸗ Die diesen Lieferungen zu n . gelegten Rentiers Wilhelm Stenzel: eröffnet und ö Beeren . Bedingungen sind vother in unserem Büreau 2444 2 2e . j . J ö 5 . F z 5 ö ö 1 1 j . A st 1) 63 Ludwig Marquardt oder Mark der 7n. September 1863 von 150 Thlr. Darlehn, eingetragen auf dem einzusehen. . ö 3. Allgemeine Renten -⸗Anstalt zu ö 4 geboren am 14. Mai 1837 ein als Liquidationstermin anberaumt worden, Gutsfolium sub e. Rubr. III. Nr. 8. für Cöln, den 14. August 23 . Stuttgart, Steckbrief ist erledigt. 3. wn, Schuhmacher Carl Marquardt Es werden daher alle bekannten und unbekann den Zimmergesellen Friedrich Sauberlich in Königliches Proviant. . . 82 . General- Berlin, den 10. August 1863. soder Markwaldt zu Baldenburg und feiner ten Gläubiger Gietzelt's, so wie überhaupt Alle, Saalinund, verzogen nach Zehlendorf, —— Die am 27. Juni stattgefundene ( ö Der Königliche Staatsgerichtshof. daselbst am 12, November 1858 verstorbenen die aus irgend einem Grunde an denselben An⸗ vön 2 Tblr. Baklehn, eingetragen auf dem 2127] Bekann Im achun g. 8 Versammlung der genannten Anstalt hat auf den Der Üntersuchungsrichter. Ehefrau Wilhelmine gebornen Bartel sprüche zu inachen haben, oder deren Vormünder Gutsfolinm zu d. Rubr. Iss. Nr. 3 für den Im , Auftrage der Königlichen Direction der Antrag des Verwaltungsraths beschlossen, den bei Knecht Friedrich Albert Sten zeh . oder sonstige Vertreter, hiermit geladen, an gedach-; Schuhmachermeister Friedrich Schmidt in Nscberschtesisch- Märkischen S nbahn . . der Renten. Rersicherung Setbheiligten Mitgliedern , , nn ein Sohn des am b. September 1849 zu tem Tage innerhalb der Gerichtszeit in Person Saarmund, Dienstag, den 18. d. Mts./ . auf je Einen Gulden Rente anstatt lie ,. Gee, , d, de e,. Schimmerwitz verstokbenen Pächters Carl oder durch gehörig legitimirte Beauftragte an 53) von 106 Thlr. Darlehn, eingetragen auf Io Uhr, im Magazin Stralauf— Platz Rr. Z3, je 6 Kreuzer nun zehn Kreuzer Dwiwidende, and

Es ist E D = * 3 bänder Trisndri 83 12 n . 5 ; J j 6 2. ĩ 10 ö 862 ĩ ' . 2 w Th ,, 1. , . Her, e, Friedrich Stenzel ö hiesiger Gerichtsstelle sich einzufinden, ihre An— . dem Folium zu e. Rur. Ill. Fir. s für den die im Laufe des Aten Ouartals 1. af . 16 46 Dividende auf Fl. 1 Rente 5 5 Ce eyer aus Stral⸗ so wie die etwaigen unbekannten Erben des ge⸗ sprüche, bei Strafe der Ausschließung von jeder . Kossäthen Friedrich Wiesicke in Tremsdorf, Wagen, Passagier⸗ Zimmern z. zurückgelassenen 3

sund, wegen strafbaren Eigennutzes auf Grund na Srblassers werd ierd ; r ; j 12 ; s. t so wie eine kleine Partie e den Coupons pr. 31. Dezbr. 65 auszubezah⸗ 1 unten Erblassers werden hierdurch aufgefordert, Perception aus der Konkursmasse und bei Verlust 6 von 460 Thlr. Darlehn, eingetragen auf dem herrenlosen Gegenstände, so wie eine Pe mit den Coupons z

bes 8 268 des Strafgesetzbuchs, Anklage erhoben sich bis zu d . J an , 'nen sofortige baar d den nach diesem Verhältnisse sich erge⸗ 2 a , , . ob h bis zu dem . der Wiedereinsetzung in den vorigen inso⸗ 5 foli 1 II. Rr. 61 zusammengefegtes Getreide, gegen sofortige bagre len und den ne ie m mer . . ö mn. , . am 28. November 1863, Vormittags weit nicht di etz gte ved ihel ,,, . ö . Bezahlung öffentlich versteigert werden, wozu ich benden Dividende. Antheil für , n, . en. e mer, . . der Sache vor K . Minzlaff im Ter h n f und zu bescheinigen, mit dem be— don 1600 Thlr. und 200 Thlr., eingetragen darin i se er g , 1663 ee, E e n n , , . w , ar, me, mm, ,,, . ; a ee ,, . Ter ellten Rechtsvertreter, Herrn 2 r ĩ 5 Gutcze d . Berlin de'n. . 4 ; . ; ö it⸗ en,, ,, 66 Z, Vormittags. minsümmer Nr. 4 un eres Gericht'tefals ant. Pau! eh. Du Then va, dg ,,, Ter Königliche Haupt- Depot- Verwalter. 1862 der debens. Ver iche tun w . ene immer nn,, , ,, , . c iti; 6 da nöthig, wegen vorzugsweiser Hefe digung Wilhelm Mahlow in Saarmund, Gerloff. ,, 5 S6 der Pre . ag , . en. Geschieht dies nicht, so werden ie bekann⸗ unter sich rechtlich zu verfa ö . ü im nach i . . . * 26 Angellage⸗ e. in seinem Gewerbe um ten Erben wie Verschollene behandelt und eine zu En ron rn nnen 6 Keöchhn ö. een, i m, , ? 2 Gestützt auf diese Resultate in . 2h ; 2 Stra an nicht anzutreffen ist, Vormundschaft über sie eingeleitet, die unbekann· den 26. Oktober 1863 ‚. El 36 *. r 9 Touise, geb. Breuer ö den sehr billigen Einlage sötzen. amn fen ; Seb ue . me e. in Person zu erscheinen und die zu lassenschaft präkludirt und letztere den seither legi! und . 3 1 w ö 6 a h. n, w J nisse passenden BVersicherungẽ Horn en 5 fich .. 2 min eren dienenden Bemeigmittel mit timirten Erben überwiesen werden, so daß jene ben & November 1868 , di g . *. n 1 169 w einigt, zu lebhafter Betheiligung 3 6. e. . 6 . a . ober solche dem unterzeich. Erben im Falle späterer Meldung alle Handlun. der Inrotulation der Akten gewärtig zu sein so dis 1 geht ;. ö Rechts Thl. 1 3. . ö nnn, * . ö 3 dan ö . zen und n, ,. der n r. an · dann aber Tit. 20 3 Rechte auf die vorbe. st b ahn. WProspekten bereit. 1. . fich . , , , ,. geschast riennen und ühdernchmen müssen, von ihnen we. den 26. Novemher z ; mer z n . zätestens Es soll die Lieferung von . er m, n, , , ö. 2 Lerwarnung, daß im der Rechnungslegung noch Ersatz der Nutzungen . 9 46 r n g 6 ,,, fahren t mn, es Stück . * starken Achsen mit Rä-—= 2 4 ne Läaehleißenz mit ber Untersuchung J fordern können ünd sich mit demjenigen begnügen zur Gütepflegung, bei Vermeidung von 5. Thlr. . .

1113