1969
November - Dezember 128 Thlr. bez. n. Darmstädter Lettelbank 2563. Meininger Kredit- Actien 98x. Luxem- ber. u. Br., April-Mai 127 - 4 burger Kreditbank —. prozent. Spanier 52. 1PFraz. Spanier M7 z.
bedeutende Vorräthe an Waffen, K in Fä— ugeln und ; . 1 unter den Wagren verborgen Ig 96 und Pulver in Fässern, der Versicherung, daß er unter keiner Rücksicht einer Auflö l bez. u. G., 4 B gen, gefunden sein. — Der Sohn des Union zustimmen werd d ü mer Anftäsung der , e ,, Grafen Andreas Zamoyski ist nebst dem Fürsten Lubomirski, Kru⸗ schließlich ohne B verde, un daß er überzeugt sei, die Union werde Br., December - Januar 122 Ihlr. ᷣ ͤ pecki und vielen Anderen, welche in dem Zamoystischen , — = ne Beeinträchtigung der Rechte der Einzelstaaten wieder. f , 4 Bre, z E. Spanische Kreditbank von! Pereira —. Spanische Kreditbank vor ken, verhaftet. Auch der Rektor der Hochschule . 3 . t werden. — Aus NewYork marschiren noch immerfor⸗ 55 Thlr. Rothschild 625. Kurhessisehe Loose 56] Badische Loose 54. kemtzt . nohnte im ersten Stock diesck gut / . a owa Mannschaften aus, von denen ein großer Theil zur Verstärkun 3. p söeo ohne Fass 153 — 3 Thlr. ber., September u. Sep- Prox. Metalliques 676. 41bror, Metalliques 607. 1854er Loose 83. an anne shönis Mobitsat verl r, und hat ebenfalls Potomac⸗Armee verwandt wird. ; — g der obe — 4 — 4 Thlr. bez., Br. u. G., Oktober - November Qesterreiehisehes National- Anlehen 727. Oesterreiehiseh- französische n n, h ü. . Daß mehrere Einwohner 23 41 — bez. u. G.. 4 Br., Nove mber-eremher u. Dezem- Staats Risenbahn, äctien —. Desterreichisehe Bank - Antheile S836. hieß: ; evorstehenden Attentat unterrichtet waren, Asien. Ueber San Francisco sind Nachrichten aus Ja 33. ber? u. d.. 4 Br., Jan. - Febr. 15. Thlr. Br., April- Hesterreiehische Kredit- Aetien 203. Oesterrcichischæ Elisabeth - Bahn h ießt e. aus den eingepackt gefundenen Werthsachen, Klei⸗ bis zum 24. Juli eingegangen. Am 20sten war das amerkk ban , Thjr. bez., Mai - Juni 1573 — S. Thlr. ben. 123 Rhein- Nahe- Bah- 295. Hessische Ludwigsbahn 1292. Mainz- ern ꝛc. Bemerkenswerth ist auch die zur Zeit des Attentats herr— Kriegsschiff »Wyoming« von einer Expedition zur Bestraf ikanische Weizen matt. Roggen effektiv zum Consum zu behaupteten Preisen Ludwigshafen 102, Neueste österreichische Anleihe 89. Böhmische schende Leere der sonst gegen Abend immer stark belebten Neuen— Daimir, dessen Schiff. und Forts auf nd 3 b estrafung des jlehreres gehandelt. Termine nach der mehrtägigen Besserung heute Westhahn-Aecticn 713. Finnländisehe Anleihe 883. welt, einer unserer Hauptstraßen, namentlich an dieser Stelle. Die hatten, nach Kanagawa . erehrt . Pem roke⸗ geschossen reichlieher offerirt und durch Realisationen im Werthe gedrückt. Gek. eiern. 25. September, Mittags 12 nr 36 Minuten. (Wolffs Tel. Polen, so nimmt man an, waren gewarnt worden Als . japanesische Dam sschiff 26 9 kehrt. Der »Wyoming« hatte das 00 Ctr. laker fest. Rüböl behauptete die frühere Festigkeit gleich- Bur) Gesehäftslos. = nach dem Attentat die beid dach n,, ,, . nun 43 . pfschiff x aucefield . in die Luft gesprengt, fast fals nieht mehr und war hei grösserer Willigkeit der Abgeher für alle pro. Metalliques 7650. 