1804 Berliner Börse vom 2. September 1863.
mtheher Vechsel. konds- und Geld - Cours. Hisenbahn - Actien.
Br. GlId. Br. . Stamm- Actien. Ef Br.
Aachen- Dusseldorfer 35 94 Aachen - Mastrichter. — 35 Berg- Märk. Lit. A..
Bersin Anhalter z Berlin- Hamburger.. — Berl. Potsd. Magdeb. Berlin - Stettiner 3 Bresl. Schw. -Freib. . Brieg - Neisse
t Br. Berlin- Hamburger .. 4 h Berlin- Hamb. II. Em. 4 ä. kerl. Potsd. Mgd. Lt. A. 4 98 , do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner 1 do. Il. Serie 4 do. III. Serie] — do. IV. Ser. v. St. gar. 44 1013 Cöln - Mindener krsl. Sehw. Frb. LI. P. 4 NMagdeb. Haiberst. .. Göln- Crefelder ..... 4 100 Magdeb. - Leipziger. — . r Magdeb. -Wittenb. . . do. Münster-Hammer ... do. z Nie dens ehles. Märk. . do. ]. ie derschles. Lweigb. — — 65 do. Obersehl. Lit. A. u. C. 35 162 161 do. do. Lit. B. 37 146 — Magdeburg - Halberst. . Tarnowitzer — 665 653 Magdeburg. Wittenb. J 1025 Niederschses. Märk. . do. (Stamm-) Prior. 4 108 do. Rhein- Nahe 28 do. III. Serie Kur- und Neumärk. . 994 khrt. Orf. Kr. Gladb.: do. IV. Serie 4 Pommersche 99 ö? Nied. - Lweigb. Lit. C Posensche 974 5 Ober- Schles. Litt. Preussisehe 985 68 do. Rhein- und Westph. 98 do. Sãehsis che — 994 do. Schlesische 1007 — do. 12875 —
Pfandbriefe.
1425 1425 Kur- und Neumärk.
1415 do. do. 1507 Ostpreussisehe
I1507 150 do.
6 205 6 20 Pommersche
795 795 do.
90 S9; Posensche. ... ......
S897 893 do. ĩ
56 26 — do.
öß 26 56 22 Schlesische
Vom Staat garantirte
VV echsel-Comrse.
Amsterdam ..... 2509 FI. 250 FI.
D 0 —
* 2 — D —
—
151
21 973 95
dito Augsburg südd. W. 199 El. Frłf.a.)MI.si dd. W. 100 FI. Leipꝛig in Courant im 14 ThlI. Fuss 100 ThlI. Petersburg. ..... 100 8. R. dito 100 8. R. Warschau. Bremen
—ᷣ
C *
S8! 1 SS! Ot
ö ö
Westpreussisehe .... do.
338 ZSBSSS*32* 2 J 888!
12 ——
S ,, ! CDC CQOtπ,˖·
8 2
Fon d s-Conmrse. Rentenbriefe.
Freiwillige Anleihe Staats - Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine Präüm. Anl. v. 1855 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen. dito dito Schuldvers chr. d. Berl. Kaufm.
do.
.
5 e- .
Litt. Litt. Litt. Litt.
. r n .
Pr. . Anth. Scheine
Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt., berechnet.
1133 113 . do. w 9 6b rioritè ts- Oplig. Aachen - Düsseldorfer
— 109 do. II. Emission do. III. Emission Aachen-Mastrichter . do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar. do. do. Lit. B.
Münzprois des Silbers bei der Königl. Münze. K da. Ferie...
Das Pfund fein Silber do. Düsseld. - Elbf. Pr.
29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do. Dortm. -Soest
Friedrichsd' or Gold- Kronen
Andere Goldmünzen 1
= m m =
— 8 —
8 do. III. Em. v. 1858/60 41 100 Ido. do.
X
o- e =
Mn ee C
3
3c. II. Ser ed. = do. IIl. Serie 43 100 - Stargard-Posen 4 — G — do. II. Emission 4. — do. III. do. 4 — — Thüringer con 4 do. II. Serie 47 do. III. Serie eonv. 4 do. IV. Serie 45 do. do. II. Ser. Wilh. (Cosel - Odbg.) 4. Berlin Anhalter do. III. Emission 4 Berlin Anhalter ;
— — —— — k /
/
lichtamtliche Votirungen.
