1782
Se. Excellenz der General Lieutenant und Direktor der Kriegs- Baden. Rastatt, 28. August. Heute Vormitt 8 9 m ag
Akademie, gabeck . mie, von Schlicht ing, von, Lübeck. Majestät der König von Preußen von Baden aus lraf C⸗
Der Ministerial⸗ Direktor, Wirkliche Geheime Ober - Fi ᷣ n ;
on , , gte ö. h Finanzrath 9 93 Musterung des hiesigen preußischen Kontingents .
Der Unter ⸗Staatssecretair im Justiz - Ministerium, Müller, Schweiz. Bern, 29. August. Der Große Rat ö. . . a
aus der Rheinprovinz. ö gau ertheilte gester ; Wer Genctal⸗Mäjor und Commandeur der 8. Infanterie - Bri. pPolitischen ec 3 der n ne ,. .
h von Aar.
vorbehalten. (Schw. M) n
Großbritannien und Irland. London, 28
Pilsach, nach Stettin. Alexandria fand sich die schadhafte S ͤ telle d auszubessern war. An . Tage, 66 ö.
ö. 3
ĩ Ju den all PIne 7 gade, von Werder, von Stettin. derselben bleibt ferneren Unterhandlungen mit den der ö . e, nicht daran, mit seiner Yacht »Fantasia . nach Biarritz zu n 4 Ab ist: Se. Exzcell d , ; ö . geht in . . . . . Gemahlin nach gereist: Se. Egcellenz der Wirkliche Geheime Rath und ; ie telegraphische Verbindung zwisch r ugu, der Insel Eroma, die der Prinzessin Char otte gehört und ein aus Ober Piäsident der Provinz Pommern, Freiherr 36. Un ist, wiederhergestell. In . ö e . ö en . mildes Klima hat. . n vn
welche leiht .
7 2 2 1 w j im . wieder brauchbar war, trat in einer anderen nn n , I um
des Mittelmeers, von Korsika nach Toulon, ein Stillstand ein . J
Nichtamtliches. Kabck war von den Herren Glaß. Elliot J. Comp. im Jahrs ie
Neuß. Gera, 28. August. Gestern hat hier unter persön⸗ damals von dem Kaiser von Frankreich so außergewöhnliches Lob ⸗ 6
gelegt worden. Die Hanfumhüllung, welche dasselbe bedeckt und z . l
licher Theilnahme des Erbprinzen, während der regi ü erhielt, wurd ĩ
. gierende Fürst noch wurde von den Verfertigern selb Zeit für ei 7
in Frankfurt beim Fürsten- Kongreß verweilt, die . des gendes Präservativ gegen die n,. Ei alle n n ü
reußischen Bundes -Kontingents begonnen. Der von Bundeswegen . ue . Kabel ausgesetzt seien, erklärt und nur un ö
. run, rotest angefertigt. — Der Ober -In ̃ . unn
Major und Brigadier v. Hermann. Nächste Woche werden die vier graphen⸗Lompagnie, Mr. Andrews, . ee I tt
mit dieser Musterung Beauftragte ist der Königlich bayrische General⸗
Tompagnien Reuß j. C. zur Theilnahme an dem preußischen. Ma— ,,, , növer nach Zeitz ausrücken, wä rend die zwei jaanieen? 59 ekehrt i ĩ 1 n r, J. 6 ö nach . een * 3. än, m e, ,. . , n nnn, ,, Frankfurt a. Mi., 35. Wugustz, Bie offtiele Hiittheilin Jrankreich, parte , wn ö. . . ,, vent 37. Ain gut gute. In 8 wanche. bringt die Anaihs, ein ,, V5 hol , . estagssttzung ließ die Königlich dänische Herzoglich Lhuys an seine Agenten, vom 19. August datirt. Der f ua , ö . auenburgisches Reglerung die durch den Bundesbeschluß vom Mänister des Auswärtigen giebl darin zunächst eins 1 ö. ⸗ Juli d. J veranlaßte Ertlärung abgeben, welche sosort an die Inhaltes der drei nach Petersburg gegangenen Not u e verénigten Ausschüsse verwiesen wurde, namentlich auf den bekannten . . e ; . wurden dann von den betreffenden Gesandten für Baden, Dann sucht er zu zeigen, daß die Haltung Nußlands 6 4 Ei roßherzogthum Hessen, für Sachsen⸗ Weimar, Meiningen, Gotha“ festigung der Einigkeit der drei Mächte zuwege ö . oburg und für Reuß jüngere Linie Anzeigen wegen erfolgter Publi— Einvernehmen«, fährt er fort, »ist eine Garantie i 6 e cation des allgemeinen deutschen Handelsgesethuchs gemacht. die stets die drei Mächte und namentlich die n en, . der Für , ,, ward angezeigt, daß Seine Hoheit geleitet haben, und die von letzterer von Anfang an en d ö rr n nach dem erfolgten Ableben des Herzogs Aleran— genommen worden sind. Sie ist durchdrungen von an n e. von nhalt- Bernburg und dem hiermit eingetretenen Erlöschen turopäischen Charakter der polnischen Frage und sie wi . es anhalt bernburgischen Mannstammes, den bestehenden Verträgen Ereignissen mit der Sorge folgen, die sie gleichmäßi a e e ah r von dein Herzogthum Anhalt - Bernburg genommen aller Mächte erheischen. Die Fustimmung siiteins . ö. 9 5 es 3 das Herzogliche Patent, mit dem die Regierung der Wiener Schlußatte verbürgt, daß sie im 1 ! ; . ö e ö , mn den Weg befolgen wird, der den n fn ö n J ntlichen Re Forderunger ituati 3, gefaßt, . e r n , entspricht. J ,,, heren Sitzung von dem betreffenden Ausschusse vorgelegte In⸗ Ferner giebt das Blatt eine D eh e . Dumken der Blludes kassen⸗ Verwaltung Jö * . . begleitet. nn,, J , ö — ' ' ner Verträge und sucht zunäch i zu es de ö . in der Sitzung vom 30. Juli erstatteten betreffenden Gi ee erl. . ,, . e . r vsten der Ankerkunst und Werpflegung der vom Wiener Kongreß festgestellten Prinzipien als wesentliche Grund 3, undesgarnison betreffend, nachstehender Beschluß 26 er, k . einen europäischen . beshn 4 luch heiße es ausdrücklich im Art. Wiener t 1 J. Die nachstehenden Aufrechnungen der freien Stadt Frankfurt, Verträge, ,, Eren rng r n, . , 14
und zwar: beigefü
I) für Bequartirung von Ober- und, Stadt- Kommando gefügte besondere Atte, namentlich der Vertrag zwischen, Nußhun!œ ; galt — om so wie von Offi. und Oesterrei . ag zwischen Rußla zieren, abzüglich der das mobile Verhältniß treffenden 1064 Fl. 24 , ,. V . . . g
Kr / mit 1792 : , 2) für Ezerzierplätz. und Reitbahnen mit 5014 Fl. 922 Fl. 47 Kr, der Vereinbarung des Kongresses zu betrachten. In Bezug auf den
55 Kr. . 1835 Fl. 24 Kr Artikel 1 der i ; n g , n 3) für besondere N Herstellungen mit 361 ; 9 ö eine besondere 37 ,, ig m n . 9. . JJ ,,, ,,,, ö ,, ; · ugestehe ; ich di egierung als liquid anzuerkennen und diesen , 9 5 . . Rö indem es sich bie, Aibgren un, diese. Staa Stadt Frankfurt aus der Matrikularkasse zü verwilligen. g an die freie die Rede sein könne 1 außer dein eizen lichen König. II. der freien Stadt Frankfurt vorzubehalten, etiwgig, weitere hierher des Kongresses und ei * der Gesammtheit der Unterhandlung!“ ö , . ,,, ö. seinen Präcedentien zieht dann die franzsst he 1850 bis 1860 nachträglich zur Liuipatien zu bringen, ur E 1 n S6 gs an, di, e berechtigt seien Rꝛußlnn die Erklärung niederzulegen, daß das bisher aufrecht erhaltene ö. . . ung der Verträge anzuhalten.
us Japan bringt der »Moniteur« einen Bericht vom Contt'
zehntägige Quartier für neu einrückende Offizier —ĩ ,, ,,. ziere von der fr S ö ; ö furt kuͤnftig nicht mehr in Anspruch genommen werden fern Stadt Frank! Admiral Jaurès, worin die Schritte desselben zu einer friedlich!
