1863 / 208 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1816 1817 Abtheilungen nach dem Franzö⸗

Gewerbe⸗ und Handel snachrichten. Lei ; pæig, 3. September. Friedrieh-Wi ( , . ö Cöln, 1. September. Am 27. Juli d. I8. brach auf der Königlich württem zig Dresdner 268 6. k , , i lein Konig 4 . . ö! berg ichen Ciser bahn oe 6 ö 7 dies ig i, nen ger 13 6. Tha ge m 6 ⸗‚n. Littr. Sonnabend 5. September. Im Opernhause. 16 1ste Vorstellung.) sischen. Musik von Cherubini. Hierauf: Paul und Virginie. Pan⸗ e. een der Eöln, Mindener Eifenbahn Gesellschaft zugehörigen Gäter= ö 2 7 Ketien z3 . Braunseshreiger. Bank 6 ul. (littra, oder Die Sterne. Pyhantastisches Ballet in 3 Akten und tomimisches Ballet 1 Akt, nach Gardel von Hoguet. Musik kom 4 9 3 , . . . . 6 sogenannke Patent. Bündel. ank Actien 905 B. Oesterr. National-Anleihe . Dildern von P. Taglioni. Nusik vom Hoftomponisten Hertel. ponirt und arrangirt von Gäbrich. 1 von? dem Hörder Bergwerks. 6 6. il. ö.. 664 Erik: Hr. C. Müller. Anfang 7 Uhr. Mittel ⸗Preise. ö d Nittel ⸗Preie. Im Schauspielhause. (152ste Vorstellung) errmann un Dorothea. Idyllisches Familien Gemälde in Akten nach Goethes

und Hätten - Verein geliefert, hatte überhaupt 28,610 Meilen und seit der K Im Schauspielhause. (l51ste Abonnements⸗Vorstellung). Die . Hedicht von Pr. C. Töpfer. Hierauf: Alter schützt vor Thorheit

letzten Revision 253 Meilen durchlaufen. Der Bruch w llstãndi

die Bruchflaͤche durchgängig frisch und gesund e, ,, . Rresliam, 4. 8 . iel i

rial und mit altem Einbruch. Die . . [. 56 . ate ge⸗ Staate Anzeigers) J . Nachmittags. ( gomẽdie der Irrungen Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, be⸗

lehr nis im n . , , Kerne eine faserige ö . 1. * . . De fler e , . n,, elt 2 3 J . ,, .

r glatten tiefer liegenden Stelle ein grobkörniges Gefüge. Ger 4ußer o. Litt. B. 1453 Br. Obersehles. Priarit its . Obsignti u. C. 1615 3 ] Goethe. Kleine Preise.

Ring bildete den allen Einbruch. Die Normalbelastung des Wi . . ö e . * , ,, n dlei ̃ . h. Ember. Im Opereuse (ine Borstllung; Der Billet-⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. amm-Aectien 67 Br. Keisse-Brie . 843 6 Sonntag, O. September. Im Opernhause. (10 e Vorstellung.,

ger

J , , n Oppeln- Tarno witz er Stamm- Aeti Aetien ghz hr. 36 * * 1859 107 Br. etien 665 Br. Preuss. Spror. wia rn

Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 15 ö - weisser 62 - 73 Sgr., eher 63 * 95 6. . Ig ö Weinen O . Oeffentlicher Anzeiger.

33— 9 Sgr. Hafer 26 38 ar ktm eise. 9 laker 26 31 Sgr. G erttt ie neuerdings und sehr bedeutend gestiegenen Pariser Course hatt . ten am 6. Januar 1864. Vormittags

Berlin, den 3. September nur die Folge, dass heute ö ichi ; ( . n ö , , österreichische Effekt Lu Lande: Weizen 2 Thlr. 14 Sgr. 5 Pf. Roggen 1 Thlr. 25 en,. e. Umsatz waren, während ö Ven et was. höheren ö nd Fonds stumpf und unhbelebt blieb und . ,, in . 3 3 Thal kits e 1 3 6 11Uh er Pachtung ist ein disponibles Vermögen von r, über dessen Besitz sich ] an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

