1863 / 211 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

*

1840 1841

8 Kupserstechen: Professor Mandel. Garde ·˖ Co ĩ . . Corps und die mecklenburg⸗ ins⸗ 143 Schwarzkunst auf Stahl; Professor Lüderitz. 32 Uhr Vortrag des 1 Truppen ab. mit der Frau Großfürstin und den Kindern auf der Warschau.! Hirsch, r Direktor des Observatoriums in. RNeuenbur Ser⸗ 15. Holz- und Formstechen Professor Guhitz. Se. Majestät die Mi a Um 2 Uhr nf hen s hn über das österreichische Gebiet nach der Kri Fien: Jatfchi i im Fi , 28 Declalls aver ent Diet ch lden . e. j ie Mitglieder des statistischen K mpfingt Kiener Bahn ub 2 nach der Krim, um dort ien: Jakschitsch, Abtheilungschef im Finanzministerium in Belgrad. 19, 3 n . 57 , . . K. Fischer. ee. nachdem Se. Majestät eine Ansprache 2 . und 6 mit der Kaiserin in dem 1 Klima sich zu erholen. Von einer 8 2 Ripalda, Mitglied 3 oe l en, de 2. ca, und n. Le . en, vi Stellvertretung als der dem Grafen Berg bereits vor länge. abb, Pas lR, Bircktot der Forseshule, wäadid,, else 18 Bron; egießen: Lehrer 6. Fisch er. erren vorstz n viele a] wiiteren 23 ; 9g s vor länge Y . ? e. Earcänhse, we glare n Wehen Sach n ee, d, , , , h , n, , 26 JGeschichte des Kostüms: P i statt, zu dem sämmtliche anwesende G es Schlos uichls, und man ist sebr darauf gespanntz ob nach der Abrcise des eh. Fath E: . WProfessor Weiß. befohlen waren enerale und Stabsosn ürsten- Statthalter die, wie ich Ihnen schon meldete d h Katz En gz. Sch, Viet af ech den. 2 2 Kunstgeschichte: Pr. Eggers. w ; offsia . CGroßfürste⸗ un sein soll .. ö ; neldete, durch! Viebahn. Geh. Ober. Regierungsrath Wehrmann. Regierungdrath B. Baufächer. dem Erxerzi ec . . w , der König wohnte 6 . sei strengere Maßregeln eintreten wer⸗ . 2 . Hirig; Reg. Rath von n in , d . ; ; arde⸗ Kavallerie Divisi hnten n ode zt. . egierungs - Assessor o eckh. Sch wa be. Regierungs- Assessor 3 ö 6. J . Stra ck. schen Dragoner⸗Regiments bei. ö 6. e e n, ;. Amerika. Der Postdampfer Hibernian« hat New⸗- Y) orker Reinick. Professor k Ri. 2 * z ł . 5 a Br rich“! ischer ecorationen: ö. ö. e ut e das Per üttai l enh! ö. 4 det . 2. v. . , Der amt⸗ . 3 . . 9 4 2 ur lentten arch ö. . . ingen Se. Majestt den Ober- Praͤ Außer iche Beri es Genera ilmore bestätigt, daß Fort Sumter ,derselbe' theilt, mit, daß wahrscheinlich die Versanmälung; ait ) 2 . Verzierungen und Glieder: Prof. . ö. ersten ,. ,, 8 Pommer. . ine siebentägige Beschießung in einen für die Vertheidigung ,, n . D ,,. 