1863 / 196 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1720 Berliner Börse vom 290. Au ust 1863. m 6. ö 3 . Aponnement veirägt: e k 22 . r Imtlicher Lechs Tonds- und Geld -Uours. Hisenbann -Meuen. e ,,, Königli ch Pr eu ß i sch er ,n, , ,n.

26 Br. EGld t B gd 9 sür das n, . hie . . = . ; ö . * . len Theilen der Mongr ĩ ilhelms⸗ aße Ro. . V echsels-Conmrse. Pfandbriefe. Stamm- Actien. 1 . ö üs . ohne 8 m, . (nahe der Ceipnigersit) 5 ö Aachen - Düsseldorfer 3. 935 923 Berlin-Hamburger -.. preis · Erhöhung. 22 9 7 44 6 Amsterdam . . 142 142 kur- und Neumärk. 3 Aachen-Mastrichter. 34. 337 Berlin-Hamh. f. Em. 4 8* ö 22 dito ;. ö 1417 1415 J do. Berg. - Märk. Lit. A. 109 108 Berl. Potsd. Md. Lt. A. 4 55 M. Kur 151 1507 03stpreussische. .... 397 Bersin- Anhalter. .... 152 do. Litt. B. 4

300 M. 2 Mt. 1507 150 do göl Berlin- Hamburger.. 123 12. 971 3, . e 9 ; . ? 4 ger.. 122 do. Litt. C. 4 ; 1 7 6 21 6 20* Pommersche 35 914 90 , 191 Berliꝰ Ztettiner n . 1 63 2314 ' 1 ! ? ) . 9

R , re 6 1m ioo Berlin. Stettiner... 13 40. AI. Serie 80 Posensche 1 . 63 , , n, 6 Serie 4 o, ö 3 2 37 989 Brieg - Neisse —— 94 93 836 2 w. 7 97 Göln .- Nin gener 33 182 181 BrsI. Schw. Erb. Lt. D. 4 56 26 56 22 8Sehlesisehe 2 d5! NMagdeb. - Halberst. . . . 291 , , , g ö. 4 160 100 a 45100

dito Augsburg si dd. W. 109 FI. FrFf.2. M. s3üdd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 11 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg 10908. R.

ct CMD =

993 Vom Staat garantirte Masdeb. Leipziger. , , ee, * . . Nlagdeb. - Wiltenb...— 679 4. li. zin. I ioin oh 102 3 . Münster-Hammer ... 4 987 ö do. a 1 . ö.

C MNᷣ— O0

7 101 do. 5 Nie dersehles. Märk.. 4 9 . do mm, dan. . . , c 5 0 ien 1 4 98 lo. III. Em. 4 945 - r Ber lin, Sonnabend den 22. August

1863.

o CMO .

913 do. Nie dersehles. Lweigb. 667 do. do. 4! 10 109 Obersehl. Lit. A. u. C. 35 . do. IV. kim. s Bg Jo. it. B. 34 146 itz Magdeburg - Ilaiberst. 4 1063 * . Tarnowitzer - 651 Magdeburg. Wittenb. 44 109 . . ö 3 —102 190 Nie derschses. Märk. . 4 hab All a , n n ,, enn . 6. (Stamm ) Prior. 4 do. Cenv ,. ; J ga Allergnädigst geruht: Berlin, 21. August. Seine Majestät der König haben Aber *r 2. ö. ĩ ö . 277 do. do. iii. Serie 96 s Se. Majestät 34 . ö. Allergnadizf 85 8 gnädigst geruht: Dem Geheimen Medizinal - Rath, Professor Dr. rei illige Anleihe. . 44 102 Kur- und Neumärk. 995 99 Rhrt. Erf. Kr. Gladb. 37 98 do. IV. Ser as 10 li Dem Seconde Lieutenant von Wiese Ka ysers alda ö Albert 6 aefe ü Berlin, zur Anlegun des von des Königs Staats Anleihe von 1859. Pommersche .. . .. . . . 994 Stargard - Posen 35106 Nied. I weigh. Lit. C. 5* jo ic Posenschen Ulanen Negimentt Nr. 10 den Rothen Wr lern, ,. der rb ien D sl hon i mn 3 ern e des Leopold⸗ 1 1 ; J. =. ier 8 9. 8 frei en X . r . ; ö vierter Klasse, so wie dem Unteroffizier Meyer, dem Gefreiten Ordens? und dem Sanitäts- Rath Dr. Stenz zu Bonn zur An⸗

