1863 / 227 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

1976 1977 nerliner &εtrel d ebörae vom 26. September. weis sbunt poln. 597 Thlr=

vom 2. Aufgeb. des 2. Bats (T ö Pr. Lt. befördert. Kauf 8 2 2. Thür. Landw. Regts. Nr. 32, zum Dumas de L'Espi . Ser. Et. vom 2. Bat. Burg) 1. . e LEspinol, Ob. Lt. vom 7. Rhei y. * 26, aus dem 2. in das 1. Aufg. , n,, . mit der Regts. Unif, Aussicht auf Eee e dern * Regt. Nr. 69, . . , , den, ge ,,. e, n, nge ann, s, die außerordent Fer bees 86 6n Thin. ren Tur, J. Aufg. . Magdeb. NRegts. Nr. 2, Kor schewi r. Lt. vom „Osthreuß. Gren. Regts. Nr. 3, und Pension der Abschi nisorm 8 die außerorden ab Bahn bern. ien, ,,, , , n. , ,, , mn mr, mn, ß der Kammer der Eee iges alter 81 Sꝛpkd. o. Thlr. ab Kaka ber- ese I'. 2. Bat. Torgau) 2 Thür 9 1 h 4. Magdeb. Regts. Nr. 26, in das als Major mi z J u. Comp Ehef vom Train -Bat. des IV. , iigun des Mehrbedarfs für 43 Ihlö. 2b Babu ben, schwimmend Ladung nener 4. Th, ber. bon . inf, s . Bh i . 6 Vietsch J, Ser. Lt. schied bewilltzt er Unif. der Schles. Art. Brig. Nr. 6, und Pens . lin Beistimmung zum Beschluß 2 n , , . 2 der ,. oktober , ,, 2 ber. * 2 r. Lt., v. ins ?. B 2. Niederschles. Regts. Nr. J ; e ö itannien und Irland. ald. Oktober - Norember 335 MS- ber, n,. Br. , n, n, ö n ea, ele ü . Lt. vom 1. Aufg. des 3. . 1. Blankenb Den 22. September. 4 vor den ie. des vember - Hegemher 30 38. 39 Thlr. bez. n. G., 3 Br Frühjahr 10 re, e,. * e . a r , „Muy? Nr. 22, mit r, 4 unn 1. . Infanterie · Regiment ber. Lieutenant Alfred Styles, bis 3. Thlr. er u. 63 34 291 e, 66 Br. schen Regi ; . . (Löwenberg) 2. Niederschlesi⸗ ; ; its-Unisorm un ensio . . 3 2 erste, grosse u. Kleine 32 r. pr. ö 66 ie m n, . 3 Sec. Lt. vom 2. Aufgebot des a. . . Major von, der . ; . 5 der . 2 r,. er icke 3 = 24 Th., warthrbrucher 233. Thir; ah Bahn be., en,, ; hen egiments Nr. 19, zu Pr. Lts. befördert. mit Pen 2 . Turn -Anstalt, in Genehmigung seines Abschi a Leute für den Dienst in Lieferung pr. September u. September- Oktober 23 hh. hez., g Hauptm. vom 2. A Pens. zur Dis g schiedsges ? D Regts. Rr. Io, in das ] . . . 3. Niederschlel. der 2 in , nn, 9) , Ob. Et: und Le d, suigenten 6. 6 ge. . 6 n ,,, Derember 236 Thi. Hr- Scr. Ci. „1. Bat. (Posen) 1. Po. Regts. Nr. 18, Rot Reats N 6 erst mit der Unif. 2. S en,. 1 die russische Regierung, in deren ame Frühjahr 237 Thlr. bez. u. C. R 9 r, 3 . fg. des 1. Bats. Crossen) 2 . ge Regts. Nr. 141 und Pens. der Abschied bewilligt. , mn, ng 1 ; g aufgenommen worden war, durch ihren kErbsch., och. und Eutterwaare 44 48 Thh. Barche witz, Vice Feldw , 1. Pos. Regts. Nr. 18 einrangirt. i. * der Landwehr. nung abgeben ließ, die Sache nicht urgiren zu wollen so wurde Winterraps 89 91 Ihn; Riege, Rr, i, dune gro Linfg'n Münsterberg 4. Niederschlesischen . , Uruhscchulbigte gegen event. Bürgschaft für den Wiederholungs- Winterrübsen 8 n hh. ; 2. Aufg. des 2. Bats Del) 3 , , . Pr. Lt. vom 2. Con ma hbeurs ' Bas el, a de, 6 als mit der Vertretung des 9 auf freien Fuß gesetzt ,, , e, 5 , . Breslau) 3. Riederschlef. Regts. NR hles. Negts. Nr. 19, in das 1. Bat. und mit der Unif. Bats. (Königsberg 1. Garde Landw. Regts. entbun . tes der Evangelical Alliance wurde Oktober 1235—- * Thin, ben, Br, u. G;. OQrteben3; Mem- 8 gicherschlef. Rechts. Rr. 1 inan gls, Sn th 'n ü rt, Pe der Unif. der Magdeb. Art. Brig. N a , , ,, Die sechszehnte Jahreskonferenz der Höanhn ge Y wu orteher ieh m Fä,, G, Kioveniher Berember 4a Läli. bez; . 