45proz. Metalligues 68.50. 1851er Loose ich ttentat d eiden gedachten Häuser vom Militair sämmtliche Forts zum Schweigen gebracht 66g ö ; illiger käuflie z fester. Spiri . jeh 9475. Bank- Actien 796 Nordbabn 166. . he & besetzt, die männlichen Ei ane U . 8 . i, hweig gebracht und das japanesische ziehten etwas billiger käuflich. Sehluss fester. Spiritus schloss sieh in 15. Ban Aciien 965 00. Nordbahn 166.20. National-Anleihe S2. 99. 26 u en . iche e e . sämmtlich arretirt, den Frauen e , de. »Laneck« im sinkenden Zustande zurückgelassen. Der ser Tendenz den fibrigen Artikeln an und verkehrten zu langsam nach. Kredit- Actien 190.50. Staats - Fisenhahn. Ketien- Certifikate 182. 75. , aber gestattet worden war, binnen einer Frist von Wyoming hatte 20 Schüsse in den Rumpf 'erhalken und fi J „henden Preisen ziemlich lusttos. Gek. 40,000 Ert. Linden III.G5. Hambure S3. 00. Paris 43.90. Böhmische Westhahæn ; ei Stunden alles Tragbare an Kostbarkeiten, Kleidern ünd. Vet— Todte und sechs Verwundete, und hielt es daher gerathen d funf ⸗ 166.59. Kredihoose 1357. 00. 1850er Leaose &) 65. Lomb ardische en fortzuschaffen, langten die Kanonen an, um die Häuser nach den Kanagawa zurückzukehren. Am 24. Juli kehrte der fr hn h . 24 8 ber. Friedrich-Wilhelm-Vordbah Lei ae ,,,. . . ,, n . Momniscben Hatt Craf Berg an den Admiral Juares aufs dem vritischen Dampfschifse k . , n e , ,, n,, Mahn ne, elegraphirt, un f die 2 ; , . . , n, s. 9 , i 8« von g- Dres dne ; w ttt. A , ö ö Sur. eschränktes Geschäkt. störung 6 . und w ,, . . 3. . begeben hatte, nach . . . 3. 39 ,, . ke. 1 3 wr, bee ee. J a. 3 t zu mi⸗- 9 3 ⸗ s britische Dampfschiff »Tanered« ö ker Bank - Actien 337 B. raunschweiger Bank -- Actien — 2 —̃ 327. 3pro: ichi Lati ö ihe 69* ; litairischen Zwecken zu konfisziren. Während der jweistündigen Frist sagan nen ore n d II pf . 1. ancred . hatte die Pezdaner amn ,. . . , , Jetasiguee 823. pros esterreichis e National Anleihe 593 Iproꝛ. waren, wie bereits mi n ö ; ü ; gen Frist . und Batterieen an der Simonosaki-Straße bei Weimarische Bank-Aetien —. sterr. National-Ahleie (42 Spanier 4875. 3proz. Spanier 51 66. Hollir dische Integrale 5d 5. Mexi- o ee ere mitgetheilt, sämmtliche Möbel des 1. Stockwerkes nahe drei Stunden lang beschossen und es waren darauf 153 M . / kaner 453. — proz. Russen — pro). Stis a lit! de 1655 0. peters- . . die Hintergebäude blieben verschont) durch die Fen—⸗ britischer Truppen gelandet worden, welche die Forts und Dathe n . burger Wechsel 1.59. Wiener Wechsel 1033. ; eee, r Straße geworfen, und zum Verbrennen aufgestapelt zerstörten und ein Pulver-Magazin in die Luft sprengten ö. rerl nne, 25. September, 1 Uhr 34 Nin. Nachmittags. (LTel. Dep. A, aer crm, 24. September, Rachmitiazs 3 Uhr. (Wolffs Tel. vorden; sie gingen denn auch Abends 9 Uhr in Feuer auf, und . zes Staat: Anzeigers.) Jesterreiehische Bankaoten 90z Br. Freihurger Zur) Silber 645. Türkische Consols 543. — Wetter regnerisch. noch denselben Abend bezog das Militair die Gebäude. Am fol— kann's Ketten tz Br. Gkbersechles. Actien litt 3. 