1863 / 214 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1864

verbessern als die

welche sowohl die Prazis

Schwierigkeiten rein und hinzuzufügen: 2) sich in der

verbessern, als die beseitigen können «j haben

Praxis Natur Central Kommissionen

die

beschlossen oder genehmigt ist.

Diese Resolutionen werden ohne Debatte angenommen, ebenso der gestern zurückgestellte Antrag der zweiten Section: übereinstimmende Sche— mata für die Aufnahme, Ausmessung und Katastrirung des Grundeigen—

thums in Anwendung zu bringen. Dieselbe Section schlägt durch den Re—

ferenten Professor Hildebrand eine Reihe von Resolutionen vor, welche die

Einleitung von Vorarbeiten zu Uebersichten über die Vertheilung des Grund— eigenthums betreffen. sich nun eine Debatte über den vom Professor Baumstarck erstatteten Be— richt der 3. Section über Preise und Löhne; und werden in Folge derselben noch zwei Artikel: Milch und Schaaspelze, in die Liste der Waaren, deren Preise zu ermitteln sind, aufgenommen. Schluß der Sitzung kurz nach 41hr.

. Die heutige Sitzung beginnt um 1 Uhr unter Vorsitz des Herrn Ge— heimen Raths Engel. Unter den Eingängen befindet sich ein Brief des schweizerischen General Dufour, der an die 6. Section verwiesen wird; ferner ein Bericht Mr. Hammick's über die Baumwollennoth in Lancafhire. Ein Mitglied der Versammlung, das nicht genannt sein will, hat auf die Nachricht daß heute Abend die Feuerwehr allarmirt werden soll, zum Ge— schenk für dieselbe dem Vorstande des Kongresses 300 Thlr. übersandt. Die Delegirten für Frankreich, Norwegen, Bayern, Sachsen⸗Weimar ze. legen die Berichte über die Statistik ihrer Länder auf den Tisch des Kongresses nieder. Sämmtliche Berichte werden in einem Bande gedruckt und den Mitgliedern zugeschickt werden. Es folgt die Fortsetzung des Berichts über Preise und Löhne. Die Section hatte dabei die Vorfragen über Maß und Gewicht und über das beste Verfahren für das Gewinnen der Durchschnittspreise zu erörtern, und beantragt die Resolution, die Preise der Artikel nur nach dem Gewicht, oder, wenn gleichwohl nach dem Maße, dennoch mit Angabe des Gewichts anzugeben und alle Durchschnittspreise auf Grund aller vorgekommenen Preissätze, oder wenigstens möglichst vie— ler, festzustellen. Außerdem beantragt sie die Resolution: die Sta— tistik der Preise der Arbeit in erster Linie auf die bei dem Eisen bahnwesen geltenden zu beschränken und die Mitglieder zu ersuchen, sich bei den Bahndirectionen um Mitwirkung zur Gewinnung dieses Resultats zu verwenden. Außerdem lenkt die Section die Aufmerksamkeit der Staatsregierungen auf die Lohnverhältnisse bei dem Berg-, Hütten, Forst./ Post- und Telegraphenwesen, der Gemeinde⸗ und Stadt⸗ behörden auf die Lohnverhältnisse ihrer Verwaltung, der Fabrikbesitzer, Aktien,, Gewerbs- und Handelsgesellschaftin auf die Preise der Arbeit in den Gewerben, wo die Arbeitstheilung weit vorgeschritten ist; und ersucht auch die landwirthschaftlichen Vereine zur Unterstützung dieser Bestrebungen. Die Resolution wurde ohne Debatte angenommen. Ueber die weiteren Verhandlungen berichten wir morgen.

Harke tyres e. Berlin, den 10. September.

Lu Lande: Weiren 2 Thlr. 17 Sgr. 6 Pf. Roggen Thlr. 26 Sgr. 3 Pf., auch 1 Thlr. 25 Sgr. und 1 hr. 22 Sgr. 5 t. . Gerste 1 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. Hafer 1 Thlr. 6 Sgr. 3 Bf, auch 1 Thlr 3 Ser 5 ar mr i Ti sr. . , u 1h, 23 Ser. g Pf, guek 2 Thi, d 4 8. 3 pf Roggen 1 Thlr. 26 Sgr. 3 EPfR auch 1 Thir. 2 Sgr. 6 Pf. and 1 Thlr. 18 Sgr. 9 Pf. Gross Gerste ] Thlr. 17 Sgr. 6 Pf., auch 1 Thlr. 13 Sr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 58r. 3 Ef. Llaker 1 Ihlr. 3 Sgr. 2 Pf., aueh 28 Sr. Pf. Erbsen 2 Thlr. 3 Sgr. 9 Ef., Futtererbsen 2 Thlr., auch 1 LThir. 26 Sgr. 3 Pf. Das 86 ock Stroh 9 Thlr.“, auch 8 Thlr. 15 Sgr. und 8 Thilr. 1 . V 25 Sgr., geringere Sorte auch 22 8gr. artoffeln, der Scheffe Cern 6 PEF., 20 8gr. j 1 gr. 6 auch 20 Sgr., metzen weis

Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per S000 pro Cent nach Tralles, frei hier in's Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am 4. Sept. 1863 1711939 2 1645 Thlr. 5. ö 165 Thlr. . 2 163 Thlr. . 2 163. Thlr. 9 J ö. 2 161 Thlr. J , , m n, . 3, 164 Thlr. Berlin, den 10. September 1863. 6 .

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

ohne Fass

8 Schwierigkeiten rein wissenschaftlicher Art befeitigen können‘ und die Resolution zu Paris 1855: »Der Kongreß spricht den Wunsch aus, daß in jedem Staat eine statistische Central -Kommission oder ähnliche Einrichtung 3 n werde, bestehend aus Vertretern der hauptsächlichen Zweige der Staatsverwaltung und aus an— deren Personen, die nach ihren Studien und Spezialkenntnissen sowohl die

wissenschaftlicher statistischen t Ausführung bewährt; 3) sie erscheinen namentlich dringend rathsam in solchen Ländern, in welchen durch eine scharfe Sonderung der Verwaltungs Departements die Statistik Gefahr läuft, einer einseitigen Behandlung zu unterliegen; 4) die statistische Central - Kommission muß nicht blos eine begutachtende, sondern, in ihrem Wirkungskreise welcher selbstverständlich kein exekutiver sein kann), auch eine beschließende Behörde sein. Die Beschlußfassung muß sich auf alle allgemei⸗ nen amtlichen Aufnahmen der Staatsbehörden erstrecken, in der Weise, daß keine Aufnahme stattfinden könne, welche nicht in dem Inhalt, in der Form der Aufstellung und in der Art der Erhebung von der Central-Kommission

Sie werden en hloe angenommen, und es entspinnt

Eerkliner Getreide ä ge

vom 11. September.

Weizen loco 57 66 Thlr. nacb Gual., weiss * s * t 5 ab 6 1 , , . Thlr. ab Bahn bez. e 36 Ill, oggen loeo adung alter 81 85pfd. 385 T , ,. ab Kahn u. Bahn bez., September u an, n, neut ö . = 393 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober- Nor ct 3Min 9. Thlr. bez. u. G., 40 Br., November - Dezember 26 ö r. Bez. u. Br., 3 G., Frühjahr 41-403 41 IHE, db d= Mai- Juni 414-4 * Thlr. ber m , n, hy Gerste, grosse u. kleine 33 38 Thlr. pr. 1750 5 Srosss u. 8 pr. 1750 pf. . Hafer loes 233 24 Thlr., Lieferung . n, 8 tober 235 23 Thlr. ber, Oktober -Vovember u. Noꝝy u Debtemher. ber 3. . rühjahr 233 Thlr. bea i, rbsen, Koch- und Futterwaare . j nn , , w 6 rwaare 433 48 Thi, e . 93 95 Thlr. üböl loco 127 Thlr. bez., September 122 Th 2 M 6 ö * . d ,. . hl Br.. 3 G., 3 eleyie ö , 1. . J, u. December- . 5 8 ben n G, , ,. il Ma 1222 * ! 6 Lein zt 5 Thlr. . April- Mai 123 - 3 Thn. bez. s

oͤpiritus loes ohn Hass 157 3, Thlr. hez., September u. Septemher

57 f * . Oktober 153. - —– 3 Thlr. bez. u. G., . Br., G6ktoher November I

1 = sr Thlr. bez. n. Br., E.

