1863 / 196 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1724

Winterrübsen 91 —- 95 Thlr., g4 Thlr. pr. 1800pfd. krei Mühle bez.

Rübsäl loco 135 Thlr, August 4. LThlr. Br., 13 G., August-Sep- tember 1316 Thlr., September - Oktober 13- 4 12 13 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober- November u. November- ezember 125 *. * Thlr. bez. u. Br.. 3 G., December- Januar u. April. Mai 123 44 Thlr. ber. u. Br., 3 Gld.

Leinöl 16 Thlr . Spiritus loeo ohne Fass 163-3 Thlr, bez., August und August-

September 153 —– 16 Thlr. bez. u. Br., 18 G., September Oktober 153 bis 165 Thlr. bez, u. Br., M G., Oktober- November 1544 - 161 Thlr. ber,, Br. u. G., November-Dezember n. Dezember- Januar 1535 - 16 Thlr. bez, Br. u. G., April - Mai 163— 35 Thlr. bez.

Weizen vernachlässigt. Roggen effektiv in guter alter Waare etwas über Terminpreis gehandelt. Termine blieben gut beachtet und eröff- neten gleieh fest und zu etwas höheren Preisen. Auch behaupteten sich dieselben bei mässigem Handel ziemlich und sehlossen gegen gestern weni verändert. Gek. 3000 Ctr. Hafer, Termine etwas höher. Rühöl hleibt gleichfalls fest behauptet, doch ist das Geschäft darin so gering, dass die jetztige Tendenz wenig massgebend erseheint. Spiritus machte in der Steigerung weitere Fortschritte und besserten sich alle Termine gleichmussig. Fei dem sehwachen Handel ist indess die Bewegung nieht erheblich geworden. Sebluss sehr kest. Gek, 10,000 Ort.

Leinrmi;. 20 August. Friedrich- Wilhelm-VGordbahn 1ig-Dresdner 268 B. ILöbau-LTittauer Littr. A. 33. B., do. Littr. B Magdeburg - Leipziger 241 G6. Thüringische 128 B. Anhalt- Dessaner' Ban6 - Actien 325 E. Braunsciweiger Bank- Actien Weimarisehe Bank-Actien —.

Leip-

Gesterr. National- Anleihe 1335 G.

Kreslan, 21. August, 1 Uhr 45 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep.

ges Staats-Anzeigers) Stamm-Actien 1383 Br.

(Ghsterreichische Banknoten 907 Br. Freihurger

0berschles. Actien Litt. A. u. C. 162163 Br., do. Liti B 1453 Br. Ohersehles. Priorität Obligationen Litt, D, 1pra. 975 Br.; do. litt F., 48prosr., 1061 zr.; do. Litt. E.., 33proz 853 Br Koel-0derberger StammseActien f87 Kr. Neissc Rrieger Actien 944 Br. Oppeln- Larnowit/ er Ssamm-Actien 66 Br. Preuss. 5pro⸗ Anleihe von 1859 107 Br.

Spiritus pr. S000 pCt. 64 Ih Sgr., gelber 65 12 Sgr. keszgen 17 36— 41 sar. Hater 27 - 33 Ser

Der Verkehr war heute weniger belebt und stellten sich die Course der österreichischen Gattungen bei etwas matter Haltung ein wenig nie driger. jsenbahn-Aetien blieben gut behauptet.

stietilr. 21. August, 1 Uhr 35 Mmuten Nachmitt (Fel Dep. des Staats Anreigers) Weinen 63 643, September-Oktober 613 be, 64 * Fr., Oktober-VYovember 6] he- Frühjahrr 65 —– H53 bez, bt Br. Koen 13, August - September 1423. September-0ktoer 43 - 423 Oktoher · No vember 43-435, Frühjahr 437 ber. küböl 13 Br. Scptemhęe r- Oktober 127 bez., Oktober- November 124. Br. Spiritus 16 *, August-September 163, September-Oktoher 15145 bei., Frühjahr 155 Br. neee henræ. 20 August Nachmitraut 3 (ur 6 Minnt. Wenig Gesehäst. 41 pro. Norwegische zu 993 zu haben, kaum d Geld. Finn—

