1754
Türkei und Italien, vielleicht auch in anderen Ländern Europa's, schon in nächster Zukunft Ereignisse eintreten werden, welche die Lei- tung des Aufstandes der diplomatisirenden Czartoryskischen Partei Diese Ereignisse zu beschleunigen, ist der Zweck seines Aufenthaltes in den Donau- fürstenthümern. Seit einiger Zeit ist es bei den Insurgenten⸗Anfüh⸗— rern allgemeine Sitte geworden, daß sie mit kleinen Banden die Umgegend durchstreifen und von den Einwohnern Geld und Geldeswerth erpressen. Gewöhnlich werden diese Raubzüge des Nachts von den Wäldern aus unternommen und sind vorzugsweise gegen die Gutsbesitzer und Den Ueberfallenen wird nur die
entwinden und in seine Hand zurückgeben werden.
wohlhabenderen Bauern gerichtet. Wahl zwischen gewaltsamem Tode oder der sofortigen Herausgabe der geforderten Geldsumme gelassen. Auf lange Unterhandlungen lassen sich die bis an die Zähne bewaffneten Räuber nicht ein. In
voriger Woche brandschatzte auf diese Weise der Insurgentenführer
Spak (pseudonym) den nördlichen Kreis des Gouvernements Augustowo. Von einem mir bekannten Gutsbesitzer (einem Deut— schen wurden 1500 SRo. erpreßt und außerdem wurden ihm drei der besten Pserde aus dem Stalle weggenommen. Andere Guts— besitzer mußten 1000 bis 2000 SRo. erlegen. Von den Bauern wurde eine Contribution von 20— 30 SRo. erhoben. An mehreren Orten wurden auch die Mädchen, die mit russischen Soldaten getanzt hatten, über ein Bund Stroh gelegt und ausgepeitscht.
Aus Kalisch, 23. August, erhält die »Bresl. Ztg.« die Nach— richt, daß in der dobraer Gegend am 21. August ein bedeutendes Gefecht zwischen 3 Rotten russischer Infanterie mit A Geschützen und einer gleich großen Abtheilung polnischer Reiterei unter Führung von Paczensky stattfand. Das Treffen fiel zu Ungunsten der Polen aus und sollen 73 Mann auf dem Platze geblieben sein; der Rest vereinigte sich mit der Abtheilung des Taezanowski; die Verluste der Russen sind fast eben so groß. In den hiesigen Kirchen wurde heute eine allgemeine Trauer von der Kanzel herab dem Volke anempfohlen und zwar in Folge der Entfernung des Erzbischofs Felinski aus Warschau. Das Läuten der Glocken hört für eine gewisse Zeit auf, das Singen von Liedern ist untersagt, die Messe wird nur im Stillen abgehalten, die Kirche ist schwarz dekorirt und die Geistlichkeit selbst hat Trauer angelegt.
So eben (Nachmittags 2 Uhr) wird unsere Stadt vollständig abgesperrt und ist es Niemandem gestattet, auch mit einer Legitima⸗ tion versehen, weder in dieselbe, noch aus derselben zu gehen und hängt diese strenge Maßregel mit der heutigen Verordnung der Geist— lichkeit zusammen, zumal dieselbe in sehr energischer Weise gegen die russische Regierung in ihrer Predigt losging und zufolge dessen Ver— haftungen vorgenommen werden sollen.
Schweden und Norwegen. Stockholm, 22. August. Der verstärkte Bewilligungs⸗Ausschuß hat nunmehr die Berathung der Zolltarifs ⸗Angelegenheit beendigt. Der Ausschuß hat Zoll⸗ freiheit für ungemahlenes Korn, Schlachtvieh, Fleisch, Butter und Talg bewilligt, und »Aftonbladet« hält es nicht für unwahrschein— lich, daß die Regierung auch gemahlenen Weizen und Roggen, Speck und Käse, welche Artikel vom Ausschusse zum Einfuhrzoll angesetzt sind, fortan von einem solchen freilassen wird. Der Ausschuß hat außerdem beschlossen, alle Ausfuhrzölle abzuschaffen. Der⸗ selbe Ausschuß hat den ausländischen Wechselstempel auf 1 Thlr. bestimmt.
