1863 / 217 p. 1 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1888

Berliner Börse vom 14. September

cer ees el

sonds- und eld - Cours.

Hisehbahn - Actien.

Br. V echsel-Conmrse. Kurz

2 At. Kurz

2 Mt.

2189 6 25 56 27 ß 26 56 22 993 99 104 102 935 1093

i . Augsburg südd. W. 109 El. Frkf. a. M. südd. W. 100 EI. Leipꝛig in Courant im 4 ThlI. Fuss 1990 Thl. Petersburg 008. dito Warsehau Bremen

—— *

995 1041 103

94 110

S e , e s e , , ö , e. 33 .. . s.

Fon el s-Conmrs e.

Freiwillige Anleihe

Staats Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859 dito dito dito

dito Staats Schuld- Scheine 3 Prim. Anl. v. 18552 100 Thlr. 3 Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deichbau- Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen.

dito dito Schuldverschr.d.Berl. Kaufm.

Pfandbriefe.

Kur- und Neumärk.

do. do.

Ostpreussische. ..... .

do.

Pommersche

do. Posensche do. do. Schlesische

Westpreussisehe .... do

5

neue.

Rentenbriefe.

Kur- und Neumärk. Pommersche Posensche

Preussische Rhein- und Westph.

n,,

Schlesische 3 Pr. Bk. Anth. Scheine

F rie drichsd'or

Gold- Kronen Andere Goldmünzen 1

Vom Staat garantirte

61d.

; Münster-Hammer ... ö Nie derschles. Märk. .

Khrt. Crf. Kr. Gladb.

Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münæxe.

Das Pfund fein Silber

29 Thlr. 21

Sgr.

Stamm- Aetien.

Aachen - Mastrichter. Berg. - Märk. Lit. A.. . Anhalter herlin - Hamburger.. Berl. Potsd.·Magdeb. h erlin · Stettiner

h'rieg Neisse

Cõöln - Mindener Magdeb. - Halberst. .. Magdeb. Leipziger. Magdeb. - Wittenb. . .

Niederschles. Lweigb. Oberschl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. Oppeln Tarnowitz er Rheinische

do. (Stamm-) Prior. Rhein- Nahe

do.

brioritäts-Oblig. Aachen - Düsseldorfer do. Il. Emission do. III. EAmission Aachen-Mastriehter. do. II. Emission Berg. Märkische eonv. do. II. Ser. conv. do. III. S. v. St. 33 gar.: do., do. Li. B. do. IV. Serie . .. doo. D Gerin. do. Düsseld. -Elbf. Pr. do. do II. Ger. do. Dortm. - Soest dö. do. II. Ber. Berlin- Anhalter Berlin- Anhalter

Lf Aachen-Düsseldorfer 3

̊.

C E

6

e. =

K

a = *

= e.

Bresl.- Schw. Freib. .

wers

e.

de

ö

20 =

1627 161 1445 667 65 1023 101 108

8

ö

DC S 2

Wo vorstehend kein Linssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet.

Br. ld. 4 169

1 7 4

1

do.

. 1

Berlin- Hamburger .. Berlin- Hamb. If. Ein. Berl. Potsd.Męd. Lt. A. q do. Litt. B. 4 do. Litt. C. 4 Berlin- Stettiner ..... 4 do. II. Serie 4 do. III. Serie 4

do. IV. Ser. v. St. gar. 4 krsl. Schw. Erb. Lt.D. 4

Cõln- Crefelder ... . ..

do. do. do. do. do. Magdeburg- Halberst. Magdeburg. -Wittenb. Nie ders chles. Märk. . do. do. do. Nied. Lweigb. Lit. C. Ober-Schles. Litt. A. 3 Litt. B. Litt. C. Litt. D. Litt. E. . Litt. F. Pr. Wilh. (St. V.)III. S. Rheinische do. vom Staat gar. do. III. Em.v. 1858 /B0 do. von 1862 do. v. Staat garantirte Khein- Nahe v. St. gar. do. dJ. Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. do. Il. Serie do. III. Serie Stargard- Posen.. . . .. do. II. Emission do. III. do. Thüringer conv. ..... do. II. Serie do. III. Serie conv. do Wilh. Cosel - Odbg.) do. III. Emission

r

do III. Serie

6

ö

* 1 *

Q —— * er

C

=

8 J

IV. Serie 4

e =

ö

n Br.

1

——

96. 36

2 J

9on 1 95 1017

d=

= =

1 ——

.

**

833811

es

f K 111333831

94 101

11131

Vehtamtliche Votirungen.

If Br. Ausl. Eisenbahn- Stamm · Actien.

Amsterdam - Rętterdam Ludwigshafen Bexbach 4 Ma. - Luidwgh. Lt. A. u. C. 4 Mecklenburger... . 4 HNordb. (Friedr. Wilh.) Oester. franz. Staatsbahn Oest.sũ dl.Staatsb. Lomb. Russische Eisenb

Westbahn (Böhm.) . ...

Schles.

do. Ausl. Prioritäts- Actien.

