1863 / 215 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

100 Stamm Riegel à 60 Fuß lang, 1 Zoll am Wurzel-,

1878 Lieferungöbedingungen liegen vom heutigen Tage ab im Amtslokale der Berg-Inspection zur Einsicht aus und können Abschriften derselben, gegen Erstattung der Copialien, von ihr bezogen werden. Der ohngefähre Bedarf ist folgender: A. Rundhölzer:

6 Zoll am Wipfelende stark.

3560 Stamm Sparren à 55 Fuß lang, 11 Zoll am Wurzelende, 5 Zoll am Wipfelende stark.

3,500 * . . * 1 ö Y 5 2666 * * 50 * 1 . 5 x 45 ö 9 Y 4 *

500 * 3000 Stück Stempel à 24 Fuß lang, 7 Zoll a 2

15.000 Kappen 16 * *

566 Stück fichtene und tannene Fahrtlatten 221 Fu

00 * . desgleichen 2 27 x am Wispfelende stark. 6 . . ö in Stämmen nicht unter 12 Zoll mittlerem Durchmesser.

Hobo Stück Halbholz 2 20 Fuß lang

m Wipfel stark. Y * 2

* 7

s

X

*

Y

Zoll am Wurzelende breit, 5 Zoll stark, z Zoll am Wipfel breit, 4 Zoll stark. B. Schnittmaterialien.

1500 Stück eichene Straßbäume à 20 Fuß lang, 335 Zoll N stark und vollkantig, .

2000 . buchene Y 2 ö desg 20 Stück eichene Bohlen à 5 bis 16 Fuß lang, 4 Zoll stark, 9 Zoll breit, 30 dito . 75 5 10 30 dito ö 23 * 9 30 dito k J 140 * ll stark,

100 Stück kieferne Bohlen à 206Fuß lang, ö Zo 30 .

100 * do. 4 200 * do. 9 20

V 2

* 5 .

300 Stück Bohlen zu je einem Dritttheil kieferne, fichtene und tannene à

stark, 10 Zoll breit,

* Y

6165

8 Zoll breit, z Y

leichen,

Y

Y Y

* V Y

300 Stück desgleichen 18 Fuß lang, 27 Zoll stark, 19 bis 12 Zoll breit, 2 »10 Zoll breit,

500 500 *

desgleichen 20 * 7 desgleichen dd? 5 2 2

.

*

z0 Stück lichene Bretter 10 bis 16 Fuß lang, 1 Zoll stark, ö Zoll breit, 13 .

109 desgleichen 40 bie i . 2 y 500 » Bretter zu je einem Dritttheil kieferne, stark, 9 Zoll breit.

500 » desgleichen 18 Fuß lang, 1 Zoll stark, 9 Zoll breit.

600 desgleichen . P . . Y

600 desgleichen 18 * 2 . ö

200 desgleichen 20 * . w

300 desgleichen 18 * 14128 ö

260 Stück geschnittene Dachlatten à 20 Fuß lang, 14

200 * desgl. 20 Y ö 8660 . Schwarten 2 20 Fuß lang, nicht unter 6 Zoll breit.

Königshütte, den 9. September 1863.

Königliche Berg-In spection.

2bb4

Bekanntmachung.

Es sollen hierselbst am 24. September d. J Sonnabende und Sonntage, von Morgens 8 bis Na bietend und unter Zugrundelegung einer Minimaltaze gegen gleich baare

und in den folgenden

Messingene gewöhnliche Kessel und Kesselschaalen,

c 2 .

inkurrente Kessel, y gelber Latun, schwarz, gebeitzt und geschaabt, 5 rother Latun, desgleichen,

Zoll stark, 23 Zoll breit. 26 Y

gelber Rollmessing, schwarz, gebeitzt, geschaabt, desgleichen,

rother Rollmessing,

ö gelber Draht, schwarz, ge 2a rother Draht, desgleichen,

Kupferdraht, Stückmessing, Schießklingen, und endlich 145 Klftr. kiehnenes Klobenholz.

folge zur Ausbietung und werden die Minimaltazpreise, September ab zur Einsicht hier ausliegen, können auch gegen

theilt werden.

beitz t ünd blank,

Messingwerk bei Neustadt⸗Ebersw., den 9. September 1863. Königliches Hüttenamt.

