1863 / 225 p. 2 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1958 ö 1959

M icht amt lich e s. cher und gedrängter von Getreidesendungen gefüllt sein wird, als z und beobachtet. Se. Majestät hat das Recht dieselbe Achtung von Seiten noch mit eiserner Faust einen Theil des Landes festhalten und im Interesse der Pächter liegt, r anderen Mächte zu erwarten ande a beanspruchen. kind entwürdigte Presse sich zum Wertzeuge hergiebt, um unter einer

Preußen. Berlin 24. September. Se. Majestät der Frankreich. Paris, 22. September. Der » Moniteur. Haben Sie die Häte, diese Depesche dem Herrn Minister der auswär⸗ unwissenden und lelchtglaͤubigen Bevölkerung die unverschämtesten

König empfingen gestern Morgen auf Schloß Babelsberg den Be— veröffentlicht heute, wie bereits telegraphisch gemeldet, das sehr um. tigen Angelegenheiten Oesterreichs (hlzulesen nd ihm Abschrift davon Verleumdungen über das antreten der französsschen Behorden zu assen. verbreiten, so lange ist auf eine entscheidende Kundgebung nicht zu

such Sr. Kaiserlichen Hoheit des Erzherzogs Leopold von Desterreich, fangreiche, acht Spalten füllende Schreiben, welches di ; u lass

der sich vor Höchstseiner Abreise nach der rovinz Preußen bei Seiner i —s s : ie polnisch . zu Genehmigen Sie . Gortschakoff. ; 1 ö ;

e, e. ö und . ö ö nach Berlin, e n ö J Von ö. polnisch en l 6 it . e,, err . ien r rr . *. 5 en

um den Besuch Sr. Kaiserlichen Hoheit zu erwidern. 29 wi ö . n 6 „Ostse⸗ Zeitung.‘ Folgendes. mitgett e Wie bereits aistlicht sai fi .

Heute empfingen . Se. Königliche Hoheit den ein K 3 n Il „mlhat Fürsi! Wladislam Kzartorysti, seinf Junctionen ,, , ,, bereit ind! in anderen als warbargn

Prinzen Adalbert, den Königlichen Gesandten von der Schulenburg, nannten General Frey zu Ehren va. Ayuntamiento 5 36 somatischet Agent der nr a , . a n ng h Ihn. 56 9 63 6 ö. 4 * a.

nahmen die Vorträge des Minister-Präsidenten, des Ministers des stadt gegeben worden ist. eim Dessert brachte Foren 1. ,, Rachtichten aus Paris zuselge ati Veraniassung entehre nd, der . mordend. Ein Blatt rsäh les n etln s f

Innern, des Kriegsministers und des Militair-Kabinets entgegen, Toast aus auf den Erzherzog Maryinmilian . . 6 96 Schritte eine zweifache ) , ne ne, , un griffe 2 n 9. a; 5 eren , 1.

Und empfingen im Beisein des General-Feldmarschalls, Freiherrn Mexikos annehmen möge Fer zweite TZoast von einem wir an . , ,,, J ,,,, . 8 r Toast, itglied letter Zeit einen sehr gehassigen Charakter annahmen mit allem, was hier und anderswo vorgegangen ist, genau bekannt

bin, so kann ich aufs bestimmteste versichern, daß diesen Anschuldi⸗

von Wrangel, und des Kommandanten, General-Lieutenants von des Ayuntamiento aus 9 , , . l . Kaiser der Franzosen. ig, daß in Folge der Annäherung Frankreichs an n ; . n Polens nicht zu gungen kein Körnchen Wahrheit zu Grunde liegt. Wenn die Fran-

Alvensleben J., die Meldung der neuerdings beförderten, dekorirt Die Nor n⸗C ö ; s ĩ dekorirten Die Nordstaaten⸗-Corvette, » Kearsage« welche in Brest angel f 3 i

und versetzten Offiziere. Auß 7 8 . ö. . . Brest angelaufen affnete Intervention zu Gunsten ö

JJ ö ,, ,, ,, , d, ,, , ,

der Vundes-Inspection, die zu den Manövern hierher gekommenen geni den dn e 3. , , ,,, Enwerderblich seien. Der letzte offtzielle Henle diele nd verschent worden, die zin, Shaft Rrahls beiden

