1863 / 210 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1835

1834 , ö 9 itig die vierte letzte Einzahlung zu machen, für [2622 E66]. Bekanntmachung. in 6. i6 2. derselben die Befugniß eingerz bd ö einig ; P §e rselben die Befugniß tingerãumf bau Actien ? Gesellschaft . i n . r , rivatbanł zu Gotha.

ss Weichs el⸗ Th al. lungen, bei denen die ausgestellten Interims. Monats - Uebersi 6. *. r Ende

1 Berlin -Stettiner Eisenbahn. , , irn, An falt Berg . es 1. 24 Geenen, en verzin unverzinslich anzu Die am heutigen Tage von der unterzeichneten men, wird hiermit bekannt gemacht, nmz. . z itz Quittungen miteinzureichen sind, in Rostock bei Au gu st Kommission ausge loosten Kreis · Obligationen . 1) daß für Beträge jeder Größe vergütet winß. rei ili sẽ e . . , . 5 r e, der . in ö. . eee: n e dn Aktiva. Littr. A. ir Thlr.: . ö 91. a6. 188 ö * k Kündigung 2 pCt fh e dieser ei cgeft, n ] 36 11 Uhr, i, . geschehen. Geprägtes Geld . x r. 19. 971. ; 3671 9 ü ins, er d. X. ; ; Ueber die Ausgabe der neuen Actie ĩ ; , , 16 ; r in Bromberg. 9 ctien, welche Kassen⸗Anweisungen und 6 9 m . , ö 56. . . bei monatlicher Kündigung 24 pCt. jährlicher des Herrn Justizrath Heßler in Aramberg vom 2. Januar 1864 ab, gegen Rücklieferung . ,. 6 11.600. , 61 *** 32. 99 Zins, ö. der Interims - Ouittungen erfolgen wird, soll Wechsel⸗Bestände 21698438. y D. à J J . Zinf bei dreimonatlicher Kündigung 3 pet. sähr. s. Z eine besondere Bekanntmachung erlassen Lombard · Bestände 331.600. 5 167 165. und b 33 n, . . R 0 810 ck r B ank werden. . Staatspapiere u. Effekten 143,816. 1 66 . mona icher Kündigung 35 pCt. jah. - n . Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam ge Guthaben in Rechnung / 3. = licher Zins, . n weiterem Verfolg des Eublicandi vom g macht, daß nach dem §. 7 der Statuten derjenige und verschiedene Activa 34/290. ; . 9. bei zwölfmonatlicher Kündigung 4péCt. jahr 2 Dezember v. . macht der Verwaltungsrath Aetionair, welcher nicht zur rechten Zeit zahlt, in Passiva. ; 7355 8 ; licher Zins; . der Rostocker Bank hierdurch bekannt, daß die eine Conventionalstrafe von 10 Prozent der Ein. Eingezahltes Actien · Ka⸗ 3535. ber er. in unserem 2) daß nach den besondern Bedürfnissen der Be. dritte Einzahlung von 25 Prozent auf die neu zahlungssumme verfällt, und wer nicht binnen pital Thlr. 1400090. 395. 303. 365. pfangsgebäude, Vormittags von hörden und Anstalten auch andere Küng. zu mittirenden 2500 Actien 1 Wochen nach ergangener Aufforderung die Zah. Noten im Umlauf 2074390. —. 3533. 33 8 bis 173 Uhr. gungsfrist und entsprechende Verzinsung ein. in den Tagen vom 1. bis 15. Oktober lung mit der Conventionalstrafe nachleistet, seines Depositen Kapitalien -* 258/6509. 354 ; Den Coupons muß bei der Präsentation ein geräumt wird. ( hel d. J.. Rechts verlustig geht. Guthaben in Rechnung * 706-977. 2. ist, und für eine Actie, nach Rostock, den 14. September 1863. Gotha, den 31. August 1863.

sind in coursfähigem Zustande, nebst dazu gehös Nummer Verzeichniß ; . gli 286 ö Verzeichniß, welches den Betrag der ge— . seisten bestimmt ist ine rigen, noch nicht fälligen Coupons Serie l. Nr. 8 f a8 ö Preußische Hyp oth eken ö Ver⸗ a n der Zinsen, Rthlr. 49. 28 5. (41 Der Verwaltungsrath der Rostocker Direction der Privatbank zu Gotha.