2b59

Bekanntmachung. Königliche Ostbahn.

8 ö 2

Vom 16ten d. M. ab findet in unseren Güter— zügen VII., und VIII. auf der Strecke Landsberg Kreuz Beförderung von Personen in II., III. und IV. Wagenklasse statt.

Außerdem erleidet vom gedachten Tage ab der Gang unseres Lokal ⸗Personen Zuges Nr. IX. zwischen Elbing und Königsberg in der Weise eine Aenderung, daß der Zug von Elbing Mor— gens 5 Uhr 14 Minuten statt bisher Mor— gens 7 Uhr 24 Minuten abgelassen wird, und in Königsberg Vormittags 9 Uhr 44 Minuten statt bisher Vormittags 10 Uhr 53 Minuten eintrifft. Ueber die anderweiten Ankunfts— und Abfahrtzeiten des qu. Zuges auf den Zwischenstationen geben die auf den Stationen ausgehängten und daselbst verkäuflichen Fahrpläne Auskunft.

Bromberg, den 3. September 1863.

Königliche Direction der Ostbahn.

oz] Obeeschlesische Eisenbahn.

X Y

Y

5 lane 4 Zoll am Wurzelende, 3 Zoll 9 78 .

20 Fuß lang, 23 Zoll

sichtene und tannene à 26 Fuß lang und 1 Zoll sich Fuß 9 .

agen, mit Ausnahme der chmittags 2 Uhr, nachstehende Waaren meist— Bezahlung verkauft werden:

Mesfingabfälle, so wie Halbprodukte Die Gegenstände kommen in der obigen Reihen— so wie die Verkaufsbedingungen vom 13ten die Kopialgebühren in Abschrift mitge—

Bei der heute stattgefundenen Ausloosung von 208 Stück Stamm - Actien Littr. B. der Ober- schlesischen Eisenbahn - Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:

Rr. 41 159. 261 266. 906 110. 1544 1760. 1193 1999. 2067. 257 3202.

3873. 3964. 4103.

4669. 4755. 4944.

j. 5082. 5083.

5961. 60277. 6335.

6762. 6ggs8.

7393. 7404. 7605.

7988. 7999.

S324. 8399.

9198.

3873.

S262.

167736. 11165. 11445. 12 (26. 17 456.

173 352. 13.197.

16645. 11,198. 11,556. 126658. 17,475. 13, 074. 13,480.

2154. 2184. 3239.

3428. 4162. 4960. 5266. 6441. 7176.

1633.

368.

495. 528. 8 15851. 1908.

2205. 2359. 2408. 3466. 3520. 3694. 4185. 4594. 4649. 4969. 5039. 5057. 5383. 5441. 5847. 6456. 6542. 6642. 7229. 7240. 7361.

3. I638. IIS0. 1883.

S074. 8084. 83254. g7i65. 851. S5gö. gang 9553. g686.

S040.

S596.

9208.

10051. 10,061. 10,398. 10,404. 10,919. 10,922. 11,199. 1153335. 11.683. 11,810. 12319. 12,357. 1 64. 13,080. 13,090. 13522. 13 525.

160 681. 161169. 11069. 11 364. 11.848. 12373. 17 8iã. 135.125. 13666.

14666. 145618. 14,610. 14,49. 147 14,821. 14,934. 15,161. 15223. 15.3389. 15,533. 15,657. 155730. 15599. 15363. 16,151. 165376. 16,534. 16597. 153]. 16 12. 16949. 16953. 17022. 17931. 17569. 1681. 17,158. 17174. 1, 17277. 1362. 176656. 1141. Meg. 18,175. 18,3317. 18,183. 18,520. 18.335. 18,851. 18,7857. 18926. 18998. 19,135. 13334. 183535. 193315. 19353. 1939 19.439. 195538. 19,800. 19908. 19983. 20,0053. 20061. 20,082. 20,237. 20 4). 26.567. 20,518. 26,554. 260557. Ih, 3538.

