1372 1873
sonders zu beantragen ist. Ich beauftrage das Kriegs ⸗Ministerium Den 28. Au gu st. ra. Sondershausen, 10. September. Durch längerer Zeit angekündigte Progressisten⸗Versammlung hatte in dem mit der Bekanntmachung differ Meiner Bestimmung. 1 ö ni. unte sff und Setretartzis Aäpitant bel Ler Intendanz Ech e hn he Gesetz 6E die Minimalbesoldung 9 96 f n , f n . nahmen an derselben Wildbad Gastein, den 11. August 1863. , , , . ernannt und der Intenban n ö Uher Lahin' normirt, daß das jährliche Linkemmen einer heil, Man' entschied sich für die Nichtbetheiligung bei den Wahlen. ; . u st. delt besetzten Volksschullehrerstelle in den beiden Hauptstädten Ein Vorschlag, welchem zufolge die progressistischen Senatoren erklaͤ gez) Wilhelm. Henze, Zahlm. beim 2. Bat. des 13 e spteuß Gren. R desnitio 250 Thlr., in den übrigen Städten nicht unter 220 Thlr., ren sollten, 9. würden nicht an den Arbeiten des Senates Theil . der erbetene Abschied bewilligt. 3 t. h nich m Lande nicht unter 180 Thlr., dagegen das Einkommen der nehmen, wenn die progressistischen Deputirten in den Cortes fehlten, An das Kriegs⸗Ministerium. Den 1. Septzember. mn d. risch besetzten Stellen resb. 2260 Thlr., 170 Thlr., und ward von Prim, Olozaga und Calvo - Asensio befürwortet, von Gertz, Zahlm. beim 2. Bat, des 8. Brandenb. Inf. Regts. Nr z np betragen soll. — Ein anderes Gesetz giebt das den Orts⸗ Madoz hingegen und Fuguerola bekämpft. Man erwartet demnächst
wird hiermit zur Kenntniß der Armee gebracht. zum Kommando der kombinirten Stämme des 20. Landw. Regts, 6. lh. a u,. in den Landgemeinden früher zum Theil entzogene ein progressistisches Wahlmanifest.
Berlin, den 4. September 1863. Zahlm. 2. Klasse, unter Ernennung zum Zahlm. J. Kla Fraß, wvorständen 3 , ei; ̃ erlin, p des 8. Branden b. Inf. Regis. Nr. 4 wersegt 3 . n. 2. Bat. vlizeiverwaltungsrecht diefen zurück, indem nun die örtliche Polizei Italien. Die von der Aunis. Angeltgenheit her bekann an
Kriegs ⸗Ministerium. Sekretariats Aspirant bei der Intendantur des Ill. Amme C, 39 9 verwaltung innerhalb der eigentlichen Gemeindebezirke . e e, fünf Briganten sind an Italien ausgeliefert worden, da dieselben,
von Roon. Sekretariats -Assistenten mit einem Dienstalter vom 28. August 1. porstande, innerhalb der geseglich von diesen ausgeschiedenen 9 ,, .
nannt, und der Intendantur des VIII. Airmee, Corps überwiesin. * “* uts ) resh. , Ritz rgutbes z ten . Tesh Rn gelegt hat, sich gemeiner Verbrechen schuldig gemacht haben. Die
II. In der Marine. sirstlichen Finanzministerio zusteht. Kaiserliche Regierung hat jedoch bei der Auslieferung den Wunsch
Den 3. Sept Luxemburg, 9. September. Se. Königliche Hoheit der ausgesprochen, man möge keine Todesstrafe an ihnen vollstrecken, und
Dey et, Berwwalter. I ent . ö rin Slatthalter sollte schon vorigen Monat hierher kommen, ward man hat Grund zu glauben, daß man von italienischer Seite diesem Marine ernannt. h 3 äßigen Verwalter in da hurch die Frankfurter Konferenzen gehindert. Seit vori⸗ Wunsche nachkommen ,,, g .
wo der Prinz angelangt, dauerten die Verhandlungen Die Nachricht, daß der italienische Minister des Auswärtigen
rer inen Ministerwechsel, die nunmehr mit dem Rücktritte des Herr Visconti Venosta, seinen diplomatischen Agenten einen Protest
. Jonas und seiner Ersetzung durch den General-⸗Advokaten gegen Art. 8 des Frankfurter Reformprojekts zugesandt habe, hat sich
=
. m ach ung d ii ö 8 ; Der Prinz soll schon übermorgen als falsch herausgestellt. Mündliche Erörterungen haben zwar, dem zenm Neumann rl gthscheinch . Vernehmen nach, allerdings in Paris und London stattgefunden.
