1824
dle - Natlonal - NReglerung ⸗ jeßt auch den ⸗-Dziennik Powsczechny verboten, das amtliche Grgan der russischen Regierung. Alle Leser, 8 NRebacteure, Mütarbester, Drucker ꝛc, sind in die Acht gethan, und obgleich dieses offizielle Blatt noch erscheint, so wollen es doch die Abonnenten nicht lesen und die Distributeure nicht ab nehmen. — Vor einigen Tagen hat eine Insurgenten - RNeiterschaar von 200 Pferden unter Sokolowski den General Kostanda, welcher
von 46 Kosaten . war, Mwvischen Krosniewitz und Klodawa auf der Kalischer Chaussee überfallen, ist aber von der auf Wagen zur Hülfe aus Klodawa herbeigeeilten Infanterie und 50 Kosaken unter Oberst Szezesztka geschlagen worden, wobei die Insurgenten 60 Mann an Todten und Verwundeten und mehrere Gefangene nebst vielen Waffen und Munition verloren. Die Insurgenten be— standen zum großen Theil aus preußischen Zuzüglern, von denen 7 gesangen genommen worden sind.
Dänemark. Kopenhagen, 3. September. Durch einen aus Skodsborg vom 28. August datirten Königl. offenen Brief ist der Reichgrath zu einer ordentlichen Session zum 28. September d. J. zusammenberufen.
Dem Vernehmen nach wird der König am 10. d. Schleswig und Glücksburg abreisen.
Amerika. Die Negierung von Washington hat am 12. des vorigen Monats ein Rundschreiben an alle ihre Konsuln in Europa versandt, in welchem ihnen die Lage der Union in sehr rosigen Far— ben geschildert wird. Sie werden aufgefordert, von dieser Darlegung im Interesse der Union nach Krästen Gebrauch zu machen und gegentheiligen Ansichten entgegenzuwirken. Das Aktenstück ist, wie alle aus Mr. Sewards Kanzlei hervorgegangenen, sehr weitläufig. Folgendes ist dessen Hauptinhalt:
Wenn immer die Vereinigten Staaten sich über die vorzeitige Aner— kennung der Aufständischen als Kriegführende beklagt haben, ist ihnen jedes— mal von den englischen und französischen Staafsmännern bedeutet worden, daß sie die Wiederherstellung der Union für ein fruchtloses Bemühen halten. Dieses Voruriheil existirt noch bis auf den heutigen Tag, und bildet die Grundlage alles dessen, was in der auswärtigen Politik fremder Staaten sür uns nachtheilig ist. Durch den Beistand und die Sympathieen des Auslandes waren die Insurgenten bisher in den Stand gesetzt gewesen, ihren Wöiderstand zu verlängern, durch sie allein sind sie zu weiteren Kämpfen ermuthigt. Es ist daher eine neue Anstrengung geboten, um das erwähnte Worurtheil zu zerstören. In den Schlachten, welche im August 1867 geschlagen worden waren, hatten die Unionstruppen einige ernste Niederlagen erlitten. Damals versuchte die durch ihre Erfolge aufgeblasene Armee der Insurgenten zum ersten Male den Uebergang über den Potomacé. M'Clellan zog ihnen entgegen. Bei Antietam aufs Haupt geschlagen, mußten die Rebellen aus Maryland zurück, um ihre alten Stel— lungen jenseits des Potomac zu beziehen. Gleichzeitig war Bragg in Ken tucky eingefallen, aber von Buell bei Perryville geschlagen, mußte auch er sein Unternehmen aufgeben und sich nach Murfreesborough zurückziehen. Rosenkranz, der später Buell's Kommando übernahm, schlug die Generale der Gegner, zog siegreich in Nashville ein und vertrieb Bragg aus dem start— befestigten Murfreesborough. Aber noch war die Mississippi- Schifffahrt ge— hemmt durch die gewaltigen, in den Händen der Insurgenten besindlichen Festungen. Endlich nach hartem Kampfe siel Vicksburg. Am 4. Juli er= gab sich General Pemberton mit 30,000 Mann, 200 Geschützen, 10,000 Ge— wehren und Kriegsvorräthen, die zu einer 6sährigen Vertheidigung ausgereicht hätten. Am selbigen Tage mußte Lee seinen zweiten Einfall in Maryland aufgeben, um sich mit größeren Verlusten, als er beim ersten erlitten hatte, an den Rappahannock zurückzuziehen, und 4 Tage später ergab sich Port Hudson mit seinen 6060 Mann Besatzung nach taäpferem Widerstande dem General Banks. So waren denn den Insurgenten alle festen Plätze, von denen aus sie 2 Jahre lang die Mississippi⸗ Schifffahrt gehemmt hatten, ab— gerungen. Ihre Verluste bei