1880 Berliner Börse om 12. September 1863. 1 Kön i g li ch P reu stischer ,,, n n
F . Gal CGanne Ar das biertetjahr für gerlin die Expedition des Kö —ͤ sè iG J K 3. 5 Ménarchie j 2 j ; 4 ! = . lien Theilen der hreüßischen Staats-Anzeigers: dsS- Und Geld- Cours. Fisenbahn - Actien. um eee. 6 k e, 6 7 (nahe der Ceipzigerstr.)
Stamm- Actien. [If Br. Eld. 1 7 . ///
Pfand brie ke. Aachen - Dusseldorfer 37 95 947 Berlin-Haiuburger .. 4
Amsterdam 250 Fl. Kurz 1425 1423 Kur- und Neumãärk. 91 90 Aachen Mastriehter.— ̃— Bersin-Hamh. If Em. ] ]
55 Fl 2 Mt. 1416 144 do. do. 1013 161 * Berg. Märk. Lit. A. — 109 108 Berl. Lotsd. Md. Ii. 4.4 21 ̃ N . 2
inen Nechsel- Hoh Br. dd. Br. GId.
v echsel-Corse
300 M. Kurs 1507 Ostpreussisehe. ... .. 37 — 8831 Berin- Anhalter = 156 155 do. Litt. B. 4 &
300 M. 2 Mt. 1505 1493 do. 7 964 Berlin - Hamburger, = 124 123 do. Litt. C. 4 .
3 Mt. 6 2056 20 Pommersehe ... ..... 35 — 90 Berl. Potsd. Magdeb. = 1973 196 herlin- Stettiner...
306 Fr. 3 Mt 785 79 do. * 101 190 Berlin- Stettiner? — 138. 137 do. II. Serie g
56 Fl. 8ST. 90? 90 JJ 4 — — Bresl. Schw. Freib.. = 1393 138 do. in. Serie t a
ito 150 FI. 2 Mt. 895 89 do. 35 98 975 Brieg Neisse —— 94. — do. V. Ser. v. St. gar. q! n
Augsburg südd. WM. 109 Fl. 2 Mt. 56 26 56 22 do. 4 972 Cöln - Mindener 33 1843 183 hyrsl. Sehw. Erb. Ii. . 4] 1
Frhr. a. M südd. W. 100 FI. 2 At. 56 26 56 221 Sehlesische-- . 35 95 Magdeb. - Halberst. . 2 258 297 Leipzig in Courant .
— g9g93 Vom Staat garantirte Magdeb. Leipziger. ——— —
. . ö ; 1 1 Thi. Fuss 190 Thl. 2 Mt. S935 995 Litt. B 33 Magdeb. Wittenb. . — 684 — . Em. . . ; . . 1h 8. W, it ll Wwcethheusshsche 33. ziutster jam e ,,, . o. IM 2 Berlin, Dienstag den 15. September 1863.
Petersburg . . ö
dito 100 8.R. 3 Mt. 1035 1027! do. 4 Nie dersehles. Märk.. 4 974 do. .
Warschau 90 8.R. 8 F. 945 933 do. 4 Nie derschles. Iweigb. — 67 66 do. 4106 I —
. 8 169 . HhersczhJ. Lit. A. uf. 33 162 161 /. En. M do. Lit. B. 37 z, 143
Oppeln - Tarnoꝝ ö 66 653 Mas ö Berlin, 14. September. thum Lippe, werden am 15. d. M. preußische Vereins -Telegraphen⸗
Rheinische m, nl Stationen mit beschränktem Tagesdienste (efr. §. 4 des Reglements ; do. (Stamm-) Prior. 4 10885 — 4658S e. Majestät der Köni d n l ; d , , ,, Fou ds- Con se. Rentenbrie ke. e er, . == 273 264 do. do. III. en nn n m n,,
Freiwillige Anleihe... kKur- und Neumärk,. 4 99 994 hrt. Grf, r. Gladb. 33 106 do. IV. Serie 4m 0h . urütgetehrt. legraphen⸗ Verein) eröffnet werden.
