1863 / 202 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1750 1771

b) Wahl eines Präsidenten, seiner beiden werden. Unternehmer wollen i = . beträge zum Nennwerthe gegen Ablieferung der Nr. 11,033. 11069. 115147. 115647. 114,773. gil. Wenn und von fünf Schriftführern für frei, versiegelt . r G . . porto. e r , auch auf an ihn zu richten ö . Obligationen mit den dazu gehörigen Zinscoupons 11393. Hi ij. 12447, 12,462. 12,893. die Kongress verhan dlungen, W Subinission auf Lieferung von offenen Kohlen. . 36. . Hen ge f gi getheilt 41 ig ö 1 bei unserer Sg lt e le oder in Berlin 13567. LaMai7. 14593. 14939. 156535. e) . ennahme etmaniger neuer Anträge wagen ꝛc. für die Königliche Ostbahn« 29 gn den 18. August 18635. 1 4 bei Herrn S. Bleich roeder zu erheben. 16,175 und 16,87 2 109 16 von Mitgliedern, dergleichen statutenmässig nur beige, bis zu dem auf nigliche Direction der Ostbahn. . . Cöln, den 30. Juli 1863. Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen vor oder bei Eröffnung des , . gestellt ontag, den 21. September d. J . ö ———— * Die Direction. nach Vorschrift des S 8 des gedachten 5 , er e i , d 3. iso . Cöln⸗Mindener Eisenbahn. hiermit wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Leitpunkt derseiben der Kongress entscheidet, anstehenden Termine an die unterzeichnete Direc ,; K. K. österreichische St ; J Begugnahme auf unsere Bekanntmachung amm, ziennwerthe gegen Ablieferung der Obligatinen d) Beriehterztattungen durch die von tion einsenden. ier g nf ts Eisen bahn. 1 . n? und alf §. J. des Allerhöchsten ,,, mit den dazu gehörigen Zinscbupons hei unserer der Deputation , . Kommissionen und Die Oeffnung der eingehenden Offerten erfolgt Wir snlb bon die he , ö . a fun nige Emsston 1ipr ozenliger Priori ö 28 Hauptkasse hierselbst oder in Berlin bei Herrn ,, . 2 ungen, in der Regel am Termin tage zur bezeichneten Stunde in un. Einlösung der am 1. . desclschest in ( 6 fler hnen 1 Cin isston oh g n ber . S. Bleichroeder zu erheben. ö. h. * . . serem Geschäftslokale auf dem Bahnhofe bierselbst Eoupons ihrer Zprozentigen Obligati un ln 11 bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß bei ,, CEdin, am H. Mi 1863.

. . e , der etwa persönlich erscheinen den 9 verloosten Obligationen . . in. er heute 'stattgehabten Ausloosung der im Mo. 8 Die Mlrerkion. . . . chnitts . Course a ; n, 1861 zur Amortisation gelangenden . ̃ *

n 1 „Submissions . Bedingungen und, Zeichnungen ö Rc ö dem Persalia;. cet, g ie a , . E e hie, Cöln-Mindener Eisenbahn. pie ge . g gn e e hät e. n unseres Ober · Maschinenmeisters Berlin, 22. August 18653. 56 ö y 2200 Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung ö 3 , , n . eck hierselbst zur Einsicht offen, werden Men delsso hn u. Co., Jägerstr. ö. 127 * ö x ö vom 11. d. Rts. und auf Grund des §. J des resp. Referenten überwiesen,) 44 . n n. ; ; n , ,,, , , , , ö ——

e) Wahl der ständigen Deputation Ri. 291. 448. 354. 3987. bt, 65 689 19h. zentiger Priorität: . Obligationen 1. Emission) n , ,

