1863 / 221 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1928

aus Berlin und Mr. Cburnside von Australien vielleicht die stärksten An— käufe gemacht. Sonst war Preußen noch durch den Grafen Lehndorf und die preußische Regierung durch Baron Kotze vertreten. General Brudermann kaufte für die Regierung von Oesterreich, Oberst von Butz für den oͤsterreichi⸗· schen Kaiser. Sonst war aus Oesterreich noch Graf Renaud zur Stelle.

arkthreine.

Berlin, den 19. September.

8

fu Lande: Weinen 2 Thlr. 16 Sgr z Pf. Roggen 1 Thlr. auch 1 Thlr. 25 Sgr. 3 Pf. und Thlr. 22 Sgr. 6 Ef. auch 1 Thlr. 15 Sgr. und 11IᷓhlIr. auch 1 Tälr. 5 Sgr. und

2 Sgr. 9 Pf., Grosse Gerste 1 Thlr. 16 Sgr. 3 Pf.. 12 Sgr. 6 Pf. Hafer Thlr. 6 Sar. 3 PE, 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 hr. 5 Sgr.

Das Schock Stroh 8 Thir. 20 Sgr., aueh 8 Tur. 8 Ihr.

Der Centner en 1

Kartoffeln., der Scheffel 2 Sgr. auch 1 Sgr. 6 22

10 Sgr. und

Thlr. und W Sar, geringere Serte aueh 26 8gr.

auch 22 Sgr. 6 Pf., met enweis

nerliner set xl ele HhHärs

vom 19. September. is bunt polnischer 61 ab Bahn bez., bunt

1. September

Br. u. G. Oktober-Novem November-Dezember 393 - 38! u. G.,. X Br., Mai

ab Bahn bez., 0ktober No

Frühjahr 233 -— 23

r. September ber -November 129

I

Spirirus

Ti ber- September u. September Oktober 15. - 15 Thlr. . ; 2. . ; bez.. Br.

.

Le IR gx

I me 2 2 Mazur 6 u * . 1 1 an

V rtr n re ef-

9M Br.; do. Litt. F., Spro. 10143 Br.; do. Litt. E. 3 pror., 8; Br kKoscle0derberger Stamm-Actien 64 6G. Neisse-Brieger Actien 4 Br. 0 pelo - Jarno wit: er Stamm- Actien 5 Br. Preuss. 5prar. Anleihe von 6 1065 Br.

Spiritus or. S000 pCt. weigern 60 —– 73 Sgr., gelber 59 h6z Sgr. z3—39 Sgr. Hafer 24 - 28 Sar.

Bei sebr beschränktem Verkehr und fester Ilaltung waren Course im Allgemeinen gut behauntet.

Sieta im., 19. September, 1 Uhr 32 Min. Nachmitt (Tel Dep. des Staats- Anzeigers) Wemen, September- Oktober 583. Oktober- November 58 ber., Frühjahr 60! 60. Rogen 38 40 betr., September-9ktober 7, OktoHer- November 38 Br, Frühjahr 39 ber. u. Er. , Rübäl 121 Br. September Oktober 12. OktoHer- November 12, Hrijhjahr 2 her u, Br. Spiritus 1511 153. September 1Hę, September- OktobEer 1951,

Frühjahr 15 bez.

Trallen 141 Thlr. berahlr. Roggen 45 —- 51 8gr

Wenen, Gerate

nnen ira, 18. September, Nachmittags 2 Ihr 56 Minut. Hest, stille, nur Mexiknner zu e e , n, Coursen 1landel. HFinnländische Anleihe 88 G. Wetter schön bei milder Luft.

Schluss- Course: Oesterreichische Kredit- Aetien 851 1058. Norddentsehe Bank 101. NationaleAnleihe 749. Oesterreichisehe 1860er Loose 89. 3pror. Spanier 185. 21pror. Spamer 16. Stieglit / de 1855 Mexikaner 13 kheintche i003. Nordbahn 6d Dis- conto 2, 3 pt

Loudon lang 13 Mk. 3! Sh. not. 13 Mh. 4] Sh. ber. London kur, 13 Mk. 57 8h. not., 15 Mk. 67 8h. ber,. Wien 85 00. Petersburg 2! Amsterdam 35.80.

Getreidemarkt unverändert, nur Roggen zu letrten No lirungen ,. sis per krühjahr 64. lerbst 63 Thlr. mehr Geld Oel co 27. Mai 26 Mark 14 à 27 Sch., Oktober 26 Mark 10 Sch. Link verkauft 1000 Cir. Septhbr. Oktober zu 12 Mark 4 Sch., 106900 Etr. loco zu 12 Mark 5 Sch., 1000 Etr. schwimmend von Stettin 12 Mark 5 Seh, 2500 Ctr., Septbr. 0ktbr. zu 12 Mark 5 Seh.