Wir bringen dies mit dem Bemerken zur öffentlichen Kenntniß, daß die Auszahlung der Kapitals -⸗Beträge zum Nennwerthe der gezogenen Actien vom 15. Dezember e. ab gegen Aushän— digung der Actien nebst den für die Zeit vom 1. Januar 184 ab dazu ausgegebenen Zins. coupons und Dividendenscheinen bei unserer Haupt⸗ Kasse auf dem hiesigen Bahnhofe in den gewöhn— lichen Dienststunden erfolgt. Der Betrag fehlen. der Zinscoupons und Dividendenscheine wird vom Kapitalsbetrage in Abzug gebracht.

Der Inhaber einer ausgeloosten Actie, welcher dieselbe nicht innerhalb 5 Jahren vom 15. De— zember d. J. ab gerechnet, abliefert, oder für den Fall des Verlustes deren gerichtliche Mortifizirung innerhalb dieses fünfjährigen Zeitraumes nicht nachweiset, hat die Werthlos-Erklärung derselben in Gemäßheit des 10. Nachtrages zum Gesell— schaftsstatut vom 13. August 1855 (Gesetzsamm⸗ lung Seite 601) zu gewärtigen. Aus den Ver— loosungen der früheren Jahre sind die folgend bezeichneten Actien gegen Empfangnahme der Kapitalsbeträge noch nicht abgeliefert, auch nicht gerichtlich mortifizirt, oder fur werthlos erklärt worden:

ex 1859 Nr. ex 1860 Rr. 6879.

ex 1866 Nr. 2553. I0937. 1831453.

ex 1862 Nr. 62. 9045. 9234. 18,149.

Breslau, den 1. Juli 1863.

Königliche Direction der Oberschlesischen Eisenbahn.

2620 Schlesische Gebirgsbahn.

Die Erd-, Planirungs⸗ und Befestigungs-Ar— beiten zur Ausführung der Schlesischen Gebirgs— bahn auf der Strecke Lauban - Greifenberg ⸗Birn⸗ gruͤt, in 5 Loose getheilt, und in runder Summe veraͤnschlagt zu 35,625, 28,842, 48,179, 36692 und 43,243 Thaler, sollen im Wege des öffent⸗ lichen Submissions Verfahrens an Unternehmer verdungen werden.

Pläne, Anschläge und Submissions ⸗Bedingun— gen sind in unserem hiesigen Central ⸗Büreau, Demiani Platz Nr. 55, an den Wochentagen von Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen. Von den Submissions Bedingungen können auf Erfordern auch Abdrücke gegen Erstattung der Kosten mit— getheilt werden. Die Offerten sind versiegelt und mit der Ueberschrift:

»Submission auf Erdarbeiten zur Schlesischen

Gebirgsbahn« versehen bis spätestens zu dem auf

den 22. September a. e., Vormittags 11 U hr,

in unserem Central-Büreau hierselbst anberaum⸗ ten Termine portofrei einzusenden. In diesem Termine wird die Eröffnung der bis zur anbe— raumten Stunde eingegangenen Offerten in Ge— genwart der etwa persönlich erschienenen Sub— mittenten erfolgen. Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße Offerten bleiben unberücksichtigt. Unternehmungslustige haben ihre Qualification durch, vor dem Termine einzusendende, Zeugnisse nachzuweisen.

Görlitz, den 3. September 1863.

ö Königliche Kommission

für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

18,141.

2621

Schlesische Gebirgsbahn.

Die Ausführung von 56 massiven Wegeüber— führungen, Wegeunterführungen, kleineren Brücken und Durchlässen in Bruchstein⸗ und Werkstein⸗ mauerwerk einschließlich Lieferung der dazu erfor— derlichen Baumateriallen auf den Strecken Kohl⸗ furt Lauban und Görlitz —Lauban soll in JLoosen durch öffentliche Submission an Unternehmer ver— dungen werden.

