1819
aus der 14. Verloosung vom 1. Juli 1852.
d) 2 kombinirten Eisenbahn ˖ Post / und Gepãck- 6986. 8850. 9146.
1818
24733. 246 2. 246533.
24962. Rr. 540. 4005. 5105. 53 wagen un
Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht anfechten. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtõanwalte Mertke, von Werner und Koehler hier zu Sach- waltern vorgeschlagen. Flatow, den 28. August . Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.
207161 Oeffentliche Vorladung
Gegen den in unbekannter Abwesenheit leben—⸗
den Bäckermeister Louis Schulz aus Friedrichs · stadt bei Wittenberg hat seine Ehefrau Christine, geb. Biereige ü
lassung auf Trennung der Ehe geklagt.
Der Baäckermeister Louis Schulz wird daher
hiermit vorgeladen auf den 30. Oktober 1863, Vormittags 9 Uhr,
an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 2, vor dem
Kollegio persönlich oder durch einen gehörig be⸗ werden. en e welche auf diese Lieferung reflektiren, aufgefordert,
stellten Bevollmächtigten, wozu ihm die hiesigen Rechts⸗Anwalte Rostoski, Peters, Treff, Loeper und Vette vorgeschlagen werden, zu erscheinen und die Klage zu beantworten, widrigenfalls die bös— liche Verlassung für zugestanden erachtet und wei⸗ tere Entscheidung erfolgen wird.
Wittenberg, den 2. Juli 1863.
Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung.
2465 Bekanntmachung.
Es soll die durch den Betrieb entstehende Blei⸗ asche verkauft werden. Kauflustige werden ersucht ihre versiegelten Offerten bis zum 11. Septem⸗ ber d. J5., Vormittags 10 Uhr, an das unterzeichnete Artillerie Depot einzureichen.
Die Verkaufsbedingungen können in unserem Büreau — im Gießhause — eingesehen werden.
Berlin, den 17. August 1863.
Artillerie · Depot.
2611 Die Lieferung von circa 7 bis nen und 1 bis 2 Haufen birken Klobenholz J. Klasse für die Königliche Bau- Akademie pro 1863 tz4 soll im Wege der Submission dem Mindestfordernden überlassen werden. Lieferungs- lustige wollen ihre Offerten versiegelt und porto— frei bis zum 15. September d J. dem Un⸗ terzeichneten in der Bau ⸗Akademie einreichen, wo⸗ selbst auch die Lieferungs-Bedingungen eingesehen werden können. Berlin, den 4. September 1863. Roehl, Kanzlei ⸗ Rath.
Bekanntmachung.
1790 ö 470 y 16 Ständer 32 Y 30 y 2 36 — 468 Stangen und Ständer, sollen im Wege der Submission beschafft werden.
Dieselben können entweder mit Kreosot, mit Zinkchloryd oder à la Boucherie mit Kupfer- Vitriol präparirt sein.
Die näheren Bedingungen sind in der könig— lichen Telegraphen · Station zu Stettin zur Ein⸗ sicht ausgelegt und werden auch von derselben auf portofreien Antrag abschriftlich mitgetheilt.
Qualifizirte Lieferanten werden aufgefordert, ihre Offerten unter der Aufschrift: j
»Submission auf Lieferung von Telegraphen-⸗
Stangen für den Inspections Bezirk Stettin« bis zum 21. September e. an die Adresse des Unterzeichneten portofrei einzusenden, woselbst am gedachten Tage 12 Uhr Mittags die Eröffnung der eingegangenen Lieferungs ⸗ Erbietungen in Gegen wart der etwa erschienenen Submittenten erfol— gen soll. Nachgebote werden nicht angenommen.
Die Submittenten bleiben bis zum 5. Oktober e., an ihre Offerten gebunden.
Die Auswahl unter den drei Mindestfordernden wird vorbehalten.
Stettin, den 31. August 1863.
Der Königliche Ober-Telegraphen⸗-Inspektoꝛ.
231 2 26 2311
zu Erfurt, wegen böslicher Ver ⸗
8 Haufen kie—
— — — — —— —
— — —
2591
Das landwirthschaftliche Institut der Universität Halle.
Die Vorlesungen für das Wintersemester 1863 — 64 beginnen am 15 ten
Oktober.
Nähere Auskunft ertheilt der Unterzeichnete und das Programm des Instituts fü . 1863, das im Isten Heft der ‚Mittheilungen aus dem n ,
und der Versuchsstation des Halle« bei Pfeffer hierselbst
Halle (Institutsgebäude, Obersteinthor 11 a), im August 1863.
hr. Julius Kühn,
ordentlicher Professor der Landwirthschaft und Direktor des lan dwirthschaftliche Instituts der Universität. ] ch astlichen
2609 Die Lieferung von 1357100 Stück Halb-Tonnen«
Bekanntmachung.
säcke zur Viehfalzverpackung für das Salz. Amt zu Neufahrwasser soll an den Mindestfordernden
überlassen werden. Es werden daher diejenigen, ihre Submissionsforderungen mittelst verschlossener Eingabe mit der Aufschrift „»Submission über 135700 Stück Viehsalzsäcke« bis zum 26. Sep⸗ tem ber d. J. Vormittags 16 Uhr, wo die Eröffnung der Offerten stattfinden wird, unter Beifügung eines Probesackes franko an uns ein— zureichen.
