1863 / 193 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1702

. Stamm Actien S8 Br., Neizse Brieger Ketien ät r. VWiern, 17. August, Mittags 12 Uhr 360 Minuten. (Wolffs , ; 1 1 *

2 Valuten he, 8

5proz. Motalliques 76 85. 4Spror. Metalligues 68.75. 1854er Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 155 Thlr. bez.; Weizen, weisser 96.00. gern n, 79400. i I). 19. National. Ane. * 83 680 Sgr., gelber 66 4 Sgr. Reggen 48 52 Sgr. Gerste kredit - Actien 191 69. Staats- Eisenbahn- Actien- Certifikate 191 35) 36 = 41 Sgr. Hafer 29.34 Ser, Lndn 112.10. Hamburg 83. 70. Paris 4144090 Böhmische Westbahn 162.50. Kreditloose 135. 00). 1869er Laose 101.50). Lomhardisch Eisenhahn 246.00. ö

Anus eren, 17. August, Nachmittags 4 Uhr. Bur.) JTiemliches Geschäft.

5proz. Metalliques Lit. B. S535. 5proz. Metalliques 64. Metalliques 32155. 5proz. Oesterreichische National-Anseihe 68ih. Spanier 483. proz. Spanier 515. Holländische Integrale td. kaner 3773. 5pror ent. Stieglit! de 1855 905. Wiener Wechsel 102 Hamburger Wechsel, kurz 35.

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen 5 PI. Termin-Roggen unverändert, ab Galatz 5 FI. niedriger. 7103, April . Rüböl, November 40 -— 40.

MeMaennedom, 17. August, Nachmittags 3 Uhr. Türkische Consols 483.

Consols gz. 1proz. Spanier 48. 9354. Neue Russen 89. Sarqinier 89. Getreidemarkt (Schlussbericht. Englischer Weizen bedeutender Tukuhr wegen 4 Sehill., fremder Weizen 1—2 Schill.ͥ, Hafer d Schill. niedriger. Englisches Mehl 43 Schilling pr. Sack. Veränderliches Wetter.

A-iverhpocl, 17. August, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz. abend unverändert.

HExrß5n. 17. August, Nachmittags 3 Uhr Minuten. (Wolffs Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 67.45, wich his 67.40, hob sich dann auf J. 50 und schloss in fester Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren g3 eingetroffen.

Schluss Course: 3Sprozent. Rente 67. 45. 4 prozent. Rente —. ltalienische 5proz. Rente 72.50. Italien. neueste Anleihe 72.50. 3proz. Spanier pre. Spamer 474. Oesterrerehische Staats- Eisenbahn,

Actien 427.50. Credit mobilier Actien 1092.50). Lombardische Eisen- hahn-Actien 552.50.

Konigliche Schauspiere.

Mittwoch, 19. August. Im Opernhause. haus Abonnements ⸗Vorstellung.) 5 Abtheilungen von Schiller.

Im Schauspielhause. Keine Vorstellung.

Donnerstag, 20. August. Im Opernhause. (150ste Vorstellung.; Die Zauberflöte. Oper in 2 Abtheilungen von Schickaneder. Musik von Mozart.

Im Schauspielhause.

1703

1d der Stückrechnung des Baufonds für eg * vom 24. Februar 1862 bis dahin 1865. ? äanzungswahl des Verwaltungs rathes. . ne nr m gung ö. . 2. General Versammlung, so wie zur r erte wird auf 28 und 30 des Gesell⸗ afts-Statuts verwiesen. an , den 14. August 1863. . Der Vorsitzende des Verwaltungsrathẽs. Gr ft ener, i. V.

In- Tarnowitzer Stamm- Actien 659 G. Preuss. 5prez. Anleihe von ö tt ö . . andererseits tri d. M. n ü ins Leben. Tarif Exemplart are,, Stationen zum Preise von 2, Sgr. käuflich zu haben. S' örncten, den ä. August 1563 Königliche Eisenbahn · Direction.

i dem versammel· Nr. H / angesetzten Termine vor s.

u gestellen und die wegen böß⸗·

9 3 er gn, . Ehescheidun Sklage zu ö tworten, widrigenfalls die bösliche Berlassung

6 rgethan angenommen und auf Trennung

e ann und der ausbleibende Ehegatte

1. den allein schuldigen n lan werden wird.