2 in * . zreslau, Regierungs. Lbarleston werthlosen Ruinenhaufen verwandelt ist. Die Flott ; ͤ Häͤftüchen Mittheilungen des Sen, Kehänn . C. Musik. Hobrecht. Das Diner werden Se. Majestät be a8. Aal von Charl , , . . . Die Flotte Engel stellt Rü. Brachelli aus Wien d t d die Unmög⸗ 25) Lehre der Harmonie: ö er Prof. Bach marschall Freiherrn von Wrangel K ei dem General.. Jeh der Unionisten rüstet sich, in den Hafen von ECharleston einzudringen. lichkeit für die . her ge fel . 6 26) Doppelter Contrapunkt: Derselbe. . =. Sachsen. Coburg, 5. September. Ih Die Konföderirten werden wahrscheinlich Chattanooga und ganz gehören, obgleich sie für mehrere Fächer Interesse fühlten, die Protokolle der 27 Choral. und Figuralstyi: Derseibe Königin von Großbritannien verlaßt 4 Majestöt di Tennesse räumen. Die New⸗ York Times dringt darauf, daß die Sectionen den Mitgliedern des Kongresses mitzutheilen. Nach Rücksprache 28) Freie Vocal⸗Composition: Die Musik . Direkt Rosenau. Earl Granville hat bereits gestern un Montag Schlej Regicrung sich auf einen Ctrieg mit Frankreich rüste mit n Perner, mn. Antrag geneigt, n ref r . oren Prof. Bach n, . angetreten. Gestern Abend ncih ung e natz Der Dampfer e . bringt fernere Nachrichten aus New—⸗ e n, ,, e , . er na ] Se Mann . p. M. 2 8. Di si ĩ 1 einer von Miß Ni inga r ü 1 , rbundenen allgemeinen am De host een ö. . , . . i e e f, ,, . ,, . n . ö , . 29) Klasse A. freies Handzei 66. . lelklasse n. Prinzessin August. Tob' 3) zm Herzog, dem Prinzen und zn Linz mit den, Gouverneure der Südstaaten den Beschluß gefaßt, . ging g d ,, , rene. ö t ĩ hnen unter Leitung des Professors Hild b ,., 00 Negertruppen zu formiren die die Freiheit und nach Been s , , , e,, ,, hen,, Lengerich und Fehrers Gosch; Klaffe B. fleies Handzeichn . H urghau sen, 6. September. Auf den 15 d 500, tegertruppen z ö / Frei nd nach Been Sutherland, der 4. Section zugewiesen. untet Leitung des rr, ers a sctel zy s Handzeichnen ist eine thüringische Kirchenversammlung in hiesige ; ö. 16. d. M digung des Krieges 50 Akres Land erhalten sollen. Leoni Levi ladet zu einer Versammlung der internationalen Association E. Bei der mit der Akademie verbundenen K ö ,. worden. Als Hauptgegenstand der . e. ausge. Goldagio 25. für gleiche: Maß und, Gfwicht Donnerstag früh 9 Uhr ein. Man geht unst⸗ und bezeichnet: das Amt des evangelischen Geistli n , ,, eistlichen Marquis d' Avkla stattet zuvörderst Bericht über den Stand