K ö genießen daselbst dieselben Rechte und dieselben Vergünstigungen : är hätten. Aber es zeigt sich doch daß, wie die F ĩ . . 3. . ; sel tte u ünstie ö . . h, daß, wie die Franzosen vorrücken

Kaiserlich russischen und Königlich großbritannischen Offiziere und Spanien. Aus Madrid, 21. September, wird telegraphirt; . ur Widerleg bekannten Den tschr it auch die hb er n, sich für die monarchische . aus spricht

ö ; Nimmt der Erzherzog den Thron an, so wird seine

2 *

die Commandeure des K. K. österreichischen, des Königlich bayeri⸗ „Der Gesandte der Vereinigten Staaten hat der Königin und dem ur Rechtferti Gegenwart mehr dazu thun, das Land zu beruhigen, als

9 . ö badischen Infanterie-⸗Regiments, deren Könige einen Besuch abgestattet. Das Projekt einer Expedition nach bekannten polni hef Se. Me ind. Meli ist keineswegs? eben ö . ekannten polni . er . ; J Lübeck, 22. September. Der Elb - Trajekt bei Lauenburg 3 H . cz Kinem Herre von Sg, Meng möglich mut ger Raiser. wird dem Vernehmen nach, nicht, wie anfänglich beabsichtigt, im Italien. Turin, 18 . arch Königliches D j 5 . 6 n. . . ,, . , ö. . November dem Verkehr übergeben, kret vom (1I5ten d. V. sind wierer eine Anzahl gen a : ö . , . . da der Bau des dazu erforderlichen Dampsschiffes eine Verzögerung Nati d . , . 4 t h l erlitten hat. Die er . von . bis r feen . ö , funf ö ( ,, 6 ö. en . J K Ahlden Lhter Merlins n ehe, en gane rn Buh dee öh. . , . ö. ö ö ; ö ieferten z Theil finanz sah eine dera rtiz Stütze als von der Klugheit geboten an / und bers zu befahren sein wird. Auch die Arbeiten an der Litekten von? Santa Maria ist mit e al ee heil . ö 3 ⸗se, g artei um so größere Anstrengungen England war * . ,, . Lübeck“ Hamburger Eisenbahn haben sehr erhebliche Fortschritte ge— Wie aus Turin, 21 K . ö machen wird. Rur dürfte es dem lichen und politischen Verstinkenheit wie es, zetzt mit. Merito är, n, g) t h ͤ ö. . , . er, gan wird, waren Herr f Unterstützung fehlen. Die polnischen der Fall ö Dem an die Einwohner des Staates Guanajuato Sach sen Alus Gotha, 22. September ö . e e en, ö . . iner . von n offen, daß die poinischen Vauern in gerichteten Manifeste 3 welchen man früher den Franzosen Ztg. als zuverlassig mitgetheilt, Faß K*, rnrlsberträge über den . her C am Londoner Hofe, daselbst ange⸗ h am Aufstande nicht zu bewegen sind. geneigt glaubte und der sich jetzt wieder als unversöhnlichster Feind Dan der Götha-Götkinger ahn abgeschlossen sind. n llt lin Corrier. Stell . . 4 der Tivilverwaltung des Köonigreichs der Intervention gerirt, ist keine Bedeutung zuzuschreiben. Zwischen Reuß. Gera, 20. September. Gestern Abend kam mittels Briefpost von Messina ist e, , m, ve, ee z ö . der Wielopolski zwein)ussen nach , , . . . , ,. Eure? stas elch Teilen zieuh's e ron dam ztenhisten Kant ängchaien un e nn, be dh,, Diek. Varschau gesandt, , ,,, Mandper, an welchem es seit dein 3. d. zwischen Zeitz und Weißen Courier wurden geknebelt und arg zu elt k gliedern des Verwaltungsraths erna Der erstere iwar Gou. 6a en ,, . , . hes fels theilhenommen, wieder hierher zurück. . 8 C. Ztg.; wurtzet ene, fe, Geptember 9 . h 3 . Lerneur in Archangel, der zweite in Witebsk. lassen 3. Uebereinstimmung beider nicht gu Stande kommen.« Frankfurt a. Bd., 25. September. S Europe. woärder⸗ sequeftrirt.— , 9 ee , ö. . = Journal. Dänemark. Kopenhagen, 22 September. In der heu— Die Regentschaft, hat kürzlich eine Nerord nung erlassen / durch holt dem »Mémorial diplomatique. gegenüber, daß Erzherzog ihrer Gefährten zu stellen vers rochen i. . e. , tigen Sitzung des Volksthings wurde der Vorschlag der Regierung, welche alle fur de wu, 5 . Maximilian mori tan nr än lnumun'g? der Notabeln Die keen. 3 r hen, haben sich nicht wieder sehen den Reichstag bis zum 11. Januar k. J. zu vertagen, nach längerer Cruz lagern oder künftig dorthin verschifft werden, nur die Hälfte für unzureichend halte und den mezikanischen Thron nur unter der 17. September. Heute ist General Pallavieino (der Bes Debatte zur zweiten Berathüng verwiesen, des Eingangszolles zu sahen haben. Dice Maßregel erwies sich Bedingung einer neuen umfassenderen Manifestation des Volkswillens ger Garibaldi's) angekommen 9. das K J ö Rach einer (gestern erwähnten; Belanntmachung des Kriegs! als nöthig weis arg wies Zölle Ker 2 . , nr, , annehmen werde er werde auch in Een ene der merilanischen ö ,, r Kommando der Militairzon ministeriums hat der König genehmigt, daß vom J. Sktober an die pan bedeutend herabgesetzt und so den Handel von Vera⸗Cruz abge⸗ Deputation Antwort ertheilen. a. nöthigen Maßregeln getroffen werden! sollen, um die schnelle Ent— leitet ,, der Hauptstadt Mexiko vom z geugust gemel usland und Polen. Die von dem pariser »⸗Moniteur⸗ wicklung der Kriegsstärke der Armee zu sichern. Demzufolge soll die det vb, hatten ' esandte der Vereinigten . ö. die