betreffend die Ersatzleistung für die präkludirten . ö ö . ö ö . ö ö. ibh un ‚. Darlehns⸗ v ich tamtlich es. ach dem Haag ö Köln 3 are Doch ward die italienische Regierung durch die ihr gewordenen Auf⸗ da seensche ; Oesterreich. Wien, 10. September. Der Großfürst klärungen sehr bald vollständig zufriedengestellt. r . Preuße Berlin, 12. September. Die Erlei Len Fantin ist hier eingetroffen und auf dem Bahnhofe vom Das Blatt »Stampa« veröffentlicht einen von dem römischen reußen. Berlin, 12. September. Die Erleichterun Konstantin ist h re ö . a. Ae einen roh , . , welche den Transporten der mit der diesjährigen 24. Verf gen Kaiser empfangen worden. Pönitenzhofe ausgegangenen Brief, welcher die Bischsfe auffordert, Durch unsere wiederbolt veröffentlichten Bekanntmachungen sind Deutscher Land- und Forst-Wirthe zu Koöniasber ,,, . . d Irland. London, 10. Septbr. von den Priestern, die sich zu Grundsätzen bekannt haben. welche die Besitzer von Kassen⸗Anweisungen von 1835 und von Darlehns- stellungen von Seiten der Eisenbahn ,, . Aus. Großbritannien ö. 36. . taufihrer Hacht vor Margate denen der römischen Kurie zuwiderlaufen, einen feierlichen Widerruf. Kassenscheinen von 1848 aufgefordert, solche behufs der Ersatzleistung find, haben zu erfreulichen Ergebnissen geführt O . h hrt worden Ihre Majestät die K. . e, nn X ‚— ben ich gelandet und zu verlangen, Die sich weigernden Geistlichen werden mit den an die Kontrolle der Staatspapiere hierselbst, Oranienstraße 2, oder von welchen ursprünglich höchstens 206 erwartet na r ff, niehr t , , n , , gefahren. Den Publikum schwersten Kirchenstrafen bedroht. znzal Ren 6 f in ure 43 S* ,, ö . t sogle n, es n. . ͤ ö 9 n, ö n, , . auf . . Es Hengste und 357 Stuten) gesteigert, die mit g. ö. . freier Zutritt zum Landungsplatze gestattet und es Griechenland. Athen, *. September. Die für, den De geachtet ein großer Theil dieser Papiere nicht einge, ringen Ausnahmen sämmtlich auf der Königsberg-Eydtkuhner Stefen . hre Majestät mit großem Jubel. Zum ersten Male seit 3. d. M. einberufene Nationalversammlung mußte wegen ungenügen= gangen ist so ,. J. a nochmals an deren in ehh ung der Ostbahn transportirt und zu deren Beförderung, da di e beson der dien ming zg ihrs nh ir err, vic) Königin? heute die Erlaubniß der Mitgliederanzahl auseinandergehen. Fortwährend zirkuliren beun- ö 8a. . ( . ö ö. ö ö . . ö. . eine sehr vorsichtige Behandlung gebot, 25. Achsen i h daß sie bei der Landung mit den üblichen Salutschüssen ruhigende Gerüchte. Die Nationalgarde ist jede Nacht unter den nach dem A aufe des auf den 3 Juli S855 festgesetzt gewesenen, verwendet worden sind. An Rindern sind mitkelst der genannten ö erden durfte Waffen. Zahlreiche Patrouillen durchkreuzen die Stadt. In den durch das Gesetz vom 5. April 1857 unwirksam gemachten Prä— Bahn 144, an Schweinen 57 und an Schafen 226 Stück, , n ö. . hat Sir David Baxter auf seine eigenen Kosten Provinzen, besonders in Messenien, herrscht Unsicherheit, auf die klusitermins an uns, die Kontrolle der Staatspapiere oder die Pro. 135. Begleiter mitgegeben waren, befördert worden. Maschinen und 6 ö h auf 50 60 Pfd. St.) einen öffentlichen Park an. Köpfe mehrerer Räuber sind Preise gesetzt. vinzial, Kreis- oder Lokal-Kassen abgeliefert und den Ersatz dafür Geräthe für die Ausstellung sind auf den Bahnhöfen Berlin, Elbin ssie ,, (ch . ö . Ce nde el ööcsien e m. t noch nicht empfangen haben, wiederholt n, solchen bei der Wolitnik, Gumbinnen, Tapiau, Heiligenbeil, Bromberg Die so lr ö n