5 Sgr. und 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf Zu Wasser: Wesen 2 Thlr. 23 Staats - Anzei ei 3. ; j I f z 1. See 8 br, anek 2 T ik zeigers.) Weinen 62 63, September- el. Dep den Fosen, welcher sich wegen dringenden Ver die Pachtbewerber vor dem Termine auszuweisen Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗ . . . e,. 2 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Roggen 1 Thlr. . 2 * . heꝛ u. Br. Roggen . ber, ö. . Diebstahls bei uns in Untersuchungs— haben. Die Verpachtungsbedingungen, von denen thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus —1n R Ser n 7. 3 Pf. und 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Grosse Gerste 1250 3 4046, Qktob er-VUJo vember 413, Frühjahr 42 6 September. und dessen Signalement nachfolgt, wir auf Verlangen gegen Entnahme der Copialien den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihren 356 ö. z Ff, auch 4 Lhlr. 13 Sgr, 9 Pf. und 1 Lhlr. 41 8 6 ebtember- Oktober, oktober Noveinber 1d bez. 2 ber. kübj Gefängniß entwichen. Abschrift ertheilen, können in unserer Domainen⸗ Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzu⸗

later icklir. 3 Ssr. 2, Lit. auch a3 sz. g, bt. Erne ? mr. Groh. . Spiritus 165 ber, September 1683 bez. . Abriß zii te, lh tesp. Civil. und Päntehrdehörden des In. Negistratur hierselbst, eingesehen werden. Der melden. ; ober u. Frühjahr 16 G. 5 bez., 16563 Br., Septemhe; und Auslandes werden dienstergebenst e n, . zu dieser Verpachtung ist auf

1nd ihn im Betretungs alle en 21. September d. Is. Vormittags

4 Sgr. 5 Pf., Futtererbsen 2 Thl d „auch 1 Thlr. 26 S H r., auc . 8. . 5 R 16 &i ehock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Thir. und 7 Thlr. , , n , , , 2 Uhr 55 Minut. Pegt xdanselben zu , 9. s abzulief 141 ö 8e nn ändische Anleihe 8 . 1 esch zu verhaften und an uns abzu iefern. yr . Schluss - Course: ,,, . ö . Sehr sch6n. ig, kein 6 ungesäumte Erstattung der dadurch im Königlichen Regierungs Gebäude / Wilhelms⸗ , den Kauf⸗ . platz Nr. 19 hierselbst, vor dem Regierungs Rath diesem

Der Centner Heu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 gr. 6 Pf. und 26 Sgr., geringere Sort ; gr., gering orte 10945. Norddeutsche Bank 1063. Vereinshan anstandenen baaren Auslagen, und den , B Will. Braumann anberaumt.

National- Anleihe 73 1 eihe 737. Oesterreichischt lichen Behörden des Auslandes eine gleiche ö Frankfurt a. O. den 18. Juli 1863. des darin verschrie

auch 24 Sgr. Kartoffeln, der Scheffel 27 8 ö 5 1869er L . ; 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 Sgr. und 22 89 K A0. Zprez; Spamer 183. 2rxpror, Span 386 8 gr. 1855 . Mexikaner 387 G ee , 6 panier 45 Stieglit, d! sahrigkeit zugesichert. görlaliche Regi : Königliche Regierung 8 Sgr. ) Pf. nebst 6 Prozent

6 Pf., metzen weis 2 Sgr. und 1 8 ; ; ar. gr. 9 Pf., auch 1 Sgr. 6 Pf. . conto —. 3. Nordbahn dz. Dis. Cöpenick, den 3. September 1863. Abtheilung für direkte Steuern, Domainen und Augůst er. sowie 7 Ihlr. 15

2

. Getreidemarkt bei gerin . n gh richts. . . gem Loco - Geschäft . Königliche Kreisgericht ommission. te Die Marktpreise V unverandert. Oktober 27 Mark 6 Schill,, Mai unzerändert. 0e Signaälement: Forsten. nn . Tralles, frei . 94 96 Kw Spiritus, ber 8000 pro Cent nach loco 1500 Sack Maracaibo zu 73- 8 kid . Mark, Kalle, erkault Geburts und Weg nor. Gosen, Alter: 43 Jahre, lie ech e age an g n . und da der jetzige 28. Aug 1863 us geliefert, . nil hierigem Platze am . i Ctr. von Breslau abeladen zu 1 . zu JE Link ver. Neligion: evangelisch, Größe: 5 Fuß 6 Strich, ein he if bes J, J. G. Herrinann J ö I 89 , . und 1900 Oktober-November 3 1 9 nns. 150 gialur: untersetzt, Haare: dunkelblond (oben kahh, 2044 Nothw endiger Verkauf. unbekannt ist, so wird dieser hierdurch öffentlich , 164 2 165. * e,, . &. I.. 3. September, Nachmittags . e, FSürn; sehr hoch und breit. Augen: braungrau / Kömgl. Kreisgericht zu Berlin. Erste Eivil / aufgefordert, in dem zur Klage⸗Beantwortung 165 * Thir. Ur. H ohne Fass. beliebt hische sbeenlätionspabiere etwas billiger, B 6 Acti 30 Un. Jugenbrauen,; fehlen bis auf wenige Haare Abtheilung, und weiteren mündlichen Verhandlung der Sache 3 . er, im Allgemeinen Börse in günstiger Simn J Nase: etwas kurz und breit, Kinn: breit, Mund: den 25. Juni 1863. auf den 4. Jan ug 1864, Vormittags anf gewöhnlich, Zähne; sehr defekt, Bart: bräunlich Das dem Victualiendandler Leopold Herbst ge 10 Uhr, iise vor der unterzeichneten Gerichts ⸗Deputation im