Wetter meistens regnigt und kühl.

sändische Anleihe 88 Br. FSchluss - Course: Oesterreichisehe Kredus Actien S5 *. Verrinsbant 1013. Norddentsehe Bank 1668. Vational-Anleihe 7138. Oesterreichische 489 21A pror. Spanirr 45. 8dtieglit / de

1866er Loose 30. 3pre? Spame 1835 Mexikaner 377 G. Rheinische 1005. Dordbahn 64. Dis-

conto 23, z.

Ggetreidemarkt. Weizen loed billiger zu haben, ab auswärts flau., gänzlich gesehäaftslos. Roggen loco flau, gänzlich geschäftslos, Ostsee matt, man verlangt ab preussische Ostsee pr. erbst 68 Thlr., pr. Früh- jahr 63 Thlr. Oel ganz gesehälislos, Oktober 2 Mark 12 Schilling, Mai 27 Mark S8 Schilling. Kaffee verkauft loco 2000 Sack Laguyra 8, 3 Schilling. Link erkauft loco bis medio September 2000 Otr. 12

Tralles 153 Thlr. G6. Wemen,

52 gr

weisse Gerste

. 2 Mark 1 und 1000 September- Oktober Lieferung zu 12 Mark 1 Schill.

Oeffentlicher

Frama firt a. M., 20. August, Nachmittags 2 Uhr 31 Min Oesterreichische Effekten theilweise beliebter und besser bezahlt 7 Schluss- Course: Neueste Ereussische Anleihe 1293. Preussnch Cassenscheine 1043. Indwigshafen- Bexbach 1433. Berliner Wer, 64k. Haraburger Wechsel S8. Londoner Wechsel 1185. ö Wechse! 83. Wiener Weehsei 1043. Darmstädter Tettelbank 2555. Meininger Kredit Actien M8 burger Kreditbank 1053. prozent. Spanier 5175. 1pror. Spanier zz. Spanische Kredithank von Pereira —. Spanische Kredithank ; Rothschild 630. Kurhessisehe Loose 56. Badische zpror. Metalliques 6]. 4z3pror. Metalliques 605. 1854er Gesterreichisches National- Anlehen 715. Oesterreiehiseh Staats - Eisenbahn - Actien —. Oesterreichische Hesterreichische Kredit- Actien 2090. 1285 RKhein- Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 127. Lud wigshaken 10197. Neueste sterreichische Anleihe 90 ; Westhahn-Actien 23. Finnländische Anleihe 90 veiem , 21. August, Mittags 127 Uhr 30 Minuten. Die Börse war matter. zpros. Metalliques I6 S5.

ten.

J Fariaer Darmstädter Bank- Actien 235

Luxem-

von Loose 5h. Loose 84. franz üsische Bank Antheile 834 Oesterreichische Hlisabeth Bahr Main⸗/ Bůhmische (Wolff's Tel. zur.) 13pronr. Metallianes 69.25. 1854er Loose 96 00. Bank- Actie 797.00. Nardhan 171.00. National-Anleihe 82 40 Kredit Actien 192 00. Staats Eisenhahn- Actien - Certifikate 19975. Londen I1II.830. Hamburg 83. 35. Paris 4425. Böhmische Westhasm 162.75. Kreditloose 135. 00 S6Gser Laose 101.45 kEisenhahn 246.00. Krane ere ma nan, 20. August, Nachmittags 4 Uhr. ßur) JLiemliches Geschäkt. pros. Metalliques LI. B. 86. 5pror. Metalligues 64, Metalliqueès 32 pro. Oest- rreichische National- Anleihe 59 3. Holländische Integrale fid ö

