1863 / 196 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1722

Rußland und Polen. on der polnischen Grenze, 18 Nugast, berichtet die - Osts-Itg.« Der Aufruf russischer Patrioten an die polnischen Brüder ⸗, datirt Mos den 29. Juli, der so eben Die Runde darch die curepäische Tagespresse macht, wird vom »Czas.

vom Dziennik poznanski - für ein Machwerk der russischen Re⸗ darin en

nd zur Eroberung des slavischen Aera innig zu

nstimmig erklären die daß die Polen lieber untergehen, als Garen⸗Panslavismus machen wollen. würde sein Ursprung allerdings in issischen Regierung zu suchen sein,

denn mit ung⸗Rußland, die vischen .

** 3 M rear Sarær 1111 UT DSDegtuüunsẽ ung 8 I mer,, 1 . zurtudgdewie en. * J P . XII ** che 2 * 5

1 x 154

2 2 23

d 8 *

dad ure der Wiederherstel⸗ einleuchtend zu machen unterstützt, daß en und zösi⸗

11 7J far 91 33 russischen Pansla⸗

w Wwe 31

ler BWormaguel

—— 1 2 r

em, dn mm X —ornd 128 vir 1X Een *r ö VBolien 91112 1. iskütirt wor ü 91 2

1 31

pP 2* 2538 553 54

121 den Gedanten 9 6*

Aufruf

Ingenieur 2 z.

reizung zum tiich ersfchossen

2 8 . ö . ö ** —** L . 1.

. 7g Fa 8 mam n M 97 ** e nm Er Fe mr Fd rm n. mert ka. denn man d räsdenten di kon foderirten rr r orm, 754 . = 54 k * 8 1 3318 . handthaten . 2 62 der Armee

a e 8 en r der Adresse

. 1

86 5

) oigese,

, ,

viel egen gesallen bhslen⸗

en, eile

sserhaslissig mirh setzt iwieher in Zwelsel gezogen.

ration welcher die aufgestapelten Baumwollvorrätbe beim Annah des Jeindes zu vernichten befiehlt, beweist sich schon in Wirt sam en Ein im St Louis Republican veröffentlichter Brief aus dem N ö den Mississippi's, datirt vom 7. v. M, enthält die Mitthe daß die Rebellen an alle sich vorfindende Baunnvollballe en, ron 18 daß 2 ** dalen die Fackl anlegen, und daß die ganze Gegend südlich vem Tallahatchk großer Baumwollbrand ist w Der Unions⸗Verein

z Yeyry* w d F J in New-Orleans hat eine Resolution ange en 9e

ebensowenig unter der vor der Sezessson

n wie unter irgend einer neuen Constitullon. welche die Sklaverei anerkennen würde, ie Regierung im Si a Louisiana organisirt werden dürfe Im . dieser Kundgebung aus dem äußersten monstration im höchsten Rorden der demokratische Convention im

Kratz X 6 .

13 neider den Gegensatze zu

Süden steht eine andere

Gag 842 2

Vereinigten Stagten Dse

K. e n, .

Staate Maine verweigert in ihren

vv IIVTII * . 2

gegenwartie Politik der Regierung sede Unter als für die Union wie für die Regierung selbst 9 8 * y a 312* 1 * 1 * . 8. r ;

erklärt die Regierung führe den Krieg nur und

1117 D561 r nor; 118 .

. ug der Skiaverei, und verlangt, man solle die

abgefallenen S en, we zur Union zurückzük

gef Staaten wenn ste zur Umon zurückzukehren wünschten,

ohne ertümmerung ihrer Würde,

d . P

Rechte Freude wieder

* 2 8 Nordens und

U

ihrer Gleichstellung und ihrer

aufnehmen Was die

ausläandischen seiner Regierung nie zugeben wollen, Tendenz zur Abschaffung der Sklape— erfen die heimischen Widersacher der als einen faktischen Tadel vor parolirten Truppen des Generals Pem— dreißigtägigen Urlaub erhalten mit dem Be ch Ablauf dieser Frist sich wieder einzustellen, um reorgcu. r sn werden, damit sie, sobald sie ausgewechselt seien, wieder ins Feld rücken könnten. Aus Memphis melden Depeschen vom 2 8d. M. daß die Generale Price, Marmaduke und Sobbins müt 26d Mann an den Ort Diß, Are,

9

Arkansas

7

92 281

Vicksburg * * 5 . ber ton baben

15 * 521

einen

Jacksonport und Moregn in stehen Von den Armeen der Generale R

n , e, ne on n Armeen der Generale Rosenkranz und Vragg lind teine Nachrichten von Bedeutung eingetroffen

Ww . . n * 8 ; an a ; Wie von Wew-⸗Orleans berichtet wird, ist in Berg Cruz am Sten v. M .