Dänemark. Kopenhagen, 24. August. Die im Sep— tember bei der Dannevirke stattfindende Truppenconcentration wird 12 Bataillone Infanterie, 3 Dragoner ⸗Regimenter und 3 Batterieen in sich begreifen und im Ganzen 350 Offiziere, 10,0090 Unteroffiziere und Gemeine und 2000 Pferde betragen. General de Meza wird dem Vernehmen nach den Oberbefehl führen und die einzelnen Bri— gaden werden von den Generalen Steinmann und Wilster und den Obersten Neergaard und Scharffenberg kommandirt werden.
Der bisherige Kriegsminister, General⸗Major Thestrup, ist zum General⸗Lieutenant ernannt worden.
»Flyveposten zufolge ist die Abreise des Königs Georg J. von Griechenland auf die Mitte dieser Woche angesetzt. Graf Sponneck wird sich ihm erst Ende September von Toulon aus anschließen.
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff 'schen Telegraphen⸗Büreau.
Frankfurt a. M, Mittwoch 26. August. Der Artikel 16 der Reformakte, über die Versammlung von Bundesabgeordneten, ist nach dem österreichischen Vorschlage angenommen. In Betreff des Direktoriums ist beschlossen, daß, wenn die Stimmen 3 gegen 3 stehen, die größere Bevölkerung den Ausschlag geben soll. Man hofft am Sonnabend zu Ende zu kommen.
Der ständige Ausschuß des Abgeordnetentages hat heute Vor— mittag sämmtlichen anwesenden Fürsten, Vertretern der freien Städte und Ministern der auswärtigen Angelegenheiten die Beschlüsse des Abgeordnetentages in der deutschen Frage zugestellt.
Heute früh starb nach kurzem Krankenlager in Charl der Königliche Haupt ⸗Bank⸗Direktor Eduard an d, — derselbe kaum sein 62stes Lebensalter erreicht hatte. Seit 31 Jahn Beamter der Bank und seit 15 Jahren Mitglied unseres Kolle n hat sich derselbe durch seine Tüchtigkeit, die Gediegenheit seines Eu rakters und seine Herzensgüte überall nur Liebe und Anerkenn erworben und uns durch seinen Tod in tiefe Trauer versetzt. — Berlin, den 25. August 1863. Königlich preußisches Haupt⸗Bank⸗-Direktorium. von Lamprecht. Schmidt. Dechend. Kühnemann—
—
KHerliner Betreli cd eh örs e vom 26. August.
Weinen les 58 — 67 Thlr. nach Qualität, weissb. polnisch bl = h Thlr. ab Kahn bez. ;
Reggen loeo alter 8opfd. 41 Thlr. bez., neuer 433 Thlr. ab Bam hez, 42 -* Thlr. ab Kahn bez., August u. August-Sepiember 41. Fhr bez., September - Oktober 41 - — Thlr. bez. u. Br, 4 G., Gktober' November 42. —-— 413-423 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November-Dezemher 42. - 42-427 Thlr. bez. u. Gd., Br., Frühjabr 40 - * - 3 Thlr. be-
Gerste, grosse u. kleine 33 —-38 Thir. pr. 1750 pfd.
Hafer loeo 24 - 2h7 Thlr.R, pomm. 2437 — 3 Thlr. ab Knhn bez., Iie. ferung pr. August 244 — 24 Thlr. bez. August-September 24 Thlr. ber, September - Oktober, GOktober-November u. Frühjahr 24 Thlr., ber.
Erbsen, Koch- und Futterwaare 43 — 48 IhlIr.
Winterraps 92 —– 96 Lhlr., 95 Thlr. pr. 1800pfd. frei Mühle ber.