diesen Operationen sind mit 50000 Mann und 00 Geschützen nicht zu hoch gegriffen. — Man wird sich erinnern, daß der Präsident am 22. September 1862 die Insurgenten in einer Proclama— tion aufgefordert hatte, die Waffen niederzulegen, widrigenfalls in allen rebellischen Bezirken am 1. Januar die Befreiung der Sklaven als eine militairische Mäaßregel dekretirt werden würde. Als diese Aufforderung un— beachtet blieb, wurde die angedrohte Maßregel in Ausführung gesetzt. Große Massen Sklaven flüchteten unter den Schutz unserer Fahnen und die neuorganisirten Neger-⸗Regimenter betheiligten sich mit Muth und Hingebung bei den durch Banks geleiteten Sturmangriffen. — In Charleston wurde die Blokade mit Ausdauer und Erfolg aufrecht erhalten. Schlüpfen gele— gentlich auch einige schnelle Dampfer durch, werden dafür viele andere zer- stört oder gefangen. Die Stadt selbst ist noch in den Händen der Rebellen, doch ist alles Erforderliche zu ihrer Bezwingung in Gang gebracht.
Um zur Potomac Armee zurückzukehren — als sie Warrenton erreicht batte, war sie unter den Oberbefehl Burnside's gestellt worden. Im De— jember überschritt dieser General den Rappahannock, um Lee's gewaltige Vositiönen anzugreifen. Der Angriff mißlang, aber er führte seine Armee geschikt ohne Verlust über den Fluß zurück. Auch General Hooker, der wrarauf das Kommando erhielt, vermochte nicht den Feind aus seinen Stellun
3 Fridericksburg zu verdrängen, und nun versuchte er seinen zweiten loyalen Staaten. Bei Gettysburg durch General Meade g zog er sich mit einem Verluste von mindestens aan nach Gordonsville zurück, woselbst er noch heute steht.
* . ö ö
v w 52 ö ü Forte
M. nach
* m dee
von 200000 Quabratmeilen, somit über eine Bodenfläche ausgedehnt, den Gebieten Oesterreichs oder Frankreichs gleichkommt. Jesserson . di der Führer der Rebellion, hat seitdem ein Aufgebot aller Mill tai se erlassen und rechnet dadurch auf einen Zuwachs ven 70,000 big 9. Truppen. Aber auch wir haben neuerdings 30000 Mann zu den 3. 1 gerufen und freudig folgt das Volt diesem Rufe. Unsere Anleihen Hain von unseren eigenen Staatsbürgern im Maßstabe von 1,200, 06 Poll 1 lich genommen und Gold steht zwischen 125 und 128, während es in a aufständischen Staaten auf 1200 Prozent Agio gestiegen ist. Saͤmmisan Insurrectionghäsen sind von den natonalen Truppen entmeber belag 2 blokirt oder besetzt. Die projektirte Conföderation ist durch den 3 in zwei Hälften getheilt, dessen Festungen sich allesammt in unseren Händen mn den. Missouri, Kentucky, Belaware und Maryland — sämmtlich Sllaven tan unterstüßen die Hundesregierung. Schon hat Missouri eine Convention hh ö allmäliger Abschaffung der Stlarerei erlassen. von Tennessec, * von h ginien, die Küsten und Einbuchtungen Nord« Carolina , die Hälfte 6 Mißssissippi und Louissang, ein Theil von Alabama, die ganze Huste . Georgia und Süd Karolina nebst einem nicht unbeträchtlichen Theile *. Küste von Florida besinden sich im Besißze der Vereinigten Staaten N . sind nicht ganz 6 Monate verflossen, seit den Negern gestattet wurde, . zu tragen, und schon stehen ihrer 27000, regelrecht eingereiht und bewaffne⸗ . Felde, während 50 Regimenter von je 1000 Mann dieser Klasse in der Organ isa n begriffen sind und 62,600 Schwarze anderweitig im Felde Dienste lein Daraus erhellt, daß mit der längeren Dauer des Aufstandes die unglüc. liche Sklavenbevölkerung, die beim Beginn als ein Element seiner 66 angesehen worden war, jetzt zur Stüße für die Union dient. . Sie werden so schließt das Nundschreiben — die hüier dargestellten Thatsachen nach Ihrem besten Ermessen benutzen, und diejenigen, welch. eine Wiederguflebung des Verkehrs vermittelst der Wiebe herssellung * Friedens in Amerika anstreben, zu überzeugen, daß der kürzeste Weg zu diesem Ziele darin bestehe, daß den Aufständischen Theilnahme und uin hn stütung entzogen, die Schlichtung unserer inneren Zwistigkeiten ausschließ⸗ lich der Bevölkerung der Vereinigten Staaten anheimgestellt wird. . William H. * e war d.
