1863 / 193 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

N icht antliches. Preußen.

um morgen früh mit den Kanonenbooten »Vli die Fahrt nach dem Mittelmeere 2 6 . Basilisk .

Sachsen. Koburg, 15. August. Heute Morgen 9 Uhr

* 8 2 . ist Ihre Majestät die Königin Vi n ictoria hier nach kurzem Aufenthalt sofort weiter nach O . , e,. und fahren. C. Stg.) ”und Rosenau ge— Frankfurt a. M., 17. A M., 17. August. Die heuti renz wurde um 1 Uhr Mittags geschlossen, und wi 89 Nachmittag um 15 Uhr ein: geschlossen, und wird derselben heute Resultat der ersten Ko zw eine zmeite Konferenz folgen. Ueber das Der mull gr m r mn vorläufig Schweigen beobachtet a . zentische Inhalt des vor er ; jetzt veröffentlicht worden. Nach e , ,, ,. ‚! ; ö hem e, g. nin in Direk⸗ e, ö. fünf Mitgliedern die Bundesexekutive . . Ve an egenheiten und der Küstenvertheidigun V , . gliedern des Direktoriums solle i n, Preußen und Bayern je . ul 0 n , n n en,. ö ö e eins, die übri : Mitglieder ernennen. rigen Staaten zusammen zwei Diesem Direktori Diesem D rium wir AsSministrat; rath zur Seite steh d vird alt Administrativorgan ein Bundes- ; stehen, der aus Bevollmächtigten der einzel gierungen bestehen soll. Dem Projekte zu . und Preußen je drei Stimmen . . . . Vorsit in' dem Di Bundesrathe haben. De Vor Direktorium und dem Bund Uhr! . ö i , , 1 Bundesrath führt Oesterrei 2 . aa , . seinen 3 ö Bundesabgeordnete, an Zahl 300 ö mern und zwar zu zwei . aus den Ständekam— Brittbeil aus den 6 . h aus den zweiten, zu einem wee, , nne, , ; Kammern gewählt werden, und zwar den öͤsterreichischen Kammern 75, eben so vi . Baiern wird 27 . Eben so viel von den preußischen 26 W Hannov ͤ ö ͤ g, Hannover und Sach 5 er nennen, Baden 12, Kurhesse . hsen je 15 er— Holstein 5, gr n r mn , , n, Hessen je 9, an,, . . nr g. . Mecklenburg zu⸗= P 4 ; ö 1 ( e 9 . . je 2, Oldenburg 3, die Uebrigen je 1 Gin ohn Ang Die D des so 2us⸗ ö dreh rig en, 2 so zusammengesetzten Parlamentes wird eine in; nach dem Schluß derselben tritt stets die Fürsten— , . und beschließt über sämmtliche Ant bag der de, e 2. * sschadet der Kompetenz der einzelnen Staaten 8. ö 6 neuer n , in das Parlament und . g des Stimmenverhältnisses bei n B ö e, , . sses bei Veränder Benn kghde fehr nur der Fürstenversammlung zu ö . W 1ss 8 ( 2 25 , Abgeordnetenhauses sollen folgende sein: n ,, d, . bei bundesgesetzlichen Angelegenheiten, , . , ,,, Bundesverfassung und bei Einführung orga! Die Fesffellung . . des Hundesbudgets, einzelnen Staaten, über P . fin die Gesetzgebung der . 1 Presse, Vereine, literarisches Eigen Heimathsrecht, Anfässigmach 29 larisch igenthum, . 9 un g! gegenseitige Paßordnung, richterliche Inttreffe, sollen . und alle Gegenstände von gemeinsamem . . künftige verfassungsmäßige Beschlüsse in d Bereich der Bundeslegislativ ge Beschlüsse in den e, m, 6 ö. gezogen werden. Das Abgeordneten aus n, Vereinbarungen der einz ; cer. . . 9 elnen Staate d ; dig werden, 2 ag ö . 8 ö. n. noth en⸗ , e r i, 111 —— 1 = 3 . . ö . sämmtlichen Bundeskörper . ,, , ,. entscheidend sein orperschaften soll Frankreich. Paris, 17. 2 e, . die Regierung habe n,, August. Der »Moniteur« meldet 6 4 Mexiko die Instruction abgeh . en , am e,, From i gehen lassen, die wieder aufzuhebe ordnung, und, das Verbot der Geldausfuhr m, , w habe, gebe es doch noch bewaffnete Banden, welche sich aus is Zollerträgen erhalten. Um sie so schleunig als ö ö . . gen, w . , ͤ iöglich zu zerspren— gen werde der französische Admiral am 25. Au e,. ; r ren einrichten, welche sich von den La . Blokade Matamoras bis einschließlich n 5 . 1h 3 ebai erstrecken soll Nu 3 16 u Eland und Polen. Von der polnischen Gr * ugust, wird der Ostsee⸗ Zeitung. enze,