ih . den ,, des Domkapitulars Heinrich aus Mainz be⸗ off: lch

der Katho ikenkongreß in seiner heutigen Sitzung die Grün- ver entlichte Depesche des Fürsten Gort Herr bisherige Friedenseintheilung der Kavallerie und der Infanterie in

ai zung Furst schar dff an wirr, . ö. Zeitpunkte an aufhören 6. Brigade⸗ central⸗amerikanischen Gesandten als Antwort auf eine ihnen gemachte . Anzeige des Triumvirats erklärt, sie müßten die Regierung des

ö 4 Unterstützungsvereins für junge katholische Gelehrte und Knorring in Wien lautet; Brigaden von dem genann Literaten. . Tsarskoje ˖Selo, 24. August (J. Septemb 863. Ihefs und das i ihre dh angestellte Personal wird zur Dis⸗ . , , gust CG. Septemkter) 166. Cheß und dag bei ihrem Stab angef . . Juarcz so lange anerkennen bis sie von ihren Regierungen ander-

Oesterreich. Wien, 23. September. Die »Wiener Abend her Sie werden rh die Abschrift einer Depesche des Herrn Grafen Rech. position der betreffenden General⸗Kommandos gestellt. ,, , . post veröffentlicht die Antwortsdepesche des Fürsten Gortschakoff , , welche der Herr Geschäftsträger Oesterreichs mir mitzuthrhn Das Garde Husaren-Regiment soll auf 6 Schwadronen, das weitige Instruetionen erhielten. . . an den Staatsrath v. Knorring in Wien. w ,, . welche der Herr Ninis 3, ., 5. und 6. Dragoner Negiment jedes auf 5 Schwadronen Vom 8. bis 10. August wurden die Festungswerke bon Ha- Dasselbe Blatt bezeichnet die Nachricht des »Memorial diplo⸗ zun * ö * ö. ö 9 Dept. prmirt werden Die Infanterie - Bataillone, mit Ausnahme der ba, , . 4 , . ique ; 3 . ; 6 , r n, zu machen An [. . ̃ t or Qestsichᷣkei . 1 d . in Betreff einer beabsichtigten Ver⸗ und len flatii zu unserem lebhaften Du aun n ug S.. ö SJSarde zu Fuß werden jedes um 3 Compagniten vermehrt werden, wee nn, tadt mit großen Festlichkeiten gefeiert ward. 9 zöherzogs Ludwig Victor von Oesterreich mit der liche Apostolische Majestät über die meisten der von uns erwähnten Punk Sämmtliche Offiziere der Kavallerie und Infanterie werden nach . e chung beigegebenen Liste bei den verschiedenen Telegraphische Depeschen

