K w . D ; ; ;
. . ö. . . 4 . . .
*
1956 Berliner Börse vom 23. September 1863.
misscher Nechsel-, Fonds- und Geld- Cours. Fischbahn · Actien.
Br. cÜld. Br. Gld. . A ctien. 1 2f 3
Aachen - Düsseldorfer 3 Berlin- Hamburger .. — z Aachen-Mastriehter. Berlin- Hamb. II. Em. 4
VW echsels-Conrse. Pfandbriefe.
Amsterdam c 1415 Kur- und Neumärk. dito 2 Alt. 1413 do. do. n, e,. ien n. Berl. Potsd.Męd. Lt. A. 4 ? 1507 Ostpreussische. ..... 3 S8* Berlin - Anhalter do. Litt. B. 4 do. ; Berlin Hamburger.. -= do. Litt. C. 4 . H t 3 . , ,. Berlin- Stettiner 4 2. ⸗ , 7905. o. Berlin - Stettiner Wien, str. Währ. 150 EI. S895 897 Posenseche Bresl. Schw. - Freib.. dito 1560 EI. 2 Mt. 885 do. 33 — = Brieg - Neisse Augsburg sidd. W. 100 El. . do. Cöln - Mindener F rkf.a.M. südd. W. 100 Fl. Schlesische Magdeb. · Halberst. .. Leipꝛig in Courant „ Vom Staat garantirte Magdeb. - Leipziger. im . Thl. Fuss 100 ThI. ö Magdeb. -Wittenb. . . Petersburg. 00 S. R. 3 W. l Münster-Hammer ... 96 Nie ders ehles. Märk. . g0 8. R. ; ; Niederschles. Lweigb. Bremen G. . Obersehl. Lit. A. u. C. do. Lit. B. . Tarnowitzer Rheinische
do. II. Serie 4 do. III. Serie 4
do. do. 4 do. III. Em. 4
do. do. 47 1607 1593 do. IV. Em. 4 145. — NMagdeburg- Halberst. 4
2
655 — Magdeburg. Wittenb. 4 101 100 Nie dersehles.-Märk. . do. (Stamm-) Prior. 4 108 do. Rhein- Nahe „ 263 do. do. III. Serie Rhrt. Crf. Kr. Gladb. 33 995 — do. IV. Serie Pommersche .. .... .. Stargard- Posen 33 103 1023 Nied. - Lweigb. Lit. C. Pogenagche ..... . 4 Thüringer Ober- Schles. Litt. A. Preussisehe 973 6335 625 Litt. B. Rhein- und Westph.“ 393 . Litt. C. „ Säehsisehe h 10. Litt. D. Schlesische 99 = Litt. E. do. Litt. F. Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, Er. Wilh. St. V. )Ill.8. . . werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Rheinische EFriedrichsd'or 1131 do. vom Staat gar Gold- Kronen ge rioritits-oblig. do. IIl. Em. v. 13538 ß Andere Goldmünzen Aachen - Düsseldorfer do. do. von 1862 215 Thlr. ...... .. — 1104 1097 do. Il. Emission do. v. Staat garantirte do. III. Emission Rhein- Nahe v. St. gar. Aachen-Mastrichter. do. do. II. Em. do. Il. Emission Rhrt. Crf.-Kr. Gladb. Berg. Märkische conv. do. II. Serie do. II. Ser. conv. do. III. Serie do. III. S. v. St. 3 gar. Stargard- Posen
münzpreis des Silbers bes der Königl. Münze. ö . i Ln ion 2 1 e 2 4 . 89.
. n m gn er ,,, . ö 29 Thlr. 21 Sgr. do. do. II. Ser. do do. Dortm. -Soest do
K Wilh. (C 3. Berlin- Anhalter . t g n . Berlin- Anhalter
1
Fon ds-Conmrse. Rentenbriekte.
Freiwillige Anleihe Staats- Anleihe von 1859. dito v. 1854, 1855, 1857 dito von 1859... dito dito dito dito Staats Schuld- Scheine Pram. Anl. v. 18552 100 Thlr. Kur- u. Neum. Schuldversehr. Oder-Deiehbau- Obligationen. Berliner Stadt - Obligationen. 4 1095 dito dito 3 Schuldverschr.d.Berl. Kaufm. 5 105
2 8 —
Kur- und Neumärk.
ö.
111
=
ö —
C L L — — — 1 — — — ——
ö
Pr. Bk. Anth. Scheine 4
C o 8
8 = . . 2 ö — — 7 — — —
= SI 11
*
*
C S
88 83 163
n C r
=
ö
ö
=
.