so wi amm ö. Es giebt in jener Dörfer, die . . el, , g, Pobolien und 3 Ukraine 1 deren Besig in * ö . adligen Grunbbesitzern bewohnt sind gewohnlichen n nn,, . größer ist, als der der unterscheiken, daß sie * bie, sich von letzteren nur dadurch , dg werte hab, daß en sich in , . 6 dem Grade verschulder sst ihm der Aufstand eine e , mn. schwer behaupten kann, so bietet sorgen zu entziehen unt a n, n, Helegenhelt sich ken Nahrungs— ene Bet hei ligung an 12 , . nach Abenteuern nachzugehen. menn⸗ Pi, gro beren ee, 1 lian de sst haher eine ziemlich allge⸗ med ml, we ece. In genten-⸗Abthellungen, welche im nhrdliche

belle see Göhäwernemtentg Cublin ohensten, sinzß 1) pie n eil, J . * ( /

Ker Danzig, 17. August. Heute Vormi der Kriegsdampfer . Adler., korvetten Lc itaif girl c .,

1700

Jarocineski'sche, 6) die Zielinski' , mn n,. Zielinski'sche, 7) di ö b, e,, , . züden. Außerdem giebt es no I en o theilungen, die mit den genannten größeren ö. ö dee. 2

sind

Den ö ; grut n. 3. 4 . ein 2 dem Pse auf den von ? int, der auch am 8. d. . den . , n, e 2 leltn zugefügt hat, daß er kleine Det ö nicht unbedeutende Verl * a e gin ö achements im Hinterhalt überst 1st , geräumt sei ur 3 ent pon den russischen Trupnn sinde, ist n , win * a, ö. . n ben Städtell de gedachten Mruverken th finden sich üben satzungen, und die Inte n Gouvernements starle russsch ö als die Wälder. e e genten haben keine andere Operationsh ; nördlichen Theile nvärtig werden in dem am meisten be 5 . 6 . gn e n , ih , e. Der Kamof gegen Pie Instkgez en aus Warschau herbeigezo ; 6 gege Insurgenten wird dort bald in! ogen. e n, ö Nächst dem Gouvernement i n porn and im Gouvernement Augustowo ich i (ist der Wu südlichen Theile desselben gustowo, namentlich im nöedlichen und , , meisten verbreitet. Im nördlichen xh Eubigg, Ostrong uhr . ungen unter Kolysko, Kudawski 3 . Den, ene ö n ,, die ö. v. M aus . den Ver , , m,. dort eingedrungen si daß e n g n, n,, zu entziehen. Der D. J und Munition in . wegen Mangel an Lebensmitteln . , , ö den im westlichen Theile i Abtheilung, die sich häusig ni Abtheilungen unter Jasinski Houvernements Plock vorhandenen zu gemeinsamen O nn, und. Tyszko früher Trompczyn t ö. J ionen vereinigt.“ Die Gesammtstärke /h, hechstens 200 Mann gustowo vorhandenen Abtheilungen beträgt 300 . h S3* Gouvernement Plock operiren . Gouvctnement Rado 19 duvernement Warschau eben so viele u Königreich Polen . . 