Gewerkschule , . nisse zur Gemei 9 in seinem Verhält,⸗ z . ö ,, thil. Internationaler statistischer Kongreß. der SüUlhlt'un? Eie' Högahisztion der bicer Wissenschaft genidmeten An, stalten in Portugal ab. Wäbrend des Vortrages erschien Se. Königliche

30) Freies Handzeichnen: die P ; rofessoren Lengeri 5 ; 8 ö 3h und Schütze. ss gerich, Holbein, hier , ,,, Flensburg, 5. September. In einer gestn Berlin, 8. September. Zur Vervollständi seres gestri Modelliren nach Gypsabgüssen: Professor Aug. Fi . 8 enen Privatversammlung von Mitglied ,,, Berlin, 8. September, Zur Verbollständitg:n unseres gestrigen Hoheit der Kronprinz in der Königlichen Loge. 32) Geometrisches und Maschinen ö Aug. Fischer, der letzten schleswigschen Ständeversamml . . Minoritit Derichtẽ heilen wir, noch die Namen der von den verschiedenen Regierungen Nach , Vortra 6 auf Entra des Geheimen Raths die s zeich in mehreren Abtheilun⸗ men beschlo n ung wurde mit 12 St dem internationalen Kongreß delegirten Vertreter mit. Die preußi— n, . ö! gen: Professor Stoevesandt. r nn , ssen sic auf die Wahl eines Reichsraths-Ab . 1 n zugleich Mitglieder der vorbereitenden Kommission und wurden ,, ,. . ,, . e,, a, ,, Gez. Rath, Engel an Hansen-Grumbye's Stelle nicht einzulasse h geordneten scen . 9 ö. 9 e e g, . * der machte darauf die Mittheilung, daß das Verzeichniß der Theilnehmer des zulassen bon der Verfammlung als definitives Büren unter em Vorsitz Sr. Exc. Kongresses nunmehr geschlossen sei und 558 Mitglieder, darunter 117 Aus-

33) Architektonisches Zeichnen: ; . ; en: Baumeister Spielberg 32 1 2 1 9. . Für die Unterrichts⸗Abtheilungen von Nr. 1 bis 29 hat man ö d nchen, 6. September. Se. Majestät d des Herrn Ministers Grafen zu Eulenburg bestätigt. Die auswärtigen De. fande aufzähle. Veim Schluß unseres , 9g s wird in den ersten Tagen des Oktober die früher sch legirtn wurden darauf durch Beschluß der Versammlung, wie schon früher Vortrag ele den Emder Statsstik in England?

sich zu melden vom Mittwoch, d „den 23. September, bis beabsichti eabsichtigte Reise nach Rom ant 14 . ; ähit. Ste 8 reten und daselbst bis berichtet, zu Ehrenpräsidenten erwählt. Stellvertreter des Vorsitzenden ist zum Mai Hr. Geh. Rath Engel.

inkl. Donnerstag, den 1. Oktob i a ie. n erstag, „Oktober, von g bis 11 Uhr, und k. J. 81 gleichen für die Nr. 30 bis 33 Sonntag, den 20. Septem- n ö n n. . Landtags sind jetzt so wit Amerika: Samuel Ruggels, NewYork. Belgien: Qu etelet, arauf zählt, er werde bis zum Direktor der Sternwarte und Präsident der statistischen Eentral⸗Kommission In Veranlassung des hundertjährigen Bestehens der Königl. Por- Manufaktur zu Berlin ist die Geschichte derselben nebst einer

*.

ber, Sonntag, den 2 S s sch f s s e 1 9 1 e n ö. Oktobe i ĩ i

4. Oktober, Vormitta i gs von 8 bis 9 Uhr, im A j z h mer der Köniali s . ö ö nmeldezim⸗ län erun ĩ ; ö ö Königlichen Akademie, Universitätsstraße 6. gerung über diesen Zeitpunkt hinaus nicht erfolgen dürfte. Kommisfion in Brüssel. Heuschling, Abtheilungschef im Ministerium des einleiten durch den Geh. Regierungsrath und' Direktor der Königl. Porzellan ⸗Manu—

Diejenigen, welche sich für eins der Kunstfä

; . Kunstfächer anmelden, Sey -

ihre Schu n, müssen Oe ö

h julzeugnisse vorlegen, und in Betreff ihrer Befähigung zur glied . J 4 . ; ; ; Nationalität,

(N. C) Innern und Sekretair der statistischen Central Kommission in Brüssel. D äne ; ; Kunst sich ei J Rogawski Mit mark: Dr. David, Konferenzrath, Direkt. des statist. Bureaus in Kopenhagen. faktur G. Kolbe zusammengestellt und im Verlage der Königl. Geheimen einer Prüfung unterwerfen. 6. ; ist v Nit. Deutschland: Anhalt -Dessau; Lange, Pr., Regierungs- Kommissions— Ober⸗Hofbuchdruckerei (K. Decker) erschienen, Dieses Werk ist Sr. Majestät

