1764 Berliner Börse vom 27. August 1863.
Amtlicher Wechsel-, Fonds- und Geid-C(ours. kisenbahn - Actien.
Stamm- Aetien. If Br. Gld. Aachen-Düsseldorfer 3. 935 9275 Berlin-Hamhburger .. Aachen - Mastrichter. — d33 1Berlin-Hamb. jf. Em. K . a; ö . . herr, mn, Lt. A.
ssische. . . . .. ; erlin Anhalter 37 1523 o. . .
do. =. 3. Berlin- Hamburger.. 33 1223 do. 2 C. Pommersche Berl. - Potsd. -Magdeb. — 194 193. Berlin-Stettiner
do. Berlin - Stettiner 1372 136 do. Posensehe. . ... ...... Bresl. Schw. - Freib. . 137 do.
Pfandbriefe. Kur- und Neumärk.
V echsel-Conrse. Amsterdam
III. Seri brit g · Neisse 933 do. IV. Ser. v. St. 6 , . 181 BrsI. Schw. Frb. np. . lagdeb. - Halberst. .. — 2955 — Cöln-Crefelde Magdeb. - Leipziger. — . Litt. B Magdeb. - Wittenb. . . — do. ( Westpreussische .... 3 S6! Münster-Hammer ... — do. do. do. Nie derschles. Märk. . 97 do. III. Em. . Niederschleès. Lweigb. 3 653 do. do. Obersehl. Lit. A. u. C. — do. IV. Em. do. Lit. B.: 144 Magdeburg -Halberst. 9 1 , ö. , 1007 Niederschles.-Märk. . do. (Stamm-) Prior. 33 107 do. Conv 4 Rhein- Nahe — —40. do. III. Serie Kur- und Neumärk. 4 3 . do. IV. Serie Pommersche 5 Nied. I weigb. Lit. C. ö . Ober- Schles. Litt. A. Pręeussisehe ; z Litt. B. Rhein- und Westpbh. Pur C. Sãehsis ehe / do. Litt. D. Schlesisehe Litt. E. ⸗ Litt. F. Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, Er. Wilh. St. V. )lll. S. ö . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. . 113 1133) o. om St . — 9 61 Frioritits-Obhlig. do. n. m 33 oh Aachen - Düsseldorfer Ido. do. von 1862 — 109 7 9 ö ö. V. s ö ; Emission Rhein- St. gar. Aachen-Mastrichter. 7 do. . ö ft ig. do. II. Emission Rhrt. Crf. - Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. eonv. . do. III. Serie . 6 v. St. 166. ie ,, u ö ö . . * o. o. it. B. o. I. Emissi Näünzpreis des Silbers bei der Königl. Münze, , dh m. ,
. 1a, Thüri . Das Pfund fein Silber , . 3. —
29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do 9 , do 0. o. II. Ser. Wilh. ( Cosel - Odbg.) Berlin- Anhalter do. ' 6 Berlin- Anhalter
dito . Augsburg südd. W. 1090 EI. Frłf.a.M.sidd. W. 100 RFI. Leipzig in Courant
im 4 Thl. Fuss 100 ThlI. Petersburg... ... 109 8. R. dito 100 8. R. Warsehau Bremen
— — — 8
Schlesische Vom Staat garantirte
wn 2238
— *
O C t ,d COO , O, 2.
335
Fon el s-Conmkse. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe... ..... ; Staats - Anleihe von 1859... dito v. 1854, 1855, 1857 dito dito dito von 1850, 1852 dito von 1853 dito Staats Schuld- Scheine Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversechr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt- Obligationen. dito dito Schuldverschr. (d. Berl. Kaufm.
=
de
—1 — .
e- =
— 8
;-
; Pr. Bk. Anth. Scheine]
Friedrichsd'or CGold-Kronen
Andere Goldmünzen .
K .
wd
= - - R - m = -
=
re- Re =
a M- QQ
=
er
— — —— — — — 7 — 5 — —
*
Uichtamtliche Votirungen. I Br.