4. C. 160M. Br, Cansols 335. 1Ez0. Spznier 433. Uexikaner 643. pro. Kussen genden Tage wurden die Nachsuchungen in beiden Zamoystischen Telear 1 4. ; zo, Litt B. 14475 Br. Gbersehles, Pin rita Hbljgationen Litt, P pres. 233. eue Rwäse' 93, Sarmhis 89 . Häusern und den daran stoßenden Klostergebäuden' der Missio— k aph ische Depeschen hr Br.; da. Liti. E. 4zpro. 191 Br.: do. Litt. E. 33pror. 8443 Br. 32 Tn. gd Tr. 24. September, Mittags 12 Uhr. (Wolffs Tel. Bur.) nare der Kreuzkirche fortgesetzt, welche auch heute noch fortdauern aus dem Wolffschen Telegraphen -Büreau. Cozes-Oderberger Stamm-Acuen 3 Gd. RNeissc-Briege Actien 914 Br Baumwolle: 10900 Ballen Umsatz. Preise fest. ⸗ Gestern, Monta Vormnit a ,. e . dauern. R n. n Taro wita er Stamm- Aetien 6477, Br. Preuss. proz. Anleihe von Farm är. 24 September, Nachmittags 3 Uhr. (Wolff's Tel. Bur.) 24 . tag brach in den Krupeckischen Keller⸗ Von der polnischen Grenze, Freitag 25. September. Bei 9 z Br J Die 3proz. begann zu 67.80, wich bis 67.75 und schloss unbelebt in ) 2 2 ö . . '. * * 2 . 6 ür 1 J . 3 * gs 6 . 88 F besindlig in ot. . 6. K ö . Munition Zuromin im Gouvernement Plock sind 4560 Insurgenten unter Spiritus 9x. 3000 pCt. Tralles 145 - Thlr. bezahlt. Weizer, e, Haltung zur Notiz. Consols von Mittags 12 Uhr waren g 3 J ein- 37 nn, hin,. welches jedoch von der iesigen milie Bielowiecki v d kJ . . . (egen 60 - 73 Sgr., gelber 5 — 665 Sgr. Reszen 45— 50 Sgr. Gerse getronten-. 2 , Feuerwehr gleich im Anfange unterdrückt wurde. Verlust ö. von dem Capitain Tigenstet mit beträchtlichem 573 Sgr. Hafer 23 =- 29 Sær. ö 8 ISchinss- Course: 3provrent. Renta 67. 80. 45prozent. Rente —“ Man sagt, die Absicht sei gewesen, das einqartirte Militair mit den ust geschlagen worden. Pei beschränktem Verkehr und tendenzloser Haltung waren Course ltalienische 5proz ent. Rente 73. 75. Italienische neueste Anleihe —. Häusern in die Luft zu sprengen. — Die Zamoyskische Dampfsschiff— venig verändert. Sproz. Spanier — Iro; Spanier —. Oesterreichische Sta ats · Eisen- fahrts- und Maschinenbau-⸗Gesellschaft, welche in diesem Jahre große Hietänknn, 25. September; 1 Uhr 35 Min. Naehmitt. (Tel. Der des bahn. Actien 41509, Lredit mobiler - Aetien 1180090. Lombarèeische Verluste erlitten hat, wird, wie es heißt dieser Taae K 3 ĩ Staats · Ant eigers.) Weizen 57 —58, September - Oktoker 577 G. Okto- Eisenbahn- Aetien 36! 50. 8 l ö 20 ge Konkurs an⸗ 77 x3 ; . ; ö 891 . ühi h 595 ö Roggen 36 — 38 Se te her= melden. — Gestern Abend wurde der russische Oberst und Mitglied . t iI3 . i aa. her- November 574 Br., Frühjahr“ 9 , , eptem her der RekrutirungsKommission Lebuszyn vor scinei Wohnun in J . , den 24 Septrmher. Oktober 314-37 ben Oktoher - November . Br., e. y ! ö D 7. h l ö 109 I . h 839 2 ö 1* 3 h 1h5 ö. 88 ⸗ 8 . 