Prinzessin Isa bella Ehr ist ine von Brasilien als jeder Vegründung andert Alnsicht ist ; einer der Bekanntma en entbehrend. 6 , i hatten das Werk der Versöhnung im Auge, auf Regimentern und Bataillonen vertheilt. Die ganze Anordnung wird aus dem Wolff'schen Telegraphen ⸗Büreau. n Dringlichkeit der Herr Graf Rechberg uns hinweist. Meine Depesche als eine vorläufige Kriegsbereitschaft bezeichnet. = Das 19. Infan⸗ Triest, Mittwoch, 23. September, Abends. Der fällige Lloyd

, K. 24 533 meldet der ⸗Schw. vom 13 eld ette' denz rect gehabt, diesen Ged derk. über den ereits gestern erwähnten Konflikt der Genfer Be— ö abt, diesen Gedanken zu präzisiren und terie⸗Bataillon, früher in Nybor wird nach Husum verlegt und . ; ; hörden noch Folgendes: Ber IWtenserenh don Genf ptotestirte gegen 1 ö, n, und Mißverständnisse fern zu halten, zu denen detachirt ,, ö. ledrhadt. h Hus g dampfer ist mit der Ueberlandpost aus Alexandrien eingetroffen. 29. Sonnabendz - Tadel des Großen Raths wegen der Spielhölle Wir , en imma des Wiener Kabinets dafür nicht a Der Panzerschooner »Esbern Snare ist gestern Morgen von Petersburg, Donnerstag, 24. September. Ein Artikel des . 26565 . BVeschluß als unverdient und unwirksam; der langt zu haben. So großen Werth wir auf eine e mr . ieh Stettin hier zurückgekehrt und heute Mittag mit dem Panzer⸗ »Journal de St. Petersbourg«, gegen die im Auslande umlaufenden ö ö ö , oz . , , 1 . . e ö würden, in welcher nach unserer Meinung un, Schooner »Absalon« von der Rhede nordwärts abgegangen. Gerüchte von Sistirung der Reformen gerichtet, erklärt, daß die Re— att ; itzung des Großen Raths. ie Interessen identisch sind: so weit ine Diskus . ; t ; i Tribüne schrie- Nieder mit dem & g earh, es lebe ö sion fortsetzen zu wollen, . . 1. ,,, Amerika. New - York, 12. September. Der New⸗Yorker gierung das Neformmvert ununterbrochen fortsetze. Die Absichten des Kaisers Rath! ausstellen würde. Wir sind überzeugt, daß Herr Graf Rechber derselbin demokratische Konvent hat beschlossen, die Regierung bei Wiederher- seien gleichmäßig allen Klassen zugewandt. Nachdem die Emancipations⸗ ö . und Irland. London, 22. Septem⸗ . 6. J z J . ö der Union, wie sie war, e , . frage erledigt, zwanzig Millionen Leibeigene zu Freien gemacht und er. Der preußische esandte, Graf Bernstorff, und seine Ge— vor, uns nur an die wesentlichen Punkte seiner Dt ung, wie sie ist, zu unterstützen. Er dringt au eine versöhnliche die Besitzuerhältnisse der ländliche evölkeru o Eingriff mahlin werden in den nächsten Tagen . 6 t 9 ih peschen zu halten, in denen wir, wenigstens der Absicht nach, mit Ananda Politik der Regierung, da die jetzige Abolitions-Politik des Präsi⸗ ii . . , ö. 6 Familie eintreffen . ö 2 . denten nur zu un bsehbarer Verkängerung des Krieges und zum in das Eigenthum geregelt worden, sei. die Justizreform ö le e . j ] z 2 5 j ö. 4. 5 ö 33 6 ‚n ; h ö * . . ö.