79. Juni 1865. e e n Abtheilung für Civilsachen. Königl. * Deputalion für Ehesachen.

——

liche Vorladung. e. i. Lehmann , . nn Albert Schmelt aus dem ͤ uide e eng we e 1862 ausgestellten. . e e mann durch Giro übergegangenen 8. 5

Bei sehr beschränktem Geschäft waren Course wenig verändert.

geetelinm. 18. August, 1 Uhr 47 Minuten Nachmitt. (Tel. hep des Staats- Anzeigers) Weinen 63, September-Oktober 63-62 - 63 be, Frübjar 633 - 64 1übez. u. Br. Roggen 41, August-September 413 G., Sep-iember - Oktober 41-4235 bez. u. Br., Oktober · Novbrer 41 - 42 bez. u. Br., Frühjahr 433 - 433 bez. u. Br. RKüböl 12738, Sceptember- Oktober 123, Oktober-November 123 bez. u. G. Spiritus 163 Br., Au- gust-September 155 - 44, September- Oktober 156, Frühjahr 155 bez.

Hanmshrarræ. 17. August Nachmittags 3 Uhr Minuten. Geld gesehäftslos. Finnländische Anleihe Sig 6.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit-Aetien 843. Vereinshan 1045. Norddemsehe Bank 1063. National-Anleihe 72. Oesterreichische 1869er Loose 899. Zpror. Spamer 483. 2Epror. Spanier 46 Stieglit, de 1855 —. Mexikaner 37 G. Rheinische 1005. Nordbahn 64. Dis- conto —.

Getreidemarkt. Weizen loco ruhig, ab Stettin ist 84pfd. Au— gust zu 110 Thlr. einzeln angeboten. Roggen loco flau, pr. Ostsee weiehend und geschäkftslos, . zu 70 Tin, Frühjahr zu 71 Thlr. dringend oflerirt Ce] loco August 27 Mark 19 Sch. Br, Oktober 27 Mark 12 Schilling, Mai 27 Mark 10 Schilling. Kaflee-Markt unverändert verkauft, schwimmend 6200 Sack Santos ex Balder (auf der Elbe, 3820 Sack Rio pr. Rocha und 3200 Domingo pr. Anna Getuida. Link ver- kauft 1000 Ctr. loco, 3000 Ctr. loco mit Termin und 500 Cir. Sep- tember - Oktober zu 12 Mark. Wetter: Regenschauer.

FrarkfrKt a. TI.. 17. August, Nachmittags 2 Uhr 21 Minuten. Börse fest, Course unverändert bei stillen Umsätzen.

Sehluss Course: Neueste Preussische Anleihe 1293. Kassenscheine 1043. Ludwigshafen-Bexbach 144. 1043. Haraburger Wechsel 88. Londoner Wechsel 1184. Pariser Wechsel 9333. Wiener Wechsel 1043. Darmstädter Bank-Aetien 2343. Darmstädter Lettelbank 255. Aeininger Kredit -Actien 9837. Luxem burger Kredithank 1053. Zprozent. Spanier 51lz. 1Fror. Spanier 8 Spanische Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank vor Rothsehild 635. Kurhessisehe Loose 565 Badische Loose 55. 5proz. Metalliques 663. 13proz. Metalliques 60. 1854er Loose 85. Oesterreichisches National- Anlehen 713. Oesterreiehiseh- französische Staats Eisenbahn- Actien 199. Gesterreichische Bank - Antheile 832. Oesterreichische Kredit- Aetien 19843. Oesterreichische Elisabeth - Bahn 127. Rhein- Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 1263. Mainz- Ludwigshafen 101z. RHeuestè österreichische Anleihe 903. Böhmische Westhahn-Actien 729. Finnländische Anleihe 90.

(Wolffs Pg

2äproꝝ lproꝝ Merxj.

2447 . ö. jhp l jsch - HMnglische 5 Anleihe. she 1. 3. a. c. fälligen Coupons realisiren

Cohn LJietzer, 64. Unter den Linden.