2 2 —
M- O - - R - .
83
1
ö
c=
—— — — —— — — Q — * — — — * i
C — 2 — —
=
*
ichtamtliche Votirungen.
, Ik Br. Gl. If Br. ald. Ausl. Eisenbahn. lnlãnd. Fonds. ö Stamm · Actien. .
* 2 1
Ausl. Fonds. f 3 n n. 100 F .
Braunschweiger Bank. 4 — 743 do ö .
Kass. Vereins-BE.- Act. 4 — 1153 Bremer . * 10,3 16. Iten. Me- goss e,,
w. 7 ; ; . * Anleih
1 ,, ,
enburger . 66, , rener . . . . . . , ö. X Kothschild Lst. 5
ö ; ise. Commandit-Anth. 4 1915 — geraer Bank 4 . 97
Oeat.sũ dl. Staats. Lomb. 5 1483 Schle * ⸗ 11902 ; 99 . do.
rere, me, mier. 3 ,. , mn, 1 1 . . Gothaer Privathank 44 923 do. Poln. Schatz-Obl. Westbahn Bohm.] 3 . p rs ch. Kitterseh. B. 4 963 Hannoversehe Bank... 4 99 do. Cert. I. A. * Hyp. 29 1 — 11 beer Creditbank. . 4 S143] do. do. 91. . H do. Certif. . 44 — — Luxemhurger Bank... 4 106 1053 Poln. in S. R.
Ausl. Prioritäts- ö ö Meininger Dre ditbanis. . 4 9 . . . .
; ö. ö Part. 500 FI.... 4
Actien. ö Norddeutsche Bank ... 4 1067 — Dessauer Prämien-Anl. 3
/ /
—
— =
Bek. Oblig. J. de Ee Industrie · Actien. gesterreieh. Credit... 5 — Sa 1 Hlamb. St. Präm. Anl. - ö . ö Thüring. Bank . ö eee e. d r,, 22 Hoerder Hüttenwerk. 5 — 103 . Ban 3. 89 * ö . 2 ö 28 , Herrert, Mlrtel. .. 6 s, Wehre st. F. . e 3. ; * 73 262 261 Fabrik v. Eisenbahnbed. S5 10553 1045 do. Nation. - Anleihe 5 74 739 Lübeck. Pr. . . , ne, wm n, d, denne, w, db ser. ,,, 29
. —
23 — —
/
erter. südl. St. Lomb. 145 1 gem. Oesterr. Credit 84 a S5 gem. Oesterr. neueste Loose 88z a 89 gem.
k —
** me . mac ischen hohen barden und Franzose ĩ ̃ J an .
Feiertags wegen der Besuch schr gering war, blieb auch das Geschäft] ganz still. n ,,,. . . ssent Hein wenig.
Redaction und Rendantur: Schwieger.
Berlin, Druck und Verlag der Königlichen ; 5 ͤ s glichen Geheimen Ober- he be 9. er · Hofbuchdruckerei
Das Azannement beträgt:
für das bierteliahr in allen Theilen der Monarchie ohne preis - Erhöhung.
J
** Königlich Preusischer
Aue Post-Austalten des An- und
Auslandes nehmen Sestellung an
far gern die Erpedition des Konig!
Preusischen Staats- Anzeigers:
Wilhelm s⸗Straste No. 31. (nahe der Ceipzigerstr.)
— — ——
zeiger.
Berlin, Freitag den 25. September
1863.
ö
kö
—
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
lau im Regierungsbezirk Potsdam zu ernennen.
eich ist gestern Abend, zunächst nach der Provinz Preußen, abgereist.
Bau einer Kreis-Chaussee von Rosenberg nach Guttentag, im Re⸗
recht für die zu dieser Chaussee erforderlichen Grundstücke, imgleichen das
nach Maßgabe der für die Staats-Chausseen bestehenden Vor⸗
jedesmal geltenden Chausseegeld ⸗ Tarifs, einschließlich der in dem⸗—
wie diese Bestimmungen auf den Staats-Chausseen von Ihnen an—
lich oldenburgischen Vice ⸗Konsul daselbst ernannt und in dieser Eigen schaft diesseits anerkannt worden.