. Ik Br. ald. , Ik Br. (1d. Inlünd. Fonds. Ausl. Fonds. ö ⸗ Oester. n. 100 FI. / / Braunschweiger Bank. 4 76 do. ne . kKass. Vereins- BR. Act. 4 — 1155 Bremer ö 4109 — ltalien. , . Amsterdam - Rotterdam d — 106 Danziger Privatbank -, 4 1015 — Coburger Creditbank.. 4 95 Ludvigshafen Bexbach 4 21463 rn n, Privatbank 4 — 1091 Darmstädter Bank ö . Ma. - Ludwgh. Lt. A. u. C. 4 1293128 Magdeburger do. 4 — 9153 Dessauer Credit ... 4 65 557 do. v. Rothschild Lst. 5, Mecklenburger ..... 7 34 694 b6ð g Posener do. 4 — 96 do. Landesbank. 4 3343 324 do. Neue Engl En cssac; Nordb. (Friedr. Wi) 4 655 64 Berl. land. Gesellzch. 4 11989 — ] Genfer Credithank. ... 4 — * 555 do 69 43 Herter, Kanz. Stzsatsbahns =. 113. Bic. Commängit- Anth. 4 ibis 1993 gerfer Ban 199 do. do. 5 est. sü l. Staatsh. Lomb. 5 1485 8chles. Bank-Verein .. 4 — 1024 Gothaer Privathank ... 4 935 9 do. : Russische Eisenb Pommersch. Rittersch. B. 4 — 955 Hannoversche Bank. .. 4 — 837 g, o Westhahn (Böhm.). . .. „Preuss. Hyp. Vers. ... 4 110 — Leipziger Credithank.. 4 — do. do. . do. do! Gertif. . 43 107 — 1. Pfa
. Luxemburger Bank. . . 4 105 Ausl. Prioritäts- ö Meininger Dre ditbank. . 4 993 Actien.
Norddeutsehe Bank ... 4 Belg. Oblig. J. de lRst a 6 do. Samzp. et Neuse: Weimar. Bank.. ..... 0 ester. franz. Staatshakhn: Hesterr. Metal 8 gest. fre. Südzp. L.omb. 3 Fabrik v. Fisenbahnbed. S 1065 104 Ansein Moakau-Rjisan (v. St. 8. 5 Dessauer Kont. Gas. .. 5 146 145
do. Nation. - Anleihe 5 Gesterr. Frauz. Staatsbahn 114 a 113 gem.
do. Prm.-Anleihe. . 4 Genfer Creditbank 605 a2 d zgein Oest redit 87 geinn. err. Credi 3 745 2 * gem. Oesterr. neueste Loose 9 2 91 gem. . K er -im, J. September. Die Börse war zwar auch Feufe noch
fest, zeigte aber eher eine Neigung zu weiehender Richtung; das Ge- sehäft war weniger beleht als gestern und gingen meist nar Keine Posten
If Br. Gd. Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.
[f
2
; —— — — — S111
—
O —
ö ö
Industrie · Actien.
4 Hoerder Hüttenwerk. . 5 1055 — Minerva 5 305 —
IHamb. St. Präm. - Anl. — — Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. — 56. 93 Neue Bad. do. 35 FI. — 32 9 Schwed. 10 Rl. St. Pr. A. — — Lübeck. Pr. -A. ... .... 3 —
.
Gesterr National- Anleihe
1
2 — ——
./ . n , w 0
um, nur in österreichischen Loosen und in Lombarden fanden grössert
Umsätze statt. ö Redaction und Rendantur: Schwieger.
* M 73 38 . 2 ! 6 5 . 9 4 . . — 4 * Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober-⸗Hofsbuchdruckerei (Rudolph Decker).
—
Als Beilage zur heutigen Nummer dieses Blattes erfolgt— Mo. s. der Heitschrift des Königlich Preussischen Statistischen HBiurenins.
*
I, 207.
FHülss ⸗ Arbeiter Homeyer zum Regierungs⸗Rath zu ernennen, und
gerichtet ist, in welchem nach publizirten
Das Avannement beträgt: 1 Thi. ür das bierteliahr . Theilen der Manarchie 6 ohne preis · Erhöhung.
,
5
Alle post-Anstalten des n= und
Auslandes nehmen nn, .
für Berlin die Erpexition des Asnigl. Preußischen Staats - Anzeigers:
Wilhelms⸗Straße No. S1. (nahe der Ceipjigerstr.)
Berlin, Freitag den 4. September
1863.
— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den bei dem Königlichen Polizei⸗Präsidium zu Berlin als beschäftigten bisherigen Staatsanwalt Gu stav
Dem Landrentmeister Hagemeister zu Stralsund bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter als Geheimer Rechnungs⸗ Rath zu verleihen.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Bekanntmachung der Ministerial-Erklärung, be⸗ treffend den mit der Herzoglich an halt-bernburgi⸗ schen Regierung vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waarenbezeichnungen gegen Mißbrauch und Verfälschung. Vom 1. August 1863.
