1863 / 220 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1920

Die Marktpreise des Kartoffel Spiritus, per S000 pro Cent nach

Tralles, krei hier in's Haus geliefert, waren auk hiesigem Platze am 11. 8 .. 155 2 15 Thlr. 14. 15314. Thlr, 14. . Thlr. 15. = .

16. J 153 à 155 Thlr.

1 1527 2 155 Thlr. Berlin

ohne Fass.

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

Eerl⸗imer Ca egr ei ete H ß E. vom 18. September.

Weizen loco 55 65 Thlr. nach Qual., frei Mühle ber.

Keggen loco alter 80 81pkd. ab Boden pari gegen Oktober-Novbr. getauscht, 1 Ladung alter, sokort zu entlöschen, 3 Thlr. unter Septhr. Oktober ab Kahn be, neuer 413 Thlr. ab Kahn ä. 425 Thlr. ab Bahn bez., pr. September u. September - Oktober 3843 39— 387 Thlr. bez. u. Br., 3 G., Oktober- November 389— 385 Thlr. bez. u. G., 39 Br., November Dezember 397 —- Thlr. bez., Br. u. G., Frühjahr 40 - 3 bis 403 Thlr. bez., Mais Juni 41 Thlr. be,“ ö

Gerste, grosse u. Kleine 52 38 Thlr. pr. 1750pf4.

Hafer loco 23 24 Thlr. nach Qual., September u. Scptember-Okto- ber 233 Thlr. Br., 23 G., Oktober-November 2311— Thlr. bez., No- vember-Mezember 23 Thlr. bez., Friihjahr 233 Tir. bez.

Erbsen, Koch- und Futterwaare 43 48 Ehr.

Winterraps 89 —-95 Thh.

Winterrübsen 88-94 Thlr.

Rüböl loco 123 Thlr. Br., September 1235 Thlr. bez., September- Oktaber 1217 4 Thlr. bez, Br. u. G., Oktober-November 124 ** bis Thlr. bez., Br. u. G., November-Dezember 12. * Thir. bez. u. Br., § G., December - Januar 127 Thlr. Br., d., April-Mai 123. bis . Thlr. bez. .

Leinöl 1535 Thlr

Spiritus loco ohne Kass 153-3 Thlr. bez., September u. Septem- ber Oktober 159 4 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober November 15 biss Mn Thlr. bez., Br. u. G.. November-Dezember, Dezember-Janua? u. Januar-Februar 15 - 44 15 Thlr. bez., Br. u. G., April-Mai 153 -* Thlr.-bez., Mai-Jquni 15. ,. Thlr. bex.

eigen vernachlässigt. Roggen effektiv wurde in alter und neuer Waare für den Versand und Konsum aus dem Markt genommen. Ter- miee waren trotz der auswärtigen slauen Berichte in fester Haltung und mussten sogar anfangs höhere Preise für alle Sichten angelegt werden. Später wurde die Stimmung ruhiger und der Schluss ist gegen gestern kaum verändert. Gek. 7009 Ctr. Hafer

bunt polnischer 60 Thlr-

. kester. Für Rüböl war die Stimmung heute wieder etwas matter und konnten sich gestrige Schluss- preise nicht behaupten, da Käufer sehr zurückhaltend bfieber Das Ge- schäft war müssig belebt. Spiritus schloss sich in der Tendenz dem Rkoggenmarkt an, und war näch anfänglicher Festigkeit im Verlaufe der Börse wieder billiger Käuflieh. Der Schluss ist gegen gestern ohne wesentliche Aenderung. Gek. 40, 000 Ert. ö

Leih ziü, 17. September. Friedrich-Wilhelm-VOordbahn . Leoip. zig-Dresdner 258 BB. Löbau-Littauer Littr. A. 305 G., do. Littr. B Magdeiurg- Leipziger 240 E. Thüringische 1287 6G. Dessauer Bank- -— Actien 33 6. Braunschweiger Bank- Actien Weimarisehe Bank- Aetien gz G. Oesterr. National-Anleihe 747 B.