Die näheren Bedingungen können bei dem
Königl. Haupt-Steuer-Amte zu Elbing und bei
uns eingesehen werden. Danzig, den 29. August 1863. Königl. Haupt-Zoll-Amt.
2610 Bekanntmachung.
Aus der Königlichen Oberförsterei Dammendorf sollen am 18. d. M. früh 10 Uhr im Gast— hofe zu Grunow nachstehend verzeichnete Hölzer öffentlich meistbietend bei freier Konkurrenz ver— kauft werden und zwar:
ca. 40 Klst. eichen Knüppel, 60 do. do. Stockholz,
50 do. buchen Kloben,
10 do. do. Knüppel,
400 do. kiefern Kloben, 300 do. do. Knüppel, 140 do. do. Stockholz.
Dammendorf, den 1. September 1863.
Der Oberförster Oehme.
2589 Bekanntmachung.
Das 13 Meilen von Greifswald entlegene Uni— versitäts Gut Kemnitzerhagen, welches nach der neuen Eintheilung in drei Pacht-Höfe gelegt wer den wird, von denen
a) der sogenannte große Hof 1291 Morgen,
bh » 1Iste kleinere Hof k m 606 y Magdeburger Maaß an Acker und Wiesen 20. ent— halten werden, soll von Trinitatis 1864 ab auf 24 Jahre von Neuem verpachtet werden, und ist zu diesem Zwecke ein Aufbots ⸗ Termin auf
»Dienst ag, den 22. September d. Is. . Vormittags 190 Uhr,
in unserem Geschäftslokale, Steinbeckerstraße 16, anberaumt.
Es wird hierzu mit dem Bemerken eingeladen, daß zum Mitbieten nur diejenigen zugelassen werden können, welche sich zuvor bei uns hinsicht lich ihrer Persönlichkeit und ihres Vermögens als annehmbare Pächter ausgewiesen haben.
Die Pacht- und Licitations-Bedingungen und die Karte, Flur und Bonitirungs⸗Register liegen in unserer Kanzlei zur Einsicht bereit.
Greifswald, den 29. August 1863.
Königliche akademische Administration. Dahrenstaedt.
2603 .
Das für die hiesigen Volksschulen (14 Klassen) gegründete Rektorat mit einem Einkommen von 500 Thlrn. soll zu Michaelis e. mit einem pro reetoratu geprüften Schulmanne besetzt werden. Qualifizirte Bewerber wollen sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines Lebenslaufes binnen 3 Wochen bei uns melden.
Nordhausen, den 2. September 1865.
Der Magistrat.
L20665
zogen worden:
1636. 2123. 2382. 2707. 339. 3990. 4625. 4877. 5210. 5490. 5621. 6049. 6212. 654. 7162. 111. . S230. 8J00. 8923
1773. 2185. 2524. 2776. 3484. 4004. 4716.
5491.
o65]. 6066. e689. ö3 i. 173. 566. 806. S356. S743. g07 5.
99g. 10, 638.
23 545
23 343. 24 699.
gig. Iö6z. 383. 3533. 10683. 1735. 188. 5013. 3557. 5395. 3153. Jäßz. 5195. 581g. 6l22. Gi 55. Hi. 63365. 6387. 6435. oö39. Hg. 693. Ils4. 344. 335. IG]. I75b. S140. Si6h. S591. S5tʒ. S516. 8536. zz. Ii37. gigs. Jö 19. gS6ä5. 733. Fiö6. 9718
71617 8122 8328 8791. 9106
16 357. 10167.
2051. . 2678. 2864. 3587. 4144. 4763. 5124.
Ic 63. 10/264. 10,464. 115R190. 11,818. 12,095. 12,465. 12.7779. 13,090. 156573. 13, 750. 14,381. 14,5359. 6 15,185. 154133. 15,768. 15,995. 16,329. 16, 785. ß 17/394. 17.756. 18,334. 18,471. 18,784. 1895 19.601. 19, 835.
26 136
20/592.
21,007.
21,266.
21/684.
22,138.
22,459.
22,799.
34. 23,155.
323 366. 25755.
733 9ig.
24,163.
553. 165.