zur Geschäftsbesorgung für das folgende Jah 2550] Breslau Schweidnitz- Freiburger Eis 1575. 161. 1744. 4795. 18695. 1915. vom 30. März 1819 wird hiermit zur offentlichen 6 . . jung, sechs? durch Gooptation. zur Einlösung eingereichten ausgeloosten Prioritäts - Actien und ze n, nne, . hie, Töss Il39. 2333. 3m. 30h 1 , ö. , n gn n, Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung Anfang und Leit der Plenarsitzungen an den zweier Notare verbrannt worden, und zwar: vregen un ha ler. 2. 2337 , , ,, , 33500 J 11 do g 2 öch⸗ Seren ? 33 Mejor s 6663 2s 25633 3 28 57. 38 268 Vrior Sbliaat 2 500 Thlr. vom 11. d. Mts. und auf Grund des Allerhöch folgenden Tagen wird jedesmal bestimmt. 3 . , 3 200 Thlr., im Ganzen 200 Thlr, 335 3 . 3. . ö. 66 ; J . Prioritäts ö ionen ö 260 6 lien Priollegiuns vom 1]. Februar 1853, wegen

Berlin, den 1. Mai 1863. 3 106 Pidg, äts · Obligationen . X. A 190 Ihlr. , im Ganzen I„I00 Thlr,0 . 1835. 1535. 48530. 1957 33 506067. ö 160 Emission 4prozentiger Prioritäts - Obligationen

Die ständige Deputation des Kongresses H 59 ö . B. à 100 Thlr. / 2 19109 Thlr., 33225. , 52537. 5322 352 5555 5188. folgende Nummern gezogen worden sind; I. Emission) bringen wir hiermit zur öffentlichen