aäßrenknrh, 18. September, 1 Uhr 30 Min. Raehmittags. des Staats- Anu eigers,) Gesterreiehische Banknoten Io gr. Freiburger Stamm - Ketien 13853 Br. Obersehles. Actien itt A. u. C. 161 Br. do. Litt. B. 144 Br. Gherschles. hrioritats. Ghligationen litt. D. Freu, Mr Br.; do. Litt. E., prov., 111 M Br.; do. Litt. E., Ziproꝛ., 85 Bñ̃ kose] - Oderbertzer Stamm- Aetien 65 Br. Reisse-Brieger Aetien 94 Br. . ba G. Preuss. Sprez. Anleihe von

. . S000 pCt. Tralles 145 Thlr. Br., , G.

Reisser 60 73 Sgr., gelber 59 66 Sgr. 8gen 45 31 89 g 8e er, l 7 6. 66 Sgr. Keggen 45 - 51 8g.

Oesterreichische Sachen belebt und behauptet, namentlich fand in Kredit- Actien ein sehr reger Umsatz statt. Eisenbahn-Actien matt und in geringem Verkehr, nur Cosel-0derberger zu niedrigeren Coursen belebt.

St ert lun, 18. September, 1 Uhr 35 Miu. Nachnitt. (Lel. Dep. des Staats- Anvcigers.) Weizen 58 - 50, September - Oktober 59, Oktober- November 587 bez., Frühjahr 607 G. koggen 37 38, September- Oktober 377, Oktober - VYovember 38, Frühjahr 397 40. Rühbò! 133 Septemher-0ktober 1212, Oktober-November 126 bez., Frühjahr 12 6. Spiritus 15773, September 1524, September - Oktober 15, Frühjahr 15 bez. u. Geld. ö

Haun EnaF K., 17. September. Nachmittags 2 Chr 56 Minut. Matt, Mexikaner wesentlieh gewichen. Finnländische Anleihe 88 . Wetter 5. bei Sonnenschein.

Schluss Course: Gesterreichische Kredit-Actien 85. Vereinsbank 1945. Norddeutsche Bank 1075. National-Anleihe 74. Oesterreichische 1869er Loose 89. zprez. Spanier 48. 2zproz. Spanier 465. Stieglitz de 12 Mexikaner 428. Rheinische 100. * Nordbahn 5d. Pis- cohnbto —.

(Lel. De.

Weizen, Gerste

Anhalt-

; Getrei demarkt. änderten Preisen. Roggen loco ruhig, ab Frühjahr ist 64 Thlr. csier Geld als Brick. 2 Mai 26 Mark 10 Sch. Kaffee verkauft 2800 Sack Link ohne Umsätze. Geld nach London stattfanden. kE ram Ha fiaka . MX. . 17 September Nachmittags . Auf niedrigere aus wãrtige Notirungen . und ene , a 3 . Schluss Course: Neueste Freussische Anleihe - ger absegeln KEsssenscheine 1043. Liudwigshafen- Bexbach 1443 Berli C43, Hamburger Wechsel S8Sz. Landoner VWeehsel rin Wechsel 833 Wiener Weebs-l 1605. Darmstãdter ban ! Darmstädter Zettelbank 25735. Meininger Kredit - Actien ef, burger Kredithank —. Zprozent. Spanier 52 furor z Spanische Kreditbank von Pereira . kKothsehild 620. RKurhessische Loose 56 Fbroz. Metalliques 665. 3Iproxz. Metalliques 60. Hesterreichisches National Anlehen 7235. J Staats - Eisenbahn- Actien 195. esterreichisehe Kredit Qesterrciehische El 9. Uessische Ludwig

129. FHeneste osterréiehische Ant?

. . Finnländische Anleihe —.