1V. den Herren Gesandten der freien Stadt Frankfurt Lösung der erwürfni ̃ ö ö hohen Senates zu . K den. . hat , i n, Th an, he n . 8. Ju . . r g, in Erwiederung auf ihren Bericht vom die 450,000 Dollars Schadenersatz für Richardsons . . . dern ligten Cumhmd von 3 de, , ,n, bchuss Auszahlung der zahlen und dadurch die Herstellung des dipl ns Ermordung . . n, ee, Kenntniß zu geben. zwischen Japan und England ben g 9. . ö Verkeh⸗ , . or er gern ni . ö ka Sl, ee, ,, ga, gl beh. Wel! J — . n enselben aufge r ; 2 des Kaisers Schlußrede ein politisches Manifest enthalten . . . , df , Die Zusam ü ö . . efehl aber nicht ertheile . ᷓ gin . J 4 gen aruba , Ei 5894 . er Taitun em Mik 5s — ig ene, , , , h, . ,,,, er⸗Kon en Mini- zwischen den französi * ⸗ J ; n,. andere = l igkei ; ; il we csene untte Lin Einperständniß erfleli'wotden. ausge u 6 . gin ahn auch diese Zeit der uislẽ in Jap
.
a en und dem Veschlusse Sting Kaiserlichen Majestät vorbehal⸗
sind, oder im Falle einer Einmischung in die Gesetze und einer
1783
29. August. Das Memorial Diplomatique beharrt seser als je bei seiner Mittheilung, daß die Annahme der nerikanischen Krone durch Erzherzog Max eine ausschließlich dem n rage ist· Uebrigens denkt der Erzherzog, diesem Blatte zu—⸗
. 4 und dort dem französischen Hofe einen Besuch zu machen; der
Spanien. Madrid, 29. August. Bei Herrn Olozaga hat eine Jusammenkunft progressistischer Deputirten stattgefunden, auf welcher beschlossen ward, die der Progressisten Partei angehörigen gammer ⸗Mitglieder, Deputirten sowohl wie Senatoren, nach Madrid einzuladen, um einen Beschluß hinsichtlich der Enthaltung von den Wahlen zu fassen. Der König ist von seiner Krankheit genesen. Die Madrider Zeitung« vom 21. August bringt die
elle Verordnung in Betreff der bevorstehenden Wahlen;
ft sechs Punkte in sich: 1) Die, Gouverneure der Pro⸗
die Erlaubniß, sich zu versaͤmmeln, um über die
den Wahlen zu delibriren, den Wählern, welche auf
ᷣ Wahllisten eingezeichnet sind. 2) Sie
müssen von wo die Wahlversammlungen abgehalten werden sollen, im Voraus unterrichtet sein. 3) Ber Eintritt in olche Versammlungen ist nur denen gestattet, welche ihre Qualität als Wähler im selben Augenblicke erhärten können. I Die Behörde, sei es nun sie selbst, sei es durch einen Delegirten, führt nothwendiger⸗ weise den Vorsitz in den Versammlungen bis zu deren Constituirung, und wenn sie es will, so kann sie, je nach Umständen, auch fort⸗ fahren, zu präsidiren. 5 Während der Verfammlungen und bis zu beren Ende wird ein Agent der Behörde am Eingange des Lokals Platz nehmen, damit sich keine Individuen einschleichen, welche nicht berechtigte Wähler sind. 6) Die Versammlung würde geschlossen werden, falls man Fragen verbandeln sollte, die den Wahlen fremd
Störung der öffentlichen Ordnung. Italien. Der Kriegs⸗-Minister Della Rovere hat unterm
21. Äugust an die Militair⸗Behörden ein Rundschreiben gerichtet, welches die Ausführung des die Vertilgung des Brigantenwesens be⸗ zweckenden Gesetzes betrifft. Der Hauptinhalt desselben ist folgender: Es werden Kriegsgerichte gebildet: zu Potenza für die Provinz Basilicata ; Foggia für die Capita⸗ nataj zu Avellino für die Provinz Avellino und den Bezirk Nola; zu Caserta für den gleichnamigen Bezirk, den Bezirk Piedimonte und die Provinz Benevent; zu Campobasso für die Provinz Molise; zu Gaeta für