Pläne, Berechnungen und Submissions ⸗Bedin

1879

Termine portofrei einzusenden. In diesem Ter- mine wird die Eröffnung der bis zur anberaum— ten Stunde eingegangenen Offerten in Gegenwart

ind in unserm hiesigen Central⸗ Büreau km ani. Plat Nr. 55 an den Wochen⸗ eee Morgens 9 bis 1 Uhr einzusehen,

6 Zubmiffions Bedingungen können auf der etwa persoͤnlich erschienenen nm nennen ern auch Abdrucke gegen Erstattung der erfolgen.

ö mitgetheilt werden. ; Später eingehende oder nicht bedingungsgemäße e Offerten sind versiegelt und mit der Auf. Offerten bleiben unberücksichtigt.

Unternehmungslustige haben durch Einsendung von Zeugnissen ihre Gualification vor dem Ter— mine nachzuweisen.

Görlitz, den 1. September 1863.

Königliche Kommission für den Bau der Schlesischen Gebirgsbahn.

fe gubmission zur Uebernahme des Baues ö. Brücken und sonstigen Bauwerken der

ESchlesischen Gebirgsbahn« h

cn, bis spätestens zu dem auf den September a. c., Morgens 11 Uhr,

C990 x ö. 2 6. Eentral-⸗Bureau hierselbst anberaumten

6 ,,,, e , ,

.

Betriebs Einnahmen pro August 1863.

Rhein Nahe ⸗Eisenbahn.

für für für 8 Summa Personen Güter Extraord. . bis ult. August Thlr. 2 Ihlr. : 63 im August 26960 34474 7147 bdõdl 118629 ö ö J 6 * 26890 28991 4065 59946 37227090 ; z 7 3322 26MM 26825 3828 lhin pro 186 * J w 3082 —— 8635 = 46359

Daarorncten, den 19. September 1865. Königliche Eisenbahn Direction.

k Betriebs Einnahmen. ; t 3 * 9. 2. J. Aachen⸗Düsseldorfer Eisenbahn. für Personen: Güter: Extraord.: Summa: his ult. August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. n magnet, 26,371 274477 2636 oh /d] 333 333 Y ,, 25,430 25,861 2.35 l 53/648 383,2 18

chr FJ mehr 38566 mehr g. 947

Gladbacher Eisenbahn.

Mithin pro 1863 mehr Y] mehr 1616

Il. Nuhrort-Erefeld Kreis

für Personen: Güter: Extraord.: Summa: bis ult. August Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. Thlr. ; . s * 52 ) . . c 4707 1 1416 21,358 1625 33,157 21 197] VJ 9,571 21 284 14373 32,228 231,790 Mithin pro 1863 mehr 603 mehr 74 mehr 252 Rehe FJ mehr 16,B 181.

Aachen, den 10. September 1863. - ; Königliche Direction der Aachen Düsseldorf Ruhrorter c.

Eisenbahn.

4 4 Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein. General-Versammlung.

Die diesjährige ordentliche General⸗Versammlung der Actionaire

len Vereins wird

itt * . 2 j . ttwoch den 30. September d. J, Vormittags 11 Ahr, im Geschäfts-Lokale der Hermannshütte zu Hörde

sinden. , ö Unter Hinweisung auf die 585. 33 und 36 unseres Gesellschafts-Statuts laden wir die dazu be⸗ kiten Actionaire ein, an dieser General -Versammlung Theil zu nehmen, indem wir zugleich be⸗ n, daß die Eintrittskarten und Stimmzettel am Dlenstag, den 29. September e, Nachmittags z bis 5 Uhr, in unserem vorgenannten Geschäfts-Lokale in Empfang genommen werden können. 1 Tages- Ordnung. . ; Y Bericht des Verwaltungsrathes über die Lage des Geschäftes im Allgemeinen und über die RNResultate des verflossenen Geschäftsjahres inobesondere. ö . Bericht der Revisions-Kommission uͤber die stattgehabte Revision der Rechnung.

des Hörder Bergwerks- und

4 Wahl der Mitglieder des Verwaltungsrathes und der Kommissarien zur Revision der Bilanz. 4 Beschluß über die Verwendung des Reservefonds. hörde, den 3. September 1863.