Berlin, d aus diesem A st verhaftet worden; ö . —; in, den 8. September 1863. sem Anlaß findet am Dienstag eine Sitzung des en Rath in' Dessau. Baden: Hard eck, Fr. Bayern: von Herrmann, dem Könige Wilhelm von Preußen gewidmet. Der Ueberblick, betreffend Die Königliche Akademie d ü netenhauses statt. Nach einem Petersb Zitzung des Abgeord. hr, Staatsrath und Professor Direktor des Königl. statistischen Büreaus die historische Entwickelung der ceramischen Kunst, nimmt 131 Seiten des Im Auftrage: ; . korrespondenz« wird der . Briefe in der General in Mnchen. Frankfurt a. M Dr. Burnitz, Dirigent des statistischen Buches ein. Bon Seite 135 bis zum Schluß S. 291, wird die Geschichte Ed. Daege. O. F. G nach dem Lustschloß Orianda in der K nnn n tih auf seiner Reiss Büreaus. Va rrentrapp, Dr. med. G, in Frankfurt a. M. Hamburg, der Berliner Porzellan Manufaltu in fünf Abschnitten behandelt. Den . F. Gruppe. 10. d. eintreffen und dem Kai der Krim Wien berühren, etwa am Bremen, Lübeck: Asher, Dr., Syndikus des Senats in Hamburg. Schluß bildet ein chronologisches Verzeichniß der Beamten der Königlichen

Frankreich. P 6 ü. seine Aufwartung miachen. Sannover: Wappäus, Dr., Professor in Göttingen, Hessen: Porzellan ⸗Manufaktur von 1763 bis 1863.

. aris 6. September. Der, Moniteur« ent- GChurfürstenthum; Rothe, Regierungsrath in Cassel. Großherzogthum:

Angekommen: Se. Excellenz d ini hält ei i Minifte ö . ö. 3 gcellenz der Staats- Minister und hält eine auf den zwischen Frankreich und U M „Geheimer Rath in D dt, Fabricius, Ober ⸗Steuerratl in Hause *. 8 ruguay ab au rer, Hebeimer Rath in Darmstadt G'abgictän fn Baben⸗ Va ben glichen Hauses, Freiherr von Schleinitz, aus n,, ö. Schiffahrts-Vertrag bezügliche k Damnmstent. Mitglieder der Centralstelle für die Landesstatistik. Mecklenburg⸗ a r t . Memorial Diplomatique“ will wissen, di . Schwerin: Faull, Geheimer Rath in Schwerin. Paschen, Geheimer 7a hz = ; gierung, weit entfernt, die Thronbesteigung des Er he . n, Fah in Schwerin. Oestreich: Ticker, De ndr; 6. Hof. und Ministerig 3mm n, , „Berlin, 8. September. Se. Majestät der König haben All mit Mißvergnügen zu sehen, habe die , rzogs Magimiliaa éserreiair in Wien. Oldenburg; Becker, Ministerialrath, Vorstand des statisti⸗ Eu Lande: Roggen 4. Lhlr. 28 Sgr. 9 Ike auch (t Th; 25h; gnädigst geruht: Dem Gesandtschafts Attaché, Frei er⸗ Monarchie könne der moralischen Unterstü ng ertheilt, die neu‚ hen Büregus in lden burg. Laflus, Ober- BVaurath, in Oldenburg, K. Ef, und rhw- zisbgr. 3 Pi. Srors Gent 1 mh is en ml J . e m g , lien iibun Stani , me, rr, hre , , e, , , n, ,, n ajestät ihm verlie St. Stani . , Spa nien. Ue Strauß ; SF. sächsischen Staagtseisen bahnen in Tre rden ö 3 Klasse, dem Jbe h ele, gen . ö r Melilla neulich uin . ,, die Besatzung ven n ig. ö eh i Cen , ,, ö a , n . ö. rr mg fen i ö . ä ö . legung des von des Herzogs von Anhalt-Dess adt zur An- wird der Madrider »Correspond ia ng gend zu bestchen hatt, EM . 3 . , n. Hopf, Finanz. . r n f se! . 2 liehenen Ritterkreuzes ö essau Hoheit ihm ver⸗ Angriff der M spondeneia⸗ gemeldet: Der unerwartet Sachse n. Coburg Gotha, Altenburg Mein ing kn Hopf, Finanz. zuch 1 The, 2s sr. 3 f, ,, sammthaus. Ord zes erster Klasse des Herzoglich anhaltischen Ge- ga ; 3 auren auf dit mit Nivelliten beschästigten Arbeiter tt. nach Und Banks BVireltor in Gotha. Sachsen; Beimmaf. Schwarz. 1 nr. 17. Sgr. ke auch t, hr. 13 833 g' nnn mn n ,. rdens Albrechts des Bären und dem Departements gann um 3 Uhr Nachmittags. Der Gouverneur welch rbeiter be, burg, Reuß jüngere Liniz— Hüldebrand, Dr., Professor in end,. 3 Et. H. rer Fhär.'3z Sgr. 2 Pf. auch 3 Sgr. 8 Ef. Erbsen? Thlr. . von dort in civil spazieren ging, schickte den A bei her nicht weit Vürttemberg: Riecke, Finanzrath, Mitglied des statistisch· toyographischen 3 Sgr. J Fk, Futtererbsen 2. I hir; auch 1 Ir. 6 sse. 3 6. rbeitern die Jiger Bureaus in Stuttgart. Frankreich: Legoyt, Direktor der amtlichen as Schock Stroh 8 Thlr. 15 Sgr., auch 8 Tir. und 7 Thh.