4 23 6 284 1 1 2 8. dito v. 1854, 1855, 185 36 102 bosensche 4 975 97 Lhüringer ö 1272 0ber-Schles, Litt. A. 4 98 1 . . lieren Kli , sämmtlich vom . : ; : z 4 Brunt ke Und , , , Kellern g und gr n ,, legung des ihm verliehenen Ritterkreuzes zweiter Klasse des Herzog⸗ ;

Bremen 100 Th. G.

2 von 4* . . 99 98 Wilh. (Cosel - Odbg.) 685 do. Litt 1 von 45 102 hein - und estph. 99 do. (Stamm- Prior. 4. 92 l0. ö. ,, z ; fer; j 6 dar . ; ) 15 do Litt. G. 4 J. Westpreußischen Grenadier-Regiment Nr. 6 das i anhaltischen hesammthaus / Ordens Albrechts des Bären, die Er⸗

dito von 1850, 1852 Sächsische 100 do do do. 5 99]

26. . usis . 6 96 do. Litt. D. 4 wel * t

dito , Sehlesisehe 4 100 100 do 3 ö zeichen zweiter Klasse ferner laubniß zu ertheilen. . )

dito von 1862.4. . Hitt. 6. 7 Dem Professor Dr. Ratzeburg zu Neustadt Eberswalde den IThl * Wo vorstehend kein Tinssatz notirt ist, pr. Wiln. Gt. V)IIl. 8. J 49 Charakter als Geheimer Regicrungẽ · R̃ath zu verleihen h / aer, . 233 46 a s. ; ; l werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische ö 4 An Stelle des auf sein Gesuch entlassenen bisherigen Vice⸗ ur- u. JFeum. Schuldversehr. 3 Friedrichsd' or 1137 1134 do. vom 8t⸗- ar 31 88! , Bank Direktor

89 5 mr Lom ot s g, Konsuls Buensow in Sundswall' den dortigen Bank - Direttor

]

J Pr. BR. Anth. Scheine g 128 127

Oder Deichbau- Obligationen. 4 Gold- Krone 9 83 Prioritäits-Oblig s r , .

. 43 Hi sig ationen. ] Andere , , J o ; 5 do. Ill 6m. Vado. . a 1e A. Edström zum Vice ·Konsul daselbst zu ernennen; und ito ito

Schuldverschr.d. Berl. Kaufm.

Aachen- Düsseldorfer 92 140. do. von 186243 100) Sz icht amtli ches.

Ido. v. Staat garantirte 4 01101, Den seitherigen

Regierungs⸗Rath Heinrich Arthur Hobrecht

33 . w ubs jop do. Il. Emission 5

do. III. Emission 4 19493 99! Rhein- Nahe v. St. gar. 4 100100 zu Berlin als ersten Bürgermeister der Stadt Breslau, unter Bei⸗ . ö , , . ä, fo, lil, ibo: iu Ehen s Prähilgi Dber- HKährgermeistet:, auf die gesttliche Amts; Preußen. Ber lin, l. August S* Königliche Hoheit . i , . h en nn n,, , 8. dauer von zwölf Jahren zu bestätigen. der Prinz Karl von Preußen ist gestern früh nach ,,. q8. Ii. Ser. conv. ,, , , k abgereist, um sich später nach Wien zur Insperction des österreichischen do. III. S. v. St. 30 gar. 2 Stargard Posen . Buͤndestontingentes zu begeben. . 2 Der Finanz ⸗Minister von Bodelschwingh ist gestern

do. , t. K. do. II. Emission 4 * j ĩ ini . haben Alletgnädigfs geruht, ende ann fi cbeg Baden-Baden abgereist um dase bst üben .