on
Asien. Kalkutta, 29. Juli. Die Identität des angeblichen Nang Sahib scheint immer zweifelhafter. Mit Birmah sst ein Konflikt drohend wegen der Handelsmonopole und Bedrückungen des Königs. In Kabul streiten drei Parteien um die Herrschaft. Der Schah von Persien steht mit 45,000 Mann bei Mesched. Die ost— indische Regierung will in Lahore ein Uebungslager errichten und ein Observationscorps in Peschauer konzentriren. Der König von Bokhara nahm Kokan und verlangte die Räumung dreier von den Russen besetzter Forts. .
Telegraphische Depeschen aus dem Wolff'schen Telegraphen⸗Büreau.
London, Sonnabend, 5. September. Der Post Dampfer »China« mit 219,241 Dollars an Contanten hat New -hHorker Nachrichten vom 28. v. M., die über Cap Race telegraphirt, in Queenstown abgegeben. Es ging das Gerücht, Lee habe Verstär— kungen an sich gezogen und rüste sich zu einem neuen Einfall in Maryland. Die Forts Sumter, Wagner und Gregs wurden vom 17Tten bis zum 23sten beschossen; Fort Sumter ist gänzlich demolirt und soll, so wie Fort Wagner, jetzt von den Unionisten besetzt sein. Am 2Asten begann die Beschießung der Stadt Charleston selbst. Von dem Kriegsschauplatze in Tennessee wird gemeldet, daß Rosen—« eranz am 21. v. M. Chattanooga ohne Nesultat bombardirt und daß der unionistische General Wilder den Fluß Tennessee am 22sten überschritten hat; man glaubt, Wilder habe durch diese Bewegung die Communication zwischen dem rechten und dem linken Flügel der ihm gegenüberstehenden Konsöderirten abgeschnitten. Die südlichen Journale rufen die Hülse Frankreichs an. In NewYork geht die Aushebung ruhig vor sich; nur haben die deutschen Kon⸗ stribirten ein Meeting gehalten, um gegen die Aushebung zu pro— testiren, und ein Comité gewählt, um die Gesetzmäßigkeit der Maß— regel zu prüfen und mit dem Gouverneur zu konferiren.
Am 2östen war in New-York der Wechselcours auf London 136, das Gold-Agio 22, Baumwolle 653, träge; am 26sten stand das Gold 23.
aa n M dn RK ls e.
Berlin, den 5. September.
Lu Lande: Weizen 2 Thlr. 20 Sgr., auch 2 Thlr. 12 Sar. 65 Pk. zoggen 2 Lhlr,, auch 1 Thlr. 27 8gr. ö Pf. und 1 Thlr. . 3. ö f Gresss Gerste 4 Thlr. 15 Sgr, auch 1 Thlr. 12 Sgr., 5 P' Hafer 1 1Ihlr. 22. , . und?] Thlr. Erbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Pk., aueh 2 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Linsen 2 Thlr. 20 Sar. . ö Schock Stroh 8 hh. 15 Sgr., auch 8 hir. und 7 Thlr. 9 8gr.
Der Centner fleu 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und auch 27 Sgr. Partoffesn, der Scheffel 27 Sgr. 6 Pf., auch 25 5 Ef, metz en weis 2 Sgr. und 1 Sgr. 9 Ef, auch 1
6. 9 2 * 29 8gr., geringere Sorte
Sgr. und 22 Sgr. Sgr. 6 Ef.