cn desselben vorgenommen, und Lord Russell, Tärkei. Konstantinopel, 5. September. Die Pforte . Staats hapitre oder bei einer der Regierungs⸗Hauptkassen Danzig, Czerwinsk, Landsberg, Altfelde, Hamburg, Steltin, Brey . n n die Herbstmonate in der Nähe der Stadt eingemiethet erließ zur Verhinderung des überhan dnehmenden Salzschmuggels 3 Rückgabe . ihnen ertheilten Empfangscheine oder Bescheide in lau, Neustadt⸗ Eberswalde, Saalfeld a. S., Pofen, Magde 9 . . , n dem Feste Theil zu nehmen, und em— Ruch feandes Schiffe beschrantende In e gel, gegen nwelche sehoch a , ril 1863 a. Labes, Insterburg, Dresden, Herbesthal, Reu— ping ben dieser Gelegenheit das Ehrenbürgerrecht der Stadt. sschon mehrere Gesandtschaften reklamirt haben, Depurationen von / Ap 3865. 23 a. . 8 ö. Sprottau, Halberstadt, Die Frau Prinzessin Sophie von Sachsen hat sich von hier Montenegriner Häuptlingen, Notabeln . 29 ,,, 9 an Fer Staats Kreuz. Haspe, Lindenau und Stuttgart, und zwar im die Rückrei ch Dover begeben. Drusenscheichs sind hier angekommen. Für die Arbeiten zur Schis⸗ 546 k . J überwiegenden Umfange zu Berlin (etwa . fun auf . , Nacht war London von einem . . Georgsmündung soll ein Anlehen von 8600 ö . und zu Hamburg (etwa 250,000 Pfd.) aufgegeben worden. Garten— urchlh en l ihr heimgesucht, das weiter keinen Schaden ange- Pfund aufgenommen und Ingenieur Hackley mit der Leitung der— Feld und sonstige gewerbliche Erzeugnisse find nach den Stationen a u haben scheint und auf der heute der schönste aller Som selben beauftragt werden. Die Pforte soll den Bey von Tunis Gumbinnen. Posen, Wehlau, Altfelde, Güldenboden, Braunsberg merta geh igt ist. wegen dessen leßter Gesandtschaft nach Madrid um Erklärungen an— Vromberg, Hannover, Wolitnil, Hamburg, Danzig, Breslau, Dir. t den, Der »Moniteur« gegangen haben. schau und Insterburg, und zwar allenthalben hur in' Genvichtsbekre Frankreich. Paris 10. September. Der ne, ; r Abgereist: Se. Excellenz der Wirkliche Geheime Rath und wvön einigen hundert Pfund, zu befördern gewese 2 ,, bring' heute eine sechs Spalten lange ausführliche Anweisung über Nußland und Polen. Von der polnischen Grenze! Ober Präsident der Provinz Pommern, Freiherr Senfft von Theilnehmer der Bersamn lng u nge, . Eee en, die un h ich Befruchtung des Getreides von dem Erfinder des Ver- 10. September wird der ‚»Osts. Ztg.“ mitgetheilt: In den letzten ( ö 5 y
. Königs ber Tr haben si 93 Rers 8 se iel Hooi Schon neulich ist über dieses Tagen des August machte sich eine so eben aus Zuzüglern der Pro— n en gn , n i eln mn nnn, . . n Berichte wird, den . Posen hte. Insurgenten- Abtheilung von 906 Mann unter
betheiligt. Mittelst eines ferneren Extrazuges Sniasbe Verfahren berichtet. In dem heute vorliegenden wir, e . J dem, Westen sind 900 Personen e u w,, H dieses Verchen empfohlen 6 . gi. in n gen. ,. , . ,, Theil in Güld 8 Besichti t iaten E Mi ̃ 3 reidearten eine doppe t aus, im Kreise Konin, auf den 'sch, .
eil in Güldenboden, Behufs Besichtigung der geneigten Ebenen, Mittel, um jedes Jahr den Getrei zwar ohne Uinkosten inradz zu begeben und sich dort mit dem Tachanomtischen Eorps hode, fobald er sie zu vereinigen. Im Kreise Sieradz wurde diese Abtheilung am Zl sten
aber daran
Haupt ⸗Verwaltung der Staatsschulden. . gem Freitag
abging, während der andere Theil nach Danzig z ies — zreine gewöhnliche, abzugewinnen, und X zig zu dem von dieser Ernte, als eine ge liche, abzu
ö Stadt hergerichteten Feste weiter gebracht t d inkache Weise, daß Jeder die Met d e ; r ; .