23 . 2E — N . ; k hinterrücks erdolcht. Der Mörder entwich 11 del Sgr. und 1 Thr. 236 . . 9169 ., ! hl. 35 . 3. , , e r, ,, . 2 ⸗ e si n, . ane w— 2686 *. a , w I, F run ö n n n, ,,, ö . M ö 1a ö. Gestern und heute sind 140,000 Pud Blei in auch 1 Thlr. 11 Sgr. 3 Pf. Hafer 1 Thlr. 7 Ser. 6 Pf 4 . Pk ; lem ber - Oktober 153 Br. 157 G., Frühjahr 1514 Br., 15 6. Rönigliche Schanspiele. 6 ten für die russische Negierung vom Auslande per Eisenbahn 5 Sgr. und. 1 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. Erbsen 2 Ph. ö 6 ö Thul. HM a n M Wan. . 24. September Nachmittags 3 inr — Minnen. An- * ‚ 2 ⸗ . . unter starker militairischer Eskorte hier eingetroffen, und eine andere K ö Melzen 2 Thlr., 21 Sgr. 3 , fangs lau, Schluss kest und begehrt; — Wetter milde, veränderlich. Sonnabend, 26. September. Im Opernhause. Mit aufgehobe⸗ Sendung von 200000 Pud ist beim hiesigen Zollamte angemeldet ö . und 2 Ihlr. 8 Sgr. 9 Pf. Roggen j Th. 22 e. Schluss Course: Oesterreichische Kredit- Actien 85. Veremsbank nem Schauspielhaus-Abonnement. Ein Sommernachtstraum, Alles wurde sofort nach der Citadelle gebracht. 2416 11 . Sgr. und [ rnr. i? Ser pt. . 1063. KNorddeuntsche Bank 107. National- Anleihe 4. Oesterreichische nach Shakespeare, von Schlegel, in 3 Akten. Musik von Feliz Men⸗ Dänemark. Kopenhagen, 23. September. In der heu⸗ 3 Pf sr,. H Pf. auch 14 Thlr. 13 Sgr. 9 Pf. und 1 Thlr. 11 5. 185er Loose 89. Iproz. Sa nis. 483. 2kgproz. Sbanier 46 Stieglit⸗ delssohn⸗Bartholdy. Tanz von Hoguet. t 5 , e, . ? 6 3 der hen ⸗ e hn 3 2 . l ) Sgr. 5. . 949 him iehe 160) Rordbahn 63 . . ꝰ— tigen Sitzung des Belksthings wurde der Negierungsvorschlag, den 3 S539, , d k Mit tel, Preise. Reichstag bis zum 11. Januar 1864 zu vertagen, einstimmig mi ö auch i, Lhlr. tz Sgr. 3 Ek. Finnlin dische Anleihe k VJ Den Schauspielhaus-Abonnenten werden die Billets bis Mit⸗ ö n nen angenommen 3 gen, stimmig mit 10 80 Schock Stroh 9 Thlr., auch 8 Lhlr. 20 Sgr. und 8 Thlr getrei dem arkt. Weizen loco und auswärts sehn gin ,, tags f Uhr reservirt 2 ; K . K ö ; und flau. Roggen loco geschäftslos, flau; ab der Ostsee matt, ab Dan- 3. . 6 Amerika. NewYork, 12. September. Die Konföderir— Der Centner Hen 1 Thlr. und 27 Sgr., geringere Sorte aueh, 22 8gr Jig sisponibler mit . wurde gestern noch mit 63 Thlr. bezahlt; ab Im Schauspielhause. Keine Vorstellung. ö . ten haben in Charleston — auf welcher Position, ist ni ; Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., uch 22 Sar. 6 B. . fönigs berg Frühjahr 4 hen. Oei höher, Oktober 2 Mark Sonntag, 27. September. Im LOpernhause. (167ste Vor⸗ ̃ 3 3 f her Position, ist nicht genau be⸗ 1 89.9 . gr., auch 22 Sgr. 6 Pf., metz en wels Königsberg Frühjahr zu 64 zu haben. J . 9/ . ö 12 . annt — zwei S0hpfündige Blakely Kanonen, welche kürzlich von?“ sr. 9 Efe aueh 4 Sgr. 3 Pl. ö 5a Sessling, Mai 25 Mark 19 Schilling, léest-ämarkt Unverändert, stellung) Die Stumme von Portici. Große Oper in 5 Abthei⸗ ö. znr Aille. Link ohne Umsatz. Rüböl schliesst lest. 66 6 lungen. Musik von Auber. Ballet von P. Taglioni. r er he Frs z X. M.. 24. September, Nachmittags 2 Uhr 39 Mm. Mittel⸗Preise. 176ste Abonnements-Vorstellung) Die