Lern. 18. September, Mittags 12 6 36 Minut ;

Bur.) Feste ö . se r Tr Kin dien, (Wolffs in m sbror. Metalliques 77.00. 43proz. Metalliaues 68 715 ö , ,,,, Kredit Actien 191.70. Sta2ts Eisenbahn- Actien- Gertifikat⸗ . London 111.40. Hamburg 83. 00. karis 43.90. Böhmische w . 16-0. Kreditlgose 136. 60. 86er Lebst. 9g. 15 * en dtn Eisenbahn Z49. Ol . A EIEB ., 17. September, Vachmittags 4 Uhr. Wolff'z p ar,) Der Cours der ö Kente aus Paris von Mittags 15 Uh ö. 8. 05 (coup. dét.), der des Credit mohilier 1185 gemelde;. ö

zaron. Metalliques Lit. B. 863. oproz. Metalliques hz Iletalsiques 333. 5proz. COesterreichche National- Anleiht 70 . sSpanier —. 3pror. Spanier ois. Holländische Integrale 64 * kaner 435. Petershurger Wechsel J.80. Wiener Wechsel 105. Russen —. pros. Siieglit de 185591. Lach a Mf den, 17. September, Wachfnittags 3 Uhr. Silber 613 614. Türkische Consols 5335.

Consois 833. 1pro. Sbanier 485. 93. Neue Russen 939. Sardmter dd

Der Mhampfer s Anglesea« ist von? Ne- Vork mit 36, 281 Unten Gold an Contanten in galway eingetroffen. .

l R v. r Je C νλνα. 7. September, Mittags 12 Uhr. Baumwolle: 10,000 Ballen Umsatz: von Statten. ;

Herner. 17. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Pel. hun) Die Rente eröffnete bei starkem Angebot zu 68.05, hoh sieh auk 683 und schloss in fester Haltung k belebt zur Notiz. Consols vqh Mittags 12 Uhr waren g33 eingetroffen.

Schluss- Course: sprozeht. Rente 68. 25. ltalienische 5proz ent. Rente 74.20. Italienische 3prézr. Spanier —. bahn Aetien 423.75.

Eisenbahn- Actien

Weizen loco kleines Konsumgesehäft n preussischen ktober 26 Ceara Io l, 5 2 * 60 7 * 5 knap 22 ) 11 abber, 25 à 3 pCt., da Silberzen sn s . un

.

ö. ain. ihm

ihren.

Walft's Tel. bun

Schönes Wetter. 5 36 ; 443 * Mexikaner 443. Qproz. Ruge

(Wolffs Pel. ki. das Geschäft ging theilweise leicht

43prozt ent. Rente neueste Anleihe

Telegraphische Depeschen aus dem Wolffschen Telegraphen-⸗Büreau. Paris, Freitag, 18. September, Morgens. Der heutige Me niteur« veröffentlicht die im August nach St. Petersburg gesandten

daß Europa ein Recht habe, zur Regelung der polnischen Angelegen=— heit zu interveniren.

èünigliche Schau

.

Albert Bernh d. J

Plew, geb. Buchhalz,

Noten Drouin de l'Huys, Rechbergs und Russells nebs J der Dentschrift des ersteren, in welcher der Beweis geführt wunde,

Sonnabend, 19. September. Im Schauspielhause. (163ste Abon⸗ nements⸗Vorstellung. Iphigenie auf Tauris. Schauspiel in 5 Ab— theilungen von Goethe.

Im Opernhause. stellung.

Sonntag, 20. September. Elektra, oder: Die Sterne. 7 Bildern von P. Taglioni. Anfang 7 Uhr.

Mitt el⸗Preise. Im Schauspielhause. Komödie der Irrungen. arbeitet von E. v. Holtei. 1 Akt von Goethe.

Wegen Heiserkeit des Frl. Lucca keine Vor—

Im Opernhause. (170ste Vorstellung) Phantastisches Ballet in 3 Akten und Musik vom Hofkomponisten Hertel,

(164ste Abonnements-Vorstellung). Die Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, be⸗ Vorher: Die Geschwister. Schauspiel in

Kleine Preise. Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt. Beilage

Beilage zum Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger.