800. Die Gesammtstärke aller im hin höchstens 8800 e, Insurgenten-Abtheilungen beträgt mit— , , 5 , hat also seit der Zät genten fast eben so stark z (Mitte März, wo die Zahl der Insuᷣ K , keine Fortschritte gemacht. In der von preußisch m Mi i, Vomwidzer Walde, im Kreise Wres ßischem Militair ein Zuzüglertr ͤ se Wreschen, im Begriff war, über die Gr züglertruph von 6 Mann, der eben Gnesen abgeliefert. Hrenze zu geben, aufgefangen und nach Aus War 9 Polen herrscht a ,. . Blatt: Unter den neuen Sieg über diebe sen . die Insurgenten wollen einen Grodno erfochten haben e n, , ,, ,, sein soll. Aus dicsem h 6 von fabelhaftem Erfolge gewesen ten Insurgenten und , . und weil von 10 06 betheillg— ist an der Wahrheit e, , n, ,, Russen gesprochen ö fahrung har 3 ieser Siegesnachricht zu zweifeln, denn die Er! die . gelehrt, daß meist gerade dann, wenn theil der Fall J 36. große Siege ausposaunte, das 58 . i ar rg, een, . . erich, ihres Lemberger Korrespondenten . 1 m rn Berichte früher der Wahrheit . wären = 5 221 ]; . daher om⸗ e, m, hee fe weniger Veranlassung ö. ö ,, u ermuntern. Die polnische Nati 1 je⸗ 1 h allen Seiten hin Proel n r ,. , wh , ee, ,, Proclamationen an die russische indeß das Volk der 9 u l damit nicht verschont worden! Wer sie nach Abstammun . denn als besonderes Volk können staate gegenüber b , , dent, wird sich nik? . . so kennt wie Ihr 6 schon hier mit ge acht . Funden, daß dergleichen e eh n ,,. e n. e. 6 Kosaken zurückgewiesen wurden; wol fle Von dir 9 6 Rubel für das mitgebrachte Pferd werden, könnten a , r regierung den desertirenden Kosaken an . . 6 . . e g gt Lump nicht zum ü g, . J . cn n selten unbemittelte, durchaus freie machen und ä , . dienende Leute, die sich selbst beritten . , ,, hassen überdies die Polen von jeher Proteste he sich ö mehrere in Charkow und Kijew . abtrünnigen ö ö gegen jede Vermischung mit de revolution airen 3 . ärt. Ebenso widersinnig ist ein grlaß ö . gütern nämlich a nen , . Pächter von . als eine bestimmte J ,. die frühere Domainen waren, und lassen wurden) ihre ute an Generale und Staatsbeamte über— n, en ö. i, T t nnn nicht mehr an ihre Dona—⸗ bestehenden Gesetzen . Nationg! Dtegierung zu zahlen. Nach den hat der Dongtor 8 u Folge der geltenden Pachltonkratte achter sofort en . Recht, wenn die Zahlung ausbleibt, . vmittiren zu lassen, und wenn dies n, , .

ö. 9 t X erz . che 2. 5 15 ; * 4644 , , 2. ö 26,1 glg che J. 24 J . 9h e, 4 bie Lutynéts'sche, 9) die

setzigen Umständ ein ni ch ĩ 6 J j ) * V ; 1 t leich ü ic re s f l E 1 60 alls nach hergestellter Ruhe das Vermögen

des Pächters für die Nach zuver Neberfalle im Zyrsyner Walde nicht über 150 Mann belaufen, denn die Escorte aus 27

daher Mann) niedergem welche jenen glücklichen Eoup ausführten,

ins Lublinsche durch starke russische Detachements verfolgt.

pern

Gesammtstärke aller dieser Abtheilungen beträgt höchstens . 9e ( am udonan. .