.

Der Verwaltungsrath.

2613

—w— Retour ⸗Billets

werden vom 5ten c. ab zwischen den Haupt= Stationen der Wilhelm-Luxemburger und Rheinischen Bahn bis Luxemburg, Coblenz, Cöln, Aachen und Cleve und vom Sten d. M. ab auch zwischen den Haupt- Stationen der Hessischen und Nassauischen Staats-Bahn bis Mainz, Worms, Frankfurt, Wiesbaden, Ems und Wetzlar und den Haupt-Stationen un serer Bahnen ab Bingerbrück bis Trier für L., II. und III. Wagenklasse zu ermäßigten Prei⸗ sen mit fünftägiger Gültigkeit ausge—⸗ geben.

Nach der Luxemburger Bahn sind 60 Pfd. und nach den übrigen betheiligten Bahnen 50 Pfd. Freigewicht pro Billet gewährt.

Alles Nähere ist auf unseren Stationen zu er⸗ fragen.

Saarbrücken, den 1. September 1863.

Königliche Eisenbahn Direction.

les i . Bergbau⸗Actien⸗Gesellschaft Neu⸗Duisburg,

Nachstehenden Allerhöchsten Erlaß: Auf Ihren Bericht vom 6 Juni d. J. will Ich den von der Generxal-Versammlung der Bergbau ⸗Actien Gesellschaft Neu Duisburg zu Duisburg laut der zurückerfolgenden no- tariellen Verhandlung vom 16. Februar d. J. gefaßten Beschluß wegen Auflösung der Gesellschaft hiermit genehmigen. Schloß Babelsberg, den 10. Juni 1863. gez. Wilhelm. gegengez. Graf von Itzenplitz. Graf zur Lippe. An den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten und den Justiz- Minister.

und folgendes Regierungs⸗Reskript: Unter Bezugnahme auf den Antrag vom 6. März d. J. lassen wir dem Vorstande eine beglaubigte Ausfertigung des Aller- höchsten Erlafsses vom 10. v. M., durch welchen der von der General- Versammlung der Bergbau ⸗Actien - Gesellschaft Neu⸗Duis⸗ burg zu Duisburg laut der nebst den ein— gereichten Belagsblättern zurückerfolgenden notariellen Verhandlung vom 16. Februar d. J. gefaßte Beschluß wegen Auflösung der Besellschaft genehmigt ist, zur weiteren Veranlassung hierbei zugehen. Düsseldorf, den 24. Juli 1863. Königliche Regierung, Abtheilung des Innern.

———

An den Vorstand der Bergbam Actien ⸗Gesellschaft Neu ˖ Duisburg zu Duisburg.

n ,

bringen wir in Gemäßheit des §. 29 des Ge⸗ setzeh vom 9. November 1843 hiermit zur öffent lichen Kenntniß und fordern die Gläubiger der Bergbau - Aetien Gesellschaft Neu Duisburg zu Duisburg auf, sich bei der nunmehr in Thätig— keit tretenden und die gedachte Actien⸗Gesellschaft pon nun an vertretenden, aus den Herren Swal-⸗ mius van der Linden zu Ruhrort, D. Mo⸗ rian zu Neumühl, J. B. Steffen zu Essen, C. Lueg zu Oberhausen und F. W. Schulte bei Bochum bestehenden Liquidations⸗Kommission unter der Adresse der » Liquidations · Kommission der Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft Neu Duisburg zu Duisburg, zu Händen des Herrn F. W. Schu lte auf der Zeche ver. Carolinenglück bei Bochum« zu melden. . Duisburg, den 5. September . Der Vorstand der Bergbau. Actien ˖ Gesellschaft Neu⸗Duisburg.

d GGG

K