6. * at dem 9 gh des Vat Goch, ü fil. dec ji n tr, . fur tee gz, Bonner, Sed gi. . ö m a zm BRienstag Abend in Dublin unter dem Vorsite Dir. 2 helme anner ing Thit. 6., Apris-Mai ar- 3 Thlr. ben. u. Er. 6. Spe 4 6 . . he 1. Aufg. des Bats. Neuß Nr. 39, Silent g u. r *r mn. Regiments Rr. 14, der Ar id ais 33 Brooke s eroͤffnet. Aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz, Ita⸗ ens 153 Thir ; n, , , , Aufg. desselben Bats, dieser, unter Zurück. Wrietzen N 5 Gr. v. Hacke, Pr. Lt. vom 2. Aufgebot des 8. sien, Schweden, Amerika und Indien waren zahlreiche Deputationen Spiritus loco ohne Fazs 15. Th; Lohn a'n, P gn. dlufg, zu interimistischen Comp. Führern ernannt. des 1. B . Frhr. v. Stillfried Rattonitz, Sec. Lt. vom 1.2 z. ö,. verschiedenen Konferenzen eingetroffen. ber- Oktober 155 - 3 Thlr. bez. u. G., Br., Oktober - November Rr. 16, 22 MJ GIserlohn) 3. Westf. Regts. vom 2 g . n,, ,. Regts. Nr. 24, Eis nem zen . Frankreich. 24. September. Die »France« ver⸗ hlr. bez., Br. u. . e m,, e, . .. Führer, Fu ist idg Il, 8 n. . Aufg. zum Hauptm. u. Comp. ( ar fm , B,. ; . , n, Hauptm. vom 2. Aufg. des 7 Bas. s der Herzog von tebell᷑o werde am 27. d. beim Kaiser r. * G., Jan. Eebr. 12 aa kr. dez. . 2 feel ö 7 , he ö 1. e. s 7 e . mn i , Ei lier . . ieder gan ö in . Selo Audienz haben und Tags darauf nach Pnir. bez. u. Br, 3 G, Mai- Juni ufgeb. des 1. Vals. (Pinden) 2. Westfäl. Regts Rr Sec. Lts. vom 1. wurde, der Abschied bewilligt. ? Kab. Ordre vom 2. April 1857 getragen is abreisen . befgrdert. mein 2. stfäl. Regts. Nr. 15 u Pr. Lts. : ö. ewilligt. Ahrens, Pr. Lt. von der Art. 2. getragen Paris a reisen, . ö : r , Halt Worhkt; rg need i, R,, al. enen g f, ,, = en, d, , ne, . 9 . 6 * me. ö in das 1. Bat. Soest) 3. Westfäl. Regts. Nr. tz Bru . ufg. des 3. Bats. Neuhaldensleben) 1. Magdeb igt a Regierung habe die oͤsterreichische aufgefordert somme) 4 diejenige, wre, ö . 2 ö vom 2. Aufg. des 1. Bats. Regts n r . an 2. Aufg. des 2. Bats. nian Ie welche die sechs Punkte formulirt . e en. k 2 e Beweg zum Eompagnieführer, Ruf W unter Zurückversetzung in das 1. Aufg. de gabinets ? b: ö, dreien mit ihrer bish. Unif, wie solche bis i l. reifen, um von Rußland den sörmlichen Beitritt zu den se Im Perlanke des . 1. Rhein. e e uli des 2. Bats. Höll e , u, renn . 63 e une, 1 n . fordern. Der Prinz Napoleon geht nach London, 62. etwas. 66 Ctr. ö , , deer. Sec. Lt. ; . . n. gnieführer ernannt. Ruͤster , des 1. Bats. (Erfurt) 1. Thür. 3 ; s it einer Mission. heute eine keste Tendenz zu berichten. 2 1 , e, . 1. Rhein. Regts. n 365, 6 * , ö der Abschied . ö. 39. 11 , . ö. Athen, 18. September, wird als zurückhaltend und Ankäufe Karen deswegen nur. zu gleiehen . e, R, n n oh, 11 . ,, en, Gf nine, König Geo ghrf gu ekt an a Ber. K ,,, ö gts. ] um Sec. e,, ide 3. Rhein. Pos. Regt 3 X. Aufg. des 2. Samter a,. ; nd einschi a m, . 6 ,, , ,,, eg Ir. 29, zum Ser. Lt. 1. Aufg. befördert. Meyer, Pr. Lt. . irn gf 53 18, Laurisch, Sec. Lt. n . n. , n g nn ber in Toulon nach Griechenland , tember Beute Vor⸗ Tendenz war dabei matt und mussten die Preise für alle Sichten An- I. Niederschles. Regts. Rr. 6, letzteren beiden mit ihrer bia beef ei , n a e, e n,. S fe eine ,, hlt ah * 2 mittag hr wurde au 96 9 z ten wen,, ek. J It. des Conseils-Präsidenten in nl,, T6. September, 1 Un 5 Mis. Rachmutags. 1 e- Ger. e Banknoten 90 Br. Freihauraer