) ts. ein sranzsösischer Dampfer angekommen, welcher einen englischen Schooner im Schlepptau hatte. Der Schooner war mit einem Kargo von Waffen am Rio Grande aufgebracht worden seine Klarung lautete von Liperpoel auf Matamoras Es ist hier die Hrage aufgeworfen worden, ob der Schooner dasselbe schiff ist velchem der amerikanische Gesandte in London, Mr Adanis vgn wenigen Monaten einen Geleitsbriefs mitgegeben hat) . 25 Rio de Janeiro, 24. Juli. Mit der portugiesischen Corvette k 21 ; . 2 ] giesischen Corvette Bartelomeo Diaz« sind hier Nachrichten vom Plata Strome ein— gegangen, die aus Buenos Ayres bis zum 12 video bis zum 13. Juli reichen. Uruguay dauert der von Flores Aufstand fort

aus Monte

. Streit zwischen Uruguay und der argentinischen Republik Wegnabme des Kriegsdampfschiffes General! Artigas. ist 9 beigelegt worden. Es wurde nämlich am 29. Juni in Duenos 3 von dem Minister der auswärtigen Angelegenheiten Elizalde und dem Bevollmächtigten von Uruguay, Lamas, ein Pro— oll unterzeichnet, durch welches man sich gegenseitig die Restitution

und geeignete Entschä—

0

* 1. 8 8. D

k er weggenommenen Schiffe und Personen gung zusagte.

. Buenos Ayres hat die Nachricht von der Besiegung des Insurgenten-Chefs Penalosa in Cordova großen Enthunia mus er. regt, Er wurde mit seiner angeblich 2000 Mann starken Mann— schaft von den 3060 Mann starken Regierungstruppen vollstndie geschlagen und verlor 300 Mann an Todten und Verwundeten . A0 Gefangene. Er selbst ist entkommen. 9

Unter der Bevölkerung von Buenos -Anyres herrscht große

mpathie für das Unternehmen von Flores. Es ist ein Y*arrmng halten worden, um ihn zu beglückwüunschen und eine Geldsamm⸗ lung zu seinen Gunsten zu veranstalten. Man glaubte, die , . werde dem Meeting Einhalt thun, doch ist das nicht geschchen. Asten. Bombay, 24. Juli. Der Gouverneur von Bom— bay hat am 15. d. M. die zweite Session der gesetzgebenden Ver⸗ ammlung der Präsidentschaft Bombay in Puna eröffnet.

Her Oberst vom 5. Dragoner-Regiment, Crawley, dessen grau— ane Uehanblung, mehrerer Unteroffiziere des Regiments zu wieder— holten Debatten im englischen Parlamente Anlaß gegebed hat, ist n saäheimn Kommnigudo entfernt worden und hat die Weifung er— hallen, Bomhay nicht ohne Erlaubniß u verlassen. 3

währenk, ber letzten vierzehn Lage ist in ganz Ostindien sehr

1 in ber Präsidentschast Madras hat die Baum— Ernte oarunter gelitten Her Pendschab steht zum großen . wassen zn Kuürrgtschi hat es stärker geregnet als zu . . wahrend hel echten ziwols, Jahre. ; 1e Nachricht von ver am 22. Jun in Adschmir stattgehabten Nur ein blinder