Staats . Anleihe von 1859. . — Pommersche 995 Stargard- Posen ? 7 Nied. Lweigb. Lit. 0.5 ö . . Hö Berlin, den 14. September 1863.
dito v. 1854, 1855, 1857 101 Posensche 198 . öᷣ 127 210ber-Schles. 1 4 — Königliche Telegraphen ⸗ Direction.
j 185 1 Preussische. ..... .... 99 ; ilh. (Cosel- 5 ⸗ itt. B. 335 S . 43 8 3a; z 8 s Borggreve. . . Rhein- und Westph. 4 99 do. (Stamm-) Prior. 43 93 92 . Litt. 6.6 n Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 3 dito Sachsis ehe GJ 997 99 do. do. do. 5 995 — Litt. b.. Den Rittergutsbesitzer, Premier Lieutenant Grafen Oswald i. Schlesische 1007 99 / 3 6. ö . einrich ö . 2 Hermann von R itt .
. pr. Miß. St. Y)lss. 8 lll Ferg auf Albrechtsdorf zum Landrath des Kreises Ueckermünde im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und
Pr. Bk. Anth. Scheine 45128 127 Wo vorstehend kein Linssa no ö ist ö — j in; 4 3 Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. ö ö . ,, 4 ir . Rheinische .... ...... . — d Reegierungsbezirt Stettin; und Medizin al 2 Angelegenheiten. Kur- u. Neum. Schuldversehr.
Friedrichs or. ..... . 135 131. do. vom 8Staat gar. 3. 8 Den bisherigen Landrathsamts⸗Verweser, Regierungs- Assessor
Oder-Deichbau- Obligationen. Gold-Kronen; .. — 9 7359 63 briorit ? t s- Gplig. do. III. Em. v. 1858 öh ce ih ö Dr. juris von Jordan zum Landrathe des Kreises Neustadt im Die Berufung des Oberlehrers am Magdalenen⸗Gymnasium in
Berliner Stadt - Obligationen. ö? Andere Goldmünzen ͤ Aachen - Düsseldorfer 4 2 3. do. do. Von 1862 410 ö Regierungsbezirke Danzig; so Wie Breslau, Dr. Cauer, zum Oberlehrer am Gymnasium in Potsdam dito dito —
/ w —IIi05 107 do. Il. Emission 4 do. v. Staat garantirte ch 1011 Den Pastor Esche zu Boreck 8 ; 36 ö z 3 Illo 110 i ,, ö, n, zum Superintendenten der Diözes ist genehmigt worden. Schuld verschr. d. Berl. Kaufm. — ö do. III. Emission 4. g9gg93 Rhein-Nahe v. St. gar. 4 lss grotoschin zu ernennen ferner
Aachen-Mastrichter . 4 do. do. II. Em. 4 li . x do. II. Emission 5 71 Rhrt. Erf. Kr. Gladb, d. -] Die Wahl des Direktors am Friedrichs -Kollegium zu Königs—
Berg. Märkisehe eonv. do. II. Serie ] — berg i. Pr, Th. Adler, zum Rektor der lateinischen Hauptschule do. II. Ser. eonv. K III. Serie 4 li so wie zum Condirektor der Franckeschen Stiftungen in Halle a. S. Dem ordentlichen Lehrer am Gymnasium zu Bromberg, Dr.
do. III. S. v. St. 3 gar. Stargard- Posen ju bestätigen. Hoffmann, ist das Prädikat »Oberlehrer ⸗ beigelegt worden.
; ; ö . do. do. dH. II. Emission 4.-
Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. do,. w,, ,
do. . Thüring r . . ö — Das Pfund fein Silber ö 3 pr. n n V 1 Abgereist: Der Wirkliche Geheime Ober⸗Finanzrath und Direk-
29 Thi. 21 Sgr ,,,, do. III. Serie conv. 4 - Berlin, 12. September. tor Bitter, nach der Rheinprovinz.
. ner urg, 9 . 4 Ihre Königliche Hoheit die Frau Prinzessin Carl von Preußen — . ö gg ist, aüs Schlesien kommend, am 12. d. hier wieder eingetroffen.