bez., September u. Septem-

fangs ermässigt wer schsiessen gegen gestern Wenig verändert.

2. Aufgeb. des J. Bats. (Wesel) 4. Westfäl. Regts. Nr. 17, i ;

sCöir) I' Ren! är, Rr g 39 estfäl. Regts. Nr. 17, in das 1. Bat. Uniform, wie solche bie 136.

3. Bats. . , aver / Sec; Lt. vom 2. Aufgeb. des 66 olche bis zum Erlaß der Kabinets-Ordre vom 2. Apri . '.

des 1. n, 1 . 25. Til s. Sec. Lt. vom 1. Aufg, rn, ie 3 1 bewilligt Mundry, . . Ninister⸗Konferenz unter dem Vorsitz

3. Rhein. Regto. Nr. 2), Wag ner 3. ö 9. . das 1. Bat. (Neuwied) bewilligt. Dult ö e, 3 Niederschles. Regts. Nr. 10, der Abfhnn Jemäßheit des §. 15 der gemeinsamen Verfassung abgehalten. Man 6. Staats- Anzeigers.) Oesterreieh isch

Bats. (Trier' J. 4. Rhein. Regts. Rr 39 . von der Kap. 4. Llufg. deß —sten 3. Weifal. Re Lt. vom 1. Aufg. des 3. Bats. (Dice, darf annehmen, daß die Sachen, welche dem (sich am 28, d, ver 3mm Wctien ssßz Br. Obersehles. Aetien Litt . 4. C. 585 Br.,

Rhein. Regts. Nr. Zh, einran irt. in das 2. Bat. Saarlouis) 4ten . 6 w . der ibsthied beminigt. 6 sammelnden) Reichsrathe vorgelegt werden sollen, wesentlich der Ge⸗ do. Iitt. B. 1437 Br. CQhersehles. prioritẽts · Obkgationen Litt. D. Ihrer,

. . gate der Militair-⸗Verwaltung. stand der Konferenz gewesen sind. Dem Vernehmen nach reist 963 Br; de. Ln. F., 4 proz., 10143 Br.; de. Liti 3zproz. Sa 43 Br.