nuar H= 155 Thlr. . J ö. bez., Mai-Juni 155 - - 3 Thy. ber. ö. Weizen flau. dilligeren Preisen umgesetzt. Termine büssten ferner i

lich ein, da es gänzlich an genügender Kauflust enn n . dagegen dringend waren. Schluss fest und zu hang ea ur en at 114000 Ctr. Hafer flau. Rüböl kann dem Einfluss dle . Baisse- endenz nieht widerstehen, 2 . 3 Schluss etwas fester. in schnell weichender Tendenz, Kauflust fehlte aue ierfür gänm wãhrend RKealisationsverkãiufer dringlich am . . 6 jedoch wieder zu Ankfangscoursen. Gek. 30, 00 Ort,. ö

hi

G., April-Mai 1953-3

4 3 ] 12 7 hh,

der allgemeinen

J Es res Han, 11. September, 1 Uhr 39 Min. Nachmittags. (Tel. De

des Staats-Anzeigers.)) Hesterreiehis ĩ nz eigers. ische Banknoten 907 Br. ,, . 139 Br. Oberschles. Actien Litt. 2. u. C . . 115 Br Obersehles. Prioritäts- Obligationen Litt. D., jins— ö 3. 6 do. Lit.. Kpron, 10127 Br.; do. itt. E. 33proz., 85 Bh 4 i,, . 667 Br. Feisse- Brieger Aetien 91 . 3. 5 ) . . . 2816 3 . ö ö. . 4. 4 96. . 3 1er Stamm-Aectien 667 Br. Preuss. proz. Anieihe vo 56 9. S000 pCt. Tralles 15 Thlr weisser 62— 73 Sgr., gelber 62 68 Sgr. Ro 5—51 8 33 = 1 , . . ei ziemlich fester Haltung behaupteten si ie Speculationspapiere , bteten sich die Speculationspapier

F reihnrosr

Br., 143 6.

MWejney. C eyztt

; Sgegz dn. 11. September, 1 Uhr 35 Min. Nachmjtt (Tel. Dep es ,, . Wenen 606 62, September-Oktoher 62 Br, 6 he, 2Wktoher-Vovemher 6 Br., Frühjahr 63 Br., 62z G. Roggen 38-3) , ,, 39, Sebtember- 0Qbtober 38, Oktober-Koveinber JJ. 3h hen, . 6 . bez. u. G. Rübs 123 Br., September Oktober ia! beni 9. , , , G., Frühjahr 127 Br. Spiritus ib; 153 * i3; . er 155 153, September - Oktober 15375 1543, Frühjahr

. Harnshäaræ. 10. September. Nachmittags 3 i inn e Stimmung, doch Schluss ae, Kleinigkeit . . 88 ö. 9. , milde, aber regnigt. chluss - Course: Oesterreichise it Acti 5 k rreichische Kredit-Actien S5. 1860er Loose 894. 1855 —. conto —. SGetreidemarkt. Weizen loco ruhig, Preise ziemli aus . Stimmung eher angenehmer, Stetũin 8a Era lr e m , vwiyl 6. verlangt, 194 geboten. Rogzgen loro und Ostsee unverändert. 0e ttober 27 Mark 8 Schill,, Mai 27 Mark 4 Schisl. Kaffeemarkt kest un heisst es, im Ganzen seien 8000 Sack diverse gemacht. ink verkauf: 1000 Ctr. Oktober - November zu 12 Mark 4 Sch. Geld williger, 2). Roggen pr. Ostsee schliesslich flauer, Herbst 64 Thlr., Frimhjakr zu hh Thaler zu haben. Weizen dagegen nunmehr auf 106 Thlr. gehalten.

ö . Vere inshan . . , Id z. Oesterreichisehe Ipraz. Spamer 483. 2LKproz. Spamer 46 Stieglit: de Mexikaner 40 G. Rheinßscho 100. Nordbahn . Dis

FErenm la farr-éd a. M.. 10. September, Nachmittags: r 21 Nin Niedrigere Notirungen an auswãärti . Börnenh und , ,, ten drückten sterreichische e nnn, . Finnländische Anl. 89. Schluss Course: Neueste Preussische Anleihe 131 Kassenscheine 1043. Ludwigshafen Bexbach 114 . (44. Hamburger Wechsel S584. e Wechsel 835. Wiener Weehsel

Preussisehe Berliner Wechsel e,, n.. Wechsel 1185. ,. 43. armstũ dter ien 256. Darmstädter Lettelbank 256. Meininger K burger Kreditbank prozent., Spanier 52. proz. Spanier dd. Shanis che Kreditbank von Pereira —. Spanische Kreditbank von kothschild 620. Hurbhessische Loose 565. Badische Loose Hö.

129

er -= Deꝛen.

zemher. J.

Roggen loco wurde in alter und neuer Waaren ? 6 I f

6c.

und. war hei kleinem Geschäkt nn! Spiritus verkehrte feen

64 6,

Finnländische Anleihe

Spro. MNetalliques 67.

Staats - Desterrèlc

Rhein- Nahe - Bahn 293.