k oi , w, . . 3 . werden. In Charleston ist man allgemein . . 1 . , Spiritus. per S000 pro Ceut naeh Oeeterreichizehe Fonds Actien und Speculationspapiere besser bezahlt bei . Im Scha uspielhause. . An. ie auch der Richmond Examiner« sich ebendahin aus— 18. Sept. 1863 aus geliefert, waren aut hieigem blatze ain , . . Reneste Prenseische Anleihe 125. Preussizche Jäger. Ländliches Sittengemälde in 5 Abtheilungen von A. W. spricht — daß zwar die Forts Wagner und Sumter fallen würden, k ö! 1 . , 85. Lud u igehafen- Bexbach 14453. Berliner Wechse Iffland . . Us liemhurser Mecheln, id, ,, 3 V findet nur am Tage der Vorstellung statt.
Charle ᷣ , , , ö . Charleston dagegen nimmermehr, und daß die feindlichen Panzer— ö 32 151. hir s 22 ꝛ . . ohne Fass Wechsel 933 wiener Weehsch 1052. Darmstädter Bend - AÆetien 196
schiffe, einmal in den Hafen eingedrungen, ni ö ö! 8 ; nicht wieder her⸗ 3 31 auskommen würden. Auch die » New -Yorker Tribune« hält 33. n 3 Thlr. das Problem, wie die Flottenoperationen gegen die Stadt 26. ö 1hlr zu leiten seien, noch für ungelöst, dringt jedoch auf 29 . den 24. September 1863. ö . . Ec, KJ und Angriffsbewegung . ie Aelte sten der Kaufmannschaft von Berlin. Es wird ergebenst gebeten, die Abonnements Bestellungen auf den Königlich Pre ußischen Staats Anzeiger für 8336 V Panzerschifse des Admirals Dahlgren, indem jeder Tag das mit dem 1sten künftigen Monats beginnende Quartal gefälligst rechtzeitig so bewirken zu wollen, daß die Berzuges die Widerstandsfähigkeit der Festung zu Lande wi . . ; ö. . un d 3 Wasser vermehre. In feiner offiziellen Depesche . die n g, 6 regelmäßige Zusendung keine Unterbrechung erleide und die Stärke der Auflage gleich danach bestimmt werden könne. 3 Rarts i 2 , . h ; hme 2 gz gn K. ; i ö ; ö *. ö ; ß ⸗. 8 ; ; . . ,,. General Gilmore, daß er dort 19 . J Abonnements-Preis des Prenßischen Staats- Anzeigers, einschließlich der demselben monatlich als Beilage bei⸗ und bedeutende Vorräthe v fli Muniti ö . „2 m k sLsise! statistis Bureaus“, Ein T ; jährli ᷓ schließt mit der Aeußerung: , e , habe . ö. , loco 55 — 64 Thlr. nach Qual., weissbunt poln. 60 LThl gegebenen „Teitsehrisft des Königlich Preussischen Statistischen Bureaus“, Ein Thaler vierteljährlich in In bi j 2 J . ü ; 87 * ö os buht . l. XR; e m chi ständig die Stadt und den Hafen von Charleston.“ — r, ,. n 36. bez., hunt thorner 57 Thlr., gelber schles. 59 —· 60 Thlr. ab allen Theilen der Preußischen Monar ch ie. ö . ö. K ö . : ö. Bestellungen für Berlin nehmen die Expedition des Staats Anzeigers, Wilhelms - Straße No. 51. außerhalb
Burnf d 5 8 i 1 jide und Rosenkranz haben den General Halleck amtlich von koggen loco 1Ladung alter 81 = 82pfd. 40 Thlr. bez., neuer 42 bis jed ch die P Aemt t . , jedoch nur die Post⸗Aemter en gegen.