22181 niedriger Der Kaufmann J Raps, Oktober

Wolffs Tel. ur) auf den ꝛc. Lehr Betrages

zegen des darin verschriebenen ) 6. r. nebst 6 a 9 i . 5 Sar. Protestkosten, per 26 . y Porto die Wechtellage erhoben. 16 Klage ist eingeleitet und da der e ih glue that rt des Kaufmanns Albert n, bekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentli ; musgtfordert in dem zur Klagebeantwortung un weiteren mündlichen Verhandlung der 3 I auf den 3. ö c., Vormittag 10 Uhr, - . ichts⸗Deputation im unterzeichneten Gerichts Dey n in ö i, . yz stehenden Termine pu h zu. 14 n. . beantworten, etwaige Zeugen . 4 zur Stelle zu bringen und , * i . ĩ indem auf spätere Cinreden, : , beruhen, keine Rücksicht mehr ge— den kann. . abr e m e. Beklagte zur inn ,, icht, s en die in der Klage a ö nicht, so werden die in r e H fe , bäalsachen und Urkunden auf Antrag Elz. . elfe dre enen für ,, ö. . 5) e erachtet, und was den Re ,,, im Erkenntniß gegen den Beklag

ten ausgesprochen werden.

. 15. Juli 18635. . e erich Ablzeians fär Ciüsachen.

Proʒeß · Deputation II

Mexikaner 383. 5proz. Russen

gom 15. dieses Monats ab werden versuchs war Rete T fler L. II. und IIl. ö klasse zu ermäßigten Preisen in wei ee Umfange auf der ganzen Strecke o,, prück bis Trier nach folgenden Grun sätz

ben: . 6 allen großen Städten nach allen gro

97 Bekanntmachung. lich nach §. 8 des Privilegiums vom 6. No- vember 1858 vorgeschriebene Ausloosung der am 2. Januar 1864 einzulösenden ,, Hafen · Bau Obligationen? wird in der am en. Nu gust d. J. Nach mittags 4Uhr, nn . serem Konferenz- Zimmer kn eiph fs = = ; Hofstraße Nr. 18 stattfindenden Side 8 35 i, Städten nach kleine ven folgen, zu wescher dem Publikum der Zu 9

ö Piatkenen der Rachbarschaft, wohin Ge⸗ stattet ist. den 24. Juni 186.

(Wolffs Tel. Bur. Preise gegen vergangenen Sonn—

; ö zb schäfts / resb. Vergnügungs Beziehungen be en , ö ee ein en , den großen Städten der Nachbarschafst, 2 ist für Hin- und— Rückfahrt nur der 13fache gewöhnliche Tarifsatz, auf jedes Retour . Billet werden 50 Pfd. Frei icht gewährt J, . der Gültigkeit ist 3 Tage innerhalb des Rayons einer Bahn der Rhein⸗Rahe Bahn oder Saarbrücken ˖ Trierer

allein), dagegen 5 Tage, von Abstempe⸗· lung des Billets zur Hinreise bis zum An trikt der Rückreise gerechnet sobald . beiden Bahnen oder zugleich eine fremde

Nachbarbahn berührt wird. 6) Erneuerte , , zur icht erforderlich, 2 Detail ist auf allen Stationen u erfragen. =. Sùrkhrhten, den h. August 1863. Königliche Eisenbahn-⸗-Direction.

Proussischt Berliner Wechsel

2460 ; ke, , ,. Actien⸗ Gesellschaft für mechanische Weberei.

n Gemäßheit der Artikel und 15 unseres Gsellschafts · Statuts fordern wir unsere Actio naire hiermit auf, die zweite Einzahlung . 20 gh des gezeichneten Betrages oder Thaler p. Aetie ,

n 15. September diese Ja y Linreichũng der in Händen habenden Quit ·

tungsbogen ö * der Gesellschaftẽ Kasse oder ö. den Herren Fritz von Hartmann u. Eo. in Bielfel . g. Stein in Con errn J. 9. en J / r, n, de n, Delbrück, Leo u. Co. in Berlin . zu left ; wobei wir auf Artikel 8 hinzuweisen nicht verfehlen. . . sesefld, den 15. August 1863. ö Der Verwaltungsrath.

(143ste Schauspiel⸗ Wilhelm Tell. Schauspiel in

Keine Vorstellung. Rückreise ist

ö

1. Mts., Vormit⸗ ag, den 20. d. Mts., .

a . mr, go an der hiesigen eie r, 7

An zeiger. eine Partie alter Hölzer unter der 3

der sofortigen Weg chan gegen baare 3

. zffentlich versteigert werden. .

fe . f. Königlicher Bau ⸗· Inspektor.