Winterrübsen 91— 95 Thlr., 935 Thlr. do.
Rüböl loco 135 Thlr.ͥ, August 13 Thlr. bez, August- Septemher 12445 Thlr. Br., September - Qkteber 1243 - — Thlr. bez. u. Br., 6, Oktfober-November 12177 — 3 Thlr. bez. u. G., 4 Br., November-Derem- ber u. December - Januar 1217 - * Thlr. bez. u. G., 3 Br., April-Mai 125 — 4 Thlr. be.
Leinöl 153 Thlr.
Spiritus loco ohne Eass 163639 — . Thlr. bez., August u. August September 157 — — . Thlr. bez. u. G., d Br., September - Oktober 15; bis „ — 3 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober November 15 Thlr. bez. u. Br., 3 G., November-Dezember 153—- 3 Thlr. bez. u. Br., G., Dezem- ber - Januar do., April-Mai 168 — * Thlr. bez., Mai-Juni 1357 Thlr. bez.
Weizen ohne Aenderung. Roggen effektiv ist in neuer und alter Waare Etwas umgesetzt worden zu wenig besseren Preisen. Termine blieben heute unter kleinen Schwankungen in matter Haltung, ohne in den Preisen bedeutend nachzugeben. Das Geschäft war sehr still. Geb. 2000 Ctr. Hafer matt. Gek. 2400 Ctr. KRüböl ist gleichfalls mehr angetragen und wurde deswegen eine Kleinigkeit billiger erlassen. Bei den niedrigeren Geboten zeigten sich indess Abgeber wieder zurück- haltender, so dass auch hierin der Umsatz mässig blieb. Von Spiritus ist heute keine wesentliche Veränderung zu berichten. Bei kleinem Handel hielten Angebote und Nachfragen die Waage. Schluss fest.
Heibpzi, 25. August. Friedrieh-Wilhelm-Nordbahn —. Leip- zig-Dresdner 2687 B. Löbau-Littauer Littr. A. 32 G., do. Littr. B —. Magdeburg - Leipziger 2425 G. Thüringische 1289 (. Anhalt- Dessauer Bank - Actien 325 G. Braunschweiger Bank- Actien — Weimarisehe Bank-Aetien 90 G. Oesterr. National-Anleihe 74 6.
KrePlwann, 26. August, 1 Uhr 42 Minuten Nachmittags. (Lel. Dep. des Staats-Anzeigers. Gesterreichische Banknoten 90 Br. Freiburger Stamm-Ketien 1385 Br. Oberschles. Aectien Litt. A. u. C. I61534 Br, do. Litt. B. 1453 Br. Obersehles. Prioritäts-Obligationen Litt. D., Aproz., Matz Br.; do. Litt. F., proz., 10143 Br.; do. itt. E., 33proz., 84 Br. Kosel-0Oderberger Stamm-Aetien 67 Br. Neisse-Brieger Aetien 945 Br. w 667 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1062 Br.
Spiritus pr. S000 pCt. Tralles 153 Thlr. Br., 155 G6. Weizen, weisser 63 — I4 8gr.R, gelber 63 — 71 Sgr. Reggen 465 — 52 Sgr. gerste 35— 40 Sgr. Hafer 27 - 33 Sgr. .
Auch an ö Börse war keine irgend beachtenswerthe Be- , weder in den Coursen noch in den Umsätzen, und bleibt Ge— sehäftssosigkeit auf der Tagesordnung.
Stertim, 26. August, 1 Uhr 36 Minuten Nachmitt. (Tel. Dep. des Staats Anzeigers.) Weizen 63— 64, August 633 G., September-Oktober u. Oktober - November 63 bez. u. G., Frühjahr 64 bez. Roggen 413 bis 423, Aug. September u. September-Oktober 413, Oktober November 417 bez., Frühjahr 427 bez. ü. Br. Rüböl 123, September - Oktober 1235 Br, 1273 bez., Oktober-November 123 Br. Spiritus 167, August- a der 16 September - Oktober 159 — 155 bez., Frühjahr 1524. Br.,
* .