60
. Bekanntmachung. Stargard⸗Posener Eisenbahn.
landwirthschaftlichen Instituts der Universit. erschienen und durch jede Buchhandlung zu beziehen ist. niversität
Bei der heute nach Vorschrift der 58. 8 und g des Nachtrages zum Statut der Sfärgard. Po. sener Eisenbahn-Gesellschaft stattgefundenen Aus— loosung der für das Jahr 1863 zur Amortisation gelangenden tg8 Stuͤck Stamm Actien der ge— nannten Gesellschaft sind folgende Nummern ge—
115. 208. 282. 269. 29. 302. 507. 5 576. 635. 749. 755. 904. 919.
g5* 16 6 .
2081. 2108. 2113.
2377. 2682. 2980.
2340. 23733. 2686. 2699.
30
53. 3088.
3647. 3833. 3858.
4146.
4438. 4619.
4786. 1809. 4856. 5181. 5205. 520.
138
10,163. 10,267. 103594. 11,191. 11,822. 12,131. 17633. 13845. 15.423. 13.557. 13,933. 14,405. 14,596. 14,808. 15,69. 15,462. 157771. 166033. 1655381. 16,843. 17,153. 17561. 17975. 18.355. 18,500. 18,795. 19095. 19526. 19.952. 20195. 20777. 21046. 21,272. 21,815. 22/226. 22475. 22,880. 2377351. 33/146. 23,187. 23/994. 34 „165.
5539. 6034. 6180. H50h. 6980. 349. 7792. S189. S599. S823. 9341.
54. 5547. hM. b211. höhlt. 6985. 7359. 78165. 819. S675. S869. göõz3. 9845. 10,194. 10287]. 101182. 11,231. 11,825. 12,195. 12./tz8. 12/866. 13/470. 13/664. 13/996. 14479. 14639. 14/855. 155363. 15515. 15.890. 16017. 16413. 16,969. 17,155. 17,539. 18,164. 185371. 18/614. 18,80. 19,148. 19.655. 20011. 20, 216. 20 828. 21,117. 21/475. 21, 857. 22,261. 22497. 22,919. 23,241. 23,5365. 23,836. 24 C36. 24/246.
2 JI5 5657. 265 „Hö. 6057. 26 37. 26 58. M462. Iisgg. IGI. 28 473. Ig 615. 35.115. 5 596. Ih 33. JZ 668. 30656. 30 9J0. . Il jtd. 1963. 32316. 5. 37 632. 33, 33 33 4535. 3 50 33965. Za, 13. 34651. 35.15. 35,395. 35 657. 35 380. I6, . 36916. 37155. 37536.
38/086. 38 697. 38982. 39372. 395529. 2. 39 917. 40,386. 5. 40/934. A1 424. S851. 42191 492. 42,594. 42.955. 43/262. 43/853. 44352. 44/133. 45,099. 45 587 g. 455188. 72. 46,104. 46,901. A073. 66. 7. 47/50. 47740. As, 386. A8 679. AS98683. A9 3419. 49678. 9i1. 49959. Die Eigenthümer . . hi ufgefordert, dieselben e K 9 der Königlichen Regie rungs- Haupt ⸗ Lasse in Stettin gegen Rennwerthes 2 100 Thlr. einzureichen ö Wir verweisen wegen nicht rechtzeitige ö reichung der ausgeloosten Actien auf §. 1. ö SC nnen? Nachtrages, welcher zugleich bestimunt, daß der Inhaber der gezogenen Actien für den darin vorgeschriebenen Kapikals . Antheil mit . Ablauf diefes Jahres aus der Gesellschaft schei e und von diesem a n 9. seine bezüglichen Rechte auf den Staat übergehen. . gie cm n fordern wir mit Bezug auf die diesfälligen früheren Bekanntmachungen die Cigen. thümer folgender, bisher nicht eingelõsten gletien: 1) aus der 11. Verloosung vom 1. Juli 1859. Rr 6100. 48972 und 48975. 6 ö 2 aus der 12. Verloosung vom 2. Juli 1860. Nr. 17,844. 3) aus der 13. Verlo Nr. 1024. 2934. 4.47 260683. 24/688.
3 85.
Empfang des
166513. 14573. 17355. z4 195. 934. J*, 16.
11,107. 116,538. 15,013. 15,712. 18.307. 18,3455. 24 679. 25,887. 28, 105. 29,735. 32.916. 34/066. 36,118. 36,618. 37552. 375702. 39,118. 40136. 42,130. 43,817. 453787. 48,908 und 49,159. ; erneuert auf, diese bei der Königlichen Regie ˖ rungs Haupt · Kasse in Stettin einzulösen. Breslau, den 1. Juli 1863. Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.
10557. 17.656. 153519. 1935566. 26 36h. Ig hz. 5 567. 39g 16.
10571. 153335. 17356. 22, 5b. 77527. Ji Höß.