Lomb ardische

(Wolf's Lel

35. Spanier 485. Zpron. Spanier 513. ) kaner 3713. 5proz. Russen 835. 5pro/ ent Stieglit⸗/ de 1855 90. Petersburger Wechsel 1.76. Wiener Wechsel 1025. 3. 40 n eh Pn. 20. August. Nachmittags 3 Uhr. Silber Ja. Türkische Consols 48. Consols 937. 1proν. Spanier 48 Neue Russen Sardinier 89 Liner de αο, 20. August, Mittags 12 Uhr. zaum wolle: 12.000 Ballen Umsatz. Preise fest. e nnin., 20. August, Nachmittage 3 Uhr Minuten. (Wolff's Tel. zur.) Die 3proz, eröffnete zu 67.85, fiel auf 67. 10, stieg auf 6I.90 und schloss fest und belebt zu diesem Course. Mittags 12 Uhr waren 933 eingetroffen. , Schluss - Gourse: 3pro ent. stalie nische 5pror. Kente 7270. Spanier 1pror. Spanier 473 Actien 430.00. Credit mobiller -= bahn-Actien 555.00.

(Walff's Tel. Bnr.) Wetter kühl und unbeständig. Mexikaner 38.

pro. 1 18836 h

(4A 1 943

(Wolffs Tel

Consols von Rente 67. 90. 4Sprozent. Rente stalien. veueste Anleihe 73.00.

G esterreiehische Staats Actien 1127.50. Lomhardische Eigen-

22 * 35 TGT.

3 1 Eisenbahn-

5 ; 396 8 5 n Cen Königliche chauspiele.

Sonnabend, 22. August. Im Schauspielhause. (144ste Abonne⸗ ments-Vorstellung) Der Jude. Schauspiel in 4 Abtheilungen, nach dem Englischen des Richard Cumberland. Hierauf: Die Dienst⸗ boten. Lebensbild in 1 Akt von R. Benedix

Kleine Preise.

Im Opernhause. Keine Vorstellung.

Sonntag, 23. August. Im Opernhause Der Feensee. Große Oper in 5. Abtheilungen. Ballet von Hoguet.

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. (145ste Abonnements -Vorstellung.) Das Käthchen von Heilbronn. Historisches Ritter -⸗Schauspiel in 5 Auf⸗ zügen von H. v. Kleist, für die Bühne eingerichtet von H. Laube.

Kleine Preise.

Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

(152ste Vorstellung.) Musik von Auber.

Anzeiger.

3

haften und an

19

Die unvermählte Eamil!« D⸗ bska, nach Wreschen Provinz Pos

einer polizeilichen Notiz Stiefschwester der verwitt⸗

weten Gräfin Dabska, geborene Dabska auf nach einer anderen

polizeilichen Notiz aber

Camilla Dabska soll wegen vorbereitender hoch⸗ verrätherischen Handlungen verhaftet werden Sie hat ihren letzten Aufenthaltsort Kolaczkolbo verw und ist flüchtig. Alle Civil und Militair⸗ Des In Un Auslandes werden des⸗ ersucht, auf die unten signalisirte Angeschul⸗

vigiliren, im Betretungsfalle sie zu ver⸗

ae 5 Be

or bt 1

das Königliche Kreisgericht zu en abliefern zu lassen. Berlin, den 18. August 18653.

Der Königliche Staatsgerichtshof.

Der Untersuchungsrichter.

a n, d! . Signalement. Grafen Dabski in Kolaczkowo, danach also Gräfin Dieselbe ist ungefähr 40 Jahre alt, 5. Fuß groß, hat blondes Haar, blaue Augen, eine kleine längliche Nase, gewöhnlichen Mund, defekte Zähne, ein opales Gesicht, mittlere Statur leicht an ihrer Sprache zu erkennen, sie spricht näůumlich vollständig durch die Nase

2496 8

Königliches Kreisgericht zu Sorau, den 15. August 1863.