Gemäß dem §5. 269 des preußischen Strafgesetzbuches vom 14. April 1851 sollen die dort zum Schutze der Waarenbezeichnun⸗ gen festgesetzten Strafen auch dann eintreten, wenn die mit Strafe bedrohte Handlung gegen die Angehörigen eines fremden Staates Verträgen oder Gesetzen die Hegenseitigkeit verbürgt ist. 3 ᷣ
Nachdem nunmehr die Königlich preußische und die Herzoglich anhalt bernburgische Regierung unter sich Üübereingekommen sind,
gegenseitig ihre beiderseitigen Unterthanen in dem gesetzlichen Schutze
der Waarenbezeichnungen einander gleichzustellen und zu behandeln,
so wird hierdurch Seitens des unterzeichneten Königlich preußischen
Präsidenten des Staatsministeriums, Ministers der auswärtigen
Angelegenheiten, noch besonders und ausdrücklich erklärt, daß die Be⸗ simmungen des 5.
269 des erwähnten Strafgesetzbuches auch zum Schutze der Herzoglich anhalt - bernburgischen Unterthanen in der
gesammten Königlich preußischen Monarchie bis auf Weiteres An— wvendung finden sollen.
Hierüber ist Königlich preußischerseits die gegenwärtige Ministe⸗ rial⸗Erklärung ausgefertigt und solche mit dem Königlichen Insiegel
versehen worden.
Berlin, den 1. August 1863.
Der Königlich preußische Minister der auswärtigen
Präsident des Staatsministeriums und Angelegenheiten.
Im Auftrage; (L. S.) von Thile.
Vorstehende Erklärung wird, nachdem sie gegen eine entsprechende
Erklärung der Herzoglich anhalt - bernburgischen Regierung ausge⸗
wechselt worden, hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Berlin, den 1. August 1863.
Der Präsident des Staats-⸗Ministeriums, Minister der auswärtigen
Angelegenheiten.
Im Auftrage: von Thile.
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Bekanntmachung.
Der Unterricht in der mit dem Königlichen Gewerbe-Institut verbundenen Musterzeichnenschule für das kommende Winter⸗Halbjahr beginnt mit dem 1. Oktober d. J. Diejenigen jungen Leute, welche die vorgenannte Schule besuchen wollen und den Bedingungen des §. 11 des Reglements vom 8. September 1856 — veröffentlicht in Rr. 223 des Staats-Anzeigers vom 21. September 1856 — ent— sprechen, haben sich dazu unter Einreichung
1) des Geburtsscheins,
2) des Confirmationsscheins,
3) des Schulzeugnisses oder Unterricht,
I im Fall der Minderjährigkeit, einer Bescheinigung des Vaters oder Vormundes darüber, daß der aufzunehmende Schüler wit ihrer Uebereinstimmung in die Anstalt tritt, und daß sie für den Unterhalt und das Unterrichtsgeld einstehen,
bei dem Unterzeichneten mit Angabe ihrer Wohnung bis den 25. September d. J. schriftlich zu melden.
Das Unterrichtsgeld ist halbjährlich mit 12 Thlr. für sämmt⸗ liche Lehrgegenstände im Voraus an die Kasse des Königlichen Ge⸗ werbehauses zu entrichten. .
Berlin, den 1. September 1863.
Der Geheime Ober -⸗Bau ⸗Rath und Direktor des Königlichen Gewerbe ⸗Instituts.
Nottebohm.
der Zeugnisse über genossenen Privat-
spätestens
Das 27. Stück der Gesetz Sammlung, welches heute ausgegeben wird, enthält unter
Nr. 5745. das Privilegium wegen Ausfertigung auf den Inhaber lautender Kreis-Obügationen des Memeler Kreises im Betrage von 10000 Thalern, II. Emission. Vom
2. Juli 1863; unter
z. den Allerhöchsten Erlaß vom 11. Juli 1863, betreffend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für den Bau und die Unterhaltung der Kreis⸗Chaussee von Enger im Kreise Herford, Regierungsbezirk Minden, über Wester⸗ enger nach der Grenze des Kreises Halle in der NRich⸗ tung auf Werther; unter
die Bekanntmachung der Ministerial-⸗Erklärung, betref⸗ fend den mit der Herzoglich anhalt“ bernburgischen Re⸗ gierung vereinbarten gegenseitigen Schutz der Waaren⸗ bezeichnungen gegen Mißbrauch und Verfälschung. Vom 1. August 1863, und unter
den Allerhöchsten Erlaß vom 5. August 1863, betref- fend die Genehmigung des revidirten Reglements für die Feuer⸗Soeietät des preußischen Markgrafthums Ober⸗ Lausitz.
Berlin, den 4. September 1863.
Debits-⸗Comtoir der Gesetzsammlung.