ö

Xen

Oeffentlicher

[2121] Oeffentliche Vorladung.

mündlichen Verhandlung der Sache vor dem Der Einwohner August Höppner aus

Kollegio steht Termin auf

solche dem unterzeichneten Gerichte so zeitig vor

Bobernig, Kreis Grünberg, ist angeklagt, am 22. Januar 1863 in der Herzogl. Deutsch Warten ˖ berger Forst und zwar in der sogenannten hohen Haide von dem daselbst aufgestellten kiefernen Astholze eine Karre voll im Werthe von 10 Sgr. entwendet zu haben.

Gegen denselben ist deshalb durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. März 1863 die Untersuchung auf Grund der §§. 215. 217 Nr. 3 des Strafgesetzbuchs wegen eines Diebstahls an geschlagenem Holze auß dem Walde eröffnet worden.

Zur Verantwortung desselben, so wie zur münd⸗ lichen Verhandlung der Sache ist ein Termin auf

den 12. Rovember 1863, Vormittags

11 Uhr,

im Audienzsaale Nr. 34 des hiesigen Gerichts- gebäudes anberaumt, zu welchem der Angeklagte unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Ent scheidung der Sache in eontumaciam verfahren werden wird. .

Derselbe hat die zu seiner Vertheidigung dienen den Beweiemittel im Termine mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herheigeschafft werden können.

Grünberg, den 29. Juni 1863.

Königl. Kreitzgericht. J. Abtheilung.

[1833] Oeffentliche Vorladung.

Es ist gegen den Gärtner und Landwehrmann Julius Goftlieb Bretzke aus Wutzig, am 19ten Bttober 1828 zu Henkenhagen im Negenwalder Freise geboren, weil er ohne Erlaubniß ausge— wander ist, auf Grund des §. 110 des Straf⸗ esegzbuchtz und betz Gesetzes vom 19. März 1856 ö , 11, die Untersuchung eingeleitet. Zur

den 18. September d. J., Vormittags Uhr, in unserem Sessionszimmer an. Der Angeklagte wird aufgefordert, in diesem Termin zur festgesetzten Stunde in Person zu er— scheinen und die zu seiner Vertheidigung dienen den Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder

dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu dem selben herbeigeschafft werden können, unter der Verwarnung, daß im Falle seines Ausbleibens mit der Untersuchung und Entscheidung in con— tumaciam verfahren werden wird.

Dramburg, den 11. Juni 1863.

Königl. Kreisgericht. J. Abtheilung.

1807 Ediktal˖ Citation.

Gegen den Wirthschafts - Eleven Roman Pa— wloski, zuletzt in Mamlitz, Schubiner Kreises, wohnhaft gewesen, ist auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanwaltschaft vom 21. Februar er. durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 3. März ejusd. wegen vorsätzlicher Körperverletzung die Untersuchung eröffnet und zur öffentlichen mündlichen Verhandlung der Sache ein Ter⸗— min auf den 29. September 1863, um 10 Uhr Vormittags, an hiesiger Ge— richtsstelle anberaumt worden, zu welchem der vorgenannte Angeklagte mit der Aufforderung, zur festgesetzten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen oder solche dem Gerichte so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können, und unter der Verwarnung vorgeladen wird, daß bei seinem Ausbleiben mit der Untersuchung und Entschei—⸗ dung der Sache in contumaciam verfahren wer— den wird.

Schubin, den 1. Juni 1863.

Königliches Kreisgericht, 1. Abtheilung.

Lapozew edyktalny.

Przeeiwko elewie agronomicznemu Romanowi Pawlowskiemu, na ostatku w Mamliczu powiatu Sꝛzubiriskiego zamieszkalemu, wytoczono na fun- damencie oskarzenia Krölewskicj Prokuratoryi z dnia 21. Lutego r. b. przez uchwalk podpisa- nego Sadu z dnia 3. Marca r. b. O cielesne usz- kodzenie ledztwo i do publieznéj rozprawy na dzien 29. Wrzesnia 1863. r. przedpo- ludniem o 10. godzinie tu wmiejscu zwy czajnẽm posie den sadowyeh termin wyznaczon) z08tal, na ktören yz wymieniony oskarzon)ꝰ I tem werwaniem, azeby sie na przeznaczona godzin stawih i na obrone jego skuzace dowody przystawil lub tez takowe sadowi tak wexzesnie przed terminem doniòst, irby takowe do ter- minu spowodowane byë mogty i pod tm zagro- zeniem sir zapotywa, 2 niestawajae sledatwo i zawyrokowanie zaocznie nastapi.

Szubin, dnia 1. Czerwa 1863. Krölewski sd Powiatowy, JI. wydzial.