en Angi

sener Ztg.“

gennahme polnischer Insurgenten . ehr dunkle Nacht vom 13ten zum 14ten d. sollte von denjenigen gegen England kriegerisch lautender Artikel des Washington Repu⸗

in der Provin, anschließen wollten, zu einem Ueberschreiten der Grenze benutzt wer⸗

den. Zu dieser züglern in dem Powidzer Walde, war eben im zu überschreiten, schem von dem und waren demnach zur Auffindung desselben gröf len vom 49sten und geschickt. sah aber nur Einzelnen ge

Mann fiel als Gefangene in i so wie ihre Bagage⸗ und Munitionswagen, 9 Pferde und ihre fen. Unter den Gefangenen, wurden, zosen und Italiener. besitzer Mieroslawski aus der Soldaten. Truppenmacht zusammengezogen worden und preußisch polnischen Zu

1701 i. an den Donator nicht geleistete Zahlung. Kollektiveinladung der Fürsten an den König von Preußen mittelst

lässigen Berichten hat sich der Verlust der Russen bei dem Extratrains nach Baden-Baden abgereist.

London, Dienstag, 18. August, Morgens. Der Dampfer »City of New - HYork ist mit 454,172 Dollars an Contanten und Nachrichten aus New - York vom Sten d. in Cowes ein acht werden konnten. Die Insurgentenhaufen, getroffen. Am Rappahannock war die Situation unverän- sollen sich seitdem tiefer dert. Die Belagerung Charlestons dauerte fort. Die Armee und werden jetzt von drei Seiten der Konföderirten unter General Johnston befand sich bei Brandon am Mississipbi. Der demokratische Konvent im Staate Maine hatte Resolutionen gefaßt, durch welche die Maßregeln der Lincoln'schen Administration heftig angegriffen wurden. Ein

des genommenen Geldtransportes bestand überhaupt nur Mann Russen, von denen 120 nach der Festung entkamen also nicht 00 (die Polen behaupteten sogar anfänglich 500

verzogen haben,

Von der polnischen Grenze, 15. August, erhält die Po- folgenden Bericht über die schon oben erwähnte Gefan— durch preußische Truppen, Die

blican⸗ war von der Regierung bekämpft worden. Der Wechsel-Cours auf London war in New⸗

Agio 27, Baumwolle 67.

z Posen, die sich den Aufständischen jenseits der Grenze m Zwecke hatte sich eine sehr starke Schaar von Zu⸗— York 1391, Gold⸗ Kreis Wreschen, gesammelt und Begriffe, unter dem Schutze der Dunkelheit die Grenze als sie sich plötzlich von allen Seiten von preußi⸗ Militair umstellt sah. Diescs war schon seit einigen Tagen

stattfindenden starken Zuzuge in Kenntniß gesetzt worden

ßere Streifpatrouil⸗

Man H thre6ne.

ß erlin, den 17. August. zu Lande: Weinen 2 Thlr. 20 Sgr. Roggen 2 Thlr., 1 Sgr. 3 Pf 9gten Regimente nach dem Walde von Powidz auch 2 Thlr. und ] Thlr. 27 Sgr. 6 Pf. Grosse Gerste 1 Thb 17 89r. die sich so ganz unenwartet angehalten r . 1 Thlr. 5 Sgr., auch 1 Thlr. 3 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 2 ; Igr. 6 Pf. Fu Wasser: Weizen 2 Thlr. 28 Sgr. 9 Pf., auck 2 Thi n Sgr. 3 Pf. und 2 Ihle. 15 Sar. Roggen 1 Lhlr. 27 Sgr. 6 Pf., aueh 12FhIr. 265 Sgr. 3 Pf. und 1FhIr. 23 Sgr. 9 f. Grosse Gerste 1 Thlr. 18 Sęr. 9 Pf.“, auch Thlr. 15 Sgr. und ] Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer 1 Thsr,. 6 Sgr. 3 E: auch Fhlr. 1 Sgr. 3 E. Erbsen 2 Thlr. 5 Sgr. putter-Erbsen 2 Thlr. und s Thlr. 2 Sgr. Ef.

