1906 1907
und öffentliche Arbeiten. preusischen Eisenbahnen
Fe W. sheträgt daher
—
Pꝛinisterium für Sandel, Gewerhe Zusammenstellung der Betriebs-Einnahmen der * 1 B. fff
Die Einn ahm
im Monat Au dez gu
im Monat August 1863.
( 22. 35 pro 1863 sind zur Ver⸗ zinsung und Amorti⸗ sation der Prioritãs· ten aus den Be⸗ triebs Einnah⸗ men erfor⸗ derlich. Thlr.
2.
Auf die Stam̃⸗ Actien sind für das Jahr 1862 an
. 26.
Nach Ver ausgabung des gesamm⸗ ten in Col. 28 benannten Kapitals sind zur jährlichen Verzinsung und Amor⸗ tisation der Prioritäten erforderlich.
Thlr.
Ganze Länge derjenigen Bahn⸗ strecke, welche für das in Col. 28 benannte Anlage⸗ Kapital herzu⸗ stellen ist.
Meilen.
8 Bahn⸗
Betriebs ⸗
Auf die in Col. 21 bezeichneten Bahn⸗ 43 strecken sind bisher ,, an Anlage ˖ Kapital verwendet.
pro 1863 beträgt das Stamm⸗ Actien · Ka⸗ pital, welches an an der Divi⸗ Zin en und dende Theil Dipi⸗ nimmt. denden gezahlt.
Proz.
Gesammtes bis jetzt der Gesellschaft konzessionir⸗
1863 1862
bis ultimo August 1863
Namen ; Einnahme
pro bis ultimo Au g u st pro
Meile Meile Bahn⸗ im Bahn⸗ 6666 =. triebs. Ganzen triebs. Länge. Thlr.
betrug die
wo bis ultimo Au gu st
tes Anlage ˖ Kapital. im
ö mehr pet
mehr
ir 6 ro pet. nde ; ö pet.
Meile
pro
Au gu st 1862.
pro Meile . und i s⸗ Monat.
pro
Meile und
Monat.
Ihlr.
davon in Stamm⸗ Actien.
Thlr.
1862 im bis ultimo August
Thlr.
im Ganzen
im Ganzen
Thlr.
im Ganzen
im Ganzen
Eisenbahnen. ö
Meile
als
Laufende Nummer. Laufende Nummer.
1863. Ganzen
im Monat August
Thlr. pCt.! Thlr.
26 6 Wh. hlt. Thlr. J pCt. pet. Meilen Meilen Thlr. Thir.
Ihlr. pt.
——
l. Staatsbahnen.
Ostbahn
NiederschlesischMärkische Bahnhofs - Verbindungsbah zu Berlin ö.
4 Westfälische
Saarbrücker und Saarbrücken⸗
II. Privatbahnen.
A. Unter Staats-Ver⸗ waltung stehend.
Wilhelmsbahn
a) Oberschlesische
h) Zweigbahnen im Berg- werk · und Hütten⸗Revier
e) Bresl- Posen⸗Glogauer.
Stargard⸗Posener
a) Bergisch⸗Märkische, inkl. Witten ⸗ Duisburger und Prinz Wilhelm ⸗Eisenbahn
b) Ruhr⸗Sieg-Eisenbahn . Aachen · Düsseldorfer . Ruhrort ⸗Krefeld⸗Kreis Glad⸗˖ bacher Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn
B. Von Privat⸗Direec⸗ tio nen verwaltet.
Niederschlesische Zweigbahn..
Breslau - Schweidnitz - Frei⸗
burger
Neisse⸗Brieger
Oppeln⸗Tarnowitzer ..