deutscher Volks wirthe. 3 * . I itt. 2 100 TIhlr.— ĩ— 5,900 Zhlr, ö32z 356. Ribs. 5355. 39 73. hh. Fi . Nr. Zi. 953, 1074, Fee 33. 1243. 1253. Kenntniß, daß bei der heute stattgehabten Aus. . Lette (Berlin), Vorsitzender. 5 24 ; 9 . . 2 500 TZhlr., x 3000 Thlr., 35 6138. S216 641. 6296. 6371. 6551. 1750 1569 149. 1568. 1518. 1548. 1393. lvosung der im Monat Januar 1864 zur Amor- , . . e , , g ,, . 0 Ilir „id. 6öz. 648. 6549. S5ö j. S334. S353. s zs. 5. 35. zz. Tics. 2555. tisgtion gelangenden. 6 meant rechen) ö z0z Aletien und. Oblightianen in Höhe don zusammen Ib 3 G Tyst 5b. Ji65. i823. 1307. 7530. 335. 71395. 2ß66 2 590 Thlr. 13 Stück Prioritäts Obligation 3 509 Thlr. ,, n den eigene n in, Tbligatienen gen n,. i , Hö, r, ssd. Sößl. Saöbä. S5. Nr. Jziä. 335g. Fs] 35h33 dh. 4s. 24 0 ; 299 * Schultz. -Delitzsech (potsdam, ) von den Prioritäts- Actien die Nummern 32 und 146 (aus dem Jahre 1859), 76. 415. Siö5 2 250 Thbhfir. 343 3718. 4282. 4327. 45393. 4533. 4751. 5232 y ö 1090 Pr. Nax Wirth (Frankfurt a. M). 1615. 1823 haus, dem Jahre, 1863); . 3683. 93817 505. 95 7. 588. 9635. 9657. dhe, e, Höhi. 355 itz. Sz. 3533. folgende Nummern gezogen horde ind: Dr. Bie dermann (Weimar. 2) g den Prierit ts Qbligatign n Litt. A. die Nummern 888. 1557. 2388. 2565. 287 zo 85. Gi G3. gih5 9751. MS86. S832. 10013. 55354. 5820. 5913. 5955. 6366. 6533. 6554. Nr. 176033. 175397. 115593. 17616. 176624. Billing (München), ben bh dt Gi den Hähne, ce ö, fsb, ge dis. si. 15. 1656. jh 10212 1367. i0, 103. 1604172. 106596. S385. 1126. 184. 735. J336. 363. 1Jzäs. 1863653. 15 zi5. 18361. 1863265. Pr. Er an cke (Koburg). 3 1864 55s. ssb! zorn. 3956. Si 0s (äu dem Jahre 1363), K hz. 165143. 1151453. 1161365. 1161980 3. S5lt S353. g5ö3. öh. söss. S5sgß. 18392 ät * Foo, hs gs s zs ki sp CGothey. don den Priorität, Obligationen Lit. Be die Ztumsmern Ahh3 saus 1856 1505 saus ish , Hh, fi, wn. litzig,. 3. Set T öb' hr. Rr. 133 15. ähh. 1ssär, 13. 1333. Michaelis cherlim). 435 (aus 1852 415. 756. 1786. 2233. 2531. 35337. 3784. 4763. 5493. 5573. 5695 ich 1655. 1153593. 1153 115935. 115193. giII5. 9210. g636. 963. 10087. 10447. 19015. 19151. 194156. 19.2230. 19,332. Müller (Stuttgart). II18. 232. i363 (aus 1865); , sr ät,stt. 116. tigää. 175. zs *” g'big,mih' fäh, lien, ids zahn, , , Hh. ) . , , . Litt. C. die Nummern Ih9 laus 1858), 1682. 1915. 5732 6 12138 12167. 127218. 12253. 149. 11561. 1159043. 125327. 12191. , . 30 hz 20108. . e,. 2465) getann mg c ,,, , n , ,,, 533. Sg 5333 13 451. 17471. 1741579. 12494. bt, 177135. L37195. 13 363. I3 343. 26 543. 26,36. 21027. 214M 2 200 könn se mn machung. 1015. 15066. 1756. 36 g6. 4245. 4797. 4974. 4987. 517. 5632. 5ß65 (aus 1863.** 17517. 13595. 12742. 12563. 13171. eg. 15 063. 13215. 136391. 13.44. gls, . 223 soll die durch den Betrieb entstehende Blei. 3) von den Prioritäts Obligationen Litt. D. à 500 Thlr. die Nummern 555 la 6 18h 15115. 13419. 135475. 13509. 13 396. 5419. Li. 15195. 13,84. 13,984. Yir, 216906. 21,963. *,]. 2Yiobß. 23531. asche verkauft werden, Kauflustige werden ersucht 689 (aus 18653); u ) . 36 1433 . g äh, Hdd sg. Kin ig. än. as. Vhs]. 236983. 2 363. ö Hi. ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Septem— von den Prigritäts, Obligationen Litt, M. 3 109 Thlü. die Nummern Abh5 (aus 186 dl, h. äs, dung, ing t , wih, itt m, h, d, d, , . ber d. Is Vormittags 10 Uhr, an das z1i5tz. S7iß aus 156th 155. Ai. zz20. his. zhäs. zz iz (aus 1563, * , äh, äs, lägöß. 1331. 154. 18235. 15663. 155594. 15409. 1574. Iölsg. ih. 3 6. . 33/039. unterzeichnete Artillerie Dezot einzureichen. IJö5öß. 2333 2zö5ß. 3833. 3292. 338. zöz5. zog. 753. 375 aus 1863“ ** 0. g, ez. Löt. ih. ihn z, H, b, Hö, , h, d,, wn, d, ,.

Die Verkaufsbedingungen können in unserem Breblau, den 26. August 1863. ö, gr, 535. 1339 153g. DIöh. 16.069. I6s351. 16,377. 1668333. 34 333. 21s353. 256145. 356086. 33133.

J n nabe, Direeto rium. , wd, löl, wn, ll. 3333. 1656. 16z69. 168165. 6/0569 , , , , . itrtilltrit Depot. = E383. 16533. 185337. 163. itzs 3. 55h Thlr. . öh, ,, ,, den. Artillerie · Depot. 2 . 8g 6. . 176023. Die Auszahlung des Nominalwerthes erfolgt 2h / H9h. . . . 3

a 1, 32 11197 17357. 17.32. 17418. im Monat , ö '. 1 a . ,, . . - 650.