T

Sgr.ͥ, auch 1 Thlr. 23 8 TP . . Ser. 9 Ef. und 1 Thlr. 21 Sgr. ? ö. ; 7 gr. 3 Pf. Grosse die geringste Veränderung aufweisen. uUrse nicht

Gerste 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 Thlr. 6 ; . d , J en , nh 8 In der Nacht vom 2. zum 3. d. Mts, ist der e Ir. Sactgtdaz, 4. September, 1 Chr 30 Min. Nachmitt. (Te gsthauer Friedrich Julius Albert Schulz 32.000 Thlr. erforderlich,

t 6 Thlr. Schluss Course: Neueste P : reussische Anleihe 1312 ichts eihe 1313. Preussischt blond (starker Backen ˖ und Schnurbart) Gesichts⸗- hörige, zu Lichtenberg im Niederbarnimschen Kreise J . ; .; Stadtgerichtsgebätide, Jüdenstraße Nr. 59, Zim⸗

ö ö ; ? ; 165 Thlr. Kassenschei 2 Berlin, den 3. September 186, ö 4 eine 1043. Ludwigshafen-Bexb 3 Die erf , der . ; Berli , . Wechsel 87. ö . Wẽechs farbe: gelblich blaß, Gesichtsbildung: länglich, belegene, im Hypoöthekenbuch von Lichtenberg J Darmstãdte 5) Wiener Weehse! 10435. Darmstädter B 3. bit, GESpiache deutsch. Maß elner. 6 Foj. 26 verzeichnete Grundstück n , mer 4G, anstehenden Termine pünktlich zu erschei= burger . 4 ö. 2555. Meininger Kredit- Actie ö., etzen 233. Besonder Ken nieichen. Auf der Mitte, der der Dorfstraße unter der Hausnummer 7, worin nen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen ö ge. . 1055. 3prozent. Spanier 52. 1 . 8. , Guͤẽrn ein linsengroßes Grübchen auf der linken Gastwirthschaft betrieben wird, abgeschätzt auf mit zur Stell' zu bringen und Urkunden im Gri⸗ Berliner Get eck ehärs e fbth oe hf . irn von Pereira , m , 16 Augenbraue eine . Zoll lange Narbe; links am 915 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. zufolge der nebst ginal einzureichen, indem auf späͤtere Ein reden vom 4. September z pro Metalliqu Kurhessi sche Loose 56 ga ,. ö , Halfe und unterhalb der rechten Brustwarze en Hypothekenschein in unserm V. Bureau einzu. welche auf Thatfachen beruhen, keine Rücksicht Weinen loco 57 - 67 1 een e fn, . ol. proz. Netaliques 6zf 5 voce 3. biber Punkt, cen Kort leihe linsengroße flache fehenden Taxe, soll genommen werden kann. 67 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 63 - 64 Thlr. Staats e es National- Anlehen 723. Oesterreich r ,, Narbe, ferner auf dem linken Vorderarm eine am H. Februar 1864, Vormittags 11 Uhr, Erscheint der Beklagte oden, neuer desgl. 65 Thlr., weiss . 64 Thlr. Geste . nbahn - Actien 205. Cesterreichisehe 93 3 fran bien dunkeltothe, linsengroße und im Rücken zwei erbsen· an ordentlicher Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, “nicht, so werden die in der Klage angeführten = Treichische Kredit- Actien 2013. Oesterreichis 8 e ,, 833. wgoße und mehrere kleine flache Warzen, vier rothe subhastirt werden, 5 Thalsachen und llrkunden auf den Antrag des Kl ee, ,,, d ein erbsengroßer warziger deberfleck Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- gers in contumaciam für zugestanden und aner. fannt erachtet, und was den Rechten nach daraus

ab Bahn bez. 1277 ei ; 1278. hein - Nahe - Bahn 293. Hessische Ludwigsbah . Punkte un 8 gsbahn Mann. wmnterhalb der linken Ceiste, eine Drüsennarbe, thekenbuche nicht ersichtlchen Realforderung aus suchen, haben ihren folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten

Reggen loco neuer 4535 44 ThlI A403 Thi, ab Kahn bez 6 63 ab Bahn bez., alter 81 - 8S2pfd. Ludwigshafen 1013. Neueste ö ; 19 ; Sr en ber [ kh e m d . , ,, 35. r n n nn, mne. 15. Böhmische lnkerfeits ein Leistenbruch und auf dem linken den Kaufgeldern Befriedigung G., Oktober - Nox n . u. Br., . 9. us 66 ö ür ; 8 . , , s . h . . r, k ö a ih. ,, sin , ,, 5 , Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Te ö . ene , n Anspruch bei dem Subhastationsgerichte anzumelden. an e e ng 136 ber u Br, T G, F rihha 3— 43 56 e . enn, —ᷣ 26 . bezahlt. jahr 4235 435 Thlr. 5proz. Metalliques Lit. B. S5. 5 Metall ö Tüchrock, brauner Sommerhose, grauer Buckskin⸗ Koni glichs t dt gericht Abtheilung für Civilsachen. Gerste, grosse u. kleine 33 - 38 Thlr. pr. 1750pfd Metalliques 333. 5proz. K Aetalliues 653. 2proz. Veste schwarzer Cravatte binenein Hemde, , leder Prozeß- Deputation II. . Hafer loco 23 - 245 Thlr., warthebruch 31 : Spanier 483. 3proz. Spani 3. National- Anleihe 70. Iproꝛ. n . b ilzhut und weißem 2011 . pr. September u. Septemb . . ? Thh, ab Bahn bez., kaner 3813. 5proz. . 51 Holländische Integrale haz Mex. 1 Stiefeln, raunem Filz d p Verkauf. 5 , F,, , . ,, i n gr g. binn, Wechsel 1.78. ,, de 1855 0 peter. hemisette. nig! Krelsgelicht zu Eulm, ö ben., h ä ne, ,, 103. 277. Juni 1863. ( m, 3. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur. . Der ideelle g gr , Hälfte) des Buch⸗ In dem . 86 das . . rledigung, bias Theodor Wolfsohn an dem Gute Färbereibesitzers Ear cheddin zu Flatow werden halter obig ,. e alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als

bezahlt. Erbsen, Koch- und Fut Börse sehr fest ber g . utterwaare 43 48 Thlr. , . est. Silber 613. Türkische Consols 535. Wetter ver 2606 , Steckbriefs; ng. er ver Der hinter den Arbeitsmann Ju lius 6. Rosenthal Rr. Il, Kreis Culm, welches im jenigen : erlassene Ganzen abgeschätzt ist auf 14033 Thlr. zufolge Konkursgläͤubiger machen wollen, hierdurch auf⸗

R interra 8 9496 Thlr. Consols 933 1 m 24 d M 2924 * Proz. Spanier 48*. Peters von hier unter . . 1 * ? d selben mßö en bereits 3. gefordert, ihre Ansprüche, ie l 6g ü

Winterrübsen 92— 95 Thlr., g Th lx. pr. 1800pfd. ab Bahn be 92 Mexil ! ö. 4. Neue R 23. zardini exikaner 395. 5 Ru 5 j ö ussen 9227. Sardinier 89. 1. 5proz. Russen Steckbrief hat seine Erledigung gefunden. der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in ht dem dafi 29 zenden Taxe, soll rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver, der Neglstratur einzusehenden Ter s sachen scleht, bis zum J. Oktober 1863