Die Insurgenten, en, suchten in rascher Flucht die ganz nahe Grenze zu erreichen, was lungen sein soll, denn eine Schaar von 50-60

die Hände des preußischen Militairs, Was⸗ die sämmtlich nach Gnesen gebracht befanden sich mehrere Anführer und auch eine Anzahl Fran Auch fiel der schon steckbrieflich verfolgte Guts⸗ Das Schock Stroh 9 Thi“, aueh 8 Thi. dem Inowraelawer Kreise in die Hände 15 Sgr. iner Kreise ist jetzt eine bedeutende russische 24 Der .

15 Sgr. und 7 Thlr.

Centner Hen 1 Thlr. und 2 Sgr., geringere Sorte auch

Im Koni 8e dürfte es demnach den e en ,

Lartoffe Scheffe Thlr. 25 88 züglern nach ihrem Uebergange über die Grenze . cheflel . Thir, auch 28 Sg sehr schwer werden) sich mit schon organisirten Insurgentenschaaren

in Polen zu vereinigen, da ihnen das sichere Loos bevorsteht, sofort den Russen in die Hände zu fallen und aufgerieben zu werden, oder im besten Falle, wenn sie noch rechtzeitig die Waffen gestreckt haben, mit halb zerprügelten Gliedmaßen wieder nach Preußen zurücktrans⸗ portirt zu werden.

Dänemark. machung für die Armee vom

H erlim er G et n cl e hu r e

vom 18. August

Weizen loco 58 69 hh; naeh Gualität.

Roggen loco alter S0 S1 pfd. 423 Thlr. ab Kahn bez, neuer 44 bis 4353 Thlr. ab Bahn ber, August u. August- September 2 413 * Thlr. bez., September-Oktober 42. 42 - Phlr. bez., Br. u. G., Oktober- November 4 - - Thlr. bez., Br. u. G. November - Derember 42 3 * Thlr. bet. u. G., 43 Br., Frühjahr 12 = 43 Thlr. ber.

Gerste, grosse u. Kleine 33 39 Thlr. pr. 1750 pfd.

Hafer 0c 24 26 Thlr., weiss. pommerscher 247 Thlr. ah Bahn bez., Iieferung br. August 24 Thlr. bez., August-Septemhern 24 Thlr. ber, September - GQktober 247 Thlr. Br., 24 6G., ktober- November 24

Thlr. bez, Frühjahr 24-233 Thlr. be. Erbsen, Koch- und Futterwaare 15 50 Thlr. Winterraps 92 966 Thlr.

Winterrübsen 91 95 Thlr. ! Küböl loco 133 Thlr. Br., August 12143 Thlr. bez., August- Septem-

Kopenhagen, 15. August. Einer Bekannt⸗ 2. d. Mts. zufolge ist der Kriegs⸗ minister unterm 8. d. vom Könige ermächtigt worden, während der diesjährigen Exerzierzeit in der Stadt Schleswig und deren Um gegend 11 Infanterie Bataillone 3 Kavallerie Regimenter und 3 Batterieen zu versammeln. Dies Lager soll bestehen aus sämmt. lichen Truppen des 2. General Kommando's und aus dem 8. und 20. Infanterie Bataillon vom 3. General Kommando (Holstein,; ferner aus 2 Batterieen aus Rendsburg und eine Batterie aus Friedericia. Während der Concentration sendet das erste Bataillon

ͤ

1 7 3

zwei Compagnieen nach Kiel. Das ge , , 10. und 20. Bataillon, welche 00 Mann stark sind sollen bei der Ankunft in Schleswig ber 127 Thlr. Br., September-Okteher, Gktober-November, November-

doublirt werden. Die Bataillone, welche nicht an der Truppen. Dezember u, December - Januar 1217 * Thlr. bez., Br. u. G., April-

sammlung theilnehmen (das 3.5 9., 13. und 15. sollen ebenfalls Nai 2, , =, Thlr. ber.

bei ihren Uebungen doublirt werden. Einer späteren Allerhochsten Heins 163 Thlr. ö 1