If Br. Gld Ausl. Eisenbahn-
Stamm · Actien. ö 6 ö ass. Vereins- Bk. Act. 4 Amesterdam Ntterdam⸗ — 1053 Danziger Privatbank .. 4 Ludwigshafen- Bexbach 4 144 143 Königsberg. Privatbank 4 — w 1231 137 1Maseburser 40. — cklenburger 14 70 Posener do. 4 — ; i 4 335 325 do. N 7 jhe ? Vordb. (Ei. Wil 61. — Berl. land. Gesellsch. 1 1104 . . k Dise. Commandit-Anth. 4 1015 1008 Geraer Bank e; a9, 3 ja est. ᷣü l. Staatsb. Lomb. 5 Schles. Bank-Verein .. 4 103 1023 Gothaer Privatbank ... 937 92 do. Pol de tz-0 ]; Ruxxisehe Eigenb.. 5 Pommersch. Rittersch. B. 4 — 955 Hannoversche Bank. .. 4 ö 593 do. 1. '. 5 3. . Westbahn (Böhm.). ... 5 Preuss. Hyp. Vers. ... 4 110 Leipziger breditbank.. 4 82 do . . J ; lo. do. Gerit. . A j Luxemburger Bank. .. 4 w. Ausl. Prioritats. ö ö Meininger . — do. Part. 560 FI.... 4 ctien. . . / Norddeutsche Bank ... 4 1044 Dessauer Prämien- Anl. 3. Beleg Oblig. J. de .at Industrie · Actien. 1 . 59 Sd] Hlamb. St. Pram. Ani. -* ( , . ; müring. Ban 14 707 Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 96 . Hoerder Hüttenwerk. . 5 Weimar. Bank 91 Neue Bad. do. 35 kl. — est. fr. Südb. Lomb. ) 3
Oesterr. Metall. . ...... 5 Moekau-Rjäsan (v. St. g. 5
I 6 70 Inländ. Fonds. Ausl. Fonds. ft h . Oester. n. 100 FI. Loose Braunschweiger Bank . 753 do. neueste Loose. . 5 Bremer Ban 4 Italien. Anleihe 5 Coburger Creditbank. . 4 Kuss. Stiegl. 5. Anl.. . 5 Darmstädter Bank.... 4 945 93 do. do 5. Anl.. 5 Dessauer Credit 4 54 do. v. Rothschild Est. 5
e L ,n m. s bz ss Senweus öl st 3. g. Fabrik v. kRisenhahnbed. õ 105 104 do. Nation. Anleihe 5 . h ,, ,,. . Dessauer Kont. Gas. .. 5 142 do. Prm. Anleihe. . 4 . /̃ ö
Hrint , . . . a 6 gem. Nordbahn (Frier, 2a gem. Oesterr. sücl. St. Lomb. 1445 a 3 gem. Oestert. ; proz. Prior. a2 265 gem. 2 a 4 gein. Oesterr Credit 853 a 85 gem. Ges err, National- 1. Anleihe 905 a2 z gem.
Genfer animirter; . Sachen blieben mat ĩ e öste sche d t; preussische Fonds still und behauptet, Wechsel mässig belebt. ö
Merlim, 27. August. Die Börse war Anfangs kest gestimmt bei schwachem Geschäft; später belebte sich dasselbe ein wenig, die Haltung wurde aher flauer; Bahnen blieben ganz still; von Banken waren nur
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei ö * r ge ee Sofbuchbru kerei
Das Arsnnemenl beträgt: 1 Thlr. für das vierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne Preis - Erhöhung.
Preusischer 2 95 21
Alle Ppost-Austalten des In- und
Auslanses nehmen . an
far Herlin die Expedition des As nigl.
Preußischen Staats-Anzeigers:
Wilhelms⸗Straste Ne. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
1 202
Berlin, Sonnabend den 29. August
1863.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
Dem Gymnasial-Oberlehrer Dr. Klapper zu Aachen und dem Rentier Friedrich Wilhelm Schroeder zu Berlin den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, so wie dem Gefreiten Anton Tyran⸗ kiewiez im 2ten Leib- Husaren-Regiment Nr. 2 die Rettungs— Medaille am Bande zu verleihen;
Den Kreisgerichts-⸗Direktor von Mühler in Hagen als Direk— tor an das hiesige Stadtgericht zu versetzen;
Dem Badearzt, Sanitäts-Rath Dr. Preiß in Karlsbad den Charakter als Geheimer Sanitäts-Rath; so wie
Bei dem Finanz ⸗Ministerium den Geheimen Kalkulatoren Musal und Jeeder, den Charakter als Rechnungs- Rath zu verleihen.
Allerhöchster Erlaß vom 10. August 1863 — betref— fend die Errichtung einer Handelskammer für die Stadt Frankfurt a. d. O. und die zu der selben gehörigen Kämmereidörfer.