B. Abschiedsbewilligun gen ꝛe. . ö. Kriegsministeriums. 6 363 ü äsident diesen Abend nach Glücksburg, um, in Ueber Kosel- Oderberger Stamm? Actjen 63 Br. NVeisse-Briege: Actien 27 Br. Den 15. September. . Dent. September. der Consei : Průs g röniae das Protokoll Oovesn-Tarnòouitzer Stamm-Actien 64. Br. Preuss. proz. Anleihe von

. ramm, Zahlm. 1 von JJ 6 Wesifäl. Infant. Regte einstimmung mit obigem Paragraphen, dem Könige das Pro oko 668 . tr. 55, mit Pension verabschiedet. Infant. Regtz. über diese Verhandlungen vorzulegen. . (er Spirttus pr. 3000 pCt. Tralle- 14 Thlr. bez. Weinen, weiss er Auch im Landsthing wurde heute der Vorschlag der we ne. So =* n, Lecsher öh hz. Sgr. Kozzen 153 31 Sgr. Gerste 33 - 39

Seidel, Ge 9. del, Geh, Registrator und Kanzlei Rath vom Kriegs- Ministerium, aus dem Wolffschen Telegraphen · Büreau.

und Pension, Bronisch, Major vom 4. Thüri . . Thüring. Inf. Regt. Nr. 77 8e r 3 9 Heute fuhren Se. Majestät mit dem 10 Uhr-Zuge nach Berlin, sen Vorbereitungen zu einen