Mere mm l Cann , NN.. 18 September, Nachmittags 2? Uhr 2] Min. Günstigere Stimmung für österr. Spe eulafionspapiere, elche besser be

Vereinahank

zahlt wurden.

Sehluss - Course: kKassenscheine 105. Ludwitzshnfen 1045. Uamburger Weehsel s8 . Londoner Weehsel 181 aris. Wechsel ö wiener Weehsei 1053. Darmatädter kEank- Acten 735 Darmstädter Lettelbank 257. Meininger Kredit - Actien 98. Luxem burger Kredithank prozent. Spanier 52 1pronr. SEanier 81. Spanische Krellithank von Pereira Syanische KHreditbank vo Rothsechilch 625. Kurhessisehe Loose 56 Badische Loosc 53. 5pror. Metalliques 6795. 1Ipror. Metalliquen 60. 18546 Loose S5. Cesterreichisches National- Anlehen 721 Qesterreichisch - frantösische Staats- Eisenbahn- Actien 195 Oesterreichische Bank- Antheile S8. Oesterreichische Kredit - Actien 2017. Qesterreichische RHlisabeth- Bahn 129 Rhein- Nahe- Bahn 29. lessische Ludwigsbahn 1293. Mainz Lᷣudwigshafen 1015. Neueste österreichische Anleihe 90 Böhmische Westhahn- Actien Finnländische Anleihe

Neueste Prenssische Anleihe 125. Prensalsche

3zexbach 114 Berliner Wechze

vaicnm., 19. September, Mittags 12 Uhr 30 Minuten. (Wolfl's Te. Stille, aber kest.

zpror. Metalliques 690. 43proꝶ. Metalligues 68 75. 1853er Loose 95.00. Bank- Actien 798 00. Nordbahn 167.80. National-Anleihe 83.009. Kredit Actien 192 10. Staats Eisenhahn- Aectien- Certifikatt 18550. London III. 10. Hamburg 83 . 00. Paris 453.90 Böhmische Westhahn 161.00. Kreditloose 136. 660 1866er Loosr 99. 75. Lomhardische Eisenbahn 250.00.

ns. 18. Septemher, Nachmittags 4 Uhr. (Wolffs Tei zur. Lebhaftes Geschäft.

5prozr. Metalliques Lit. B. —. Neralliques 33 35. 5pronr. Oesterreiechiseh- National- Anleihe 70 Spanier 485. Iproz. Spanier 514. Holländische Integrale 64. kaner 443. 5proz. Russen —. pro“. Stisglit, de 1855 914.

GerFeidse markt (Schlussbericht). Weizen 4 FI. niedriger. Rog- gen, pr. Herbst flau, pr. Frühjahr preishaltend. Raps geschästslos und Fau. Rüböl, November 393, April 40.

Bur.)

91

5pror. Metalliques 65. 35. 2Ipras'. 1pro⸗

Me xi-

LE, 18. September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolf's Tel. Bur.) Mexikaner 457. 5proz. Russen

1

ö

ihurg: Wien 11 Fl. 3235 Kr. Nach dem neuesten Bankausweis beträgt der Notenumlaut᷑ 20.773.545, der Metallvorrath 15, 461,566 Efd. Sterl.

Getreidemarkt Schlussbericht). Weizen fast geschůftslos, nie- riger angeboten. Gerste fest, Hafer sehr matt, bedeutende Lufuhr. Wetter schön.

112M. 18. September, Mittags 12 Uhr. (Wolff s Tel. Bur.) Baum molle: 12, MM) Ballen Umsatz; Preise wieder fester. Wochenumsat? 10 600 Ballen. Middling Orleans 27, Upland 263, Fair Dhollerah 222.

HL rIa. I18 September. Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) zuror, erössnete zu 68. 35, stieg auf 68. 55, wich bis 68.30 und träge zu diesem Course. Consols von Mittags 12 Uhr waren cin getroflen. zproz ent. Rente 68 . 30. 4Ipror ent. Kente Rente 74.15. Italienische neueste Anleihe —. pros, Spanle 1prot. Spanier 48 GO eaterreichiache Staats-Eisen- Aciien A265 Credit mohilier -Actien 1212.50. Lombardisehe

2 e n Act en 1060 00.

ie = Courge:

3 pro ent

Königliche Schanspiele.