m 565. 95. 1735 1 568. tkaffse TFrankenplatz Rr. 6), in Berlin 2891. 2. 8 , , ,

enn nn di , 6 , . . . r e, an die Vorzeiger Die Ausjahlung des Nominalwerthes erfolgt ladet 3 er erg esl e ge ü, K Thürin ische Eise b 17983. 186935 18.16. 18177. 18268. der bezeichneten Prioritäts Obligationen gegen im Monat Januar 1861 in Cöln bei unserer , e i f . 2 * a. ö. g ten ahn. 8312. 18213. 135264. 18266. 18345. Auslieferung derselben und der dazu gehörigen en ,, . . J. 6 ö ; 1 ; e e 1 EVent. . f ; n 8. ; I 8. . . 2* . f . n, . 61 . D B z der eh—⸗ Herrn S. ei 9 Vl '. d r , ,, creed, ele gen le, , , , ,,, en verg zerden. w 9. * n . . When nnen ctärz. Die Berbind. ben und, der dazu gehorigen i n Zins.

. h dieserhalb auf Den nnr g den 8 23 3 In Hersohnfn. im Güter. ꝛ. in Summa. . ö. . . . nn, il ft ele bm , infuhp der oben Ceupons. Der Betrag der ke en en 26 n 10. September er., Vormittags 101 h/ r Verkehr. run a Et nnn, an“ die Vorzeiger bezeichneten Prioritäts Obligationen erlischt mit wird am Kapitalbetrage der Prioritäts. Obligatio.

. / iti raße T. 9 . . . . 12 X —h ö 6 ; . z ; ? k J * nen gekürzt. V .

in unserem Büreau, Matthäikirchstraße Nr. 9 ö 112,500 Thlr 117012 Thl 229,512 Thlr. bei Herrn S Rich red 3. , türst. Die Verbindlichkeit der Geselischaft anberaumt, bis wohin Unternehmer ihre . W688 141608. inn. , . ir 4 , . ö Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, zur Verzinsung der oben bezeichneten . ͤ 16 versiegelt und portofrei mit der Aufschrift Daher mehr.. ...... 1275733 Thir. Thlr. TIIst. 3. , . ) ö. 2 Der chez ber daß von den nach unseren Bekanntmachungen Obligationen erlischt mit dem z1 Dezember 14 Sul mission auf die Speisung der Zöglinge z0.« . weniger ö. P 24,497 ) 11, 7655 * 1 fil c, . al am Ka italbetrage der vom 30. Juli 1859, 21. Juli 1860, 20. Juli Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, , , Die Bedingungen sind läglich is ult. Juli 1863 185,851 Thlr. Ooh ßes Thlt. 163936 5 Thrr. inn , t . r rap e Räbind. 18561 und 26. Juli 1862 ausgeloosten Obliga— daß von den hach un eren ee nn gn n en,

2 ; 6 rn g. und 3 bis 5 Uhr z . 1862 1383041 2 A 6286 2 1,3 74,590 ir . W e . in stiig der oben tionen folgende noch nicht zur Amortisation prä̃-. 22. Juli 1858, 39 Ful ö t ö O5 a , n , Daher mehr Nn 4 7 TIhir. ., Thh. Dios T bezei hrioritäts- Obligationen erlischt mit sentirt worden sind: und 26. Jul 1 3 ,

ö. ĩ / Thlr. ezeichneten Prioritä igatior folgende noch nicht zur Amortisation präsentirt

3 ; worden sind:

Berlin, den 25. August 1863 weni ͤ 59:

; e . ger 7/464 a) Aus der Loosung pro 1859:

Verwaltung des Seekadetten Instituts. vorbehaltlich späterer ee mn 63 n , e . darauf aufmerksam, Nr. is und M2 h d nh Thl aus der Loosung pro 1858. . daß von den nach unseren Bekanntmachungen 5014. 5949 und 71979 4 * b 9 41063. Rr. 22426 100 Thlr.