2608 ⸗ * Oberschlesische Eisenbahn. ͤ Breslau, den 2. September 1863. Im Wege der öffentlichen Submission sollen die nachstehend aufgeführten Material · Abgänge bei der Werkstätte zu Breslau dem Meistbieten · den überlassen werden: . altes Schmiede⸗, Schmelz. und Gußeisen, Eisenblech und dergl. Abfãälle Bahnschienen und dergl. Abfälle, schmiedeeiserne Radreifen, dergleichen Roststäbe und Drehspähne / diverse Stahl ⸗ Abfälle, messingene Siederöhre, Eisen⸗ draht, Gummiwaaren, Bruchglas, Stuhl⸗ rohr Abfälle, Schmieröl ⸗ Abfall und alte Schleifsteine, so wie diverse Wagenachsen mit und ohne Räder und Reifen. . Die Gebote sind portofrei, versiegelt und mit der Aufschrift: . auf den Ankauf von Mate⸗ rial Abgängen versehen, bis zum Submissions ˖ Termine den 24. Septem ber er. 2. Vormittags 10 Uhr, 3 an das Büreau des Königl. Ober Maschinen · meisters der Oberschlesischen Eisenbahn zu Bres. lau einzureichen, wo die Offerten in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten werden er⸗ öffnet werden. Exemplare der Bedingungen, un— ter denen der Verkauf stattfindet, nebst Formu—= laren für Abgabe der Gebote können gegen Er- stattung der Kopialien in dem erwähnten Bü⸗ reau entnommen werden. Bietungslustige wer⸗ den aufgefordert, die zum Verkauf kommenden Gegenstände auf dem Lagerplatze vor Abgabe der Gebote in Augenschein zu nehmen.
Eisenbahn.
Bergisch⸗M
Die Lieferung von
d e) 86 Stück Gußstahltragfedern dazu, ; soll im Wege der Submisston vergeben werden. Bedingungen und Zeichnungen liegen in un- serem Central · Süreau hier zur Einsicht offen, wo⸗ selbst auch Abdrücke derselben gegen Erstattung der Kosten in Empfang genommen werden können. Offerten, mit der Aufschrift Lieferung von Eisenbahn ⸗Personen«⸗
wagen«,
sind bis Donnerstag, den 17. Septem- her er., Vormittags 11 Uhr, portofrei an uns einzusenden. Elberfeld, den 26. August 1863. . Königliche Eisenbahn · Direction.
2b02
Berlin⸗Potsd m Magdebur⸗ ger
Eisenbahn.
In unserem vom 1. September ab gültigen Tarife ist neben denjenigen Gegenständen, welche als Eilgut zu den Sätzen der Normal ⸗Klasse be⸗ fördert werden, der Artikel »Bier« aus Versehen weggelassen worden. ⸗
Potsdam, den 2. September 1865.
Das Direktorium.
Monats ˖ Uebersicht ; der städtischen Bank pro Aug ust 1863 gemäß des durch den Allerhöchsten Erlaß vom
get Mai 18653 bestätigten Bank- Statuts.
Activa. Thlr. Sgr. Pf. 271.930. 20. 3
2605
Geprägtes Geld.... Kgl. Bank-⸗Noten, Kassen Anweisungen und Dar- lehns · Scheine Wechsel ⸗ Bestände Lombard · Bestände Effekten
196,911. — S89g. 589. 14. 570 075. — 168,561. 22.
Thlr. Sgr. Pf. 730 000. KR
179.3209. 6. 4 1a öh . 1000 000. J der Bank in Ge—
Banknoten im Umlauf. .
Guthaben der Theilnehmer
am Giro⸗Verkehr ...... Depositen · Kapitalien
4) Dem Stamm ⸗ Kapital per
welches die Stadt ⸗ Gemeinde
mäßheit der 58. 4 und 10 des Bank. Statuts
überwiesen hat.
a) 9 Stück Personenwagen 1 1 Klasse,
XY
ö . .
e 8 *
August 1863.
Breslau, den 31. Bank.
Die städtische
2600
313000 2bñ 500
2, 11G bo 131 G60
188500
Gemünztes Geld Thlr. Kassen⸗Anweisungen und Noten der preußischen Bank.! Wechselbestände Lombard⸗Bestände 9 Diverse Forderungen und Im⸗ mobilien
Cöln, den 31. August 1863. Der Verwaltungsrath, Mittweg.
Monats ⸗Nebersicht
der
Cölnischen Privat⸗
Bank.
Fa gg iv n. Banknoten im Umlauf; Thlr. 19 000 126,200
Guthaben von Privatpersonen mit Einschluß des Giroverkehrs Verzinsl. Depositen ö . . it Zmonatlicher Kündigungs: . 1 . Thlr. S3 6007 * 925,300 mit Zmonatlicher Kündigungsfrist »
Der Direktor, Smidt.
32300
zä 86. 366631. 15,161. 48/63