v. Mau derode, Ob. Lt. vom 2. Garde⸗Re * z ; . b. zt. *. Regt. z. F., v. Münch , J , , n. iser Alex. Garde Gren. Regt. Nr. dre Sttu w n *. Septem her, . . . Unif. und Pens. , Gr. zu e , meh . . . . . :. . 4 Kl. vom Füs. Bat. 2. Westfäl. Inf. Regts den Reichstag bis zum 11. Januar 1864 zu vertagen, in Sgr. Hater 21 —= 39 g. k. z F.! Gr. v. Zedlitz ⸗Trützsch ler, Sec. Lt. A la suire des Regt. de . Bat. 6. Westfäl. Inf. Regts. Nr. 55 versett. . Schlußberathung einstimmig angenommen. An heutiger Börse herrschte grosse Verstimmung, welehe bei star- v e . , als Pr. Lt., sämmtlich der Abschied ber nn, Den 153. September; ; kem Verkaufsandrange einen bedeutenden kückgang der Course . . 2 * [ m J * ö . ( 4 . ö . ; 8 8 . 9 . w schieden und zu e . . , n, . ausge. zum 1. Januar 1864 mit Pension in den Ruhestand versetz n , ,, ö ,,, ö ,, n, . n n Garde ⸗Landw. Regts., v. Restorff, Pr 2 , gaise? Eile ,, 1. EI. In der Marine. g . ' St ent im 26. EF tem her, 1èPUhr 27 Min. Nachmitt. (Tel. Den des 2 Regt. Nr. I, ausgeschieden und zu den beurl, Om 96 3. k Offiziere ꝛc. London, Sonnabend, 26. September. Der Dampfer Africa ,, rr d gh, FgeFremher oktober 51 ber, Orto= . ih eben, , ü. nn ginn gen,, nn, unt mit Joh Ch¶ Dollars an Contanten bat Nen Dor ter Nachrichten E n, di ene Hüsler . . rob . 3 2 Regt. Königin, ausgeschi ; h . en, e September. z ] ; . 365 39 * „Sept ber-Oktober 374 - ez. u. G., ober - No- 1. Aufg. des 1. Bats. (Görlitz) . . . Offiz. dern rg g / Fähnr. zur See à la suite, unter definitiver Beför vom ten d. in Cork abgegeben. : Rach denselben . it. ze m, m e, . * e tu er 5373 z 393 ber. u. Br. Ki böl Schulenburg, Prem. Lt. Ta suite des Herre, n aer legs. Tu g zu dieser Ezarge, in den Cat des Ser ff Eerpn ire gie. Gilmore die Instruction ertheilt worden, Charleston bis zur mhm, 4 , Hä, Sehiember Grteiz er t? C. 1m. oktober - Ro- . . zu den beurl. Offiz der Kar. 2 Aufg des z Dans ihc, . ö Uebergabe zu bombardiren. Der Präsident Lincoln hat vember 12 Br, t e, Frühjahr 12 Br. u. G. Spirimus 1053 Sebreh 9) Garde ˖ Landw. Regts., übergetreten. v. Ern ; 36 * V ö dd ; ; 33 —— J ͤ 2 8 her 153 155 bez., Se tember-Oktober 1511 Br., 19 G., Frühjahr 1446 Ostpreuß. Gren. Regt. Nr. 4, mit der Armee ⸗Unif . 2 ee, . e,, ann allen Vereinigten Staaten die Habeas- Corpus - Atte suspendirt. ̊ö . ie k g 9 . m . / 2 1 au ivi Ver⸗ * ö ; ; 3 21 6. . . h 5 ö I., 3 . . . jm 9 . ** ö. Tempelhoff, Hauptm. u. Comp. Chef vom M icht amtlich C 8. Lee's Streitmacht vertheidigt noch immer die Linie b Ra Nin annmh ran &, 25. Septemben: Nachmittass 3 mn e,. wen „Regt. Nr. 45, als Major mit der Unif. des 4. Ostpreuß idan; die Unionisten machten am 16ten den Versuch, den Fluß an hei nemlichem Geschäft Finnländische Anleihe 88 E. etter sehön. Gren. Regts. Nr. 3, Aussicht auf Eivil. Versorgung und ö Preußen. Berlin, 26. September . , . a,, welded. ücksgeworf Die ene, Course: Oesterreichische Kreis. etiehn 85 vVeremsban⸗ AWbstier Kavillgt. 5. Wen Garn gerladun, deäbelhener' ' Fönig, nahmen, gestern auf Sch ere S e, M giestät der treib Orten zu überschteiten, wurden abet, utuä geleert en e ,, 2. . , . der 8. Inf. Brigade, mit seinet n, Militalr Kaͤbinets Ind die , den Vortrag des Gemeindebehörden von New-⸗York haben den Offizieren einer russi⸗ 136er Loose Soz. proꝛ. Spanier 155. 2Ipros, pcaien 16. Sue 2 ö, ö. 1 ö , und Battr. Chef 3 Karl so wie des Obersten von n ,. , g sͤhen Fregatte, die im Hafen liegt, eine Gesellschaft gegeben. Die 4 . . Mexikaner 444. Kheinisehe 1005. Nordbahn 633. e ne K . e,. , entgegen Später machten Se. H een! Nachrichten aus Charlesten gehen bis zum ten d die Belagerer DPäscchte ed ug 13 Mr. 3z Sh, zt, 13 M 4 she err, Lon, , . . 3. . Rr. 27, als Pajor mit der e nahmen e , n . Königin Wittwe auf Sanssouci, haben auf der Morris -Insel Batterien errichtet. 13 Mk. 54 Sh. Kot. 13 Mk. 6z Sh. bez. Wien S5. 25. Petersburg 323. ö 1 auptm. 8 8 ö Sr. Königli ; ) . . 84 i 9* 2 35.85 n, Ger Hen gf, me, ö . . 6. vom ägeagdebh s, im Neuen Palciz, ben ba ißhe see dem Kronprinzen Goldagio 323, Wechselcours auf London 145, Baumwolle ᷣ,, Wehen loes weicherd, wanrte mean. nag. Aussicht auf Eivilversorgung zen Karl kn, . r. Königlichen Hoheit dem Prin— ; e, ,, . ; ; eh dur als Ob. Lt. mi e de g z rl auf Glienicke ein. steigend, 70. gen loeo flau, ab der zeichen Ostsee ganz unverändert, doch dürtis Lt. mit der Unif. des Leib Gren. Regts. (1. Brandenb.) Nr. 8 Nach Berichten aus Veracruz vom Hsten treffen die Franzo⸗ Vielleicht Königsberg rühjahr noch mit 6J Thlr. bezahlt werden, Oel Pens. der Abschied bewilligt. Stoeckenius, Maj red und nahmen unterwegs den h en Fi Oktoßer Rz, Mai 268, kKaffeemarkt unverändert, leblos. Regt. Rr. Ig, als Ob. Lt. mit der Unif des) . s. Pos Inf. d Dein h uf en Vortrag des Civil-⸗Kabinets, im Palais den anderen Feldzuge. Aus Jamaica hen rr rr Ce ptemher-Oktoßer' hoo, lech 5h Centner u 12 Mark 26 Pens., v. Ka lckreuth, Nithn. und 3. * n, ref . , . 39 . und des Militair⸗Kabinets an, und empfin— ist die Nachricht eingelaufen, daß die Spanier Port au Platte bom⸗ 3 geh hung. P ö . Pen d eä, Hencal eln ne ichn . , . Lanhttt heben die ganze Stab fel zersirt und viele Eimbahner . ,, K 77. ö, 161 ec. t. vom 1. Oberschl J . . : n tange den Für R m . ; . . ö Bei eringer Cours wandlung und Zziemlie ebbaftem Umsatz des errel- Nr. 22, ausgeschieden und zu den beurl. Offizi es. Inf. Regt. und den Minister des Königli 7 ; Fürsten Radziwill naxHtrhreßésæ. 3 . 221 . 5 - Königlichen 9 Narr M tter. Neisse) 2. Oberschles. Landw. Regts. Nr. . me, dee, ,. Danzig, 25. ,., r. Königli ; Berlin . den 35, Sebtemher, = 9 be. . , . x r, Prenssische Anleihe 1253. Preussiseht getreten. Gr. v. Korff⸗·ᷣ Adalber ; e. Königliche Hoheit Prin 1 e: sgen 2 Thlr. 15 Sgr., auch 2 Thlr. 13 SSg, 9) E ö 1 e 3ex r. Zerliner Wechsel t von Preußen traf heute Vormitt ö. 1m ne,, ĩ 1 23 Sgr. 9 Pf. und Cassenscheine 1053. Ludwigshafen Zexbach 1443. Serlin ittag mit dem Courier⸗ . Roggen 1 Thlr. 26 8gr. 3 Pf., auch 1 Phlr. 33 p55 ö hp 1 Thlr 165. Hamburzer Wechsel 873. Londoner Wechsel 118. . kariser 1 Fälr. 20 Sgr. Eresse Gerste 1 Thin, 1 1 9 * 9 uch Wechsel 833 8 Wiener Weehsel 1953. Darmstidter Bank- Aetien 235. 9 33 ; Darmstädter Lettelbank 256. Ueiniuger Kredit -Actien 98 Luxem 1zroz. Spanier 45.