An dem Anstreicher und Lackirer Johann Friedrich Klos ke aus Hünern, Kreis Wohlau, soll eine viermonatige Gefaͤngnißstrafe wegen ein fachen Diebstahls im Rüa falle vollstreckt werden. Sein gegenwärtiger Aufenthalt ist unbekannt. Wir ersuchen, ihn Behufs der Strafvollstreckung an uns oder an die nächste Gerichtsbehörde, welche uns hiervon Kenntniß geben wolle, abzuliefern.

und ist sehr

am 2. d. M. erfolgten Tod des Gieseler zu Halle i. W. ist das erledigt Etwaige

hierdurch aufgefor ·

he binnen 6 Wochen

9g. August 1863.

göͤnigliche Regierung, Abtheilung des Innern.

ach ung.

. Pekanntm ̃ ig6 . Templin fol—

Am 13. August 1863 sind zu d Staatspapiere: gdm opt. Staats ˖ Anleiheschein Littr. C. Rr. 2130 über 200 Thlr., Ein desgleichen Littr. D 00 Thlrä Ein Staatsschuldschein Li(ltr. E. über 200 Thlr. Ein desgleichen nicht angegeben werden Y fünf silberne große Eßlöffel, gez. 9

Nr. 15318 über Nr. 12,543 Littr. F. (dessen Nummer

verden kann) über 100 Thlr., B.,

niwendet. . (it ) Es wird ersucht, diese Sachen, wenn sie zum

? o 3 1e w Vorschein kommen, anzuhalten und Nachricht hier her zu geben.

Prenzlau, den Königliche

19. August 1863. Slaats-Anwaltschaft.

180 h n otbwendiger V e rk a u 5. Königl. Kreisgericht zu Berlin. Erste, Eivil⸗)

g ylbtheil ung, den 14. April 1363.

Das der Ehefrau des Particulier Wagner, Marie Wilhelmine, geb. Schröpfer, gehörige, zu Französisch⸗ Buchholz im Niederbarnimschen . belegene, im Hypothekenbuche von diesem Dorfe Vol il. No. 12 Fol. 145 verzeichnete Grund⸗ stück, abgeschätzt auf 6293 Thlr. 12 Sgr. 8 Pf. zufolge der nebst Sypothekenschejnen in unserm Y Rüreau einzusehenden Taxe, soll ; am 20. Rovembexr 1863, Vormittags

11 hr an ordentlicher Gerichtsstelle, subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen ein er pothekenbüche nicht ersichtlichen J aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen hahe ihren Anspruch bei dem Subhastationsgerich e

anzumelden.

——

——— ——

Zimmerstr. Nr. 25, aus dem Hy— Realforderung

Verkauf.

Nothwendiger ; doth dig IJ. Abtheilung.

Königl. Kreisgericht Pr. Stargardt. Den 13. Mai 1863. . Die dem Louis Robert Albert Voelker gehörigen, Fe , wg, g und No. 27 zu Krolowlaß belegenen Grundstücke, welche bisher als ein Ganzes bewirthschaftet wurden, jetzt aber nur noch' mit einer Instkathe bebaut sind,; abgeschãtzt laut der nebst FYypotheken · Scheinen in unserem Büreau III. einzusehenden Tage auf zusammen S6önl Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. und zwar⸗ das Grundstück Nr. 2 auf 100. Thlt / das Grundstück Nr. 9 auf 4818 Thlr. 41 Pf! ; n, n das Grundstück Nr. 2 auf 3722 Thlr. 8 Sgr. 1 sollen

am. 9. Dezem

15571

23 Sgt.

von Vormittags

*

an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem 83 pothekenbuche nicht ersichtlichen Rea ford nn ö. den Kaufgeldern Befriedigung suchen, ha en 6 mit ihrem Anspruche bei dem oben genannter Heri nelden. ; 9 er enthalte nach unbekannten Eiben des Altsitzer Casimir Srimbrezvoki, und die inh. gerin Wittwe Marianna Klein geb. Scho? a, werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