Berlin Anhalter 100 Die bedeutende Zunahme der evangelischen Bevölkerung des ö zwischen dem Schifffahrtskanal und Alt-Schöneberg belegenen, seit , ,. 7 r mr, ; . ö . dem J. Januar i861 dem Weichbilde der Stadt Berlin zugeschlage⸗ Uichtämtliche Wotirungen. . Ministerium für wa ,, und öffentliche nen Thäͤles der Parochie Schöneberg, so wie die erheblich Entfer⸗ 2. '. F 3 ö rbeiten. nung dieser Vorstadt von der Kirche und Pfarre zu Schöneberg Ik Br. ql. t Br. ld. ausl. Fonds. Et Br. erh. 1 machen die Begründung eines besonderen Kirchen⸗ und Pfarrsystems
Ausl. Fisenhaähna. Inländ. Fonds. . ester. n. 100 Fl. Loos . Stamm · Actien. Braunschweiger Bank- 4 755 745] do. neueste Loose. - 3 Der Baumeister Benoit zu Berlin ist zum Königlichen Kreis⸗ für dieselbe nothwendig. Nachdein die erforderlichen Verhandlungen
/ Kass. Vereins- BE. Act. d — 1155] Bremer ö 1 io. Kallen. Anleihe... * 3 PNaumeister ernannt und demselben die Kreis? Baumeister?Stelle zu beendet sind, wird deshalb von den unterzeichneten Behörden auf
— ee -=; . .
n = =
e L=
= = 56
Ge- m = = rm = =
*
8
- - , = . . —
*
— — —
Ludwigshafen -Bexbach 4 144 1432 Königsberg. Privatbank4 — 101 Darmstädter Bank 4 —i 9l— . und dem Evangelischen Ober-Kirchenrathe ertheilten Ermächtigung Mꝛ. Lud gh. Lt. A. u. C. 4 130 129 Magdeburger do. 4 — 92 Dessauer Credit 55 453] do. v. Rothschild Lost. 5
Mecklenhurger.. 4 695 685 Posener do. — 96 do. Landesbank. 4 335 32 Neue Engl. Anleihe RKordb. (Friedr. Wilh.) 4 655 — Berl. Hand. Gesellsch.- 4 . 160 Genfer Credithank. ... 4 62 do. Oester. franz. Staatsbahn 5 112 111 Dise. Commandit-Anth. 4 1015 1004 Geraer Bank ö. ; do.
hierdurch festgesetzt, daß das vom 1. Januar 1861 ab dem Weich⸗ 38 hilde der Stadt Berlin einverleibte, bis jetzt zur Parochie Alt⸗Schöne⸗ i Das dem Gastwirth Augu st Kluge zu Ratibor am 2lsten berg gehörige Territorium aus (äetzteher ausscheidet und fortan Oest. si dl. Staatsb. Lomb. 5 — 1485 8chles. Bank- Verein: 4 — 193. Gothaer Privathank ... 4 94 9. g. Poln. Schatz-0Obl. 4 August 1861 ertheilte Patent auf, eine Rähemaschine in der dun, nn , Pfarrbezirk bildet. Dieselbe umfaßt somit denjenigen, Russische Eisenb 5 11231113 Pommersch. Rittersch. B. 4 5 anno versche Bank. .. 4 1007 Adio. Gert. L. A- Modell und Beschreibung nachgewiesenen Zusammensetzung, ohne jetzt zur Städt Berlin gehörigen Theil der alten Schöneberger Westbahn (Böhm.) ... 5 737 721 7Preuss. Hyp. Vers. ... 4 111 — Leipziger Credithank.. 4. do. do. L. B. 20061. - Andere in der Anwendung bekannter Theile dieser Maschine zu Parochie, welcher östlich von dem Wege zwischen Neu Schöneberg