1825
R erlimer a etr eld ehbärs e vom 5. September. weinen loco 57 — 67 Thir. nach Qual., weisshunt poln. 63 Thlr. ab
Rahn hen. ke * hn bez ab Kah 2. e. u. Br., !) . Oktoher-Novemmber 42 5 2 . Pr., K G. November. ezem her 42 = 43-42 Lhlr. bez. u. Br., 3 3, Frühjahr 43-4 —– 454-4 Ihlr- ber u. Br* 6. Gerste, grosse u. Kleine 3 38 Thlr. pr. 1750p. flaker loco 23 — 24 Thlr-, polnsischer 237. 1 kilr.⸗ ab Bahn bet, Jielerung pr. September u. September, Oktober 23 he, bonn, Okto, hber-November u-. November-Dezbr. 24 Thlr. nominell, Frühjahr 243 —–“ m Koch- und Futterwaare 45 — 448 Ihlr, . . Winterraps ,, . 95 Thlr. pr. 1800pfd. frei Mühle ben. rinterrübsen 93 ——95 Thlr. nn,, . 1319 Thlr. her., September 13 Ihlr, September: Okteher 4, Thlr. bez. u. G. , Br., Oktober - November 123 Inhl. her. Br. * G., Novemher- heremher u. December- Januar 123 Thlr. Br., 566. April. Mai . hlr. be. inöl 151 Thlr. , , f. ohne Fass 165 Thlr. bez., September u. September- Oktober 16 — M — — I Thlr. bez., Br. u. G., Oktober Novemher 16e. — * = Thlr. ber., Br. u. G. Novemher- her cmber 163 4 Ihlr. a. Bi. u. G.,, Dezember- Januar 16 4 — L hlr. ber u, 6 ; ö. Apmril-Mai 163 A, Lhlr. bez. u. G., Br. Mai- · Iuni 1635 — * Ih 1. ze. Weizen mati. Roggen loco in neuern Waare hei geringen Offerten gute Nachfrage. Lermine waren heute im Ganzen in reent lester n lung, momentan stellte sich einmal eine kleine Mattigkeit ein, die . naehdem abermals der grösste heil der 12.900 Etr, hetragenden . ligung abgenommen war, hald erneuerten — es igkeit weichen, . säfer fest, gekündigt 1800 Ctr, Rüböl machte sich heute etwas ester, uss dazu ein anderes Motiv vorliegt, als augenhlieklicher Mangel
loco neuer 4335 Thlr. ab Bahn ber,, alter mit Geruch 40 September u September- Oktober 411 — — his
olme ann lisponibler orräthe hößer als gestern. ete wiegen dem Angebot sflau und niedriger, jndcss die Stimmung wieller ank estigkeit, . 9 giündig wieder eingeholt wurde. Schluss ruhiger. Gek. 100,000 Ert.
Spiritus eröslnete wegen des starken Regens hei her- Im Laufe der Börse gewann 80 dass der Preisverlust voll-
Lériedrich-Wilhelm-Nordbahn —. Leip-
1 zIR,. 4 September. ö Help æiꝶ. epie 315 B., do. Littr. E
za-Dresdner 338 G. Löbau-littauer Littr. A. ;
— Magdeburg - Leipziger 243 B. Thüringische 129 B. Anhalt- . A5 l 1 5 ö ; . 2. . n. .
Dessauer Bank — Actien 33 G. Braunschweiger Bank - Actien
J 9 41 2 Weimarische Bank-Actien 905 B. Oesterr. National-Anleihe 74 B
karelaeh, 5. September, 1 Uhr 46 Min. Raehmittags. (Lel. heb. des Staats-Anzeigers,) Oesterreichische Bankugten 04 Bi . hreihurger Stamm - Actien 1389 Br. Ghberschles. Actien Liitt. A. u. C. 61 Br., do. Litt 3 14595 Br. Obersenles. grior ttz h itzatizner int d nr, gatz Br.; do. Eitt. F., zproz., 191 G.; do. Hiti. E. 33pra. 33 ö. osel-Oderberger Stamm-Aetien I Br. k ö Oppeln Taro o ita er Stamm- Aetien 667 Br. proz. Anleihe von ür 10 Br Spiritus pr. 62 — 73 Sgr.R, gelber 62 —– 68 Sgr. Sgr. Hafer 26 - 31 Sgr. Für Eisenbahn- Aetien ue waren dieselben zu wesentlich niedrigeren Preisen ollerirt. sche Sachen bei matter Ilaltung wenig Verändert. ͤ Setetazzn, 5. September, 1 Uhr 25 Min. Nachmitt dtaats · Ant eigers.) 8 herYovember 63 Bre, Frühjahr 6tS— 637 bea.