Erfurt, den 25. Augu d Die Dixeetion e i 1858, Dergghe n . Juli Rr. Szäh. 10391. 106535, 3 der Thüringischen Eisenbahn . Gesellschaft. i Tr . 1 . Def lägs4. igt. j6öf'zg und. 16700 fn ne e ln hh 6 ? : mwionen folgende noch nicht zur Amortisation präsen· 2100 Thlr. ö K 8dosun gproln861. lirt worden sind: hee, d in fe . 2d 3 0 n ls * 16 Thi - 6. ö hr ; k ö 25h i n n nn pro 1858: e n, 3 . zoßg und 7527 4 aus 6 pro 1862. 81 ö tot . Gesellschafts. Statuts fordern wir unsere Actio= Iäig r 2 266 Thir—. 2200 Thi, . . 20968 200 Thlr ,,, , . ö . ; ö. . r; . ; : . z 2 . des gezeichneten Betrages oder Thaler 16o H aus der Sossung pro 1860 1äbi9. 18125. 6ibä5. 16084 und 16295 gr. fordern die Inhaber dieset Obligationen

Die diesjährige ordentliche Gen ; ö T ; ahr h er al Ver. P. Aetit 4 , nr. w,, . g pro 1861. nach Vorschrift des 8. D des oben genannten Privi.

Für die Ostbahn sol die matti gung und Lie sammlu i i 3 2109 Thlr f 9 ö n 1 au M tt ie

22 r n, September d. J, früh 10 Uhr, i ter Einre 1 ; ; H olr

70 Stück vierrädrigen eisernen offenen Kohlen en Hotel hi ͤ im Hoppe. unter Einreichung der in Händen habdenden Quit. 1861: . S7 und 16116 2 5909 lr. ge ief . . el hie h z . . ej aus der Loosung pro =. 2 I.. . aße sass J zertbe gegen Ablieferung der Obliga: waghn, schen Hotel hier anberaumt, was wir unter Be! tungsbogen . 31935. 4221. 4133. 5197 und 7492 à 3464 3805. 4835. 5iC9. 5668. 5855. 8i 4. zum n,, r ether

2 . ugnahme auf d t S ĩ ü . x 3 Thlr : 0 Stüc A] Zoll statken Achsen mit Rädern, zugnah f den §. 22 des Statuts hierdurch bei der Gesellschafts ⸗Kasse oder . 209 Thlr. S700 und 8765 a egg lfh gro. 10 ges , gurl hende n n de

, . mu bekannt machen. den He ; . ; ö ĩ 31

. . e d Deoqzum, . e aueh. 1 . n her a lt von Hartmann u. Co. . . , . g k . k 135155. 133i. Sen 66 ö. a m , erheben. Unterkranz von Schmiedeeisen, die Ban. e m, dem Herrn J. H. Stein in Cöln Mr. ; 7 ; 1460735. 14579. 1463, 1462. 141988. bon, den,,

vagen oon Bubdefs hl *. die Ban von Forcade de Biaiz. C. Brinkman. der General ⸗Agentur Delbrück, 836 u. Co. 3 ö 8831 2 200 Thlr. 15 261. 15 3 und 16,869 à 199 Thlr. Die Direction.

150 Stück 4. Zoll starken Achsen aus un. in Berlin 852

i r ig 11,806. 24. 14,199. 166938 und 17,419 d) Aus der Locsung Rr 1852. 690 n n, Gußstahl ohne Räder und 2469 . n , ,. wir auf Artikel 8 hinzuweisen . 693 6 ,,, t. 184. 355. 1057. 1790 u. 2977 2500 Thlr.

folgende Nummern gezogen worden sind: Allerhöchsten Privilegiums wegen Emission pro.

III II

ic 8 Fuß i 3 . —ͤ igen th zorn 162. 6. 333. i ic. Sz fh, Biß saußen Gißsazt e. . Bütefete e a, , g iisseafe fa— Bielefe in, den 15. August 1963. , ö am Wege der offentlichen Suhmission verdungen In Gemaßhelt der Artikel und 15 unstrth Der Verwaltungsrath. . vileziums hiermit wiederholt auf, die Kapital. go 9. gS67. 16, 151. 10, 179. 10 24. 10, 8822.