1921

Sonnabend 19. September

OSef

Steckbriefs⸗ Erledigung. . 36 auch Handlungsdiener ard Caspari unterm 3. August erlassene Steckbrief ist erledigt. Berlin, ö. 16. September 1853. Königliches Stadtgericht,

Abtheilung für Untersuchungssachen, Kommission II. für Voruntersuchungen.

Der hinter der

aI95 PFroelLa m a. J Das der verehelichten Gutsbesitzer Heinriette adjudieirte, zu Dombrowken, ersberg sub Nr. 33 belegene Krug— aus 417 Morgen 26 MRuthen ebst Hypothekenschein im Büreau Ill. einzusehenden * auf 5666 Thlr. 11 Sgr. Pf. abgeschätzt, so ; ö . . 1. 6 4 r. Vormittags 1 361 an ordentlicher Gerichtsstelle resubhastirt werden. Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo—= thekenbuͤche nicht ersichtlichen Realforderung ihre Befriedigung aus den Kaufgeldern suchen, haben ihre Ansprüche bei dem Gerichte anzumelden. Johannisburg, den 19. Mai 1863. Königliches Kreisgericht, J. Abtheilung. gez. Weißenborn.

Kirchspiel Eck gut, bestehend

2

und zufolge der n

Nothwendiger Verkauf.

1557 I. Abtheilung.

dönigl. Kreisgericht Pr. Stargardt, ö ehen R. Mai 1863. ö Die dem Louis Robert Albert Voelker gehörigen, zub No. 2, No. 9 und No. 2 zu Krolowlaß belegenen Grundstücke, welche bisher als ein Ganzes bewirthschaftet wurden, jetzt aber nur noch mit einer Instkathe bebaut sind, abgeschätzt laut der nebst Hypotheken Scheinen in unserem Büreau III. einzufehenden Taxe auf zusammen S641 Thlr. 1 Sgr. 8 Pf. und zwar: das Grundstück Nr. Z auf 100 Thlr

das Grundstück Nr. 9g auf 4818 Thlr. 23 Sgr.

4 Pf.

das Grundstück Nr. 27 auf 3722 Thlr. 8 Sgr.

4 Pf /

sollen

am. 9. Dezember 1863, von Vormittags

111Uhr

* an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden,

Die Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hy⸗ pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrem Anspruche bei dem oben genannten

Gerichte zu melden.

Die dem Aufenthalte nach unbekannten Erben

itzer Casimir Szimbrowski, und die Gläubi⸗ des Altsitzer Casimir Szimbr ie G, nr,

gerin Wittwe Marianna Klein, werden zu diesem Termine öffentlich vorgeladen.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Kempen, den 1. August 1863.

fentli cher

m

der Hypothekennummer 4 belegene, Juzallas be⸗ nannte Pustkowie nebst Zubehör, so wie die

Anzeiger.

mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle

resubhastirt werden. 6. Gläubiger, welche wegen einer aus dem

Pustkowie Malinowskie, dem Klempnermeister Leopold Jaretzki zu Breslau gehörig, abgeschätzt auf ho 40 Thlr. 2) Sgr. zufolge der nebst Hypotheken schein und Bedingungen in der Registratur einzu · sehenden Taxe, soll am 11. März 1864, Vor-

1114

Krölewski sad powiatowy w Sꝛzamotulach,

olozona, do Maryi i Karola mall onkso n Krause nalezaca, ostracowana na 5460 tal. wedle tax) moga4e ej bys prrejrzanéj wrar z wykazem hi-

conym i . nn, 10. Listopada r. 1863. przedpo- lüädniem o godzinie 1Ity w miejseu zw yklem posie dien sa dow yeh sprtedana.

realnéj pretensyi, i nie wykanuje, z ceny kupna swe zaspo poszukuja, maja sig z swemi pretensyami prae sedzia subhastacyinym 2zglosié.