Preuss.
Wen en, weisser
*** n * 4 3000 pCt. Tralles 153 Thlr. G. Roggen 45 —- 51 Sgr.
jahr 42 bez. u. Br. Oktoer-Jovember 123462. lz 1634, September-0ktober 16 bez., u. Eld.
Haras Mot, 4. September.
April-Mai 12 Br, Spiritus 163,
Nachmittags 2 Uhr 58 Mipnt.
schön und warm. Schluss - Course: 1049. Norddeutsche Bank 1063. ͤ — 1866er Loose 8303. 3prez. Spanien 485. 21pbroz. Spanien 16 . 1855 — Mexikaner 385 G. Rheinische 101. Nordbahn 64.
ö ; 13 Ml. 4 8h. ng 13 Mk. 34 Sh. not., 13 Mk. 4 Sh. bez, K ; Wien 85.00.
lz Mk. 53 Sh. not., 13 Mk. 6. Sh. ber. Amsterdam 35.85. getreidemarkt ruhig und unver 0el ataber 27 Mark 6 Schill, Mai 27 Mark 2 Schill. zei fester Haltung. 514 Septemper Gktober 3600 Ctr. zu 12 Mark 5 Seh. FR rmnnkefdgakd en. RM., 4. September, Naehmitt Entschieden günstige Stimmung für österreichische Esse nen Umsatz Belangreich. Schluss — Course: kKassenseheine 1043.
Oesterreichische Kredit- Actien 86
Neueste Preussische Anleihe 1313. ö 2 * . 23 Ludwigshafen- Bexbach 143.
42 — Thlr. be. opror. Metalliques 673.
Landoner Wechsel 1185. Pariser Wiener Wechscl 1045. Darmstädter Bank-Aectien 236. Meininger Kredit Actien G8 Luxem- burger Kreditbank 1055. prevent. Spanier 5 1proz. Spanier 48. Spanische Kredithank von Fereira —. Spanische Kredithank von Rothschild 640. Kurhessisehe Loose 56 Badische Loose 54. 1pror. Metalliques 6135. 1854er Loose S3. Oesterreichisches National- Anleiten 739. Oœterreiehisché- französische Staats Eisenbahn- Actien 205 Gesterreichische Bank - Antheile S537.
1041. Wechsel 93 Darmstädter Lettelbank 255.
Hamburger Wechsel 873.
Bei müssigen Umsätzen sind Ereise nur wenig—-
gerst⸗ 3—39
herrschte eine sehr flaue Stimmung und Oesterreichi-
(Tel. Dep des Weizen 62 = 53, September-0Oktoher 63 ber, Okto- kogzen 39 — 41, Septem-
ber 403, September Oktober 104 ber., 0Oktober-No vember 415 Br Früh- küböl 12364, September- Oktober 1258 125 be,, September
Frühjahr 16 bez., 1613 Br.
Fest, Magdeburg-Wittenberger begehrt. Finnländische Anleihe 88 Br. — Wetter
Vereinshana?
National-Anleihe 74). Jesterreichischs Stieglit / de Dis-
London kur Petersburg 322.
ändert. Cel loc 27 Mark 4 Sch. Kaffeemarkt ruhig ink verkauft von Breslau abgeladen 3009 und pr
ags 2 Ubr 35 Min. kten im Allgemei-
Preussische Berliner Wechsel!