Mr. Mason, der bevollmächtigte Agent der konfoͤderirten Polen , n, , ,. ge 3 ,, National-Bankerott führen könne, Er erklärt die Secessions Dockrin an die Reihe lommen. Jetzt werde dereits ein Reformplan . ,, , . ö Europa die Ruhe und k K . so fach wie . . kJ die Rechte . ö . 3 ö und 6 . . 9. ug ihn von einem bisher bekleideten Posten die Sicherheit wiedergiebt. er Grenzen der einzelnen Staaten zu verdi ; Wahlen, vorbereitet. Das sei ie schrittweise Entwickelung des in London abberufen habe. Wie es heißt, wird Mr. Mason sich 3 theilen diesen Wunsch vollkommen und werden Alles, was in u. ‚Der aus der Hauptstadt Megito von 11ten August Kaiferlichen Werkes, welches nur mit Hülfe der Zeit gedeihen könne; von hier nach Paris begeben und dort seinen bleibenden Aufenthalt seren Kräften steht, thun, um ihn zu verwirklichen. schreibende Korrespondent der „Times« schildert die Wirkun⸗ . dürfni s den stuf nehmen. a. Eichabeerh Gebiet ift fortwährend von den wohlwollendsten . en und Folgen der französischen Intervention, wie folgt: »Die so erhalte . die ihren Bedürfnissen entsprechenden .

Die über die heurige Ernte und über die Vorbereitungen zur hirn . e en 3 den berschh ichen zr gen ale auen , Veränderung, welche über. die Stadt gekommen ist sagt erg. V Insttutkonen. Daß Nesotmwern le , neuen Aussaat einlaufenden Berichte sind ununterbrochen von gün⸗= und jeglichen religisen i ef, seiner Unterthanen aller. Voltostann. ist so tiefgreifend und wunderbar, daß man sich kaum eine Vorstel⸗ zufälliger politischer Combinationen; Rußland wolle keine einem sügem Charakter. Aus Schottland heißt E, daß Weizen und Gerste Se, Kaiserliche Majestät vor Gott . e de 1 lung davon machen kann. Dean darf sich jetzt endlich wieder ohne steten Wechsel unterworfenen Improvisationen. in vortrefflicher Güte eingeheimst worden sind. In HVorkshire ist die nommen hat. Der Kaiser widmet der Erfüllung dieser enn alt die früheren ständigen Begleiter, den Revolver und den dicken Stock, Ernte so zu sagen beendigt; einige Striche haben sechs bis sieben seine Sorgfalt. p g alt. nach der Dämmerung auf die Straße wagen Bälle und Abend . ͤ Duarter Weizen per Acre ergeben. Die in der letzten Woche einge int 25 die Verantwortlichteit anbelangt, die Se,. Majestaͤt bei sein gesellschaften Dinge, an die man sich früher nicht zu denken ge. Statistische Mittheilungen. J,. Frucht übertrifft die früher geschnittene an Güte. Das Organ 3. 5 3 , übernehmen . so sind diefe Beziehungen traute = folgen sich jetzt in ununterbrochener Reihe. Wie allgemein London, 21. September. In den nun veröffentlichten Tabellen der er Kornbörse sieht ein Fallen der Preise als unvermeidlich an, in- Prinzipien kann ö. . geregelt. Nur die Verletzung dieser Fundamen al würde sich im Lande der Ruf nach dem Einmarsche der Franzosen letzten Censusaufnahme von Großbritannien und Irland findet sich eine

antwortlichkeit mit sich bringen. Unser erhabener Ge⸗ erheben, könnten die Bewohner des Innern nur einmal einen Blick Zahlenangabe der in London wohnenden Ausländer. Abgerechnet

dem in Folge des schnellen Arbeitens der Dreschmaschi f beef N schmaschinen ber Markt! Mieter hat bizs Pꝛiummzplen andern Stanten gegenüher beständig geachtet in ihre Hauptstadt thun! So lange jedoch Juarez und seine Partei die außercuropäischen hier lebenden Fremden führt die vorliegende Census -

*