die Bezirke Aquila und ECittaducale, und zu Cosenza für die gleichnamige Provinz. Das Kriegsgericht be— steht aus einem Obersten oder Oberst⸗Lieutenant als Prãäsi⸗ denten, aus fünf Richtern, darunter zwei höhere Offiziere und drei Hauptleute, aus vier Ersatz Richtern, die Majore oder Hauptleute sind, einem als Untersuchungs⸗Richter fungirenden Subaltern . Off zier, einem Vertreter des öffentlichen Ministeriums und einem Se⸗ tretär. Wer den Briganten durch Lieferung von Lebensmitteln, Ueberbringung von Nachrichten oder auf irgend eine andere Weise Vorschub leistet, ist sofort auf Befehl der Militair⸗ Behörden zu ver⸗ haften. Wird ein Brigant, der sich mit den Waffen in der Hand zur Wehr setzt, in einer Gegend ergriffen, wo kein Kriegsgericht be— der die dort stationirten Truppen besehligende Offizier ßerordentliches Kriegsgericht einzuberufen. der fremden Konsuln hat die päpstliche Regie⸗ rung lches die bei Nacht und Nebel zu ge⸗ benden Schiffs⸗Signale . Wie aus Rom, gemeldet wird, ward der Erz herzog Fer Gemahlin erwartet. „Das „Leben Jesu« von ändlern des lombar⸗ t worden. Wir rachtet hat,
zu verfügen, cht und
die freie Circulatio gestatket werde.
Die Eröffnung der Castel Bolognese nach Ra⸗ venna ist wichtig für Toskan ahn ist bestimmt, die Fort⸗ 6 der toskanisch romagnolische bilden, welche von Florenz nach der Romagna führen und die kürzeste Verbindung zwischen Livorno und Ravenna, dem Mittelländischen und dem Adriatischen Meere herstellen wird.
Rußland und Polen. Aus Warschau, 27. August, berichtet der Korrespondent der ⸗Ostsee⸗ tg.“: Das herannahende Ende des Sommers und die Nothwendigkeit, vor dem Winter wo möglich den Aufstand niederzuwerfen, von der andern Seite aber irgend einen Erfolg zu erzielen, veranlaßt sowohl die russische Regie⸗ rung wie die Revolutionspartei zu den größten Anstrengungen. Daher sind kürzlich von hier aus nach allen Seiten hin, besonders
den Berichte vom Kriegsschau Verstärkungen not
1 führe i
Gefe
gesprengte Rest
Die Insurgenten Die russische Kavallerie deutsche Meilen) zurückgelegt.
Cwiek, Gromejko und Rutkow nymen Kruk (eines ehemaligen deutender russischer Familie, de Kurzem zum General ern starken Insurgenten, eine zwischen den Städten Skrzynno un aus dem Lublinschen beim Heranna kräfte nach dem Radomschen geworfen die Weichsel gegangen, und von der ihnen en Tichowski in die Mitte ge zählte man in den It wurden gefangen, ichener chdem er berei
Regiment entw kiewicz, der, na
geringer sein. n 2
und Wagner.
und zerstreut.
Folgendes:
in kleineren
regulaire Milizen. Go
aber nach dem Lublinschen, Podlachien, dem Pultusker und Radom⸗ schen bedeutende Milttair⸗Abtheilungen abgegangen, und die nachfolgen⸗
mation die
platze liefern de nd nicht ersol bis incl. 2. d. san
hwendig u ch die vom 22. fechte dem Datum nach auf. Am 2 zwischen Pultusk und dem Städtchen Ciechanow Obersten Zeltuchin komma Leibgarde Schützen und Ulanen und Kosaken ne in dortiger Gegend angesessene starken Insurgenten Dorfe Ssiek befindlichen Insu unter Major Toperewski / Rittmeister S4 von den Insurg gehauen, viele Pfer 20 Werst
ndirten Abtheilung vom olbynischen Garde⸗Jäge bst einer Raketenbatteri n Edelleuten b Kavallerie un
enten, worunter der An de und Waffen erbeutet, un meist im Trabe u waren sehr gut equipirt, hatte am Tage Am 23.
von dort dur tgegenkommenden 2 nommen worden.