Jesterreichische Kredit- Actien 2027. Oesterreichische Elisabeth Bahn 129. Khein- ahe- Bahn 295. Ilessische Ludwigsbahn - Mainz Lud witzshafen 1015. Neueste sterreichisehe Anleihe 91, Böhmische Westhahn-Actien 5 Finnländische Anleihe 89. ; wi cnn, 4. September, Mittags 12 Unr 3. Minuten. (Wolffs Tel]. Bur) Wenig verändert. Fproz. Metalliques 7730. 13pror. Metalliques 69 50. 1854er Loose 95.25. Bank- Actie 798 00. Nordbahn 171.00. National-Anleih S3. 49. Kredit - Actien 193 30 Staats - Eisenhahn- Actien-Certifikate 199.25. London 111.90. Hampburg 83. 50. Paris 4430. Böhmische Westhahän 162.25. Kreditloose 135.90. 1866er Laos 101.335. Lombardische Eisenbahn 248.00. - Amme, d. September, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.“ Schr fest, lebhaft. . Der Cours der 3proz. Kenteé aus Paris von Mittags 15 Uhr war 69.20, der des Credit mohilier 1229.00 gemeldet. ; ͤ 5prozn. Metalliques Lit. B. Sß 3. proz. Metalliques 653. Aetalliques 33ę. 5proz. Oesterreichische National-Anleihr 0. Spanier 483. Zpror. Spanier 5.3. Holländische Integrale 4. kaner 391. 5proz. Russen 845. 5prov. Stisdlit-, de 1855 91. Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen und Rkoggen etwas llauer, wenig Geschäft. Kaps, Oktober 713, April J3. Kühbol, Novem- her 4135, April 41. ö . B. do au dd οQ, 4. September, Nachmittatzs 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur) Türkische Consols 533. Silber 613 - 612. Consols 833. proz. Spanier —= Mexikaner 39. 43. Neue Russen 93 JSardinier 89 ; amhurg 3 Monat 13 Mk. 8z§ Sh. Wien 11 EHI. 40 kK.
— Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlauf 21,190,615, der Metallvorrath 15,494,289 Pfd. Sterl. .
Getreide markt (Schlussbericht. Englischer Weizen kest; fremden Weizen hiesten Verkäufer fester. Bester Ilafer behauptet. — Witte- rung regneriseh.
a. I em. HdM, 4. September, Mittags 12 Uhr- Wolff s Tel Bur) Baumwolle: 8000 Ballen Umsatz. Preise gegen gestern unverandert. Wochenumsatz 46, 980 Ballen. Middling Orleans 233, Upland 231, Surate 12 — 22, Fair Dhollerah 195 - 191. . Heer s. . September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) Die Rente eröffnete zu 69. 15, siel in Folge der Dentuschen Brochure auß 68.85 und schloss in matter Haltung zur Notiz. Consols voh Mit- tags 12 Uhr waren g3* eingetroffen. j Schluss - Course: . Kent 68 90. Aäprorent, Rente . ltalienisehe proz. Rent —. ltalien. neueste Anleihe 153.99. ane. Spanier HI 1prot. Spanier — Oesterrerehische Staats Risen ahn- Aktien 477350. Crédit inohisser - Actien 1202.50. Lomhardisehe Eisen- hahn-Actien 567. 50.
Iproꝛ. 1proz Meꝝxi-
pro. Russen
Königliche Schauspiele.
September. Im Opernhause. 162 ste Vorstellung) Oper in 3 Abtheilungen nach dem Franzs⸗ sischen. Musik von Cherubini. Hierauf: Paul und e, . Pan⸗ tomimisches Ballet 1 Akt, nach Gardel von Hoguet. Musit tom. ponirt und arrangirt von Gährich. (Gast: Hr. Guillemin, vom Königl. Theater zu Brüssel, Paul.) Mittel⸗Preise. . ; . ö. Im Schauspielhause. 152ste Vorstellung) Herrmann und Dorothea. Idyllisches Familien⸗Gemälde in Akten nach Goethes Gedicht von Dr. C. Töpfer. Hierauf: Alter schützt vor Thorheit nicht. Lustspiel in 1 Aufzug von Feodor Wehl. leine Preise. . 3 i nhen Im Opernhause Auf Allerbochsten Befehl: Vorstellung, zu welcher jedoch kein Billetvertauf , Im Schauspielhause. 153ste Abonnements⸗-Vorstellung. Othe lo, der Mohr von Venedig. Trauerspiel in 5 Abtheilungen von Shakespeare, übersetzt von H. Voß. TEleine Preise. ö 8, Ce te ber Im Opernhause 1C3ste Berstel lung Auf Allerhöchsten Befebl: Nurmahal, oder Das 23 von Caschmir. Lyrisches Drama in 3 Aufßügen nach dem angle Gedicht Lalla Rukh- Th. Moore. Musik von Spontini. Ballet von P. Taglioni. Mittel⸗Preise. J . u . zur P arqguet Loge und zum Par terr findet zu dieser Vorstellung kein. Billet⸗Verka ä statt. Im Schauspielhause. (154ste Abonnements. Vorstellung Joursalisten. Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. Kleine Preise. . Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der
Sonntag, 6. Der Wasserträger.
des
2 —
le
Vorstellung statt.