HMüänzpreis des Silbers bei der Königl Münze Seri S . =. do. IV. Serie ... do. . ) ; 2. . 3 12 * do. V. Serie J Ihre Majestät die , Gegenstände feines Ressorts Sr. Majestät dem Könige persönlich Vor

Das Pfund fein Silber do., Hine eld Hbf, Fe,, * . . ö dem Fleischermeister Johann Koch zu Aachen; und a , ** é ö 3. * . 1 * J ö. 4 8 2 - 9 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser, do. III. 6. conv. q Dem Möbel -Fabrikanten Gerhard Braun zu Aachen das 93

k h deri ädikat öchstihrer Hof-Li zu verleihen. ö . do. do. ni. 3 993 ß. drr Fips, 46 , , ,, . Mecklenburg. Schwerin, 29. August, Ihre Königliche de 40. Il 36 1 , . . Hoheit die verwittwete Frau Erb groß herzogin hat am Mon⸗ ö ; . . . tage von Ludwigslust aus ihre Reise nach Homburg zum Besuche des Landgrafen von Hessen⸗Homburg angetreten. (Meckl. Z.)

& **

e- d- X- S - X - -

1e ht: 7 fn, ,, Justiz⸗Ministerium. ö. J

Uchtamtliche Lotirungen. 2am h Bayern. München, 19 August, Detzotoniß gerdh nan

. ̃ ö m r ist S d men

zt Br. 61d. * ö J n t ; B t zum von Por tugal ist, aus der Schweiz kommend, unter dem Na

. ; ö Ef Br. Gld. . 19 D Notariats⸗Kandidat Zimmermann zu Bonn ist z z : .

Ausl. Fisenhahn- Inli 0nds (nel Fanas. Ef Br. 6ld. . , , en schei, im L ing, eines Tomte Villa Vicosa Sonnabend Nachts hier eingetroffen. Der änd. Fonds. Ausl. Fonds. ür den Friedensgerichts - Bezirk Manderscheid, im Landgerichts nech n fen Gsten I en nüits hier vo weilt, wird nächster

Stamm · Attith. ö kJ ester. n. 100 Fl. Loos Notar f 1 . ö nan 8 eilt n weis 99 r Frier mi ines n Manderscheid, er⸗ König ; ; Braunschweiger Bank. 4 53 do. neueste Loose. . 5 Bezirk Trier, mit Anweisung seines Wohnsitzes in Manderscheid, Laych bi. Ateise nach Dresden lresp. Coburg) fortsetzen.

Kass. Vereins-Bk. -ActGt. d us: B = 3 . ö ' * ͤ * remer ö ! . e d' . är ier ennie, g; nannt worden. ö , aan ö ( ; 12, Königsberg. Privathan , dte 414 3 ; ; 8. 2. 2 =: r; 2 8 . 1 . 127. NMa3deburger do. 4 . 1 J 4 * . , , Die Telegraphenverbindung zwischen Malta und Alexandrien ist m, n e. ö n de, m. . ö . n w 2 * . . 1 . . . * 2 * ! 1 RKordb. Friedr. Gin! 2 1.6 2 ! 6 do do. Landesbank. 4 3 1 Ben r e wir ; Ministerium der geistlichen, Unterrichts- un wieder hergestellt. frau. Staatcba ku 3 , n, n nn d w, ,, oz 1687 Genfer Credi 599 ö g ; inäl-Angelegenheiten. ; , . z 22 an r = 1149 113 n K . lo ., , . 2 ö ö. do. Medizinal gelegenh Frankreich. Paris 19. August Zum e, ne, e = r, er ,, ,, Sehles. Bank, Verein . 4 105 123, gothaer krivathank ... 4 Iz. 62 3. r ö . . wurden von Seiten des Ministeriums der schönen Künste eine Reihe n Lommerzsn Ktittercehk. d r bös lmungrersche an,, , an,. 16 , 3676 Der Thicrarzt erster Rflasse 6. W. H. Wolff zu Reetz, ist zum von Gemälden und Scuspturen an verschiedene Museen und Kirchen tha 6hm.) .... 5 Preuss. Hyp. Vers.. 4111 Leipziger Eredithani .. 4 84* 96 ö. 27 . 5 2 91 Kreis⸗Thierarzt des Kreises Nimptsch im Regierungs⸗VBezirt Breslau des Kaiserreiches vertheilt. Ebenfo wurden nicht wenige Unterprã⸗ ag. Prioriti do. do. Certif. .. 47 103 Luxemburger Bank. .. 4 10955 on . 96 ernannt worden. felturen und Rathhäuser mit den Portraits Ihrer Vasestaten aus- e, denn, , Meininger Creditbank. . 4 983 973 4 p. r. in S.-K. 4 907 83 2 he, ,, Arten w Nard deutsche Bank... . 1. 106 geschmůürrt. issenschaftliche Kongreß von Frankreich hält seit dem Eele. OQulig. J. de Heat Industrie · Actien. Qesterreich. Credit. ... 5 S6 Ilamb. ö önialiche Bibliotbert. 10. August seine jährliche Zusammenkunft in Chambery. Die Theil⸗ 16 ö nehmer desselben sind am j7ten nach dem Mont⸗ Cenis gegangen,