a) Berlin ⸗ Stettin ⸗ Star- garder
b) Stargard - Cöslin - Col- berger
Angermünde⸗
bahnen: und Stettin⸗
Anelam Pasewalk
Berlin ⸗Hamburger
Magdeburg⸗Wittenbergesche . Magdeburg ⸗ Leipziger Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Magdeburg⸗Halberstadt⸗ Thale Berlin ⸗Anhaltische
e) Vorpommersche Zweig /
436 719 459 308
5116 3 dbꝛ
108 468
471651 326 738
17295 108 0942 81 229 237 090
61 380 56 484
33 157 68 hdl
20 332 123 660 11 253 15 65 138 328 36 176
26192 244 000
40 765
3165309
3555 9683 5
42 021 666 613
814 359
420 168 2 505 879
46 332 752 323 539 219
1 828 587
4189 767 393 225
2471971 418 629
143 158 822 331
90 424 116912 92 269 242 503
128 867
1167000
294 225
162 107 181286
93 993 244 201 216 800
1106 944 1281 609
h39 191 1598956 16269790
30231 24 057
40 800
17919 71 678
5025 26 994 23 838
56 282
34 935 34 403
44 281 25 890
15 069
35 725 14 632 11552
39 674 10 636
9532 44 554
20 604 57171 65 590 54 399 33 542 43 665
1884 4491 1829 1444 4959 1330
119 5 569
395 464 493 629
5053 90183
107013
9 ghö 345 630 6 340 128 514
10190
227 651
50 h09 53 648
32 228 59 946
18 280 127 458 12 366 14 655 130 7M
31427
245 93
2576 7147 8199 6 809 4193 5458
37145 149 286 179357
8 88d 2390 892 233 712
359 9g35 2155 566
41 476 98 664 627 067
1635675
397305 383 278
231 790 372 270
163 309 1 0
S6 576 110 216 S144 34
202 790
1661 842
263 599
25 7180 10 624
2 35325 2 24282
29 38 014
15 343 765 455
4499 28 657 27722 56 972
27610 33 533
41391 23 022
11 190 33 962 14 009 10 891 36 217
8 894
11902 18 459
1089423
1291635 6490 762 1528829 1608303
56 272 b6 102 13 230 32 MI 43 164
3222 8 828
4416 3035
4752
5238
2307 1934 8263 9154 1009 5396
2052
1065 71551 41749
26 192
3620 12 821 1929
13 309
10,4 13,
1,4
34 320
6321
2341 41 16 882 4
20 572 it zd öl Ih
1891 16 9
410 164 15,
1065 645
71081 6 249
57 130
77 735
39 7113
128 867 105 158
108,60 51,62
1,39 .
19,96
30 626
106,8] 51,652
1,3 4 27771
19,92
39,66
14,28 19,36
*.
1755 . 10 026
— 1571 710136 ;
19,54 11,75 47,57 37,26
12 655 377 2 984 043
299 32 12 1413 232
13 122 101
8 1280938 17154 508
4218432 12 486 534 6 488 541
23 139 592
11 089 620 7442 886
3 448 472 16 434 820
2 492096
9 005 200 12009009 2 500000
6 815 570 9 188 305
16 197 373
6 264 836 8 600 000 13 7107 779 4 900000 15 500 0090 20 909 009 32 435 593
1016377
392 775 542 M4
216 25 437 143
bh 77 445
380 170 88 454
457 531 48028 286 850 709 151
70 648 bh0 ddb
616459
262 3263
393 326 205 161 247035
303 813 104 825
108 436
438 622 444 169 701 632 417021 325 145 560 968 694 5h62
153 028 405 093 466 239
16 369 98 31
546 250 168 480
N 431 371 250
b0 210
179 235 5000
40 000
6 600
99 656 236 698 316 7192 144 029 350 009 bi 1 549
5 300 000 12 450 000
5 000000 13 00000 0090000
1500000 9 000 000
1412200
5 1000090 1100009 2 500000
6 024000
8 00 οοσo
36719090 35090 909 5 000 000 1900000 S 500 0090 9 000 000
Od M
5 300000 12 606200
8 500 000 21 753 100
12 250 000 7300000
5 000000
26 420 000
18 000 000 7950 000
100000:
13 000 000 36
1500909 9 000 0009
3 512 000 18 000 000
1500000 5 100 009 1100000 2 500 000
6 024 000
2 500 000 9100009 1200 009 2500 000 h 824 000
11500 000
16 298 000 e
b H00 900] 42 9200 000: 14 866 400 4900999 15 500 0909 20 00 000
b2ꝛ 24 00st:
153 28 105 093 3) 1 250 112 566 69 8õ0 h
b30 0090 182 000
977 850 371 250
60 210 187 500 5 Hob
40 000
6 600 gg 666 2656 K* 13 13
1 G6 9 5h 6hh hi öi
1939830
13 000 000
ö.
Thüringische a) Cöln⸗Mindener b) Cöln⸗Gießener a) Bingen, Crefeld ˖ Herbesthal .... b) Crefeld⸗Cleve ..