3. . z. wärtigten Zahlung und die Unterschrift des Be— ; l * biz ine ig, nebst Zälon, den ii2Mpril 1561 auf stitzers enthaͤlt, beigefügt sein sicherungs-Actien⸗Gesellschast. En beträgt. Außerdem steht esc fen glaͤch Bank. 8ühn. Jock sch.

der Kreis⸗Kommunal⸗-Kasse hierselbst gegen Baar—= . 32 36 z . u ne , . . Stettin, den 3. . . , rr, , . 100.) ercits früher ausgeloost, aber noch nicht reali- i, e . z g . sirt sind die nachbengnnten Kreis- Obligationen der ö Derne ,,, , 8. 1 . . . . / ö

Littr. A. Nr. 36 über 1000 Thlr. ö PDP. Ny. 3. 24 1 25 g 50 Thlr. 2558 , ks der Oldenburger , Hesellsch aft 1862 . . g8— pro ]

Schroda, den 3. September 1863. Nachdem das sub 21. Juni 1862 Allerhöchst am Ober Tribunal. Die ständische Kommission für den Chausseebau bestätigte Statut der unterzeichneten Gesellschaft 1 gi ; innahm e.

im Schrodaer Kreise. Glaeser. Bronislaw von Dabrowski. . . Aus 1861 herrührend—: . ͤ 2514 . Brandschaden Reserve b2 525 3 kesze] Pablican dum, reussische Hypotheken- Versicherungs -Actien- Gesellschaft. ö 3 . In öffentlichg. Sitzung der Stadtyerordntten Friedriehsstrasse 100 zu Berlin. . 9 7 1361 Thlr. 185390. 9. . 14. 1298618 sind von den Tilsiter Stadt Obligationen 2Tter Erste mm il einzige Con ees skonirte Ereir ssi ehze H x pOtEHaeHenkhaunml b) Kosten aus . Emission folgende Nummern ,, als Actien - Kapital 2.500, 000 Thlr. . 66 nd . Thlr. 49341. 16. 6. Ni. 13 uber ohh Thir. Depositen ILägG, G hir. . . 6.6. . . 100 * Uypotheken-Antheil - Certisikate (Pfandbriefe) 600, 000 Thlr. ( Jahten K x 23 ö 2 , a me en 500,900) Thh. 256937. 41. 8 Abschreibung auf Thlr. 30 000, Inventar, Ein tichtungs, in Summa 7600 Thlr. ilgungs - Kapita 1,400,000 Thlr. Dir Reto Referves 7Ji,6a283 28 und Organisations Kosten pro anno 10 996 macht

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf⸗ Erämien - Einnahmen 118,000 Thlr. Aus 1862: 0 as,: , 30001

geforderk, gegen Rückgabe derselben nebst den z Vehersehiüsse 70, 000 Thlr. , . Zinsscheinen die Valuta in der Zeit vom 15 bis G effenticihie Ven n alta'mzem; Vormni6im der dame Ale, welelse eigene K Berschetung eh rn go 178.581 119

M0 M272.

isn

6b ia]

31. Dezember von der hiesigen Stadt Haupt · Kasse Galen Frennadle HEnpitulienkn He Othheleanüg ei dam(eg enn, we 41 3, 145 1: zu erheben, widrigenfalls mit dem 1. Januar ar Mf Q fa au Q. dss & πάώ Ce r- ais . 336 tz it

1e n , 6 h ö. , . kür hypothekarische Forderungen übernimmt, 58 036118 3 ilsit, den 26. Augu 63. 2 J ohne Kosten für den Darleiher die Anlage Kapitali i ahrlei ; z z Gar gala fr. Hypotheken besorgt, 3 dn Harl e n, en, n ,,,, Sinma Thin s5ff ili. 1

Summa. Thlr. J ff sz4d 121 7

3 aul Grundhage von solehen Hypotheken, welche mit der ersten Werchöhälkte der wen Ther- Sener n nan; bre F. Dezember A386. m Fer Inventar - Einrichtungs . md Srganisations Conto .. 270096.