Im Opernhause. (170ste Vorstellung) Phantastisches Ballet in 3 Atten und 4 Bildern von Musik von Pugni und Hertel.

Sonntag, 20. September. Satanella. P. Taglioni.

Mittel Preise.

Im Schauspielhause. Komödie der Irrungen, arbeitet von C. v. Holtei. Akt von Goethe.

Kleine Preise.

Montag, 21. September. Im Opernhause. (I71ste Vorstellung.) n Don Juan. Oper in 2 Abtheilungen mit Tanz von Mozart. Frau des . Moore von

Harriers⸗Wippern: Donna Anna. Mittel Preise. Im Schauspielhause. ersten Male Sammelwuth. Schauspiel in nedin. Besetzung; abrik, Frau Frieb-⸗Blumauer. sorscher, Hr. Berndal.

zochter, Frl. Bergmann Eugenie

(I64ste Abonnements ⸗Vorstellung). Die Lustspiel in 3 Akten von Shakespeare, be— Vorher: Die Geschwister.

(I164ste Abonnements -Vorstellung) Zum

In Scene gesetzt vom Direktor Düringer. Frau Bernau, Wittwe, Besitzerin einer Seiden Professor Oberg, ihr Neffe, Natur- Reiser, Maler, Hr. Döring. Schwarz, Frl. A.

1929

Grohmann.

A Anfang 7 Uhr. Landwehr.

Hildebrandt.

Schauspiel in Dienstag, 22. stellung.

von P. Namuna.

Taglioni.

Aufzügen von R. Be— bearbeitet

Hedwig, seine Taglioni.

Specht, Trödler, Hr. Baumeister.

Kleine Preise. September.

C. Herklots. Frl. Lucca:

Mittel ⸗Preise.

Im Schauspielhause. Komödie der Irrungen. von C. von Holtei

Reuling, Tischlermeister, Hr. Thomas. ner bei Frau Bernau, Hr. Woytasch. Wolf,

Horn, Lehrling bei Frau Bernau, Hr. Mickler, Ein Handlungsdiener, Hr. Schäffer. Bernau, Hr. Löhmann, Hr. Hanke.

Nurmahal.

Lustspiel in 3 Hierauf:

Im Opernhause. Nurmahal, oder: Das Rosenfest von Caschmir. Drama in 3 Aufzügen, nach dem englischen Gedicht Lalla Itukh- Musik von Spontini. Frl.

Oeffentlicher Anzeiger.

NI] 8 ln rn

Gegen den unten näher bezeichneten Viener ßöermann Lawerenz oder vawrenz ist die serichtliché Haft wegen wiederholten schweren hiebstahls beschlossen worden,. Die Verhaftung at nicht ausgeführt werden können, weil derselbe hier nicht betroffen worden ist Ein Jeder, welcher pon dem Aufenthaltsorte des 1. Lawerenz genntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Herichts. oder Polizei⸗Behörde Anzeige zu machen.

Gleichzeitig werden alle Civil, und Militair= Fehörden des In- und Auslandes dienstergebenst ersucht, auf den Angeschuldigten zu vigiliren, n im Betretungsfalle festzunehmen und mit allen hei ihm sich vorsindenden Gegenständen und Gel— hen mittelst Transports an die Königliche Stadt voigtei - Direction hierselbst abzuliefern. Es wird ie ungesäumte Erstattung der dadurch ent— sandenen' baaren Auslagen und den verehr— schen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechts willfährigkeit versichert.

Perlin, den 16. September 1863.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen, Fommission II. für Voruntersuchungen. 3 ignalemenr.

Der 2. Hermann Lawerenz Lawrenz) t 23 Jahr alt, am 2. Februar 1834 in Marien werder geboren, 5 Fuß J–- 8 Zoll groß, hat hunkelbloönde Haare, blonden Schnurbart, etwas gebogene Nase, ist schlanker Gestalt und hat als besonderes Kennzeichen ein starkes Muttermal auf der rechten Seite des Kinns.

ta 1e

N45) Steckbriefs⸗ Erledigung.

Der unterm 2 Januar d. J. hinter den Dienst⸗ echt Carl Friedrich Lehmann aus Letschin ulassene Steckbrief ist erledigt.

erlin, den 12. September 1863.

J. (Kriminal-) Abtheilung.

N ni ö

gänigl. Kreisgericht.