zur bestimmten Stunde

Rühöl loco 13 Thlr. Br., Septemb 74 tber e,, de, nn 6. ebtember 124 Thlr. Br., September-Ok- Der Ham , Thlr. bez. . 6. ,, 7 G., Gxtober .- No vember 123 * und der 5 ,,, »Saxonia« ist aus New- Vork in Com Potsdam, den 31. August ; , . , g, l . u. December-Jqanuar 123 bis er, ne, ͤ it) of Glasgow. in Queestown angek in Cowes Königliches Kreisgericht, Abtheilung 7 . 1864 Formittags g lein 5 r. „April-Mai 123 * Thlr. bez. u. Gld.R, 3 Br. Baumwolle: gh . Mittags 12 Uhr. . Bur. ; n,, 3 hr / . . einschließlich bei uns schriftlich oder zu Pro⸗ Spiritus loco ohne Fass 16 = 17. Thlr. b 8 ; anis. 5 . ,, , n V an ordentlicher Herihts telle zu Culm subhastirt tokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der tember . CCtober 1647 4 Thlr. bez. ö , ö. . u. Sep- Tel. Bur.) Die Börse ö 6 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Wolffs 2244 Domainen Verpachtung. , . ammtlichen innerhalb der gedachten Frist an⸗ 16 3 Thlr. bez. u. Br., Sr G., ,, , . Depesche wurden die Rente, . lezter Haltung. Bei Abgang der Die Königliche Domaine Zellin, am rechten Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— gemeldeten Forderungen, auf ; , Br. G. Dezember Januar 163 - n er 1684 L hlr. reichische gt ale ige nbak r ellen 3; Creckt moni 1 lzög; Gssten. Oderufer ö. Königsberger Kreise / 3 Meilen von pothekenbüche nicht ersichtlichen Realforderung den 12. Oktober e. Vormittags pril i634.= Thür. hez. u. Br., 3 .. Mai- Juni ee, n, Br, ec, Ketien u ößs, Italienische tent zu A353. 15, Lomhardische Eisenbahn- gonigẽbel M, r Meilen von Berlin, 8 Mei. ar Ten Kaufgeldern Befriedigung, suchen haben 10 Uhr . , . sloggen , ,. . ö beꝝ. 4 Nachmittags 3 Uhr 2 , . len von gr nrfui 4. D. und 1 Meile Von Bär⸗ ihre Ansprüchè bei dem Subhastationsgerichte an- vor , Herrn ,, V . au dem Markt genommen. Termi n kleinen zu 68. 60, stieg plötzlich ( z L el. Bur. ie 3proz. eröffnete wvald t l uuf die Zeit von ohannis umelden im Verhandlungszimmer Nr. chts⸗ Berichte, in Folge des Kuh Termine, trotz matter auswärtiger gehr 6m, . 69. 15, wich sodann auf —ᷣ K— 24 lde entfernt, soll auf di it v h z ; , e' Abheltung 6 4 . 6 Ea 'lis e. K ö . und geen ö . belebt zur Notiz. Consols von ar , * * 8 I J weit im . des 2 i, z e , 3. ö . J . J Self ns Course: 81 i mi z öri . fung über den Akkord verfahren werden. kündigte 4000 (tr. fanden n . ca. Thlr. Ge- 1 ,, Rente 69. 05. 43prozent. Rente . ö. d en ge go rr . 2066 Rothwendiger Verkauf. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht hat behauptete sich nach dem gestrigen Ri rledigung. Hafer fest. Rüböl Spanier 5? (1pro— 6 . 0. Italien. neueste Anleihe 74.09. 3 3 R ,, a. Königl. Kreisgericht Rothenburg O. 8. eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ , egen gen den . ziemlich im Preise, doch Actien 45090. e it 3 —. Oesterreiehische V . , und . 23 Ma. 90 iRhth gl. a, ,. . ätzen, da es an Anrege fehlt. Spi bahn-Actien 567 56 mobilier - Actien 1217.50. Lombardisehe 16 n . . 75 3 3 Das dem Grundstückspächter August Maywald Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts . ,, ö 69 * zu Melaune gehörige, sub Nr. 12 zu Stanne⸗ bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung ̃ ndstück, abgeschätzt auf seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaf ;

rit ist lei i . itus ist gleich wie Roggen mehr gefragt und besonders treten Fabri- 7 e wisch belegene Schankgru : . ; . ö! J 66 i. 15 Sgr. 35 Pf. zufolge der nebst ]] ten oder zur Praxis bei uns berechtigten Bevoll c stellen und zu den Akten anzeigen.

k t ** , ,, . ; e. . ö ö Lermine entschieden auf, wo- 70, 000 Ert. jhung eingetreten ist. Gekündigt . . ö 5 ; 10 ; Hypothekenschein und Bedingungen in unserem mächtigten bestell ; Das Minimum des jährlichen Pachtzinses ist Prozeß · Bůreau einzusehenden Tage, soll Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß aus dem

err