16 * 5

heil

NJ Aor⸗

172

gleichzeitig gefangen genommener Brahmine, der sich erboten hat, 1 Zeuge vor Gericht außutreten, behauptet daß. sein Mitgefange⸗ net der Nana Sabib sei. Ein solches Zeugniß ist natürlich aber cht hinreichend, die Identitat herzustellen Nach der » Delhi Ga⸗ zette · soll übrigens die Gefangennehmung auf das Zeugniß eines anderen, mit der Person des Rana Sahib bekannten Brahminen s einem Dorfe bei Bithoor erfolgt sein, der sich an ihm rächen ste, weil die Anbänger des Rana seine Familie ermordet und Haus ausgeplündert hatten und der ihm deshalb als Fakir ver—⸗ ganze westliche Ostindien folgte und on endlich in Adschmir ausfindig machte. In Adschmir haben in— nvischen viele Verhaftungen vornehmer Eingehborner stattgefunden, die mit dem angeblichen Nang Sahib im Verkehr gestanden haben . Man hat hier Detailberichte über die Einnahme von Herat j darauf erfelgten Tod des Vost Mahomed er— alten, welcher am 29. Mai erfolgt ist. Herat ist durch Verrath efallen Die nächsten Verwandten des Sultans von Hergt sind 9 Befehl des e ohnes von Dost Mahomed, Mahomed Amin Chan, in Ketten nach Kandahar gebracht worden Die persischen gruppen geben 20.000 Mann stark in einem Lager bei Kararz, drei Tage⸗ Herat und bewachen die Grenze Man fürchtet, daß Regierung Veranlassung sinden werde, von Neuem in Vost Ma⸗

** 1

sein . del durch Nipal und das

11

und den unmittelbar

märsche von die hritische Kabul und Kandabar zu interveniren, da der Nachfolger homeds mehrere ehrgeizige Brüder hat, die ihn schwerlich in Ruhe zbren von Kabul besteigen lassen werden

Mit der Ueberlandpost eingetroffene Nachrichten melden aus Shanghai vem . Juli, daß die Kaiserlichen Truppen Nanking angegriffen und die Forts der Stadt genommen haben

Der Verlust, den das Erdbeben in Manilla verursacht hat,

0 Millionen Dollars betragen

in Japan bat der Mikado die Ausweisung der Fremden und

Schlickung der Häfen angeordnet

Telegraphische Oepeschen

aus dem Wolff' schen Telegraphen-⸗Büreau Frankfurt a M. Freitag, 21. August, Morgens. Der Aus 9 2 2 . 8 1. . 1 schuß des Abgeordnetentages wird in der deutschen Frage folgende

Resolutionen beantragen der Abgeordnetentag erblickt in der Initiative Desterreichs der Theilnahme fast aller Bundesmitglieder ein erfreuliches erwärts siegreichen Ueberzeugung von der Unzuläng⸗

Zeugniß der all : l der dringenden Noth

chkeit der bestehenden Bundesformen und von Neugestaltung. Ob bierin eine Bürgschaft liegt,

wendigkeit einer j lie des deutschen Volkes auf eine seiner würdige

daß das gute Recht tdi Versfassung endlich zur Erfüllung kommt, wird von dem weitern Entgegenkommen der deutschen Fürsten abhängen. 6 Der Abgeordnetentag kann nur von einer bundesstaatlichen Einheit, wie dieselbe in der Reichsverfassung von 1849 einen recht. lichen Ausdruck gefunden, volle Befriedigung der Freiheit, der Ein . und der Machtbedürfnisse der Nation hofsen; der innern Krisis und dem österreichischen

heit, der Sicherheit der Abgeordnetentag ist indessen gegenüber den äußern Verhältnissen nicht in der Lage, Entwurfe gegenüber sich lediglich verneinend zu verhalten.

3) Der Abgeordnetentag muß aber eine Reihe von Einzeln⸗ bestimmungen in der Reformakte, insbesondere die Zusammensetzung und die Kompetenz der Delegirten Vertretung für böchst bedenklich erachten, muß pielmehr die Bildung einer von der Nation erwähl⸗ ten Vertretung als unerläßliche Vorbedingung des Gelingens be⸗

zeichnen. 4 Der Abgeordnetentag betrachtet die Anerkennung der Gleich— berechtigung der beiden deutschen Großmächte im Staatenbunde als ein Gebot der Gerechtigkeit und der Politik; eben so den Eintritt der nicht zum deutschen Bunde gehörenden preußischen Provinzen. 5 Unter allen Umständen erklärt der Abgeordnetentag, daß von einem einseitigen Vorgehen der Regierungen eine gedeihliche Lösung der Nationalreform nicht zu erwarten sei, sondern nur von der Zustimmung einer nach der Norm der Bundesbeschlüsse vom 30. März und 7. April 1848 zu berufenden Nationalversammlung Frankfurt a. M., Freitag, 21. August, Vormittags. : Der König von Sachsen ist heure Vormittag 10 Uhr aus Baden Baden zurückgekehrt. Wie glaubwürdig verlautet, überbringt derselbe ein ablehnendes Schreiben des Königs von Preußen auf die Kollektiv einladung der deutschen Fürsten. . Der Inhalt der Kollektiv-Einladung lautet ungefähr