Besti ie Königliche Lei de Fuß an der Friritus loro ohne Fass 16 Thlr. bez.. August und August Sep,;

Bestimmung zufolge soll die Königliche Leibgarde zu Fuß J ; g p

enn len, ; ö. tember 153 3 u, Ge, e, Fr, September - Oktober 153 Oktober November 153 4

Truppenc oncentration theilnehmen. ö ö l , / Dezember 154 - - Thlr. Br., 3 6.,

Telegraphische Depeschen aus dem Wolff schen Telegraphen · Büreau. Frankfurt a. M. Montag, 17. August, Nachts. trag zu dem Reformprojekte besagt Folgendes: Bei Entscheidung über Krieg und Frieden muß das Direktorium die Zustimmung des

Bundesrathes erlangen. Zu Veränderungen der Bundes verfassung, zu organischen Einrichtungen,

bez., Br.

. April - Mai 16 . 15 Thlr. . Ein Nach⸗ Wesen ohne Geschäft. Roggen disponible hleiht andauernd über- wiegend angetragen, aber ohne Frage. Termine sind neuerdings unter geringen Schwankungen ca. 7 Ihr. gewichen, da die auswärtigen Be- öächté fortfahren lustlos zu uten. Gek. 2000 Ctr. Hafer billiger er- lassen. küböl war ankangs bei matter Stimmung etwas billiger Käuflich,

i d rweiter wpekestigte sich aer im LZafe der Börse etwas, um Segen zestern wenig 0 wre on Kompetenz Erweiterungen 2 zu schliessen, nur pi. Frühfahr ist die , Auch

des Bundes sind in dem Abgeordnetenhause vier Fünstheile der Spiritus konnte au Anfang des Marktes nur zu billigeren Preisen ver- kauft werden. jedoch Käufer ins Uebergewieht, wãh⸗

Stimmen zur Majorität erforderlich. . . 6 . ,, ; j 3 e Abge ürk r was eise sic *

A6 des 21 Jo * n 2 1 enes Statut be⸗ rend * 6 eL a alten L wurden, 43 T els

. Bundesgericht drch Kompetenz ern ,,, rholen fless. Geck. 50, 00 Ert.

stimmen wird, wird theils in richterlicher, theils in schieds richterlicher

Weise seine Functionen auszuüben haben. Der Gerichtshof soll aus

einem von dem Direktorium ernannten Präsidenten, zwei Vice Präsidenten und zwölf ordentlichen, theils von den einzelnen —. Staaten, theils von dem Bundesrathe gewählten Mitgliedern bei Dessauer ̃ 241 6 8 den Rechts Weimarisehe Bank-Actien —. stehen. Direktorium aus den Rechts⸗

lehrern Deutschlands.

Drei von diesen erneůnt das Bei schiedsrichterlichen Fällen sollen noch zwölf außerordentliche

Mitglieder von den Ständepersammlungen gewählt werden.

Frankfurt a. M. , Dienstag, 18. August, 11 Uhr

nuten Vormittags. So eben ist der König von Sachsen mit der

hez.

Leib zi. 17. August. Friedrich- Wilhelm Jordbahn Lei. ig Dresdner 2685 B. Lõbau- Littau Littr. A. 333 6B. do. Littr. B Magdeburg - Leipziger 241 G6. Thüringische 1288 G. Anhalt- FBanEk Actien 32 G. Braunschweiger Bank - Actien Iesterr. National- Anleihe 733 B

ö 7 ——

————

Ereslarga, 18. August, 1èUhr 51 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. zes Staate-Anz eicers,) GSterreichische Banknoten 90 Br. Freiburger Stamm-Actien 13713 Br. gberschles. Acüen Litt. A. à. C. 1605 Br., do. Litt B 1133 Br. Obersehles. Prioritãts - Obligationen t. D., pro.

843 .

30 Mi⸗ 3775 Br.; do. Lit. F., proz., 10134 Br.; do. Litt. E.