ö 0. Gol. Gertik. . a7 — — Tuxemhurger Bank; .. 4 1083 Poln. Pfandbr, in S.-R. 4 MI beschränken, ist aufgehoben. und dem botagnischen Garten und von dessen Verlängerung liegt Ausl. Prioritäts,. . Meininger Creditbank.. 4 =. d0. Part. 500 FI... 4 — — insbesondere die Potsdamerstraße Nr. 24 — 1227, die Lützowerweg= Ain — 14641 , . . 106 . 1 ,, n. 9. n,, . . ,, ai ö. 5 . strie - Actien. esterreich. Credit. ... 5 —. amb. St. Präm. Anl. - 3 ö —ᷣ erger Brücke bis zur von der Heydt-Brücke und das Karlsbad. Belg. Qblig. J. de l'Es — . , Lhüring. Bank... .. . .. 4 72 714 JKurhess. Pr. Ohl. 49 1h. Dem Königlichen Berg Assessor Althans hierselbst ist unter e gh u d lic auf jun fege n n wird inzwischen die Abzwei⸗ uc. Sams. At Mens. 4 Soa 4 Weimar. Bank 4 203 — Neue Bad. do. 35 Hl. dem 10. September d. J. ein Patent gung des südlich von der Potsdam-Magdehurger Eisenbahn belegenen ester. franz. Staatsbahn 3 — 264 Oesterr. Metall. ...... 5 70 Schwed. 19 Rl. St. Pr. A. auf einen durch eine Dampfstrahlpumpe betriebenen Con Theils zu einer in dieser Stadtgegend später etwa zu errichtenden
Parochie ohne Entschädigungsverbindlichkeit für die Folge hiermit
— 2 Amsterdam Rotterdam 4 1073 106 Danziger Privatbankö .. 4 1014 Coburger Credithank. . 4 94. Russ. Stiegl. 5. Anl.. . 6 Wesel verliehen worden. Grund der von dem Herrn Minister der geistlichen Angelegenheiten !
5 l
5 8 5 3 k 5 1
86 e n. . 263 262 5 do. Jation. Anleihe cᷓ — Lübeck. Pr. A. ...... . 35 . densations⸗ und Evafuirungs⸗ Apparat in der durch Zeich . 2 e me h see K es — nung und Beschreibung nachgeiwviesenen Zusammensetzung ausdrücklich vorbchalten— Einstweilen und bis die neue Gemeinde
Aachen-Mastriehter 34 a 33 gem. Nordbahn Friedr. Wilh ) 66 2 3 gem. Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 266 a 265 gem. J H und ohne Jemand in Anwendung bjkannter Theile zu in dem Besitz eines besonderen Gotteshauses sich befinden, und die südl. St. Lomb. 149 a 1487 gem. Genfer Credithank 613 61 gem * O0esterr. Credit S, a gem. Oesterr. National-Anleihe 755 1M uE t beschränken . . Anstellung eines eigenen Geistlichen und der erforderlichen Kirchen Oesterr. neueste Loose 05 a Sy gem. 7 fünf Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Umfang beamten für dieselbe erfolgt sein wird, bleibt die gegenwartige gottes ˖ ᷣ—— — — — — — — — r ——— . — preußischen Staats ertheilt worden. dienstliche Verbindung der alten Parochie Schöneberg mit der neuen
KRKerlim, 12. September. Die Börse war heut im Anfang kest, J stark gehandelt; belebt waren Genfer, Nordbahn, österreichisch Gemeinde unverändert bestehen, so daß der Pfarrer der Parochie
wurde aber später matter; das Geschäft. war nicht unbelebt, and in] und Gredit-Actien; preussische Fonds blieben still; Wechsel mis Alt⸗Schöneberg verpflichtet bleibt, den Mitgliedern der neuen Ge⸗ Genkern, Nordbahn, österreichischen Loosen und Credit - Aetien wurde . Bekannt mach un meinde pfarramtlich zu dienen, desgleichen die Kirchenbeamten der
2.
. 9. ' F ß 9 r a. r Zu Mülheim an der Ruhr, im Regierun s⸗Bezirk Düsseldorf, alten Gemeinde nach wie vor bei den Mitgliedern der neuen Ge⸗ Nedaction und Nendantur. Sch witgen — . Herzogthum ef, 63 zu n im Dursten! meinde zu fungiren haben, auch letztere berechtigt bleibt, ihre gottes⸗
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober. Hofbuchdrut . (Rudolph Decker). .