Neueste

hische Kredit- Aetien 201.

dwigshafen 1013. lid r T tien a. Wien, Bur) Etwas fester.

oro. Metalliques 7.20. A3proz. Metalliues 69 00, 185er L'ogse 795.00. Nordhabn 169.00. National-Anleihe 83.15. Staats Eisenbahn- Actien-Certifikatt Böhmische Westbahn

5. Bank- Actir . Actien 192 30.

Heeterreichis ehes National - Anlehen 123. ( Eisenbahn- Actien 199. Oesterreichische Bank - Antheile 841. Oesterreichische Elisabeth - Bahn Hessische Ludwigsbahn 129. österreichische Anleihe 90. Finnländische Anleihe 89. 11. September, Mittags 12 Uhr 306 Minuten. (Wolffs Tel.

4zproꝝꝛ. Metalliques 61. Oesterreichisch - frantõsisehe

Lond n 1114.40. Hamburs 83. 20. Paris 44.05.

161.50. Kreditloose 136. 30. Eisenbahn 218.00. A nne a l R α za νε , zur. Viel Geschäft. ö pros. Meralliques Lit. B. G5. Netalliques 333. proz. Gesterrei Spanier 4875. 3proꝝ. Spanier 513. kiner 40435. 5bror. Russen 84. hurger Wechsel 1.30. Wiener h. e an eh e RAE. zt Jürkische Consols 533. Si Consols 933. 1prot. Neue Russen 923. Red n en gr c ασο .

Spanier 48.

937 JSardinier 89 92 *

wurden. Faris. 10. September,

Die Spekulanten waren unenischlossen. Fel auk 68.65 und schloss unbelebt zur

2bb8) ö Carl Au gu st Schober ist die

wegen Unterschlagung beschlossen word

1866er Loose 100.10. 10. September Nachmittags 4 Uhr. (Mols Tel

5pror. Metalliques 64 g. Oesterreichische National-Anhleihe 697 Holländische Integrale 6d 3. 5proz. Stieglit? de 1855 902. Wechsel 10335. 10. September. Bacmnittaus 3 Uhr. lber 6143. Wetter schön. Mexikaner 412.

10. September, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 15,000 Ballen Umsatz?, wokür die höchsten Ereise gerahlt

Nachmittags 3 Uhr. Die 3pron.

Notiz.

1865

1854er Loose 83. Schluss · Course:

Spanier w 1proꝛ.

Maing⸗- bahn-Actien 570.0.

Böhmische

3Zproꝛrent. lstalienische 5pror. Rente 74.05. Spanier . ; Actien 425.00. Credit mobilier-Actien 119625. Lombardisehe Eisen-

Renta 68. 809. 4Iprorent. Rente stalien. neueste Anleihe 73. 15. 3prer.- Oesterreichische Staats- Eisenbahn-

188 00.

Sonnabend, den

Lombardische

von W. Friedrich. Kleine Preise. Im Opernhause.

2*yproꝛ. 1pr02. Me xi- Peters- Der Maurer.

(Wolft's Tel. Bur.)

proz. Russen

itt el ⸗Preise. (Wolffs Tel. Bur.) M P s

lungen von Goethe.

lff's Tel. Bur. 4 ö. K 9 Kleine Preise.

eröffnete zu 68. 710,

(157ste Abonnements⸗Vorstellung.) von Navarra. Lustspiel in 5 Abtheilungen von Scribe,

Sonntag, 13. September. Oper in 3 Aten.

Die Marketenderin und der Postillon, 1 Aufzug von St. Leon. min, vom K. Theater zu Brüssel: Postillon.

Im Schauspielhause. von Berlichingen mit der eisernen Hand.

Der Billet ⸗Verkauf findet nur am Tage der

Königliche Schauspiele. 12. September.

Im Schauspielhause. Die Erzählungen der Königin übersetzt

Keine Vorstellung.

Im Opernhause. (165ste Vorstellung) Musik von Auber. Hierauf: Ballet⸗Divertissement in

Musik von Pugni. Gast: Herr Guille—

(158ste Abonnements⸗Vorstellung). Götz Schauspiel in 5 Abthei⸗

Vorstellung statt.

Oeffentlicher Mnzeiger.

Gegen den unten näher bezeichneten Hausdiener gerichtliche Haft

en. Die

Verhaftung hat nicht ausgeführt werden können,

weil derselbe hier nicht betroffen worden

ist. Ein

Jeder, welcher von dem Aufenthaltsorte des zc. Schober Kenntniß hat, wird aufgefordert davon der nächsten Gerichts oder Polizei⸗Behörde Anzeige

zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil; und Militair⸗

In⸗

Behörden des la den Angeschuldigten

ersucht, auf

und Auslandes dienstergebenst zu vigiliren,

ihn im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen

bei ihm sich vorfindenden Gegenständen

und Gel⸗

dern mittelst Transports an die Königliche Stadt⸗

hierselbst abzuliefern.

voigtei Direction hier Erstattung der

die ungesäumte standenen baaren lichen Behörden willfährigkeit versichett.