Belg. Oblig. J. de l'Est 4 do. Samb. et Meuse. 4 80 Oester. franz. Staatsbahn 3 267

Oest. frz. Südb. Lomb. )3 2643 263

Inländ. Fonds.

Kass. Vereins-Bk. Act. 4 Danziger Privatbank. 4 Königsberg. Privatbank 4 Magdeburger 4 Posener 4 Berl. Hand. - Gesellsch. . 4 Disc. Commandit-Anth. 4 4 4 4 4

Pommersch. Rittersch. B. Preuss.

Industrie Actien.

Hoerder Hüttenwerk. .

Fabrik v. Eisenbahnbed. Dessauer Kont. Gas. ..

.

do. do.

Bank- Verein ..

Hyp. Vers. ...

do. Certif. ..

Br. Gld.

115 1015 . 92 ö. 96 110 109

1045 363 106 105 1453 1442

5

Braunschweiger Bank. Bremer Bank Coburger Credithank. . Darmstädter Bank. . ... 4 Dessauer Credit. . . . . . ‚4 do. 4 Genfer Creditbank. . .. 4 Geraer Bank Gothaer Privatbank ... Hannoversche Bank. .. Leipziger Creditbank. . Luxemhurger Bank. .. Meininger Dre ditbank.. Norddeutsche Bank ... Oesterreich. Credit. . .. LThüring. Bank. ... .... Weimar. Bank Oesterr. Metall. .. . . . . . 5 do. do.

Alsl. Fonds.

Landesbank .

si L n R r = r

Nation. Anleihe õ Prm. Anleihe. . 4

82

ö

33

ü 8

=

OD Ce C O 21 Sr CC O

do.

1

OQester. n. 100 FI. Loose neueste Loose. . 5 Italien. Anleihe 5 . Stiegl. 5. Anl. .. 5

o.

do. 6. Anl. ..

do.

ö do.

. do. do.

Part. 500 FI.... 4

; L. B. 200FI. ir Pfandbr. in S. -R. 4

o. Dessauer Prämien-Anl. 3 Hamb. St. Pram. Anl. - Kurhess. Pr. Obl. 40 Th. Neue Bad. do. Schwed. 10 R. St. Pr. A. Lübeck. Pr. A. .... ... 33

.

35 FI.

Br. 82)

0 ld.

Sl

80

89

M* 217.

md Hof-Marschall Grafen

bm Superintendenten Fischer

S 0 M

gmacht worden sind,

jenigen, welche einen künftigen Lebensberuf

die im Jahre 1858 dargelegten Schwierigkeiten ni . sortdauern, sondern sich seitdem noch wesentlich gesteigert haben. Wäh—

Zahl von Beamten nämlich:

nid somit das Mißverhältniß zwischen der Zahl Erspektanten und der Möglichkeit einer definitiven

nieder lern ei e , .

Oesterr. Franz. Staatsbahn 3 proz. Prior. 266 a-

gem. Genker Credithank 605 a d gem. ltal

z erlim, 14. September.

Die e

unentschieden und eher etwas matter, das Geschäft sehr gering, immer an den jüdischen Feiertagen zu sein pflegt. In französischen Frio-

der Börse war heute wie es

ritäten ging Einiges um, kehr; preussische Fonds hlieben still.

auch russische Valuten waren in gutem Ver-

Redaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei (Rudolph Decker).

nuf viele Jahre hin 6hlusse des Jahres Neferendarien und 489

Das ApYannement beträgt: 1 Thlr. ür das vierteljahr

heilen der Mänarchie n allen Th . Preis Erhöhung.

K

ats⸗

Aue Post-Anstalten des An- und Auslandes nehmen , für Serlin die Expedition des onigl preußischen Staats · Anzeigers:

Wilhelm s⸗Straste Neo. S ¶. (nahe der Leipzigerstr.)

Berlin, Mittwoch den 16. September

Ee. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Bayerschen General⸗Major, Flügel-Adjutanten von Butler-Clonebough, den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse, dem Geheimen Justiz— und Appel⸗ sationsgerichts Rath Dr. Bachmann zu Paderborn den Rothen

Dem Koͤniglich

Adler⸗--Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, dem Ober-Buchhalter tes der Regierungs- Haupt;

Kasse zu Merseburg, Rechnungsrath den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife, zu Pasewalk und dem Vermessungs— Rtepisor a. D. Vollmar zu Samter den Rothen Adler Orden vierter Klasse, sowie dem Feilermeister Lebrun bei der Gewehrfabrik zu Spandau, dem Kreisgerichtsboten und Exekutor H einrich En zig u Glogau, und dem Ackerer Nicolaus Quint zu Wintrich im

Nichaelis,

zreise Berncastel das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.

.

Justiz⸗Ministerium.

Allgemeine Verfügung vom 4. September 1863 die Zulassung zur ersten juristischen Prüfung betreffend.

Bekanntmachung vom 11. an ,, Staats . Anzeiger Nr. 14 S. 93).