darüher aucsaufen . HAx HG em - Amtheil⸗'- Cerntiilaate (Pfandbriefe —— ö 5 5d 5s 2 4 pet. pari, à 4 pCt. zu 1014, à 5 pCt. zu 105 ausgiebt, : ö . . 28 6 Tassa · Conto 1807 2 H. Kapitalien verzinslich annimmt, Kanal Meservt⸗ TLonto«==. . 4995 610 Hypotheken onto 3 6 15 5 Hyhotheken. Kapitalien und Zinsen einkassirt und alle auf den Hypothekenverkehr be— ö ä, ö 8545609. . 15/652 23 zügliche Geldgeschäfte besorgt. ; 1 . E. , 6 937 5 8 Actien · Wechsel · Conto. w w bz / o0 . 9 Cn M le es itz en. denten. Lk ah en Ham. gemi acht; 1 . Staatspapier · Conto 39227 275 J. I) dass die Gesellschaft gegen mässige Prämien für Hypotheken innerhalb 3 der Gesell- J . 157199 2 Un , 64 Schaftstaxe die Gewährleistung übernimmt und hierdurch den Verkauf der Hypotheken Kapital · Conto 139/250 2 6 JJ, . een fn ösentlchen enn tn ß, daß sär Städ- nnd Kür , n , ,,,, felkohlen⸗Sendungen aus den Revieren der 3 dass die Gesellschaft , ha n, , Oldenb den 31. Dezember 1862. ̃ *. ; ; he z g. 4 Oldenburg, den 31. Deze . ] Wilhelms bahn nach Oesterreich via Oderberg, bei 3 dass sie durch den Beitritt zur LTilgun n. der ke, ef 9 . 3 ö. Er di irecti . werficherungs / Sesec geh g, ; ächtigte: einem Jahresquantum von 25000 Tonnen und 12 i hrli n , m, . Mlzchaft ihre ly pothekenschuln Für die Direction: Der General -Bevollmächtigte: darüber, bedingungsweise eine Frachtbonifitation 6. ö. 1 9. ö an. ö. 565 . y z . in 41, ker 2 pCt. in , ; . G. F. Lange Sieberath. von h Pfennigen pro Tonne von uns gewährt , 5 in 113, bei 5 PCt. in 15 Jahren u. s. w. Rechnungs- Ah ssch lu ß ö ö rden ü e ,, , si 4 s 1863, betreffend das Geschäft in den Königl. Preuß. Staaten. , ,, 3. September 4863. Dr. Otto Hübner. Kreis-Justizrath und Rechtsanwalt Dr. Strass. Justizrath Wolff. ; der Oldenburger . Gesellschaft pr 1862, ff schäf e, . Königliche Direction der Wilhelmsbahn. U Doazember 31. A. Aus 1861 herrührend; Dejember 3. ö * , und Nistorno = 39680 Monats- Uehbersicht ) Brandschaden - Reserye ram fn fm, 2470 Bekanntmachung. ; n . , 1863 Thlr. 2755. 20 Sgr. Piltz bahn. labas] der Weimarischen Bank. fa, n , gro ab r heit der uc 3. Die diesjährige ordentliche General ⸗Versamm . l 56 Reserve nach versicherer 16236 114 lung der Aetiongire der Wilhelmsbahn findet 9 Baarer Kassen ⸗Bestand . . les der Freitag, den 25. September er., 2 Wechsel Bestände 43 q 2. . Thlr 40,383 45,483 / Prämien ˖ Reserve für ö . Vormittags 11 Uhr, 3) Ausstehende Lombard Darlehne ückversicherer Thlr. . or spätere Jahre Thlr. 10,195. 6 Sgr. im Empfangsgebäude zu Ratibor statt, 4 Effekten B. Aus 186. . ab Rückversicherung⸗ Gegenftände der Berathung und Beschlußefassung 83 M serpiris Woeimqgrisch ank. eien. ...... .... Prämien Einnahme für Antheil 62G 3 3291 werden sein: . 6) Guthaben in laufender Rechnung und Verschiedenes 1 in 1862 geschlossene . l 1) Erstattung des Geschäftsberichte pro 1862. do. bei der Landrentenbank Versicherungen 9a 666 1 Bezahlte Schäden abzüglich des Antheils der! 2 Bericht des Verwaltungsrates über die Von obigen Beständen befinden sich abgesondert im Banknoten -Einlösungs . Thlr. 30s 5 do . Rückversicherer⸗ 6li9i6 Prüfung der Betriebsrechnung pro 1862 Tresor: Verein nahmte el eh 1380 20 Reserne ho 1863 fin und der Stückrechnung des Baufonds für Geprägtes Geld Thlr. 1268000 . nach Abzug des An die Zeit vom 24. Februar 1862 bis dahin in Wechseln 204.918 . Gewinn und 29/742 16 sicherer S7 1863. in Effekten.... // y 972160 e Provisionen und . 3) Ergänzungswahl des Verwaltungsrathes. : Thot LI 6 on , , ,,,, 26288 7) Eingezahltes Actien ˖ Kapital ; Töm T iT

,, . Theilnahme an der eneral · Versammlung, so wie zur Abgabe von 8) Banknoten im Umlauf . 9 in K . it nc? TVersicherungs · Summe ) Depositen · Kapitalien Die Zahl der am Schlusse des Jahres 1862 in ar, er , get detrug 11011 mit aner Versicherung

Stimmen, wird auf 5§. 28 und 30 des Gesell— schafts Statuts verwiesen. 10 Actien Dividende ⸗Conto pro 1859 bis 1862 115 Guthaben der Staatskassen, Privat ⸗Personen u. s. w Berlin, den 31. Dezember 1862. , wer stchet g. Gern fchaft. Die Special - Direction.

Weimar, den 31. August 1863. Die Direction der Weimarischen Bank. ius. Polte. Behlendorff. ö

26,6519

Ratibor, den 14. August 1863. Der Vorsitzende des Verwaltungsraths. . i.

—— ——