Auf Ihren Bericht vom 2. August d. J. genehmige Ich die Errichtung einer Handelskammer für die Stadt Frankfurt a. d. O. und die zu derselben gehörigen Kämmereidörfer. Die Handelskammer nimmt ihren Sitz in Frankfurt. Sie soll aus neun Mitgliedern bestehen, sür welche drei Stellvertreter gewählt werden. Zur Theil⸗ nahme an der Wahl der Mitglieder und Stellvertreter sind diejenigen Handel, und Gewerbtreibenden berechtigt, welche entweder in der Gewerbesteuerklasse A. I. steuern, oder in der Gewerbesteuerklasse 1 zu einem Steuersatze von mindestens 16 Thlrn. jährlich veranlagt sind. Im Uebrigen finden die Vorschriften der Verordnung vom II. Feßruar 1848 über die Errichtung von Handelskammern An⸗ wendung. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz⸗ Sammlung zur öffent⸗ lichen Kenntniß zu bringen. ö
Bad Gastein, den 10. August 1863.
Dilhelm.
Graf von Itzenplitz.
An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
en, 584 2 72 1
Ministerium für Handel, Gewerbe und ü Arbeiten.
Dem Fabrik-Direktor Dr. Rolle zu Gerstewitz bei Weißenfels ist unter dem 24. August d. J. ein Patent auf eine als neu und eigenthümlich erkannte, durch Zeich⸗ nung und Beschreibung nachgewiesene Vorrichtung zur Abführung der flüchtigen Destillations⸗Produkte aus Theer⸗ Schwälöfen, ; auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet und für den Umfang
des preußsschen Staats ertheilt worden.
Dem Maschinenbauer Otto Jaenicke zu Gnesen ist unter dem 26. August d. J. ein Patent ö auf ein, durch Modell nachgewiesenes, in seiner Jusammen⸗ setzung für neu und eigenthümlich erkanntes Vorhänge— schloß, ohne Jemand in der Benutzung bekannter Theile zu beschränken, auf fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang des preußischen Staats ertheilt worden.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten, Graf von Itzenplitz, aus Preußen.
Der Wirkliche Geheime Ober-Regierungsrath und Ministerial⸗ Direktor, Freiherr von der Reck, aus Schlesien.
Abgereist: Se. Excellenz der General-Lieutenant und Com— mandeur der Garde-Kavallerie⸗Division, Baron von der Goltz IIÜ., nach Schwedt.
Berlin, 28. August. Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: dem Stifts-Rentmeister, Bürgermeister Schultz zu Lippstadt, die Erlaubniß zur Anlegung der von des Fürsten zur Lippe Durchlaucht ihm verliehenen Civil⸗ Verdienst⸗Medaille zu er⸗ theilen.
Nichtamtliches.
Mecklenburg. Ludwigs lust, 26. August. Zu der heuti gen Todtenfeier Körner s waren hierselbst aus den verschiedenen Gegenden Deutschlands Deputationen und Genossen eingetroffen, die hier im feierlichen Zuge vereinigt, gegen 3 Uhr Nachmittags Wöbbelin erreichten. Beim Umzug um das Grab des deutschen Sängers und Helden wurden die Kränze und Spenden von dem Centralausschuß in Empfang genommen und zum Theil auf's Grab gelegt, theils an die Körner⸗ Eiche ge⸗ heftet, theils zur Ausschmückung der Grablaube benutzt. — Die Erinnerungsrede hielt der Hofrath Fr. Förster. Dann trat der Geheime Hofrath Stiebel, bei den Lützowern unter dem Namen Feldwebel Bär bekannt, als zweiter Festredner auf. Nach einer Ehrensalve, welche die Lützower Veteranen über dem Grabe gaben, und nach dem Gesange eines zu dieser Feier besonders komponixten Liedes hielt Pastor Horn die Schlußrede. Die zu dieser Feier Ver⸗ sammelten, deren Zahl sich auf 5 bis 6000 Personen belaufen mochte, traten darauf den Rückweg nach Ludwigslust an, von nwo die Mehrzahl der Gäste mit den Extrazügen um 11 und 12 Uhr Nachts wieder in die Heimath abreiste.
Frankfurt a. M., 27. August. Gestern Abend und heute Vormittag haben Konferenzen der Souveraine Von Hannover, Sachsen, Bayern, Württemberg, Kurhessen und Weimar bei dem