Schmising, Major und etatsmäßiger Stabsoffizi ili Husaren Regt. Nr. 8 2 Esoffizier vom. 1. Westfälischen ier ei i i K . 8. 3. J ö desi m if e fe ar 6 ein und nahm sein Absteigequartier im Englischen Hause. . k me, oe e, re, Sec. Lt. vom H ss ö. ' ( 14 Sar. 3 Pf. und 1 Thlr. 15 Sgr. Hafer 1 ; 1. Aufg. des 1. Bals. Münster 1. Wefffäl, ie geeneh ee fl ger aues gf hr 3 ö,. September. Durch ein Ministerial= n, n ,,, . r,, , 26 . ö k 3. ö . J 2. Ir rden, om 23 September wird die an 3. Juli d. J vir tagte . 5 Ef, auch 1 Thlr. 27 Sgr, 6 FF . 58 4 8 Thir Spanische Kreditbank von PFereira Spanische Kreditbank D. , , n. * in nnn, auf den 7. Oktober wieder einberufen . . Das Schock Stroh d Thlr., auch 8 Thlr. 18 6r. . 3 . Rothsehild 625. Kurbessische Loose 56 Badische Loose 54 . , . - Per Centner Hen 1. Thlr. und 2 Sgr 3 ermgere 3 au . drr. Nets iges 673. 1Ehros, Metahiquer 608. 1854er Lios.. , 9 (. Kartoffeln, der Scheffel 25 Sgr., aue M Sgr. 6 Ek., metz este rreichisches National Anlehen 723. Desterreichis eh - fran ois che

vom Westfäl. Füs. ö ö stfäl. Füs. Regt. Nr. 37, mit der Regts. Unif. und Pens, de des Bundestags ist ausgefallen ; 2 Sgr., auch 1 Sgr. 6 Ek.