HHAnhHnhanrhrxꝶᷓ, 25. August, Nachmittags 2 Uhr 58 Minut. Geschäft. Börse Anfangs matter. Finnländische Anleihe 88 Br. trübe und Regenschauer.
Sehluss- Course: Oesterreichische Kredit-Actien Sz. Vereinsbank 1945. Norddeutsche Bank 1068. National-Anleihe 73. Oesterreichische 1869er Loose 8983. 3prez. Spanier 483. 2Eproz. Spanier dB. Stieglitz, de 1855 — Mexikaner 365 G. Rheinische 100. Nordbahn 64. Dis-
conto 23, 4.
Longon lang 13 Mk. 3 Sh. not., 13 Mk. 43 Sh. be. 13 Mk. 53 Sh. not., 13 Mk. 63 Sh. bex. Amsterdam 35.85.
Getreidemarkt. Weizen loco sehr flau, ab auswärts ganz ge—
schäftslos. Roggen loco gesehäftslos, fortwährend weichend, aß Ostsee
Wenig Wetter
London kurz
Wien 85. 75. Petersburg 32.
sehr flau, Danzig September - Oktober 63 — 4 Thlr. bezahlt und dazu
parmstä
1755
rühiahr zu 68 Thlr. dringend offerirt. Oel n h. N Mark 8 Schsling. Kafleemarkt bei Konsumgeschäft. Zink, bis jetz' sind fol ende Sehwimmend 2000 gtr. zu 12 Mark, loeo 2 : Ctr. ber Oktober 10, 000 Etr. zu 12 Mark
ittag 24 Minu-
a. M.. 25. August, Nachmittags 2 Uhr 24!
ern, m, nen e. Effekten zu festeren reisen, Neueste Preussische Anleihe 129. reussische Ludwigshafen -Bexbach 14435, Berliner Wechsel Londoner Wechsel 1182. 6 ᷣ Wechsel 1045. Darmstädter Bank A etien g. , 2563. Mein iger Kredit - Actien 983 lᷣuxem- prozent. Spanier — Proz. Spanier 48. Spanische Kreditbank vor Loose 567. Badische e. 3 ̃ 371 Metalliques 60). 1854er Loose S5 *. ʒproꝛ. är i eg , n Anlehen 72 Oesterreichisch . 1. gerterreiz e hn, Aetien 202. Oesterreichische Bank Antheile ? 0. han , Kredit - Aetien 200. Oesterreichische Hligaheth . e, . au Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbahn 1289. a f ba nen 1015. Neueste . . 907. Böhmisehe
— ti 2 jnnländische Anleihe 885. 6 ,,, 17 Uur 30 Rimuten. (Wolffs Tel.
ien. 27.
ö , . 76.75. 43proz. Aetalligues 69 00, 5 . 66 E-Acnven 793.00. Nordbahn 169.80. National. Anlei . 1 . 19 60. Ztaats - Eisenbahn- Arien (ge te, . . Krrdit - * Hamburg 83. 3190. Paris 44.15. Böhmisenhe . ,. n ö 134. 75. 1866er Loose 101.20. Lombardisehe 627.29.
Eisenbahn 245.00. Anm ns I er eln nk, Börse fest.
zcboten, Königs ber
277 Mark 19 Schi
8
r, , . Wechsel 873
burger Kre *
] Kreditha jene 1rhessische kiolhs child 630. Kur .
25. August, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel
Zpror. Rente aus Paris von Mittags 15 Ubr war hilier 1100.00 gemeldet.
pros. Metalliques b I. 2jproꝛ. National! - Anleihe 6 . andi Inter 83 Mexir-
ier 51 *. andische Integrale 643 l . c de 1855 90. Londoner Wechsel
zpros.
943.
mouth eingetroffen.
Mexikaner 3839. 5proz. Russen
11 FI. 40 Kr. vom A. Juli in Fly-
(Wolff ? Tel. Bur.)
estern unverändert.