Wenngleich die Bekanntmachung vom 11. Januar 1858, in welcher Eltern und Vormünder auf die Schwierigkeiten aufmerksam die sich zur Zeit den jungen Männern in Ver⸗ solzung der juristischen Laufbahn entgegenstellen von dem Erfolge gewesen ist, daß die Zahl der Rechtskandidaten seitdem sich erheblich vermindert bat, so erachte ich es doch ebensowohl im Interesse der⸗ wählen, wie im Interesse darauf hinzuweisen, daß

für meine Pflicht ö nicht nur bis jetzt

der Rechtspflege selbst,

tend damals die Zahl derjenigen Assessoren, welche ohne besoldete Be⸗ schäftigung waren, nur 2 300 betrug, hat dieselbe sich inzwischen auf mehr als 800 erhöht, und auch jetzt noch trifft die damals be— reits veröffentlichte Wahrnehmung zu, daß nur etwa 156 Assessoren säbrlich durch Anstellung als Richter, Rechtsanwalte und Staats⸗ Anwaltsgehülfen zu einem festen Gehalte gelangen können. Nach⸗ dem auch in den letzten Jahren noch durchschnittlich fast die doppelte

dritte juristische Prüfung bestanden hat,

die 314 900 6327 270, 292,

.

ö der vorhandenen Anstellung noch wachsen, zumal wenn man erwägt, daß am 1862 außer den unbesoldeten Assessoren 1087 Auskultatoren vorhanden gewesen sind.

Mit der hieraus sich von selbst ergebenden erneuten, dringenden Mahnung an Eltern und Vormünder, ihre Söhne und Pflege⸗

mtsohlenen sich nicht der juristischen Laufbahn widmen zu , mosern sie neben den erforderlichen Anlagen und dem inneren Brruff u derselben nicht auch das endung der Studienzeit an

um sich von Voll—

Vermögen besitzen, d. h

bis zu ihrer definitiven Anstellung,

also zur Zeit noch etwa 10 Jahre lang, die ihrer Stellung ent⸗ sprechenden Subsistenzmittel zu verschaffen, verbinde ich die Aufforde⸗ rung an die Präsidien der Appellationsgerichte, bei Prüfung der durch die Verfügungen vom 19. Oktober 1831 (Jahrb. Bd. 38 S. 385) und 18. August 1843 vorgeschriebenen Sustentations - Zeugnisse vor der Zulassung zum ersten juristischen Examen mit aller Strenge zu verfahren und insbesondere darauf zu achten, daß dieselben auch einen gehörig beglaubigten und völlig zuverlässigen Anhalt für die nachzuweisende Fähigkeit der Eltern, Verwandten u. s. w. zur Susten⸗ tation der Kandidaten während der oben bezeichneten Zeit gewähren. Berlin, den 4. September 1863. Der Justiz-Minister. Graf zur Lippe. An die Präsidien sämmtlicher Appellationsgerichte.

Finanz ⸗Ministerium.

Bei der heute angefangenen Ziehung der 3. Klasse 128. König⸗ lichen Klassen - Lotterie fiel der Hauptgewinn von 15000 Thlr. auf Nr. 56,556. 2 Gewinne zu 1000 Thlr. fielen auf Nr. 7848 und S8I49. 3 Gewinne zu 600 Thlr. auf Nr. 6271. 28,551 und 54,386. 2 Gewinne zu 306 Thlr. duf Nr. 7I, 116 und 94945. 11 Ge⸗ winne zu 150 Thlr. auf Nr. 11.5861. 169666. 206989. 39,33. 59,988. 61,282. 706.953. 77784. SI 294. S9 / 552 und 1

Berlin, den 15. September 1863.

Königliche Gen eral-Lotterie-Direction

Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten.

Dem Gestüt-Inspektor, Ober⸗Roßarzt Bachler vom Haupt⸗ gestüt Graditz, ist die Marstall⸗Vorsteherstelle des sächsischen Land— gestüts verliehen; der Gestüt-Roßarzt Schwarznecker vom schle⸗ sischen Landgestüt zum Gestüt⸗Inspektor und Ober⸗ Roßarzt beim Hauptgestüt Graditz befördert und der Gestüt - Roßarzt Kühling vom westpreußischen zum schlesischen Landgestüt versetzt worden.

Angekommen: Se. Durchlaucht der General der Infanterie, Chef des Ingenieur-Corps und der Pioniere und 1. General⸗Inspec⸗

teur der Festungen, Fürst Wilhelm Radziwill, von Teplitz.

Major und Präses im Marine—⸗

Abgereist: Der General⸗ Danzig.

ministerium, von Rieben, nach

Se. Majestät der König haben Aller— gnädigst geruht: Allerhöchstihrem General⸗Adjutanten, dem General⸗ Lieutenant Prinzen Woldemar zu Schleswig-Holstein⸗ Sonderburg⸗Augustenburg, Ober Befehlshaber über die Bun⸗ des- Garnison zu Frankfurt am Main, die Erlaubniß zur Anlegung des von des Kaisers von Oesterreich Majestät ihm verliehenen Groß⸗ kreuzes des Leopold⸗Ordens zu ertheilen.

Berlin, 15. September.