2149 Proklam a.

Der abwesende Maler Ernst Robert Albert Wilken wird auf Ansuchen seiner Ehegattin Caro— line Franzitzea Clara, geb. Beck, welche behauptet, von seinem Aufenthalte aller angewandten Mühe ungeachtet keine Nachricht erhalten zu haben, hier

durch aufgefordert, sich binnen drei Monaten und spätestens in dem zur Klagebeantwortung und mündlichen Verhandlung

auf den 26. Oktober 1863, Mittags ; 12 Uhr, im Stadtgerichte, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer

2150

Stangen zur Unterhaltung der Telegraphenlinien im Vezirk des Unterzeichneten pro ; Wege der Submission vergeben wer en.

gemeinen Bedingungen, welche im Büreau des Unterzeichneten liegen, auch Anfrage gegen

Telegraphenstangen.

Lieferung von ig ern unpraägnirten

Die Lieferung von 1864 soll im

Offerten nach Vorschrift der speziellen und all⸗

2448

Der Betrieb Trier soll vom

. BVoͤrsengebaͤude hieWr aus. an Lieferungslustige auf portofreie Erstattung der Kosten verabfolgt 39. Au gust er. Mit⸗ Bezeichnung von

den, sind bis zum 3 6 14 Uhr, mit der äußeren „Submission auf Lieferung legraphenstangen« , e . ö. nl an den Unterzeichneten ein zul her o missonstermin wird zu oben e, neler Stunde des genannten Tages in . der etwa erschienenen , ,. in vorstehen ührtem Büreau abgehalten, ĩ an ig nnn, bleiben bis zum 15. Sep tember er. an ihre Offerten gebunden. . Frankfurt a. M. den 14. August 1863. . Der Königlich preußische Ober / Telegraphen Inspektor. Hucke.

Mol Bekanntmachung. . ite e n. Die diesjährige ordentliche e . 6 der Wilhelmsbahn findet Freitag, den 25. September er., Vormittags 11 . im Empfangsgebäude zu Ratibor sta

Gegenstände der Berathung und Beschlußfassung

werden sein: , 1 e Hing des Geschäftsberichts 2). Bericht des Verwaltungsrathes

Prüfung der Betriebs rechnung pro

pro 1862.

General · Versamm⸗

über die 1862

Submission an Pachtliebhab

Gesuche Bemer

event. Gebote erfolgen Saarbrücken,

Der Eis

Zwischen

Saarbrücker und

der Zuschlag ohne Rücksicht auf höhere

wir

d. . den 12. August 1863. enbahn Bau Inspector.

zins auf 109 Thaler . Quassowski.

Direkter Güter

en, auch von letzterem gegen Gebühren

verkehr mit Böhmen.

ĩ ö ü z rer / Stationen der Saarbrücken Trierer, e. Rhein Nahe Bahn einerseits

e, Helios zur Gewinnung von Mineralöl, Parafin ete. Die diesjahrige orie n e er g , ,. K 2 ; 1 findet am Freitag, den ]. ept 6 9. . c., Vormittags 0 Uhr; im e, ; Kaiser hierselbst statt. Die nach 5. 29 unsere ⸗JSGesellschafts - Statuten vorgeschriebene . rung der Aetien und Empfangnahme 8 in- tritis Karten kann bei den Herren W. 3 J. D. Sohn in ate n 9 Augus Koepke in Dortmund ertolgen. emitiags 11 Uhr, Kopf ermann im ö 6 me gelt und *” Portmund, den 47. August 3 m Beisein der Der Verwaltungsrath. et werden. men so wie im Büreau des

! . . J J

24671 Harpener

Die Herren rigen

; A tien Gesellsch aft. . . ö rden zu der diesjäh⸗

durch portofreie Actionaire we z dentlichen General. Versammlung auf Finn seag, den 22. September e-,

Morgens . 1 . giert

im Gasthofe zum »Römischen Kat

in e eingeladen, daß zur .

nung derselben nach §. 17 des Statuts die Actie

Age vorher bei der .

; m, Handelsgesellschaft in a ; Schulte & Schemmann in Hamburg, Linden kampf & Olfers in n n, 9 von der Heydt, Kersten C So. in e

feld, und .

daß der jährliche Pacht- . worden ist und

Gesellschaft,

Büreau der . ee, . 3 d Eintrittskarte deponirt

gegen Empfangsschein un werden können. wege rmund, den 16. August 1865. Der Verwaltungsrath.