Consols g3g. 1pror. Spanier 435
Neue Russen 92. Sardinier S9. Hamburg 3 Monat 13 Mk. Sz Sh. Wien Der »Briton« ist vom Cap mit Nachrichten
Liver h ocz, 25. August, 2 12 Uhr. lle: 10, 000 Ballen Umsatz. Preise gegen S
Penn e fn, 25. August, Nachmittags 3 Uhr- inuten. . a ee, Bur) Die 3prox. eröffnete bei grosser Gesehãftsstille 1 er, ,. auk 67.50 und schloss träge bei 3 ien, . zu diese . 1s Mittags 12 Uhr waren 935 eingetroffen. 1 . Zproꝛ ent. kent. 6 50. , . ltalienische 5proz. Rente T.65. enn, , n, , * ier 518. 1pr67. Spanier —. esterreichi aats: 67 .. ein er ,, Wahlen 1091.25. Lombardisehe Eisen
bahn-Actien 551.25.
Königliche Sch auspiele.
S ᷣ Abon⸗ ö g. 27. August. Im Schauspielhause. ¶ Abste . . abale und Liebe. Trauerspiel in 5 Akten
von Schiller. ö Kleine Preise. Im Opernhause. Keine Vorstellung. ; 2 ed l der Vorstellung »Ein Sommernachtstraum muß aufgeschoben werden. Freitag, 28. August, Im Opernhause. (155 , Margarethe Oper in 5 Akten, nach Goethes Faust ö. 1 sg Barbier und Michel Carrs. Musit von Gounod. Ballet von P. Taglioni. Margarethe: Frau Harriers⸗Wippern. Mittel ⸗Preise. , Im Schauspielhause. (147ste Abonnemen vstel ; z von un ern mit der eisernen Hand. Schauspiel in 5 Abthei lungen von Goethe.
kaner 37. ke kurz 35. , ,, . sek neh mittags 3 Uhr. (Wolffs Tel. Bur. **
Türkische Consols 51.
Oeffentl
2529 Stechrief. 15 Meilen von Barth t .
Der Böttcherlehrling Johann erf n vo
Krüger aus Sarnow gebürtig, 18 Jahre alt,
z Fuß 2 bis 3 Zoll groß hellbiond mit blauen
un Augen und von mittlerer Gestalt, welcher sich am fen auf. Cet n 87
i ꝛ tfernt,
2. M. anscheinend nach Anklam zu entlern
i 6 i . an das Königliche Kreisgericht hier abzuliefern. z den 24. August 1863. . r Staats ⸗Anwalt.
dahin 1882 im Wege
Steckbriefs ⸗Erledigung.
9. 5 ö. 6 e. hinter den n,
schmiedgesellen Johann Friedrich ra ch
Stiebert erlassene en if ist durch die
reifung desselben erledigt. ;
; abe, den 22. August ,, ; Königliches Kreisgericht, Abtheilung 1.
Höhe von Zu dem au mittags 11 Uhr, gierung anberaun Pachtbewerber mit
Verpachtungs⸗/
sz 8 Un 2474 Bekanntmachung. schluß der Sonn- u
i ĩ ; 1. Okto- Die Lieferung des für das Jahr vom . ber 18363 0 forderlichen Brennholzes und . leuchtungs. Materials für die Deschastzdin n . Königlichen Ministeriums. des Innern, en in etwa 180 Klaftern Eichen Kloben . zj 10 Eentnern bestes raffinirtes Rüböl und 2. nern Stearinlichten, soll unter den im 6. ö Rechnungs⸗Bürean des Ministeriums, unter . Linden Rr. J3, von 190 bis 2 Uhr nne , 9 Bedingungen dem Mindestfordernden über i werden. Lieferungslustige werden aufgefor ö. ihre Anerbietungen für alle oder für n,. vorgedachten r e , len. bis zum September d. J. einzureichen, 2 3 August 1863. Opp Der Minister des Innern. Im Auftrage: odn Klützow.