17260 Subhasstations Patent. Rothwendiger Königliches Kreisgericht, Die Stätte des Johann Heinrich Köster Rr. Gemeinde Hille belegenen Realitäten: Flur 9 Rr. 157 im Uphober Felde, Acker, , 5 der schlefe Acer, ; y 16 im Reuenbaumer Felde, Acker 10 11 Wiese an der Brake, Wiese 12 » 135 in den Herrenplätzen, Moor 13 5 2178 im Geestmoor ; 13 51 Alkforsterfeld Acker das. ö 89 9 91 5 Y 113 n . 236 im Eikhope y 237 das. Hausplatz nebst Nebenhaus 238 y ) Wiese 9 Y Y 42 im Geestmoor, Moor 129 das. Torsstich 139 b. im Röthope, Weide S3 im Westerfelde 5 Acker 5. das. * 99 .

i

12

Y Y * 338 b. im Ritterbruche, Weide das Acker 4 Obstgarten v Garten y Obstgarten ö Haus und Hof dem Wohnhause Nr. 12 Hille, einem Backhause, einer Scheune und einem Stalle, 371 im Westerfelde, Acker 388 das. 145 y n 121 y ö

504 zh im Ritterbruche

nebst

31 Dornbuschackr 348 hinter Thomskämpen, Acker MM bei der Kassriede ö 124 Glinsterwiese, Wiese 7 e 4 179 Drostenheide, Heide 25 715 25 298 über dem gr. Wege, Weide 139 9 Holzerkirchhof . 47 300 Fleddermoor 108 537 im Seltmoor 7575 552 im Ritterbruche

333

das.

Haus und Hof Hofraum

Haus nebst Nebenhaus

Weide

w 3 Glinst . !

taxirt zu 15392 Thlr. 19 Sgr. 1 Pf. zufolge

reau 1II. einzusehenden Tage, soll

Herichtsstelle fubhastirt werden. . en,, ö n, srüher Nr. 18 zu Barkhausen,

zu melden; auch haben alle die Gläubiger, welche wegen

lichen Realforderung aus dem Gerichte anzumelden.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Konitz, den 15. April 1863. . Das in der Stadt Konitz belegene dem Carl Glisczinski gehörige Grundstũck Rr. 300 6 pothekenbuches mit Gast: und Landnhir lh ) abgeschätzt auf 9152 Ihlr. 15 Sqg*. g Pf. zufo 8 der nebst Hypothekenschein und Bedingungen!

12061

melden.

1

1 2 * 2 2

1

der nebst Hypoth ekenschein und Bedingungen . 14683 * 23 J ö r am 23. September 1863, Vormittags 1 Uhr, an ordentliche

wird aufgefordert, ö einer aus dem Hypothekenbuche nicht ersicht

Kaufgelde Befriedigung suchen, ihren

der Registratur 23. November 1863 an ordentlicher Gerichtsstelle

Gläubiger, welche weg r aus dem thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung den Kaufgeldern Befriedigung suchen Ansprüche bei

g Ver kau f ,; Abtheilung J. zu Minden. Hille, beste

hend aus den in der Katastral · 165 Ruth. 27 Fuß ö Y

156 55 * . Y 15 Y

Morg. 2

95 46 82 30 52 35 5 90 562. 50 21 98 50 38 12 66 86 50

ð ð n x XR R R S s .

x XX X N

X

x 8

19 95

765

30

. ! 2 30 *

im Bü⸗

in diesem Termine sich

Anspruch bei dem Subhastations

einzusehenden Taxe, soll am 1863, Vormittags 12Uhr subhastirt werden.

aus dem Hypo aus haben ihre

anzu

wegen einer

dem Sub hastationsgerichte