2487

Danneberg gehörige, in legene und Vol. III., pag. buchs von Düben Zubehör, abgeschätzt auf nebst Hypothekenschein in un zusehenden Taxe, soll

an hiesiger Gerichtsstelle subhastirt werden.

Hypothekenbuche nicht er

Spræe daz konieczna.

dnia 30. Marea r. 1863. ; Nieruchomosé w Szamotutach pod No. 71 6B.

w registraturze ma

warunkami

sctoörzy wagledem jakiejkolwiek tora si 2 ksiegi hipotecznéj kojenie

Wier z yeiele,

pothekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung . den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihrein Anspruche spätestens im obigen Termine zu melden.

Nothwendiger Verkauf. Königliches Kreisgericht zu Samter, den 30. März 1863. Das in Samter sub Nr. 71B. belegene, den

Marie und Carl Krauseschen Eheleuten gehörige Grundstück, abgeschätzt auf 5469 Thlr. zufolge der nebst Hypothekenschein und Bedingungen in der Registratur einzusehenden Tage, soll am 10. No- vember 1863, Vor mittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle subhastirt werden.

Gläubiger, welche wegen einer aus dem Hypo⸗

thekenbuche nicht ersichtlichen Realforderung aus den Kaufgeldern Befriedigung suchen, haben sich mit ihren Ansprüchen beim Subhastationsgericht

zu melden.

Nothwendiger Verkauf. Königliche ,, ö zupferschmidtmeister Carl Das dem Kupfersch . 63 , . 177 des Hypotheken eingeltagene Wohnhaus nebst 1142 Thlr. zufolge der serer Registratur ein-

11. Dezember er., Vormittags

ö 14 1h

wegen einer aus dem sichtlichen Realforderung edigung suchen, haben bhastationsgerichte an

Gläubiger, welche aus den Kaufgeldern Befri ihren Anspruch bei dem Su zumelden.

2714 J , ng der Konkursgläubiger

. iner iten An nach Festsetzung einer zweiten 2 h G tee du ge ff t ö n dem Konkurse über das Vermögen gelle r, Emil Haase hierselbst ist zur An⸗ meldung der Forderungen der Konkursgläubiger eine zweite Frist ; k 10. Oktober d. J. einschließlich festgesetzt worden. Die Gläublger, welche ihre An sprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufge⸗ fordert, dieselben, sie mögen bereits rechtsanhängig sein oder nicht, mit dem dafür verlangten Vor ; rechte bis zu dem gedachten Tage bei uns schrift⸗ lich oder zu Protokoll anzumelden. . Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 5. Juli d. Is. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ist auf

en 17 Oktober er., Vormittags . 10 Uhr,

Abschrift derselben

missar, Herrn Gerichts Assessor Freiherrn von

Lobenstein, nen in diesem gefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer

der Fristen angemeldet haben.

anberaumt, und werden zum Erschei⸗ Termine die sämmtlichen Gläubiger auf

ine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine an ,,, beizufügen. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- beysrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmel · dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte, Justizräthe Licht, Stöpel und Kelch und der Rechtsanwalt Nauds zu Sachwaltern vorge—

lagen. . ,, den 8. September 1863.

Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung.

743 Bekanntmachung. ö dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Adolph Moses zu Wollin ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über einen

ö ermin . . Sent g , d. J. Vormittags . hr / . in unserem Gerichtslokal, vor dem unterzeichneten arm, Gerichts Assessor Müller, e mn worden. Die Betheiligten werden hiervon mit .

Bemerken in Kenntniß gesetzt, daß alle festge . ten oder vorläufig zugelassenen ie d,, . der Konkursgläubiger, soweit für , . Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in Anspluch ge nommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ fassung über den Akkord berechtigen.

Cammin, den 14. September 138653. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses.

in unserem Geschäftslokal, Terminszimmer Nr. 1,

Die auf dem Territorium des Domini Rogaszyce, Schildberger Kreises, Regierungsbezirks Posen, unter

auf dem Hofe links 1 Treppe hoch, vor dem Kom=