Dörfern allein über darunter ein au Offizier polnischer Nationa ts Pardon erhalten, Außer diesem Der Verlust der Russen e Russen eine
Niebolsin verwundete. Lieutenant verw luch erbeuteten di schlug Gener g die vereinig 634 Insurgen s 14 Compagni 2000 Mann.
surgenten so Vorgestern (25 unter Zychlins Lubliner CThaussee bei G der Insurgenten, wel sind groß
Chelm am Bu
Corps bestand au zusammen über die Verluste der In nicht unbedeutend sein. melski die Insurgenten nowka an der Warschau⸗ Die Verluste gegriffen wurden,
überlegenen Russen an w hinter Petrikau wurde ge
Russen. Bei Szezerco bedeutender Zusam Seiten auf die wi
Einer Priva
menstoß erwartet. der gefammelten In tkorrespondenz des
rstreuung der Veranlassung, könnte auch in wissenhaft ihre P dien aus Galizien, Umfange, nicht wären. hier haben si d Warschau vereinigt. Verorbnungen und A ch diesen beständige ch der Aufstand dur mmerwährend in G Grenze,
gewaltsam weniger Gefahr für sie kleineren Abtheilungen, nach Kurow hrem Uebergan it der größten die Mordthaten i Erfolg schwindet, je er, selbst der E
Die Niederlage und Ze den geben zu dem Glauben unterdrückt sein wird. die Administratio die systematischen dern materielle der Agitation ist jetz rungen aus Paris un von' Krakau jetzt all Schrecken aus. Warschau hält si den bilden sich i Partieen über einem großen R sich an Orten wo ren gegen unsere Transport aus Iwangorod uns aber, die Banden bei i und zu schlagen, zurück. In War
r die Hoffnung auf Hausbesitz
n nur ge
im größten t Krakau
so gehen sie m schau neh
delleute un
n Beweis, daß diese russischen los waren. Zur besseren 25. d. M. vorgefallenen d beim Dorfe Osiek zwischen der vom ersten Bataillon 2 Schwadronen und der meist aus estehenden 150 Mann ter Centkowski ein Gefecht statt. Die im wurden durch die russische Kavallerie Stocki und v Offenberg angegriffen, führer Centkowski, nieder- d der auseinander nd Galopp verfolgt. ffnet und organisirt, des Gefechtes 55 Werst (8 erlitten die von Eminowski, sli unter dem Oberbefehl des Pseudo—⸗ Adjutanten Gortschakows, aus be⸗ r von der National⸗Regierung vor vorden) geführten über 2000 Mann bedeutende Niederlage beim Dorfe Wierza d PPrzytyk. Die Insurgenten hatten sich hen der bedeutenden russischen Streit und waren bei Kazmierz über Major Protopopow verfolgt lbtheilung unter Major Außer den vielen Todten 259 schwer Verwundete. s dem Charkowschen Ulanen⸗ lität Namens Fas⸗ noch den Lieutenant ist noch ein zweiter soll verhältnißmäßig kleine eiserne Kanone. Chruszeff bei Dorchucze unweit ten Banden unter Krysinski, Rudzki ten wurden gefangen. een Infa Die nähere llen sehr groß un
Das russische
nterie und 6 Kanonen, n Details fehlen noch; d die der Russen Nhat General Meller⸗Zako⸗ ti und Jankowski bei Puz= arwolin geschlagen che von den weit aber auch die der stern oder heute ein Die Russen rückten von drei surgenten an.
Russ. Inv. entnehmen wir
Banden in allen Gegen— daß der Aufstand bald der That so sein, wenn
lichen erfüllen wollte und nicht nur moralische, son⸗
Das Centrum
ch die Nationalregie ie es scheint, gehen gitationen und aller n Einfluß Krakau's auf den Terror. Die Ban⸗ alizien und kommen dann zerstreuen sich auf
Leute, sammeln vorhanden ist und operi⸗ wie das auch mit dem der Fall war. Gelingt es Galizien zu ereilen uhe nach Galizien n dem Maße zu, größer das Murren d aller gemäßigten
Seit gestern hat ist hier sowohl wie in
Ob es wahr ist,
26 299 auf 12300
bürgen, jedenfalls sichtsmaß⸗