Per sonal - Deränderungen. , 1 m en, mee ,,, n , . 3
wordenen Berücksichti i ; er Fr ssß⸗ zie er, ei rgewinn von pEt. lses ie Hälfte niedergemacht oder gefan mmen. Ge⸗
denen Berücksichtigungen hat in der letzten Sitzung der Präsident steht, daß, wer, wie . 6 ein nm did Gage basse . . ken e, e Tenni us
69 = in beredten Worten Ausd ; ifler si 6 ; ; ;
ö . i n. k J er berufe sich hierbei auf die Kommission, der Provinz Posen genannt. — Die Breslauer Zeitung; brachte ,. . ö Danzig, 11. September. Die Brigg ⸗»Musquito«, Korvetten, j sche die Regierung' zur Untersuchung der Resultate ernannte, die unlängst die Nachricht, daß die Nekrutirung für den Ausstand in Offiziere, Portevee⸗Fähnriche ꝛc. Capitain Hassenstein, legte heute früh von der Königlichen Werft nach . * af db Hektaren in Sillery, auf dem Gute des der Woywodschaft Kalisch immer größere Dimensionen annehme, den Moolen. (Danz. D.) J, n Firma A. Jacquesson et til und die Nekrutirungs Kommission in dem Städtchen Warthe ihren A. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Hechingen, 9. Sept J (champagner. Jabrikanten , . Sitz habe. Diese Nachricht wird von einem Korrespondenten des feierliche 1. . . e e ö ö ‚ n n eine Kommission von sieben Mitgliedern »Dziennik pozn.‘ aus dem Kreise Kalisch als unwahr . Den 3. sst dies die v e gn J !; ; ö. i 'tzt, an deren Spitze und durch die Bemerkung widerlegt, daß der. Kreis Kalisch v. Dresky, Pr. Lt. 33 ö 5 3j Regt. Nr. 32, in seinem e. , , i . ö me,, ö. Deren a an fer e u e, lethn im . un . Truppen gabi ai sei, die dem Aufstande n, mn . bei der Central-Turn -Anstalt noch ferner be— geben wurde. (Schw. M.) . . de Come, stehen. Die Arbeiten dieser Kom keine Entwickelung gestatten. — Der int, Cas « 6
en. v. Keller, Port. . R — = j — ! ie , ne,. ⸗ ine⸗ ti ̃ f e ri X ͤ 6 gs di 1 . vom 4. Garde⸗Regt. z. F., zum 1. Schles. Sachsen. Weimar, 11. September. Das neueste Regie= mission ben vierzig bis fünfzig Tage dauern. Der el. stätigt die von mir gebrachte Nachricht, — 3 n e, en h ö. B. Akschieds. Bewilligungen: , i . Bezugnahme auf die Gewerbeordnung die Mlnister reiste heute mit Contre- Admiral Baron de la ö Le sich 9 ͤ der ! ö a e n ö . nrg gl
; 5e gun . ge ei serleichterung über die G ̃ den ersten Experimenten der Kom flüchtet hat. Au ie jon früher Den 3. September. d . r ,, . , aur nach Cberbourg ab, um ̃ ier den Befehl über seine Abtheilung im Kreise
Teisler, Oberst und Chef der Abtheilung für die Artillerie-! Ange— en Herzogthümern Sachsen-Meiningen, Sachsen-Coburg-Gotha und mission beizuwohnen. Nachricht, daß Callier en Befeh über sei 66 g ö legenheiten im' Kriegds. Ministet m, nüt Pen ten hur BVishshticn? gestfli. Sachsen Altenburg und im Fürstenthum Neuß j. C. die Gegenseitig. ö g. Lenche freimillig niedergelegt bat und nach Frantreich regen den f. Scnep ps. Oöerst. wonder ih und Inspibicnht der m , ö e n n ,, ,,,, . , , n. ieren gerte ane; , , , , ,, ,,,,
g ; nten Staaten betriebenen Verk über die vorraths um 9 wre astet . *. 6. argen r Beamte der Militair⸗V It Grenze nicht bedarf. Gleichzeitig wird die zwischen ö Fr. ö. der lallfenden Rechnung des Staatẽschages um . Gäameinschaft mit dem Ober-Rabbiner Meisels revolutionaire Pro- ͤ r⸗Verwaltung. und der Herzogl. sachsenmeiningenschen Regierung getroffene Verein, Ir. dagegen eine Verminderung. des Portefeuille 13 . 6 (lamationen in hebräischer Sprache verfaßt und sn e mn . Du rch R ert ust des Kriegsministeriums. barung bekannt gemacht, daß ruͤcksichtlich der Staatsangehörigen de 19750 006 Fr., der Vorschüsse auf wert e nr a . verbreitet zu haben. Unter den den 65 k
ö en 8. Au gust. Großherzogthums und des Herzogthums Sachsen-Meiningen in Be— Fr. und der Rechnung mit Privaten um 4m) ö viele, die aufrichtige Sympathieen für den ufstand heg
n . . interim. Kasernen ⸗Inspektor in Königsberg i. Pr, zum Ka— ziehung auf die gegenseitige Zulassung zum Gewerbebetriebe über j gaut Berichten aus M adrid, vom 9. Septem⸗ mit Geld eifrig unterstützen, doch fehlt es auch nicht an solchen, die treu . . n, ber , . in der Hauptstadt eingetroffen. Die seit zur russischen Regierung halten. Um Kampfe betheiligen sich nur ‚ .