Wir die

auf Einladung Hesterreichs versammelten Fürsten und Vertrerer der freien Reichsstädte haben schmerzlich euipfunden, Ew, Masestät nicht Nachdem wir von den Rorschlägen des Kaisers Kenntniß genommen, haben wir dteselben als eine geeignete Grundlage für Verhandlungen erkannt, deren Resultat wir in sedem Falle Ew. Majestät zur Elnbolung der Zustim— Wir hegen aber den lebhaften Wunsch, hervorragender

in unserer Mitte zu sehen

mung vorlegen würden daß Ew. Majestät, welche herusen Weise an den Erfolgen unserer Bemühungen heil zu haben, sich schon an unseren Berathungen hbetheiligen möchten, damit das große Werk, dessen Nothwendigkeit Ew. Masestät selbst anerkennt, um o Wir wenden

sind, in

leichter und sicherer zum Ziele geführt werden möge. uns daber, vertrauend auf Allerhöchstihre bewährten bundesfreund- lichen Gesinnungen an Ew. Maßestät mit der bringenden Bitte, noch setzt in unserer Mitte erscheinen zu wollen.

von Hesterreich ist heute Morgen zur Abhaltung Am Mittage wird der Kaiser zum

Ver Kaiser einer Revue nach Mainz gereist Besuche des Herzogs von Nassau nach Biberich, von dort Nachmit⸗ lags nach Wieshaden gehen

Lriest, Donnerstag, 20. August, Abends. Mit der Leyvante— post hier eingetroffene Berichte aus Konsta ntinopel vom 15. d. melden, daß Rubar Bey mit den letzten Beschlüssen der Pforte in der Suez - Kanal- Angelegenheit nach Alexandrien zurückgekehrt ist. Das Gesetz wegen Abschaffung der Frohndienste ist zu Gunsten der Gesellschaft modifizirt, die Zahl der Arbeiter um die Hälfte vermin erböbt worden. Vie Gesellschaft verzichtet auf die Konzession Behufs Abtretung von Land längs des Kanals;

internationaler Garantie als neutral betrachtet

derf, der Lohn aber

dasselbe soll unter

werben

II a I G,. Berlin, den 20. August.

Lu 1. ande Weizen 2 Thlr. 22 Sgr. 6 Ef, auch 2 Thlr. 15 Sgr Rogren 2 LThlr, auch 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. ind 1 Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. 4 Gerste 1 Thlr. 15 Sgr., auch Thlr. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer Thlr. 5 Sgr., aueh 1 Thlr., 3 Sgr. 9 pf. und 1 Thlr. 1 Sgr. 3 Pf.

u W gs er: Welten 2 Thlr. 27 Sgr. 6 Ff., auch Z Thlr. 20 Sar. und 2 Thlr. 13 Sgr. 9 Ef. oggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch Thlr. 23 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 21 Sgr. 11 Pf. Grosse (Gerate Ihly. 8 Sar. 9 Pf., auch 1 Thlr. 15 Sgr. unc 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer Thir. 5 Sgr., auch 1 Thlr. ärbsen 2 Thlr. 5 Sgr. Fütter-Erbsen 2 Thlr., und 1 Thlr. 27 Sgr. 6 Ef. ;

Das Schochk Stroh 9 Thlr., auch 8 hr. 15 Sgr. und 8 Thlr.

Der Centner Heu 27 Sgr. und 265 Sgr., geringere Sorte auch 23 8gr.

Cartoffeln. der Scheffel 1 Thlr., auch 25 ger., auch 1 Sgr. 6 Pt.

metzenwels 2 Sær.,

2

Dir Marktpreis des Kartoffel! - Spiritus, ber. Pralles, frei hier in's Haus geliefert, waren aut 14. Aug. 1863 .... 168 2 15. . 16 17. ,

18. . 16 Thl 19. J 20.

Berlin, den 20 Die Aeltesten

Serlina nr * et reis ebörs * August

24 Vom 21

Weizen leo 58 69 Thier. naeh Qualitä 55 Thlr. ab Bahn ber. Roggen loco 1 Ladung tauscht, neuer 45—- * LThHlr sirt 1 Ladung alter SI - 82 tember 43 42 bez. u. G., 3 Br. Oktober Br., November -Dere bis 44 Thlr. be. Gerste, grosse u. lafer loe o 24 August - September 2 1 oktober- November Erbsen, Roeh

Winterraps 92

2 *