d., Sah, et Meuse. 4 Hoerd ; LThüring. Bank 70 Kurhes t 8 364 . derder Hüttenwerk aid. ö urhess. Pr. Obl. 40 Ih. OGerter frau, Staatsbahn 3 271 2760 Mi 2 Weimar. Bank 4905 895 33 p * i s ie di ; freun, Staclcben, , 2,1 2, slinerz— ö d9o3 S9 Neue Bad. do. 35 FI. . Winisterii is . Alcbetten, so wies die Alpenffara in näheren Herm. rr Süd, Lamb, 3 zb zh? ne, ig! , Herierr. Me tnnj. . .. 35 69 6 8c, eser 't . ö. . gen, Der Bestimmung des Königlichen Hohen Ministerii der geist; . . . . . nere leren, , gt, d, ö, beer uen lücrnr 1 Faion. - Auleine s 76 Iz heck. ö lichen, Anterrichts und Medtzinal. Angelegenheiten zufelgegüs die Augenschein zu nehmen 6. 307 do. PErm. - Anleihe. 4 S6. S5 ; . Königliche Bibliothek der vorzunehmenden baulichen Einrichtungen, 20. August. Der Moniteur⸗ publizirt ein kaiserliches Dekret,

1

21

1

2.

D

Oberrehles, Lit, A u 6. 161 2 161 z f e dschrei . fünf Bischöfe . Sem Oecterr = rr, ig, . 16 . Genker Creditbank 58 z ; so wie der Reinigung der Säle und Bücher wegen au drei Wochen, welches die Wahl Rundschreiben der füns. Bischofe ur eine Ueber⸗= ne loo Il a1 gem o85 à gem. Oesterr. Credit S6 und zwar vom 23. August bis 14. September (. geschlossen. schreitung der Amtsgewalt erklärt und deren Unterdrückung anbe⸗

, 8 . ; ö 1 1 n 6 . 3 R 5 1 Go mn be em rn, , Aug tn wen , , , nm en, Berlin, den 17. August 18363 fiehlt. Das Dekret bezieht sich in der Motivirung auf die Konkor

f

. ; der Gegen 865 235

Nordhahn (kriedr. Wil) 645 a h gem.

1 ͤ dats⸗Artikel, auf die päpstliche Bulle von 1801, auf das apostolische e nn mn er rg en e nern J Dekret von 1802 und auf die Declaration von 1682, welche als . J einen Grundsatz des französischen Staatsrechts binstellt, daß das Minister Oberhaupt der Kirche und die Kirche selbst nur Macht erbalten baden

3. Miniker aber geistliche Dinge, nicht aber über die Dinge der weltlichen und und Bischöfe nicht

Y) je tim mung 461 5 / 86 war heut günelig, ö ra eee a wann ? , . Die Königliche Bibliothek.

namentlieh in Genfer und österreichischen

Abgereist: Se. Excellenz der ane, und Finan cr die Din von Bodelschwin gh nach Baden Baden. bürgerlichen Herrschaft weshalb alfo Erzbischöse und Bischsse zusammen Rath halten und nicht gemein lame Beschlüsse fassen könn⸗

.

9 1e . 6 8 1 / *. z Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, ruck unh Verlage em 4 . . . De 5 De 2 8 6. ag der Königlichen Geheimen Ober Hofbuchdrucker D 8 1 ⸗M ; 1d Commandeur der 4ten Garde ⸗In . 2 ;

Ober - Hofbuchdrucker er Genera ajor und . * cli der Regier (Rudolph Decker). , fanterie⸗ Brigade, von Loewenfeld, nach Frankfurt a. O. len ohne ausdrückliche Erlaubniß der Regierung.