Bekanntmachung. Domainen-Vorwerk Neuendorf im Kreise urg, 33 Meilen von der Kreisstadt Franz urg, 5 Meilen von Stralsund und 1 Meilen en Damgarten entfernt, mit einem Areal von 2185 Morgen 36 MRuthen, merunter 1699 Morgen 141 AMRuthen Acker und 260 Morgen 9 Rutben Wiesen, AU auf 18 Jahre, von Johannis 1864 bis da. n 1882, im Wege des öffentlichen Aufgebots aderweitig verpachtet werden. Das dem Auf⸗ bote zum Grunde zu legende Pachtgelder ˖ Mi⸗ mum beträgt 6200 Thlr. Preuß. Courant. Die zu bestellende Pacht-Caution ist auf den Be—⸗ g der einjährigen Pacht bestimmt und das e Uebernahme der Pacht erforderliche Vermögen uf Höhe von 300060 Thlr. nachzuweisen.

Zu dem auf den 12. Oktober er., Vor—

x

mittags 11 Uhr, im Lokale der unterzeichneten Regierung anberaumten Bietungstermine laben wir Pachtbewerber mit dem Bemerken ein, daß die Verpachtungs - Bedingungen, die Regeln der Licitation und die Karte nebst Flurregistet mit Ausschluß der Sonn und Festtage täglich wäh— rend der Dienststunden in unserer Negistratur eingesehen werden können, wir auch bereit sind, auf Verlangen Abschriften der Verpachtung Pedingungen und der Licitations-Regeln Erstattung der Kopialien zu ertheilen. Stralsünd, den 30. August 186853 Königliche Regierung

gegen

2749 Nothwendiger Verkauf Königliches Kreisgericht zu Eulm, den 12. September 1863

Das Rittergut Kamlarken Nr. 26, landschaft⸗ lich abgeschäsßt auf 45466 Thlr. 5 Sgr. zufolge der nebst Hypothekenschein, Karte und Bedingun⸗˖ gen in der Registratur einzusehenden Taye, soll am 14. April i864, Vormittags 11 Uhr, an ordentlicher Gerichtsstelle vor dem Herrn Kreisrichter Fülleborn theilungshalber subhastirt werden.

2751 Bekanntmachung.

In dem unterm 10. September 1862 publizir⸗˖ ten Testamente der verwittweten Ausgedingeri Schickram, später Wittwe Paege, Caroline helmine Henriette, gebornen Guthmann zu Müll⸗ rose, vom 24. September 1861 sind

1, der Zimmermann August Schickram, 2 der Maurer Wilhelm Schicktam, die verehelichte Maurer Brandenburg, helmine geborne Schickram, zu Miterben eingesetzt Da der gegenwärtige enthalt derselben unbekannt ist, so werden d hierdurch von obenerwähnter Erbeseinsetzung nachrichtigt. Frankfurt a. O, am 141. Septembe

Königliches Kreisgericht, II. Abtbeilu

8616 972 2 18 *

Die Ebefrau dinand Friedrich geb. Fiebne ist unter der Bebauptung ber 1853 mit einem Paß nach Amerik und Aufenthalt keine Rachricht Kindern bösl . auf Trennung für den all

Ser M 1 rrIrYT , Frer Ver Qn cectinen

8d 'er .

. . 1 rn. 1 der nw er wird desbald aufgeferdert Gu fein? r* r* dir 8 *r d err zukedren und die Klage in dem

am 15

April 15364,

1 ö. Uhr,

Borm

Stephan, Maurermeister, Hr. Schröder, Die⸗ Schmidt, Arbeiter, Hr. Lichterfeld, Hr.

Diener bei Frau Ein gräflicher Diener, Hr.

172ste Vor⸗

Lyrisches Ballet

de Ahna:

I65ste Abonnements ⸗Vorstellung Die Akten von Shakespeare, tet Der verwunschene Prinz. Posse in 3 Abtheilungen, nach einer Anekdote von J. von Plötz. Kleine Preise. ö Der Billet⸗Verkauf findet nur am Tage der Vorstellung statt.

it tags

an hiesiger Gerichtsstätte, eine Treype hoch, Zim=

mer Nr. 7, vor dem Kreißtich

stehenden Termine gehörig genfalls bie bösliche Verl erachtet und nach dem werden witd.

ö 14 . Lanbsbergꝗ

* . *

4

In dem Konkurse über Kaufmanns A. VB. Anmeldung der Forderungen ger noch eine zweite Frist his zum 65. Oktober festgesetzt worden.

Die Gläubiger, welche angemeldet ha

16 gen 6e

15 3

Cr =

*

5 2

89

18

Wesselinck

Antrage erkannt

vr r

* *

er Costtnoble an- zu btantworten, widri⸗ assung für zugestanden

* 1