Den bisherigen Staatsanwalt Carl Ulrich Ludwig Franz von Winterfeldt in Prenzlau zum Landrathe des Kreises Prenz⸗
Berlin, 24. September. Se. Kaiserliche Hoheit der Erzherzog Leopold von Oester⸗
Allerhöchster Erlaß vom 21. August 1863 — betref⸗
fend die Verleihung der fiskalischen Vorrechte für
den Bau und die Unterhaltung der Kreis -⸗Chaussee
von Rosenberg nach Guttentag, im Regierungs⸗ Bezirk Oppeln.
Nachdem Ich durch Meinen Erlaß vom heutigen Tage den
gierungs⸗Bezirk Oppeln, genehmigt habe, verleihe Ich hierdurch den Kreisen Rosenberg und Lublinitz, und zwar einem jeden für die in den betreffenden Kreis fallende Strecke der Straße, das Expropriations-
Recht zur Entnahme der Chausseebau⸗ und Unterhaltungsmaterialien
schriften in Bezug auf diese Straße. Zugleich will Ich den gedachten Kreisen gegen Uebernahme der künftigen chausseemäßigen Unter⸗ haltung der Straße das Recht zur Erhebung des Chaussee⸗ geldes nach den Bestimmungen des für die Staats Chausseen
selben enthaltenen Bestimmungen über die Befreiungen, sowie der sonstigen, die Erhebung betreffenden zusätzlichen Vorschriften,
gewandt werden, hierdurch verleihen. Auch sollen die dem Chaussee⸗ geld⸗ Tarife vom 29. Februar 1840 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee-Polizei⸗Vergehen auf die gedachte Straße zur Anwendung kommen. Der gegenwärtige Erlaß ist durch die Hesetz Sammlung zur öffentlichen Kenntniß zu bringen.
Baden-Baden, den 21. August 1863. Wilhelm.
von Bodelschwingh. Graf von Itzenplitz.
An . den Finanz-Minister und den Minister für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten.
Der Kaufmann A. E. Lange in Demmin ist zum Großherzog⸗
Ministerinm der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗ Angelegenheiten.
Der bisherige Privatdocent Dr. August Conze in Göttingen ist zum außerordentlichen Professor in der philosophischen Fakultät der Königlichen Universität zu Halle ernannt worden.
Am Gymnasium zu Braunsberg ist der ordentliche Lehrer Tietz zum Oberlehrer befördert worden.
Die nicht immatrikulationsfähigen Studirenden der Pharmacie und Zahnheilkunde werden aufgefordert, sich vor Beginn der Vor⸗ lesungen des bevorstehenden Winter⸗Semesters, unter Beibringung ihrer Schul ⸗ und Servir⸗Zeugnisse resp. ihres bescheinigten Anmelde⸗ bogens vom vorigen Semester, Behufs Feststellung des Studien- planes, bei Unterzeichnetem Behrenstraße Nr. 63) Morgens von 8 bis 9 Uhr zu melden.
Berlin, den 22. September 1863.
Der Direktor des pharmaceutischen Studiums an der hiesigen Königlichen Universität. Dr. Housselle.
Angekommen: Se. Excellenz der Staats- und Finanz⸗ Minister von Bodelschwingh aus Westsalen.
Berlin, 24. September. Se. Majestät der König haben Aller⸗ gnädigst geruht: dem Kammer⸗Musikus Adolph Stahltnecht zu Berlin die Erlaubniß zur Anlegung der von des Herzogs zu Sachsen⸗ Coburg ⸗Gotha Hoheit ihm verliehenen, am grünen Bande zu tragen⸗ den Medaille für Kunst und Wissenschaft zu ertheilen.
Bekanntmachung.
Für diejenigen hiesigen Lehrer, welche sich in einzelnen Lebrfächern fort⸗ zubilden wünschen, wird in dem bevorstehenden Winterhalbjahr, und zwar dom 16. Oktober b. Is. ab, Freitags von 5 bis 7 Uhr Abends ein Lehr- kursus abgehalten werden, in welchem
1) der Seminar Direktor Thilo über die Behandlung des Religionsunter richts in den Elementarschulen, 2) der Seminarlehrer Seidel über die elementare Behandlung geometri- scher Aufgaben Vorträge halten werden. .
Diejenigen Lehrer, welche an diesem Lehrkursus Theil zu nehmen beab= sichtigen, haben sich am Mittwoch, den 14. Oktober d. Is, zwischen 1è und 2 Uhr Nachmittags bei dem Herrn Seminar ⸗ Direktor Thilo Oranienburger straße Nr. 29) peisönlich zu melden.
Die Thellnahme erfolgt unentgeltlich.
Berlin, den 14. September 1863.
Königliches Schul - Kollegium der Provinz Brandenburg.
Reichenau.