ihrer Bes⸗ 83 8 3 Gap's i iß 25 1 ꝛ hrer Besetzung Chattanooga's und Cumberlands Gap's in Kenntniß . JJ pre September u. September - Oktober 39 — 35 Fhjr. Bez. u. lä.
ö . ö n. , , soll zugleich um Entbindung von dem Sg ß . ommando des Ohio⸗Departements eingekommen sei 39 Br., Oktober - November 395 - 39 Thlr.! 1 kranz berichtet, daß er während sei 8 sein. Nosen· Dezember 395 — hlr. hey u. 6 ir b ez-z, Ez. u. Gz. Noremher- , e , ; nd seiner Operationen in Ten⸗ we— 59557 = 1 lr. bez. u. G:; 3 Br., Frühjahr 403 - 40 Thlr ö . von der Besetzung Murfreesborough's ab gerechnet, nur ber. 3 3. Br., Mai-Juni 40—-— Thlr. be ⸗ 35 —ͤ 5 . h / erste osse u. kleine 32 39 3 ,, . * 5 h J , inn ii“ Oeffentlicher Anzeiger. e n, m, , e,, z nd Gemeine gefangen genomme Hater loco 23-245 T . ; * : ien afer loco 23 - 247 Thin ; ö 36 n u,nd drei gezogene Kanonen S9 Feldzeichen und große Quantitäten Oktoher 25. hr G ehtember u. September- . . Proviant erbeutet habe. — In einer bei der Versammlung der ⸗Ver⸗ her -Dezember 239 Thlr. Br. a ,, n, u. G, Novem- 2802 Kopfhaaren und eirea 4! 6“ groß gefunden wor, Alle diejenigen, welche über die Persönlichkeit einigten Demokratie gehaltenen Rede erklärte der Gouverneur Sey⸗ rhsen. Koch- und Futterwaars 44 . 18 nr a, Kriminalgerichtliche Beka nuntmachung. den. — Bekleidet war derselbe mit einem leine⸗ des Verstorbenen Auskunft zu geben im 8 mour, New - York habe freiwillig mehr als 135,009 Mann für den Winterraps 88 90 Thh. t Am 14. dieses Monats ist in der Spree am nen Hemd ohne Zeichen, grauer Sommerjacke, sind, werden bierdurch aufgefordert, ihre Wissen. Krieg geliefert, durch die Aushebung hingegen werde die Regierun Winterrübsen 8J— 89 Thur. Unterbaum ein schon stark in Verwesung über ⸗ Zrauen Sommerhosen mit Flicken und fabllede. , , w nicht einmal 6h0 Mann aus New⸗Hork bekommen. Er 6 erung Kühl laco 123 Thlr. her, September 127 Thlr. bez., 8 gegan ener Leichnam eines unbekannten, unge. nen Stiefeln. — Außerdem wurde bei dem Leich. richte schriftlich zu den Atten U. 161 de ( Er schloß mit Oktober 123. — 4, — 3 Thlr. pe⸗ 6 00 . September sähr 17 bis 20. Jahre alten, anscheinend dem Taschentuch und ein Riemen sofort mitzutheilen oder sich zu ihrer Vernehmung H Arbeiterstande angehörigen Mannes mit blonden zu dem Freitag, den 3. Oktober d. J.
/ / / — — ö e / . ᷣ·· ··ᷣ· ᷣ — ere, — 2 21 ! ae, — 2 ö 263 *
nam ein rothbuntes vorgefunden.