Berlin, den J. September 1863. Königliches Stadtgericht,

dadurch Auslagen und den verehr⸗ des Auslandes eine gleiche Rechts

Es wird ent-

Abtheilung für Untersuchun sssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

ö Der 2c. Carl August. Schoher ist alt, am 22. Februar 1835 in

28 Jahr

Neuhammer bei

Görlitz geboren, evangelischer Religion, 5 Fuß

4 Zoll groß, hat dunkle Haare, dunkle Rugenbrauen, rundes und bre dicke Nase, runde Gesichtsbildung,

dunkle Augen,

ites Kinn,

gesunde Ge⸗

sichtsfarbe, vollständige Zähne und ist untersetzter

Gestalt.

266] Steckbriefs - Erledigung. Der unterm 29. Juli e.

lungs Lommis Louis Krüger aus

lassene Steckbrief ist erledigt. . Berlin, den 8. September 1863.

hinter den Hand-

Berlin er⸗

Der Königliche Staatsgerichtshof.

Der Üntersuchungsrichter.

2b o]

Der unterm 26. November 1862 Lieutenant a. D. und Redaeteur Ernst

Steckbriefs Erledigung.

hinter den Ru dolph

2103

Zander aus Liegnitz erlassene, und unterm Iten August d. J. erneuerte Steckbrief ist erledigt.

9. September 1863.

Liegnitz, den Erste Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

Nothwendiger Verkauf.. Königliches Kreisgericht zu , in Westpreußen, den 18. Juni 1863.

Das den Rudolph und Louise geb. Jackstowska⸗ Abramowskischen Eheleuten gehörige Mühlen— und Ackergrundstück Gr. Plowencz Nr. 1, abgeschätzt auf 14,542 Thlr. 5 Sgr. zufolge der nebst Hy⸗ pothekenschein in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 20. Januar 1864, Vormit⸗ tags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle sub⸗ hastirt werden. ; ; Alle unbekannten Realprätendenten werden auf · geboten, sich bei Vermeidung der Präclusion spä—⸗.

kestens in diesem Termine zu melden.

Folgende dem Aufenthalte nach unbekannten Gläubiger, als

1) Henriette Müller,

2) Dorothea Brandt, geb. Teßmer,

35 Kaufmann Meyer, resp. deren Erben oder

Cessionarien werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo- thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen / haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations ˖ Gerichte anzu⸗

melden.

1050 Rothwendiger Verkauf.

Königliches Kreisgericht zu Elbing, z den 30. März 1863. Folgende, dem ,, Eduard Neu⸗ mann gehörigen Grundstücke: , ba in Bartkamm sub Nr. 140 der Hypo- thekenbezeichnung belegen Mühlengrundstück, abgeschatzt auf 12,441 Thlr. 10 Sgr.,

2) das in Wecklitz sub Nr. 26 der Hypotheken bezeichnung belegene Grundstück, abgeschätzt auf 70 Thlr. 20 Sgr.

zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingun- en in der Registratur des Bureau III. einzu- . Taxe, soll am 23. Oktober 1863, von Vormittags 11Uhr ab, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Folgende, dem Aufenthalte nach unbekannten Interessenten, als: ö ; .

1) der eingetragene Besiktzer, Mühlenbesitzer Eduard Neumann, .

Y) die eingetragenen Gläubiger Heinriette Karo⸗- line Liedtke und Wilhelmine Karoline Liedtke

werden hierzu öffentlich vorgeladen.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy— pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations Gerichte anzu⸗ melden.

21200 Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Dt. Crone, den Jꝛũ. Juli 1863.

Das dem Kaufmann Heinrich Theodor Arndt und dem Mühlenbesitzer Eduard Gustav Pientka ehörige, zu Hoppenmühle belegene, im Hypothe⸗ . sub Nr. 2 verzeichnete Grundstück, abge= schätzt auf 20433 Thlr. 109 Sgr., zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Taxe, soll am 2. Fe⸗ brüar 1864, Vormittags 11 Uhr, an or—

dentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo ⸗˖ thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Subhastations - Gerichte anzu=

melden.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Thorn, den 17. Juli 1863. ̃ Die den Ober Amtmann Gottlieb Ludwig

Nordmannschen Erben gehörige Konkel Mühler

24165