Thierarzt Jacoby 8 J ch z 4298 ngere Sorte zu Erfurt ur Anle ll ; P P n 8 3 gung der von des Herzogs von Vergara und das erste Bataillon von Ceuta u d 156 n an n Ceuta zu Hülfe, und es tatistik in Frankreich, Paris. Rendu, General⸗ nspektor im Unterrichts, 15 Sgr. Fer Centner Heu 1 hlr. 2 Sgr. 6 Pf. u 29 Sgr., geri . .

von Sachsen-Koburg-Gotha Hoheit i ; ha Hoheit ihm verliehenen ille . Ktunst und RWissen chat? Tn C ar if mn , . Medaille fůr 5 sich ein heißes Gefecht. Drei Stunden lang hielt daß Ninisteri Faris. Großbritannien; Dr. ö 35. ; . er aris. z ; s his 3 a. . ö in Civil befehligte die ö . I n in London. Dr. Valpy, sti⸗ auch 27 Sgr. ewaffneten Arbeiter waren unablässig mi. schen Värcaus des Handels ⸗Ministeriums in London. Mit kKartoffein,

Bekanntm 8 Wir bringen hiermit z chung. Laden der Gewehre und W . , e. . zur öffentlichen Kenntni ö r fer egtragen der Verw ft vvorstand des Regi rar-General⸗Offiee, in London. F 6 P, metzenweis 2 Sgr. und 1 Sgr. 9 Pf., niß, daß zur Prüfung der. Die Artillerie des Platzes deckle unsere Truppen . en,, . ö . . n fand isn fsteriun, ö , ö 2 ; 34 evi. Holland: Dr. von Baäaumhauer, Direktor de atistischen