46, 70 24, 30
39,03
120 8417 5 809, 00
1603 63 1 g38 518
764 359
575 598 Sd 844
325 7109
S8 272 25 952
49815
4036158 490 860
4 122553
630 633 3 1914277 343 029 1915 874 49 087 11650 64 845 10 196 1275 . ; ; . . 27013 171 838 13 858 17321 24419 161 8741 13 054 16321 26031 10,7 . To bi 5 ösö ss 555 Ron 40 751 5 G35 685 483 5 o , dos Fi s so ss TFifis Ts ßößils — i577 358 Nach Abzug der für einen Vergleich nicht geeigneten Einnahmen von den Bahnstrecken 11A 4a, B 12e, 17 und 21 sind eingenommen:
weniger im August 1863. 25 gäg ghlr. Mrs pCt. 5 Thlr. Pro Meile als im Alugust 186. . mehr bis ult. August 1863: 1 163 862 Thlr. (3,9 pCt.) 1393 Thlr. pro Meile als bis ultimo August 1862.
11935 3 244
6227
577545 ĩI6 124
25 82l 801
29 832 g38 ö 1 814 639 2112350 5 550 666 639 415
ir is ib
durchschnittlich
db 428 20 200
10 803 2525
6 13et 11 650
6. 20 .
J . 22 ; h i Fs s — I Didi I —
8 720 11,8 16494 750
273650000
635 000 1 145 000
595 000 145 000
16 401 7560 2750 000
29 694 750 5 550 O00
Rheinische
Aachen⸗Mastrichter Zusammen
17329 56
wovon zwischen der Prinz Wilhelm und Witten · Duisburger Bahn« C22 Meilen lang, seit dem 1. Juni er. im Betriebe. ; ) Die Vorpommerschen Zweigbahnen sind in ihrer Länge von 19,44 Meilen am 16. März er. eröffnet. 6) Die Harzbahn * Halberstadt⸗ Thale ist in ho Meilen am 2. Juli . dem Betriebe eröffnet. ⸗ ) Die Bahnstrẽcke: Erefeld ⸗Eleve ist am 5. März er. dem
öffnet.
gebene Summe stellt das gesammte ausgefertigte Aktien⸗Kapital dar, wo . g n h 776 goc* Ion im eigenen Besitze der Oberschlesischen Eisen bahngesellschaft befinden. ö
4) Von der Witten⸗Duisburger Eisenbahn ist die Strecke ꝰ Witten · Vochum⸗ Is14 3 lang seit dem 26. Oltober 1860, die Strecken Bochum⸗Mülheim ⸗Ober⸗
aus ilenl eit dem 1. März pr. die Strecke Mülheim ⸗Duisburg⸗ e . .. nir gl. 1. Mai pr., hi Ctrct Dortmund ⸗Langendreer⸗
Laer« 2,13 Meilen lang, seit dem 4 Oktober pr. und die Verbindungsbahn
) Mit der am 24. November 1862 eröffneten G, oas Meilen langen Zweigbahn vom Bahnhofe Neunkirchen nach der Steinkohlengrube Köng ⸗· ist die Gesammt · Baulänge 19,37 Meilen. Zum Betriebe gehört noch ein: gepachtete, in Frankreich gelegene Strecke von Osso0s Meilen. Das Anlage., Kapital bezieht sich auf die Baulänge, dagegen die Betriebs Einnahme auf die ganze Bahn. ö
) Durch Eröffnung der Strecke »Neuberun ⸗Owieim. am 12. März s sind dem Betriebe 06s Meilen hinzugetreten. ad Col. 26. Die hier ange
Bemerkungen.
Die Angaben der Einnahmen des laufenden Monats Col. 3 sind mit Vorbehalt näherer , , die Angaben für den entsprechenden Monat des verflossenen Jahres (Col. 8) nach Maßgabe der inzwischen erfolgten Fests bungen gesche hen.
i Von der Ostbahn ist die Eröffnung der Strecke: Bromberg - Thorn, 6,62 Meilen lang, am 24. Oktober 1861 und die Strecke: Thorn · Landes · grenze“, 1,ů13 Meilen lang, am 3. Dezember 1862 erfolgt.
ihrer Länge von
Betriebe er⸗