——
2304 Bekanntmachung. 83 Domainen · Vorwerk Hermann dg m Kreise Franzburg, 37 Meilen von der . e, Franzburg, 47 Meilen von Stralsun
hen werden können, gungen und der Liei
Stralsund, den
196 6 h o th
Mühle nebst , Kreises,
Bedingungen Taxe, soll
gerin, Auszügerin
2593 Morgen 55 MRuthen, worunter ea. 1698 Morgen 3 ö
3 n 83 ö ; 36 . Johannis 1864 bis
anderweitig a . 5 bote zum Grunde zu le .
5 beträgt 5030 Thlr. preuß. Courant. Die
zu bestellende Pachtka
der einjährigen 6 9
Uebernahme der Pac
. ; 30 000 Th
ution i t bestimmt und das zur
lr. nachzuweisen.
den 3. September d. J. / Vor⸗ im Lokale der unterzeichneten Re⸗ mten Bietungstermine laden wir dem Bemerken ein, daß die Bedingungen die Regeln der Lici—
cbst Flurregister, mit Aus⸗ tation und die 2 l hr
der Dienststunden in unserer Regist
iften Verlangen Abschti lation Regeln gegen
ialien zu ertheilen. kung der Kopi . 384
Königliche Regierung.
——
p e Oe an isgericht zu = n Die den , Cebullaschen Erben eg 6 ö ö abg . 20 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein und in der
Januar 1864, am 18. J .
. ubhastirt werden. an gi g . ,, ihr Dll.
Die dem Aufenth Wittwe Maria Widerra aus
Kleine Preise.
Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.
icher Anzeiger.
Danietz, oder deren Erben, wird hierzu öffentlich laden. .
e , Gläubiger, welche wegen einer .
dem Hypothekenbuche nicht ersichtlichen Realfor
derung aus den Kaufgeldern Befriedi . .
haben sich
zu melden. . . n, den 9. Juli 1863. . Obe nl rd sgrricht, J. Abtheilung.
2526 kanntm ach un g. en 3 Register sub Nr. 8) eingetra · gene Firma . Hir acobsohn in Gniew — ist ,,, am 20. August 1863. Inowraclaw / den 20. August 6 Königliches Kreisgericht J. Abtheilung.
olzlieferung. ᷣ leg ö 26 aus circa 0 Haufen Kieh⸗
fs der hiesigen nen. Klobenholz bestehenden Bedarf öonigli Theater fürs Jahr vom 1. e ee . Mindestfordernden im Wege der Submission in fe,. e. werden. se Lieferungs ⸗Bedingungen . ö en im Königl. ielhause eingesehen werden. age n enen ihre versiegelten Offer ten unter der Bezeichnung , ne 165. Septem ber d. I / Vormittag j 1e Sn glichen Theater- Bureau, Sharlottenftra
h, einreichen. ö 3 den 15. August 1863.
General- Intendantur der Königlichen Schauspiele. 2508
entfernt, mit einem Areal
Acker
Wiesen, mit ihrem Anspruch bei
es öffentlichen Aufgebots 5 8 dem Auf de Pachtgelder ⸗ Mi⸗ st auf den Betrag
forderliche Vermögen auf
ratur eingese⸗ wir auch bereit sind auf
Verpachtungs ˖ Bedin⸗ der Verpachtung ö
Verkauf.
osterreichische Feesh⸗ Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Wir sind von der , m Gesellschaft zur Einlösung der am 4. September d. 0 Coupons ihrer Zprozentigen e, m, wen o der verloosten 2 zum à vista-
itts⸗ Course auf ,, Woche beauftragt.
Berlin, 22. August 1863.
Mendelssohn u.
Rr. 3 zu Danieh chätzt auf 5996 TIhlr.
Registratur einzusehenden
Vormittags
Oktober
nnen bei dem
hr /
J. fälligen
Durch · aris der dem Verfalltage
Co., Jägerstr. 51.