jenigen Handarbeitslehrerinnen, welch ö i V welche an öffentlichen Schulen Unterricht zu den gefangen gen dri n n ermin auf den 17. d. M. an ; . . n. ) ö ö . 5 . , , , . ster hat folgenden Bericht —. ö im Haag. Italien: P . . ech g we g f . Berliner & etr el eh äs e h u ĩ . ( ĩ . urin. . , e. : ö. ö ö ; 3 z. a e hehlsgt ohstentiee . ö. . ; . G , K oni We il cha t / gien vom 8. September. ; Sitten i gehen dor aziere ö J ö. wohner d . . Deele , de , deen ase. bi. fue Bchan ,, a m, n. , ,,, , ,, J inf 6 . welche ihr tückischer Angriff verdiente. (cilen Nedizinalwesens in Christiania. Heiberg, Dr., General ˖ Chirurg, Mühle bez, gelb. märk 63 3 Thlr. do., gelb. poln. 635 Thlr., neuer Kn, nn,, , ö ae , . om, 5. September gemeldet wird, in Christiania. Portugal di Avila, Marquis, Finanzminister 4. D. weiss. poln. 62 Thlr. ab Bahn bez. ĩ , re, e , e, ,, , ö ö , in Lissabon Carvalhdb, Dr. Mathias, in Lissabon. Rußland: von ese a ö. 4 ,, , de, . ab ahren Gefängni ; 92 . n s Innern, Mitglied des Bahn bez., September u September- (ober 40 - 4 3 Thlr. bez. fängnißstrafe und Verlust Szemenow, Staatsrath im Ministerium de Inne ef abt u eb eien u. G., 3 Br, Oktober, November, ö in, ber: Ih . * T.

Königliches Schul⸗Kollegi ( ö hul⸗Kollegium der Provinz Brandenb der bürgerlichen tthei s 42 z urg. gerlichen Rechte verurtheilt worden. stalistischen Comité's, in Petersburg, von Buschen, , , m, ,,,, , mn, de. Fink ahr =. = . * 5 ö . *

des statistischen Eentral - omiteé s in Petersburg. Wesch nia koff, Than ber

Rußland und Pol Aus Warsch en. us ar s au 6 . . 2 z . . 573 Septe . ; . kin pom bez., Mai Juni 42 ! ptember, Hofrath und Kollegien Rath in Petersburg schepkine, , un. pr. 1130,

N icht amtli ir ü

i ch e wird der Osts. -Z. beri . 665 )

,. aus St. Dl le , , ,,, gestern Aben; Nussftium Br ndern ung. Tamainzn, in bet eng, enkel. geren, g=, Fhär. bez; polg. 25 Hhlr. ah, Bahn , em Gefolge der Ober⸗ Heyking, Baron erster Secretgir des kurländischen Central⸗ . , ö ice z, hir, Oktober=

Preußen. B er in 4 ? September. S e M 9 j e st ä t d e ofmeister Geh Ra th Naboko e ) Hauro⸗ in to c i 3 1 H * w, d 3 Leibarzt Geh Rath Dr : ; : . . * f 5 2 9 h 1 * 1g 2 * N Dezbr. ; 6 hly,, 1 rüh 2 ( 2 . z '

König empfingen heute früh Se. Königliche Hohei Carl, welcher von der Bundes e. Königliche Hoheit den Prinzen witz, der G vj In ; ö dit, de eneral⸗MMajor von K ö 2. 3 Inspection aus Oesterreich zurück⸗ die Adjutanten 6 ö ,, n. K ,, in Stockholm. Erbsen, Koch- und Eutterwaare 13 48 1 hlr.

schen statistischen Winterraps 94 - 96 Thlr.

gekehrt. Um 11 Uhr nahmen Se. Majestät di . Majestät die Parade über das lautet, blei und Graf Komo i ö 2 ö. bleibt der Gro 7 1 9 ron 6ki. Wie ver⸗ . 567 j ure Hroßfürst nur noch einige Tage hier, und begiebt . J. . ) an ö e,, in Zürich. WMinterrübsen 3 -= 95 TFiulr, 18 Thlr. pr. 25 Sehkll. bez.

der Scheffel 27 Sgr. 6 Ek, aueh 35 Sgr. und 22 Sgr. auch 1 Sgr. 6 Pf.